Rekonstruktion und Kulturgesellschaft. Stadtbildreparatur in Dresden, Frankfurt am Main und Berlin als Ausdruck der zeitgenössischen Suche nach Identität. Katja Marek Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) am Fachbereich Kunstwissenschaft an der Kunsthochschule Kassel, Universität Kassel Gutachter: Prof. Dr. Kai-Uwe Hemken Prof. Dr. Manuel Cuadra Datum der mündlichen Prüfung: 11. Februar 2009 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung.................................................................................................................................................................................................. 5 1. Problemstellung: Rekonstruktionsboom....................................................................................................................................... 5 2. Forschungsgegenstand...................................................................................................................................................................... 6 3. Zur Verwendung der Begriffe Rekonstruktion und Wiederaufbau........................................................................................... 8 II. Situation 1: Rekonstruktion der Frauenkirche in Dresden............................................................................................................. 9 1. Architektonische und städtebauliche Situation - Die archäologische Rekonstruktion der Frauenkirche........................... 9 a. Verlauf der Fassadenrekonstruktion.......................................................................................................................................... 9 b. Verlauf des Innenraumnachbaus............................................................................................................................................... 12 2. Einordnung in den Nachkriegswiederaufbauzyklus der Stadt Dresden.................................................................................. 14 3. Rekonstruktion der Platzsituation – Neumarkt und Quartier Frauenkirche.......................................................................... 20 4. Umgang mit Zeitzeugen der Kultur- und Baugeschichte Dresdens......................................................................................... 24 a. Keimzelle der Stadt: archäologische Funde am Neumarkt................................................................................................... 24 b. Kulturpalast.................................................................................................................................................................................. 25 5. Integration der Rekonstruktionssituation Frauenkirche in die Gesamtstadt.......................................................................... 27 6. Interessensgruppen zur Wiedererrichtung der Frauenkirche.................................................................................................... 29 a. Sichtweisen der Bürger Dresdens direkt nach der Kriegszerstörung.................................................................................. 29 b. Sichtweise der Stadt Dresden direkt nach der Kriegszerstörung......................................................................................... 31 c. Sichtweisen der Fachleute direkt nach der Kriegszerstörung............................................................................................... 32 d. Sichtweisen heute......................................................................................................................................................................... 33 7. Das Image der Stadt – Mythos und Vermarktung...................................................................................................................... 38 a. Mythos Dresden als aktuelles Stadtimage................................................................................................................................ 38 b. Rolle der Frauenkirche für den Mythos Dresden / das Stadtimage.................................................................................... 43 c. Vermarktung der Frauenkirche in der Werbung..................................................................................................................... 44 d. Stadtmarketing: wirtschaftliche Inszenierung des Dresdner Images................................................................................... 46 e. Politische Inszenierung des Dresdner Mythos´ als Stadtimage............................................................................................ 48 III. Situation 2: Rekonstruktion des Römerberges in Frankfurt am Main........................................................................................ 53 1. Architektonische und städtebauliche Situation - geplantes Rekonstruktionsvorhaben: Historische Altstadt Frankfurt........................................................................................................................................................ 53 a. Bebauungsvorhaben / bisheriger Planungsverlauf................................................................................................................. 53 2. Einordnung in den Wiederaufbauzyklus der Stadt Frankfurt. in den Nachkriegsjahren...................................................... 60 3. Integration der Rekonstruktionssituation in die Gesamtstadt heute........................................................................................ 77 4. Interessensgruppen zur Wiedererrichtung der historischen Altstadt....................................................................................... 81 a. Sichtweisen der Bürger Frankfurts............................................................................................................................................ 81 b. Sichtweisen der Fachleute........................................................................................................................................................... 83 5. Das Image der Stadt - Vermarktung der historischen Altstadt................................................................................................. 87 a. Marketingkonzept der Stadt Frankfurt..................................................................................................................................... 87 b. Image der Stadt Frankfurt als Skycity (Finanz-) Zentrum.................................................................................................... 88 c. Stadtentwicklungs-planung: Skycity vs. Ebbelwoi-Altstadt................................................................................................... 89 d. Stadtimageplanung als Reaktion auf Geschichtsbedürftigkeit.............................................................................................. 91 6. Stadtspezifische Gründe zur Rekonstruktion der historischen Altstadt.................................................................................. 93 a. Wirtschaftliche Gründe............................................................................................................................................................... 93 Geschäftspartner und Investoren........................................................................................................................................ 95 Touristen oder Frankfurter - Zur Belebung der Innenstadt............................................................................................ 95 b. Politische Gründe........................................................................................................................................................................ 97 IV. Situation 3: Rekonstruktion des Stadtschlosses in Berlin.............................................................................................................. 99 1. Entwicklungsgeschichte des Stadtschlosses................................................................................................................................. 99 2. Einordnung in den Wiederaufbauzyklus der Stadt Berlin in den Nachkriegsjahren........................................................... 100 a. Zerstörung des Stadtschlosses 1945 – 1951.......................................................................................................................... 100 b. Konservierte Teile des Schlosses und der Schlossplatz nach 1951.................................................................................... 102 c. Gründe für die Zerstörung des Schlosses.............................................................................................................................. 103 Politische Motivation........................................................................................................................................................... 103 Sprengung auf Befehl der Sowjetunion............................................................................................................................ 104 Umdeutung der Symbolik des Schlosses........................................................................................................................... 105 Gegner des Schlossrückbaus................................................................................................................................................106 3. Architektonische und städtebauliche Situation - geplantes Rekonstruktionsvorhaben: Stadtschloss Berlin................... 110 a. Bebauungsvorhaben / bisheriger Planungsverlauf............................................................................................................... 110 Auslöser der Rekonstruktionsdebatte............................................................................................................................... 110 Bisherige Schritte auf dem Weg zu einer Rekonstruktion............................................................................................. 112 4. Integration der Rekonstruktionssituation in die Gesamtstadt................................................................................................ 118 5. Sichtweisen zur Wiedererrichtung des Stadtschlosses.............................................................................................................. 119 6. Das Image der Stadt und die Rekonstruktion des Stadtschlosses.......................................................................................... 121 7. Stadtspezifische Gründe zur Rekonstruktion des Stadtschlosses........................................................................................... 122 a. Historische Stadtentwicklung................................................................................................................................................... 122 b. Politische Gründe...................................................................................................................................................................... 126 V. Rekonstruktionen und ihre Auswirkungen auf die Kulturgesellschaft....................................................................................... 129 1. Entwicklung der Denkmalpflegedisziplin und der Fall Rekonstruktion................................................................................... 129 a. Die Frauenkirche – Ein Symbol der neuen Denkmalpflegeleitlinien?.............................................................................. 134 2. Identität und kulturelles Erinnerungsbewusstsein der bürgerlichen Gesellschaft............................................................... 139 a. Faktoren der Stadtplanung in der Nachkriegszeit................................................................................................................ 139 b. Erinnerungskultur und Identität............................................................................................................................................. 139 c. Denkmalbewertung der Frauenkirche entlang der Generationslinien.............................................................................. 143 d. Berliner Denkmalbewertungsprobleme zur Identitätsvergewisserung.............................................................................. 146 e. Sonderfall: Denkmalbewertung durch Bürgerinitiativen..................................................................................................... 148 Bürgerinitiative für den Ruf aus Dresden........................................................................................................................ 148 Altstadtfreunde Frankfurts und das BBF......................................................................................................................... 150 Fördervereine als Sprachrohre der Berliner Bürger........................................................................................................ 151 f. Die zeitgenössische Suche nach Erinnerungen und Identität im Spiegel der Globalisierung........................................ 154 g. Identitätsrelevante Stadtimages und urban design................................................................................................................ 155 3. Rekonstruktionen als Medienarchitekturen............................................................................................................................... 157 a. Die Frauenkirche als mediale Rekonstruktionsarchitektur.................................................................................................. 158 b. Mediale Beeinflussung der Frankfurter Rekonstruktion..................................................................................................... 165 c. Mediale Beeinflussung der Berliner Rekonstruktion............................................................................................................ 167 VI. Forschungsstand und Verortung der eigenen Arbeit.................................................................................................................. 170 Abkürzungsverzeichnis........................................................................................................................................................................... 174 Literaturverzeichnis................................................................................................................................................................................. 177 Literaturverzeichnis Einleitung........................................................................................................................................................ 177 Literaturverzeichnis Situation 1: Rekonstruktion der Frauenkirche........................................................................................... 177 Literaturverzeichnis Situation 2: Rekonstruktion des Römerbergs............................................................................................ 183 Literaturverzeichnis Situation 3: Rekonstruktion des Stadtschlosses......................................................................................... 191 Literaturverzeichnis Rekonstruktion und Kulturgesellschaft...................................................................................................... 193 Literaturverzeichnis Forschungsstand............................................................................................................................................. 199 Quellverzeichnis der in Situation 1: Dresden verwendeten, nicht abgedruckten Bildwerke........................................................ 200 Abbildungsverzeichnis............................................................................................................................................................................ 202 Erklärung................................................................................................................................................................................................... 204 Kurzlebenslauf Katja Marek.................................................................................................................................................................. 205 Publikationsliste........................................................................................................................................................................................ 205 5I. Einleitung I. 1. Problemstellung: Rekonstruktionsboom Noch nie gab es in der Geschichte solch einen Boom der Rekonstruktionen historischer Gebäude oder ganzer Stadt- teile wie seit dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere in der heutigen Gegenwart. Angesichts der Trümmerfelder und ganzer zerstörter Städte verwundert es nicht, dass in Deutschland 1945 eine Grund- satzdebatte einsetzt wie mit der künftigen Stadtplanung zu verfahren sei. Restauration oder Neubau waren die zwei konträren Hauptpositionen. Der Wiederaufbau erfolgte als Kompromisslösung zwischen beiden. Da, wo noch Bauma- terial und Substanz des Originalgebäudes vorhanden wa- ren, wurde in Abwägung des Grades der Zerstörung wieder aufgebaut. Andernorts hingegen wurde aus den Trümmern der zu stark zerstörten Gebäude Neues errichtet. Besonders der Zweite Weltkrieg bedeutet für Deutschland und seine Architektur eine Zäsur.1 Vielfach wurden die Kriegszerstörungen als Chance begriffen Städte komplett neu und nach zeitgenössischen Anforderungen aufzubau- en. Zugleich dominierten allerdings Wohnungsnot, Materi- almangel und der Bedarf an einer schnellen Wiederherstel- lung der Wirtschaft den Alltag, so dass für Neuplanungen und für die Verwirklichung neuer städtebaulicher und ar- chitektonischer Visionen keine Zeit blieb. Der Wiederauf- bau von Zerstörtem und zuvor Vorhandenem war deshalb bis in die 50er die wesentliche Methode der Stadtplanung. Als Folge wurden viele kulturhistorische Bauten Deutsch- lands wiederaufgebaut. Jürgen Paul beschreibt, dass sich aufgrund der verän- dernden wirtschaftlichen Verhältnisse der 50er Jahre auch der Bezug zur Geschichte wandelte und somit auch die Einstellung zu den historischen Zeugnissen. Als Folge sieht Paul die in den Fünfzigern bis Siebzigern entstandenen Neubauten einer modernistischen Formensprache.2 War in der BRD der wirtschaftliche Wohlstand der Katalysator für das Entstehen von neuer und moderner Architektur und der Abwendung von Rekonstruktionen, war es in der DDR die städtebauliche Orientierung an der Sowjetarchitektur, die eine neue Formensprache in der Baukunst förderte und 1 Aufgrund der politischen Situation nach dem Ersten Weltkrieg und der faschi- stischen Umformung Deutschland, spielte die Diskussion über die Gestaltung der Städte eine untergeordnete Rolle. Deren neue Stadtkerne als faschistische Vorbil- der waren bereits defi niert worden. Außerdem muss angemerkt werden, dass die Zerstörungen nach dem Ersten Weltkrieg in keiner Weise so gravierend waren wie die des Zweiten. 2 Paul, Jürgen: Der Wiederaufbau kriegszerstörter Baudenkmäler in der alten Bundesrepublik Deutschland. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 9. Weimar 2003. S. 37-69. S. 40. den historischen Wiederaufbau nicht thematisierte. Die in dieser Zeit sowohl in der BRD als auch in der DDR ent- standenen Neubauten einer modernen Architektursprache gliederten sich im Stadtbild neben historischem und bereits wiederaufgebautem Altbestand ein. Zwar gibt es auch in dieser Zeit Rekonstruktionen, diese beschränken sich aber auf kulturhistorisch bedeutende Einzelbauten und sind häufi g kritische Rekonstruktionen wie beispielsweise die Alte Pinakothek in München von Hans Döllgast. In der BRD löste die 1968er Revolution einen Wandel im Denken und eine vermehrte Geschichtsrefl ektion aus. Die Revolution förderte das Aufl eben des Geschichtsbegriffs und damit den Bezug zur eigenen Kultur und Historie. In Zusammenhang mit diesem Bewusstseinswandel und der damit verbundenen Aufwertung von Geschichte ist auch das Europäische Denkmalschutzjahr von 1975 zu sehen. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Wiederherstellung der Städte nach der Kriegszerstörung von 1945 zwar abge- schlossen, aber der Wandel im Umgang mit Geschichte lässt sich an einigen seit dieser Zeit entstandenen Architek- turen ablesen. Nach vorausgegangenen Diskussionen, die das Denkmalschutzjahr anregte, sind besonders die 1980er Jahre als markanter Zeitpunkt zu nennen, wo Rekonstruk- tionen wieder vermehrt realisiert werden, wie beispielswei- se die Bebauung der Römerberg-Ostzeile in Frankfurt am Main. Obwohl die DDR sich am Denkmalpfl egejahr 1975 betei- ligte und zuvor 1970 bereits Mitglied der ICOMOS gewor- den war, blieb der in der BRD zu beobachtende Rekon- struktionsboom im sozialistischen Teil Deutschlands aus. Die Diskussionen um ein Für oder Wider der Rekonstruk- tionen, die in der BRD bereits in den Jahren nach 1945 geführt wurden, erfolgten in dem Bereich der ehemaligen DDR zum größten Teil erst nach der politischen Wende Ende der 1980er und zu Beginn der 1990er Jahre. An die für die BRD typischen Rekonstruktionen der 1980er Jahre schlossen sich direkt die Diskussionen über die Zukunft der ostdeutschen Städte und damit die Gespräche über mögliche Rekonstruktionen einzelner kulturhistorischer Gebäude an. Wurde im ersten Jahrzehnt der Nachwendezeit haupt- sächlich diskutiert, zeigen sich mittlerweile die ersten Er- gebnisse erfolgter Rekonstruktionen wie beispielsweise in Dresden. Die Elbmetropole mit dem bereits abgeschlos- senen Wiederaufbau der Frauenkirche und die Diskussi- on um das für eine Rekonstruktion vorgesehene Berliner Stadtschloss sind die wohl meist besprochenen Beispiele 6aus dem Gebiet der ehemaligen DDR. Speziell in Zusam- menhang mit der Frauenkirche wurde anfangs dargelegt, dass die Rekonstruktion gerade jetzt erfolgt, weil aufgrund der politischen Situation in der DDR eine Auseinanderset- zung und ein Wiederaufbau zerstörter Substanz nach dem Krieg, als dieser in der BRD erfolgte, nicht möglich war und dies deshalb nun zeitversetzt nachgeholt würde. Die städtebauliche Situation der DDR in der Nachwendezeit wurde in den Diskussionen vielfach gleichgesetzt mit jener der BRD direkt nach Kriegsende. Interessant ist aber, dass die Rekonstruktionswelle nun auch Bereiche der ehemaligen BRD ergriffen hat, beispiels- weise Frankfurt am Main, wo man die kriegszerstörte (Alt-) Stadt bereits in den Nachkriegsjahrzehnten wieder in eine städtebauliche Ordnung gebracht hatte. Sprach man anfangs noch über die Wiederherstellung ein- zelner Objekte wie der Frauenkirche, hat sich dieses Ver- langen nun bereits auf ganze Ensembles und sogar ganze Stadtteile ausgeweitet. Während in Dresden der Neumarkt als barockes Platzensemble wiederhergestellt wird, sollen in Frankfurt nach der Beseitigung der Nachkriegsbebauung in Form des Technischen Rathauses und des Historischen Museums klein-parzellige Fachwerkhäuser entstehen. Die gegenwärtig stattfi ndenden Rekonstruktionssituationen in Deutschland bewegen sich alle innerhalb der Diskussion, in der um Authentizität und Historizität eines Bauwerkes gestritten wird. Zwar handelt es sich in Dresden, Frankfurt und Berlin jeweils um einzelne, räumlich begrenzte städte- bauliche Situationen, damit verbunden ist aber auch die In- tegration der historischen Rekonstruktion innerhalb einer zeitgenössischen Stadt, die den gegenwärtigen Ansprüchen gerecht werden muss. Interessant ist in diesem Zusammenhang zu betrachten, was die Gründe für eine solche Rekonstruktion sind. Frag- lich ist, ob sich die Gründe der verschiedenen Situationen überhaupt auf eine gemeinsame Basis zurückführen lassen, wie beispielsweise der Suche nach einer deutschen Leitkul- tur beziehungsweise Identität oder des Ursprungs deutscher Heimat und Kultur, wie es bereits oft behauptet wurde. I. 2. Forschungsgegenstand Das Hauptziel der Arbeit ist, der Frage nachzugehen, wie sich die derzeitigen punktuellen Stadtentwicklungen im Bereich der Frauenkirche in Dresden, am Römerberg in Frankfurt und auf dem Schlossplatz Berlin erklären lassen. Die zentrale Frage ist, wie sich der Wunsch nach den Re- konstruktionen dieser hauptsächlich barocken Situationen erklären lässt. Es soll erforscht werden, ob diese gegenwär- tig in Gesamtdeutschland zu beobachtende Tendenz ein zeitgenössisches, nationales Phänomen ist, beziehungswei- se welche regionalen Gründe jeweils vorliegen. Das Forschungsvorhaben beginnt damit, die aktuellen Si- tuationen in Dresden, Frankfurt und Berlin zu analysieren. Dafür wird zu Beginn der gegenwärtig erfahrbare architek- tonische und stadtplanerische Zustand vor Ort beschrie- ben. In einem nächsten Schritt soll der bisherige Planungs- beziehungsweise Diskussionsverlauf der Rekonstruktion dargelegt werden. Um den Aspekt Rekonstruktion in seiner historischen Tiefe in Bezug auf die Zerstörung im Zwei- ten Weltkrieg erfassen zu können, sollen die Planungen für die jeweilige Situation ab Kriegsende bis heute nachvollzo- gen werden. Für jede Stadt wird dabei herausgestellt, wie zu welchem historischen Zeitpunkt über das heutige Re- konstruktionsareal debattiert wurde, beziehungsweise wel- che Planungen es gab und was davon konkret verwirklicht wurde. Auf diese Weise soll herausgefunden werden, welche Wer- tigkeit das jeweilige Areal in den unterschiedlichen histo- rischen und politischen Abschnitten erfahren hat. Unter- schieden werden soll die Beurteilung dieser Objekte durch Politiker beziehungsweise Vertreter der Stadt, Bevölkerung und Fachleute. Dadurch soll herausgefunden werden, wel- che gesellschaftliche Gruppe sich wann mit diesem Objekt identifi ziert hat. Aus diesen Betrachtungen heraus sollen die heutigen Gründe für den Wunsch nach einer Rekons- truktion dieser Areale gefunden werden, die sich den Be- reichen Identifi kation, stadtgestalterische, politische und wirtschaftliche Gründe zuordnen lassen. Die Wirkung der Rekonstruktion beziehungsweise ihres derzeitigen Zustandes vor Ort wird in einem nächsten Schritt analysiert. Vergleichend werden dafür die gegenwär- tigen Stadtimagevorstellungen aller drei Städte untersucht. Es soll nach der Verbindung zwischen dem derzeitigen Stadterlebnis, dem geplanten Image und der Rekonstruk- tion gesucht werden. Durch diese individuelle Analyse der drei Städte ergeben sich spezielle Faktoren, die stadtgebundene Gründe für die 7jeweiligen Rekonstruktionen sind. Parallel dazu wird in einem synthetischen Kapitel nach ge- meinsamen Gründen gesucht. Die Basis für diese Untersu- chung bilden verschiedene Forschungsansätze aus anderen Disziplinen. In einem ersten Punkt werden die Denkmalpfl ege und ihre sich verändernden Dogmen dargestellt. Es wird sich da- bei zeigen, welche sich seit 1900 immer wieder ändernden Grundsätze die heutigen Rekonstruktionen ermöglichen, beziehungsweise welche Position die Denkmalpfl egedis- ziplin offi ziell dazu bezieht. Aus dieser Untersuchung soll sich ergeben, welche Richtung die Denkmalpfl ege derzeit ansteuert und wie die Denkmalpfl ege, trotz der ständigen Diskussionen um Authentizität, von Rekonstruktionen profi tiert. In einem zweiten Punkt wird untersucht, welche Rolle die Erinnerungskultur für die heutigen Rekonstruktionen spielt. Die kulturwissenschaftlichen Theorien, besonders von Aleida Assmann, sollen auf die hier vorgestellten Situ- ationen angewendet werden, um verschiedene Faktoren, die zu Feldern wie Identität, Erinnerung, kulturelles Gedächt- nis, Geschichtsgegenstand und Nationalgefühl hinführen, aufzeigen zu können. Es wird sich dabei herausstellen, auf welche Weise die Rekonstruktionen mit der Suche nach ei- ner deutschen Kultur beziehungsweise Geschichte verbun- den sind und von welchem Geschichtsbild sie zeugen. In einem dritten Punkt wird die Theorie der Medienarchi- tekturen untersucht. Stehen Rekonstruktionen, speziell die drei Fallbeispiele, tatsächlich in wechselseitiger Wirkung mit den Medien? Speziell durch die Auswertung der Pres- seberichte wird das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis entsprechend der von Philipp Oswalt erstellten These ge- prüft. Es wird sich zeigen, welchen Einfl uss Medien auf die öffentliche Meinung ausüben, aber auch, was Medien tatsächlich erzeugen. Als der heutige Träger des öffentlichen Geschichtsbewusst- seins gilt die Konsumgesellschaft. Tatsächlich beeinfl ussen hauptsächlich Bürgerinitiativen die Arbeiten der Planer. Es wird untersucht, wie diese Beeinfl ussung geschieht und welche Machtmechanismen es sind, über die das Bürger- tum oder die Gesellschaft verfügen. Es wird sich dabei her- ausstellen, dass es nicht nur um Vermarktung und Konsum geht, sondern die Gründe viel politischer und kulturanth- ropologischer sind. Während der erste Teil der Arbeit, der die drei Städte isoliert untersucht, hauptsächlich auf Untersuchungen in Form von Wahrnehmung vor Ort, Auswertung von stadtspezi- fi schen Quellen wie die Stadthomepages, die Stadtarchive und spezieller Literatur dazu basiert, ist der zweite Teil mehr orientiert an kulturwissenschaftlichen beziehungs- weise –anthropologischen Forschungsansätzen, die auf die zuvor analysierten Fallbeispiele angewandt und untersucht werden. Mit dieser Promotion soll ein Beitrag zur Frage der histo- rischen Rekonstruktion gegeben werden, der dieses Pro- blem anhand dreier Fallbeispiele tiefgreifend analysiert. Die, besonders im zweiten, synthetischen Teil, dargelegten Forschungsergebnisse sollen allgemein gültigen Charakter haben und lassen sich auch auf andere deutsche zeitgenös- sische Situationen beziehen. 8I. 3. Zur Verwendung der Begriffe Rekonstruktion und Wiederaufbau Die Begriffe Rekonstruktion, Kopie, Wiederaufbau und Nachbau werden häufi g in derselben Wortbedeutung ver- wendet. Auch der Duden gibt diese Begriffe als gegensei- tige Synonyme an. Dennoch hat sich innerhalb der Bau- forschung für jeden Begriff eine spezifi sche Bedeutung durchgesetzt, die alle sich durch äußerst diffi zile Aspekte unterscheiden. Wie Manfred Fischer beschreibt, taucht der Begriff der Re- konstruktion überwiegend im Zusammenhang mit archäo- logischen Ausgrabungen der griechischen und römischen Baukunst auf. Als solche werden die zeichnerischen Dar- stellungen bezeichnet, die architektonische Funde in einer plastischen Ansicht ihres angenommenen Originalzustan- des darstellen. Rekonstruktionen sind in dieser ursprüng- lichen Wortbedeutung hypothetische Zustände.3 Die Wie- derherstellung von Bauten auf Grundlage von Medien wie Bild-, Sach- und Schriftquellen gilt als Rekonstruktion, weil die Interpretation des Quellmaterials automatisch zu hypothetischen Annahmen führen muss. Rekonstruktio- nen können deshalb nie Kopien sein, da dieser Begriff die Nachbildung beziehungsweise Vervielfältigung eines vor- handenen Originals bezeichnet.4 Das Original muss dafür nicht vollständig sein, die Kopie entspricht aber exakt dem Zustand des Originals und wäre in diesem Fall dann eben- falls nicht vollständig. Unter Wiederaufbau ist nach Fischer die Wiederherstellung von Gebäuden zu verstehen, die durch ein unglückliches Ereignis zerstört oder teilzerstört wurden. Beim Wiederauf- bau wird immer Originalsubstanz verwendet. Kann diese nicht eingesetzt werden und es wird dennoch ein beispiels- weise im Krieg oder beim Erdbeben zerstörtes Bauwerk wiederaufgebaut, so spricht Fischer von einem Nachbau.5 Häufi g wird den Kunsthistorikern die Schuld für die Vermi- schung der Begriffe zugeschoben. Aber auch innerhalb der Denkmalpfl egedisziplin wird die Trennung zwischen den einzelnen Defi nitionen nicht streng durchgehalten. Teilwei- se liegt die Ursache auch in der sehr schwierigen Anwen- dung dieser Defi nitionen anhand der konkreten Beispiele der Grund für eine synonyme Verwendung. Entsprechend der von Fischer vorgenommenen Defi nition könnte man die Frauenkirche als Rekonstruktion bezeichnen. Sie ist 3 Manfred F. Fischer: Rekonstruktionen – Ein geschichtlicher Überblick. In: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.): Rekonstruktion in der Denkmalpfl ege. Überlegungen, Defi nitionen, Erfahrungsberichte. Bonn 1998. S. 7-15. S. 7. 4 Ebd. 5 Ebd. zum Teil auf Basis von Quellen wie alten Aufmaßplänen, historischen Fotografi en, Malereien und modernster Tech- nik wie 3-D-Modellen und Computersimulationen realisiert worden. Die Auswertung dieser Quellen hat nachweislich teilweise einen hypothetischen Charakter und rechtfertigt deshalb die Zuordnung der Frauenkirche als Rekonstrukti- on. Zugleich kann man aber auch von einem Wiederaufbau sprechen, da die Kirche durch ein unglückliches Ereignis, die Bombardierung Dresdens, plötzlich zerstört wurde und man für ihre Wiederherstellung Originalsubstanz ver- wendet. Weil Originalsubstanz nicht komplett verwendet werden konnte, kann man ergänzend auch von einem Teil- Nachbau sprechen. Das geplante Vorhaben am Frankfurter Römerberg wäre demnach eine Rekonstruktion, da ebenfalls Quellmaterial ausgewertet wird. Aufgrund des Mangels an historischer Originalsubstanz müsste man aber von einem Nachbau sprechen. Die modern gestalteten Gebäudekerne sind hin- gegen reine Neubauten. Genau dieselbe Bewertung gilt für das geplante Humboldtforum. Eine Abgrenzung der Begriffe laut Fischers Defi nition ist, wie sich anhand dieser drei Beispiele zeigt, kaum vorzuneh- men. Die heutigen Situationen sind immer eine Kombina- tion verschiedenster Verfahrenstechniken. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit die Begriffe Re- konstruktion und Wiederaufbau als Synonyme verwendet. Abgegrenzt werden, entsprechend Fischers Defi nition, die Bezeichnungen Neubau und Nachbau. 9II. Situation 1: Rekonstruktion der Frauenkirche in Dresden II. 1. Architektonische und städtebauliche Situation - Die archäologische Rekonstruktion der Frauenkirche II. 1. a. Verlauf der Fassadenrekonstruktion Am 13. und 14. Februar 1945 wurde Dresden mit britischen und amerikanischen Brand- und Sprengbomben angegrif- fen.6 Die Frauenkirche stürzte am 15. Februar zusammen.7 Feuer hatte die Kirche ausbrennen lassen und verglühte den Sandstein; die inneren, tragenden Pfeiler brachen unter der Last der Kuppel zusammen und das Bauwerk fi el in sich ein. Von der Frauenkirche waren ein Ruinenstumpf des Nordwestturmes (Eingang E), der abgestürzte Westgie- bel, das Rund des Chores und einzelne Trümmerteile übrig geblieben. Für den Wiederaufbau wurde eine archäolo- gische Rekonstruktion beschlossen. Gemeint ist damit die „originalgetreue Rekonstruktion der äußeren wie inneren Form und des statisch-konstruktiven Tragsystems“8 unter Verwendung originaler, historischer Bauteile. Zu Beginn der archäologischen Rekonstruktion stand die Enttrümmerung der Ruine. Das Vorhaben bestand darin authentisches Altsteinmaterial aufzuarbeiten, um es als Teil der künftigen Fassade neu zu verbauen. Jeder Stein musste einzeln erfasst werden. Anhand seiner Lage im Trümmer- haufen, alter Aufnahmen und einiger, ihm eigener Merkmale wurde versucht, seine ursprüngliche Position im Bauwerk zu bestimmen. Mit Hilfe von Fassadenzeichnungen sollten die Steine kartiert werden. Für die spätere Eingliederung in die Fassade waren das allerdings lediglich Vorschläge. Im Vorfeld dieser Arbeiten wurden in den Altbestand und dessen Wiederverwendbarkeit große Hoffnungen gesetzt. Aus diesem Grund wurde für die Sichtung der ruinösen Steinteile viel Geld aufgewendet. In einem Fachgremium9 wurde beraten, welchen Grad der Zerstörung jeder einzel- ne Stein aufweist, wie hoch der geschätzte Reparaturauf- wand ist und welche der insgesamt ca. 8.425 Steine wieder- verwendet werden können. Indem abgewägt wurde, welche Lebensdauer für das Originalmaterial noch zu erwarten sei, wurde auch der wirtschaftliche Aspekt des Gesamtbaus be- rücksichtigt. Landeskonservator Heinrich Magirius rechne- te anfangs damit, dass rund ein Drittel der Altsteine für die 6 o. A.: Die Zerstörung Dresdens am 13. und 14. Februar 1945. In: Welt. 13.02.2005. 7 o. A.: Stichwort. Die Frauenkirche in Dresden. In: FR. 28.10.2005. 8 Krull, Dieter; Zumpe, Dieter: Memento Frauenkirche. Dresdens Wahrzeichen als Symbol der Versöhnung. Berlin 1993. S. 96. 9 Mitglieder waren unter anderem die Architekten Torsten Remus und Dieter Rosenkranz. Fassade verwendet werden können.10 Am 4. Januar 1993 begannen die archäologischen Enttrüm- merungsarbeiten. Offi ziell wurde der Wiederaufbau erst am 27. Mai 1993, dem Tag des 250-jährigen Kirchweihjubilä- ums, mit der Übergabe der Baugenehmigung begonnen. Für jeden Stein wurde während der Enttrümmerungsar- beiten eine Akte in der Schadenskartei angelegt mit Fotos einer Messbildkamera von mindestens drei Seiten und im Anschluss an diesen Vorgang wurden die einzelnen Stei- ne mit einer Marke und Registriernummer versehen und in Regallagern vorsortiert. Nach 506 Tagen, am 24. Mai 1994 konnten die Enttrümmerungsmaßnahmen abgeschlossen werden, bei denen unter anderem auch das originale Turm- kreuz und das Grab Bährs gefunden wurden. Wie Reinhard Delau beschreibt, wurden insgesamt 7.240 Kubikmeter Baumaterial aus den Trümmern gewonnen, davon 8.400 Außenfassadenstücke, 87.000 Hintermauerungssteine und 2.000 Bruchsteine vom Altar.11 Vom gesamten Ruinenbe- stand konnten nur in etwa drei oder vier Prozent der Steine nicht eindeutig ihrem ursprünglichen Platz in der Fassade zugewiesen werden. Dieter Krull und Dieter Zumpe do- kumentieren, dass 7.110 Steine als der Außenfassade zuge- hörig entschlüsselt wurden. Diese Dominanz der erhalten gebliebenen Steine des Außenbereichs verdeutlicht, wie immens die Zerstörung der Frauenkirche im Inneren war. Dem Innenbereich konnten nur 1.013 Steine zugeordnet werden. Die restlichen Originale der 8.425 Steine waren Grabsteine, Großteile oder Stücke aus dem Außenbereich. 2.037 Steine der Außenfassade wurden im Erdgeschoss und der aufgehenden Wand verbaut, 2.553 Teile im Bereich der Kuppel, des Kuppelanlaufs mit Tambour und der Laterne, 1.297 Elemente fanden ihren ursprünglichen Platz inner- halb der Treppentürme wieder und 1.110 Stück wurden dem Hauptgesims und der Attika zugeordnet. Einige weni- ge wurden auf die Fenstersprossen verteilt.12 Aus statischen Gründen wurde auf den Einsatz von historischen Steinen im Bereich der Kuppel, tragender Innenwände und Pfeiler und anderer tragender Elemente wie Stufen und Podeste verzichtet. Andere teils schwer beschädigte Steine konnten durch Steinmetze restauriert werden, die Risse und Be- schädigungen im Originalmaterial mit neuem Material auf- füllten und dieses dem Bestand farblich anglichen. Steine, die nicht mehr verwendbar waren, dienten als Vorlage zur Neuanfertigung von Ersatzsteinen. 10 Delau, Reinhard: Die Dresdner Frauenkirche. Ein Tagebuch des Wiederauf- baus. Dresden 2005. S. 26. 11 Ebd. S. 35. 12 Krull; Zumpe. 2005. S. 68f. 10 Nachdem vorerst noch altes Mauerwerk gesichert werden musste, konnten am 23. Juli 1996 die Hochbauarbeiten an der Frauenkirche beginnen. Bereits am 21. August war ein großer Bauabschnitt vollendet: die Weihe der Unterkirche erfolgte. Die Unterkirche besteht aus einem Zentralraum in Form des griechischen Kreuzes mit einem Altarstein in der Mitte und vier Kapellen, die sich jeweils unter den vier Treppentürmen befi nden und nach diesen mit den Buchstaben A, C, E und G bezeichnet werden. Zudem hat jede Kapelle noch einen Eigennamen.13 Die Konstruktion der Unterkirche war schwierig, weil die ausführende Fir- ma Fuchs & Girke nur über mangelnde Erfahrung in den historischen Handwerks- und Konstruktionstechniken ver- fügte. Girke vermerkt dazu: „Mit solchen Gewölben hat- ten wir doch keine Erfahrung. Die Anbindung der neuen Gewölbesteine an die alte Substanz war überaus schwie- rig und zeitaufwendig.“14 Es wurden spezielle bewegliche Schalungen angefertigt, um die Tonnengewölbe mauern zu können. Interessant ist, dass für den hier verwendeten Sandstein zurückgebaute Pfeiler der Torgauer Elbbrücke in Kombination mit neuem Material verwendet wurden. Ursprünglich gab es in der Frauenkirche weder Heizung, Lüftung, noch Anlagen für Sicherheitstechnik und Feuer- schutz. Nebenräume zum Unterbringen der Haustechnik waren deshalb nicht vorhanden. Ringsum die Unterkirche musste ein Außenbauwerk geschaffen werden, um diese In- stallationen gewährleisten zu können. Nach der Enttrümmerung und der damit verbundenen Be- stimmung der Originalteile war ein weiteres Hauptproblem die Frage der Form des Gesamtbaus: Sollten die konstrukti- ven Fehler Bährs und die handwerklichen Ungenauigkeiten aufgrund der Originalgetreue wieder begangen oder sollten diese gleich von Beginn an ausgebessert werden? Krull und Zumpe beschreiben, dass scheinbar symmetrisch verlaufen- de Bauteile nach Ergebnissen von Vermessungen teils bis um zehn Zentimeter variierten und häufi g Steinschichten nicht parallel verliefen.15 Die damit verbundene Schwie- rigkeit war, die geometrische Rekonstruktion der Fassade zu ermitteln, ohne allerdings die räumlichen Strukturen zu verändern. Als Hilfe erstellte man ein 3-D-Drahtmodell der Frauenkirche. Diesem folgte ein Volumenmodell erst einzelner Bauteile und später des gesamten Bauwerks. Ziel 13 Kapelle A ist der Raum der zehn Gebote, welcher der Andacht und Meditati- on dienen soll, Kapelle C ist die Nische der Hoffnung, die über zwei Etagen geht und nach unten den Blick auf erhaltene Gräber richten lässt, Kapelle E ist der Raum der Zerstörung, in dem man die Reste des zerstörten Gewölbes sieht, und Kapelle G ist der Raum der Grabsteine, in dem sich restaurierte Grabmale befi n- den, die zum Teil vom alten Frauenkirchhof stammen. 14 Wolfgang Girke zitiert nach Delau. 2005. S. 39. 15 Krull; Zumpe. 2005. S. 91. des Ganzen war, die Kubatur der Kirche nachzubilden, ohne bereits an Konstruktions- und Ausführungsdetails zu denken.16 Mit dem Erstellen dieser Modelle wurden immer mehr Widersprüche zwischen den historischen Bauplänen und dem verwirklichten Bau der Frauenkirche festgestellt. In Absprache mit Planern, Denkmalpfl egern und Bauherrn entstanden unter Berücksichtigung der abgestimmten Ver- maßungen, geplanten Bauausführungen und Bauangaben zur Konstruktion die Entwurfspläne für die Rekonstruk- tion. Das bedingte, dass historische Steine teilweise nicht in ihrem vorhandenen Zustand verbaut werden konnten, sondern an die neue Konstruktion angepasst werden muss- ten.17 Bereits vor Beginn der Hochbauarbeiten 1996 kam es am 27. Mai 1994 zu einem Probelauf. Am Türgewände A wur- de das erste Fundstück eingesetzt. Im Anschluss wurde ein Probeabschnitt am treppenförmigen Ansatz der Ruine am Chor errichtet, der dazu diente, Möglichkeiten der Stein- herstellung, der Versetzart und andere technische Faktoren zu erproben. Für die sichtbaren Werksteine wurden, wie beim histo- rischen Bau, massive Steine in den Höhen zwischen 50 und 56 cm verwendet. Die Breite dieser Steine wurde anhand des regelmäßigen Fugenbildes des Gesamtbaus errechnet. Die Steinreihen wurden jeweils so gesetzt, dass ihre wech- selnde Steintiefe einen Mauerverband ergibt, der mit dem dahinter liegenden tragenden Mauerwerk verbunden ist. Bei diesem Vorgang wurde teilweise vom historischen Vor- bild abgewichen und aus konstruktionstechnischen Grün- den „optimiert“18. Die Mauerwerkszone des Erdgeschosses war ohne größere Probleme zu rekonstruieren, da hier glatte Steine vorhan- den waren und die Maueröffnungen nur durch einfache Gewände- und Bogensteine gerahmt werden. Auch die Wiederherstellung des Gurtgesims´ war aufgrund der his- torischen Quellenlage einfach zu bewältigen. Die Seiten- portale südlich und nördlich sind von der Fassade etwas eingerückt. Problematisch war die Rekonstruktion der Por- talbogen oberhalb dieser Eingänge, die mehrfach räumlich gekrümmt sind. Um Detailinformationen zu erhalten, half hier, neben dem computererzeugten Modell, ein Gemälde Canalettos.19 16 Ebd. 17 o. A.: Die Wiederaufbauarbeiten an der Dresdner Frauenkirche im Jahre 1998. Ergebnisse, Erfahrungen, Ausblicke. Interview mit Eberhard Burger. In: Gesell- schaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäolo- gischen Wiederaufbau. Band 5. Weimar 1999. S. 17-31. S. 27. 18 Krull; Zumpe. 2005. S. 92. 19 Ebd. 11 Für den weiteren Hochbau waren die Fenster als Ansatz- punkt zur Ermittlung von Maßen ausschlaggebend. Al- lerdings ergab eine Messung, dass zwischen den verschie- denen Fenstern und Glasscheiben Maßstabsunterschiede bestehen. Es wurde berechnet, dass, um die Axialität des Gebäudes zu betonen, die Fenster der Hauptportale mini- mal breiter gestaltet waren als die übrigen. Technische Komplikationen hatten auch die Steinversetzer zu bewältigen. Kleinere Wandsteine konnten sie mit einem fahrbaren Brückenkrahn einsetzen; für die größeren, wie sie bei den Fensterbalken vorkommen, war bei 3,6 Tonnen Gewicht ein Autokran nötig. Die Kapitelle der Pilaster trugen ursprünglich Sonnenblu- men als Schmuck, von denen aber keine erhalten geblie- ben sind. Am Treppenturm E wurde eine gefunden, die im 19. Jahrhundert im Rahmen restauratorischer Maßnahmen dort eingesetzt wurde. Als Vorbild für die Rekonstruktion des Kapitellschmucks wurde allerdings nicht sie, sondern es wurden zeichnerische Darstellungen des Motivs von Bähr verwendet. Für die Rekonstruktion der Rund- und Ovalfenster inner- halb der Gesimszone, oberhalb der länglichen Rundbo- genhauptfenster waren teilweise Ruinenstücke vorhanden, dennoch war es schwierig, anhand der Krümmung weniger Fundstücke auf die Gesamtform des Fensters zu schließen. Um diese Formen zu fi nden, wurde ähnlich einem Puzzle immer wieder probiert, welche alten und neuen Steine wie zusammengehören. Für andere Konstruktionsdetails, wie beispielsweise die acht Sandsteinpfeiler im Kircheninneren und deren Pfeiler- bögen, das Chor- und Kassettengewölbe sowie die gesamte Innenkuppel wurde auf einen Aufmaßplan des damaligen Stadtbaurates Peter Wolf von 1932 und vorwiegend auch auf historische Fotos zurückgegriffen. Die Geometriesicherung und das Finden der ursprüng- lichen Kuppelform waren in Ermangelung von Ruinentei- len fast ausschließlich mit Hilfe von Fotomaterial möglich. Messbildtechnisch wurden historische Fotos ausgewertet, um die Geometrie der Kuppel bestimmen zu können. Die Hauptschwierigkeit hierbei war, dass diese Fotos die bereits umgearbeitete und restaurierte Version der Kuppel zeigten. Im Zuge solcher Sanierungen wurden beispielsweise Ab- deckungen an Gesimsen angebracht. Solche und andere Elemente verwehrten den Einblick in ursprüngliche Ele- mente wie Steinschnitt, Profi l und Oberfl ächen. Ergänzend wurde der Aufmaßplan von 1932 herangezogen. Auch das Problem der konstruktiven Fehler wiederholte sich bei der Kuppel. Bährs Kuppelstatik war fehlerhaft, wohl auf- grund schlechter Materialien.20 Die Kuppel war mit einem eisernen Ringanker umspannt, um das Gewicht neben den acht Pfeilern im Kircheninneren zusätzlich auf die Außen- mauern umzuleiten. Allerdings waren diese Ringanker nicht stark genug, so dass sie die Kuppel nicht zusammenhalten konnten. Die damit verbundenen baulichen Mängel traten bereits kurz nach der Fertigstellung der Frauenkirche im Jahr 1738 in Form von Rissen zu Tage. Aufgrund der nicht funktionierenden Ringanker wurden die 6.500 Tonnen Ge- wicht der steinernen Kuppel nicht auf die Außenmauern umgeleitet, sondern lagerten allein auf den acht Sandstein- säulen im Inneren. Zwischen 1936 und 1943 wurden sta- tische Untersuchungen eingeleitet, die bewiesen, dass die Frauenkirche trotz dieser statischen Mängel zu keinem Zeitpunkt akut einsturzgefährdet war. Allerdings kann man mutmaßen, dass diese Mängel zum Zusammensturz nach dem Bombenangriff 1945 führten, als die acht Sand- steinsäulen unter zu hohem Druck zusammenbrachen. Bei der Rekonstruktion wurde die Idee der Ringanker wieder aufgegriffen. Die dünnen Eisenbänder wurden allerdings durch Stahlzugbänder ersetzt. In sechs unterschiedlichen Höhen spannen sich diese Bänder um die Kuppel und verteilen das Gewicht auf die Außenmauern, so wie es im Entwurf von Bähr ursprünglich vorgesehen war. Die tra- genden inneren Säulen wurden aus einem besonders harten Sandstein gefertigt und sichern die Stabilität der Kirchen- kuppel zusätzlich.21 Die Kuppel der Frauenkirche ist wie die Domkuppel in Florenz eine zweischalige. Sie besteht aus einer äußeren Kuppel mit einer Dicke von 1,30 m und 2,30 m und einer gemauerten Innenkuppel. Diese ist gemauert aus Sand- und Ziegelsteinen und nur 25 cm dick. Zwischen beiden Scha- len befi ndet sich ein Hohlraum, in dem eine Wendelrampe nach oben zur Laterne führt. Am 23. Mai 1996 wurde der letzte Schlusstein des Druckrings der Kuppelöffnung ein- gesetzt und somit war die Kuppel fertig gestellt. Ein weiteres Problem der historischen Kuppel war die Da- chentwässerung, in der weder ein Regenablaufwassersystem vorhanden war noch irgendeine Form von Dichtungen. Im Wiederaufbau wurde am Kuppelanlauf eine Spritzdichtung 20 Gerhard Glaser: George Bähr kannte keine steinerne Glocke. Stählerne Ring- ankerkonstruktion hält selbst einem Hubschrauberabsturz stand. In: DZ. 16. März 2000. S. 11. 21 Die Grundzüge der Statik erklären Jäger und Stoll sehr ausführlich und be- gründen nachvollziehbar, warum an der historischen Konstruktion Bährs nicht festgehalten werden konnte. Ebenso wird aber dargestellt, dass der statische Fehler Bährs, der später zu Baumängeln führte, aufgrund der handwerklichen Arbeiten verständlich ist. Vgl. Jäger, Wolfram; Stoll, Volker: Grundzüge der Statik. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Geschichte ihres Wiederaufbaus. Dresdner Hefte. 71. 2005. S. 48-56. 12 eingesetzt. Ein die äußerliche Rekonstruktion abschließendes großes Problem war die Wiederherstellung der steinernen Later- ne. Es gab nur einige wenige Fotomaterialien über ihre Beschaffenheit. Aus diesen Fotos waren aber keine bau- lichen Details ablesbar. Aufgrund der hohen Verwitterung in dieser Höhe waren bereits in den letzten zwei Jahrhun- derten Sanierungsmaßnahmen vorgenommen worden, die eine archäologische Rekonstruktion erschwerten. Anhand von wenigen Steinen wurde Schicht für Schicht die Form der Laterne nachempfunden. Die Findung dieser Form beanspruchte volle zwei Jahre. Auch die Aufmauerung dauerte sehr lange, da aufgrund der notwendigen Mörtel- konsistenz immer nur eine Steinschicht pro Tag aufgesetzt werden konnte. Am 22. Juni 2002 wurde das Kuppelkreuz der Laterne aufgesetzt. Dieses ist eine Kombination von Turmkreuz und -haube. Das schwere Konstrukt wurde mit zwanzig Balkenköpfen und Schlitzen an der Sandsteinlater- ne verankert und abschließend ummauert. Dieser Akt wur- de in einen Festgottesdienst eingebunden, der von einem Publikum aus rund 30.000 Menschen besucht wurde.22 Am 30. Oktober 2005 erfolgte die Weihe der Frauenkir- che mit etwa 11.000 Besuchern.23 Die Weihefeierlichkeiten wurden auf drei Tage ausgedehnt. Ursprünglich war dieser Akt für die 800-Jahrfeier 2006 vorgesehen. Doch nachdem die Frauenkirche ein Jahr früher als geplant fertig gestellt wurde, wurde auch die Weihe um ein Jahr vorgezogen. II. 1. b. Verlauf des Innenraumnachbaus Durch den Umstand, dass die Frauenkirche 1945 aus- brannte, war von den Innenräumen bis auf den steinernen Altar wenig Originales erhalten. Einige Bruchstücke aus den Gesimsen, Pfeilern oder dem Kuppelring konnten für Oberfl ächen- und Farbuntersuchungen verwendet werden. Die Innenraumstruktur konnte mittels der archäologischen Enttrümmerung und der damit verbundenen Maßnahmen ermittelt und vermessen werden. Parallel dazu standen his- torische Pläne aus der Entstehungszeit und aus späteren Umbauphasen zur Verfügung. Problematisch waren bei der Auswertung die historischen Maßbezüge. Wie schon im Außenbereich konnte vergleichend das 1932er Aufmaß von Paul Wolf verwendet werden, das über exakte Maßangaben verfügt. Die Struktur der Innenräume konnte durch diese Hilfsmittel und den ergänzenden Einsatz von Fotoaufnah- 22 o. A.: Dresdner Frauenkirche gekrönt. In: Welt online. 22.06.2004. 23 o. A.: Tausende besuchen Frauenkirche in der Nacht. In: SZ online. 31.10.2005. men rekonstruiert werden. Die plastische, künstlerische und vor allem farbliche Ausge- staltung konnte nicht restauriert werden. Die vorhandenen Farbaufnahmen der 1940er Jahre spiegelten laut Aussagen der Fachleute nicht die Ausmalung des barocken Originals wider. Vom originalen Farbton gab es nur eine Überliefe- rung, die von dem hellen, gelblichten Eindruck der Kir- che spricht.24 Mit diesem Hinweis war für die Farbstudie keine sichere Erkenntnis gewonnen. Der Altar wurde auf verschiedene Farbschichten untersucht, wobei drei festge- stellt werden konnten.25 Es wurden verschiedene bauliche Vorbilder miteinander verglichen und anhand der gefertig- ten Farbmodelle wurde eine Auswahl für die Gestaltung getroffen. Wie schon im Außenbereich wurde auch im Inneren ein Stück erwählt, an dem alle Probleme der Gestaltung und Umsetzung probiert wurden. Dies wurde am Innenraum- pfeiler F realisiert. Zu den Proben gehörten Stuckarbei- ten, Ausmalungen und Anstriche aber auch die Farbigkeit des Innenraums in Abhängigkeit zu Materialoberfl ächen. Bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen wurden die Wir- kungen von Farbe und Vergoldungen immer wieder über- prüft. Die Auswertung des Probestücks erforderte einige Korrekturen, lieferte aber gleichzeitig den Anhaltspunkt für die weitere Ausgestaltung. Auch andere Einzelbauteile wie Bestuhlungen wurden erst als Muster erprobt und dann eingebaut. Mitte 2002 begann der Ausbau des Kirchen- raumes. In der Zeit von 2001 bis 2004 wurden die Putz- arbeiten vorgenommen. Vorhandene Putzpartien wurden dabei gesichert und ergänzt. Anhand der Modelle wurde der Stuck angebracht und im Anschluss vergoldet. Mit der Ausgestaltung der Innenkuppel wurde der Dresd- ner Künstler Christoph Wetzel betraut. Der Künstler versuchte unter Zurücknahme der eigenen Handschrift die Bildsprache Grones weitgehend zu imitieren und die zeitgenössischen Übermalungen der 30er und 40er Jahre zu beseitigen. Dieses Vorgehen war äußerst schwierig, da die ursprünglichen Malereien von 1734 bereits mehrfach überformt worden waren und es nur wenige Dias gab, die 24 Hennings, Alexa: Malen nach Zahlen. Der Restaurator Christoph Wetzel malt die Innenkuppel der Dresdner Frauenkirche aus. In: Länderreport. Deutschlandra- dio. 14.02.2005. 25 Benndorf, Wolfgang: Innenraumfarbigkeit der Frauenkirche. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologi- schen Wiederaufbau. Band 4. Weimar 1998. S. 179-192. 13 Hinweise auf den Originalzustand lieferten.26 Welche Far- ben für die Innenraumausmalung ursprünglich verwendet wurden, beziehungsweise wie diese gemischt waren, wurde anhand alter Rechnungen zum Teil rekonstruiert. Mit der Secco-Malweise wurde das gesamte Bildprogramm letztlich in die Kirche gebracht. Benutzt wurden dazu, entsprechend dem historisch üblichen Vorgehen, Farben in einer Mixtur aus Eiern, Leinöl, Kasein und Erdfarben.27 Der vorhandene Altar konnte als einziges größeres Ele- ment des Innenraums restauriert werden.28 Innerhalb des vollplastischen Reliefs wurden nur solche Fehlstellen er- gänzt, die für das ikonographische Verständnis unabding- bar waren. Es gab bei der Restauration des Altars viele Bruchstücke und Fundteile, die vorerst nicht eingebaut werden konnten, weil ihre Zuordnungen innerhalb der Ge- samtplastik nicht klar waren. Mit Hilfe von Detailvergröße- rungen historischer Fotos wurden diese Teile abschließend eingesetzt und ausgerichtet.29 Die gesamten Innenfenster und innen liegenden Türen der Frauenkirche wurden in Anlehnung an das historische Vor- bild nachgebaut. Gravierende Veränderungen im Inneren wurden hinsichtlich der Erschließung des Gebäudes unter- nommen: Fahrstuhl, Warmluftheizung, Klimaanlage, Licht- und Tontechnik entsprechen heutigen Anforderungen an das Gebäude. Insgesamt wurden in der Kirche 85 Kilome- ter Elektrokabel verlegt.30 Verändert wurde bei der Rekonstruktion der Frauenkirche auch die Gestaltung des Geläuts. Von den ursprünglich acht Glocken der Frauenkirche war nur eine, die Glocke Maria aus dem Jahr 1518 aus der ursprünglichen, alten Frauenkirche erhalten, die als einzige restauriert eingebaut wurde. Das übrige Geläutwerk ist ein Nachbau. 1734 wa- ren erste Schäden am Baukörper durch die riesige Glocke bemerkt worden. Für den Nachbau der Glocken wurde die 26 Bei dem Gemälde in den Hauptachsen sind die vier Evangelisten dargestellt und in den Nebenachsen die christlichen, göttlichen und theologischen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung, wie sie im ersten Brief des Paulus an die Korinther in Kapitel 13, Vers 13 genannt werden. Ergänzt sind diese Tugenden um die Barmherzigkeit. Oberhalb der Tugenden und unterhalb der Evangelisten befi nden sich jeweils kleine ovale Medaillons mit Reliefs. Für deren Bildprogramm gab es keinerlei Überlieferung, so dass diese neu gefunden werden mussten. Es wurden dafür Gleichnisse aus dem Neuen Testament entnommen. Dieses gesamte Bild- programm wurde von Peter Taubert ausgeführt, einem Dresdner Restaurator. 27 Meixner, Christiane: Kunstwerke aus Eiern und Öl. In: WamS online. 30.10.2005. 28 Zusätzlich wurden einige Ziervasen restauriert und in den nachgebauten Innenraum integriert. 29 Für eine detaillierte Beschreibung der Altarrekonstruktion vgl. Heidelmann, Hendrik; Hein, Christoph: Konservierung und Zusammenbau der Orgelfragmente des Altars der Frauenkirche in Dresden. In: Gesellschaft zur Förderung des Wie- deraufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 6. Weimar 2000. S. 217-229. 30 o. A.: Stein um Stein. Der Wiederaufbau ist zu 43 Prozent historisch. In: FR online. 28.10.2005. Größe deshalb um 350 mm im Durchmesser verringert.31 Ebenfalls nachempfunden wurden die barocke Verzierung der Glocken und die Namensgebung. Jede Glocke erhielt einen biblischen Namen, der sie mit einer spezielle Aufgabe betraut: Dankglocke Hanna, Taufglocke Philippus, Gebets- glocke David, Trauglocke Josua, Stadtglocke Jeremia, Ver- kündigungsglocke Johannes, Friedensglocke Jesaja und die bereits vorhandene Gedächtnisglocke Maria.32 Im Mai 2005 wurde ein Orgelneubau oberhalb des Altars eingebaut. Damit war die Rekonstruktion weitgehend ab- geschlossen. 31 Guratzsch, Dankwart: Die Seele einer Stadt. In: Welt online. 05.05.2003. 32 Bahnsen, Uwe: Das Wunder an der Elbe. In: Welt online. 29.05.2004. 14 II. 2. Einordnung in den Nachkriegswiederaufbauzyklus der Stadt Dresden Das Kriegsende 1945 markiert den Punkt der Dresdner Geschichte, der als Stunde Null oder Apokalypse bezeich- net wird. Trotz der Zerstörung der Stadt, die heute im- mer wieder in ihrem unbegreifl ichen Ausmaß als Schock beschrieben wird, begannen die Ideensammlungen zum Aufbau Dresdens noch im selben Jahr. In der regionalen Tagespresse tauchen in dieser Zeit immer wieder Stimmen auf, die andere zur Neugestaltung ihrer Stadt aufrufen und bereits erste eigene Vorschläge präsentieren. Diese Ideen beziehen sich meist auf ein spezielles Quartier beziehungs- weise Monument oder auf generelle Vorschläge zur Neu- anlage der Stadt Dresden. Otto Schaldt schlägt zum Beispiel vor, die Innenstadt weiträumiger zu gestalten und Grün- und Parkfl ächen anzulegen, so dass Dresden zu einer Gartenstadt werden kann. Als Lösung für die Häuser schlägt er einen einheit- lichen Stil vor, der an den historischen Barockcharakter der alten Stadt anklingen, aber dennoch zeitgemäßen Ansprü- chen gewachsen sein sollte. Alle reparablen historischen Bauten sollen inmitten des neuen Stadtbildes ihren Platz einnehmen.33 Während die TZ 1946 die Ähnlichkeit mit der Stadt Ca- nalettos als Zukunft Dresdens erhofft,34 warnt eine andere Tagespresse vor einer „Insel musealer barocker Werte“35 und beschreibt, dass eine Synthese zwischen „dem aus der Vergangenheit geretteten künstlerisch und kulturgeschicht- lich Wertvollen sowie den neuzeitlichen Bedürfnissen einer Großstadt“36 geplant sei, bei der aber gleichzeitig kein „Ge- meinwesen [aus Dresden werden darf], das seine Tradition verleugnet, der es Weltruf verdankte.“37 In diesem Artikel wird der Wiederaufbau der Stadt als mögliche Wiedergut- machung vergangener Bausünden bewertet. Während man noch das Wie überlegt, ergeht am 21. Februar 1946 in der SVZ ein Aufruf an die Dresdner Bevölkerung zum Wettbewerb für freiwillige Mitarbeit beim Wiederauf- bau im Jahre 1946: „Die gesamte arbeitsfähige Dresdner Bevölkerung zum Neuaufbau unserer Stadt! Jeden vierten Sonntag einen freiwilligen Arbeitseinsatz!“ Es werden als 33 Schaldt, Otto: Die Silhouette des neuen Dresden. Ein Vorschlag für den Wiederaufbau. In: Tagespresse vom 07.07.1945. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9 Akte 7. Zeitschriftenartikelsammlung zum Wiederaufbau von Dresden. 34 Bohlig, J. A.: Wann, was und wie baut Dresden auf? Zur Neugestaltung der Landeshauptstadt Fachleute kommen zu Wort. In: TZ, Dresden. 12.02. 1946. Quelle: Ebd. 35 o. A.: Die Gestaltung des neuen Dresdner Stadtbildes. Synthese zwischen Ver- gangenheit und Gegenwartsforderungen – Zwingerausbau nach Plänen Pöppel- manns – Elbufer fordern neues Gesicht. In: Tagespresse vom 13.02.1946. Quelle: Ebd. 36 Ebd. 37 Ebd. Anreiz Prämien für besondere, überdurchschnittliche Leis- tungen ausgeschrieben.38 Parallel dazu startet das Propa- gandaministerium für Aufbau eine Plakatwerbekampagne mit Titeln wie: „Wer baut Dresden wieder auf? Nur wir!“, „Deine ganze Kraft dem Aufbau!“, „Pakt hart und uner- müdlich zu!“39 Matthias Lerm40 stellt fälschlicherweise fest, dass man sich ab 1946 einig war, von einem Neuaufbau anstelle eines Wiederaufbaus zu sprechen. Die vorangegangenen Zei- tungsberichte zeigen allerdings, dass die Diskussion um ei- nen Wiederaufbau zu diesem Zeitpunkt keinesfalls beendet war. Allerdings ist Lerm insoweit zuzustimmen, dass man 1946 mit dem Neuaufbau einiger Bauten begann. Der erste Wettbewerb zur Neubebauung Dresdens wurde im April 1946 ausgeschrieben. Diese erste Auslobung bezieht sich auf den Neubau eines Hotels.41 Von diesem einen Wettbe- werb zu schlussfolgern, dass Dresden sich für den Neuauf- bau anstelle eines Wiederaufbaus entschlossen habe, wäre falsch. Dass man sich über diese Grundsatzentscheidung noch nicht im Klaren ist, zeigt eine Ausstellung, die in Ver- bindung mit einem Ideenwettbewerb zur Neugestaltung der Stadt steht. Die Ausstellung Das neue Dresden wurde am 23. März 1946 eröffnet.42 Auf einer Fläche von 14.500 km² wurden dem Publikum Vorschläge für die neue Stadt von Industrie und Handwerk präsentiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen auch die Ergebnisse eines allgemeinen Ideenwett- bewerbs, bei dem sich mehr als 500 Dresdner Bürger betei- ligten. Bereits am 26. Januar 194643 war vom Rat der Stadt die Aufforderung an die Bevölkerung erteilt worden, sich mit Ideen und Visionen einzubringen. In der Ausstellung lagen für jeden Besucher Fragebogen und Stimmzettel be- reit, um die Ideen zu bewerten. Unter den Beiträgen gab es utopische Vorstellungen wie zum Beispiel die Einrichtung von Volkssaunen in allen Wohnvierteln. Es gab aber auch interessante Anregungen wie beispielsweise die Wirtschaft- lichkeit des Hausbaus auf Ruinenresten, neue Methoden für Baufi rmen oder zweckmäßige Hotelzimmereinrichtungen. 38 Rat der Stadt Dresden: Aufruf an die Dresdner Bevölkerung zum Wettbewerb für freiwillige Mitarbeit im Jahre 1946. In: SVZ. 21.02.1946. 39 Rat der Stadt Dresden(Hrsg.): 1946. Das erste Jahr des großen Dresdner Aufbauplanes. Dresden 1946. 40 Lerm, Matthias: Konzepte für den Umbau der Stadt Dresden in den 30er und frühen 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. In: Dresdner Geschichtsverein und AG Stadtgeschichte Dresden 2006 (Hrsg.): Vorträge und Forschungsberichte des 4. Kolloquiums zur dreibändigen Dresdner Stadtgeschichte. 18. 03. 2000. Dresden 2000. S. 24-41. 41 Breßler: Über Dresdens künftiges Stadtbild. Bemerkungen zu einem Wettbe- werb. In: Union. 27.04.1946. 42 In einigen zeitgenössischen Artikeln wird von der Eröffnung am 20.07. berichtet. Vgl. Möbius, Dieter: Städtebau und Ideologie. Der Neuaufbau im Stadt- zentrum von Dresden in den ersten 15 Jahren nach Kriegsende. In: archithese. 3. 1993. S. 30-39. S. 30. 43 Ebd. 15 Die NZ bemängelt, dass der entscheidende Entwurf für das neue Gesicht der Stadt inmitten der Vorschläge für Ein- zelheiten fehlt.44 Diese Aussage muss vor dem Hintergrund betrachtet werden, dass in der fi nanzschwachen Nach- kriegszeit 660.454,25 RM für die Ausstellung ausgegeben wurden, von denen nur 453.209,70 RM wieder eingenom- men werden konnten. Die Ausstellung und der vorange- gangene Ideenwettbewerb brachten der Stadt einen Verlust von 207.244,55 RM, und endgültige und umfassende Vor- schläge konnten nicht gefunden werden. Dennoch kann als entscheidende Errungenschaft dieser Ausstellung gewertet werden, dass das Dresdner Bürgertum mobilisiert wurde, sich Gedanken um die Zukunft seiner Stadt zu machen. Bei immerhin 172.493 Besuchern45 gingen beim Stadtpla- nungsamt auch nach der Ausstellung noch zahlreiche Vor- schläge und Ideen ein, sowohl von Planern als auch von Laien.46 Noch bis 1950 hielt die Flut an Ideen an, wie die im Stadtarchiv Dresden vorhandenen Antwortbriefe bele- gen. Es gingen Vorschläge verschiedener Art ein. Einige betrafen die Finanzierung des Wiederaufbaus. Zum Bei- spiel gab es den Vorschlag, bei jeder Monatskarte für die Straßenbahn eine Reichsmark für den Wiederaufbau ab- zuführen, ebenso könne man das bei Theater- oder Kon- zertkarten und auch bei Zeitungskäufen handhaben. Fritz Walter schlägt eine Erweiterung der Straßenbreite vor. Die neu zu errichtenden Bauten sind auf einem Fundament aus Schuttmassen konstruiert. Frühere Funktionen, die auf öf- fentlichen Plätzen untergebracht werden, werden in diese Schuttmassenfundamente integriert, wie beispielsweise Bu- shaltestelle, Sitznischen oder Wartehalle. Aber auch Schau- fenster werden für diesen Bereich vorgeschlagen, ebenso wie Hauseingänge das bedeute die Erschließung der auf Schuttmassenfundamenten erbauten Häuser erfolgt über einen Treppenaufgang. Da aufgrund der Fundamentzone die Bauten erst mit dem ersten Geschoss beginnen, werden vor den unteren Fensterreihen Gänge vorgesehen, über die die einzelnen Bauten auch miteinander verbunden sind. Da sich diese Gänge in der Höhe des ersten Geschosses be- fi nden, dienen sie auch als Fußgängerbrücken. Auf diese Weise werden Fahrbahnen ermöglicht, die ausschließlich für den Fahrverkehr bestimmt sind. Neben solchen Vorschlägen gab es mehrfach Ideen, wie man mit den Trümmerresten umzugehen habe. Einer der 44 o. A.: Dresden gibt das Beispiel. In: NZ, Berlin. 23.07.1946. 45 Vgl. alle hier angeführten Zahlen: o. A.: Zur Ausstellung „Das neue Dresden“. Bericht zur Bilanz per 31.12.1946. In: Stadtarchiv Dresden. Akte Dezernat Aufbau 203. Dieter Möbius nennt auch hier andere Besucherzahlen, die bei weit über 250.000 liegen. Vgl. Möbius. 1993. S. 30. 46 o. A.: Bürgerliche Vorschläge zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. häufi gsten Vorschläge war die Aufschüttung von Ruinen- resten, um diese als Fundament für neue Bauten zu nutzen. Neben diesen realisierbaren Vorschlägen zur Trümmer- beseitigung gab es auch absolut utopische: Ein Ingenieur für Statik und Konstruktion aus Berlin, Alfons Schroeter, schlug vor, Trümmerpyramiden in den Baulücken der zer- bombten Häuser zu errichten und mit ihnen die ursprüng- liche Haushöhe aufzunehmen. Diese könne man dann mit Grün- und Zweckfl ächen umgeben.47 Außerdem gab es Vorschläge allgemeiner Natur, die sich mit der Frage der Rekonstruktion oder des Neubaus beschäftigen. Walter Bo- den aus Dresden schlägt in seinem Brief vor, dass man statt „zu versuchen Altes zu fl icken, lieber Neues, Monumen- tales aufbauen sollte, als lebendiges Denkmal der Arbeit und des Schaffens“48. Neben diesen Aussagen gibt es aber auch konkrete Vorschläge und Entwürfe wie beispielsweise die Einsendung von Fritz Müller, einem Grafi ker und Wer- befachmann aus Dresden. Als Möglichkeit der Verkehrser- schließung schlägt er ein System aus vier Ringen vor. Der erste soll die alte Innenstadt umschließen, der zweite die Bahnhöfe miteinander verbinden, der dritte die größere Pe- ripherie erschließen und der vierte das Umland angliedern. 47 Schroeter, Alfons: Vorschlag beim Stadtplanungsamt. Quelle: Ebd. 48 Ebd. 01. Walter, Fritz: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. 1. 02. Walter, Fritz: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. 2. 16 Außerdem schlägt Müller eine räumliche Begrenzung der Stadt durch einen Wall vor, der einen barocken Charakter hat, um an die historische Baukultur der Stadt anzuschlie- ßen. Dieser Idee der Orientierung am ursprünglichen Charakter Dresdens ohne Kopie der alten Stadt stehen Vorschläge ge- genüber wie beispielsweise der von Georg Böttinger, einem Ingenieur. Er verurteilt die alten, engen Gassen Dresdens, da sie in einem Notfall wie dem vorausgegangenen Krieg zur tödlichen Falle werden können. Als Alternative schlägt er eine gartenartige, freie und luftige Bebauung vor mit breiten großzügigen Straßen und Wohnblöcken mit Grün- fl ächen. Den Wunsch nach einer Einkaufsstraße wie der Prager Straße äußert er zusätzlich. Für deren Gestaltung schlägt er einen „Freiluftbürgersteig“ vor, der auf halber Höhe der sechs- bis achtstöckigen Geschäftshäuser vor- beiführt. Einerseits würde so die Hausfassade optisch un- terbrochen und damit aufgelockert, andererseits führe dies zur Entlastung des Parterre-Bürgersteigs. Die Passanten könnten sich in dieser Höhe ungehindert vom Straßen- verkehr bewegen, das Straßenbild bequem von oben be- trachten – ähnlich wie von der Brühlschen Terrasse aus. Zusätzlich wäre ein Fluchtweg aus den Geschäftshäusern im Brandfall geschaffen. Ergänzend zu diesem Vorschlag sieht Böttingers Idee Untergrundstraßen in sechs Meter Tiefe vor, die im Notfall als Bunkersystem fungieren, aber zugleich alle Stadtteile miteinander verbinden und ein vom Verkehr ungehindertes Fortbewegen der Passanten ermög- lichen.49 Die unter anderem von Fritz Müller angedachten Grünfl ä- chen werden in vielen Ideen ebenfalls gefordert und teil- weise formiert sich in den Visionen die Idee einer Garten- stadt. Die Verbreiterung der Straßen und der Ausbau der Infrastruktur sind innerhalb dieser Vorstellung ebenfalls feste Konstanten. Vielfach taucht auch in diesem Zusam- menhang die Meinung auf, dass der „Neuaufbau unserer zerstörten Städte eine günstige, wenn auch opferschwere Gelegenheit [biete], Fehler der Vergangenheit wieder gutzu- machen“.50 Besonders hinsichtlich des Stadtgrundrisses sah man nun Möglichkeiten der Verbesserung, die man zu verwirklichen versuchte. Gotthold Weicker und Hans Rein- gruber51 äußerten sich in diesem Sinne. Demgegenüber stehen die Forderungen nach einem Wie- deraufbau der Stadt. Herbert Boden aus Pirna fordert die Wiederherstellung zumindest einiger historischer Bauten und benennt dafür konkrete Wunschobjekte.52 In den besprochenen Beiträgen lässt sich die bürgerli- che Stimmung in Dresden nach dem Krieg erkennen: Es gibt Wünsche nach der Errichtung einer Gartenstadt und zur Wiederherstellung der historischen Stadt im Ganzen oder in Teilen. Demgegenüber steht die Vorstellung einer komplett neu entstehenden Stadt, wie sie Louis Mietsch- ke vorschlägt. Trümmer sollen in die Vororte wie Striesen transportiert werden, um dort Wohnungen zu errichten. Im enttrümmerten Zentrum könnten dann Fabriken oder ein Büro- und Geschäftsviertel entstehen.53 Dieser Vision widersprechen andere Ideen, wie die von Wilhelm Nolte, die ein Festhalten am bisherigen Stadtplan als notwendig sehen, beispielsweise aufgrund der bereits vorhandenen Versorgungsleitungen.54 Gemein ist den meisten Ideen der Wunsch nach der Schaf- fung eines (Einkaufs-) Zentrums, das dem der Prager Straße ebenbürtig ist. In einem Bürgerbrief vom 14. Februar 1946 49 Böttinger, Georg: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Ebd. 50 Rohleder: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. 51 Weicker, Gotthold: Gedanken zum Wiederaufbau von Dresden. 22. Mai 1945. Quelle: Stadtarchiv Dresden. Akte Dezernat Aufbau 25.; Reingruber, Hans: Der Wiederaufbau Dresdens unter dem Gesichtswinkel der Verkehrsaufgaben. In: VS. 27. 1946. 52 Siehe dazu das Kapitel über die Sichtweisen der Bürger Dresdens. 53 o . A.: Bürgerliche Vorschläge zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. 54 Ebd. 03. Müller, Fritz: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. 04. Böttinger, Georg: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. 17 spricht ein Dresdner, Max Richter, von der Prager Straße als Visitenkarte Dresdens, die wieder erforderlich sei.55 Die generelle Frage der Wiederherstellung oder Neugestal- tung der Stadt beschäftigt speziell 1946 den Großteil der Bevölkerung. Neben den Vorschlägen, die an das Stadtpla- nungsamt gegangen sind, gibt es einige Veröffentlichungen in Zeitungen, die davon einen Eindruck vermitteln.56 Stadtbaurat Herbert Conert hatte bereits 1945 vorgeschla- gen, sich an der historisch gewachsenen Stadtstruktur zu orientieren. In seiner Version des Wiederaufbaus Dresdens entspricht der Altstadtkern seinem Zustand vor der Zerstö- rung. Die Verkehrsführung außerhalb dieses historischen Zentrums wird zwar ausgebaut, orientiert sich aber stark an den vorhandenen Strukturen. Hauptsächlich südlich und östlich der Altstadt werden Änderungen vorgeschlagen. Für die Neustadt gibt es nur einen wesentlichen Einschnitt: Parallel zur Elbe ist eine breite ost-westlich ausgerichtete Straße vorgesehen, welche die Marien- mit der Carola- brücke verbindet. Conert schlägt außerdem vor, dass die Prager Straße wieder zur Einkaufsstraße werden soll, aller- dings zu einer, die den Bedürfnissen des täglichen Lebens angepasst ist. In einer weiteren Verkehrsachse, die nord- südlich hinter der Prager Straße verlaufen soll, um den Al- bertplatz über die Albertstraße, Carolabrücke, Ringstraße und Christianstraße mit dem Hauptbahnhof zu verbinden, sind Gebäude monumentalerer Größe zur Unterbringung von Verwaltung, Hotels und Großhandlungen vorgesehen. Hinsichtlich der Wahrung beziehungsweise Wiederherstel- lung des historischen Stadtbildes schlägt er vor, die Bür- gersteige in Laubengänge zu verlegen, die als Erdgeschosse der Gebäude integriert werden könnten. Auf diese Weise wäre ein geschlossenes, einheitliches Straßenbild zu wah- ren. Als eigentliche Aufbauleistung bewertet Conert die gestalterischen Arbeiten: „Es kann selbstverständlich nicht unsere Aufgabe sein, das alte Dresden im alten Umfange und in der alten Architektur, wie es war, wieder herzustellen. Aber man muss die Forderung aufstel- len: Wahrung der barocken Haltung im Stadtinnern, des Maßsta- bes in diesen Straßen- und Platzräumen, der durch die Baudenk- mäler gegebenen Grundlinie.“57 Für die Innenstadt schlägt er in diesem Zusammenhang 55 Richter, Max: Brief an das Stadtplanungsamt vom 14.02.1946. Quelle: Stadtar- chiv Dresden. 4.1.9 Akte 9. 56 Dennoch gibt es Stimmen, die zustimmen, dass das vorderste Ziel erst einmal die Herstellung von Wohnraum und Produktionsstätten sein muss, die sich zu- gleich aber dennoch nach einer wenigstens vorläufi gen Lösung zur Findung einer städtischen Mitte aussprechen. Vgl.: o. A.: Schafft wieder ein Stadtzentrum! Ein Beitrag zum Wiederaufbau der Landeshauptstadt Dresden. In: SäZ. 14.12.1946. 57 Conert, Herbert: Gedanken über den Wiederaufbau Dresdens. Dresden 1945. S. 29. eine Wiederherstellung aller Bauten, die die Dresdner Sil- houette formten, vor. Ausgenommen davon ist die Frau- enkirche. Um die Erinnerung an die Geschichte aufrecht zu erhalten, sollen neben einigen wiederaufzubauenden historischen Bauten auch schmückende Einzelteile bei der Neuerrichtung von Bauten Verwendung fi nden, die man bei den Enttrümmerungen gefunden und gesichert hat, wie zum Beispiel Erker, Portale, Fensterumrahmungen, Beda- chungen und Balkongitter. Vorträge mit Inhalten wie diesen, die noch dazu von offi - zieller Stelle, wie hier vom Stadtbaurat kommen, heizen die Diskussion an und führen dazu, dass auch nach Abschluss des ersten Aufbaujahres noch immer argumentiert wird wie man Dresden baut und was zu rekonstruieren möglich und wünschenswert ist. In den Berichten über das erste Aufbaujahr ist zu lesen, dass von 80.000 leicht beschädigten Wohnungen bis 1946 50.000 und von den mittel- bis schwer beschädigten 3.000 wiederhergestellt wurden. Das Straßennetz wurde vom Schutt gesäubert und die Straßenbahnen zu 80% wieder in Betrieb genommen.58 Als nächster Schritt geplant sind eine übersichtliche Gliederung der Innenstadt durch breite Ver- kehrsbänder, eine Ringverkehrsführung und der Neubau der Innenstadt unter Beibehaltung der alten, zum Teil aber auch verbreiterten Straßenzüge unter Ausnutzung der er- haltenen Kanalisations- und Versorgungsleitungen. Eben- so spricht der Plan von einer Aufl ockerung der Bebauung durch eine Auskernung der Baublöcke und durch das An- legen von Grünfl ächen.59 Trotz dieses Schwerpunktes der Planungen für das zweite Aufbaujahr sind auch fi nanzielle Reserven für den Wiederaufbau vorgesehen. In der Planung berücksichtigt ist der Wiederaufbau der kulturell wertvollen und zum Teil erhaltenen Gebiete um das Schloss und den Zwinger, weil sie das, der Elbe zugewandte Gesicht der Stadt Dresden bestimmen. Auch der Wiederaufbau des Schauspielhauses und der Dresdner Kunsthalle sowie der Ausbau der Tonhalle, der Lagerräume des Theaters und des Konservatoriums und der Aufbau des Zoologischen Gar- tens sind vorgesehen. Für diese Vorhaben werden 1.008.000 RM zur Verfügung gestellt.60 Vergleicht man diese Zahl mit den Zuwendungen für den Wohnungsneubau in Höhe von 37,7 Millionen und den geplanten Zuschüssen zur Trüm- merbeseitigung in Höhe von vier Millionen RM,61 zeigt sich die Gewichtung des Aufbauplanes für das künftige Jahr: 58 Rat der Stadt Dresden (Hrsg.): 1946. Das erste Jahr des großen Dresdner Aufbauplanes. Dresden 1946. 59 Ebd. 60 Ebd. 61 Ebd. 18 Dem Wiederaufbau der zerstörten Altstadt kommt eine vergleichsweise geringe Bedeutung zu. Diese Bewertung historischer Substanz drückt sich auch in den Tätigkeiten des eigens gegründeten Amtes für Großberäumung aus, das mit der industriell betriebenen Großfl ächenenttrüm- merung begann. Das Verfahren ging mit Protesten einiger Denkmalpfl eger und Bürger einher. Die am 16. Februar 1948 abgehaltene Tagung des Sächsischen Denkmalpfl e- gerates warf der Stadt vor, nicht das Notwendige zur Er- haltung ihrer Baudenkmale getan zu haben, um „die Be- deutung der Stadt Dresden auch künftigen Geschlechtern gegenüber zu manifestieren“.62 Die unter dem Siegel der Notsprengung verlaufenden Räumungsarbeiten wurden weiter vorangetrieben und beseitigten vornehmlich Bauten des 19. Jahrhunderts, die als Stilnachahmungen galten.63 1949 legt Paul Wolf einen Vorschlag zum Aufbau der in- neren Dresdner Stadtgebiete vor. Von grundlegender Be- deutung für den Vorschlag von Wolf ist die Neuordnung des Verkehrs. Er spricht von einer Verbreiterung der Nord-Süd-und der Ost-West-Achse,64 die an der Altstadt vorbeigeführt werden sollen. Zugunsten des Verkehrs sieht der Plan die Verbreitung des Rings durch den Wegfall der Baublöcke zwischen Ring, Johannes- und Waisenhaus- straße mit einer Neugestaltung des Pirnaischen Platzes, des Rathausplatzes, des Rathenauplatzes und des Dippol- diswalder Platzes sowie der Verbreiterung der Grunaer Straße, der Erweiterung des Stübelplatzes und der Neuge- staltung des Postplatzes und der Verbreiterung der Prager Straße, Aminstraße, Wilsdruffer Straße und Schweriner Straße vor. Der Rathausplatz bildet den Mittelpunkt des Achsenkreuzes. Als Geschäftsstadt bestimmt der Plan die historische Altstadt und den überwiegenden Teil der histo- rischen Neustadt. Außerdem ist in diesen Bereichen eine Herabzonung der Bebauung in schmalen Straßen auf zwei bis drei Geschosse vorgesehen, ebenso die Einfügung von Grünfl ächen als Erholungsorte. Insgesamt werden sieben Kilometer neu angelegt. Die breiten innerstädtischen Stra- ßen bilden zusammen mit den vorhandenen engeren, klei- nen Gassen das Geschäftszentrum. Der Verkehr in diesem Bereich wird auf Anlieger beschränkt. Weiterhin sieht der Plan den Aufbau der zerstörten Hotels in Hauptbahnhofs- und Neustädterbahnhofsnähe vor. Ferner enthält er einen Vorschlag für ein Kulturzentrum an der Elbe. In der Nähe 62 o. A.: Bericht über die Tagung des Sächsischen Denkmalpfl egerates. Quelle: Stadtarchiv Dresden. Akte Dezernat Aufbau 37. 63 Möbius. 1993. S. 33f. 64 Die Nord-Süd-Achse verbindet die Hauptstraße, Augustusbrücke, Schloßstra- ße, Altmarkt, Seestraße, Prager Straße und den Hauptbahnhof. Die Ost-West-Ach- se verbindet die Schweriner Straße, Wilsdruffer Straße, Altmarkt, Johannstraße, Pirnaischer Platz und Grunaer Straße. von Zwinger, Schloss, Hofkirche, Ständehaus, Oper, Sem- per-Gemäldegalerie sollen ein Konzerthaus, ein Cafe, ein Stadtmuseum, ein Stadtarchiv und die Stadtbibliothek mit Lesegarten und Blick zur Elbe sowie ein Platz der Musik entstehen. Beide Elbufer werden mit einer Länge von je 20 km zu öffentlichen Grünfl ächen.65 Es überrascht, wie die tatsächlichen Pläne zur Neube- bauung Dresdens im Vergleich zu den Vorstellungen der Bürger aussahen. In den Vorschlägen der Bevölkerung do- minierten die Idee der Gartenstadt Dresden, der Wunsch nach einer Rekonstruktion der alten, historischen Stadt(-sil- houette) und der Vorschlag für einen verkehrstechnischen Ausbau und die Anpassung der Wohnverhältnisse an eine moderne Großstadt. Die offi ziellen Pläne fokussieren den Wohnungsbau und touristischen Aufbau der Stadt mit Ho- tels und einer adäquaten Infrastruktur. Anhand von Untersuchungen der Bevölkerungsentwick- lung und einer Analyse der Stadt wurden 1950 die Bebau- ungsgrundlagen festgelegt und endgültig die erste Stufe des Wiederaufbauplanes defi niert.66 Es kann davon ausgegan- gen werden, dass die Werte dieser Analyse bereits vorher bekannt waren und deshalb in den offi ziellen Plänen vor 1950 berücksichtigt wurden. Mit Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 und der da- mit verbundenen Führungsrolle der SED entstehen Pla- nungs- und Entwurfsbüros, die einer staatlichen Zentrale unterstellt sind. Die SED fordert immer nachdrücklicher einen Städtebau nach dem Beispiel der Sowjetunion und entsendet 1950 eine Regierungsdelegation in die Sowjetuni- on zum Erfahrungsaustausch. Die gewonnenen Eindrücke mündeten in den sechzehn Grundsätzen des Städtebaus, die durch ihre Verbindlichkeit die Verwirklichung von bür- gerlichen Vorschlägen nahezu aussichtslos werden ließen. In diesen Grundsätzen wird festgelegt, dass die Stadt Ausdruck des politischen Lebens und des nationalen, völ- kischen Bewusstseins des Volkes ist. 67 Um diesen Aspekt verwirklichen zu können wird beschlossen, dass die Bestim- mung und Bestätigung der städtebildenden Faktoren Regie- rungsangelegenheit ist.68 Einige der Festlegungen scheinen den Bürgerwünschen entgegenzukommen: Beispielsweise ist festgelegt, dass die historische Stadtstruktur der Stadt- 65 Wolf, Paul: Vorschlag für den Wiederaufbau der inneren Stadtgebiete von Dresden. In: Ecke, Christoph (Hg.): Die neue Stadt. Zeitschrift für die Praxis des Wiederaufbaues und die Erforschung der wirtschaftlichen, sozialen, technischen und kulturellen Grundlagen zur Gestaltung von Stadt und Land. Frankfurt am Main. 1. 1949. S. 13-20. 66 Rat der Stadt Dresden / Dezernat Bauwesen: Planungsgrundlagen und Pla- nungsergebnisse für den Neuaufbau der Stadt Dresden. Dresden 1950. 67 Bolz, Lothar: Von deutschem Bauen. Reden und Aufsätze. Berlin 1951. S. 32- 52. 68 Ebd. 19 planung zugrunde gelegt wird. Zugleich sollen Mängel be- seitigt werden. Was als Mangel zu defi nieren ist, ist nicht schriftlich fi xiert und interpretierbar. Dennoch werden in den Grundsätzen bei entsprechend angelegten Städten die Uferstraße und der Fluss als architektonische Achse be- zeichnet, die das Gestaltungszentrum defi nieren. Zugleich wird auch ausgesagt, dass das Antlitz der Stadt von Plätzen, Hauptstraßen und den beherrschenden Gebäuden im Zen- trum der Stadt bestimmt werden soll. Als beherrschende Bauten sind keine historisch wertvollen Objekte gemeint, sondern Höhendominanten im Charakter einer Stadtkrone. Der Wunsch, die Stadt in einen Garten zu verwandeln, wird in diesen Grundsätzen für unmöglich erklärt.69 Der nach diesen Grundsätzen durchgeführte erste städte- bauliche Wettbewerb brachte der SED keine befriedigenden Ergebnisse, da diese Grundprinzipien weitestgehend miss- achtet wurden. Möbius beschreibt, dass die Ergebnisse des Wettbewerbs von der SED explizit als falsch und als Ergebnis vergangener kapitalistischer Vorstellungen de- nunziert wurden.70 Darin drückt sich einerseits deutlich die erste Einschätzung seitens der Experten dieser Richtlinien aus und andererseits die Macht des ZK für Architektur, das keinerlei Abweichung von den Grundsätzen duldet und hinsichtlich der Stadtgestaltung als Monopol zu betrachten ist. Dem 1951 gegründeten BDA kam die Aufgabe zu, die Architektur als Kunst erneut ehrbar zu machen unter „Ver- wertung des klassischen Erbes der deutschen Architektur und der fortschrittlichen Architektur aller Völker, vor allem der Sowjetarchitektur, die Architektur des neuen Deutsch- lands zu gestalten.“71 Die Sprengungen hielten in Dresden weiter an, weil die Stadt den sechzehn Grundsätzen angepasst werden sollte. Die durchgeführte Großberäumung direkt nach Kriegs- ende ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass 1945 in der Denkmalpfl ege die Auffassung bestand, dass durch die Kriegszerstörungen kein Betätigungsfeld mehr vorhan- den sei. Seit Sommer 1945 tagte eine Sitzung zur Beratung über den Erhalt von Denkmalpfl egeobjekten unter der Leitung von Will Grohmann. Man war sich der Bedeutung der Denkmalpfl ege trotz der Kriegszerstörungen bewusst geworden und hatte ab 1951 sachsenweit Bestandsaufnah- men durchgeführt, um einen Überblick über das Ausmaß der Zerstörung zu erhalten. Eine denkmalpfl egerische Arbeit war nicht möglich. So erklärt sich, warum in den 69 Ebd. 70 Möbius. 1993. S. 33f. 71 Ulbricht, Walter: Aus der Rede zur Eröffnung der DBA. In: Deutsche Archi- tektur. 2. 1953. S. 152-153. Zitiert nach: Möbius. 1993. S. 35. Jahren direkt nach dem Krieg die aus Sicht der Denkmal- pfl ege dekonstruktiven Arbeiten wie die Beräumungen und Sprengungen möglich waren. Eine Rechtfertigung erhielten die Sprengungen durch das 1950 verabschiedete Aufbau- gesetz, das den juristischen Rahmen bildete, um Besitzer zugunsten der sozialistischen Bauplanungen ihrer Stadt zu enteignen. Grundstücke und Objekte gingen in Staatsbesitz über und wurden den staatlich vorgegebenen Maßnahmen ausgesetzt und dadurch zum Teil beräumt. Diese Arbeiten sind aus heutiger Sicht als fragwürdig zu bezeichnen, weil schon 1952 die Verordnung zur Erhaltung des Nationalen Kulturerbes von der Denkmalpfl ege erlassen wurde, um die Sprengeinsätze zu beenden und weitere Verluste an his- torisch wertvollen Beständen zu verhindern. 1956 wurde vom Oberbürgermeister Walter Weidauer stolz verkündet, dass die „Atmosphäre der ehemaligen Resi- denz“72 verschwunden sei. Erhalten geblieben waren nur 25 Ruinen, alle übrigen zerstörten Bauten waren beräumt. Gesprengt worden waren auch die barocken Ruinen der Wohnhäuser am Neumarkt. Die stolze Ansprache Weidau- ers zur Vernichtung der historischen Dresdner Altstadt mit ihren kulturhistorisch wertvollen Bauruinen symbolisiert den Zeitgeist, der sich in den stadtplanerischen Maßnah- men wiederfi ndet. 72 Oberbürgermeister Walter Weidauer, zitiert nach Lerm, Matthias: Identitäts- suche nach 1945- Zum Dresdenbild beim Neuaufbau. In: Greve, Anna; Lupfer, Gilbert; Plaßmeyer, Peter (Hrsg.): Der Blick auf Dresden. Die Frauenkirche und das Werden der Dresdner Stadtsilhouette. Katalog zur Ausstellung „Der Blick auf Dresden“ vom 29.10.2005 bis 01.05.2006 Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Dresden 2005. S. 137-144. S. 139. 20 II. 3. Rekonstruktion der Platzsituation – Neumarkt und Quartier Frauenkirche Das Wohnquartier Neumarkt ist das älteste der Stadt Dres- den. Bis zu seiner Umformung im 18. Jahrhundert war dieses Quartier das unbeliebteste der gesamten Stadt. Eine Aufwertung erfuhr der Bereich durch die Umformung des ursprünglichen Bestandes in Steinhäuser mit hohen Man- sarddächern, Dachgaupen und Erkern. Der Quartiersbe- reich wies beengte Raumverhältnisse auf. Er sollte aber dennoch eine neue Kirche bekommen, da die alte Frauen- kirche zu klein geworden war. Aus Platzgründen war nur ein Zentralbau zu verwirklichen. Das Quartier wurde mit der entstandenen neuen Frauenkirche aufgewertet, weil es mit diesem barocken Bauwerk optisch zur exponierten Lage in der Königsstadt passte. Die barocke Form der Wohnbebauung aus dem 18. Jahrhundert, die wieder her- gestellt werden soll, gehört fest zum Bild der Frauenkirche zur Zeit ihrer Entstehung. Das Viertel blieb nach seiner Zerstörung 1945 vorerst gänzlich unbebaut. Im Unterschied zur Frauenkirche be- standen bis in die 50er Jahre hinein Pläne für den Wieder- aufbau und für eine Wohnbebauung am Neumarkt. 1946 erging der Ruf des Stadtrates, Vorschläge für ein neues Dresden einzureichen. In den Aufbauplänen, die zu die- ser Zeit diskutiert wurden, war vorgesehen, die historisch gewachsene Stadtstruktur wiederherzustellen und damit auch die Plätze der Stadt entsprechend zu rekonstruieren. Ursprünglich wurde durch Stadtbaudirektor Rummrich angewiesen, dass bei allen weiteren städtebaulichen Ent- scheidungen die Denkmalpfl ege einbezogen werden sollte. Diese Aufforderung ist vor dem Hintergrund vorangegan- gener Sprengungen von städtischem Bestand zu sehen. Im selben Jahr veröffentlichte das Bauaufsichtsamt allerdings den Vorschlag, dass kein Eigentümer Anspruch auf die Wiederherstellung seines zerstörten Gebäudes in dessen al- ter, originaler Form haben solle.73 Mit dieser Wiederaufbau- verordnung wurde der Denkmalschutz von allen weiteren Entscheidungen entbunden, bei Neuplanungen musste er nicht gefragt werden. Damit war es der Stadt überlassen, den Platz des Neumarktes zu gestalten. Interessant ist zu sehen, welche Planungen es bis zur jetzt stattfi ndenden Re- konstruktion des Neumarktes gab und welche Rolle dabei der Frauenkirche zugedacht wurde. Die ersten Pläne existieren von 1949 von Mart Stam und 73 Schwarzbach, Heinz: Ein Abriß der Planungsgeschichte des Dresdner Neu- marktes nach 1945. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neumarkt – Auf dem Weg zu einer städtischen Mitte. Dresdner Hefte. 44. Dres- den 1995. S. 47-54. S. 49. von 1950 vom Stadtbauamt. Diese Entwürfe sehen vor, den Platz zu begrünen und die Frauenkirche als eine Art Skulptur in der Mitte des Platzes anzuordnen.74 Aufgrund der Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg hätten di- ese Pläne nie ausgeführt werden können. Außerdem kann man annehmen, dass es sich bei diesen Vorschlägen nur um Ideen für eine Zwischenlösung gehandelt hat. Mit der Verabschiedung der sechzehn Grundsätze des Städtebaus trat in Dresden die Idee der Leitbauten, die die Silhouette der Stadt und die Komposition ihres Stadtplanes bestimmen sollen, in den Vordergrund. In Folge dessen konzentrierte sich das Bauamt auf andere Bauaufgaben und vernachlässigte die Planungsvorhaben. Aufgrund des Aufbaugesetzes gingen alle Wohnbauten des Neumarkts in VEB-Besitz und damit in die Hände des DDR-Regimes über. Eine privat initiierte Bebauung oder der Wiederauf- bau einzelner Parzellen war damit verwehrt und der Platz mit seiner Bebauung blieb weiterhin in seinem kriegszer- störten Zustand. 1956 stürzten infolge von Verwitterung einige Gebäude der Rampischen Straße ein und zwangen den Stadtbaurat zu entscheiden, was mit der übrigen Neu- marktbebauung geschehen sollte. Weitere Ruinen dieser Straße wurden abgerissen, was zu Protesten führte. Der Denkmalpfl eger Hans Nadler empfahl die Erhaltung der Schauseiten und eine innere Sanierung im Rahmen eines Wohnungsbauprogramms.75 Am 28. Juli 1952 informierte der Stadtrat das Denkmalpfl egeamt, dass die Rampische Gasse mit in das Bauprogramm der Kunstakademie einbe- zogen werde. In einem weiteren Brief vom 24. Januar 1956 beschreibt Nadler, dass ohne das Anfertigen von Abgüssen oder Vermessungen dieser Baukomplex gesprengt wurde. Im selben Brief fordert er die Erhaltung des Kopfbaus der Rampischen Gasse 3. Am 18. Juni desselben Jahres berichtet Nadler in einem Brief an den Beirat für Bauwe- sen, Professor Edmund Collein, dass die Rampische Gas- se enttrümmert wurde. Eine Art Fortsetzung dieser Dis- kussion bildet das Antwortschreiben des Stadtrates, dem eine Forderung zur Stellungnahme Colleins vorausging. In diesem Schreiben vom 30. Juli 1956 wird versichert, dass im Jahr 1957 alles noch Bestehende der Rampischen Gasse gesichert werden würde. Umso erstaunlicher ist, dass am 1. September 1956 Wolfgang Rauda, Architekt der Stadt Dresden, einen Brief an den Stadtrat schickt, in dem er sich erstaunt und empört über die Sprengung der Rampischen 74 Quelle: Stadtarchiv Dresden 4.2.17. Akte 86. 75 Nadler, Hans: Brief an den Rat der Stadt Dresden am 18.02.1952. Quel- le: Ebd. Darin nimmt Nadler nochmals Bezug auf einen früheren Brief vom 15.03.1950. In dem er über die Bedeutung der Rampischen Gasse sprach, die dann – trotz seiner Einwände - gesprengt wurde. 21 Gasse äußert.76 Bis 1959 gab es weitere Pläne und Kontroversen, dann wurde der Bau eines sozialistischen Kulturhauses beschlos- sen, basierend auf einem Zentrumsplan, der ein beräumtes Neumarktquartier vorsieht. Die Diskussion um den Neumarkt verstummt und kommt erst Anfang der 80er Jahre wieder in Gang. Zuvor gab es 1977 und 1978 je einen Planungsvorschlag.77 Ob diese im Zusammenhang mit einem offi ziellen Wettbewerb stehen, ist fraglich und nicht mehr nachzuvollziehen. Diese Pläne sind offi ziell und wurden vom Stadtarchitekten Hans Kon- rad vorgelegt. Ein seit 1976 bestehender Schriftverkehr be- legt, dass sich die offi ziellen Stadtplaner mit Fragen der Ge- staltung des Neumarkts beschäftigten.78 In dem Entwurf von 1977 sind die Frauenkirche und das Verkehrsmuseum in Verbindung mit einer postmodernen Glas-Stahlarchitek- tur geplant. Im Erdgeschoss befi nden sich, gemäß den his- torischen Vorbildern, Geschäfte und darüber Wohnungen. Dieser Plan enthält eine Rekonstruktionsempfehlung der Rampischen Gasse.79 Der Plan von 1978 sieht den Aufbau eines kulturhistorischen Zentrums vor und den Wiederauf- bau der Frauenkirche, die den inneren Kern des Zentrums bildet. Es sind Verkehrswege geplant, die unterirdisch um die Frauenkirche geführt werden. Über die genaue Bebau- ung ist wenig abzulesen. Interessant ist, dass der Wieder- aufbau der Frauenkirche fest eingeplant wird, und das ob- wohl über das Schicksal der Kirche in den Jahren zuvor geschwiegen wurde. Dieser Planung gegenüber steht eine studentische Arbeit der TU Dresden des Lehrstuhls Städtebau-Wohnbebau- ung, in der die Frauenkirche ignoriert und als nicht direkt dem Platz zugehörig behandelt wird.80 1979 greifen Konrad und sein Kollege Kandler auf den Plan für das Kulturforum von 1978 zurück und bauen die- sen aus.81 Aus der Frauenkirche wird ein Festspielhaus in Kombination mit einem Konferenzzentrum. Dafür werden ihre Außenmauern rekonstruiert. Das vorgeschlagene In- nere entspricht nicht dem Originalbau, sondern dem Kul- turpalast, es beherbergt einen Bühnenraum mit Zuschau- errängen. Als Empfangsbereich ist in den Planungen das 76 o. A.: Diverse Briefwechsel. Quelle: Ebd. 77 o. A.: Entwurfspläne für das Quartier Neumarkt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Plan 000978. 78 o. A.: Schriftverkehr mit dem Stadtarchitekten von 1976. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001191. 79 o. A.: Entwurfspläne für das Quartier Neumarkt von 1977. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 15.6. 80 o. A.: Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. Studentische Arbeit der TU Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. 81 Kandler, Konrad: Entwurfspläne für das Quartier Neumarkt von 1978. Quel- le: Ebd. rekonstruierte Coselpalais vorgesehen. Auch, zumindest in Teilen, rekonstruiert werden soll der Baukomplex Salzgasse / Rampische Gasse. Dieser 1979 erarbeitete Plan diente als Arbeitsgrundlage für ein internationales Architekturseminar des BDAs der DDR, das 1981 stattfand. Dafür wurden als verbindliche Arbeitsgrundlagen aufgestellt, wie mit den Wohnkomple- xen am Neumarkt zu verfahren sei. Für jedes Platz- und Straßenensemble wurden Leitbauten defi niert, die rekons- truiert werden und nach denen sich die weitere Bebauung richten sollte. Diese waren für das Platzensemble An der Frauenkirche die Frauenkirche, für den Neumarkt das Ho- tel Rom, für den Jüdenhof das Regimenthaus, für den Tschirner Platz das Kurländer Palais und für den Georg- Treu-Platz der Sächsische Kunstverein. Für das Straße- nensemble der Rampische Gasse waren alle Bauten der Nordseite vorgesehen, für die Salzgasse das Coselpalais, für die Landhausstraße das Britische Hotel und das Hoym- sche Palais, für die Moritzstraße das Hotel de Saxe, für die Sporergasse, Schössergasse und Frauenstraße das Dinglin- gerhaus und für die Schloßstraße und das Kanzleigäßchen das Kanzleihaus. Für das BDA-Entwurfsseminar wurde die „weitgehende Wiederauffi ndung der historischen Struktur des Neumarktquartieres“82 empfohlen. Auch ist der Wie- deraufbau der Frauenkirche und somit die Hauptdominan- te des Neumarktensembles in der Planung berücksichtigt, was sich in allen Entwurfsergebnissen der verschiedenen Kollektive zeigt. Dennoch gibt es in den Beiträgen be- trächtliche Unterschiede. Für das Kollektiv Ungarn arbeiteten die Architekten Gerö, Lehoczky und Schömer. In ihrem Entwurf wird die Frau- enkirche für Gottesdienste und Konzerte vorgesehen. Das rekonstruierte Coselpalais ist als Ausstellungsraum geplant, in dem eine Dauerausstellung über die Rekonstruktion der Stadt Dresden informiert. Unter Einhaltung der histo- rischen Parzellen wird in diesem Plan die Rekonstruktion des Baukomplexes an der Rampischen Gasse vorgeschla- gen, dessen Erdgeschoss als Parkhaus und Ladenpassage mit Bars dienen soll und in dessen oberen Geschossen Wohnungen vorgesehen sind. Ebenfalls unter Einhaltung der historischen Parzellen soll der Block an der Salzgasse wieder aufgebaut werden, in dem Kunstgewerbe-Geschäfte untergebracht werden. Auch für den Gebäudekomplex zwischen Terrassen- und Töpfergasse sind Kunsthand- werksläden geplant. Dass der Platz in diesem Entwurf sehr touristisch geprägt ist, zeigt die Idee eines Besucherzent- 82 Schwarzbach. 1995. S. 53. 22 rums, das links neben der Polizeiwache entsteht, oder auch die Einrichtung eines Souvenirladens südwestlich der Frau- enkirche, bei dem sich im darüber liegenden Geschoss die Philharmonie zur Ergänzung des kulturellen Angebots be- fi ndet. Zur Vervollständigung des touristischen Programms sind zwei Hotels vorgesehen.83 Das Kollektiv Polen schlägt für den Neumarkt die Re- konstruktion sämtlicher Hausfassaden, die sich zum Platz hin orientieren, vor. Alle Häuser verfügen in Richtung der Frauenkirche über einheitliche Fronten. Zusätzlich werden diese Bauten um Dachterrassen und Innenhöfe erweitert. Zu diesen Innenhöfen hin sind die Häuser terrassiert, da- mit jede Wohnung über eine Blickbeziehung zur Frauenkir- che verfügen kann.84 Im Entwurf des Kollektivs UdSSR, das aus Sokolov, Lar- rov und Schmakov besteht, wird die Frauenkirchenrekons- truktion als Mahnmal vorgeschlagen. Ihr Vorplatz wird mi- nimiert, da an den Beginn der Münzgasse ein Gebäude mit Versorgungseinrichtungen eingeschoben wird. In diesem Plan existiert der Neumarkt nicht mehr, er wird überplant. Dieser Entwurf ist der einzige, der radikaler wirkt und sich in seiner Idee von den anderen abhebt.85 Der Entwurf für Wohnbauten mit Geschäften im Erdge- schoss des Kollektivs Weimar orientiert sich an der Frauen- kirche, indem sich die Traufhöhe der Bebauung mit 21,20 Metern dem Barockbau unterordnet und nicht über das Gesims in Höhe der beginnenden Treppentürme ragt. Die Bebauung besteht aus Fertigteilhäusern, die über zwei Un- tergeschosse mit Parkfl ächen verfügen. Die Fensterraster der Verglasung dieser Bauten erinnern an die historischen Parzellen, und die Blickbeziehung zur Frauenkirche wird durch die Refl exion dieser im Glas noch verstärkt. Auch in diesem Entwurf ist die Frauenkirche als Mahnmal vor- gesehen. Gemahnt werden soll mit je einer Plastik in je- der Himmelsrichtung und der Kirche im Zentrum für den Weltfrieden. Als Denkmalthemen sind Leningrad, Covent- ry, Dresden und Hiroshima vorgesehen. Zum Nachbau vorgeschlagen ist die historische Struktur der Rampischen Straße.86 Eine weitere Entwurfsgruppe der DDR war das Kollektiv der TU Dresden, bestehend aus Schwarzbach, Burggraf, Bauer, Lotze und Engelhardt. Sie entschieden sich dafür, 83 Kollektiv Ungarn (Gerö; Lehoczky; Schömer): Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA-Workshop 1981. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. 84 Kollektiv Polen: Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA-Workshop 1981. Quelle: Ebd. 85 Kollektiv UdSSR (Sokolov, Larrov, Schmakov): Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA-Workshop 1981. Quelle: Ebd. 86 Kollektiv Weimar: Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA-Workshop 1981. Quelle: Ebd. den Neumarkt als Raum der Begegnung und Kommuni- kation zur gestalten, was sich im Wechsel zwischen Platz- gefüge, breiten Straßen und engen Gassen stadtplanerisch ausdrücken soll. Die barocke Raumstruktur soll nachemp- funden werden, um den Kontrast zwischen Kleinteiligkeit, Vielgestalt und Monumentalem des Neumarkts erlebbar zu machen. Ihr Ziel war nicht die historisch getreue Rekons- truktion, sondern die Nutzung der vorgesehenen Leitbau- ten, um eine Vorgabe für den städtebaulichen Maßstab zu haben. Ihr Entwurf berücksichtigt den Kulturpalast, auf dessen Traufhöhe sich bezogen wird. Verwendet werden soll ortstypisches Material. Der gesamte Entwurf versteht den Neumarkt als baukünstlerisches Ensemble von Welt- bedeutung und als Identifi kationselement der Gesamtstadt Dresden. Aus diesem Grund wird mit dem Entwurf die Notwendigkeit angegangen, den Neumarktbereich neu zu erschließen. Das geschieht durch Passagen, die sich durch die verschiedenen Baukomplexe des Neumarkts ziehen und weiter in Richtung Altmarkt verlaufen. Bei der Neuplanung des Bereichs sollen außerdem stadtgeschichtliche Zäsuren deutlich gemacht werden. In diesem Zusammenhang ist der rekonstruierende Wiederaufbau der Frauenkirche vorgese- hen, die mit einem neuen gesellschaftlichen Inhalt als Sym- bol des Friedens angereichert wird. Parallel dazu wird ihre Rekonstruktion mit der Silhouettenwirkung begründet, die aufgrund ihres identifi katorischen Moments aus der Sicht des Elbufers wiederhergestellt werden muss.87 Diese Entwürfe und Vorschläge des BDA-Seminars ver- deutlichen, dass bereits vor dem Ruf aus Dresden die Dis- kussion um einen Wiederaufbau der Frauenkirche entfacht war und dieser als große Option gesehen wurde, auch inter- national: Er gilt als so wahrscheinlich, dass er in den Neu- planungen innerhalb des Quartiers zwingend berücksichtigt werden musste. Hinsichtlich der gesamten Stadtstruktur im Planungsgebiet entsprechen sich alle Entwürfe, was auf die Vorgaben von 1979 zurückzuführen ist. Ab 1983 gab es die ersten Realisierungswettbewerbe für das Neumarktquartier. Die Grundlage für die städtebauliche Bearbeitung stellte das Ergebnis des Entwurfsseminars von 1981 dar. Damit war auch die denkmalpfl egerische Zielstellung für den Neumarkt defi niert. Vorgesehen war die Wiederaufnahme der historischen Raumkonzeption des Platzes aus dem 18. Jahrhundert, da diese den Maßstäben der Frauenkirche entspricht. Folglich sollten die bedeu- tendsten historischen Gebäude des Gebiets originalgetreu 87 Kollektiv TU Dresden (Schwarzbach; Burggraf; Bauer; Lotze; Engelhardt): Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA-Workshop 1981. Quelle: Ebd. 23 rekonstruiert und zu Leitbauten für die zeitgenössische und zeitgemäß angepasste Architektur werden. Als Baube- ginn wurde 1986 festgelegt.88 In diesem Jahr wurde auch mit den ersten Realisierungen begonnen. Innerhalb der his- torischen Fluchtlinien wurde die Münzgasse rekonstruiert und mit ihr der Dresdner Hof. 1989, kurz vor der poli- tischen Wende in Deutschland, gab es einen weiteren Wett- bewerb, der einerseits ebenfalls den Aufbau des Marktes entsprechend der historischen Stadtführung vorsah, an- dererseits aber auch die Integration von Leitbauten zur Aufgabe hatte, die für dieses Areal vorgeschlagen worden waren.89 Heinz Schwarzbach beschreibt, dass dies auf ein zweites Entwurfsseminar des BDAs im Jahr 1982 zurück- geht. Im Stadtarchiv Dresden lassen sich dafür allerdings keine Hinweise fi nden. Der Vorschlag für die Leitbauten wurde nachweislich bereits 1979 von Kandler und Kon- rad formuliert. Allerdings existieren genaue Bebauungs- pläne von Dieter Schölzel, die mit 1988 datiert sind. Im Wesentlichen entsprechen die Pläne den stadtplanerischen Richtlinien des BDA-Entwurfseminars von 1981. In diesen Entwurfsplänen ist eine Ruinensicherung der Frauenkirche geplant, die als Ort des Gedenkens erhalten bleiben soll.90 Mit der politischen Wende und der Wiedervereinigung Deutschlands 1989 bekam die Diskussion um einen re- konstruierenden Wiederaufbau beziehungsweise zunächst eine Neubebauung eine neue Richtung. Da es bei dieser Bebauung hauptsächlich um Wohnquartiere geht, muss ein Fakt erwähnt werden, der nach der Wende besonders die Zukunft der Wohnhäuser in ganz Deutschland be- einfl usste und entscheidend prägte: Vielfach wurden nach 1989 Rückforderungsansprüche von früheren Besitzern, die im Krieg enteignet wurden oder gefl ohen waren, laut. Die nach dem Krieg häufi g in VEB-Besitz übergegangenen Häuser wurden an ihren ursprünglichen Besitzer zurückge- führt. Für den Neumarkt ergab sich eine kleinteilige Parzel- lenstruktur, welche der Vorkriegszeit entsprach. Aufgrund dieser Tatsache wurde eine Diskussion über einen Aufbau entsprechend historischer Stadtstrukturen erneut ange- facht. Zusätzlich waren die vorgesehenen Leitbauten laut Wettbewerbsvorgaben nicht mehr zwingend in die Entwür- fe einzuarbeiten. 91 88 Michalk: Brief aus dem Büro des Stadtarchitekten Michalk an den Stadtrat für Kultur, Herrn Seltmann. 19.10.1983. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001213. 89 Schwarzbach. 1995. S. 53. 90 Schölzel, Dieter: Eine Studie zum Umgang mit dem Trümmerberg der Dresd- ner Frauenkirche aus dem Jahre 1988. In: Gesellschaft zur Förderung des Wie- deraufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 7. Weimar 2001. S. 185-193. 91 Schwarzbach. 1995. S. 47-54. Als Ergebnis der Diskussionen seit Anfang der 1980er Jah- re waren die Stadtplanung und die ihr zugehörigen Ämter weitgehend einig, dass dieses Quartier in den historischen Stadtgrundriss wieder eingegliedert werden würde. Aller- dings gab es in dieser Zeit keine konkreten Entwürfe oder Gestaltungswettbewerbe, da in den meisten städtebaulichen Entwürfen das Areal ausgespart blieb.92 1993 gab es eine erste Studie für das Quartier an der Land- hausstraße / An der Frauenkirche. 1994 kam es zur Grün- dung der Planungsgruppe Neumarkt, die eine Gestaltungs- satzung verabschiedete, um ein einheitliches Konzept der verschiedenen Investoren zu gewährleisten.93 Es wurde be- schlossen, unter Einhaltung von Straßen- und Platzfronten, Traufhöhen und Gebäudebreiten aus der Zeit vor 1945, Gebäude zu errichten. Einige der ursprünglich originalen Gebäude, die gut dokumentiert sind, sollen als Leitbauten originalgetreu rekonstruiert werden. Zu diesen zählen das Coselpalais (An der Frauenkirche 12), das Hotel Stadt Rom (Neumarkt 10), das Kurländer Palais (Tzschirner Platz), das British Hotel (Landhausstraße 6), das Regimenthaus (Jü- denhof 1), das Dinglingerhaus (Jüdenhof 5) und das Kanz- leihaus (Kanzleigäßchen).94 Insgesamt gibt es mit sieben Leitbauten weniger als in der Planung seit 1977 vorgeschla- gen. Die Gestaltungssatzung gibt außerdem vor, welche Fensterachsen, Geschosshöhen, horizontalen Gliederungs- elemente und Dachformen bei den übrigen Gebäuden ein- gehalten werden müssen.95 Der ursprüngliche Plan der originalgetreuen Rekonstruk- tion nur einzelner Leitbauten wurde durch das Vorhaben der kompletten Rekonstruktion des gesamten Quartiers ersetzt. Dem voran gehen archäologische Grabungen am Neumarkt, bei denen man eine fast komplett erhaltene barocke Stadtstruktur entdeckte. Rings um das Kurländer Palais fand man unterirdische Wasserläufe, Bassins und Springbrunnen. Das war der Auslöser, so viel wie möglich zu rekonstruieren und die Idee der Leitbauten als Orientie- rung hintenan zu stellen. Landeskonservator Gerhard Glaser beschreibt, dass nicht nur Fassaden, sondern möglichst auch Grundrisse und die innere Ausstattung rekonstruiert werden sollen. Bei Grabungen wurden rings um die Frauenkirche mittelalter- liche und barocke Mauern freigelegt. Überall, wo im Keller 92 Ebd. 93 Ebd. 94 Magirius, Heinrich: Denkmalpfl egerische Aspekte zum Wiederaufbau des Neumarktbereiches in Dresden. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neumarkt. 1995. S. 104-108. S. 106. 95 Köckeritz, Walter: Neumarkt – Rekonstruktion und moderne Architektur. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neumarkt. 1995. S. 100- 103. S. 100. 24 solche verborgenen Vorkriegsgebäude gefunden werden, sollen diese in die Neubauten integriert werden. Auch der Baubürgermeister Gunther Just versichert, dass zumindest bei sechzig Bürgerhäusern man versuchen wolle die Fassa- den originalgetreu anhand von Fotos, Gemälden und ande- ren Dokumenten zu rekonstruieren. Für die Schließung der Baulücken wurde der Ideenwettbewerb Atelier Neumarkt Dresden 2000 ausgelobt, dessen Ergebnisse von der radi- kalen Form der Lückenschließung durch moderne Gebäu- de bis hin zur historisierenden Form reichten.96 2001 fragt die Welt „Kann und darf ein ganzer barocker Stadtteil 56 Jahre nach seiner Zerstörung originalgetreu wieder aufgebaut werden?“97 Als Antwort darauf wird ge- geben, dass Dresden DIE deutsche Großstadt ist, die noch heute die meisten Kriegswunden aufweist. In diesem Zu- sammenhang wird der Wiederaufbau des Neumarkts als „größtes Rekonstruktionsprojekt Deutschlands“98 betitelt. 96 Guratzsch, Dankwart: Eine Bühne für die Frauenkirche. In: Welt online. 13.02.2001. 97 Ebd. 98 Ebd. II. 4. Umgang mit Zeitzeugen der Kultur- und Baugeschichte Dresdens II. 4. a. Keimzelle der Stadt: archäologische Funde am Neumarkt In den Negativkritiken beschreibt man Dresden als „Ba- rockstadt aus der Retorte“.99 Angeheizt wurden solche Stimmen durch mittelalterliche Funde am Neumarkt, die bei Baggerarbeiten für den Bau einer Tiefgarage entdeckt wurden. Schon einige Jahre vor dem Baubeginn wurden bei der Frauenkirche mutmaßliche Slawengräber gefunden.100 Dem hatte man eine eher geringe Bedeutung zugemessen, da man offenbar Slawen nicht als Teil der Dresdner Stadt- und Besiedlungsgeschichte wertet. Mit den Funden im Rahmen der Bauarbeiten zur Tiefgarage wurde der Nach- weis erbracht, dass es sich nicht um eine slawische Siedlung handelt, sondern um eine solche mit Fachwerkhäusern, die wahrscheinlich die Wohnungen von deutschen Handwer- kern waren. Dies sind die Spuren der ersten Besiedlung der Gegend Dresden. Sie befand sich auf dem Hügel der Frau- enkirche und wurde später nicht in die Stadtmauern aufge- nommen. Die Archäologen fanden Reste von Öfen, die auf einen Töpfer hindeuten, und die Reste eines Bauwerks, das eine Mühle gewesen sein könnte, weil man dort Mühlstei- ne entdeckte. Es wurde auch spekuliert, ob es sich um die Stadt Nisan handeln könnte. Die Funde werden grob auf 1170 v.Chr. datiert.101 Der Neumarkt erwies sich durch di- ese Funde als die älteste Keimzelle der Stadt. Die für 2006 geplante 800-Jahrfeier zum Geburtstag der Stadt ist somit eine reine Farce. Genaueres konnte aber nicht geklärt wer- den, da im Interesse der Investoren auf eine intensive Un- tersuchung der Funde verzichtet wurde, um den zeitlichen Rahmen der Bauarbeiten am Neumarkt mit seinen neu ent- stehenden Quartieren halten zu können. Bereits lange vor den Funden war über die Neugestaltung des Neumarkts entschieden und Investoren gefunden. Für dieses geplante größte Rekonstruktionsprojekt innerstäd- tischer Wohnviertel war als Bonus eine Tiefgarage vor- gesehen, deren Bau durch die Funde ins Wanken geriet. Obwohl die Ursprünge Dresdens mit den Ausgrabungen immer rätselhafter wurden, einigten sich die Stadtregierung mit Vorsitz des Regierungspräsidenten und die Landesar- chäologen unter Vorsitz von Judith Oexle auf die schnellst- mögliche Beseitigung sämtlicher Funde.102 Erstaunlich ist, 99 Hollenstein, Roman: Ein Jurassic Parc des Barock. Dresdens Traum von einem neu-alten Stadtzentrum. In: NZZ online. 01.03.2003. 100 Guratzsch, Dankwart: Bevor die Bagger kommen. In: Welt online. 01.10.2003. 101 Ebd. 102 Ebd. 25 dass die Landesarchäologin Oexle sich nach diesen Ereig- nissen auch noch dafür einsetzte, dass den komplett erhal- tenen Kellergeschossen der Vorkriegs-Neumarktbebauung der Denkmalstatus aberkannt wurde.103 Bisher war den Investoren durch die Denkmalaufl age die Aufgabe gestellt wurden, ein Stück Dresden zu erhalten. Heinrich Magirius appellierte, dass diese historische Bausubstanz die Basis für die geplante Rekonstruktion barocker Leitbauten sei und damit unverzichtbar sei.104 In der mittlerweile fertig gestellten Tiefgarage sind die alten Steinmassen integriert. Sie erscheinen aber mehr als ger- ahmte Notwendigkeiten denn als sichtbare Aufarbeitung regionaler Geschichte. Die Entscheidung, auf die Denk- malaufl age zu verzichten scheint nur dem Interesse der Investoren zu entsprechen, denen (zu Ungunsten der ei- genen kulturellen Identität) seitens der Stadt immer mehr entgegen gekommen wird. Es stellt sich die Frage, ob Dres- den auf diese Investoren fi nanziell angewiesen ist, so dass sich dieser Preis lohnt. Der Wiederaufbau des Neumarkts wird damit zur Farce – rekonstruiert werden soll, aber das noch Vorhandene wird dafür beseitigt. Alles, was entstehen kann, sind Neu- und Nachbauten im historisierenden Stil, die Bezeichnungen wie „Jurassic Parc mit barocken Dino- sauriern“,105 Disneyfi zierung oder „Trugbild“106 verständ- lich werden lassen. II. 4. b. Kulturpalast Bei Auslobung des Wettbewerbs 1959 für den Kulturpalast verzichtete nur ein Beitrag auf die Errichtung eines Turmes als Kulturhaus. Alle anderen Beiträge wünschten sich für die Stadt eine Höhendominante. Innerhalb der Ausschreibung war ein Ernst-Thälmann-Denkmal als fester Bestandteil des Gebäudes vorgegeben. Dieser einzig nicht in die Höhe gebaute Beitrag beschränkte sich auf ein Fußbodenmosa- ik. Aber er wurde aus Gründen der „ideologischen Schwä- che“107 abgelehnt. Dieter Schölzel108 beschreibt, dass erst auf Nachfragen bei Experten der Sowjetunion eben diese Lösung als funktionserfüllender gegenüber anderen Turm- lösungen betrachtet wurde. Nach einer weiteren Überar- beitung wurde der Kulturpalast in dieser Variante unter der Leitung von Wolfgang Hänsch und Herbert Löschau 103 Guratzsch, Dankwart: Wer den Keller nicht ehrt. In: Welt online. 19.11.2002. 104 Ebd. 105 Hollenstein. 2003. 106 Manfred Sack, zitiert nach: Pietrzok, Marion: Die Kirche, das Mahnmal, das Wunder. In: ND online. 29.10.2005. 107 Schölzel, Dieter: Der Kulturpalast Dresden im Planungskonzept. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neumarkt. 1995. S. 80-85. S. 81. 108 Ebd. S. 82. 1969 fertig gestellt. Seitdem wurde der Bau 25 Jahre lang für verschiedenste Veranstaltungsarten genutzt. Diese Viel- seitigkeit wird ermöglicht durch seine variable Konzeption im Inneren. Im Zentrum Inneren befi ndet sich ein Groß- er Saal, der auf mehreren Ebenen von weiteren Räumen umgeben ist. Dieser Saal hat als besondere Merkmale eine kippbare Parkettfl äche und eine austauschbare Bestuhlung. Es stellt sich die Frage, warum ein Haus, das ausgelastet und variabel nutzbar ist, umgenutzt oder umgestaltet wer- den soll. Geplant ist, einen Neubau zu errichten, der die Funktion einer Stadt- und Kongresshalle übernimmt. Der Kulturpalast soll eine Konzerthalle der Dresdner Philhar- monie werden, wofür der große Saal akustisch aber nicht geeignet ist.109 Eine Umnutzung macht deshalb keinen Sinn, denn damit wäre zwangsläufi g eine Umgestaltung des Kulturpalastes verbunden. Warum behält man das Nut- zungskonzept nicht bei und entwirft stattdessen mit den für diese Umgestaltung vorgesehenen Geldern eine Kon- zerthalle? Schölzel gibt zu bedenken, dass es dem Kultur- palast an Tagungsräumen und Serviceeinrichtungen sowie an Ausstellungsfl ächen mangelt. Er beschreibt, dass bereits Untersuchungen vorgenommen wurden, die ergaben, dass sich das Kulturhaus wunderbar eigne, um einen Konzert- saal zu schaffen. Die einzige Voraussetzung dafür wäre, das komplette Innere umzubauen und dem Ganzen ein neues Raumgefüge zu geben. Der ebenfalls geplante Kammer- musiksaal allerdings sei schwer unterzubringen, da man dafür in die Betontragstruktur eingreifen müsse oder den Bau seitlich an den Bestand angliedern müsse. Eine weitere Möglichkeit sei ein ausgelagerter Neubau in der näheren Umgebung.110 Bei all diesen Aspekten scheint es fragwürdig, warum der Kulturpalast überhaupt dieser neuen Nutzung unterzogen werden muss. Es scheint, als versuche man zwanghaft, di- ese innerhalb des Hauses unterzubringen, das dafür aber soweit umgebaut werden muss, dass es mit seiner archi- tektonischen, gestalterischen Qualität und der variablen Innenraumgestaltung nichts mehr zu tun hat. Übrig blei- ben würde die äußere Form. Diese würde aber ebenfalls beseitigt werden, geht man von der um 1995 verfassten Gestaltungssatzung des Neumarktes aus. Diese sieht eine Verdeckung des Haupteinganges des Kulturpalastes an der Wilsdruffer Straße durch eine Passage mit transparenten unteren Geschossen vor. Vor die Kulturpalastfassade mit dem sozialistischen Wandbild soll ein schmales Gebäude 109 Ebd. 110 Ebd. 26 gesetzt werden, um dieses zu verdecken. Es stellt sich die Frage nach dem Sinn und der Ursache dieser Planung, denn zusammengefasst bedeutete das: Ein Gebäude soll für eine Aufgabe genutzt werden und muss dafür im Inneren komplett verändert werden, so dass die Hauptqualität dieses Bauwerks verloren geht. Das Äußere, das erhalten wird, wird verdeckt, so dass es keiner mehr sehen kann. Die nahe liegende Vermutung ist, dass keiner den Mut hatte, die Entscheidung zu fällen, dieses Bauwerk abzureißen. Oder soll hier die Option gelassen werden, sich später doch noch für das Bauwerk zu entscheiden? Ein endgültiger Entschluss für ein Erhalten oder den Abriss wird auf diese Weise vorerst vertagt und der Bau erstmal versteckt. Bis 1999 wurde an dieser Idee der Philharmoniepassage mit innerer Integration des Kulturpalastes festgehalten. Ab 2000 wurden dann die entsprechenden Baufl ächen zum Verkauf angeboten, allerdings mit der Aufl age, eine Bebauungsplanung vorzulegen. Diese Planungsvorhaben wurden ab 2003 miteinander verglichen und kontrovers diskutiert.111 Die Diskussionen um den Kulturpalast sind immer noch 111 Initiative zum Erhalt des Kulturpalastes. nicht abgeschlossen. Für die kleine Variante112 einer schritt- weisen Sanierung hat sich der Stadtrat 2005 entschieden. Im August 2005 begann diese. Einige vorangegangene Ver- änderungen sollten dabei rückgängig gemacht werden, wie beispielsweise die bronzefarbenen Glasscheiben, die durch dem Ursprung entsprechende farblose ausgetauscht werden sollten. Begonnen wurde mit der Fassadensanierung, bei der für insgesamt 310.000 Euro die komplette Betonschicht abgetragen und erneuert wurde. Während dieser Phase war der Palast die gesamte Zeit geöffnet und mit Veranstaltun- gen gefüllt. Mit der Sanierung des Innenraumes sollte 2007 begonnen werden. Insgesamt werden acht bis zehn Jahre für die Komplettsanierung veranschlagt, die Gesamtkosten dafür sind bisher113 noch unklar. Am 28. März 2007 wurde mit der Beseitigung von Brandschutzmängeln begonnen. Bis Ende August dauern diese Arbeiten an, währenddessen keine Veranstaltungen stattfi nden.114 Im August werden die Sanierungsarbeiten dann vorerst unterbrochen, damit der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Momentan ist eine zukünftige Weiternutzung als Konzert- und Veranstal- tungsort vorgesehen und die Diskussionen sind verebbt. Für die unmittelbare Integration des Kulturpalastes zum Ensemble Neumarkt mit Frauenkirche liegt bislang fol- gendes Konzept vor: An der Ecke des Kulturpalastes soll ein Begrüßungscenter für die Frauenkirche eingerichtet werden.115 Wie dieses aussehen soll und wie der Kulturpa- last innerhalb dieser Planung integriert wird, bleibt abzu- warten. Es ist anzunehmen, dass nach der erfolgten hohen fi nanziellen Aufwendung für eine Sanierung an ein Verste- cken des Palastes hinter einer Passage kaum mehr zu den- ken ist. Eine Unterschutzstellung des Kulturpalastes wurde aber 2005 zurückgewiesen beziehungsweise auf 2007 ver- schoben, da in diesem Jahr das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalpfl ege innerhalb einer internationalen Tagung darüber beratschlagen wollte, wie mit Objekten der 60er und 70er Jahre verfahren werden soll und welche Maßstäbe für deren Denkmalwürdigkeit anzusetzen sind.116 Wie allerdings derzeit bereits über diese Architektur geur- teilt wird, zeigt sich deutlich, wenn man den Neumarkt aus nördlicher oder nordöstlicher Richtung betritt. Die rück- wärtige Ansicht des Kulturpalastes wird von gestapelten Baucontainern verstellt. Interessant ist, dass die verschie- densten Baustellenutensilien ausgerechnet vor diesem Bau- 112 Bleier, Genia: Styling der Betonfassade, damit der „Kulti“ nicht zerbröselt. In: DNN online. 08.08.2005. 113 Stand 2006. 114 Kulturpalast Dresden. 115 Klemm, Bettina: Der Kulturpalast wird aufgehübscht. In: SäZ. 06.08.2005. 116 Zitiert nach Michael Kirsten in DNN vom 31.12.2005. 05. Neumarkt, Dresden. Blick aus nord-nordöstlicher Richtung auf den Kulturpa- last. 2006. 06. Neumarkt, Dresden. Fassadenvorschau. 2006. 27 werk platziert sind, das so regelrecht vom Platzensemble wegretuschiert wird. Demgegenüber stehen aber die Haus- fassaden der künftigen Quartiere, die noch im Bau sind, de- nen aber so viel Achtung entgegengebracht wurde, dass ihr künftiges Antlitz auf den Abdeckfolien als Fotosimulation gedruckt wurde, um bereits das spätere einheitliche Platz- bild darzustellen. Das in der Gestaltungssatzung von 1995 vorgesehene Konzept des Versteckens des Kulturpalastes wird hier erfolgreich umgesetzt.117 Besonders in der ersichtlichen Bewertung der kulturellen Zeitzeugen dieser zwei nicht imagerelevanten Epochen wird deutlich, welche Stellung die Rekonstruktion der Frau- enkirche innerhalb der Stadt und deren Gestalt einnimmt. 117 Stand 2006. II. 5. Integration der Rekonstruktionssituation Frauenkirche in die Gesamtstadt heute Im Lexikon ist dem Begriff Dresdner Barock ein eigener Eintrag gewidmet.118 Diese spezielle Namensgebung zeugt von der visuellen Prägnanz, welche die Stadt unter Fried- rich August I. und Friedrich August II. gewonnen hat. Die Rede ist in diesem Zusammenhang auch oft vom Augus- teischem Barock. Mag diese Epoche für Dresden prägend sein, dem Besucher eröffnet sich nicht das Bild eines ba- rocken Erlebnisparks, der teils aus rekonstruierter und teils aus noch original vorhandener Substanz besteht. Im Gegenteil: Der Besucher erlebt eine Stadt, die in verschie- denen Epochen gewachsen und verändert erscheint und aus diesen Epochen unterschiedliche Zeugnisse aufweist. In einer bestimmten Abfolge lässt sich beim Stadtbummel die Geschichte der Stadt nachvollziehen. Dieses als Frei- lichtmuseum bezeichenbare Phänomen soll im Folgenden kurz anhand der schematischen Abfolge von Gebäuden und architektonischen Epochen beim Weg vom Bahnhof zur Altstadt skizziert werden.119 Von den Schienen, vor Einfahrt des Zuges, ist Dresden mit seiner bekannten Silhouette erkennbar. Besonders die Frauenkirche, das Rathaus und die katholische Hofkirche dominieren die Ansicht. Die historische Eisenkonstruktion der Hallenbogen des Bahnhofs wird überspannt von einer weißen Tefl onmembran, das zwar der zeitgenössischen Architektursprache des Bahnhofsvorplatzes, dem Wiener Platz mit seiner Glas-Stahlarchitektur entspricht, aber im Kontrast zum industriell geprägten Stil des Bahnhofs aus dem 19. Jahrhundert steht. Das „Entree Dresdens“120 lässt den Eintritt in eine hochmoderne Hightech-City vermuten. Dominierend auf dem Wiener Platz ist das Glaskugelhaus, das sich im westlichen Bereich befi ndet. Im östlichen Teil des Platzes befi ndet sich eine weitere Stahl-Glas-Architek- tur, die im unteren, zurückspringenden zweigeschossigen Bereich Restaurants und andere Geschäfte beherbergt und einer zeitgenössischen Shoppingarchitektur entspricht. Direkt gefolgt wird dieser Stadtabschnitt von der Prager Straße. Die Ostseite der Ende der 60er Jahre angelegten Einkaufsstraße bildet eine lange, zwölfgeschossige Wohn- zeile. Die Westseite der Prager Straße wird dominiert von drei Scheibenhochhäusern, die durch niedrigere zweige- schossige Gebäude in Stahlbetonkonstruktionen verbun- 118 Wikipedia. Die freie Enzyklopädie: Dresdner Barock. 119 Der hier skizzierte Rundgang beschreibt den Zustand der Stadt Dresden im Jahr 2005, zum Zeitpunkt der Frauenkirchenweihe. Einige der hier benannten Situationen sind inzwischen so vor Ort nicht mehr erfahrbar, weil die Bausubstanz bereits in Teilen wieder verändert, ergänzt beziehungsweise rückgebaut wurde. 120 Kantschew, Thomas: Wiener Platz. Ein Platz fürs 21. Jahrhundert. In: Das neue Dresden. 28 den sind. Die übrigen neun Geschosse der Hotels sind in Großplattenbauweise errichtet. Zusätzlich verbindet den so entstehenden Gebäudekomplex der Westseite ein Ko- lonnadengang. Das Besondere der Prager Straße ist die geradlinig verlaufende Straßenführung ohne kreuzende Querstraßen. Der nördliche Bereich ist höher gelegen und wird über Stufen erschlossen. In diesem Teil sind mittig Platanen im Raster gepfl anzt, die das räumliche Gefüge der Einkaufsstraße bestimmen. Ab diesem Bereich ver- ändert sich die Architektursprache in eine zeitgenössische Shoppingarchitektur aus Terrakotta-Fassaden. Auf der Westseite dieses Abschnitts befi ndet sich der vollansichtige Einzelbau des ehemaligen Centrum-Warenhauses mit sei- ner aufwendig gestalteten Fassade aus Aluminium-Waben der 1970er Jahre. Im weiteren Rundgang gelangt man zum Altmarkt, dessen einzige historische Gebäude die barocke Kreuzkirche und das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Neue Rathaus sind. Die östliche und westliche Seite des Platzes wurden Ende der 1950er Jahre neu gestaltet. Der nördlich vom Markt gelegene Kulturpalast ist ein nied- riger kubischer Bau mit Flachdach und einer Fassade aus in Aluminiumrahmen gefassten Glasscheiben, die gold- bronzefarbene Refl exionen erzeugen. Der Kulturpalast als Beispiel der DDR-Architektur der 60er Jahre übernimmt auf dem Stadtrundgang die Funktion eines Grenzpostens, er markiert den Eintritt in die historische Altstadt mit dem Renaissanceschloss, dem barocken Zwinger, dem Renais- sancebau des Marstalls und dem Neumarkt mit der Frau- enkirche. Inmitten dieser hauptsächlichen barocken Bebau- ung mit einigen Renaissanceelementen befi nden sich auch Bauwerke anderer Epochen wie beispielsweise die im Stil des Historismus erbaute Kunstakademie. Durchläuft man Dresden in Form eines Stadtrundgangs, passiert man viele historische Architektursituationen, die bezeugen, dass die Stadt immer wieder neu, entsprechend dem Zeitgeist geformt wurde. Bauten des Jetzt wechseln sich mit denen der typischen 50er, 60er und 70er Jahre-Ar- chitektur Ostdeutschlands und mit historischen Architek- tursprachen der Renaissance und des Barocks ab. Es gibt aber auch historisierende Nachbauten aus verschiedenen Jahrzehnten. Mittelalter, Renaissance, Barock, Historismus, Klassizismus, Industrialisierung, Nationalsozialismus, So- zialismus und Nachwendebewegungen haben in Dresden ihre Spuren hinterlassen. Dresden hat heute noch den Cha- rakter, den Johann Michael von Loen schon 1839 feststell- te: „Die Stadt Dresden scheint gleichsam nur ein bloßes Lustgebäude zu sein, worin sich alle Erfi ndungen der Baukünste angenehm mit- einander vermischen und doch besonders betrachten lassen.“121 Dennoch ist der Barock besonders eng, zumindest assozi- ativ, mit der Stadt Dresden verbunden. Die Frauenkirche als Dominante und Ort, zu dem man immer wieder über Sichtbeziehungen oder durch Wegweiser hingeleitet wird, integriert sich in eine Stadt, die eine Collage verschiedener Epochen ist. Die barocke Kirche ist im visuell vor Ort er- fahrbaren Stadtbild so markant, dass sie die Bedeutung des Barocks für Dresden untermauert und damit auch ihre ei- gene. 121 Johann Michael von Loen, 1839 zitiert nach der Ausstellung Mythos Dresden. Eine kulturhistorische Revue. 8.April bis 31. Dezember 2006. Stiftung Deutsches Hygiene Museum. Lingnerplatz 1. 01069 Dresden. Dresden 2006. 07. Prager Straße mit Scheibenhochhäusern. 2006. 08. Neumarkt, Dresden mit Altmarkt und Pragerstraße im Hintergrund. 2006. 29 II. 6. Interessensgruppen zur Wiedererrichtung der Frauenkirche Die Wahrnehmung des Stadtbildes ist stark auf die Ge- genwart der Frauenkirche und den Barock abgestimmt. Es stellt sich die Frage, ob das Bewusstsein für diese Situation allgemein vorhanden war und ist, beziehungsweise welchen Stellenwert die Frauenkirche bei den Dresdner Bürgern, den Vertretern der Stadt und Fachleuten direkt nach ihrer Zerstörung und heute beziehungsweise zum Zeitpunkt der Rekonstruktion hatte. II. 6. a. Sichtweisen der Bürger Dresdens direkt nach der Kriegszerstörung Zwei Jahre vor der Kriegszerstörung Dresdens beschreibt Carl Justi in Winckelmann und seine Zeitgenossen die Frauenkir- che als unzerstörbar, weil die „materielle Forderung unver- wüstlicher Festigkeit erfüllt“122 ist. Außerdem beschreibt er „ihre Silhouette [als den] gefälligste[n] und bedeutendste[n] Punkt in dem Bilde der Stadt, dessen Krone sie ist.“123 Di- ese Erkenntnis der Bedeutung der Frauenkirche und ihrer Silhouette für die Wirkung der Stadt steht in engem Zu- sammenhang mit der Sichtweise der Dresdner Bürger zur Frage einer Rekonstruktion dieses Bauwerks. Bereits kurz nach der Bombardierung Dresdens fordert das Amtliche Nachrichtenblatt des Rates der Stadt Dresden die Bürger am 24. Juli 1945 auf: „Wir bauen auf! Aufruf zum Wie- deraufbau Dresdens“.124 Diese erste öffentliche Forderung nach einem Wiederaufbau wird gefolgt von Stimmen, die nach dem WIE fragen, beziehungsweise von ersten Vor- schlägen zur neuen Dresdenform. Otto Schaldt schlägt am 7. Juli 1945 vor, wie die Stadt neu zu gestalten sei. Er spricht dabei von der Rekonstruktion der Stadtsilhouette bis auf die „schmerzlich vermisste“ Frauenkirche, die zu sehr zerstört sei. In seinem Vorschlag sieht er vor, einige nicht wiederaufbaubare Ruinen zur „währenden Mahnung an den sinnlosen, völker- und kul- turzerstörenden Krieg Hitlerdeutschlands“ zu erhalten.125 Offensichtlich bezieht sich dieser Vorschlag auch auf die Frauenkirche, was aber nicht explizit geäußert wird. Ob- wohl die Frauenkirche von der Rekonstruktion der Stadt- silhouette ausgeschlossen wird, widmet sich die TZ in einer 122 Carl Justi: Winckelmann und seine Zeitgenossen. Band 1: Winckelmann in Deutschland. Leipzig 1943. S. 296. 123 Ebd. 124 Rat der Stadt Dresden: Wir bauen auf. In: Amtliches Nachrichtenblatt des Rates der Stadt Dresden. 24.07.1945. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9 Akte 7. Zeitschriftenartikelsammlung zum Wiederaufbau von Dresden. 125 Schaldt, Otto: Die Silhouette des neuen Dresden. Ein Vorschlag für den Wiederaufbau. In: Tagespresse vom 07.07.1945. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9 Akte 7. Zeitschriftenartikelsammlung zum Wiederaufbau von Dresden. vierteiligen Serie ab Anfang 1946 der Frage „Wann, was und wie baut Dresden auf?“ und argumentiert am 12. Feb- ruar 1946 „Der Dresdner könne nur hoffen, dass die Ge- wandelte [die neuerstehende Stadt Dresden Anm. Verfasser] der von Canaletto Verherrlichten tunlichst ähnele“,126 was die Frauenkirche als unverzichtbaren Bildgegenstand Ca- nalettos einschließt. Die Ausstellung Das neue Dresden von 1946 bezeugt die An- sichten der Dresdner über die zukünftige Form ihrer Stadt. Es existieren unter anderem Konzepte, die sich mit der Fra- ge der Rekonstruktion oder des Neubaus beschäftigen wie beispielsweise der von Herbert Boden aus Pirna, der die Wiederherstellung einiger historischer Bauten fordert. Als seine Wunschobjekte nennt er: Georgentor, Johanneum, Gewandhaus, Blockhaus, ehemalige Hauptwache, Gemäl- degalerie, Dreikönigskirche, Stallhof, Kurländisches Palais und Palais im Großen Garten.127 Die Frauenkirche fehlt in dieser Aufzählung, was darauf zurückzuführen ist, dass sie als zu zerstört galt, als dass ihr Wiederaufbau Erfolg ha- ben könnte. Dies schien zu dieser Zeit der breiten Öffent- lichkeit bekannt gewesen zu sein. Interessant ist deshalb der Brief von Max Richter, der für seine Empfehlung zur Gestaltung des Neumarktes den Wiederaufbau der Frau- enkirche voraussetzt.128 Die Formulierung im Brief lässt darauf schließen, dass zu dieser Zeit den meisten Bürgern der Wiederaufbau der Frauenkirche seitens der Behörden zugesichert worden war. Dies widerspricht anderen einge- reichten Vorschlägen beim Stadtbauamt, in denen die Frau- enkirche explizit als zu zerstört bezeichnet wird.129 Fritz Böhme, ein Architekturstudent, wirft im Rahmen der Diskussion um die Wiederherstellung einiger auserwählter Bauten die grundsätzliche Frage ein, was die im Aufbau- plan für eine Rekonstruktion vorgesehenen Objekte der Frauenkirche vorweg hätten.130 Dies refl ektiert die Frage- stellung der meisten Dresdner Bürger, die in den Visionen für ihre Stadt, die sie an das Stadtbauamt sandten, für den Wiederaufbau der Kirche plädierten. Am 31. Dezember 1946 stellt Heinrich Sulze im Sächsischen Tageblatt ebenfalls zur Frage „Wie bauen wir unsere Städte wieder auf? Wiederherstellung oder Neugestaltung?“131 In seiner Argumentation des Für und Wider einer Rekons- 126 Bohlig.1946. 127 Boden, Herbert: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9 Akte 9. 128 Richter, Max. 14.02.1946. 129 Schaldt. 1945. 130 Böhme, Fritz: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. 131 Sulze, Heinrich: Wie bauen wir unsere Städte wieder auf? Wiederherstellung oder Neugestaltung? In: ST. 31.12.1946. 30 truktion der Stadt bezieht er sich auf Rodin, welcher der Meinung war, dass eine lebendige Kunst nicht die Werke der Vergangenheit erneuert, sondern sie fortsetzt. Sulze sieht darin die Grundlage für eine mögliche Neugestaltung der zerstörten Städte, da die Bauten der Vergangenheit und der Charakter einer Stadt ihren zweckmäßigen Neuaufbau nicht zu behindern oder gar auszuschließen brauchen. Er argumentiert, wenn als künstlerischer Leitsatz im Städtebau gilt, das Charakteristische zu steigern, so bedeute das beim Wiederaufbau alter Städte das Erhalten ihrer noch vor- handenen charakteristischen Merkmale. Diese und deren Wandel seien am leichtesten darstellbar durch eine Zusam- menstellung ihrer Stadtansichten aus verschiedenen Jahr- hunderten. Unter Bezug auf Rodin stellt Sulze fest, dass die Gegenwart in der Vergangenheit zu fi nden ist. Dresden besäße eine Stadtsilhouette, wie sie heute nur noch weni- ge Städte besitzen, und diesem Symbol der Altstadt müs- se deshalb Beachtung geschenkt und auf diese Weise die Vergangenheit in der Gegenwart wiederhergestellt werden. Die Frage, ob die Frauenkirche wieder aufgebaut werden soll, bejaht er. Er begründet diese Entscheidung damit, dass sehr genaue Pläne vorhanden seien. Er schreibt, dass es sich um eine Kopie handeln würde, die gerechtfertigt sei, weil es nicht um einen Wiederaufbau des Alten ginge, sondern darum, einen neuen architektonischen Ausdruck zu fi nden für eine neue Kultur. Die Fundamente des Alten sollten dafür als Basis gebraucht werden.132 Neben solchen konkreten Argumentationen gibt es auch 1950 noch Bestrebungen innerhalb der Bevölkerung, die Behörden von einer Notwendigkeit der Rekonstruktion Dresdens zu überzeugen. Manfred Rauft, ein Jurist, schlägt im Oktober 1950 vor, wenigstens die Schauseiten der Stadt zu rekonstruieren. Explizit spricht er sich für den Wieder- aufbau der Frauenkirche aus und beruft sich dabei auf die Beteiligung des Volkes und des Auslandes, die diese Ent- scheidung mittragen sollen. Vorerst empfi ehlt er die baldige Neugestaltung des Neumarkts unter Rücksichtnahme auf die Proportionen der bald zu rekonstruierenden Frauen- kirche.133 Wie ernst die Forderung nach einer Rekonstruktion der Frauenkirche seitens der Bevölkerung tatsächlich war, ver- deutlicht ein Entwurf zum Aufruf an die Bürger für den Wiederaufbau der Frauenkirche, den ein Dresdner dem Stadtplanungsamt 1946 als Muster vorgelegt hatte. Wie 132 Sulze, Heinrich: Wie bauen wir unsere Städte wieder auf? Wiederherstellung oder Neugestaltung? In: ST. 31.12.1946. 133 Rauft, Manfred: Vorschlag zur Gestaltung Dresdens, Oktober 1950. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. im späteren Ruf aus Dresden wird in dieser Formulierung die Öffentlichkeit, auch außerhalb Dresdens zur Mithilfe aufgerufen.134 Dieses Schreiben verdeutlicht die Stimmung der Bevölkerung, deren Wunsch zum Wiederaufbau der Frauenkirche und die gleichzeitige Gewissheit, dass die- ser seitens der Regierung zwar vorgesehen aber zumindest vorübergehend aufgeschoben ist. Der Wunsch innerhalb der Bevölkerung nach Rekonstruk- tion war in dieser Zeit zwar sehr groß, wie viele Einsen- dungen an das Bauamt zeigen, aber diese waren zugleich von der stetigen Unsicherheit über die Möglichkeit dieses Vorhabens geprägt, die seitens der Behörden immer wieder vermittelt wurde. Im Zuge dessen sind die öffentlichen Bei- träge der Bevölkerung langsam verstummt. Zusammenfas- send lässt sich sagen, dass der Rekonstruktionswunsch der historischen Stadtsilhouette Dresdens und die Forderung nach einem Wiederaufbau der prägenden Bauten wie der Frauenkirche einer der beim Stadtplanungsamt am häufi gs- ten geäußerten Bürgerwünsche war. Die vielen Äußerungen, Meinungen und Wünsche der Stadtbürger, der Sachsen, der Deutschen, der Ausländer, der Besucher dieser Stadt und der Interessierten zum Wie- deraufbau der Kirche aus der Zeit direkt nach ihrer Zerstö- rung bis heute bezeugen die Bedeutung der Frauenkirche für die Stadtidentität. Die Presseberichte und Briefe an das Stadtbauamt verdeutlichen, dass der Großteil der Bürger die Frauenkirche als festen Bestandteil und als Wahrzeichen der Stadt wiedererrichtet haben wollte. Davon zeugt Otto Schaldts Bezeichnung der schmerzlich vermissten Frauen- kirche135 ebenso wie die in der TZ ausgesprochene Hoff- nung vom neuen Dresden, das dem von Canaletto Verherr- lichten ähnele136 oder die vielen Empfehlungen für den Bau des Neumarkts, die explizit die Frauenkirche berücksichti- gen. Das unterstützt auch die von Fritz Böhme aufgewor- fene Frage, warum nicht die Frauenkirche wiederaufgebaut wird, wenn doch andere Rekonstruktionen vorgenommen werden.137 Auch Heinrich Sulze betont, dass die Kirche das Symbol der Altstadt sei.138 Dass die Angst bestand, die Frauenkirche könne abgetragen und damit aus dem Dres- dner Stadtbild verschwunden sein, zeigt das Engagement der Dresdner Bürger für die Zukunft der Frauenkirche. Be- sonders der vorgelegte Entwurf für einen Aufruf an die Bevölkerung und Weltöffentlichkeit zum Wiederaufbau 134 Richter: Brief von Herrn Richter vom 18.01.1946 an Stadtbaurat Conert. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. 135 Schaldt. 1945. 136 Bohlig.1946. 137 Böhme, Fritz. 4.1.9. Akte 11. 138 Sulze. 1946. 31 und der Vorschlag einer Erinnerungsstätte in Form einer gesicherten Ruine139 verdeutlichen das.140 Die Union refl ek- tiert die allgemein gültige Meinung der Dresdner Bürger in ihren Visionen hinsichtlich der Zukunft Dresdens, wenn sie schreibt: „Am hoffnungslosesten liegt der Steinhaufen der Frauenkirche da. In ihrem Ruinenfeld treffen sich der Wunsch, sie als den einstmals ersten großen lutheranischen Kirchenbau Deutschlands wieder aufzubauen, mit der Zerstörung unersetzlicher Werte. Wir wollen uns bemühen, uns von ihren Trümmern nicht entmutigen zu lassen. Wir wissen, dass, solange sie fehlt, Dresden nicht voll- ständig sein kann.“141 In diesem Zitat ist die Identifi kation mit dem Bauwerk gera- de in den Nachkriegsjahren abzulesen. Die Frauenkirche ist speziell in dieser Zeit Träger von Identität, weil sie die Hei- mat im Dresden vor der Zerstörung und auch das Leben im zerstörten Dresden in der Nachkriegszeit symbolisiert. Der Wunsch nach ihrem Wiederaufbau symbolisiert den Versuch der Rückgewinnung einer Heimatstadt mit allen zugehörigen Werten, die nicht nur baulicher Natur sind. II. 6. b. Sichtweise der Stadt Dresden direkt nach der Kriegszerstörung Als Reaktion auf die eingegangenen Vorschläge der Bürger bei den Behörden in der direkten Nachkriegszeit sprach Oberbürgermeister Walter Weidauer öffentlich über die Vi- sion, wie Dresden aussehen soll, und ob es einen Neubau oder Wiederaufbau geben wird. In dieser Rede bezeichnet er es als „unerfüllbaren Wunschtraum, Dresden wieder als die Stadt des Barocks erstehen zu lassen“.142 „Dresden [wird] nicht aufgebaut als Anschauungsobjekt für Kunst- historiker, um Architektur und Stil vergangener Zeiten zu studieren, Dresden soll auch kein großes Museum werden, sondern eine Stadt für fortschrittliche Menschen mit allem, was dazu gehört.“143 Am Beispiel des Schlossturms erläu- tert Weidauer, dass es nicht möglich sei, Tonnen von Ze- ment in Zeiten der Wohnungsnot und Materialknappheit in Ruinen zu verbauen, um diese vor der Witterung zu schüt- zen.144 Beim Eröffnungsvortrag zur Ausstellung Das neue Dresden warnte er noch „Vergesst mir die Kirchen nicht!“145 139 o. A.: Brief des Stadtplanungsamtes an Willi Raimann von 1952. In: Stadtar- chiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. 140 Richter. 18.01.1946. 141 o. A.: Dresdner Kirchen im Wiederaufbau. In: Die Union. 07.08.1946. 142 o. A.: Wie soll Dresden aussehen? Oberbürgermeister Weidauer sprach zu Problemen des Wiederaufbaus. In: ST. 03.12.1946. 143 Ebd. 144 Ebd. 145 o. A.: Briefwechsel. In: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. Die Rede war auch vom Wiederaufbau der Frauenkirche unter Finanzierung durch ausländische Stiftungen. Be- sprochen wurde ebenfalls die Idee eines Wiederaufbaus unter Verwendung modernster Baumittel wie Stahl und Beton bei Wahrung der originalen Form.146 Mit der Aussa- ge Weidauers in der späteren Ansprache scheint allerdings klar zu sein, dass vorerst mit der Frauenkirche nichts unter- nommen werden würde. Was mit ihr geschehen soll, ist zu diesem Zeitpunkt entweder noch nicht geklärt oder zumin- dest nicht öffentlich bekannt gegeben. Die an das Stadt- planungsamt gerichteten Forderungen der Bevölkerung werden zwar beantwortet, doch sind auch die gegebenen Antworten nicht von eindeutiger Aussage. Von 1952 exi- stiert ein Brief des Stadtplanungsamtes an Willi Raimann, in dem es heißt, man wehre sich gegen seinen Vorschlag, die Trümmer der Frauenkirche als Mahnmal zu erhalten. In dem Brief wird das Angestrebte als „Schandfl eck“ bezeich- net, den man nicht schaffen wolle, weil „für Erinnerungs- stätten der vorgeschlagenen Art [...] die Nachwelt kaum noch ausreichendes Verständnis aufbringen [dürfte]“.147 Dieser Antwortbrief des Stadtplanungsamtes, der sich anscheinend auf einen Bürgerwunsch der Erhaltung der Frauenkirchruine bezieht, verdeutlicht, dass hinsichtlich der Frauenkirche zwar klar ist, dass diese nicht als Ruine erhalten wird, zugleich wird aber keine konkrete Aussage getroffen, was die anzustrebende Alternative ist. Interessant ist, dass beispielsweise die Einrichtung einer Lotterie zur Finanzierung des Wiederaufbaus beziehungs- weise der vorherigen Sicherung der Frauenkirche belegbar ist.148 Auch 1949 fi nden sich Hinweise, dass Abräumarbei- ten an der Frauenkirche geschehen, die das Ziel der In- ventarisierung von Werkstücken haben.149 Ebenfalls einige Dankesbriefe an Weidauer bezeugen, dass der Wiederauf- bau der Frauenkirche in dieser Zeit von offi zieller Seite bewilligt und angestrebt wurde.150 Allerdings ist in den ver- abschiedeten Aufbauplänen nichts über den Erhalt, die Si- cherung oder den Aufbau der Frauenkirche zu lesen. Auch in der Kartei der Bau- und Kulturdenkmale ist die Frau- enkirche als stark beschädigt und ihre Grabkammern als erhalten aufgeführt, über ihre Zukunft ist allerdings nichts geschrieben. Lediglich im Zusammenhang mit den Plänen für den Neumarkt lässt sich konkret nachvollziehen, welche 146 Ebd. 147 o. A.: Brief des Stadtplanungsamtes an Willi Raimann von 1952. Quelle: Stadt- archiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. 148 o. A.: Antwortbrief auf den Brief des Oberbaurats vom 09.07.1946 am 19.07.1946. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. 149 o. A.: Mitteilung an Stadtbaurat Wermund vom 30.06.1949. Quelle: Ebd. 150 o. A.: Dankesbrief an Oberbürgermeister Weidauer. Quelle: Stadtarchiv Dres- den. 4.2.17. Akte 81. 32 Rolle die Frauenkirche in den Einzelentwürfen spielt, be- ziehungsweise was mit Teilen von ihr geschah. Vom 19. November 1953 existiert der Beschluss, sechs Häuser der Rampischen Gasse als Studentenhäuser wieder- aufzubauen. Zuvor wurde diese Straße gesprengt, obwohl im Vorfeld Denkmalpfl eger Hans Nadler bereits darauf verwiesen hatte, welche große Bedeutung die Straße in Hinblick auf den etwaigen Wiederaufbau der Frauenkir- che hat. Die Planung des Neumarkts wurde zu dieser Zeit in enger Verbindung zur Frauenkirche verstanden. Da die Finanzlage kurz nach dem Krieg schlecht war, stand die Planung eines Wohnquartiers am Neumarkt zeitlich vor der der Frauenkirche. Das Hin- und Her zwischen Rekonstruk- tion, Sicherung und Sprengung spiegelt die Geschichte der Frauenkirchplanung zu dieser Zeit wider, die sich ebenfalls in den Briefwechseln zwischen Stadtrat, Stadtarchitekt und Denkmalpfl ege zeigt. Welche konkrete Lösung – Rekonstruktion oder Beseitigung – Anfang der 1950er Jahre von den offi ziellen Kreisen der Stadtpolitik für die Frauenkirche vorgesehen wurde, lässt sich nicht nachvollziehen. In den ersten zehn Nachkriegs- jahren widersprechen sich die verschiedenen Quellen hin- sichtlich ihres Schicksals. Es gibt Belege zur Sicherung ihrer Spolien und zur ersten Finanzierung ihres Wiederaufbaus. Parallel existieren Belege, die ein Rekonstruktionsvorhaben dementieren oder sich direkt dagegen aussprechen. Ande- re Quellen bezeugen, dass über das Schicksal noch nicht entschieden wurde und dieser Beschluss vertagt wird. Viel- leicht ist die Situation der künftigen Frauenkirche immer wieder anders diskutiert worden oder ab einem gewissen Punkt seitens der Politiker gar nicht thematisiert worden, so dass verschiedenartige Spekulationen entstanden. Sicher ist, dass auf Anfragen um das Schicksal der Frauenkirche die offi zielle Antwort war, dass dieses Schicksal zurückge- stellt würde, da es akutere Probleme gäbe.151 Denkbar ist, dass es keine konkret beschlossene Vorstellung seitens der Stadt gab und man diese Entscheidung vertagte, sich ande- ren Projekten widmete, um Zeit zu gewinnen. II. 6. c. Sichtweisen der Fachleute direkt nach der Kriegszerstörung Die Dokumentation der Sichtweisen zum Wiederaufbau Dresdens trennt kaum zwischen Bürgern und Fachleuten. Beide Interessensgruppen hatten sich bereits direkt nach dem Krieg geäußert und ihre Vorschläge angebracht. 151 o. A.: Antwort auf einen Brief von Karl Reinhold. Quelle: Stadtarchiv Dres- den. 4.2.17. Akte I. 181. Stadtbaurat Herbert Conert hatte von Anfang der Diskus- sion an gefordert, sich auf die historisch gewachsene Stadt- struktur zu berufen und diese weitgehend wiederherzustel- len. Parallel dazu schlug er die Behebung gestalterischer, funktioneller und stadthygienischer Mängel vor, die man bereits vor den Kriegszerstörungen angeprangert hatte. Außerdem sah er in seinem Vorschlag den Wiederaufbau möglichst aller kulturhistorischen Bauten der Dresdner Silhouette vor.152 Ausgenommen davon sah er die Frauen- kirche. An ihrer Stelle forderte er einen anderen Bau, der ihre bisherige Rolle als Stadtkrone übernimmt.153 In einem Radiointerview hatte er von der „Notwendigkeit der Wie- dererrichtung eines Domes als beherrschende Stadtkrone in der Silhouette der Stadt“ gesprochen. Allerdings hatte er dabei hinzugefügt, dass dieser Bau in den nächsten Jah- ren noch nicht möglich werde.“154 Während Conert 1945 von einem Ersatzbau statt der Frauenkirche spricht, liest sich sein Anwortbrief auf eine Bürgeranfrage 1946 anders: Ein Bürger hatte in dieser Anfrage Conert aufgefordert, einen Ausschuss für den Aufbau der Frauenkirche zu bil- den und den Vorsitz zu übernehmen.155 Derselbe Bürger hatte in seinem Brief dem Stadtbaurat vorgeworfen, dass die Behörden bewusst in ihren Aufbauplänen auf den Wie- deraufbau der Frauenkirche verzichtet hätten. Conert hatte geantwortet, dass der Wiederaufbau der Frauenkirche nur verschoben, nicht aber vergessen sei. Explizit spricht er in diesem Brief von der Frauenkirche und nicht mehr wie im Jahr zuvor von einem Ersatzbau, der die Rolle der Stadt- krone übernehmen solle.156 An der direkten Diskussion um die Zukunft der histo- rischen Bausubstanz der Stadt Dresden und insbesondere der Frauenkirche war hauptsächlich der Denkmalpfl eger Hans Nadler beteiligt. 1946 war es zu unkontrolliertem Eindringen in die Katakomben der Ruine gekommen.157 Nadler hatte bereits seit Kriegsende um eine Sicherung der zerbombten Kirche gebeten. Wie lange sich diese Forde- rung und der Kampf um eine Sicherung der Bausubstanz hinzog, bezeugt ein Brief von 1952, in dem sich Nadler beim Hochbauamt beschwert, dass vor dem Coselpalais deponierte Steine der Frauenkirche zerschlagen und ab- transportiert wurden, obwohl diese bereits inventarisiert 152 Möbius. 1993. S. 30. 153 Conert. 1945. S. 29. 154 Conert, Herbert: Brief von Stadtbaurat Conert vom 22.01.1946. Quelle: Stadt- archiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. 155 Richter: Brief von Herrn Richter vom 18.01.1946 an Stadtbaurat Conert. Quelle: Ebd. 156 Conert, Herbert: Antwortbrief an Herrn Richter. 1946. Quelle: Ebd. 157 o. A.: Brief des Oberbaurats am 09.07.1946. Quelle: Ebd. 33 waren.158 Ein Briefwechsel vom 11. Juli 1958 informiert über eine Forderung der Verlegung der Trümmer der Frau- enkirche in die Salzgasse. Auch dort war eine Sicherung nicht erfolgt, so dass sich am 5. Mai 1959 der Denkmal- pfl egekollege Löffl er beim Rat der Stadt über eine Zer- trümmerung der abgelagerten Steine beschwerte.159 Diese Briefwechsel der Denkmalpfl eger mit dem Rat der Stadt verdeutlichen einerseits, wie stark die Substanz der Kirche vernachlässigt wurde, und andererseits, welche Position die Denkmalpfl ege bezog: Sie sprach sich für den Erhalt der Kirchensubstanz aus, die für einen späteren Wiederaufbau gesichert werden sollte. In den 60er Jahren erringt die Denkmalpfl ege einen Er- folg, als die Frauenkirche offi ziell zum Denkmal erklärt wird. Dennoch fi nden sich keinerlei Mitteilungen in der Presse, die sich mit ihrem weiteren Schicksal beschäftigen oder die Sichtweisen der Bürger oder Fachleute zu diesem Zeitpunkt schildern. Vermutlich ist die Ursache im zentralisierten Informations- system der DDR-Regierung zu suchen, das zur Zensur der Presse führte. Auch in den Akten des Stadtrats und den Unterlagen zu den jeweiligen Sitzungen sind keine Infor- mationen zu fi nden. Erst 1987 wurde dort die Proble- matik Frauenkirche erneut thematisiert, als diese als akut einsturzgefährdet bewertet wurde und der Zugang zu den Kellerräumen gesperrt werden musste. Für das Jahr 1987 nahm man sich vor, den Westteil einzuzäunen.160 In dersel- ben Akte ist verzeichnet, dass die Ruine aufgrund des Baus vom Hotel Berlin geschützt werden sollte. Dies zeigt, dass man mit der Ruine Ende der 1980er Jahre sorgfältig um- ging, weil die Idee des Wiederaufbaus weiterhin bestand. Gefordert wurden Absperrketten und Sandsteinpoller zum Schutz des Baus. Am 7. April 1988 wurde ein Termin ver- einbart, um über die Maßnahmen zur weiteren Gestaltung der Ruine zu verhandeln.161 Vorgeschlagen wurde eine erneute Auslagerung von Ruinenteilen, was von der Ab- teilung Kultur verweigert wurde. Zu diesem Zeitpunkt äu- ßerte die Landeskirche, dass ihrerseits keinerlei Motivation zum Wiederaufbau bestehe. Konkret beschlossen wurde, dass alles Grün auf der Ruine entfernt werde solle, um die Wirkung als Mahnmal zu steigern.162 Bis 1989, zur Verfassung des Rufes, stand jede weitere Pla- 158 o. A.: Protokoll eines Anrufs von Nadler beim Hochbauamt vom 09.06.1952. Quelle: Ebd. 159 o. A.: Diverse Briefwechsel. Quelle: Ebd. 160 Domsch, Kurt: Brief vom 11.05.1987 an den Stadtrat. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001191. 161 o. A.: Briefverhandlungen über Gestalt der Ruine der Frauenkirche. Quelle: Ebd. 162 Ebd. nung still. Vermutlich ist dieser aber motiviert durch den Zwang zu einer Entscheidung, da die Ruine immer mehr in sich zusammensank und Steine abrutschten. Ein Statiker hatte 1987 bestätigt, dass die Sicherheit massivst gefährdet sei.163 II. 6. d. Sichtweisen heute Die Frauenkirche war ein fester Bestandteil des Dresdner Stadtbildes bis zu ihrer Zerstörung 1945. Die Identifi kati- on mit diesem Bauwerk war sehr stark, wie die Sichtweisen der Bürger nach dem Krieg eindeutig zeigen. Obwohl die Frauenkirche zur Wendezeit in Deutschland bereits seit 45 Jahren aus der Stadtsilhouette verschwunden war, ist die Identifi kation der Bevölkerung mit ihr auch heute noch vorhanden. In der Wiederherstellung der Frauenkirche sehen viele Dresdner Bürger und Besucher der Stadt einen für sie wichtigen identitätstiftenden und identifi katorischen Wert. Der Förderverein, der zum Ruf aus Dresden gegründet wurde, die spätere Stiftung Frauenkirche e.V., zählte an- fangs 14 Mitglieder.164 Das Interesse am Wiederaufbau der Frauenkirche war zu diesem Zeitpunkt so gering, dass der Ruf aus Dresden in den Stadtratssitzungen nicht thematisiert wurde.165 Die Überzeugung, dass die Frauenkirche für die eigene Identität und Bindung an die Stadt Dresden unbe- dingt notwendig ist, ist bei den Bürgern und auch Politikern erst später gekommen. Heinrich Magirius beschreibt, dass der Ruf aus Dresden von einer Bürgerbewegung aufgenom- men wurde, die aus 2500 Mitgliedern bestand. Außerdem spricht er von weiteren Dresdner Bürgern, die das Projekt moralisch getragen haben. Beispielhaft führt er die erste Christvesper vom 23. Dezember 1993 an, an der 50.000 Menschen teilnahmen.166 Magirius verwendet ein Beispiel aus 1993, um auf die Beteiligung der Bevölkerung zu ver- deutlichen. Er versucht auf diese Weise zu argumentieren, dass die Rekonstruktion der Frauenkirche dem Wunsch der Bürger entspricht und man ihrem Drängen nach diesem für sie wichtigen und unverzichtbaren Symbol nachgeben müs- se. Dennoch liegen zwischen dem ersten Christvesper und dem offi ziellen Antrag in Form des Rufes fast vier Jahre. Vom Tag der Veröffentlichung des Rufes aus Dresden sind in der örtlichen Presse keinerlei Artikel zu fi nden, obwohl 163 o. A.: Brief vom 11.05.1987. Quelle: Ebd. 164 Krull; Zumpe. 2005. S. 48. 165 o. A.: Protokolle der Stadtratssitzungen 1988, 1989 und 1990. Quelle: Stadtar- chiv Dresden. 4.2.17. 166 Magirius, Heinrich: Identität, Authentizität und Historizität beim Wiederauf- bau der Dresdner Frauenkirche. In: Landesverein Sächsicher Heimatschutz e.V. (Hrsg.):Mitteilungen. 4. 1994. S. 65-68. 34 der Ruf im Rahmen einer Pressekonferenz verlesen wurde. Erst am 30. März 1990 fragt die SäZ „Soll die Dresdner Frauenkirche ein drittes Mal aufgebaut werden.“167 Margitta Pötzsch schreibt in diesem Artikel, dass es an der Zeit sei, sich zu entscheiden. Sie beschreibt einerseits die Situation der Kirche als Mahnmal gegen den Krieg und andererseits den Prozess ihres anhaltenden Verfalls. Erstmals wird hier auch die Frage gestellt, ob bei einer derart „desolaten Bau- substanz“ ein Aufbau im Finanzrahmen von 160 Millionen DM zu verantworten sei, wenn zugleich Menschen ver- hungern.168 Außerdem wird berichtet, dass bereits 1988 die Landeskirche Architekten zu Umgangsvorschlägen mit der Frauenkirche aufgefordert habe.169 Nach diesen anfänglichen Informationen über den Stand der Entscheidungen seitens der Stadt und der Landeskirche für oder wider einen Wiederaufbau der Frauenkirche, der bereits einige Contra-Anhaltspunkte liefert, folgen einige Stellungnahmen von renommierten Wissenschaftlern und Bürgern. Für die ersten Rekonstruktionsforderungen der Bürger hat die lokale Presse den Anstoß gegeben. Auch für die weitere Diskussion werden den Bürgern Argumente hauptsächlich auf diesem Weg geliefert und führen dazu, dass die Bürgerschaft einen Wiederaufbau der Frauenkir- che mit der Begründung fordert, dass dieser für die eigene Identität unbedingt notwendig ist. Die SäZ veröffentlicht einen Brief eines Münchener Kunst- historikers, der fordert, dass die Denkmalpfl ege nicht nur an gestern, sondern auch an heute und morgen denken sollte, und dass es nicht ihr Zweck sei, Erloschenes zu neu- em Leben zu erwecken. Der Kunsthistoriker gibt in diesem Brief zu bedenken, dass die Frauenkirche zusammen mit ihrer Umgebung entstand. Eine Rekonstruktion würde auf- grund des inzwischen völlig veränderten Umfeldes einen Fremdkörper schaffen. Weiter gibt er zu bedenken, dass, wenn der Wiederaufbau das Original wiederholen solle, man auch Bährs statische Fehler und deren spätere Notre- paraturen wiederholen müsse, was er als fraglich bewertet. Als Lösung der Diskussion um die Zukunft der Frauen- kirche schlägt er eine für ihn zeitgemäße Variante wie die Kaiser-Wilhelm-Kirche in Berlin vor.170 Dieselbe Zeitung veröffentlicht als bürgerliche Stellungnahme dazu die des Münchener Juristen Peter Medinger. Er plädiert für den Wideraufbau der Kirche und fi ndet seine Begründung in 167 Pötzsch, Margitta: Soll die Dresdner Frauenkirche ein drittes Mal aufgebaut werden? In: SäZ 30.03.1990. S. 3. 168 Ebd. 169 Ebd. 170 Ficker Friedbert: Ein Münchner Kunstwissenschaftler schrieb uns: Ernsthafte Bedenken gegen den Wiederaufbau der Frauenkirche. Die Dresdner Frauenkirche gestern, heute und morgen. In: SZ. 12.06.1990. S. 4. der Planungsgeschichte von Würzburg. Für diese Stadt bestand die ursprüngliche Idee, nach dem Krieg alles zu planieren und woanders ein neues Würzburg zu erbauen. Medinger schreibt vom Glück, dass dieser Gedanke ver- worfen wurde, und rechtfertigt diese Einschätzung mit der sich heute präsentierenden Stadt. Dasselbe Potential sieht er für Dresden in der Rekonstruktion der Frauenkirche. Der Wiederaufbau Würzburgs wäre direkt nach dem Krieg auf Kosten der Bürger erfolgt, wie dies auch in anderen Städten der Bundesrepublik gewesen wäre. Die Investiti- onen, die in diesem Teil Deutschlands in der Nachkriegs- zeit bereits erfolgt seien, stünden im Osten Deutschlands nach der Wende an. Die Frauenkirche könne deshalb als Zeichen der Dankbarkeit, nicht aber als Symbol der trium- phierenden Kirche wiedererbaut werden.171 Einen weiteren Aufruf pro Frauenkirchenrekonstruktion startet Pfarrer Berhold, der zu bedenken gibt, dass den Wiederaufbau der Oper oder des Schlosses und das dafür notwendige Geld keiner bereue, obwohl dies hätte auch für Notleidende ein- gesetzt werden können. Bedenke man immer den fi nanziel- len Hintergrund, wäre nie eine Kirche oder ein Dom gebaut worden. Aus diesem Grunde sieht er den Wiederaufbau für notwendig an; es ginge dabei aber weder um Zweckdenken noch um die Vervollständigung der Stadtsilhouette.172 Weitere Argumente, die vor allem die gegenwärtigen Mei- nungen der verschiedenen beteiligten Fachinstanzen wie- dergeben, werden in weiteren Medien, teilweise in Form von Presseartikeln, Interviews oder als Postwurfsendun- gen, publiziert. Die öffentliche Diskussion weitet sich spe- ziell durch die Postwurfsendungen auf das private Umfeld der Bürger aus und zwingt diese zu einer Beschäftigung mit dem Thema und zur Stellungnahme. Im Jahr des Rufes fand in Rotterdam der City Church Kon- gress statt, bei dem die Rolle der Kirche in Innenstädten thematisiert wurde. Dieser gab Dresden die Empfehlung, nach der Kreuz-, Hof- und Annenkirche nicht auch noch die Frauenkirche in ihrer alten Form wiederaufzubauen. Vielmehr sollten sich die Dresdner an Conventry orientie- ren, dessen zerstörte Kirche als Ruine befestigt wurde und zu einer begehbaren Gedenkstätte unter freiem Himmel umgeformt wurde.173 Auch die Sächsische Landeskirche sprach sich für die Erhaltung der Kirche als Ruine und als 171 o. A.: Das Thema Frauenkirche bleibt weiter im Gespräch. Sie soll als Symbol der Dankbarkeit wieder in neuer Pracht erstehen. Münchner Jurist verweist auf Parallelen zu anderen deutschen Städten. In: SZ. 30.06.1990. S. 4. 172 Berthold, H.: Dresdner Frauenkirche soll wiedererstehen! Lesermeinung zum Pro und Kontra über die Perspektive des weltbekannten Bauwerkes. In: SZ. 30.06.1990. S. 4. 173 Ulrich, Michael: Dresdner Frauenkirche als Gedenkstätte? Anregungen vom City Church Kongreß in Rotterdam. In: Union. 20./21.10.1990. S.6. 35 Sühnemal für kollektive Schuld aus. Am 23. Januar 1991 wurde eine Broschüre veröffentlicht, die der Großteil der Dresdner Haushalte als Postwurf erhielt, in der man sich für dieses Vorhaben aussprach. Die Ruine vermittle das Gedenken an unsägliches menschliches Kriegsleid. Als Ge- schichtszeugnis „sollte dieser Wunde vorsätzlich Heilung versagt werden“, heißt es dort. Für die Errichtung eines Kirchenraumes unter freiem Himmel innerhalb der Ruine, so wie es der City Church Kongress vorschlägt, würden sich die Kosten auf nur 23 Millionen DM belaufen. Diese Lösung wird daher als ideell und fi nanziell Beste angenom- men.174 Ulrich Böhme, der Verfasser der Postwurfsendung, verdeutlicht seine Einstellung nochmals einige Tage später in der DNN. Dort äußert er, dass er aufgrund der verlo- renen Neumarktsubstanz, die durch den Bau des Dresdner Hofes unwiederbringlich sei, eine rekonstruierte Frauenkir- che als Phantom betrachte. Er betont, dass Denkmale in ihrem vorgefundenen Zustand erhalten bleiben sollten.175 Auf diese Äußerungen folgte ein Dispositionspapier einer evangelischen Jugendbewegung, die darin ebenfalls wider eine Rekonstruktion argumentiert. Eine Kirche wäre kein Bürgerhaus, das seinem historischen Zweck nach einem Wiederaufbau zugeführt werden könne und zugleich ei- nen musealen Wert erhielte. Der angestrebte Wiederauf- bau hätte keinen religiösen Wert, da eine Touristenkirche nicht das Ziel ist, es eine eigene Gemeinde aber nie wie- der geben wird. Die Kirche sei immer der Startpunkt für Aktionen176 gewesen, nach dem Wiederaufbau wäre dieser Ort nicht mehr auf diese Weise nutzbar. Weiterhin heißt es, dass man die Gelder nutzen könne, um die Trümmer zu sichern. Vorgeschlagen werden die Nutzung als Open-Air- Friedenszentrum und die Schaffung eines Zugangs zu den Kirchenkatakomben.177 Die Postwurfsendung Sühnemal für kollektive Schuld und die darauf folgende Debatte innerhalb der Kirche erregten öffentliches Aufsehen. Der ehemalige Stadtarchitekt Kurt Leucht schreibt dazu, dass die Frauenkirche ein Baudenk- mal und ein städtebau-räumliches Kunstwerk von überre- gionalem und europäischem Rang sei. Er beruft sich dabei auf die UNESCO und die ICOMOS, die diesen Rang aus- gerufen hatten. Der Wiederaufbau entspräche der Wieder- herstellung der Stadtkrone Dresdens. Eine Rechtfertigung 174 o. A.: Sühnemal für kollektive Schuld. Kirchliches Bauamt will Dresdner Frauenkirche als Ruine erhalten. In: Union. 26./27.01.1991. S. 14. 175 o. A.: Ein Zeichen setzen. In: DNN. 13.02.1991. S.9. 176 Gemeint sind Aktionen wie Schwerter zu Pfl ugscharen, Schweigemärsche am 13. Februar oder die 89er Herbstwochen. 177 o. A. Ruine setzt neuen Symbolwert. In: DNN. 13.02.1991. S.9. Der Landesjugendkonvent der Evang.-Luth. Landeskirche sandte ein Positionspa- pier, das sich gegen den Wiederaufbau ausspricht. für den Wiederaufbau sieht er in den Vergleichen mit Sant Maria im Capitol, dem Turm von Sankt Martin in Köln, der Hauptkirche von Nürnberg und dem Campanile am Markusplatz in Venedig. Keine dieser Rekonstruktionen würde heute kritisiert. Außerdem verlangt Leucht, dass der Zerstörung des Krieges die sorgfältige Bewahrung des kul- turellen Erbes der Stadt und die sinnvolle Einbezieung des Neuen entgegengestellt werden.178 Trotz dieser Gegenreaktionen nimmt Ulrich Böhme in weiteren Schriften Stellung für den Erhalt der Kirche als Ruine. Er führt dafür städtebauliche, denkmalpfl egerische, ethische, theologische und fi nanzielle Gründe an.179 Neben der nicht mehr vorhandenen städtebaulichen Situation des Barock, wie sie der Frauenkirche entspräche, nennt Böh- me die Rekonstruktion ein Plagiat und bezeichnet es als ethische Pfl icht, die Ruine als Sühnemal zu erhalten, wie er dies bereits in seiner Streitschrift forderte. Er bezeichnet die Frauenkirche, sofern sie aufgebaut würde, als „Antipredigt zur Nachfolge Jesu und zur abendländichen Kultur [und] als Selbstverwirklichung der Menschen.“180 Böhme schlägt als Alternative das schon vorher von anderen genannte Konzept einer begehbaren Ruine vor, die als Freiluftkirche genutzt werden könne.181 Angeregt durch diese öffentlichen Debatten und die Be- teiligung von Fachautoritäten startet zu diesem Zeitpunkt auch innerhalb der Bevölkerung eine in den öffentlichen Medien geführte Diskussion. Die DNN veröffentlicht sechs Lesermeinungen, wovon drei verlangen, die Ruine als Teil des Stadtbildes zu erhalten, da sie in diesem Zustand seit Jahren dazu gehöre und an den Krieg und die Folgen erinnere. Eine Meinung, die eines Siebzehnjährigen, steht dem Ganzen neutral gegenüber, da keine persönliche Bezie- hung zur Kirche vorhanden ist, und eine weitere Meinung verlangt nach einer Lösung dieser Frage erst, nachdem mit vorhandenen Geldern, die hierfür bereit gestellt werden sollen, alle anderen Probleme gelöst sind, wie zum Beispiel die Arbeitslosigkeit. Die letzte Meinung spricht sich für den Wiederaufbau der Kirche als Friedenszeichen mit einer ständigen Ausstellung zum Krieg im Inneren aus.182 Auf derselben Zeitungsseite wird in einem Artikel die gegen- wärtige Stimmung zum Wiederaufbau beschrieben. Zwei 178 o. A.: Wiederaufbau der Frauenkirche von europäischer Bedeutung. Stadtar- chitekt a. D. Kurt W. Leucht nimmt zum „Sühnemal für kollektive Schuld“ Stel- lung. In: Dresdner Stadtrundschau. Heimatzeitung. 9. 28. Februar 1991. S. 1. 179 Böhme, Ulrich: Ulrich Böhme zur Frage der Rekonstruktion der Dresdner Frauenkirche (1991). In: Hanselmann, Jan Friedrich (Hg.): Rekonstruktion in der Denkmalpfl ege. Texte aus Geschichte und Gegenwart. München 2005. S. 113-121. S. 114ff. 180 Ebd. S. 118. 181 Ebd. S. 119. 182 o. A.: Meinungen zum Aufbau der Kirche. In: DNN. 13.02.1991. S.9. 36 Meinungen kristallisieren sich heraus: Der Erhalt der Ruine als Mahnmal und der Wiederaufbau der Frauenkirche. Der Autor gibt für den Aspekt des Wiederaufbaus die hohen Kosten zu bedenken, die aus öffentlichen Geldern allein nicht getragen werden können. Würde man hingegen die Ruine als solche erhalten, sieht der Autor die Gefahr, dass der Neumarkt in seiner historischen Form durch Neu- bauten nicht bestehen könnte.183 Dieser Artikel verdeutlicht treffend, welche Meinung die Bürger zum Wiederaufbau- projekt vertreten und welche Ängste und Bedenken jeweils dahinter stehen. Am 18. März 1991 fi el die Entscheidung zum Wieder- aufbau, als die Synode der Sächsischen Landeskirche, die juristischer Eigentümer des Geländes ist, nach erfolgter Abstimmung ihr Ja zum Wiederaufbau gab. Berichtet wur- de, dass sich während der Debatte 37 Redner gegen einen Wiederaufbau aussprachen. Pfarrer Karl Heinz Beier for- derte in seiner Rede, sich dem Wiederaufbau zu stellen, und bewertete ihn als Zeichen des Mutes und Engagements für die Zukunft. Bei 74 Stimmberechtigten war das Ergebnis der Abstimmung 43:26 für den Wiederaufbau.184 Die recht geringe Menge an veröffentlichten Bürgermei- nungen und Debatten um die Rekonstruktionsfrage ver- deutlicht, dass dieses Thema vorerst nicht ernst genommen wurde. Es ist anzunehmen, dass die Rekonstruktion der Frauenkirche seit ihrer Zerstörung so oft diskutiert wur- de, dass man an eine Realisierung nicht mehr glaubte und deshalb die Debatte nur peripher in der Presse publiziert fi ndet. Dieser schwachen Diskussion eines Für oder Wider des Wiederaufbaus wurde mit der Abstimmung der Lan- deskirche und dem Beschluss zum Wiederaufbau der Stoff entzogen. Die Diskussionen wenden sich deshalb den The- men der Nutzung beziehungsweise dem denkmalpfl ege- rischen Kontext des Rekonstruktionsvorhabens zu. Hans Burkhardt beschreibt in einem Artikel der SäZ, dass Walter Hentschel in den 50ern den Trümmerhaufen unter- suchte und zu dem Ergebnis kam, dass alle wesentlichen Steine vorhanden und unversehrt seien und dass man die Frauenkirche wieder aufbauen könne. Burkhardt gibt zu bedenken, dass es aufgrund des zerstörten Wohnviertels am Neumarkt keine Gemeinde mehr gäbe, aber die Frauen- kirche ohnehin längst über diese Bedeutung hinausgewach- sen sei. Burkhardt beruft sich auf Hentschel, wenn er emp- fi ehlt, nach so vielen Kriegsverlusten jedes übrige Stück des 183 Hofmann, H. J.: Ihre Kuppel beherrschte das Stadtbild Dresdens. Die Frauen- kirche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In: DNN. 13.02.1991. S. 9. 184 Quinque, Venio: Entschieden. Die Dresdner Frauenkirche wird aufgebaut. In: Dresdner MoPo. 19.03.1991. S. 1, 4. Alten Dresdens zu erhalten und in seiner ursprünglichen Form wiederaufzubauen.185 Die beginnende Diskussion um das Projekt und dessen Be- deutung für die Stadt, ihre Bürger, die Welt und vor allem die Denkmalpfl ege zeigt sich besonders in Sonderheften, die hauptsächlich regional vorhanden sind, wie beispiels- weise das der DNN vom 1. April 1993. In dieser Publika- tion wird von einer wissenschaftlichen Tagung zum Wie- deraufbau der Kirche berichtet, die bereits vom 21. bis 23. Februar 1991 stattfand, noch bevor die Landeskirche ihre Zusage zur Rekonstruktion gab. Veröffentlicht ist der Ta- gungsbeitrag Gerhard Glasers, der sich für den Aufbau aus- sprach. Durch die Ruinen würde der Neumarkt monumen- talisiert wirken und mit ihm die Kirche. Die monumentale Wirkung der Kirche wäre nur zu erhalten, indem man den Neumarkt in seiner Weise als „horror vacui“ bewahrt. Für Touristen hätten die Ruinen einen romantischen Charakter, die Einwohner hingegen bekämen durch einen Wieder- aufbau die Möglichkeit, die Nachkriegs- und Kriegszeit zu überwinden. Die Voraussetzungen für eine Rekonstrukti- on sieht Glaser als gegeben an, weil eine vollständige und zuverlässige Dokumentation des Baus vorhanden ist, die aus Entwurfszeichnungen Bährs, Gegenentwürfen und zeichnerischen und photographischen Dokumentationen aus der Zeit zwischen den zwei Weltkriegen besteht. Der Wiederaufbau soll aber nur erfolgen, wenn er archäolo- gisch ist und ein Maximum an originaler Substanz verwen- det werden könne und zugleich Narben sichtbar bleiben.186 Diese Sonderausgabe der DNN berichtet außerdem, dass bereits im Februar 1992 der Stadtrat beschlossen habe, die Frauenkirche unter Wahrung ihres Mahnmal- und Ge- denkstättencharakters wiederaufzubauen. Diese zukünftige Nutzung war der Öffentlichkeit unklar, trotz der frühen Entscheidung. Das zeigt, dass diese vor dem Sonderheft 1993 anscheinend nicht publiziert wurde. In dem Heft wird weiter informiert, dass der Vorschlag bestehe, den abge- stürzten Westgiebel als Mahnmal gegen die Zerstörung in der Art vor der Kirche zu belassen, wie er abgestürzt war. Weiterhin wird hier der Beschluss, dass die Katakomben zugänglich gemacht werden, publiziert.187 Obwohl die Diskussionen bereits an der inhaltlichen Ge- staltung der rekonstruierten Frauenkirche angekommen sind, gibt es noch immer Streitgespräche für und wider 185 Burkhardt, Hans: Die Frauenkirche sollte wieder kirchlichen Zwecken dienen. In: SäZ. 18.02.1993. S. 24. 186 o. A.: Ermutigung zum Beginn. Aus dem Beitrag Gerhard Glasers auf der Wissenschaftlichen Arbeitstagung zum Wiederaufbau im Februar 1991. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. 187 Schölzel, Dieter: Die Stadt Dresden erhält endlich ihr berühmtes Wahrzeichen zurück. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. 37 den Wiederaufbau. Allerdings haben sich gegenüber dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Rufes aus Dresden die Argumente verändert. Argumentierte man um 1990-1991 noch über den Erhalt als Ruine als Teil des Stadtbildes be- ziehungsweise den Wiederaufbau, um Narben zu schließen und vor allem die immer mehr verwitternde Ruine einer neuen Zukunft entgegenzuführen, so setzen sich die Argu- mente nun mehr mit der Frage auseinander, welche Rolle eine Rekonstruktion für die Stadt und besonders ihre Sil- houette übernimmt. Zum Argument, dass die Kuppel in die Silhouette der Stadt gehört, stellt Siegfried Blütchen die Frage nach der damit gemeinten Silhouette. Die vom 12. Februar 1945 oder die von 1748? Er sieht den Zusammenhang, dass man mit letzterer internationale Werbung betreibt, aber man zur Wiederherstellung dieser noch mehr verändern müsste: Kunstakademie, Ständehaus und Rathausturm passen nicht in das Bild, und ebenfalls die Kreuzkirche sah zu diesem Zeitpunkt anders aus. Blütchen stellt außerdem die Frage nach dem Zweck der Rekonstruktion, die in Artikeln dieser Zeit bis hin zur Weihe sehr häufi g auftaucht. Als Antwort sieht er die Errichtung eines Museums beziehungsweise einer Touristenattraktion. Er gibt außerdem zu bedenken, dass, wenn Reichtum sich ausbreitet und die Stadt zu einer uniformen westlichen Metropole geworden ist, man sich nicht mehr an Leid, Tod und Elend erinnere und deshalb ein Mahnmal wichtig sei. Die Frauenkirche sieht er auf- grund ihrer Monumentalität dafür geeignet, da sie der Grö- ße der Zerstörung angepasst sei. Er spricht sich gegen den beschlossenen Wiederaufbau aus und gibt zu bedenken, dass die von Nadler bestätigten 60% Originalsubstanz auch bedeuten, dass fast die Hälfte fehle und somit die Kirche ein Neubau wäre.188 Auch zu diesem Zeitpunkt, nach beschlossener Rekons- truktion, befragte die DNN ihre Leser zum Wiederaufbau und ob dieser als hervorragend oder unnötig bewertet wer- de. In vielen Antworten ist die Frage zu lesen, ob man das Geld nicht hätte anders verwenden können. Es wird in den Aussagen deutlich, dass Menschen, die die Frauenkirche nicht aus der Kindheit kennen, den Wiederaufbauplänen objektiver gegenüber stehen und häufi ger nach dem Zweck fragen. Parallel dazu verstehen diese Personen aber auch den Wunsch der Älteren, die aufgrund ihrer persönlichen Beziehung das Haus wieder errichtet sehen wollen. Oft wurde bemerkt, dass fraglich sei, wie sich die Kirche in ihre 188 Blütchen, Siegfried: Contra. Aspekte einer Silhouette. Einer, der das Inferno miterlebte: Warum ich gegen den Wiederaufbau der Frauenkirche bin. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. Umgebung integrieren würde. Sie wurde in ihrer baulichen Substanz häufi g als unpassend bewertet.189 Die abgedruck- ten Meinungen verdeutlichen, dass der Wiederaufbau den inneren Wünschen der meisten Bürger entspricht. Diese sind aber auch skeptisch, inwieweit das Projekt mit ihrer Vorstellung und ihrem Erlebnis der Originalkirche zu ver- einbaren ist. Es scheint, als habe man sich diesen Schritt jahrzehntelang gewünscht, aber als sei man nun zum ersten Mal nachdenklich geworden, inwieweit ein Wiederaufbau dem Original und den eigenen Vorstellungen, Bildern und Erwartungen gerecht werden kann. Diese Überlegungen werden geschürt von Artikeln wie dem von Ingrid Rosski, die zwar über eine Ausstellung be- richtet, aber dies auf die Frauenkirche bezieht und fragt: „Wiederaufbau oder Abklatsch?“190 Der Künstler Felix Droese installierte einen Schattenriss der Frauenkirchen- ruine. Er setzt sich damit kritisch mit dem Aufbau der ur- sprünglichen Form der Kirche auseinander. Die Frage nach den Kosten, die häufi g in den Contra-Argumenten und vor allem in den Diskussionen nach dem Beschluss für den Bau auftauchten, setzt er einer Anzahl an Wohnungen gegenü- ber. Betrachtet man die Einwohnerzahlen und die zu dieser Zeit hohe Abwanderungsquote, so scheint dieser Vergleich nicht zeitgemäß und entspricht eher Überlegungen aus der Zeit nach dem Krieg, als man sich mit dem Neumarkt als Wohnquartier auseinandersetzte. Seine Kritik am Wieder- aufbauprojekt verdeutlicht auch eine Collage mit dem Titel Abklatschdruck, in der die Frauenkirche Bildgegenstand ist. Um seine Kritik zuzuspitzen, übertitelt er diese mit dem Caspar-David-Friedrich-Zitat: „Die Zeit der Herrlichkeit des Tempels und seiner Diener ist da- hin, und aus dem zertrümmerten Ganzen eine andere Zeit und ein anderes Verlangen nach Klarheit und Wahrheit hervorgegan- gen.“191 In dieser Art der Auseinandersetzung mit den Geschehnis- sen um die Frauenkirche spiegelt der Künstler die Diskus- sionen und Meinungen der Bürger und anderer Beteiligter wider. Die Hauptkritikpunkte sind die hohen Kosten und vor allem die Frage der Authentizität, die auch weiterhin bis zum Zeitpunkt der Weihe und darüber hinaus thematisiert wurde. 189 o. A.: Hervorragend oder unnötig. DNN befragte Dresdner und Dresden-Be- sucher. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. 190 Rosski, Ingrid: Wiederaufbau oder Abklatsch? Felix Droeses „Ruine“ in der Galerie Gebrüder Lehmann. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. 191 Ebd. 38 II. 7. Das Image der Stadt - Mythos und Vermarktung Ziel eines Stadtimages ist es, die Stadt attraktiver zu ma- chen, um Kunden zu werben. Die Kunden sind in dieser Situation in erster Linie Touristen. Aber auch Unterneh- men und Einwohner gehören dazu. Von einem gelungenen Stadtmanagement spricht man, wenn die Kunden zufrie- den sind, was sich an Faktoren wie beispielsweise Besu- cherzahlen, Übernachtungsgästen, Einwohnerzahlen, Un- ternehmensstandorten und Kaufkraft zeigt. Das von der Stadt erzeugte Image muss tragfähig genug sein, um diese Erfolge zu gewährleisten. Um festzustellen, ob die Frauen- kirche als Basisfaktor für diese Ziele verwendet wird, muss erst untersucht werden, welches vermarktungsfähige Image Dresden zu erzeugen versucht. II. 7. a. Mythos Dresden als aktuelles Stadtimage Der Band 84 der Dresdner Hefte ist dem Thema Mythos Dresden gewidmet.192 Diese Bezeichnung wird verwendet für die „ästhetische Ausstrahlung [Dresdens und ihre…] Sogwirkung.“193 In der Einleitung steht, dass die „Dresden- Legende [ihre] Wurzeln im 18. Jahrhundert, der Glanzzeit des Augusteischen Barock [hat].“194 Die Frauenkirche als barockes Bauwerk ist Element dieser Zeit und somit Teil des Dresdner Mythos´. Sucht man nach Gründen, warum die Frauenkirche und ihr Wiederaufbau für Dresden wich- tig sind, muss man nach den Ursprüngen des Mythos Dres- den im Barock suchen. Es ist zu vermuten, dass die Stadt in dieser Zeit so geprägt wurde, dass sich eine Legende daraus entwickelte, deren Symbol die Frauenkirche geworden ist. Dies könnte bedeuten, dass die Präsenz der Frauenkirche als Symbol des Mythos Dresden notwendig wäre, um die- sen weiterleben zu lassen. „Das Barockzeitalter produzierte viele der Bilder und Motive, ohne die der Mythos Dresden nicht denkbar ist“, titelt es in der Ausstellung Mythos Dresden.195 „Das Loblied […] richtet sich auf die Architektur, die landschaftliche Schönheit, die großen Sammlungen, und verdichtet sich in Begriffen wie dem Diktum Herders vom deutschen Florenz oder Darstellungen wie den Ve- duten von Canaletto.“196 Das Zitat verdeutlicht, dass der Mythos des barocken Dres- 192 Dresdner Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Mythos Dresden. Faszination und Verklärung einer Stadt. In: Dresdner Hefte. Beiträge zur Kulturgeschichte. 84. Dresden 2005. 193 Heitmann, Steffen: Grußwort. Vortrag zur Ausstellung Mythos Dresden. Dresden 2006. 194 Ebd. S. 2. 195 Zitiert nach der Broschüre zur Ausstellung Mythos Dresden. Dresden 2006. 196 Dresdner Geschichtsverein e. V. : Mythos Dresden. 2005. S. 2. den sich aus der Symbiose von Architektur, Kunst, Italiani- tà und den Stadtdarstellungen innerhalb der Künste ergibt. Die Rolle der Frauenkirche innerhalb dieser Elemente ver- weist auf ihre Rolle innerhalb der Stadt und ihres Mythos´, der heute noch gültig ist. Unter August dem Starken kam es zum Aufschwung des Bauwesens in ganz Sachsen, vor allem jedoch in Dres- den, wo die barocke Altstadt entstand. Die Entwicklungen Dresdens während der Augusteischen Zeit sind ein Ergeb- nis des ständigen Wettstreits mit dem brandenburgischen Kurfürsten und preußischen König, dessen Residenz Berlin August in ihrer Pracht zu übertreffen versuchte. Dadurch und durch die eigene Sammelleidenschaft angetrieben, etablierte er Dresden als Zentrum der Künste und Museen. Sein Wunsch nach einem entsprechenden Rahmen für sei- ne Feste förderte die Baukünste und prägte die Stadt. Ent- standen sind zum Beispiel das Palais im Großen Garten, das Taschenbergpalais, der Zwinger, einige Teile des Re- sidenzschlosses, das Schloss Pillnitz, das Barockviertel der Königsstraße, die Augustusbrücke, das Japanische Palais, die Dreikönigskirche, die Frauenkirche, die Hofkirche, das Belvedere, das Neustädter Rathaus, die neue Kreuzkirche, das Coselpalais und weitere barocke Bauwerke in Form bürgerlicher Wohnhäuser. Diese Vielzahl an verwirklichten Bauten hat ihre Ursache in der vorausgegangenen Zerstörung Altendresdens 1685. Bei Regierungsantritt August des Starken waren gerade ein- mal 144 Häuser wieder aufgebaut.197 Seine Regierungszeit war damit auch durch die Notwendigkeit an Neubauten geprägt. Dieser Mangel bot gleichzeitig die Chance, ent- sprechend dem Gusto seiner Zeit zu bauen. Infolgedessen sah Johann Friedrich Karchners Bauordnung 1710 die Um- wandlung der Renaissancestadt in eine Barockstadt vor. In den Baureglements von 1720 und 1736198 erfolgte die Ein- teilung der Stadt in die Zonen Altstadt, Neue Königsstadt und Vorstädte,199 um eine nach absolutistischen Vorstellun- gen baulich geordnete Stadt zu gestalten. Mit dem Ende der Herrschaft August des Starken und später seines Sohnes verlor Dresden seinen Rang als euro- päische Residenz und damit endete auch dieser Bauboom. Die absolutistisch gestaltete Stadt mit ihren barocken Bau- ten blieb deshalb über viele Jahrhunderte hinweg weitge- hend erhalten und bewirkte die Verankerung des Begriffs 197 Klaus Herrich: Barockviertel Königsstraße. In: Dresden Lexikon. 198 Helas, Volker; Zadnicek, Franz: Das Stadtbild von Dresden. Stadtdenkmal und Denkmallandschaft. In: Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpfl ege Sachsen. 3. Dresden 1996. S. 40f. 199 Zugleich erfolgt hier erstmals die Umdeutung der Namen innerhalb Dresdens. Aus Altendresden wird die Neue Königsstadt (spätere Neustadt) und Neu-Dres- den wird erstmals als Altstadt bezeichnet. 39 Dresdner Barock. Karl Siegbert Rehberg sieht in der „Italianità, [die Stell- vertretung Italiens in Deutschland], die sich während des Barocks im 18. Jahrhundert“200 manifestiert, begründet. Herder bezeichnete die Stadt als „Elbfl orenz“201 und pro- voziert damit die Frage, was denn das Italienische an Dres- den und insbesondere an seiner Architektur sei. Rehberg stellt die These auf, dass sich Herders Vergleich allein auf die Antikensammlung Dresdens bezöge.202 Allerdings führt er auch italienisch anmutende Architekturen an, darunter die vom Italiener Chiaveri errichtete Hofkirche, den durch die römische Festkultur inspirierten Zwinger und das ita- lianische Dörfchen, das allerdings zu Herders Lebzeiten noch nicht errichtet war. Im Zusammenhang mit der Ita- lianità der Dresdner Architekturen verweist Rehberg auf die Kuppeln der Frauenkirche und parallel dazu auf Au- gusts Bewunderung von Santa Maria della Salute in Vene- dig. Konstruktiv sind beide Kuppel nicht vergleichbar und auch die Silhouetten beider Städte oder ihre Stadtdarstel- lungen sind wenig ähnlich. Beim Vergleich mit dem Na- menspaten Florenz fällt auf, dass beide Kirchenkuppeln konstruktiv und optisch wenig vergleichbar sind, dennoch aber in ihrer Wirkung. Vergleicht man beispielsweise eine Luftaufnahme Dresdens mit einer Aufnahme von Florenz, die von der etwas oberhalb der Stadt gelegenen Piazzale Michelangelo aufgenommen ist, so ergibt sich ein ähnliches Bild: zwischen einem wahren Häusermeer wirkt die Kuppel der Kirche wie ein Magnet, der den Blick auf sich zieht. Eine weitere sehr prägnante Gemeinsamkeit ist der Fluss, der sich durch beide Städte geradezu sanft schlängelt. Die Verbindung von malerischer Landschaft und ausgeprägter Baukultur ist verbindendes Element beider Städte, die heu- te beide als Kulturhauptstädte gelten, nicht zuletzt wegen ihrer Architektur, die allerdings in unterschiedlichen Epo- chen ihre Blüte hatte. Während des Barocks blühte die Baukunst in der Elbestadt und es entstand eine Reihe von Bauten, die aufgrund der Höhe oder des Standortes in künftigen Stadtansichten do- minierend sein würden. Der Canalettoblick ist verantwort- lich für eine bestimmte Erwartungshaltung gegenüber der Stadt Dresden, die letztlich auch mit der Rekonstruktion der Frauenkirche in Verbindung steht, da diese unter ande- 200 Rehberg, Karl Siegbert: Kultur als Geschichtsersatz: Refl exionen zum Dres- den Mythos. Dresden 2006. 201 „Was ein Friedrich August im Anfange des Jahrhunderts anfi ng, hat ein an- derer Friedrich August am Ende desselben vollendet. Durch sie ist Dresden in Ansehung der Kunstschätze ein Deutsches Florenz worden.[...] Blühe, deutsches Florenz, mit deinen Schätzen der Kunstwelt...“ Zitat nach Herder, Johann Gott- fried: Kunstsammlungen in Dresden. In: Adrastea. Band 4. 1802. 202 Ebd. rem versucht, diese Ansicht wiederherzustellen. Eine Un- tersuchung der Darstellung Dresdens seit der Errichtung der Frauenkirche verdeutlicht diesen Zusammenhang.203 Für die Stadtansichten Dresdens zur Zeit der Errichtung der Frauenkirche im 18. Jahrhundert sind besonders zwei Namen relevant: Alexander Thiele und Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Etwa die Hälfte der Stadtdarstellungen des 18. Jahrhunderts bildet die Frauenkirche ab, zum Teil in Zusammenhang mit der geographischen Lage an der Elbe als symbolische Darstellung der Verbindung von baulicher Schönheit und der Besonderheit der Lage am Fluss. Diese Darstellungen bilden genau das ab, was in vielen Zitaten als Haupteigenschaft Dresdens genannt wird: den „ Entwurf einer Stadt, in der das Urbane und die Landschaft zueinan- der fi nden. Eine Stadt, die urban ist, lebendig […] und in der man von vielen Punkten aus die Landschaft im Blick hat.“204 In den für den Canalettoblick zum Vorbild gewordenen Bildwerken Canalettos dominieren hauptsächlich folgende 203 Für diese Untersuchung wurde die Bildarchiv Foto Marburg genutzt und nach Stadtdarstellungen Dresdens des 18. bis 20. Jahrhunderts recherchiert. Aus den gesamten Treffern wurden hauptsächlich Ansichten der Stadt Dresden verwendet, die Sammlungsgegenstand einer Dresdner Institution, wie beispielsweise der Ge- mäldesammlung Alte Meister, des Stadtmuseums oder des Denkmalpfl egeinstituts sind. Für eine genaue Aufstellung der hierfür verwendeten Werke siehe Quellver- zeichnis der in Situation 1: Dresden verwendeten, nicht abgedruckten Bildwerke. Außerdem sind alle Bilder im Bildarchiv Foto Marburg zu fi nden. Vgl. Bildarchiv Foto Marburg. Quelle: http://www.bildindex.de/ (Stand Januar 2006). 204 Thomas Rosenlöcher, 2005 zitiert nach der Ausstellung Mythos Dresden. Dresden 2006. 09. Sog. Canaletto-Blick auf Dresden. 2006. 10. Bernardo Bellotto, gen. Canaletto. Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke. Dresden, 1748. 40 Bauwerke: Hofkirche, Schlosskirche, Augustusbrücke und Frauenkirche. Die Bauwerke zeugen von ihrem Stellen- wert für die Stadt, gehen aber zugleich ein harmonisches Spiel mit den natürlichen Gegebenheiten um die Stadt ringsum ein. Die Stadtsilhouette mit der Elbe im Vorder- grund war Canalettos bevorzugte Stadtansicht, zumindest wenn man von der Häufi gkeit der Darstellung ausgeht. Blaschke beschreibt, dass damit „alle Bestandteile, aus denen sich von nun an das klassische Stadtbild Dresdens zusammensetzte“205 vollständig sind. Bereits um 1750 existiert ein Kupferstich Dresden – Stadtan- sicht mit Elbebrücke und Liebfrauenkirche als Guckkastenbild. Er entspricht in seinem Blickwinkel und mit den Dar- stellungselementen den Canalettogemälden. Auch andere Guckkastenbilder dieser Zeit stellen im Wesentlichen die- sen Bildausschnitt dar. Dies zeugt davon, dass es sich bei ihren Blickwinkeln um typische und zur damaligen Zeit bekannte Ansichten Dresdens handeln muss, denn nur sol- che wurden für Guckkästen verwendet. Dies bezeugt, wie verbreitet Canalettos Veduten bereits zu seiner Zeit waren und welche Vorbildwirkung sie tatsächlich hatten. Die Stadtansichten des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, dass die Darstellung der Stadtsilhouette am Fluss weiterhin von Bedeutung ist. Die Abbildungen Dresdens dieser Zeit lassen sich in vier Kategorien teilen: 1. Die Ansicht der Stadt, die als Canalettoblick bekannt ist und von Blaschke als klassische Ansicht beschrieben wur- de. 2. Die Ansicht von Frauenkirche, Hofkirche und Schlos- sturm und der Augustusbrücke vom Ufer der Altstadt aus, östlich der Augustusbrücke. 3. Die Ansicht von Frauenkirche, Hofkirche und Schlos- sturm und der Augustusbrücke vom Ufer der Altstadt aus, westlich der Augustusbrücke. 4. Die Ansicht der historischen Altstadt von der Neustadt aus. Der Blick ist dabei meist geradlinig nach gegenüber gerichtet. Die Abbildungen nach dem Canaletto-Blick sind am häu- fi gsten in den Stadtbildern des 19. Jahrhunderts zu fi nden. Fast genauso häufi g ist allerdings die Ansicht entsprechend der vierten Gruppe vorhanden. Allerdings kommen in fast allen Darstellungen die Elemente Frauenkirche, Schlos- sturm und Hofkirche vor, die als Silhouette präsentiert wer- den. Diese Architekturen sind die der klassischen Ansicht beziehungsweise des Canalettoblicks des 18. Jahrhunderts. 205 Blaschke, Karlheinz: Dresden. In: Behringer, Wolfgang; Roeck, Bernd (Hrsg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400-1800. München 1999. S. 171-176. S. 175. Aus dem 19. Jahrhundert stammen auch die ersten Land- schaftsfotos von Dresden, die als Lehrmaterial in Schulen eingesetzt wurden. Die 25 Aufnahmen stammen von Herr- mann Krone.206 Interessant ist, dass hier neunzehn Fotos die Bastei beziehungsweise die Sächsische Schweiz zeigen und nur sechs Aufnahmen der Stadt Dresden gewidmet sind. Obwohl die Stadt Dresden immer als reizvolle Land- schaft im Elbtal gesehen wird, wurden für den Unterricht andere Motive erwählt, die etwas außerhalb der eigentlichen Stadt zu fi nden sind. Auch die städtischen Motive des Lehr- materials wirken eher beispielhaft für die Gesamtstadt denn als Wiedergabe klassisch historischer Dresden-Ansichten. Die klassische Ansicht bildet folglich nur innerhalb der bil- denden Künste des 19. Jahrhunderts einen Maßstab, nicht aber im Alltag. Die durch verschiedene Medien verbreite- te klassische Stadtansicht behielt ihre Gültigkeit bis zum 19. Jahrhundert. Vielfach wird angenommen, dass sie bis zur Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg unverändert blieb. Dies ist allerdings so nicht richtig, denn im 19. und 20. Jahrhundert änderte sich die Bausubstanz der Elbfront wesentlich. Für die Darstellungen des 20. Jahrhunderts muss eine wei- tere Trennung in Bilder aus der Zeit vor und nach dem Zwei- ten Weltkrieg vorgenommen werden. In den Darstellungen in der ersten Jahrhunderthälfte drücken sich die Brüche mit vorigen Epochen deutlich aus: es wurde keine klassische Ansicht übernommen. Aber dennoch sind die Elemente der klassischen Ansicht vorhanden, allerdings werden sie auf eine neue Art inszeniert, zum Beispiel über die Dächer der Stadt gesehen. Die Silhouette am Fluss wird immer seltener. Auffallend ist, dass zunehmend der Rathausturm zum Bildelement wird, das allerdings untergeordnet den bisherigen dominierenden Gebäuden der klassischen An- sicht gegenüber behandelt wird. 1945 markiert den Zeit- punkt des Bruchs in der Geschichte der Stadt Dresden und den Zeitpunkt des Verschwindens der Frauenkirche aus der Stadtsilhouette. Die Darstellungen Dresdens nach 1945 las- sen sich zwei Gruppen zuordnen. Zum einen welche, die auf den ersten Blick der klassischen Ansicht entsprechen und zum anderen solche, die man als Wiederaufbau- oder Ruinendarstellungen bezeichnen könnte. Dass gerade die Frauenkirche als Ruine immer wieder gezeigt wird, ver- deutlicht ihr Fehlen als Element der Stadtansicht. In die- ser Art der Darstellungen kommt deutlich zum Ausdruck, dass ohne die prägnante Silhouette mit der Frauenkirche Dresden nicht sofort erkannt wird, obwohl sie sonst in ih- 206 Die Lehrmaterialen Krones waren Teil der Ausstellung Mythos Dresden. 41 rem Aufbau häufi g der klassischen Ansicht entsprechen. Die Fehlstelle der Frauenkirche ist zum Teil durch einzelne Bildelemente noch betont, wie beispielsweise durch den Rauch eines Dampfers im Gemälde von Pauls Wilhelms von 1947. Zugleich ist aber auch in einigen Bildern festzu- stellen, dass die Rolle der Stadtkrone, die zuvor die Frauen- kirche übernommen hatte, an andere Gebäude weitergege- ben wird. Betont werden innerhalb der Stadtansichten das Theater und besonders häufi g das erst im 20. Jahrhundert entstandene Akademiegebäude. Die Kuppel der Kunsta- kademie wird ergänzt durch Hof- und Schlosskirche und übernimmt innerhalb der Stadtansicht die Funktion, die in früheren Ansichten der Frauenkirche zukam. Die Stadtdarstellungen aus drei Jahrhunderten verdeutli- chen, dass die Frauenkirche als Symbol und Erkennungse- lement der Stadt innerhalb der Ansichten verwendet wurde. Mit Zerstörung der Frauenkirche fehlt einigen Darstellun- gen der Stadt Dresden ihre Eindeutigkeit, es fällt schwerer, diese zuzuordnen. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass für die Darstellung der Stadtsilhouette neue Gebäude als Bildgegenstände aufgenommen wurden, die für deren eindeutige Widererkennbarkeit sorgen, wie zum Beispiel das Akademiegebäude. Dennoch wurde für zwei Jahrhun- derte Blaschkes klassische Ansicht immer wieder darge- stellt und auf diese Weise über lange Zeit mit der Stadt verbunden. Der Frauenkirche wächst damit eine besondere Bedeutung zu: Sie ist das Element der Stadt, das innerhalb von Stadtsilhouetten eng mit Dresden assoziiert wird und auch außerhalb dieser Darstellungen als pars pro toto für die Stadt Dresden steht. Dass sie für deren Identität un- verzichtbar ist, zeigt ein Ereignis vom 15. Dezember 1999 bei einer Auktion des Hauses Christie´s in South Kensing- ton. Dort wurde eine Ansicht der Stadt Prag angeboten, die rätselhaft erschien, da keines der Prager Monumente zu erkennen war. Die Ansicht zeigt eine Stadt, die auf zwei Seiten eines Flusses dargestellt ist und durch eine Brücke verbunden wird. Das Ölgemälde wird auf vor 1700 datiert und zeigt Dresden in seinem Zustand von 1655.207 Dass in einem renommierten Auktionshaus wie Christies solch ein gravierender Fehler der Zuschreibung nicht bemerkt wur- de, verdeutlicht, wie wichtig die Frauenkirche, aber auch die Hofkirche für die Unverwechselbarkeit der Dresdner Stadtsilhouette sind. Es zeigt aber zugleich, wie die klas- sisch tradierte Ansicht und ihre Hauptelemente zur Erwar- 207 Marx, Harald: „Eine wunderbare Atlantis“. Ansichten der Stadt Dresden. In: Greve, Anna; Lupfer, Gilbert; Plaßmeyer, Peter (Hrsg.): Der Blick auf Dresden. Die Frauenkirche und das Werden der Dresdner Stadtsilhouette. Katalog zur Ausstellung „Der Blick auf Dresden“ vom 29.10.2005 bis 01.05.2006 Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Dresden 2005. S. 67-78. S. 67. tungshaltung beim Betrachter geworden sind. Mit Erfi ndung der Correspondenzkarten 1865, die etwas später zu bebilderten Postkarten wurden, entstand ein neues Medium, über das die überwiegend fotografi sche Ansicht der Stadt Dresden schnell Verbreitung fand. Die Rolle der Frauenkirche in den Postkarten Dresdens bis zu den 30er Jahren ist relativ einfach herauszuarbeiten: In den meisten Postkarten ist sie abgebildet. Dabei vari- iert meist nur der Punkt, von wo aus auf sie geblickt wird. Die wichtigste und häufi gste Darstellungsvariante um die Jahrhundertwende entspricht der klassischen Stadtansicht. Sie wird verwendet bei den Farblithographien, die beson- ders häufi g auch für Reklamekarten verwendet wurden. Neben solchen werbenden Aussagen in Verbindung mit der klassischen Stadtansicht sind besonders auch Kombi- nationen von Dresdenelementen bei diesen Lithographien häufi g. Die Darstellung der Frauenkirche dominiert da- bei, manchmal in Verbindung mit dem Element der Elbe, aber manchmal auch in Verbindung mit innerstädtischen Motiven wie beispielsweise dem Luther-Denkmal, das ihr auch stadträumlich zugeordnet ist. Bei den später aufkom- menden Lichtdrucken und Fotoaufnahmen Dresdens208 ist besonders der Blick über ein Häusermeer, innerhalb dessen die Frauenkirche dominiert, häufi g zu fi nden. Dabei gibt es vier dominierende Blickwinkel: 1. Der Blick von der Neustadt hinüber in die Altstadt. Einbezogen in das Blickfeld ist häufi g die Darstellung der Marien- oder Carolabrücke, mit der Augustusbrücke da- zwischen. 2. Der Blick von einem höher gelegenen (fi ktiven oder geo- grafi schen) Punkt oder Turm in der Neustadt über die Elbe auf die Altstadt, wobei auch hier häufi g Teile der Neustadt Bildgegenstand sind. 3. Der Blick von einem höher gelegenen, meist fi ktiven Punkt hinter der Altstadt auf die Altstadt, über die Elbe, zur Neustadt hin. Der Fluss ist dabei nicht immer sichtbar, da der Ausgangspunkt der Aufnahme oft nicht hoch genug dafür ist. 4. Der Blick von einem Punkt der Altstadt auf einen ande- ren der Altstadt, beispielsweise von der Brühlschen Terras- se aus über die Dampferanlegestelle hin zur weiter entfernt liegenden Uferbebauung am Altstadtufer. Auch hier wird die Elbe mit ihren Brücken ins Bildfeld miteinbezogen. In diesen vier Varianten zeigt sich, dass die Motivwahl der Bilder des 18. und 19. Jahrhunderts auch Eingang in 208 Vgl. zusätzlich Abbildungen von Postkarten in Weidlich, Brigitte (Hrsg.): Dresden in alten Ansichtskarten. Frankfurt am Main 1976. 42 das Medium der Fotografi e gefunden hat. Bei allen Abbil- dungen ist die Kuppel der Frauenkirche die Bilddominante oder zumindest eine, die dazu beiträgt, das Foto topogra- fi sch sofort eindeutig zuordnen zu können. Parallel zu die- sen Darstellungsvarianten gibt es Luftaufnahmen, die al- lerdings so viele verschiedene Bildausschnitte liefern, dass sich da keine bestimmte Ordnung erkennen lässt. Aber auch da ist die Frauenkirche mit ihrer runden Kuppel so- fort erkennbar. Allerdings sticht sie aus dieser Perspektive nicht so eindeutig hervor wie innerhalb der Stadtsilhouette. Aus der Vogelperspektive ist sie eher markant anhand des ihr zugewiesenen Platzareals des Neumarkts zu erkennen. Interessant ist wiederum, dass die Bedeutung des Platzes für die Wirkung der Kirche sich fast nur durch Luftbildauf- nahmen erschließt. Bei allen Foto- oder Lichtbildpostkarten Dresdens ist ein Aspekt sehr eindeutig: Obwohl die Stadt häufi g im Zusam- menhang mit aktuellen Ereignissen wie dem Darüberfah- ren des Luftschiffes Graf Zeppelin oder eines anderen Luft- schiffes oder auch der Heuernte dargestellt wird, scheint es den Fotografen immer wichtig, die Frauenkirche als Bild- motiv gut zu positionieren. Wie auch auf die Dresdengemälde hat sich die Zerstörung der Frauenkirche auf die Darstellung in Postkarten ausge- wirkt. Die direkten Nachkriegsaufnahmen dokumentieren die Zerstörung der Stadt. Einige dieser Aufnahmen sind besonders bekannt geworden, wie beispielsweise die Fotos vom Rathausturm mit im Vordergrund rußgeschwärzten Figuren, die auf die ausgebombte Stadt mit ihren Ruinen hinunterschauen. Motive der Stadtneugestaltung als Sym- bol des Neubeginns und Neuaufbaus Dresdens lösten di- ese Ikonographie bald ab. Die Postkarten der DDR sind zum größten Teil geprägt von Darstellungen der Prager Straße und der Bebauung des Altmarkts mit dem Café Prag und der umgebenden Architektur der späten 50er Jahre. Ergänzt wird dieses sozialistische Stadtbild durch Darstel- lungen markanter Einzelgebäude wie beispielsweise das Hygiene Museums. Allerdings bilden historische Gebäude wie der Zwinger und das Pillnitzer Schloss den Gegenpol. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, darauf zu verweisen, dass im Stadtführer Dresden von 1978 nicht ein einziges Bild des sozialistisch geprägten Stadtzentrums zu fi nden ist, sondern ausschließlich historische Monumen- te.209 Dem sozialistisch gestalteten Stadtzentrum wird da- mit das gegenübergestellt, was unter dem DDR-Regime 209 Wotte, Herbert; Hoyer, Siegfried: Tourist Stadtführer-Atlas. Dresden. Leipzig 1978. ebenfalls baulich entstanden ist: Wiederaufbauten histo- rischer Gebäude, wenn sich diese auch auf ein kleines Maß beschränkten. Neben diesen beiden Schwerpunkten, wel- che versuchen die baulichen Erfolge der DDR-Regierung zu thematisieren, sind besonders auch Abbildungen der Dampfschiffe und anderer für ihre Zeit moderne Fortbe- wegungsmittel als Motive zu fi nden, wie Straßenbahnen oder auch Sonderzüge, die auf den Bahnschienen der Stadt verkehren. Aber auch Attraktionen wie der Dresdner Zoo und andere Ausfl ugsziele wie der Luisenhof oder das Blaue Wunder werden als Motive für Postkarten gewählt. Insgesamt beschränkt sich während der DDR das Motiv- repertoire nicht mehr so streng auf die baukulturelle Seite der Stadt, sondern stellt Dresden in vielen verschiedenen Facetten dar, bei denen jede einzelne für sich eine Attrak- tion ist und in Addition mit den anderen das Dresdner Image dieser Zeit verkörpert. Zusätzlich gibt es während der DDR auch Sonderpostkarten, die historische Zustände Dresdens dokumentieren. Der historische Rückblick auf Dresden ist zu dieser Zeit innerhalb des Mediums Postkar- te etwas Neues. Beispielsweise gab es die Sonderpostkar- tenedition Dresden - Vor der Zerstörung am 13. Februar 1945 durch anglo-amerikanische Bomber. Zwar wird innerhalb dieser Edition wieder ein Rückgriff auf historische und mittler- weile typische Dresdenansichten genommen, allerdings ist weiterhin auch der Zwingerhof mit dem in der DDR re- staurierten Kronentor als Bildmotiv sehr dominant. Meist sind die heutigen Postkarten eine Zusammenstellung verschiedener Motive, wobei oftmals mittig und in größerer Abbildung die Frauenkirche platziert ist. Noch bis Mitte der 90er Jahre war die prominente Stellung in der Karten- mitte dem Zwinger beziehungsweise dem Kronentor des Zwingers vorbehalten. Diese ikonographische Bedeutung des Baus wurde aus der DDR-Zeit übernommen und erst von der Frauenkirche ersetzt, als bei dieser die Hochbauar- beiten sichtliche Erfolge zeigten und letztlich nur noch der Tambour eingerüstet war. Neben diesem dominierenden Motiv der Frauenkirche gibt es allerdings auch zahlreiche Fotopostkarten mit anderen Themen, hauptsächlich jedoch aus dem Bereich des histo- rischen Dresdens. Dabei sind drei ikonographische Arten von Postkarten zu unterscheiden: meist hochwertig foto- grafi erte Einzeldarstellungen, Motivensembles mit Motiven des historisch rekonstruierten Dresdens und Darstellungen der Stadtsilhouette mit der neu errichteten Frauenkirche. Besonders interessant ist der letzte Punkt. Obwohl direkt nach Zerstörung der Frauenkirche in der Malerei und Gra- 43 fi k die Stadtsilhouette Dresden als Motiv verwendet wurde, kam dieses in den Postkarten nach 1945 kaum noch vor. Erst mit der Wiedererrichtung der Frauenkirche wird diese Ansicht zum festen Bestandteil des Motivrepertoires auch innerhalb der Postkarten und schürt auch durch dieses Me- dium eine Erwartungshaltung an die Silhouette Dresdens. II. 7. b. Rolle der Frauenkirche für den Mythos Dresdens / das Stadtimage Das Besondere der Frauenkirche wird häufi g in ihrer Rolle als protestantischer Kirchenbau gesehen, da bis zu ihrem Bau diese Kirchenobjekte meist architektonisch eher zu- rückhaltend gestaltet waren. Für die Historie des Kirchen- baus spielt aber nicht nur die prunkvolle Ausstattung eine Rolle, sondern auch die Art der Konstruktion, die einem Gebäude Einmaligkeit verleihen kann. In der Geschichte der Kirchenarchitektur gibt es Bauten mit Vierungskuppeln, bei denen die vier oder acht Tragpfeiler außerhalb der kreisförmigen Linie der Kuppel stehen. Die Pfeiler werden durch Gurtbögen miteinander verbunden. Die darüber befi ndlichen, nach innen gewölbten Gewöl- bezwickel bewegen sich zur kreisförmigen Grundlinie der Kuppel hin. Diese Art der Konstruktion sorgt dafür, dass das Gewicht der Kuppel nicht senkrecht auf den Pfeilern lastet. Beispielsweise bei St. Peter in Rom wurde das so gebaut, auch St. Paul in London ist ein Beispiel für diese Konstruktion, die typisch für das endende 16. Jahrhundert ist. Dem gegenüber stehen die achtteiligen Zentralbauten wie beispielsweise Sta. Maria della Salute in Venedig, die als Vor- bild für die Frauenkirche gilt. Bei dieser Konstruktion sind die acht tragenden Pfeiler konzentrisch zum Mittelpunkt des Zentralraums angeordnet. Sie tragen ein achtteiliges Gewölbe oder die Kuppel. Diese Konstruktion wurde be- reits im 6. Jahrhundert beispielsweise bei San Vitale in Ra- venna angewendet. Das Besondere an der Frauenkirche ist die Verbindung beider Lösungen zu einem neuen Ansatz. Dieser macht die Frauenkirche hinsichtlich ihrer Konstruk- tion einmalig: Nach Bährs Plänen sollte die Last der Kuppel sowohl auf die im Innenraum der Kirche befi ndlichen acht Stützen als auch auf die Außenmauern abgeleitet werden. Auf diese Weise war die Verwirklichung einer steinernen Kuppel dieser Größe überhaupt möglich. Dennoch kann die Art der Konstruktion einer Kirche nicht Rechtfertigung für ihre Bedeutsamkeit sein. Immerhin ist ihre konstruktive Funktion nicht jedem Laien sofort er- sichtlich. Die herausragende Bedeutung der Frauenkirche muss noch anders begründbar sein. Der Schlüssel zum Herausarbeiten ihrer besonderen Stellung liegt in ihrer Rol- le als Element des Mythos Dresden. Wie bereits beschrieben, besteht der Mythos Dresden aus verschiedenen Einzelsymbolen, zu denen Kunst, Archi- tektur und der Begriff Elbfl orenz gehören. In allen diesen einzelnen Elementen kommt die Frauenkirche vor. Sie ist konstatierendes und verbindendes Symbol der einzelnen Elemente, die zusammen den Mythos Dresden bilden. Für die Kunst und Architektur gilt sie als Wahrzeichen, da sie einerseits in einer der baulich am aktivsten Zeiten entstand und andererseits so ihren festen Platz als Motiv innerhalb der künstlerischen Auseinandersetzungen mit Dresden fand. Zur eigentlich landschaftlich gemeinten Bezeichnung „Elbfl orenz“ gehört die Frauenkirche dazu, da nur sie der Stadt mit ihrer Lage am Fluss eine italienisch anmutende Kuppel zu verleihen vermag, die an das Vorbild am Arno erinnert. Aufgrund dieser Verwobenheit der Frauenkirche mit dem Mythos Dresden ist sie zum Symbol der Stadt ge- worden und wurde als solches auch vermarktet – anfangs als beliebtes Motiv der bildenden Künste, vermutlich ohne vorrangig fi nanziellen Hintergrund. Ihre häufi ge Darstel- lung innerhalb der Stadtansichten seit dem 18. Jahrhundert hat zu ihrer Popularisierung beigetragen. Die Frauenkirche ist so zum Symbol des Mythos´ Dresden und der Stadt geworden. Für die Aufrechterhaltung des Mythos´ als Teil des Stadtimages ist sie deshalb unverzichtbar, obwohl sich innerhalb der Stadtdarstellungen nach dem Zweiten Welt- krieg gezeigt hat, dass ihre Form für die Silhouette der Stadt abkömmlich wäre, da diese andere prägnante und einzigar- tige Formen aufweist. Besonders anhand der Untersuchung der Postkarten wurde deutlich, dass seit der Zerstörung der Frauenkirche immer dann die Sehnsucht nach ihr ausgedrückt wurde, wenn sich zugleich auf die historische Stadt und ihre Baukunst und ihre einzigartige landschaftliche Lage, also auf den Mythos Dresden, bezogen wurde. Die Sehnsucht nach der Wieder- errichtung und letztlich der Schritt dazu sind Ausdruck der Sehnsucht nach der Wiederbelebung des Mythos Dresden und damit einer zielgerichteten Imagebildung. Dies zeigt sich auch daran, dass innerhalb der Postkartenmotive wie- der auf Ansichten zurückgegriffen wird, die symbolisch für die Zeit der Entstehung und Manifestation des Mythos Dresden stehen: die Zeit des Barocks und Canalettos. Ei- nen wirtschaftlichen Charakter hat ihre Vermarktung be- sonders seit der Belebung der Rekonstruktionspläne An- 44 fang der 1990er Jahre erlebt. Erklärbar ist das in der Art des angestrebten Wiederaufbaus, der zu großen Teilen aus nicht-öffentlichen Geldern fi nanziert werden musste. Di- ese Strategie der Vermarktung untersteht dem Wunsch, den Mythos Dresden und die Frauenkirche als sein festes Symbol wiederaufl eben zu lassen als Teil des gelebten Stad- timages. II. 7. c. Vermarktung der Frauenkirche in der Werbung Eng verwoben mit dem Stadtimage ist die Rolle der Frau- enkirche als Werbeträger. In den verschiedenen Marke- tingsituationen, in denen die Frauenkirche als Protagonist auftritt, wird sie benutzt, um sie als Elemente der Stadt Dresden mit einem Produkt zu verknüpfen. Geworben wird einerseits für den Artikel und andererseits für die Stadt Dresden beziehungsweise das innerstädtische Moment der Frauenkirche. Diese sich bedingende Werbestrategie bringt der Stadt Publicity und Kunden, parallel nutzt das bewor- bene Element den Ruf der Stadt oder des aus ihr entlehn- ten Moments, um es auf sich selbst zu übertragen. Bekanntestes Beispiel für eine solche Werbebeziehung ist die Reklame für Radeberger Pilsner, die assoziativ an die Dresdner Semperoper geknüpft wird. Diese Werbung wird in ganz Deutschland per TV ausgestrahlt. Gezeigt wird das Werbeplakat mit dem Bier und der Semperoper im Hintergrund vor den Fassaden der neu entstehenden Neumarktbebauung. Die weltweit anerkannte kulturelle Bedeutung der Semperoper und ihr Ruf als etwas Beson- deres, das nur aus besten Zutaten, in dem Fall architekto- nischen Elementen, besteht, wird auf das Bier übertragen, das die Aussage erhält, dass es besonders wertvoll sei. Ob- wohl die Dresdner Frauenkirche und der Blickwinkel Ca- nalettos über viele Epochen hinweg als typische Dresdner Ansicht tradiert wurden, fi nden sie in der Werbung kaum Verwendung. Beliebtere Werbemotive sind der Dresdner Zwinger 2006 für eine Werbekampagne der Sparkasse oder das Dresdner Blaue Wunder aus einer Mineralwasserwer- bung. Selbst bei der Kampagne zur 800-Jahrfeier Dresdens spielte die Frauenkirche nur eine untergeordnete Rolle. Das Stadtfest stand unter dem Motto Zeit für Dresden, das auch für das Logo gewählt wurde und in verschiedenen Sprachen in Schlängellinie, als Sinnbild der Elbe, auf Wer- beartikel gedruckt wurde. Parallel dazu gab es noch das Motiv der vier Elemente: Sandstein als Symbol für gelebte Geschichte, Elbe als prägendes Element, Gras als Symbol der Elbwiesen und Glas als Symbol der Zukunft.210 Inner- halb der Stadt wurde mit verschiedenen Mitteln für die einzelnen Events innerhalb des Jubiläumsjahres geworben. Parallel dazu gab es aber auch Werbeelemente, die für das gesamte Stadtfest und die Stadt an sich Reklame machen sollten. Am Wiener Platz, in Bahnhofausgangsnähe, mar- kierte ein gespanntes Stoffplakat den Eingang zur Prager Straße. Auf der linken Seite befi ndet sich eines der Ibisho- tels. Diese Ansicht entspricht in etwa der realen, die man bei einem Blickpunkt von vor dem Plakat aus hat. Davor befi ndet sich auf dem Plakat ein Wegweiser, der entlang der Prager Straße zu „Barock / Altstadt“, „Kunstgenuss“, „Shopping“, „Szene / Erlebnis“ und „Touristinfo“ ver- weist. Rechts im Bild befi ndet sich ein Stahl-Glaselement, das sowohl der realen Architektur des Wiener Platzes und damit dem Standort des Plakates zugerechnet werden kann, als auch anderer moderner Architektur, die sich in Dresden befi ndet. In der Mitte des Bildes befi ndet sich ein fotomon- tiertes Ensemble von Frauenkirche im Vordergrund, Zwin- ger und Semperoper. Diese drei historischen Elemente Dresdens werden auf dem Bild bewusst in Szene gesetzt und als Mittelpunkt dargestellt, der von der sozialistischen Prager-Straßen-Bebauung, symbolisiert durch das Ibis, und 210 Dresden 800 Jubiläumsprodukte. 11. Plakatwerbung. Radeberger Pilsner. Neumarkt, Dresden. 2006. 12. Plakatwerbung. Zeit für Dresden. 2006. 45 moderner Stahl-Glasarchitektur gerahmt wird. Auf der Prager Straße standen zur Zeit des Stadtjubilä- ums weitere Werbeelemente. Künstler waren aufgefordert, Pferde verschiedenartig zu gestalten, die dann entlang der Prager Straße aufgestellt wurden. Unter diesen Pferden war nur ein einziges, welches eine Stadtansicht Dresdens dar- stellte. Auf der linken Seite des Pferdes ist eine Marktszene dargestellt, die anhand der Stände und Bekleidung der Be- völkerung sofort als historisch identifi ziert werden kann. Im Hintergrund ist eine Architektur zu sehen, die als Alt- marktbebauung zu erkennen ist. Auf der anderen Seite des Pferdes ist derselbe Markt dargestellt, allerdings aus einem anderen Blickwinkel, so dass jetzt im Hintergrund der Rat- hausturm zu sehen ist. Die Abbildung der Bebauung ne- ben dem Rathaus lässt erkennen, dass hier nicht nur die Bevölkerung und Marktstände in ihrem historischen Zu- stand abgebildet worden sind, sondern auch die Architek- tur. Die 1953 umgebaute Ostzeile des Altmarkts ist nicht dargestellt, also muss die Abbildungszeit eine frühere sein. Anhand der Kleidermode kann man auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts tippen. Etwas weiter wird mit einem Plakataufsteller für die Zu- kunftswerkstatt Stadt geworben, die unter dem Motto Er- schaffe dein Dresden! steht. Entsprechend ist eine Zukunfts- vision im Bild vorgestellt: die Quartiere des Neumarkts sind zwar noch grau, verweisen aber doch auf die Idee der Rekonstruktion dieser, die sich dann um die Frauenkirche gruppieren. Für die Idee der Zukunft wird mit dem Quar- tier Neumarkt geworben, die rekonstruierte Frauenkirche wird assoziativ als Teil der Zukunft bewertet. Für das Fest ist ein Programmbuch erschienen mit allen Terminen im Jubiläumsjahr. Für genau dieses Buch wur- de ebenfalls mit Plakaten geworben, die im oberen Drittel jeweils ein Foto hatten, das eine Ansicht der Stadt zeigt. Unter anderem gab es auch die Ansicht der Frauenkirche. Allerdings war dieses Element nie allein auf dem Bild, sondern immer ergänzt durch ein Motiv des Rahmenpro- gramms wie verkleidete Akteure, die Elemente des Festum- zugs sein könnten. Zwar wird hier die Rekonstruktion der Frauenkirche als Publikumsmagnet gewählt, aber zugleich wird deutlich gemacht, dass in der Stadt außer einem Wie- deraufbau noch mehr passiert. Auf einem dieser Werbe- plakate befi ndet sich im oberen Drittel ein Foto, in dessen rechtem Bereich die Frauenkirche abgebildet ist. Eyecatcher ist allerdings das Motiv im linken Bereich: zwei winkende Kinder mit einem Schild „Wir sind das Fest!“. Obwohl bei- de Bildelemente gleich gewichtig sind und denselben Raum 13. Pferd auf der Prager Straße. Linke Seite mit Marktszene am Altmarkt. Dresden 2006. 14. Pferd auf der Prager Straße. Rechte Seite mit Marktszene am Altmarkt. Dres- den 2006. 15. Plakatwerbung. Erschaffe dein Dresden! Montierter Ausschnitt. Dresden 2006. 16. Plakatwerbung. Wir sind das Fest! Dresden 2006. 46 im Bild einnehmen, wird der Fokus vom Publikumsmagnet Frauenkirche, den jeder kennt und auf den jeder, sensibi- lisiert durch die Medien, achtet, genommen und auf die Kinder verlagert. Auch wird deutlich, dass nicht das Projekt der Frauenkirche gefeiert wird, sondern die Stadt und da- mit auch ihre Bürger. Die Eigenwerbung der Stadt für ihr Stadtfest zeigt, dass die Frauenkirche zwar eine Rolle spielt, diese aber ande- ren Dresden-Elementen gleichwertig zur Seite gestellt und teilweise sogar untergeordnet wird. Die tradierten Motive Dresdens wurden einzeln verwendet und auf unterschied- liche Weise durch weitere, zum Teil neue Elemente ergänzt. Wie in der Malerei des 20. Jahrhunderts kommt die Frau- enkirche als Teil der Stadt vor, wird aber nicht als zwingend inszeniert, sondern es werden ebenso Alternativen darge- stellt. Auf diese Art der Selbstdarstellung reagieren auch die bun- desweit eingesetzten Medien. Seit Fertigstellung der Frau- enkirche wurde der TV-Spot für Radeberger Pilsner ver- ändert: Nun ist nicht mehr die Semperoper, sondern die Stadtsilhouette Hauptblickpunkt der Werbung. Besonders angestrahlt wird dabei der Bau der Kunstakademie, die neu errichtete Frauenkirche liegt im dunklen rechten Bildrand und wird thematisch geradezu ausgeblendet. Dies verdeut- licht abermals die Abwendung von der Frauenkirche, die sich geradezu klischeehaft inszenieren ließe. Die Frauenkirche spielt innerhalb der Werbung keine be- sondere Rolle. Zeitgenössische Reklamestrategien sind kei- ne Antriebskräfte für den Wiederaufbau der Frauenkirche gewesen und zugleich wird die Frauenkirche auch nicht benutzt, um für die eigene Firma einen wirtschaftlichen Vorteil zu erzielen. II. 7. d. Stadtmarketing: wirtschaftliche Inszenierung des Dresdner Images Dass die Frauenkirche Bestandteil des Mythos Dresden ist und ihre Rekonstruktion mit dem Wunsch nach dem Wie- deraufl eben dieses Mythos´ verbunden ist, wurde bereits dargestellt. Der Mythos Dresden wurde bewusst als das Image der Stadt gewählt. Der Grund hierfür wird angege- ben in der Historie der Stadt, die schon seit der Zeit des Barock mit dieser Art Werbung verbunden ist. Dennoch könnte man spekulieren, dass das Streben nach eben die- sem Image für die Stadt noch einen weiteren Grund hat, der auch ein Aspekt für die Verwirklichung des Projektes Wiederaufbau Frauenkirche ist. Zu vermuten ist ein wirt- schaftlich materieller Hintergrund. Jedes Stadtimage hat das Ziel, die Stadt attraktiver zu ma- chen, um Kunden zu werben – Touristen, Unternehmen, Einwohner. Ergebnis eines gelungenen Stadtmanagements ist neben der Zufriedenheit der Kunden, der Stärkung der eigenen Identität auch immer ein wirtschaftlicher Zuwachs für die Stadt, der eben an diese Faktoren gekoppelt ist. Es liegt nahe, dass Dresden mit dem historisch bekannten Mythos wirbt, um sich bei Touristen, Einwohnern und potenziellen Neukunden populär zu machen. Parallel dazu ist aber auch denkbar, dass durch dieses Image versucht werden soll, als Wirtschaftsstandort attraktiver zu werden. Zwar gilt Dresden seit Langem als Standort von Wissen- schaft, Technik und Wirtschaft, allerdings hat die Stadt ebenso wie andere deutsche Städte mit dem Niedergang der Wirtschaft zu kämpfen. Eine Verbindung der Images als angestammter Wirtschaftsstandort einerseits und als Kulturmetropole andererseits ist denkbar und wäre werbe- wirksamer zu vereinen. Betrachtet man diese Aspekte, lässt sich die These aufstel- len, dass die Erzeugung eines Images, das an den Mythos Dresden anknüpft, eng verbunden ist mit dem Wunsch, sich als Stadt wirtschaftlich zu stärken durch Einnahmen aus Industrie, Wirtschaft, Tourismus und auch aus Steuer- einnahmen von ihren Bürgern. Inwieweit diese Annahme begründet ist, kann zwar nur spekuliert werden, aber es ist möglich zu untersuchen, inwieweit in den letzten Jahren, seit Beginn der Rekonstruktionsarbeiten der Frauenkirche, sich die statistischen Werte von Faktoren wie Firmennie- derlassungen, Tourismus und Einwohnerzahlen verändert haben. Daraus könnte man ablesen, ob die Rekonstruktion der Frauenkirche und die Wiederherstellung des Mythos Dresden einen Einfl uss auf die Wirtschaftsstruktur der Stadt ausüben. Die mittelfristige Marketingstrategie für Dresden für die Jahre 2002 bis 2005 wurde von der DWT entwickelt und veröffentlicht.211 Die Strategien zur Verwirklichung dieser Leitlinien basieren auf der Positionierung Dresdens als Landeshauptstadt, Kunst- und Kulturstadt, Kongress- und Tagungszentrum, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort und als Metropole im Grünen mit reizvollem Umland. Der Schwerpunkt der Strategie gründet sich auf dem Haup- timage der Stadt als Kunst- und Kulturstadt. Dass dieses Image allgemein anerkannt ist, zeigt sich im Verhältnis von Geschäftsreisenden zu touristisch Reisenden: Während der 211 Dresden-Werbung und Tourismus GmbH (Hrsg.): Dresden. Mittelfristige Marketingstrategie 2002-2005. 47 Anstieg um ein Drittel vollzogen hat.215 Innerhalb von Sach- sen sind die Übernachtungen entsprechend den Zahlen de- rer in Dresden mitgewachsen.216 Dennoch ist Dresden die Stadt, welche die meisten Übernachtungsgäste verbuchen kann. Innerhalb der neun „Magic Cities“217 in Deutschland rangierte 2001 Dresden auf Platz 6 mit 45,3% Bettenausla- stung. Die bundesdeutsche Topstadt Berlin lag bei 49,9%.218 Im Jahr 2000 betrug der Übernachtungsdurchschnitt in der Stadt an der Elbe 2,1 Nächte und zeichnet damit einen Wert, der vor Städten wie Amsterdam, Salzburg oder Va- lencia zu verorten ist, allerdings hinter Florenz.219 In den Jahren 1997 bis 2001 hat sich dieser Wert in etwa konstant gehalten. Gestiegen ist in diesem Zeitrahmen allerdings die Zahl der Tagesbesucher um ein knappes Drittel. 2000 und 2001 sind die tourismusstärksten Jahre, sowohl hinsichtlich der Tagesgäste als auch der Übernachtungsgäs- te.220 2002 ist diese Zahl extrem eingebrochen, die Ursache dafür könnte die Jahrhundertfl ut sein. In den meisten Sta- tistiken wird dieses Jahr deshalb ausgelassen. 2003 ist der Wert wieder leicht gestiegen, blieb allerdings hinter dem von 2001 zurück. Erst 2004 wurde ein neuer Rekord er- reicht, der durch einen weiteren Anstieg in 2005 übertrof- fen wurde. Ebenso wie sich die Tourismuszahlen verhalten, verhält sich auch der Umsatz aus diesem Wirtschaftszweig. Mit 554 Millionen Euro Umsatz erreichte die Stadt 2005 ein Rekordhoch.221 Anzumerken ist, dass die Dresdner Frauenkirche beim Ranking um die 50 beliebtesten natio- nalen Orte der Deutschen Platz 12 belegt, weit vor Schloss Neuschwanstein, dem Nürnberger Christkindlmarkt, dem Deutschen Eck, dem Mainzer Dom und der Zugspitze.222 Einen ähnlichen Zuwachs wie beim Tourismus kann man auch bei den Einwohnerzahlen beobachten. In den Jahren 1994 bis 1998 erlebte Dresden eine kontinuierliche Abwan- derung der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz in Dresden. In dieser Zeitspanne sank die Zahl um 5,5%. Seit diesem Tiefpunkt 1998 stieg der Zuzug an Einwohnern wieder bis 2004 um 7,6% auf einen neuen Höchstwert. Einen rasanten Zuwachs brachte das Jahr 2005 um weitere 1,5% innerhalb 215 Dresden-Werbung und Tourismus GmbH: Mittelfristige Marketingstrategie 2002-2005. S. 8. 216 Ebd. S. 9. 217 Das sind Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Dresden, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover. Vgl. Dresden-Werbung und Tourismus GmbH): Mittelfristige Marketingstrategie 2002-2005. S. 10. 218 Ebd. 219 Ebd. S. 12. 220 Dresden-Werbung und Tourismus GmbH (Hrsg.): Tourismus 2005 in Zahlen. Dresden 2006. S. 32. 221 Ebd. 222 o. A.: Das Ranking. Die Lieblingsorte der Deutschen. Die ersten 50 Plätze auf einen Blick. In: Welt online. 24.09.2006. bundesdeutsche Durchschnitt 60:40 ist, ist der Dresdner die Umkehrung von diesem Verhältnis.212 An den geplanten Marketingmaßnahmen ist abzulesen, dass die Stadt hauptsächlich ihre historischen und histo- risierenden Elemente nutzt, um ein spezielles Image zu verfolgen. Für den veranschlagten Zeitraum werden jähr- liche Themen innerhalb der Marketingstrategie vorgeschla- gen, anhand derer sich Veranstaltungen orientieren sollten. Unter den insgesamt acht Vorschlägen befi nden sich unter anderem die Rubriken „Weihnachtshauptstadt“, „Sommer- Romantik an der Elbe“, „Grünes Dresden“, „Health-Tou- rism“, „Marathon-City“.213 Diesen Vorschlägen ist allen ge- meinsam, dass sie sowohl die baulichen Aspekte Dresdens als auch die landschaftlichen berücksichtigen. Alle basieren damit auf den Elementen, die den Mythos Dresden be- gründen. Dies zeigt, dass jener Mythos auch nach der Re- konstruktion großer Teile der Stadt (oder gerade deshalb) weiter publiziert und vermarktet werden soll. Inwieweit es für die Stadt von wirtschaftlichem Vorteil ist, die barocke Stadt zu rekonstruieren, um den Mythos Dres- den zu vermarkten, lässt sich nachprüfen, indem man die Faktoren, die eine Stadt wirtschaftlich stärken, und ihren Zuwachs in den letzten Jahren untersucht. Dazu gehören die Wirtschaftsleistung oder die Ansiedlung von Unterneh- men, die Arbeitsplatzanzahl, die Kaufkraft je Einwohner, die Einwohnerzahl und die Tourismuszahlen. Eine Pro- gnose der Finanzzeitschrift Capital prophezeit Dresden bis 2011 folgende Wachstumsleistungen:214 • Wirtschaftsleistung + 21,2% • Arbeitsplatzanzahl + 3,8% • Kaufkraft je EW + 16,9% • Einwohnerzahl + 1,5% Immerhin ist das Bruttoinlandsprodukt von 2003 auf 2004 um nachweislich 6,8% gestiegen. Dresden liegt damit an der sächsischen Spitze. Die Ursache dafür ist also nicht die sächsische Landespolitik, die Stadt- und Kommunalpolitik und unter anderem ihre Marketingstrategie. Betrachtet man die Tourismuswerte, so fällt auf, dass die Zahl der Übernachtungen aus den internationalen Ziellän- dern USA, Schweiz, Japan, Großbritannien, Österreich, Skandinavien, Italien und Frankreich in den Jahren 1997- 1999 etwa konstant war und im Jahr 2000 einen deutlichen 212 Ebd. S. 5. 213 Ebd. S. 6. Die anderen Vorschläge beziehen sich hauptsächlich auf Dresden als Tagungsort und als Stadt der Erfi ndungen. Ein Vorschlag, der thematisch vom Auto handelt, bezieht sich dabei vielmehr auf den Lausitzring als auf die Stadt Dresden an sich. Diese weiteren Vorschläge erweitern das historisch bereits mani- festierte Image des Mythos Dresdens um modernere Richtungen wie beispielswei- se die Stadt als Wirtschaftsstandort oder Ort der Wissenschaft und Entwicklung. 214 Capital. 2. 2005. 48 von nur einem Jahr.223 Interessant wäre zu untersuchen, was 1998/1999 und 2004 seitens der Stadt unternommen wur- de, was zu dieser Tendenz geführt hat. Betrachtet man die reinen Werte, so könnte man diese durchaus auch mit der Rekonstruktion der Frauenkirche und einer vermeintlich gewachsenen Attraktivität der Stadt aufgrund des Wieder- aufbaus in Verbindung bringen. Ebenfalls ist die Anzahl der gemeldeten Gewerbe in der Zeit von 2000 bis 2005 um etwa 10% angestiegen, genau- so die Anzahl der Betriebe.224 Von einem rasanten An- stieg kann man zwar kaum sprechen, allerdings hat sich der Umsatz der Betriebe verdoppelt. Interessanterweise verhält sich trotz der Rekonstruktionen im Stadtzentrum dieses Wachstum im Baugewerbe anders herum: Die Zahl der Betriebe225 hat sich fast halbiert und ebenso deren Um- satz. Dennoch haben sich seit 1994 130 Unternehmen in Dresden angesiedelt und es wurden 8,4 Mrd. Euro seitens der Unternehmer investiert. 2005 waren die Gewerbege- biete mit 69,5% ausgelastet. Seit 1990 wurden in der Lan- deshauptstadt mehr als 51 Millionen Euro investiert.226 Zwar sind hier als führend Firmen wie Infenion, AMD, die Max-Planck-Gesellschaft und der Flughafen zu nennen, dennoch ist die „Dresdner Innenstadt immer noch DER Investitionsplatz Dresdens“.227 Zu den fi nanzkräftigen Pro- jekten gehören der Wiener Platz, die Gläserne Manufaktur, die Altmarktgalerie und als Millionenprojekt die Frauenkir- che. Die Auswertung der statistischen Werte dieser Faktoren hat gezeigt, dass besonders 2005 in allen Bereichen her- vorsticht und ein enormes Wirtschaftswachstum für die Stadt Dresden brachte. 2005 ist das Jahr, in dem Dresden die Frauenkirche weihte. Das eigentliche Festjahr zum 800. Geburtstag der Residenzstadt ist in den Zahlen bisher un- berücksichtigt geblieben. Da dieses Ereignis ausgiebig be- worben und in der Presse publiziert wurde, ist anzuneh- men, dass die Zahlen von 2005 dabei noch übertroffen werden konnten. Aber bereits die enorme wirtschaftliche Steigerung 2005 ist in enger Verbindung mit der Weihe der Frauenkirche und den damit verbundenen Feierlichkeiten zu sehen. Die erneute Herstellung des Mythos Dresden und dessen Ver- marktung, die laut Marketingstrategie bereits seit 2002 deut- lich angestrebt wird, brachte der Stadt eine erhebliche Stei- gerung ihrer statistischen Werte: sowohl Tourismuszahlen 223 Kommunale Statistikstelle: Wirtschaftsdaten 2005. Dresden 2006. S. 53. 224 Ebd. S. 40f. 225 berücksichtigt sind hier Betriebe mit mehr als 20 Angestellten. 226 Kommunale Statistikstelle. 2006. 227 Stadt Dresden. Investieren in Dresden. als auch der damit verbundene Umsatz wurden gesteigert, ebenso die Zahl der Einwohner, die durch die zunehmende Attraktivität der Stadt angeworben werden konnten. Ent- sprechend diesen Werten verhalten sich auch die Zahlen der Firmenniederlassungen und der damit verbundenen Umsätze und Steuereinnahmen der Stadt. Die untersuchten Zahlen zeigen, dass die verfolgte Marketingstrategie wirk- sam ist. Damit ist nachgewiesen, dass der Mythos Dresden und dessen Vermarktung fi nanziell für die Elbmetropole sehr einträglich sind.228 Die Frauenkirche, als notwendiges Element für die Umsetzung dieses Mythos´ als reales Stadt- image, ist damit nachweislich als Wirtschaftsfaktor Dres- dens zu bezeichnen. II. 7. e. Politische Inszenierung des Dresdner Mythos´ als Stadtimage Der Untergang der Frauenkirche wird heute als ungerecht- fertigter Angriff und Teil der Zerstörung einer unschul- digen Stadt bewertet. Galt 1998 die Frauenkirche noch als Symbol der „wiedergewonnenen nationalen Einheit“,229 ist sie mittlerweile aufgrund der Spenden von der Insel zum Sinnbild der Versöhnung zwischen Deutschland und Großbritannien avanciert. Explizites Symbol davon ist das weithin sichtbare Kuppelkreuz, das Alan Smith fertigte und das vom Dresden-Trust unter der Schirmherrschaft des Herzogs von Kent, eines Vetters der Queen, fi nan- ziert wurde. Smith´ Vater war ein englischer Bomberpilot, der in den Bombennächten Dresden angriff. Diese medi- al vielfach publizierte Geschichte unterstreicht die Idee, dass durch das gemeinsame Projekt des Wiederaufbaus der Frauenkirche „zwischen zwei ehemals verfeindeten Na- tionen eine tiefe Freundschaft entstanden ist“.230 Am 13. Februar 2000 wurde das Turmkreuz durch den Herzog von Kent der Stadt Dresden übergeben. Zuvor war das Kreuz seit einem Jahr durch englische Städte gereist, die im Krieg zerstört wurden. An allen Orten wurden Spenden für den Wiederaufbau der Frauenkirche gesammelt. Unter ande- rem auch in der Londoner St. Paul´s Cathedral. Verbunden war der Akt der Übergabe mit einer Kranzniederlegung auf einem Friedhof, auf dem 1945 nach schweren Luftan- 228 Zwar weisen alle sächsischen Städte innerhalb dieser letzten Jahre einen wirtschaftlichen Zuwachs auf, allerdings ist dieser nicht vergleichbar mit dem Dresdens. Dass in anderen Städten wie Leipzig eine ähnliche Steigerung der sta- tistischen Werte, besonders der Tourismuszahlen, erzielt wird, erklärt sich mit der Marketingstrategie des Landes Sachsens. An diese angelehnt und aufbauend wurde das Konzept für Dresden entwickelt, wie die Dresden-Werbung- und Tourismus GmbH als Herausgeber in der Schrift Dresden. Mittelfristige Marketingstrategie 2002- 2005 auch erläutert. 229 o. A.: Dresden oder der Mythos der geraubten Identität. In: Welt online. 12.02.1998. 230 Smith, Alan: Auferstanden aus Ruinen. In: Cicero. 49 griffen Leichenverbrennungen stattgefunden hatten.231 Der Kranz sollte an diese Bombennächte erinnern. Dieser Ab- lauf der Übergabe des Turmkreuzes hebt den politischen Aspekt der britischen Unterstützung deutscher Aufbauar- beiten hervor. Die Presseberichte über die Feierlichkeiten erwähnen alle dieses Vorgehen und betonen besonders sol- che Details wie die Geschichte Alan Smiths oder die einer Dresdner Bürgerin, welche die Bombennächte überlebte und später einen britischen Kriegshelden heiratete.232 Allan Russel, ein früherer britischer Diplomat und Initiator des Dresden-Trusts wünscht sich, dass die mit dem Aufset- zen des Turmkreuzes beendeten Arbeiten an der Frauen- kirche den Beginn neuer Projekte rund um die Versöhnung und Kultur von Großbritannien und Deutschland markie- ren. Für diesen Zweck wurde eine Gesellschaft gegründet, die fi nanziert wird vom Dresden-Trust. Russel sieht in der Frauenkirche viele Möglichkeiten internationaler Zusam- menarbeit und damit einen Symbolcharakter der Kirche über die Stadt Dresden hinaus.233 Auch Sachsens Minis- terpräsident Georg Milbradt bewertet die Frauenkirche als „europäisches Symbol für Verständigung, für Frieden und die Überwindung der alten Gegensätze […] besonders im Verhältnis zu England.“234 Wie eng England und Deutschland mittels dieser Kirche verbunden sind, zeigt auch das Nagelkreuz, das nach einem Vorbild in Conventry gestaltet wurde. Die Nägel dazu fand man in den Ruinenteilen der Kathedrale von Coventry, die ebenfalls wie die Frauenkirche im Zweiten Weltkrieg, aller- dings von Deutschen, zerstört wurde. Die Kathedrale wur- de wieder aufgebaut, allerdings mit einer integrierten Ruine als Gedenkstätte, und das Nagelkreuz schmückt heute den Altar. Das Kreuz für Dresden wurde am 13. Februar 2005 übergeben.235 Conventry und Dresden sind bereits seit dem Zweiten Weltkrieg eng verbunden. Die Verbindung wird besonders deutlich in einem Brief an die Gemeinde, der am 13.Februar 1959 von den Stadträten Dresdens überge- ben wurde in Gedenken an das gemeinsame Kriegsleid, das beide Städte miteinander verbindet.236 Dass die Engländer heute noch Schuldgefühle haben und Dresden ihre offene Wunde im Bewusstsein ist,237 wird 231 Guratzsch: Dankwart: Ein Kranz und ein Kreuz vom Herzog von Kent. In: Welt online. 14.02.2000. 232 Torry, Peter: Symbol für die Versöhnung zwischen Großbritannien und Deutschland. In: Welt online. 22.06.2004. 233 Prodinger, Inken: Spenden von der Insel. In: Welt online. 30.10.2005. 234 Möller, Michael: Symbol der Verständigung. Ministerpräsident Milbradt über die Frauenkirche und Patriotismus. In: Welt online. 28.10.2005. 235 o. A.: Dresdner Frauenkirche erhält Nagelkreuz. In: FR online. 10.02.2005. 236 o. A.: Protokolle der Stadtratssitzung am 13.02.1959 und der vorherigen. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 237 Kielinger, Thomas: Ein verwandelter Blick auf Dresden. In: Welt online. 12.02.2000. häufi g in den Medien publiziert und verstärkt den Eindruck der wieder gewonnenen Freundschaft auf Grundlage die- ser gemeinsamen Leistung noch mehr. Erneut thematisiert wurde die Schuld der Alliierten und besonders die der Briten durch den Deutschlandbesuch der Queen im No- vember 2004. Nach Aussagen britischer Zeitungen, darun- ter des Daily Express,238 forderte ein unbekannter Diplomat eine öffentliche Entschuldigung der Queen für die Bom- benangriffe auf Dresden 1945.239 Als Reaktion wandte sich die Queen in ihrer Rede beim Staatsbesuch gegen stereo- type Vorstellungen einer britisch-deutschen Beziehung und betonte die dauerhafte Freundschaft beider Staaten im 21. Jahrhundert. Zur Vergangenheit bezog sie insofern Stel- lung, als sie diese zwar als Lehrmittel für die Zukunft be- zeichnete, man sich von ihr aber nicht beherrschen lassen sollte.240 Bereits seit 1945 wurde die Schuld der Alliierten immer wieder thematisiert, zuerst in Sir Winston Spencer Churchills Memorandum an General Ismay am 28. März 1945: „Der Moment scheint mir gekommen, wo die Frage der Bombar- dierung deutscher Städte einfach zum Zwecke der Erhöhung des Terrors […] überprüft werden sollte. Die Zerstörung Dresdens bleibt eine erste Frage an die alliierte Bombardierungspolitik.“241 Auch in weiteren Büchern und Publikationen, die sich mit dem Thema der Bombardements der Alliierten auf Deutschland beschäftigen, wird oft die Meinung vertreten, dass „die Auslöschung deutscher Städte im Frühjahr 1945 […] ein bleibender Schandfl eck“242 ist. Durch verschiedene solcher Einschätzungen von (Militär-)Historikern, Journa- listen und Architekturkritikern hat sich das Bild der un- schuldigen Stadt manifestiert, besonders in intellektuellen Kreisen. Aber auch innerhalb der Bevölkerung ist dies akzeptiert, was sich in verschiedenen seit 1945 geführten Kampagnen erklärt. Das Wiederaufbauplakat von Wilhelm Schubert Dresden ruft proklamiert eindeutig die Schuldfrage, indem es titelt „Nie wieder Amibomben auf unsere Städ- te!“. 1945, kurz nach Kriegsende wurden an den Trüm- merstätten in Dresden Transparente angebracht mit der Aufschrift „Hitlers Werk“.243 Auch weitere Kunstbeiträge der DDR tragen diese Aufschrift. So wie beispielsweise 238 Ders.: Getrübte Vorfreude. In: Welt online. 01.11.2004. 239 Harnisch, Hanno: Ein Sorry von der Queen? In: ND online. 01.11.2004. 240 o. A.: Queen betont dauerhafte Freundschaft mit Deutschland. In: Welt onli- ne. 02.11.2004. 241 Winston Churchill zitiert nach: Kielinger, Thomas: Dresdens Untergang schmerzt auch die Briten. In: Welt online. 12.02.2005. 242 Hastings, Max: Bomber Command. Pan Grand Strategy. London 1999. 243 Rat der Stadt Dresden(Hrsg.): 1946. Das erste Jahr des großen Dresdner Aufbauplanes. Dresden 1946. S. 11. 50 die Postkartenserie der historischen Stadt Dresden - Vor der Zerstörung am 13. Februar 1945 durch anglo-amerikanische Bomber tragen viele öffentlich publizierte Dresdenartikel die Schuldfrage plakativ im Titel, um sie immer und immer wieder innerhalb der Bevölkerung zu erinnern. Am 9. und 10. Februar 1966 erklang ein Appell gegen die USA seitens der Stadträte, der besonders den Vietnamkrieg als Fortset- zung der amerikanischen Zerstörung wertete und zugleich auf das eigene Schicksal verwies.244 Georg Kunz beschreibt die Nachkriegsstimmung in Dres- den mit einer eigenen Zeitrechnung, die seit der Zerstö- rung der Stadt begonnen hat. Allgemein herrsche das Be- wusstsein eines imaginären und zugleich realen Vorher und Nachher. Damit stünde hinter dem problematischen Jetzt auch ein verklärtes Einst. Das Bewusstsein dessen gipfl e in der Beschreibung, dass Dresden etwas fehle, um ein „sand- stein-gewordenes Kulturdenkmal“ zu sein.245 Diese Form des Mythos wurde unterstützt durch die Dresd- ner Bevölkerung und ihre Kriegsberichte. Fraktionsvorsit- zender der NPD im Sächsischen Landtag Holger Apfel spricht vom „Bomben-Holocaust“ gegen die Zivilbevölke- rung.246 Damit wird auf die Angriffe auf die Zivilbevöl- kerung angespielt und auf militärstrategisch unwirksame Ziele. Dies wurde in der einschlägigen Fachliteratur bereits mehrfach nachgewiesen. Anhand von Planungsbeständen aus der Royal Air Force ist zu sehen, dass als Markierungs- punkt und Ausgangspunkt der Zerstörung das heutige Heinz-Heyer-Stadion gewählt und von dem aus ein An- griffsradius gezogen wurde. Auffallend ist dabei, dass die Eisenbahnlinie weitgehend unberührt blieb, ebenso wie der Hauptbahnhof, der Wettiner Bahnhof und der Neustädter Bahnhof. Damit wird deutlich, dass militärstrategisch wirk- same Punkte nicht das Trefferziel der geplanten alliierten Angriffe waren. Peter Müller beschreibt allerdings zusätz- lich Tieffl iegerangriffe, die zwar durch mehrere Augenzeu- gen belegt sind, die sich aber innerhalb der Wehrmachtsbe- richte und Dokumente der amerikanischen Luftwaffe nicht wiederfi nden. Diese Theorie, die besonders viele Anhänger innerhalb der älteren Bevölkerungsschicht hat, spricht von Angriffen, die bewusst außerhalb des Stadtzentrums, weit westlich und südwestlich, stattgefunden haben sollen und gezielt in Menschenmengen auf den Elbwiesen, im Groß- en Garten und in der Südstadt geschossen haben.247 244 Protokoll der Stadtratsitzung am 09./10.02.1966. Quelle: Stadtarchiv Dresden 4.2.17 Akte 72/134. 245 Gärtner, Thomas: Im Scheinwerferlicht. In: Der Sonntag. 7. 2005. 246 Kellerhoff, Sven F.: Mythos statt Wahrheit. In: Welt online. 29.06.2006. 247 Müller, Peter: Die Frauenkirche in Dresden. Baugeschichte, Vergleiche, Re- staurierungen, Zerstörungen, Wiederaufbau. Weimar, Köln, Wien 1994. S. 88f. Die Welt berichtet, dass bei den Kriegsplanungen im Vor- feld bereits die Zerstörung der Feuerwehr und Wasserver- sorgung geplant war, um einen überproportionalen Scha- den zu erreichen. Die Welt verweist dabei auf das Buch Das Flugzeug in der Kriegsführung von Frederick William Lancaster, der Ingenieur und Berater der britischen Regierung war.248 Ergänzend wird dort Churchill mit den Worten „Wir wer- den Deutschland zu einer Wüste machen, ja zu einer Wü- ste“ zitiert.249 Zerstört wurden über 20 Quadratkilometer in zwei Tagen. In London wurden während des gesamten Krieges nur zweieinhalb Quadratkilometer zerstört.250 Ge- sprochen wird von insgesamt bis zu 200.000 Toten.251 Der britische Historiker David Irving hat 1963 die Zahl mit 150.000 beziffert.252 Die Historikerkommission in Dres- den unter Leitung von Rolf-Dieter Müller hatte in einem Workshop im April 2006 die Zahl der Toten auf 25.000 datiert und somit zu dem im Volksmund bekannten Wert eine erhebliche Abweichung bezeugt, ebenfalls zu den bis- herigen Expertenaussagen, welche die Zahl auf immerhin 35.000 bezifferten.253 Allerdings muss angemerkt werden, dass schon allein die polizeilich Vermissten 35.000 wa- ren.254 Vom 6. Mai 1945 existiert die Zahl von 39.773 iden- tifi zierten Toten.255 Es ist anzunehmen, dass es dabei noch einmal so viele Nicht-Identifi zierte oder Verschüttete gab. Die Zahl derer, die beim Angriff in der Stadt waren, vari- iert in den verschiedenen Quellen von 500.000 bis zu ei- ner Million. Das zeigt, wie schwierig es ist, eine historische Wahrheit festzustellen. Wie viele Menschen tatsächlich in den Bombenangriffen am 13. und 14. Februar 1945 umgekommen sind, soll- te eine weitere Kommission klären. Dafür sollte die ge- naue Zahl der Einwohner, der Besucher, Flüchtlinge und Kriegsgefangenen, die sich zu diesem Zeitpunkt in Dres- den aufgehalten hatten, ermittelt werden. Endgültig sollte auch erforscht werden, wo diese Leute bestattet wurden, und vor allen Dingen sollte ergründet werden, ob es Be- lege für Tieffl iegerangriffe auf die brennende Stadt am 14. Februar gibt, die bisher nur von Augenzeugen berichtet wurden. Als Indiz für deren Realität müssten sich auf den Elbwiesen Spuren von MG-Munition fi nden lassen. Die 248 Reuth, Ralf Georg: Erstickt, Verkohlt, Zerstückelt. In: Welt online. 06.02.2005. 249 Ebd. 250 Ebd. 251 Schneider, Jens: Bombenangriff auf Dresden. Im brüchigen Rahmen der Erinnerung. In: SZ online. 10.02.2005. 252 Irving, David: The Destruction of Dresden. London 1963. 253 o. A.: Warnung vor Verklärung Dresdens. In: Welt online. 12.02.2005. Die Zahlen variieren allerdings je nach Quelle, auch Angaben von um die 40.000 sind üblich. 254 Reuth. 06.02.2005. 255 Ebd. 51 fi nanzielle Unterstützung des Projektes wurde vom Stadt- parlament nicht bewilligt.256 Damit werden die bisherigen Mythen um den Untergang einer unschuldigen Stadt wei- terhin bestehen bleiben. Es scheint, als sei die Stadt an der Erhaltung dieser Mythen mehr interessiert als an der histo- rischen Wahrheit. Interesse an dieser Untersuchung hatte allerdings OB Roßberg, der zuvor bereits davor gewarnt hat, „Dresden als unschuldige Stadt mißzuverstehen“.257 Dresden sei laut Roßberg schließlich noch 1945 das größte funktionierende Rüstungszentrum Deutschlands gewesen. Zum 60. Jahrestag der Zerstörung seien Aspekte des Ge- denkens aufgegriffen worden, die vorher nie genau Beach- tung fanden.258 Es sollte an diesem Tag der Verbrechen der Deutschen während des Krieges gedacht werden, um den „Lügen der Erinnerung“ zu begegnen.259 Dresden war zur Zeit des Dritten Reiches zu einer der fünf Führerstädte er- hoben worden. Nach Ende des Krieges und des vorausge- setzten Endsieges sollte Dresden neues geografi sches Zen- trum Deutschlands und großfl ächig ausgebaut werden.260 Als unschuldig oder neutral kann Dresden objektiv nicht bezeichnet werden. Immerhin muss zum Grad der Zerstö- rung angemerkt werden, dass zahlreiche deutsche Städte in weit größerem Ausmaß durch Bomben zerstört wurden, zum Beispiel Würzburg, Köln, Hamburg oder Kassel. In der Ausstellung Mythos Dresden wurde dieses Thema in der die Rundgangausstellung abschließenden Videoin- stallation von Martin Schauf angesprochen. Der Schrift- steller Durs Grünbein spricht in diesem Zusammenhang von einem „Phantomschmerz“ und dem „Schönreden der Stadt“ und setzt dieses in Verbindung mit einer „extremen Form des Narzissmus“ und dem „Hineinreden in einen Mythos, den eigenen Ort schönzureden“, das zu einem Reinsteigern in das Trauern nach einer historischen Stadt führt.261 Genauer ausgeführt hat Grünbein diese These 1995 in Chimäre Dresden.262 Warum sich trotz dieser kri- tischen Einschätzungen verschiedener Seiten der Mythos der unschuldigen Stadt heute noch hält, beschreibt Matthi- as Neutzner sehr treffend: „Die Nachricht der Zerstörung [der Stadt Dresden rief] sofort die Erinnerung an die kulturelle Bedeutung der Stadt ab. Hätte es eines letzten Beweises für den Mythos der Kunststadt bedurft, mit 256 Kellerhoff. 29.06.2006. 257 o. A.: Warnung vor Verklärung Dresdens. In: Welt online. 12.02.2005. 258 Lasch, Hendrik: Wege aus der Enge der Erinnerung. In: ND online. 14.02.2005. 259 Ders. 14.02.2005. 260 Lerm. 2000. S. 24-41. 261 Grünbein, Durs. In: Videoinstallation Schlussbild. Stimmen über DD. Von Martin Schauf. 2006. Quelle: Ausstellung Mythos Dresden. Dresden 2006. 262 Ders.: Chimäre Dresden. Dresden 1995. der Refl exion der Zerstörung wäre er erbracht gewesen.“263 Er beschreibt weiter, dass sich im englischen Sprachraum die Redewendung like Dresden als Bezeichnung des An- blicks oder Zustands von Zerstörung fest etabliert habe. Der Name der Stadt wird damit verwendet als Beschrei- bung der Zerstörung kultureller Werte und der militä- rischen Gewalt gegen Zivilisten.264 Diese sprachliche Wen- dung drückt sowohl den kriegerischen Konfl ikt zwischen Alliierten und Deutschen als auch das Schuldgefühl für die Zerstörung einer Kulturmetropole aus. Dies zeigt, wie fest dieser Konfl ikt verankert war, und das wiederum wertet die Frauenkirche als Symbol der politischen Freundschaft dieser beiden Länder zunehmend auf. Außerdem bezeugt dies die internationale Anerkennung der Stadt Dresden als Kunstmetropole der Welt, die diesen unumstrittenen Rang aufgrund von Fremdeinwirkung verloren hatte. Dadurch wird der Verlust eines Kulturgutes der Menschheit in die Zerstörung, den Mythos der unschuldigen Stadt und in den Ausdruck like Dresden verlagert. Die Stadt wird zu etwas Einmaligem, das eine weltweite Daseinsberechtigung und damit auch die Wiederherstellung dieser Einmaligkeit ver- langt und das mit Hilfe dieses Rufes der unschuldig zerstör- ten Stadt als berechtigtes Verfahren darstellt. Erschrecken- derweise wird damit das sicher nicht ganz ernst gemeinte Zitat von Hermann Meynert von 1883 erfüllt: „Man sollte Dresden in einen Aschenhaufen verwandeln, und ihm dann Denkmäler setzen, denn die ganze Stadt ist gemacht zu einer trivialen Gegenwart und einer schönen Erinnerung.“265 Durch die verschiedenen Diskussionen über Kriegszerstö- rungen wurde die Frauenkirche immer wieder thematisiert und als wiederauferstandene Ikone gefeiert. Sie ist damit zum politischen Symbol der britisch-deutschen Freund- schaft geworden, die trotz der Kriegszerstörungen besteht und sich in der Unterstützung des Wiederaufbaus doku- mentiert. Der Wiederaufbau der Kirche wird durch den aus der Zerstörung durch die anglo-amerikanischen Bomber entstandenen Mythos der unschuldig zerstörten Stadt ge- rechtfertigt, und durch diese Geschichte der Zerstörung wird der Wiederaufbau zum Symbol einer politischen Freundschaft. Auch die Klausel in § 2.2 der Satzung der 263 Neutzner, Matthias: Die Erzählung vom 13. Februar. In: Dresdner Ge- schichtsverein e.V. (Hrsg.): Mythos Dresden. Faszination und Verklärung einer Stadt. Dresdner Hefte. 81. 2005. S. 38-48. S. 43. 264 Ebd. 265 Meynert, Hermann: Charaktergemälde von Dresden, grau in grau. Für Alle, welche die Elbresidenz bewohnen oder kennen zu lernen wünschen. Pößneck 1833. S. 7. 52 Frauenkirche betont, dass der Wiederaufbau ein „zum Frie- den und zur Versöhnung mahnendes Zeichen“266 ist. Der Mythos der Zerstörung ist dadurch mit einer Doppelwir- kung besetzt und äußerst notwendig für die Geschichte der Stadt, deshalb widersetzt er sich allen kritischen Stimmen und wird dauerhaft bestehen bleiben. 266 Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche e.V.: Satzung vom 31.08.1991. § 2,2. 53 III. Situation 2: Rekonstruktion des Römerbergs in Frankfurt am Main III. 1. Architektonische und städtebauliche Situation - geplantes Rekonstruktionsvorhaben: Historische Altstadt Frankfurt III. 1. a. Bebauungsvorhaben / bisheriger Planungsverlauf 2005 wurde in der Stadtverordnetenversammlung Frank- furts über die Zukunft des Areals Technisches Rathaus diskutiert. Hintergrund ist, dass das Gebäude von Asbest befallen ist und der Leasingvertrag für das Grundstück mit der DIL ausläuft. Zur Diskussion steht einerseits, ob der Vertrag verlängert wird und andererseits, wie die Zukunft des Bebauungsareals aussieht. Nach erfolglosen Diskussionen in den Magistratssitzungen fordert das BFF den Magistrat der Stadt Frankfurt im Au- gust 2005 auf, Klarheit über das Technische Rathaus zu schaffen. In einer Besprechung des Stadtrates wurde Ver- schwiegenheit über dieses Thema vereinbart, was erklärt, warum es keine Presseberichte zu diesem Zeitpunkt gibt. Inhaltlich geht es in der Forderung des BFFs um eine Argu- mentation über die Verlängerung des Leasingvertrages bei DIL-Fonds für das Grundstück des Technisches Rathauses oder alternativ den Rückkauf in 2006 für 86 Millionen Euro. Ein Rückkauf gäbe die Möglichkeit, das Grundstück in Erbpacht zu vergeben, um über den Erbauzins neue In- vestitionen der Stadt zu fi nanzieren. Diese Variante setzt den Rückbau des Technischen Rathauses voraus. Demge- genüber steht die Verlängerung des Mietvertrages mit der verbundenen Notwendigkeit einer Asbestsanierung.267 In einer Pressemitteilung des BFFs wird von einer mög- lichen historischen Gestaltung des Bereichs des Tech- nischen Rathauses nach dessen Abriss berichtet. Das BFF fordert zu diesem Zeitpunkt eine Planung für diesen in- nerstädtischen Kernbereich, der sich am Erscheinungsbild der Altstadt vor der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs orientiert. Historisch wertvolle Gebäude sollen als archi- tektonische Leitbauten rekonstruiert werden, darunter der Bereich des ehemaligen Hühnermarktes, der Krönungs- weg, die Goldene Waage und das Haus von Goethes Tante Melber (Haus Esslinger). Für die Stadtplanung bedeutet das eine Orientierung am historisch gewachsenen Grund- riss und eine kleinteilige Parzellengliederung. Die Begrün- dung dieser Forderung sieht das BFF in dem Bestreben, dem historischen Ort „Stadtseele“ zurückzugeben, eine 267 BFF: Antrag NR 1891 im Römer. 02.08.2005. Attraktion zu schaffen und Investoren eine erfolgreichere Vermarktung ihrer Räumlichkeiten zu gewährleisten.268 Parallel zu diesem Vorschlag lief bis zum 16. September 2005 ein von der Stadt initiierter Ideenwettbewerb Technisches Rathaus. Sieger des Wettbewerbs waren Jürgen Engel und Michael Zimmermann mit ihrem Büro KSP, die für das Areal ein kleinteiliges Quartier mit Gassen und Plätzen vorsehen. Im Bebauungsplan ist der Rückgriff auf die Struktur der Frankfurter Altstadt vorgesehen. Es soll ma- ximal fünfgeschossige Gebäude geben, die eine Traufhöhe von 22 Metern nicht übersteigen. Die geplante Brutto- geschossfl äche entspricht mit 25.500 qm in etwa der des Technischen Rathauses. Entlang der Braubachstraße sollen Bauten entstehen, die sich u-förmig in Richtung Römer öffnen. Durch Fußgängerpassagen zwischen den Gebäu- den von der Braubachstraße nach Süden sollen frühere Durchgänge strukturell aufgenommen werden. Das Quar- tiersinnere wird der Hühnermarkt bilden. Den östlichen Abschluss wird ein großer Baukörper markieren. Die Erd- geschosse sind zur gewerblichen Nutzung vorgesehen, die oberen Geschosse als Wohnraum. Der Entwurf sieht die Überbauung des Historischen Gartens vor,269 innerhalb der die Ausgrabungen als Teil einer Ausstellung präsentiert werden könnten. Im Römer-Ausschuss für Planen und Bauen legte das Büro KSP Ende September ein neues Modell für das Quartier zwischen Schirn und Braubachstraße vor. Dieses sieht für alle Häuser Satteldächer vor, wie sie zuvor die Fraktionen des Stadtparlaments gewünscht hatten. In der Sitzung wur- de beschlossen, dass zur weiteren Unterstützung des Vor- habens Kollegen aus Städten mit Erfahrung in der Erneue- rung historischer Quartiere geladen werden sollen. Außer- dem wurde beschlossen, dass für die sechs Baufelder auf dem Grundstück des Technischen Rathauses jeweils drei Architekturbüros geladen werden sollen, um detaillierte Entwürfe einzureichen. Als Vorgaben wurden Steinfassa- den und Satteldächer festgehalten. Diese Verhandlung zeigt, dass der Prozess der Entscheidungsfi ndung zunehmend politischer wird: Während die CDU sich als Bürgerpartei versteht und für einen historisierenden Entwurf plädiert, kritisiert die SPD die zu großen Baumassen und Fassaden- fl ächen des KSP-Entwurfs und die Grünen fragen nach dem Sinn eines Wiederaufbaus entsprechend dem späten Mittelalter.270 Die zu massige Bauweise des KSP-Entwurfs 268 Ders.: Planen&Bauen für Frankfurts Seele. Pressemitteilung 75/2005. 18.08.2005. 269 Göpfert, Claus-Jürgen: Neues Viertel für Frankfurts Altstadt. In: FR online. 17.09.2005. 270 Ders.: Große Anhörung zur Altstadt. In: FR online. 27.09.2005. 54 wurde in dieser Zeit überwiegend durch Bürgerinitiativen kritisiert; auch das Gästebuch des Historischen Museums, in dem die Entwürfe des Ideenwettbewerbs ausgestellt wa- ren, war zu Ende der Ausstellung am 9. September 2007 gefüllt mit negativer Kritik genau zu diesem Aspekt. KSP überarbeitete seinen Entwurf unter Berücksichtigung der Kritiken nochmals. Der Krönungsweg ist in der überarbei- teten Version von November 20005 näher an seinen ur- sprünglichen Ort gerückt und die vorgeschlagenen sechs Baufelder, für die man bereits Büros geladen hatte, wurden in kleinteiligere Bereiche untergliedert. Die Verwendung historischer Straßennamen soll ihren Beitrag für das Ge- dächtnis der Stadt liefern.271 Die Ansicht des Krönungs- weges, aus Blickrichtung des Römers zum Dom, verdeut- licht wie die historischen Straßenräume, unter Integration der vorhandenen (Schirn-)Bebauung erinner- und erlebbar werden soll. Infolge der erstmaligen Veröffentlichung der Wettbew- erbsergebnisse im September gründete sich ein Unterstüt- zerkreis Pro Altstadt, der für den Wiederaufbau der histo- rischen Altstadt plädiert. Dieser Kreis bewertet den Ent- 271 o. A.: Schwarz sieht sich weiter als Herr des Verfahrens. In: FAZ online. 10.11.2005. wurf von KSP als „zu wenig ansehnlich“,272 die Stadt hätte sich bei dem Wettbewerb hauptsächlich aus kommerziellen Motiven heraus für eben diesen Entwurf entschieden. Der Sprecher des Unterstützerkreises Sven Berger sieht in dem Vorhaben einen Renditeaspekt für private Investoren gege- ben.273 Das Bestreben der gegründeten Initiative verlangt historisierende Fachwerkhäuser in diesem Gebiet und geht in seiner Forderung weiter als der bisherige BFF-Antrag. Die Initiative Pro Altstadt wandelte sich später in einen Ver- ein, um mehr Handlungsfähigkeit zu besitzen. In Weiterführung dieser Forderung wurde am 5. Oktober 2005 ein Bürgerbegehren zum Wiederaufbau der Frank- furter Altstadt gestartet. Bereits im April 2005 hatte die Vereinigung, die hinter diesem Begehren steckt, den Be- bauungsvorschlag in Form einer Computersimulation der Vorkriegsbebauung beim Planungsdezernten vorgelegt, der aber keine Berücksichtigung fand. In dem Begehren ist formuliert, dass der Abriss des Technischen Rathauses die Chance biete, Frankfurts Altstadt originalgetreu wiederauf- zubauen. Gesehen wird darin auch die Option „die Altstadt Frankfurts frei von architektonischen Geschmacksrich- tungen der jeweiligen Epoche zeitlos wiederherzustellen“.274 Bei dieser Aussage wird nicht berücksichtigt, dass die his- torische Altstadt Frankfurts, die aus Fachwerkhäusern und kleinen Gassen besteht, die Zeitgeschmäcker zweier Epo- chen widerspiegelt: die der Renaissance und des Barocks. Für die Durchsetzung des Bürgerbegehrens wurde mit dem Sammeln von Unterschriften begonnen. Dadurch sollte auch herausgefunden werden, ob es überhaupt der Wille des Bürgers ist, historisierend aufzubauen.275 In einer spä- teren Stadtverordnetenvollversammlung wurde das Begeh- ren zwar abgelehnt, die Diskussion um die Gestaltung der Altstadt allerdings entstand erst dadurch. Die ursprünglichen Gruppierungen der Bürger in Form des BFFs und des Unterstützerkreises münden etwas spä- ter in eine neu gegründete Bürgerinitiative Pro Altstadt, der siebzig Mitglieder angehören.276 Verabschiedet wurde in der ersten Sitzung der Initiative, dass „Pro Altstadt [...] von al- len politischen Kräften Frankfurts eindeutige und verläss- liche Aussagen im Hinblick auf die Kommunalwahl am 26. März 2006 zur künftigen Gestaltung des Technischen Rat- 272 Göpfert, Claus-Jürgen: Für Fachwerk in der City. In: FR online. 22.09.2005. 273 Ebd. 274 Bürgerbegehren Historischer Aufbau Altstadt. 275 Ein Bürgerbegehren kann ab 10% Beteiligung aller Wahlberechtigten initiiert werden. Für Frankfurt bedeutet das, dass 45.000 Unterschriften notwendig sind. 276 o. A.: 70 Bürger gründen Initiative „Pro Altstadt“. In: FAZ. 16.11.2005. S. 45. 17. KSP Entwurf. Blick vom Römer zum Dom entlang des ehem. Krönungsweges. 18. Computersimulation der Frankfurter Altstadt. 55 hausgeländes nach dem Abriss [erwartet]“.277 Die erste Forderung der Initiative ist ein neuer städtebau- licher und architektonischer Wettbewerb, der die weitge- hende Rekonstruktion der Altstadt berücksichtigt.278 Wei- terhin wird gefordert, dass für das Historische Museum eine historisierende Lösung gefunden wird.279 Dieser For- derung vorausgegangen war die Planung des Magistrats zur Umgestaltung des zeitgleich mit dem Technischen Rathaus entstandenen Historischen Museums, die allerdings nicht öffentlich debattiert wurde. Von einem geladenen Archi- tekturwettbewerb zur Umgestaltung der Fassade kamen zwei Beiträge in die nähere Wahl: ein Entwurf von Braun und Schlockermann und einer von Jourdan und Müller. Dem Römer-Kulturausschuss wurden beide erwählten Entwürfe präsentiert. Der von Braun und Schlockermann sieht neben einer geschwungenen Fassade aus Naturstein mit einem schmalen, hohen Fenster, das den Betonbau ver- schwinden lässt, vor, die zur Fahrgasse hin auskragenden Betonteile des Museums abzureißen. Damit wird dem Be- sucher des Römers eine freie Sicht auf den Rententurm gewährt. Als Gebäudeabschluss in Richtung Nikolaikirche ist ein abgerundeter Anbau vorgesehen.280 Jourdan und Müller schlagen ein Gebäude mit Spitzgiebeln vor.281 Mit den Entwürfen stehen sich ein historisch anmutender und ein moderner gegenüber, die von der Bürgerinitiative aber beide abgelehnt werden. Weiterhin sieht die Planung vor, die bisherige Ausstellungs- fl äche zu erweitern, unter anderem durch einen überdachten Innenhof und ein offenes Foyer, in dem auch außerhalb der Museumsöffnungszeiten Besucher Modelle der Stadt Frankfurt besichtigen könnten. Der Umbau nach diesen Plänen würde eine weitgehende Entkernung des Betonbaus mit kompletter innerer Neuorganisation bedeuten.282 Aufgrund der Unzufriedenheit auf verschiedenen Seiten wurde ein beschränkter Wettbewerb ausgeschrieben. Kul- turdezernent Semmelroth erklärte sich nach dessen Ende unzufrieden mit den bisherigen Ergebnissen und plante für Sommer 2007 einen internationalen Wettbewerb. Vor dessen Ausschreibung wurde bereits über den möglichen Komplettabriss des Museums spekuliert.283 Im Ausschrei- 277 Hübner, Wolfgang: Wortprotokoll zur 49. Sitzung der STVV am 17.11.2005. „dass es sehr wohl möglich ist, diese historische Rekonstruktion umzusetzen“. Zur Diskussion um eine Wiederherstellung der Altstadt in Frankfurt. 278 BFF: Antrag NR 2122 im Römer. 22.11.2005. 279 Ders.: Weitere Entscheidung gegen die Bürger: So darf das Historische Muse- um nicht umgebaut werden! Pressemitteilung 116/2005. 22.11.2005. 280 Göpfert, Claus Jürgen: Vorentscheid für moderne Fassade. In: FR online. 21.11.2005. 281 Ders.: Neuer Mantel für die Betonfassade. In: FR online. 24.09.2005. 282 Baunetz: Meldung für Architekten. 23.11.2005. 283 Riebsamen, Hans: Abriß des Historischen Museums immer wahrscheinlicher. In: FAZ online. 21.09.2006. bungstext hieß es konkret, dass es sich um einen „begrenzt offene[n], einstufi ge[n] Realisierungswettbewerb mit vorge- schaltetem, qualifi zierten Auswahlverfahren für das Histo- rische Museum Frankfurt am Main: Neubau am Römerberg als Ersatz für das 70er Jahre Gebäude“284 handele. Auch die weitere Beschreibung der Aufgabe hat dieses Vorhaben ex- plizit dargestellt: „Vor dem Hintergrund einer neuen Gesamtkonzeption für das Historische Museum Frankfurt soll nun neben der Sanierung der Altbauten das 70er-Jahre-Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.“285 An diesem beteiligten sich hundert Büros. In einem vertrau- lichen Ausschreibungstext wurde vorgegeben, dass „keine großfl ächigen Glas- und Stahlfassaden“286 erwünscht sind und dass aufgrund der brisanten Lage „an die Gestaltung der Fassaden hohe qualitative Ansprüche gestellt“287 wer- den. Außerdem heißt es: „Erwartet wird eine Formensprache, die in Maßstäblichkeit, Material, Farbe und Tektonik dem besonderen Ort (…) ebenso Rechnung trägt wie der Nutzung als Museum.“288 Für den Wettbewerb wurden unter anderem die Frankfur- ter Büros Braun & Schlockermann und Partner GbR, Jour- dan & Müller - Projektgruppe Architektur und Städtebau, KSP Engel und Zimmermann GmbH und Prof. Christoph Mäckler Architekten geladen. Diese Architekten hatten sich bereits seit Beginn der Debatte um eine Altstadtgestaltung mit diesem Thema beschäftigt und an der öffentlichen Dis- kussion teilgenommen. Den ersten Preis erzielte das Stuttgarter Büro Lederer, Rag- narsdóttir, Oei. Der Beitrag zeigt einen zweiteiligen Gebäu- dekomplex. Den einen Teil davon bildet der rekonstruierte Saalhof mit dem Rententurm und einem neuen Innenhof, der diesen Komplex von einem Hof, der vor dem Neubau lagert, abgrenzt. Der historische Gebäudeteil wirkt selbst- ständig, diesen Charakter verstärkt die Art des Zugangs zum Museum, die über den Neubau erfolgen wird, der un- terirdisch mit dem übrigen Gebäudekomplex verbunden ist. Der Neubau, der als reine Ausstellungshalle dienen soll, richtet sich nach der Nikolaikirche und Saalgasse aus. Auf diese Weise ergibt sich ein trapezförmiger, sich zum Haus Wertheim öffnender Hof zwischen den beiden Gebäude- 284 Neubau Historisches Museum am Römerberg. 285 Ebd. 286 Göpfert, Claus-Jürgen: Historisches Museum. Ohne Glas und Stahl. In: FR online. 28.06.2007. 287 Ebd. 288 Ebd. 56 teilen, der etwas höher gelegen, über Treppen zu erreichen ist. Von diesem aus gesehen ergibt sich der Anblick eines gerahmten Hauses Wertheim als einzig originalem der his- torischen Altstadt. Der Neubau wird von einem Zwillingssatteldach bekrönt. Auf diese Weise wird die Giebelform der historischen Rö- merbergbebauung wieder aufgenommen. Als Material ist Buntsandstein vorgesehen. Um neben Materialität und Dachform einen weiteren historischen Bezug herzustel- len, könnten in Wandnischen die Spolien der zerstörten historischen Altstadt integriert werden. Die Wandnischen sind die einzige Art der Fassadengliederung, Fenster gibt es nicht, was für einen Ausstellungsraum durchaus funktional sein kann. Die FR zitiert den Vorsitzenden der Jury Carl Fingerhuth, der in dem Neubau eine „eigene Identität“ sieht, die den „Römerberg als Zentrum von Frankfurt ernst“289 nimmt. Der Bürgerverein Pro Altstadt hat bereits die Größe des Betonriegels kritisiert, der der in den Planungswerkstätten vereinbarten Kleinteiligkeit widerspräche.290 Lederer wider- legte dieses Argument indem er darauf verwies, dass man die „unglaubliche Enge der Frankfurter Altstadt […] wie- derherstellen kann […] aber nicht für diese Nutzung.“291 Den zweiten Preis erhielten Kleihues + Kleihues Gesell- schaft von Architekten mbH, die ebenfalls den historischen Teil des jetzigen Museums als selbstständigen Teil planten, 289 o. A.: Stuttgarter Architekten bauen Historisches Museum. In: FR online. 30.01.2008. 290 o. A.: Protest gegen Querriegel aus Beton. In: FR online. 05.02.2008. 291 Michels, Claudia: Wie bei Schinkel. In: FR online. 13.02.2008. dessen Saalhof durch einen Neubauquerriegel geschlossen wird und von einem separaten höheren Gebäudetrakt er- gänzt wird. Interessant ist der dritte Preis von Diezinger & Kramer Architekten. Sie verfahren mit dem Altbestand auf dieselbe Weise, schaffen es aber zudem, die Bebauung der 70er Jahre in den Neubau mit einfl ießen zu lassen. Das Mo- dellfoto zeigt einen Baukörper, der in seinen Außenmaßen und seiner Fassadengestaltung zur Nikolaikirche und zum Haus Wertheim hin stark an die jetzige Bebauung erinnert. War anfangs nur das Areal des Technischen Rathauses für eine Neuplanung im Gespräch, hatte sich innerhalb kürzes- ter Zeit und angetrieben durch den BFF-Antrag das Ziel einer historisierenden Bebauung für das diskutierte Areal ergeben mit Dom, Braubachstraße und dem Römerberg bis hin zur Saalgasse. In Diskussionsrunden zu Themen wie Welcher Städtebau und welche Architektur am Dom? im DAM Mitte Oktober 2005 sollte eine Antwort auf die Frage nach der adäquaten Bebauung gefunden werden.292 Stadtpolitisch wurde das ebenfalls angestrebt. CDU und SPD hatten sich zu Anfang der Debatte für einen Wiederaufbau der histo- rischen Altstadt ausgesprochen und die Gründung je einer Bürgerinitiative angekündigt. Während die CDU von der Wiedererrichtung einzelner Leitbauten sprach, stellte die SPD die Neuschaffung der alten Stadtmitte in Aussicht.293 Dieser Wettstreit beider Parteien schlägt sich auch in der Forderung der CDU, das Historische Museum abzureißen, um der Stadt soweit wie möglich das historische Gesicht wieder zu verleihen, nieder. Ursprünglich sollten am 7. No- vember 2005 die beiden erwählten Entwürfe der Fassaden- gestaltung für das Historische Museum im Planungsaus- schuss diskutiert werden. Die CDU sah aber mittlerweile in einem Abriss die Beseitigung einer weiteren Bausünde zugunsten einer altstadtgerechten Bebauung.294 Im direkten Anschluss an diese Empfehlung hat Planungsdezernent Edwin Schwarz (CDU) überprüfen lassen, ob sich anstelle des Museums ein Hotelneubau realisieren lasse unter In- tegration der denkmalgeschützten Museumsteile.295 Gegen den Totalabriss des Museums sprachen sich SPD, Grüne und FDP aus. Wolfgang Klötzer, Leiter des Instituts für Stadtgeschichte vermerkt zur Diskussion für oder wider eine Rekonstruktion der historischen Fachwerkhäuser: „Architektonisch wertvoll waren in der Altstadt immer nur einige 292 Ders.: Zukunft der Altstadt erhitzt Gemüter. In: FR online. 20.10.2005. 293 Göpfert, Claus Jürgen; Michels, Claudia: SPD will Fachwerk in der Altstadt. In: FR online. 21.10.2005. 294 Michels, Claudia; Ochs, Jutta: Historisches Museum auf der Kippe. In: FR online. 03.11.2005. 295 o. A.: Hotel könnte Historisches Museum ersetzen. In: FAZ online. 03.11.2005. 19. Neues Historisches Museum. 1. Preis. Lederer, Ragnarsdóttir, Oei. 20. Neues Historisches Museum. 2. Preis. Kleihues + Kleihues. (links) 21. Neues Historisches Museum. 3. Preis. Diezinger & Kramer. (rechts) 57 und besonders exponierte Bauten. Die schönste Reihe von Fach- werkhäusern stand in der Bendergasse, und die liegt heute unter der Kunsthalle Schirn!“296 Er schlägt deshalb vor, die alten Fluchtlinien einzube- ziehen, wo es möglich ist wie am Hühnermarkt. Klötzer bewertet allerdings die übrige Bausubstanz des Hühner- marktes als von geringerer Qualität, so dass er von einer Gesamtrekonstruktion abrät. Allerdings empfi ehlt er an der Südseite, wo sich der Hühnermarkt zum Alten Markt öffnete, einen Altstadthausnachbau. Dieser wäre ein Blick- fang in der Mitte des Königsweges. Weiter empfi ehlt er die Rekonstruktion der Goldene Waage vor dem Domturm, die des Großen Engels, des Steinernen und des Roten Hauses am Hühnermarkt, um den ehemals bedeutendsten Frankfurter Straßenzug in seinem Charakter wiederherzustellen.297 Eine erste politische Entscheidung in der Debatte fi el im November 2005 mit dem Beschluss der OB Petra Roth, das Technische Rathaus in 2007 zurückzukaufen.298 Mit dieser Entscheidung räumt sich die Stadtplanung zugleich mehr Zeit für eine Entscheidungsfi ndung zur künftigen Bebau- ung ein. Dieser Entschluss zur Kündigung des Vertrages mit der DIL und der damit verbundene Rückkauf des Technischen Rathauses geriet mit dem Wechsel des Stadt- parlaments nach der Kommunalwahl 2006 ins Wanken. Es war anfangs unklar, inwieweit der Magistrat an diesen Be- schluss gebunden ist. Endgültig wurde der Vertrag Anfang 2006 gekündigt. Der defi nitive und vertraglich geregelte Entschluss, das Rathaus zurück zu kaufen, fi el am 1. April 2007.299 2006 entschied ein inzwischen gegründeter Sonderaus- schuss zur Bebauung des Areals Dom-Römerberg über die Einrichtung einer Planungswerkstatt, im Rahmen derer Bürger am Entscheidungsprozess beteiligt werden sollen. Parallel dazu hatte die SPD gefordert, dass nochmals drei Bebauungsvarianten vorgeschlagen werden sollten, über die ein Bürgerentscheid urteilen solle. Darunter sollte eine moderne, eine rekonstruierende und eine kompromisshafte Bebauung sein. Dieser Vorschlag wurde durch die Stadtver- ordnetenversammlung zugunsten der Planungswerkstatt abgelehnt. Kritisiert wurde gleichzeitig, dass diese Werk- statt bereits bestehen würde in Form der Bürgerinitiative 296 Klötzer, Wolfgang: Diskussion um die Altstadt. Dann stünde Stoltze wieder auf dem Hühnermarkt. In: FAZ online. 14.20.2005. 297 Ebd. 298 o. A.: Stadt kauft Rathaus. OB will Kontrolle über das Areal. In: FR online. 09.11.2005. 299 Alexander, Matthias: Stadt Frankfurt kauft Technisches Rathaus sofort zurück. In: FAZ online. 30.01.2007. Pro Altstadt.300 Dieser Moment bedeutet das Scheitern des KSP-Entwurfs. Für die Planungswerkstatt wurden Richtlinien verabschie- det, die vorgeben, dass sich die Neubebauung am histo- rischen Grundriss orientiert und dass nur kleine Gebäu- de entstehen. Mit einer Gestaltungssatzung will die Stadt außerdem Baumaterialien, Stockwerkshöhen und Dach- formen vorgeben. Die Planungswerkstatt soll Bürger ein- laden, sich an der Entwicklung des künftigen Quartiers zu beteiligen, eigene Sichtweisen einzubringen und schwierige Fragen bis zur Lösungsfi ndung zu diskutieren. Moderiert werden sollte diese Werkstatt von einer unabhängigen Per- son.301 Diese Aufgabe übernahm letztlich das Büro Stein + Schultz unter der Leitung von Ursula Stein.302 Unklar war, wie sich die Werkstatt zusammensetzen sollte und was die Auswahlkriterien für die erwählten Bürger sein würden. Als sich die Planungswerkstatt am 6. Oktober traf, um zu- erst das Gelände zu begehen, gab es 63 Teilnehmer, die in neun Expertenvorträgen über die verschiedenen Aspekte der Debatte eingehend informiert wurden. Unter den vor- tragenden Experten waren Hans-Otto Schembs von den Freunden Frankfurts, der die Geschichte der Altstadt be- sprach, Dominik Mangelmann, der seine Untersuchungen zur Rekonstruierbarkeit der Altbauten vorstellt, ein Mitar- beiter der Bauaufsicht, der bauordnungsrechtliche Rege- lungen erläutert. In vier Arbeitsgruppen sollte sich dann je mit der Überbauung des Archäologischen Gartens, mit einem Nutzungskonzept, der Frage der Rekonstruktion und der Gestaltung von Neubauten beschäftigt werden. Im Plenum sollten diese Ergebnisse debattiert und als Ergeb- nis eine Empfehlung an die Stadtverordneten gerichtet wer- den. Die später formulierte Empfehlung bewertete Stadt- planungsleiter Dieter von Lübke als sehr konkret, aber auch hier wären sich Vertreter der drei möglichen Richtungen begegnet: Anhänger einer vollständigen Rekonstruktion nach historischem Grundriss, Befürworter einer modernen Bebauung und nach dem Kompromiss Strebende.303 Der Aspekt der Nutzung und Aufteilung der Baugrund- stücke wurde von der ersten Arbeitsgruppe damit beant- wortet, dass eine „sinnvolle Nutzung dieses zentralen Orts wichtiger sein müsse als Profi toptimierung.“304 Für die 300 Ders.: Ausschuss gegen Bürgerentscheid zur Altstadtbebauung. In: FAZ onli- ne. 10.02.2006. 301 Michels, Claudia: Bebauung soll sich am historischen Grundriss orientieren. In: FR online. 14.02.2007. 302 Alexander, Matthias: Anderthalb Tage Planungswerkstatt. In: FAZ online. 27.09.2006. 303 Rösmann, Tobias: „Es hat sich kein Wunder ereignet“. In: FAZ online. 08.10.2006. 304 Ebd. 58 Nutzung des Areals des Historischen Gartens schlägt sie eine öffentliche Nutzung vor, am besten eine kulturelle. Als Alternativvorschlag gab es die Idee kleinteiliger historischer Gebäude. Außerdem sieht die Empfehlung der Gruppe das Wohnen ab dem zweiten Obergeschoss vor, auch zur Braubachstraße hin, was dem KSP-Entwurf widerspricht. Für das erste OG werden hauptsächlich kleine Büros vor- geschlagen, für das EG Versorgungshändler. Die verschie- denen Richtungen der Bebauungsideen für die Altstadt äußerten sich besonders in der Arbeitsgruppe, die sich mit der Rekonstruktion der Altstadthäuser beschäftigte. Einig- keit bestand darin, die Goldene Waage, das Goldene Lämm- chen, das Rote Haus sowie das Haus der Tante Melber (Haus Esslinger) wiederherzustellen, wozu der U-Bahn-Ausgang verlegt werden müsste. Einstimmig vorgeschlagen wurde auch der Verzicht auf das Hotel. Außerdem tauchte der Vorschlag auf, die Gebäude auf historischem Niveau zu er- richten. Dies würde bedeuten, dass die Tiefgarage am Dom um das oberste Geschoss abgetragen werden müsse, um den Boden auf das entsprechende Niveau abzusenken.305 Die vierte Arbeitsgruppe schlug vor, Sandstein, Schiefer und Holz als Materialien einzusetzen und die Fassaden zu verputzen. Um auf die Geschichte des Ortes zu verweisen, werden Satteldächer und Gauben als Gestaltungselemente angeregt.306 Eine Gegenreaktion zur gegründeten Planungswerkstatt war ein BDA-Workshop, zu dem dreißig einheimische Ar- chitekturbüros geladen waren, um einen modernen Gegen- entwurf zu den Rekonstruktionswünschen zu liefern. Ziel des Workshops war es zu zeigen, dass auch zeitgenössische Architektursprache eine dem Areal angemessene Bebauung liefern kann und dass das Thema Fachwerk mit modernen Materialien kombinierbar ist.307 Das Planungsdezernat hatte bereits seit Winter 2005/06 Untersuchungen in Auftrag gegeben, von welchen Fach- werkhäusern noch Pläne vorhanden seien, die als Basis ei- ner Rekonstruktion dienen könnten. Zudem sollte geprüft werden, wo es Spolien gibt und inwieweit diese integrier- bar sind. Zusätzlich ergaben sich innerhalb verschiedener historischer Stadtpläne Widersprüche über die exakten Standorte der einzelnen Bauten, die auszuräumen versucht werden sollte.308 Die Untersuchungen brachten das Ergebnis, dass eine ku- lissenhafte Rekonstruktion möglich sei, sich jedoch kein 305 Ebd. 306 Ebd. 307 BDA Hessen: Homepage. Workshop zur Frankfurter Altstadt. 308 Alexander, Matthias: Konzept zur Altstadtbebauung bis Weihnachten. In: FAZ online. 27.06.2006. einziges Haus historisch exakt rekonstruieren lasse. Ge- naue Pläne fehlen völlig, selbst bei dem anfangs als gut-do- kumentiert eingestuften Haus Goldene Waage. Für knapp die Hälfte der ursprünglich fünfzig Häuser des Altstadtareals sei annähernd nachvollziehbar, wie diese ausgesehen haben. Für die überwiegende andere Hälfte gibt es nur überlieferte Fotodokumente, die bestenfalls als Vorlage zur Nachbil- dung der Fassade verwendet werden können. Mittels der Gebäude, die überwiegend wiederherstellbar sind, wäre eine annähernde Rekonstruktion zwischen Braubachstraße und der Gasse Hinter dem Lämmchen möglich. Auch die Häuser, die sich über dem heutigen Historischen Garten befanden, zählen zu den gut dokumentierten, deren Wie- derherstellung zu größeren Teilen möglich wäre. Zu den annähernd rekonstruierbaren Gebäuden zählen vier Bau- werke, die bereits als Leitbauten thematisiert wurden: Gol- dene Waage, Rotes Haus, Goldenes Lämmchen und Haus Esslin- ger.309 Das Areal, von dem es kaum überlieferte Dokumente gibt, ist das hinter diesem Bereich und die Bebauung öst- lich des ehemaligen Hühnermarktes. Kompliziert ist auch die Quellenlage zum Gebiet, auf dem jetzt das Technische Rathaus steht. Die schwarz-grüne Koalition stellte infolge dieser Ergeb- nisse einen Antrag, in dem sie sich für die Neubebauung unter Wiederherstellung des historischen Stadtgrundrisses einsetzte. Die vier vorgeschlagenen und vom Planungsaus- schuss als möglich benannten Häuser sollen rekonstruiert werden und den neuen Kern eines historisch wirkenden Ensembles bilden.310 Das bedeutet, dass sich die Nach- barbauten stark unterordnen werden und dass auch in Sichtachse zu modernen Gebäuden, wie beispielsweise der Schirn, Übergänge geschaffen werden müssen. Es wird kei- ne einheitliche Epoche rekonstruiert. Zwar entstehen zum großen Teil barocke Häuser, mit dem Haus Goldene Waage und dem Roten Haus aber auch Renaissance- und Gotik- bauten. Der Antrag der Parteien verlangt eine Mischnutzung mit hohem Wohnanteil. Das Hotel entfällt entsprechend dem Vorschlag der Planungswerkstatt. Der Historische Garten bleibt laut Antrag als öffentlich zugänglicher Bereich er- halten, der kleinteilig überbaut werden soll zugunsten einer öffentlichen Nutzung. Der gesamte Antragstext entspricht den Vorstellungen der Oberbürgermeisterin, wie sie auf dem Parteitag publiziert wurden.311 309 o.A.: „Kulissenhafte Rekonstruktion möglich“. In: FAZ online. 26.09.2006. 310 Alexander, Matthias: Bedeutsame Altstadt-Häuser werden „qualitätvoll“ re- konstruiert. In: FAZ online. 09.11.2006. 311 Ebd. 59 In Vorbereitung der anstehenden detaillierten Planung rei- ste der Sonderausschuss Dom-Römer vom 22. bis 24. März 2007 nach Dresden, Nürnberg und Ulm, um sich zum The- ma Rekonstruktion weiterzubilden. In Dresden ist es an der und um die Frauenkirche möglich, sämtliche Facetten des Themas zu studieren: originalgetreue Rekonstruktionen, weitgehende Wiederherstellungen der Fassaden und Neu- konstruktionen. Das zweite Beispiel Ulm wurde im Krieg ebenfalls zerstört. In der Nähe des Münsters hat man be- wusst moderne Gebäude entstehen lassen. Die Kerninfor- mation in Nürnberg ist stadtpolitischer Art: Es gibt einen Baukunstrat, der bei architektonischen Fragen mitentschei- det.312 Als Ergebnis der Bildungsreise wurde beschlossen, dass bei der Bebauung zwischen den zu rekonstruierenden Gebäuden auf hochwertige Materialien geachtet werden solle, und dass diese Häuser „keine Betonbauten mit histo- risierenden Fasaden“313 werden sollen, sondern dass man eine „Versöhnung von Tradition und Moderne“314 anstrebe. Für die Parzellen wird deshalb eine strenge Gestaltungssat- zung vorgegeben. Für die übrigen Bauten des Areals be- steht seit Mai 2007 der Beschluss, dass sieben historische Gebäude rekonstruiert werden sollen, auch im Inneren. Diese Häuser werden Teil eines Blocks entlang der Gasse Hinter dem Lämmchen sein. Diese Entscheidung stellt eine Kompromisslösung zwi- schen dem Verlangen von CDU und Grünen dar. Wollte die CDU die komplette Altstadt dem äußeren Antlitz nach wiederhergestellt wissen, gehen die Grünen mit Erhöhung der Anzahl der zu rekonstruierenden Häuser insofern ei- nen Kompromiss ein, als in den übrigen Parzellen dafür moderne Neubauten entworfen werden, die wiederum der Gestaltungssatzung unterliegen. Als Bauherrin der sieben Rekonstruktionen wird die Stadt eintreten, die anderen Parzellen werden an verschiedene Bauherren vergeben. Bedingung für deren Bebauung ist, dass mindestens zwei verschiedene Entwürfe vorgelegt werden. Beim Anstre- ben einer Rekonstruktion im Parzellenbereich ist das nicht nötig.315 Das verdeutlicht, dass bereits die Vorgaben eher auf historisierende Bauten zielen denn auf intelligente moderne Entwürfe. Gleichzeitig ist hier die Gefahr eines Großinvestors, der seine Pläne unabhängig von der übrigen Stadtplanung verwirklicht, gebannt. Die komplette Bebau- ung überwacht ein Altstadtbeirat. Die Gestaltungssatzung 312 Ders.: Dresden für die Details, Ulm fürs große Ganze. In: FAZ online. 11.03.2007. 313 o.A.: „Pro Altstadt“ rügt Koalition. In: FR online. 03.04.2007. 314 Ebd. 315 Alexander, Matthias: Sieben Altstadthäuser sollen rekonstruiert werden. In: FAZ online. 07.05.2007. wurde von Christoph Mäckler, dem die Stadt beratenden Architekten, in Form eines Sechs-Punkte-Programms zu- sammengestellt. Er empfi ehlt, diese für den Wettbewerb zum Neubau des Historischen Museums als verbindlich vorzugeben.316 Auch ein weiterer Vorschlag Mäcklers fand im Juni 2007 bei der Stadt Gehör: Er plädierte für den Abriss der Schirn- Rotunde, die eine wichtige Fläche einnimmt, die man einer historischen Bebauung des Altstadtareals zuweisen könnte. Die Rotunde verhindert im Moment, dass am alten Markt an der Südseite historisierende Gebäude entstehen. Der Magistrat startete sofort mit der Prüfung, ob dieses Bau- element abgerissen werden könne.317 Zwar sprachen sich besonders die CDU-Angehörigen für diesen Vorschlag aus, die Vorsitzende des Dom-Römer-Ausschusses Heike Hambroch äußerte allerdings nachdrücklich, dass diese Diskussion nicht anstünde.318 Mäckler präsentierte am 28. Juni 2007 im Historischen Museum neun Entwürfe seiner Studenten der Universität Dortmund zur Frankfurter Alt- stadt.319 Auch da tauchte wieder der Vorschlag zum Abriss der Rotunde auf und führte zu heftigen Kritiken. Mäckler verteidigte, dass nach Abriss des Technischen Rathauses ohnehin ein Höhenunterschied zur Schirn von knapp vier Metern bestünde, der Umbaumaßnahmen erfordere.320 Nach Abriss des Technischen Rathauses wäre die Schirn ein Monumentalbau inmitten einer kleinteiligen Altstadt- bebauung, die ohnehin zu Diskussionen führen wird. OB Roth wollte sich zu einem Abriss der Rotunde nicht positiv äußern und bemerkte, dass man in der Stadtregierungssit- zung dieses Problem nicht thematisiere.321 Der Sprecher der CDU-Fraktion Jochem Heumann ver- sprach, dass bis Weihnachten 2007 ein Konsens über die künftige Bebauung des Altstadtareals gefunden sein soll. Er sagte auch aus, dass die Ergebnisse des BDA-Workshops als Grundlage erneut im Sonderausschuss Dom-Römer diskutiert werden sollen.322 316 o. A.: Altstadt auf dem Frankfurter Weg. In: FR online. 16.06.2007. 317 Alexander, Matthias: Rotunde der Schirn könnte abgerissen werden. In: FAZ online. 16.06.2007. 318 Magel, Eva-Maria; Rösmann, Tobias: Abriss der Schirn-Rotunde „nicht koaliti- onsfähig“. In: FAZ online. 28.06.2007. 319 Ebd. 320 Göpfert, Claus Jürgen: Mäckler schlägt zurück. In: FR online. 29.06.2007. 321 Ders.: Gerangel um die Rotunde. In: FR online. Juni 2007. 322 Alexander. 27.06.2006. 60 III. 2. Einordnung in den Wiederaufbauzyklus der Stadt Frankfurt in den Nachkriegsjahren Während des Zweiten Weltkriegs wurden von ca. 45.000 Gebäuden über 12.000 mit einem Grad von mehr als 70% zerstört. Vom gesamten Hausbestand waren das 30.000 Wohnhäuser mit insgesamt 177.600 Wohnungen. Von die- sen wurden über 50% komplett zerstört und über 25% be- schädigt.323 Aufgrund dieser massiven Zerstörung war die Errichtung von Wohnraum noch vor Fragen der Stadtform zu klären. Dennoch beherrschte die Diskussion um den Stadtwiederaufbau die Nachkriegszeit in Frankfurt. Auch Teile des Goethe-Geburtshauses wurden im Krieg zerstört. Die Angriffe waren noch nicht vorüber und man debattierte schon über dessen Wiederaufbau. Bereits 1944 ging eine Spende der Philipp Holzmann AG ein, 1946 wa- ren schon die Trümmer der zerstörten Bibliothek beräumt. Während dieser begonnenen Arbeit vollzog sich eine Dis- kussion, in der nach einer vollständigen Rekonstruktion, nach einem Neubau eines Goethehauses oder nach dem Ort als Gedenkstätte, der mit einer Tafel ausgestattet wer- den sollte, verlangt wurde. 1947 wurde im Magistrat be- schlossen, das Haus wieder aufzubauen und die Rekons- truktionsarbeiten begannen, unter Beteiligung vieler Spen- der. Während Ende 1949 die Weimarer Goethestätten wie- derhergestellt waren, stand in Frankfurt der Rohbau. Erst 1951 wurde das Gebäude fertiggestellt.324 Die Rekonstruktion des Goethehauses wurde noch wäh- rend des Krieges begonnen und unmittelbar nach Kriegs- ende stadtpolitisch beschlossen. Diese schnelle Handhabe ist für den Wiederaufbau der Stadt Frankfurt aber nicht charakteristisch. Diskussionen über die Form der Stadt und vor allem über die Frage des Wiederaufbaus waren bereits mit der Rekonstruktion des Goethehauses verbunden ge- wesen. Die Restauration der Paulskirche ging andere Wege und bildet damit eine Gegenposition. Doch auch hier war man um eine schnelle Lösung bemüht, 1948 schon konnte die neue Paulskirche geweiht werden. Die Keimzelle der Stadt, das Areal Dom-Römerberg, stand ebenfalls als The- ma der Wiederaufbaudebatte an. Der erste Wettbewerb 1947 beschäftigte sich allein mit der Verkehrsplanung.325 Für die angestrebte Stadtform der früheren Altstadt gab es keine konkreten Pläne, die man hätte sofort umsetzen können. Eine Verkehrsplanung 323 Miersch, Adolf: Frankfurt bei der Ausbesserung. In: Die neue Stadt. 2. 1947. S. 71-74. 324 Schneider, Konrad: Kopie, Neubau oder Mahnmal? Wiederaufbau des Goe- thehauses. 27.06.2006. 325 Hedebrand, Werner: Der Frankfurter Hauptstraßenwettbewerb im Rahmen der städtebaulichen Gesamtplanung. In: Die neue Stadt. 2. 1947. S. 61-65. konnte dafür keine Grundlage liefern, das wurde in der sich abzeichnenden Diskussion schnell klar. Walter Schultz be- merkt 1947 dazu, dass der Verkehr zwar ein wichtiger Fak- tor sei, aber eben keine Grundlage. Er empfi ehlt die durch die Zerstörung gewonnene Sonne, Licht und Luft zu erhal- ten, indem man in die neue Stadt mehr Grünanlagen inte- griere. Für die Form empfi ehlt er, einerseits die historisch und organisch gewachsene Struktur des vorhandenen Stra- ßennetzes zu erhalten und andererseits die „historisch alten Kostbarkeiten und noch erhaltenen wertvollen Gebäude“ durch eine „schlichte neuzeitliche“ Umgebungsbebauung zu fassen, damit sie „in Verbindung mit dem aus unserem Zeitgeist gebauten ihren besonderes Reiz erhalten“.326 Die Debatte um eine Formfi ndung für die Altstadt mündet zwischen 1948 und 1950 in drei Vorschlägen zum Aufbau der gesamten Altstadt.327 Sie stammen vom Stadtplanungs- amt, von Personen aus dem Bund tätiger Altstadtfreunde Frankfurt am Main e.V. und von einer Arbeitsgemein- schaft der freien Architektenschaft Frankfurt am Main.328 Während die Architekten eine moderne Position einneh- men, die Altstadtfreunde eine ausgesprochen traditionelle, übernimmt das Stadtplanungsamt eine Art Synthese- oder Mittlerfunktion. Allen Plänen ist gemeinsam, dass sie die Altstadt in ihrer ursprünglichen Funktion erhalten und nicht zum Teil eines neuen, modernen Geschäftszentrums werden lassen wollen. Im Wesentlichen soll die alte Struk- tur erhalten bleiben. Nördlich der Altstadt und parallel zur Braubachstraße sehen alle Vorschläge eine breite Ver- kehrsader vor, ebenso ist die Anlage einer Nord-Süd-Sraße vorgesehen. In allen Entwürfen bleibt die Altstadt im Be- reich Fahrgasse, Braubachstraße, Römerberg und Mainufer verkehrsberuhigt, das heißt, es gibt im Domviertel keine Hauptverkehrsverbindungen. Die Unterscheidung der Vorschläge sieht sich in der Anlage städtebaulicher Elemente und in der formalen Gesinnung begründet. Besonders deutlich zeigt sich dies bereits an der Einrichtung von Parkplätzen im Bereich der Paulskirche. Während die Architekten eine Lösung suchen, die sowohl dem zeitgenössischen Anspruch nach Parkmöglichkeiten als auch der ästhetischen Wirkung der Paulskirche gerecht wird, binden die Altstadtfreunde die Paulskirche entspre- chend ihrer baulichen Tradition so ein, dass der Parkmög- 326 Schultz, Walter: Frankfurts Stadtkern. In: Die neue Stadt. 2. 1947. S. 69-70. S. 69. 327 o. A.: Der Römerberg: Verzicht auf zeitgenössisches Bauen. In: FR. 27.11.1984. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. Dort werden als Entstehungszeit allerdings 1949 und 1950 genannt, der Plan des Stadt- planungsamtes trägt in anderen Quellen allerdings die Datierung 1948. 328 Zu dieser Architektengruppe gehören Correggio, Drevermann, Dierschke, Giefer, Hedebrand, Schaupp, Scheinpfl ug, Schultz und Scotti. 61 lichkeit kaum Rechnung getragen wird. Diese Vorrangstel- lung der traditionellen Stadtstruktur vor zeitgenössischen Ansprüchen drückt sich ebenfalls in der geplanten Anfahrt zur Südseite des Rathauses aus. Während das Stadtpla- nungsamt und die Architekten dafür die von Westen her führende Straße korrigieren, vermeidet der Entwurf der Altstadtfreunde Zufahrtsstraßen im Altstadtbereich. Dem Plan der Architekten ist abzulesen, dass historische Bauten zwar erhalten bleiben, aber östlich vom Dom die Bebauung durch Grünfl ächen aufgelockert wird. Die Be- planung erfolgt auf Grundlage des historischen Stadtplans, der an manchen Stellen allerdings ignoriert wird. Es werden viele Gebäude vorgeschlagen, die fünf- und mehrgeschossig sind. Die Altstadtfreunde hingegen präsentieren in ihrem Entwurf eine geschlossene Randbebauung der Straßenblö- cke. Die kleine Parzellierung der Grundstücke wehrt sich gegen die gefürchtete Monumentalität moderner Gebäude. Im Plan sind bereits eine große Anzahl von Baudenkmä- lern und Gebäuden vorgesehen, die wiederherstellbar sind. Allerdings ist die Altstadt in diesem Entwurf abgekapselt vom ürigen Stadtverkehr, aufgrund der zu sehr in sich ge- schlossenen Struktur. Der vermittelnde Plan des Stadtpla- nungsamtes nimmt ebenfalls den historischen Grundriss als Basis und schlägt eine etwas kleinmaßstäblichere Be- bauung als die Architekten vor, ohne dabei rekonstruierend tätig werden zu wollen. Die meisten Gebäude sind ein- bis dreigeschossig. Wenige Ausnahmen sind höher, was sich aber fast ausschließlich auf die Randbereiche der Altstadt begrenzt.329 1948 wird der Dom-Römerberg durch den verabschiedeten Generalfl uchtlinienplan stadtplanerisch von der zentralen Geschäftsstadt der Zeil abgespalten. In der weiteren Dis- kussion sind die Vorschläge und Entwürfe zu diesem Areal deshalb auch häufi g in ihrem Charakter ohne Zusammen- hang zur übrigen Frankfurter Stadtgestalt und -planung. Aus dem Nachlass von Werner Hedebrand ist dessen Vor- schlag von 1949 überliefert. Hedebrand schlägt vor, die So- ckelgeschosse der Altstadtgebäude in ihren alten Grundris- sen wiederherzustellen und mit gläsernen Aufbauten auf- zustocken.330 Für Passanten würde man so in Blickhöhe die gewohnte Ansicht erhalten, dennoch aber in der Gesamt- wirkung etwas Neues schaffen. Die Architektur der Alt- stadt könnte so auf diese Weise einerseits von historischem Bezug sein und andererseits die hygienischen, räumlichen und sonstigen Ansprüche ans heutige Bauen erfüllen. 329 Henning, Heinrich: Die Frankfurter Innenstadt. In: Die neue Stadt. Oktober 1949. S. 302-308. 330 Hedebrand. 1947. Ein städtischer Ideenwettbewerb zum Altstadtkern, der bis zum 6. April 1950 zu Einsendungen aufforderte, wollte wei- tere Vorschläge sammeln, um bald daraus ein planerisches Konzept zu erarbeiten. Gestaltet werden sollten die Rö- merbergwestseite bis hin zur Fahrgasse, die Römerbergost- seite und die Braubachstraße bis zum Main. Klar formuliert war, dass es sich um einen Neuaufbau handeln sollte, da die soziale Verpfl ichtung die Übernahme des historischen kleingliedrigen Netzes der Straßen und Gassen verbiete. In der Ausschreibung war zusätzlich vorgegeben, dass die neue, bedeutsame Aufgabe des Altstadtraums als Herz der Innenstadt zum wesentlichen Teil die kulturelle Führung sein soll. In diesem Areal sollten Versammlungsstätten des kulturellen Lebens ihren Platz fi nden, zugleich aber auch das Zentrum der Stadtverwaltung. Einzige Gestaltungs- vorgaben waren, dass es am Mainufer keine Grünfl ächen gibt und dass die neuen Gebäude der Altstadt von beschei- denem Zuschnitt und begrenzter Höhe sein müssen.331 In- teressant ist, dass dem Auslobungstext die drei gegensätz- lichen Entwürfe von 1948 bis 1950 von den Stadtplanern, Architekten und Altstadtfreunden beilagen. Für den Wettbewerb werden drei gleiche Preise an Marsing, Wagner und Dierschke vergeben.332 Ihr Entwurf greift die „natürlichen Gegebenheiten der alten Straßenführung auf“333 und überführt diese in neue Räume, die die Winkel und Enge der ehemaligen Altstadt überwinden. Der An- kauf von Hedebrand, Freywald und Schlemmp erscheint heute besonders bemerkenswert: In den Erdgeschossen wird die historische Struktur der Gassen bewahrt, darüber erhebt sich allerdings eine moderne Bebauungsvariante mit Wohnungen und Gewerbe.334 Die überwiegenden Entwür- fe sehen einen für diese Zeit üblichen Zeilenbau vor, der al- lerdings meist die weitläufi ge Raumsituation einer Siedlung auf neuem Boden in der Stadtperipherie zugrunde legt. Dieser Wettbewerb fällt die Entscheidung, die historische Mainsilouette durch eine geschlossene Bebauung wieder herzustellen. Eine Öffnung zum Fluss hin ist nicht vorge- sehen und wird auch in weiteren Wettbewerben nicht ver- folgt.335 Weiterhin wurde in diesem Wettbewerb beschlos- sen, dass der Römerberg zu erhalten ist und die drei Giebel des Rathauses die bestimmende Dominante sein sollen. In Zukunft ist die Historisierung zu vermeiden und der Platz 331 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. 332 Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. 333 o. A.: Ideenwettbewerb für den Wiederaufbau der Altstadt / Frankfurt am Main. In: Baumeister. 10. 1950. S. 646-647. S. 646. 334 Ebd. 335 o. A.: Das alte neue Herz Frankfurts. In: Bauwelt. 32. 1973. S. 1391-1413. 62 in einer zurückhaltenden Form entsprechend der heutigen Zeit zu gestalten. Bestehende Altbauten sollen eingeglie- dert werden. Der Bereich um den Dom soll bebaut werden, um zu große Freifl ächen zu verhindern. Dezidiert wurde sich gegen die Form einer Garten(vor)stadt entschieden, vielmehr soll der innerstädtische Charakter in künftigen Entwürfen unterstrichen werden und Baumgruppen und Grünfl ächen sollen nur der Betonung der Straßenführung dienen.336 Zusammenfassend heißt es: „Der genius loci ist in neuen, zeitgemäßen städtebaulichen und architekto- nischen Ausdrucksmitteln zu formen.“337 Das Besondere dieses Wettbewerbs ist die Form der Pu- blikation in der bürgerlichen Öffentlichkeit: Noch vor Bekanntgabe des Protokolls des Preisgerichts hatte die Be- völkerung die Möglichkeit, sich über die in der Paulskirche ausgestellten Wettbewerbsentwürfe zu informieren und sich eine Meinung zu bilden, die unbeeinfl usst war von den Entscheidungen der Jury. Die Ausstellung eröffnete am 18. Juli 1950.338 Zeitgleich erging seitens des Magistrats der Aufruf an die Frankfurter Bevölkerung, bis zum 28. Juni 1950 Vorschläge 336 o. A.: Ideenwettbewerb Frankfurt. 1950. S. 647. 337 Ebd. 338 Ebd. S. 646. zum Wiederaufbau der Altstadt dem Hochbauamt mitzu- teilen. In den erhaltenen Zuschriften sind weniger konkrete Entwürfe als vielmehr kritische Fragen zur generellen Form der neuen Stadt zu fi nden. Die überlieferten Bürgermei- nungen drängen den Eindruck auf, dass die Bevölkerung sich von Anfang an gegen eine moderne Bebauung bezie- hungsweise auch eine moderne Ergänzung der historischen Altstadt ausgesprochen hat und teils die Rekonstruktion und teils einen historisierenden Wiederaufbau wünscht. Allerdings ist es schwierig, diese Schlussfolgerung zu zie- hen, da, verglichen mit Dresden, sehr wenige Bürgereinsen- dungen mit Vorschlägen für die Stadtgestaltung nach den Kriegszerstörungen in den Akten des Stadtarchivs vorhan- den sind. Wie groß die Bürgerbeteiligung insgesamt war, lässt sich ebenfalls nicht nachvollziehen. Ein für den 20. Februar 1951 angesetzter Diskussionsabend zur Altstadt- planung könnte darauf schließen lassen, dass diese eher ge- ring war. Wären Mengen an Zuschriften eingegangen, hätte man nicht nach weiteren Maßnahmen wie diesem Diskus- sionsabend zum Sammeln von Vorschlägen und Stimmen gesucht. Am 14. April 1951 wird ein Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für den Aufbau der Platzwände des Römerbergs ausgeschrieben, der sich an die hessischen Architekten wendet. Der Ausschreibungstext betont, dass die Art der Bebauung, die in diesem Wettbewerb als Sieger hervorgeht, den Charakter der Gesamtaltstadt festlegt.339 Es wird auch darauf hingeweisen, dass die nördlichen, östlichen und südlichen Parzellen des Römerberges an Bauinteressenten verkauft werden sollen. Dieser Schritt verdeutlicht, dass die Stadt gewillt ist, den Aufbau der Altstadt gezielt und rasch voranzutreiben. Der Verkauf der Parzellen würde den da- für notwendigen fi nanziellen Rahmen sichern. Apel, Leto- cha, Rohrer und Herdt gehen als Sieger aus diesem Wett- bewerb hervor, der für das Rathaus den Wiederaufbau mit seiner historischen Fassade bedeutet. Die Häuser Limpurg, Römer und Löwenstein, die zusammen das dreigieblige Rathaus formen, entstehen in einem Bauabschnitt neu, zu- sammen mit den in Richtung der Braubachstraße angren- zenden Häusern Frauenstein und Salzhaus. Während das Rathaus äußerlich restauriert und nur durch eine moderne Dachform und veränderte Grundrisse variiert wird, entste- hen Haus Frauenstein und das Salzhaus nach den Entwür- fen von Apel, Letocha, Rohrer und Herdt neu.340 Die Basis dieser modernen Neubauten in Stahlbetonskelettbauweise 339 o. A.: Wettbewerbe. In: Die neue Stadt. 1. 1951. S. 112. 340 Ebd. 22. Hedebrandt: Wiederaufbauvorschlag für die Frankfurter Altstadt. 1949. 63 bilden die erhaltenen Erdgeschosse. Vom historischen Salz- haus wurden sechs Holzreliefs in das erste Obergeschoss des Neubaus in der Front integriert. Die übrigen Platzseiten des Römers sind Gegenstand eines weiteren, fast zeitgleichen Wettbewerbs. Der Hauptschwer- punkt von diesem liegt auf der Ostfront mit den Gebäu- den Heyland und Engel. Die früheren sechs Anwesen auf diesem Bereich sollen in vier Gebäude wechselnder Breite umgeformt werden. Die Straßenführung soll im gesamten Wettbewerbsareal der historischen entsprechen, um dem Charakter dieses Stadtviertels gerecht zu werden. Das Bau- programm sieht laut der Ausschreibung außerdem für die Nordseite des Römerberges eine Reduktion der Bautiefe auf acht Meter vor. Gen Römer soll die historische Flucht- linie gewahrt werden. Als Nutzung wird die Einrichtung einer Buchhandlung und mehrerer Cafes vorgeschlagen. Auch die Ostseite des Römerberges soll gen Rathaus die historische Fluchtlinie einhalten, eine tiefere Bebauung als die historische ist allerdings nach hinten möglich. Vorgese- hen ist die Unterbringung von Henninger Bräu in dem neu- en Haus Großer Engel, und Binding soll in das Standesämtchen (Kleiner Laubenberg) ziehen. Inwieweit diese Namen histo- rischen Häusern entsprechen oder nur namentlich daran erinnern sollen, ist in der Ausschreibung nicht gesondert geregelt. Für die Südfront ist am Römerberg 6 das Gebäude des neuen Schwarzen Stern vorgesehen, das als Teilrekons- truktion von Anfang an besprochen wurde. Der primäre Gedanke des Wettbewerbs beschreibt die Altstadt als Kul- turzentrum und als Ort der Stadtverwaltung, so wie dies bereits im Ideenwettbewerb 1950 geplant war.341 Das Preisgericht tagt am 13. Juli 1951 und entschied, dass von 62 eingegangenen Arbeiten 21 aufgrund „wesentlicher Mängel in der allgemeinen Haltung und der Grundauffas- sung“342 ausscheiden. Vierzehn Projekte kommen in die engere Wahl. Über den Siegerentwurf ist als Information in den Magistratsakten lediglich überliefert, dass die Platz- wände in ihrer Höhenentwicklung und Staffelung feinfühlig entwickelt sind. Die NP berichtet allerdings, dass das Preis- gericht die Bemühung der Architekten um eine Anlehnung an das Vergangene würdige.343 So wären fast durchgängig eine kleine Parzellierung der Grundstücke und der beschei- dene Maßstab eines Bürgerhauses die Basis der Entwürfe gewesen. Das Preisgericht entschied außerdem, dass ein 341 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. 342 Ebd. 343 o. A.: Pietät vor dem Römerberg. Architekt Helmuth Hartwig bekam den ersten Preis. In: NP. 16.7.1951. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumen- tation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungs- ausschnitten. Aufbau des alten Römerberges nicht wünschenswert sei. Im Zuge dessen wurde eine einheitliche Hauptgesimsab- schlusslinie der Bebauung abgelehnt, ebenso aber auch eine fünfgeschossige Bebauung. Die Siegerentwürfe waren von Helmuth Hartwig aus Frankfurt am Main (1.Platz), Franz Hufnagel und Rudolph Dörr aus Bad Homburg und Wies- baden (2. Platz) und Architekt Rosenfeld aus Seeheim (3. Platz).344 Keiner der Entwürfe wird in voller Konsequenz umgesetzt, sie gelten allerdings als richtungsweisend für die künftigen Planungen.345 Festgelegt wurde, dass auf Grundlage des historischen Charakters des Viertels eine kleinteilige, aber moderne Bebauung erfolgen soll. Diesen Entschluss zum Aufbau des Römers im Geiste unserer Zeit dokumentiert auch die FR am 20. Juli 1951.346 Eine Zeitungsmeldung vom 1. November 1951 fasst das Ergebnis dieser zwei Wettbewerbe zusammen: „Auch die Heyland-Front ersteht wieder. In einem Jahr soll der gan- ze Römerberg fertig sein.“347 Berichtet wird auch, dass der Aufbau der Häuser Frauenstein, Wannebach, Salzhaus, Rat- haus und Römer erfolgt ist. „Wenn der Schwarze Stern und die sogenannte Heyland-Front wieder stehen, dann hat die Altstadt neben dem Dom das stark schlagend Herzstück wieder.“348 Zugleich wird berichtet, dass an der Ostzeile kein Fachwerk mehr zur Anwendung kommen wird: „Man soll fühlen, dass die neue Altstadt aus der mittelalterlichen herausgewachsen ist und der Römerberg die Pietät gegenüber dem Alten achtet, was auch schon in der Beibehaltung des Grundrisses zum Ausdruck kommt.“349 Das bedeutet, dass die Grundrisse den historischen ent- sprechen, wie es der Wettbewerb von 1951 bereits andeute- te. Zugleich wird ausgesagt, dass historische Fassaden den modernen Bauten vorgeblendet werden sollen. Die Planungen zu diesem Zeitpunkt scheinen sehr konkret, der Wiederaufbau hat bereits begonnen. Dass die Stadt fest gewillt ist, die Gestaltung des Römers zügig zu Ende zu bringen, beweist auch die 1952 stattfi ndende Enteignung der meisten in privatem Besitz befi ndlichen Gebäude dieses Areals.350 1953 entsteht an der Ostzeile des Römerberges, auf dem 344 Ebd. 345 Ebd. 346 van der Meulen, Jan: Freie Aussprache. Römerberg – historisch oder modern? In: FR. 20.07.1951. Quelle: Ebd. 347 o. A.: o. T. In: Tagespresse vom 01.11.1951. Quelle: Ebd. 348 Ebd. 349 Ebd. 350 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. 64 Gelände des Hauses Engel, ein Wohn- und Geschäfts- bau im Stil der Zeit, der 1955 durch einen südlichen An- schlussbau ergänzt wird. Der Bau dieser beiden Häuser widerspricht der Zeitungsmeldung der Wiederentstehung des Gaststättenbetriebs Heyland. Allerdings waren in den Neubauten Gaststätten untergebracht. Im Juli 1953 folgt ein Wettbewerb für den Aufbau des Ge- biets südlich des Rathauses, der von der Aufbau AG ausge- schrieben wird. Grundlage für diesen ist der Bebauungsplan und Fluchtlinienplan aus demselben Jahr. In dem Wettbe- werb vorgesehen ist ein Neubau an der alten Mainzer Gas- se, der Räumlichkeiten für die evangelische Paulusgemein- de enthalten soll. Für den Bereich wurde festgestellt, dass es aufgrund des Zerstörungsgrades wenig Sinn hat, die al- ten Fundamente zu nutzen. Außerdem wurde Gestaltungs- freiheit für die Gebäude im Altstadtbereich gewährt.351 Der Wettbewerb kann als erster Schritt in Richtung moderner, zeitgemäßer Bebauung des Römergebiets betrachtet wer- den und verfolgt konsequent die bis zu diesem Zeitpunkt immer wieder formulierten baulichen und gestalterischen Ziele für dieses Areal. Der Kerngedanke der Wettbewerbe von 1950 und 1951, die Altstadt als Kulturzentrum auszubauen, gewinnt in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung, auch wenn es keine konkreten Umsetzungen gibt. Im Dezember 1956 berichtet die FAZ, dass auf dem Gebiet ein Historisches Museum die Volksbücherei, ein Kunsthandwerkmuseum, Ateliers und Kunstgeschäfte und das Karmeliterkloster mit Ausstellungen Frankfurter Künstler errichtet werden sol- len.352 1956 begannen die Verhandlungen mit der Firma Jöst, die im wiederaufgebauten Schwarzen Stern ihr Weinrestaurant und ein Hotel mit zwanzig Betten betreiben sollte. Die Wie- deraufbaumaßnahme wird zwar noch kontrovers diskutiert, dass stadtpolitisch allerdings dafür bereits eine Entschei- dung gefallen ist, beweist die Enteignung der angrenzenden Grundstücke an der Bendergasse. Anhand einer Fotodoku- mentation wurden Vorschläge für den Wiederaufbau ge- prüft. Darin wird bemängelt, dass die ursprünglichen Maße eine zu starke Konkurrenz zur Nikolaikirche seien. Aus diesem Grund entstand der Vorschlag, das Gebäude ohne Zwerchgiebel und in niederer Höhe zu errichten. Ein wei- teres diskutiertes Problem war die Gebäuderückseite. Das historische Original war kein freihstehendes Haus, son- 351 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 -1979 Akte 1.504. 352 o. A.: Nachbarn im historischen Schattten. Drei Dezernenten planen ein Kul- turzentrum am Römer. In: FAZ. 05.12.56. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. dern mit der Rückseite an eine Häuserfront gebaut. Für die Rückseite wurde eine neuzeitliche schlichte Wand, vermut- lich in Beton, vorgeschlagen. Der Gegenentwurf sieht eine Fachwerkrückwand vor. Ein aus dieser Zeit stammendes Gutachten des Landeskonservators stellt fest, dass ein Wie- deraufbau nur theoretisch möglich ist, die Wiederholung der handwerklichen Fähigkeiten allerdings nicht, weswegen von diesem Vorhaben abzuraten sei.353 Die Diskussion um die Gestaltung des Dom-Römerareals lässt sich ab diesem Zeitpunkt nur anhand von Parteianträ- gen beim Magistrat und anhand einzelner Presseberichte weiter nachzuvollziehen. 1958/59 beschließt der Magistrat die Einbeziehung des Saalhofs, der Saalhofkapelle und des Rententurms in ei- nen Neubau für das Historische Museum. Die Architekten Kellner und Wagner werden beauftragt, einen Entwurf zu entwickeln, der dem Hochbauamt vorgelegt wird. Aus Geldmangel wird dieser aber nicht publiziert und vorerst nicht weiterverfolgt.354 Nach den vorangegangenen Wettbewerben stellt die SPD am 3. April 1959 den Antrag auf einen erneuten Wettbe- werb zur Bebauung des Platzes zwischen Dom und Römer. Ein CDU-Antrag im Dezember fordert die Aufnahme der Vorgabe in den Wettbewerb, dass es sich um eine histo- risch gerechte Form der Bebauung handeln muss, so wie dies bereits in der vorangegangenen Planung immer wieder angekündigt wurde. Einem Bericht der Frankfurter Presse zufolge forderte die CDU zusätzlich zu diesem historisch angepassten Stil den Wiederaufbau der Ostzeile und des Schwarzen Sterns. Den übrigen Bereich stellt sich die CDU nicht maßstabsgerecht in historischer Form vor, sondern als hufeisenförmiges Ensemble, das sich gen Dom öff- net.355 Die FDP fordert als Reaktion darauf die verbindliche Fest- legung von Bebauungsrichtlinien bis zum 1. April 1960. Als das ohne Ergebnis bleibt, fordert die Partei im März 1960, den Wettbewerb mit einer doppelten Aufgabenstellung auszuschreiben, die nach einem historischen und moder- nen Wiederaufbau in jeweils bestimmten Teilen verlangt. Der Magistrat lehnt den CDU-Antrag einer historischen Bebauung mit Rekonstruktionselementen ab. Zuvor hatte die CDU eine Bildungsreise zu anderen Städten des In- und 353 Herr Feldtkeller: Brief an das Hochbauamt, an Herrn Schubö. 06.07.1957. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 -1979 Akte 1.504. 354 o. A.: Aus der Chronik des Dom-Römerberg-Bereichs. 1945-1973. In: Bau- welt. 32. 1979. S. 1392. 355 o. A.: Römerberg als Museum. CDU-Antrag: Wiederaufbau im historischen Stil. In: FP. 26.11.1959. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsaus- schnitten. 65 Auslandes gefordert, um sich über mögliche Formen des Wiederaufbaus zu informieren. Auch das wurde vom Ma- gistrat abgelehnt. Es scheint, als sei dies eine sehr explizite Stellungnahme der Stadt gegen einen historisierenden Wie- deraufbau. Ende der 1950er, zu Beginn der 1960er Jahre hält die Stadt nach wie vor an einer dem historischen Stadt- teil angepassten aber modernen Bebauungsvariante fest. Der CDU-Antrag wurde allerdings nicht nur im Stadtrat heftig diskutiert. Die Tagespresse vermittelt einen Ein- druck, wie dieser CDU-Vorschlag bei den Bürgern aufge- nommen wurde. Die FAZ berichtet von dem Wunsch der CDU, der damit begründet worden wäre, dass Frankfurt in Folge der Kriegszerstörungen arm an lebendigen Bau- zeugen der Vergangenheit geworden sei. Geist und At- mosphäre ließen sich mittels Bürger-, Handwerker- und Innungshäuser vermitteln.356 In der Presse stößt man auch auf Reaktionen der Gegenparteien, die einen Eindruck vermitteln, welche Diskussionen dem Magistratsurteil vor- angegangen waren. So soll die SPD gefordert haben, mit historisierenden Kompromissen abzuschließen und Frank- furt als Beispiel guter, moderner Baugesinnung voranzu- schicken. Gestaltung sollte nicht aus „einer Verpfl ichtung gegenüber der Vergangenheit, sondern aus dem Gedanken heraus, der Baugesinnung unserer Zeit und deren Anforde- rungen der Zukunft gerecht zu werden“ entstehen.357 In Reaktion auf die Ablehnung des Antrags auf eine histo- rische Bebauung beantragt die CDU am 13. Februar 1962, dass eine Bebauung der Tradition des Platzes angemessen geschehe, ohne monumentale Wirkungen. Der Antrag ent- hält außerdem die Forderungen nach der Verbindung des Römerbergplatzes mit dem Mainufer, die Erhaltung der stadtgeschichtlichen Funde und die Belebung des Areals in den Abendstunden durch Hotels, Studentenwohnheime, Künstlerkabinette, -ateliers und Wohnungen. Die Frem- denverkehrswerbung wird als Mittel der Belebung vorge- schlagen.358 Die Stadtverordnetenversammlung beschließt am 29. März 1962, dass das Gelände in der Architektursprache der Ge- genwart und seiner Tradition als Herz der Stadt gestaltet werden soll. Als direkte Vorgaben für dieses Areal werden die Einrichtung eines Fußgängerbereichs und eines Mittel- punkts gesellschaftlichen und kulturellen Lebens mit Volks- bücherei, Jugendmusikschule, Wohnberatung und Ausstel- lungsgebäuden beschlossen. Der Magistrat beschließt in 356 o. A.: Römerberg „in historisch gerechter Form“. Mit Bürger- und Handwer- kerhäusern. Ein Antrag der CDU-Fraktion. In: FAZ. Quelle: Ebd. 357 o. A.: Diskussion um den Römerberg. Dez. 1959. Quelle: Ebd. 358 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Rechneiamt IV, 127. Folge, einen Wettbewerb unter diesen Vorgaben in den Fachzeitschriften auszuloben und acht Büros einzuladen. Für diesen Wettbewerb, der für Mai 1962 geplant war, aber 1963 erst stattfand, wurden auch Walter Gropius, Arne Ja- kobsen, Ernst May und Hans Scharoun geladen.359 In der Wettbewerbsausschreibung heißt es, dass „es für die dichten Bebauungen auf Kleinstgrundstücken [...] kei- ne die Rekonstruktion erlaubenden Gründe mehr gibt“.360 Weiter heißt es, dass monumentale Baumassen verhindert werden sollen, um Dom und Römer in ihren Bedeutungen hervorzuheben und nicht hinter einer modernen Bebau- ung untergehen zu lassen. Der Bereich ist deshalb auf das Raumerlebnis des Fußgängers hin zu entwickeln. Beson- ders der Krönungsweg, die Beziehung zwischen Dom und Römer, soll erhalten bleiben. Ziel des Wettbewerbes ist es, einen Entwurf zu erhalten, der diesem Bereich seine Stadtkernfunktion zurückgibt. Um das zu erreichen, wird nach Lösungsstrategien gesucht, die das Areal nicht nur zur Geschäftszeit, sondern auch abends und an Feiertagen at- traktiv machten. 361 In dem Auslobungstext wird berichtet, dass für das Histo- rische Museum bereits ein Vorentwurf genehmigt wurde, aufgrund dessen derzeit Ausführungszeichnungen angefer- tigt werden würden. Dieser Bau sei damit nicht Bestand- teil des Wettbewerbs. Die vorausgegangene Planung von Kellner und Wagner wird hier wieder thematisiert. Auch für das Verwaltungsgebäude der technischen Ämter heißt es, dass bereits ein Vorentwurf gefertigt wurde, der von der Stadt nach eigenen Entwürfen erbaut werden soll. Laut Ausschreibung sollte dem vorgesehenen Ausstellungshaus ein bevorzugter Rang zukommen, um im Dom-Römer- Areal künftig Ausstellungen zu den Beziehungen Frankfur- ts zur Welt und zu ihren Bürgern aufzuzeigen. Gesondert betont wurde außerdem die Erhaltung und Zugänglichma- chung des Historischen Gartens, die Rekonstruktion des gotischen Leinwandhauses. Im Gesamtbauprogramm be- rücksichtigt sind ebenfalls die Anlage der U-Bahn und einer Parkebene.362 Für das Raumprogramm waren im Wettbe- werb die Errichtung einer zentralen Volksbücherei, einer Jugendmusikschule, eines Jugendzentrums, Restaurants mit Hotels, Läden, eines Kunstkabinetts, einer Wohnberatung, eines Ausstellungshauses, einer Kleinkunstbühne, mehrerer Künstlerateliers und ein Verwaltungsgebäude für die tech- nischen Ämter vorgesehen, das allerdings vom Entwurf 359 Ebd. 360 o. A.: Wettbewerb Dom-Römer-Bereich, Frankfurt. In: Baumeister. 1963. S. 1105-1120. S. 1106. 361 Ebd. 362 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.388. 66 ausgeklammert ist, da hier bereits ein Entwurf vorliegt. Den ersten Platz erlangt bei diesem Wettbewerb das Büro Bartsch, Thürwächter und Weber. Entgegen dem Ausschreibungstext liefern sie einen variierten Vorschlag für das Technische Rathaus, bei dem sie im Erdgeschoss große Ladengeschäfte einrichten und dem entsprechend eine fl ächenmäßige Erweiterung der Bürgersteige planen. Der blockartige Entwurf des Hochbauamtes wird in die- sem Vorschlag aufgelöst, die stark vertikale Gliederung des Gebäudes lockert die zum Platz gewandte, geschlos- sene Fassade auf. Der Entwurf setzt auf große Weiten, die historische Parzellierung der Altstadt ist nicht mehr zu erkennen. Der Krönungsweg bleibt als Durchgang erhal- ten. Die historische Ostzeile als Begrenzung des Römers wird formal locker interpretiert durch einen zum Platz ge- schlossenen Baukörper, der die im Wettbewerb gewünschte raumbildende Wirkung für den Römerplatz erzielt. Dieser Baukörper setzt sich in einem fl achen mehrgeschossigen Bau, der die Fläche zum Dom hin füllt, fort. Dieser Bau, der das kulturelle Zentrum aufnehmen soll, korrespondiert in seiner offenen Fassade mit dem Entwurf für das Tech- nische Rathaus. Als besonders gelungen bewertete die Jury die Organisation der Tiefebenen.363 Die prominenten geladenen Architekten standen in der Platzierung dieses Entwurfs weit zurück. Scharoun er- reichte mit seiner Planung immerhin einen, mehrfach ver- gebenen, dritten Preis. Zwar wurden seine gestalterischen Ideen gelobt, die Umsetzung des Raumprogramms und die Organisation besonders der Tiefebenen allerdings bemän- gelt. Auch die eigenwilligen, kompakten Bauformen wur- den negativ bewertet. Ein Großteil der übrigen Arbeiten respektierte den bisherigen Entwurf für die Technischen Ämter und beschränkte sich auf die Unterbringung des Kulturzentrums. 364 In einem dritten Preis von Hans Peter Burmester und Ger- hard Oestermann ist die Ostzeile des Römers durch ein konkav geschwungenes Hotel begrenzt.365 In dieser Idee zeigt sich das Vorhaben, diesen Bereich durch touristisches Leben auch außerhalb der Geschäftszeiten zu füllen. Die Sicht auf den Platz wird als besonderer Reiz des Hotels inszeniert. Es wird auch versucht, die Straßenführung der Altstadt neu zu interpretieren: zwischen den Gebäuden bil- den sich Höfe. Allerdings scheinen diese zu sehr ans Alt- stadtvorbild angelehnt, sie wirken schlecht belichtet und belüftet. Gemein ist den Entwürfen, dass sie alle den Krönungsweg als Gasse sichtbar lassen. Die Hauptunterschiede liegen im Umgang mit der östlichen Platzeinfassung. Während die Entwürfe auf den vorderen Preisen den Römer blockartig abschließen und einen geschlossenen Platz an dieser Sei- te erzeugen, gewähren einige Entwürfe ohne Platzierung mehrere Einschnitte. Es zeigt sich daran, dass man in die- sem Wettbewerb versucht hat, die historische Platzgestalt zu wahren und die Baumassen entsprechend ihrem Ur- sprung zu erhalten. Die Ergebnisse des 63er Wettbewerbs waren bis zum 5. Juli 1963 öffentlich ausgestellt.366 Den- noch brachte der Wettbewerb keine zufriedenstellenden Ergebnisse, die man hätte sofort umsetzen können. Die geladenen Architekten konnten die in sie gesetzten Erwar- tungen nicht erfüllen. 1966 und 1967 sind Rezessionszah- lungen fällig, die dazu führen, dass die wirtschaftlichen Ver- hältnisse eine Bebauung des Areals in dem Ausmaß, wie es der Wettbewerb vorsah, nicht ermöglichten. Eine Bebauung des Areals ließ zwanzig Jahre nach Krieg- sende immer noch auf sich warten. Die Trümmerteile des Altstadtbereichs waren in den letzten zwei Jahrzehnten 363 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.386. 364 Ebd. 365 Ebd. 366 Ebd. 23. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. 24. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 3. Preis. Burmester. 67 beerdigt und das Gebiet war zu einem Parkplatz um- funktioniert worden. Mit dem Regierungsantritt von Willi Brundert als Oberbürgermeister 1964 sollte dieser Zustand schnellstmöglich behoben werden. Wie Brundert immer wieder bekundete, schämte er sich für diesen Zustand und suchte nach einer Übergangslösung in Form einer Grünfl ä- che. Diese stand kurzfristig zur Diskussion, wäre es doch eine attraktive Alternative zur unbebauten Brachfl äche ge- wesen. Sie wurde allerdings nie verwirklicht. Ein weiterer Aspekt kam in dieser Zeit hinzu und beein- fl usste die Planungsvorhaben: Im Zuge der U-Bahnrealisie- rung für Frankfurt sollte bis 1968 angegeben werden, wo die Festpunkte der Gebäude eingerichtet werden würden. Eine schnelle Entscheidung für die endgültige Planung war zu erhoffen. Am 28. April 1969 gab der Magistrat der Stadt in Auftrag, den ersten Preis des Wettbewerbs von 1963 nochmals zu überarbeiten. Aufgrund der zusätzlichen Planung einer zweiten U-Bahnlinie und einer geänderten Zweckbestim- mung einzelner Gebäude war dies notwendig geworden. Der Raumbedarf hatte sich um zwei Drittel erhöht und der Bau des Hauptzollamtes blieb entgegen der ursprünglichen Planung erhalten und beschränkte die Grünfl äche.367 Publiziert wurde das Ergebnis in der Tagespresse. Auch der Ursprungsentwurf, der erste Preis des Wettbewerbs von 1963 wurde dort ausführlich vorgestellt. Die bürger- liche Reaktion darauf waren sieben Alternativvorschläge der Freunde Frankfurts gegen das Technische Rathaus und die Planung des Altstadtareals. Unter dem Aufruf „Bür- ger Frankfurts wehrt euch!“ wurden die Ergebnisse des Wettbewerbs von 1963 und das überarbeitete Modell von Bartsch, Thürwächter und Weber und die Alternativvor- schläge einander gegenübergestellt.368 Die Alternativvor- schläge wurden von den Freunden Frankfurts, einer Bür- gerinitiative entworfen. Besonders mit dem Entwurf für das Technische Rathaus war man unzufrieden. Ein Gegen- vorschlag von Jörg Marder sah zwei konkav geschwungene, im rechten Winkel zueinander stehenden Gebäude vor, die vertikal gegliedert sein sollten und scheiben- oder schlan- genartig den Bereich zwischen Dom und Römer füllen. Die schmalen Gebäudeteile schaffen dem Dom einen Vorplatz, zum Römer hin bleibt die Fläche offen und erweitert den Platz. Ideen wie diese zeigen den sich formierenden Widerstand gegen das Technische Rathaus und das verzweifelte Suchen 367 Ebd. 368 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakten III/2 – 1979 1.388. nach Gegenentwürfen. Nachdem diese erfolglos blieben, wurden Baumasse, Funktion und Kosten diskutiert und ein Alternativstandort am Dominikanerplatz vorgeschla- gen. Der Entwurf des Technischen Rathauses sei zu groß und verhindere mit dem Standort Römerberg die Entwick- lung einer lebendigen Stadtmitte.369 Ein zweiter Vorwurf war, dass das angestrebte Raumprogramm den Römerberg nicht beleben, sondern veröden lassen würde. Dem wurde entgegnet, dass für eine Belebung die Nutzung der Fußgän- gerzone relevant sei und wenn man versuchen würde, diese entsprechend mit Läden, Cafés und Ausstellungsräumen zu besetzen.370 Am 19. Juli 1970 folgte der Beschluss, den ersten Bauab- schnitt mit dem Technischen Rathaus und der Einrichtung der Tiefparkebene zu verwirklichen. Seit April 1969 waren das Gelände und die Bebauung zwischen Dom und Römer- berg, Braubachstraße und nördlichem Mainuferrand bis auf wenige Parzellen, die sich gerade im Erwerb durch die Stadt befanden, in städtischer Hand. Der Bau des Technischen Rathauses konnte zwischen der U-Bahn, dem Hauptzoll- amt, der Braubachstraße und dem Steinernen Haus erfol- gen. In der Stadtverordnetenversammlung vom 19. März 1970 wurde auf Grundlage des Entwurfs von Bartsch, 369 Thürwächter, Anselm: Spezialisten am Römerberg ratlos. In: Baumeister. 2. 1970. S. 114. 370 Ebd. 25. Überarbeiteter Entwurf von Bartsch, Thürwächter, Weber. 1969. 26. Alternativvorschlag der Freunde Frankfurts (Jörg Marder). 68 Thürwächter und Weber und deren Nutzungsplanung fest- gelegt, dass im Technischen Rathaus im Erdgeschoss zu keiner Zeit Raumbedürfnisse der Verwaltung in Anspruch genommen werden dürfen, sondern dass dieser Bereich der gewerblichen Nutzung zugänglich bleibt.371 Damit wurde gezielt versucht, ein Zeichen zu setzen, das dem immer wieder geäußerten zweiten Vorwurf entgegen wirkt. Zugleich wurde im Magistratsbeschluss vom 28. April 1969 für das Historische Museum festgelegt, dass an der vorgesehenen Planung von Kellner und Wagner von 1958- 1962 nicht festgehalten werden kann. Stattdessen soll der gotische Ostfl ügel des historischen Baus erhalten bleiben beziehungsweise wiederhergestellt werden. Mit dem Ent- wurf beauftragt der Magistrat das Hochbauamt. Der Bau des Museums wurde aber bereits beschlossen. Im Zuge dieser Entscheidung für die historische Gestalt einiger Teile der Altstadt stand auch die Entscheidung für den Wiederaufbau des historischen Leinwandhauses, das als Jugendzentrum genutzt werden soll. Der Magistrat sieht vor, dass die Ostseite des Römerbergs südlich der U-Bahn durch ein Hotel und Gastronomie belebt werden soll. Der Historische Garten wird in diesem Beschluss als begrünte Anlage in einer vertieften B-Ebene vorgesehen.372 1970 wurden die Häuser am östlichen Römerberg abge- rissen, die man nach dem Krieg an dieser Stelle nach den Entwürfen von Dörr und Hufnagel gebaut hatte, um Gast- stätten unterzubringen.373 1971 bewilligt der Magistrat Planungsgelder für die Bebau- ung des zweiten Bauabschnittes auf dem Römerberg und die Errichtung eines kulturellen Zentrums. Im Oktober desselben Jahres erteilt das Dezernat Planung und Bau den Architekten Thürwächter, Bartsch, Weber den Auftrag ei- nen Vorentwurf für das Römerberg-Projekt zu entwickeln. Herausgefunden werden soll dabei, welches Bauvolumen insgesamt Bestandteil des Projektes ist und welche Nutz- fl ächen innerhalb dessen realisierbar sind. Die Vorpla- nungen sind nur skizzenhafte Grundrissvorschläge und Bauvolumenzeichnungen. Entwürfe für Fassaden und die äußere Erscheinung oder Angaben zu Materialien fehlen völlig.374 Darüber gibt das Modell etwas mehr Auskunft. Gegenüber dem Entwurf von 1963 ist die Bebauung des Mittelfeldes aufgestockt worden. Die ursprünglich harten Kanten des Gebäudes sind weicheren gewichen. Die frü- 371 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.386. 372 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. 373 o. A.: o. T. In: NP. 14.10.1970. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 374 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Kulturdezernat 79. her rechteckigen Stockwerkplatten sind nun geschwun- gener und entsprechen formal den abgerundeten drei Tür- men des Technischen Rathauses. Durch die geschwungene Form der Mittelbebauung wird der Römerplatz vergrößert, das Areal wird gen Dom gestreckt. Zum Römer hin sind im Entwurf ein Restaurant und ein Café vorgesehen. Der Entwurf schafft es, das Gebiet klarer zu gliedern, als es der vorige tat. Die Baumasse wirkt kompakt, lockert sich den- noch in Richtung der Technischen Ämter so auf, dass der hintere Gebäudeteil zurückspringt, um genügend Platz für den Historischen Garten zu lassen und um der Monumen- talität der beiden Gebäude Raum und Luft zu lassen. Der Entwurf schafft einen guten Übergang vom Technischen Rathaus zum Historischen Museum, indem er ein Band durch die Altstadt zieht. 1972/73 werden das Technische Rathaus und das His- torische Museum fertiggestellt. Zwischen Technischem Rathaus und Dom bis hin zum Historischen Museum er- streckte sich zuvor eine Betonfl äche, die die Abdeckung der Parkebene und darunter befi ndlichen U-Bahn bildete. Aus ihr ragten quaderförmige, zu einem Raster geordnete Betonklötze, die die Bewährung für künftige Bauten be- herbergten. Diese betonierte Weite ging nahtlos in den Römerplatz über, der dadurch in direkter Beziehung zum Dom stand. Der Historische Garten war über Stufen er- reichbar. Auf den ersten Blick war diese Situation als eine temporäre, eine Lösung fordernde zu erkennen. Dass die Gestaltungsfrage immer mehr drängt, verdeutlicht ein An- trag der CDU-Fraktion vom 9. Mai 1973. Darin wird eine Ausgestaltung der Fassade des Historischen Museums mit geschichtlichen Fresken und Motiven verlangt. Auch wird moniert, dass selbst mit der Begründung wirtschaftlicher Not der Römerberg in seiner momentanen Gestalt nicht mehr akzeptiert werden könne.375 Eine konkrete Planung lag für den Altstadtbereich zwar nun vor, aber dennoch war die Verwirklichung weiterhin fraglich. Die Hoffnungen, durch den Bau der U-Bahn die endgültige Gestaltung in diesem Gebiet zu forcieren, war nicht erfüllt worden. Der Bau der U-Bahn am Römer, der 1966 begann,376 förderte die Baumaßnahmen in diesem Be- reich aber zumindest insoweit, als der gesamte Bereich in verschiedenen Ebenen unterkellert wurde, um die U-Bahn- und Parkebenen einzurichten. Diese wurden nach oben provisorisch abgedeckt. Der Bereich zwischen Dom und 375 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. 376 o. A.: Bagger greifen nach dem Römerberg. In: FAZ. 11.01.1966. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. 69 Rathaus wurde durch Betonpfeiler defi niert, die Stahlbe- wehrungen für die kommende Bebauung beherbergten.377 Im November 1972 dokumentiert die Neue Presse, dass der „Römer [nach langen Baujahren...] wieder [eine] Beton- decke [hat]“, bemängelt aber zugleich, dass optisch nichts vom alten Platz übrig geblieben sei.378 Die Situation der Stadt wird in dieser Zeit durch einen Man- gel an beweglichen Finanzen bestimmt. Da die Realisierung des zweiten Bauabschnitts im Dom-Römer Areal deswegen nicht vor 1977 vorgesehen war, sollte eine Zwischenlösung gefunden werden. In dem Gebiet waren die Geschäfte im Technischen Rathaus bereits zu hohen Mietpreisen verge- ben, den Inhabern blieben in dem unbewohnten Viertel aber die Kunden aus. Ein einheitlich akzeptiertes Konzept, das den Altstadtbereich mit Leben füllt, fehlte bislang. Eine Planung, die die Belebung des Areals sichert, war unbe- dingt notwendig. 1973 taucht plötzlich eine überraschende alternative Idee zur Wiederbebauung des Platzes auf. Ein SPD-Vorschlag sieht statt eines singulären kulturellen Zentrums ein Gelän- de des sozialen Wohnungsbaus mit zusätzlichen kulturellen Einrichtungen vor. In der Mittelzone des Bereichs soll demnach ein Kulturzentrum stehen, das von Wohnbauten gerahmt wird. Das SPD-Konzept geht davon aus, dass der Stadt Geld für sozialen Wohnungsbau zur Verfügung steht, das aufgrund fehlender Grundstücke bisher nicht bean- sprucht werden konnte.379 Mit dem vorgeschlagenen Kon- zept der Kombination von Nutzungen wäre eine Lösung gefunden, um verfügbare Gelder für das benötigte Kultur- zentrum aufzubringen. Im Zusammenhang mit diesem Vorschlag fi nden sich im Stadtarchiv Frankfurt Pläne, die den Wunsch nach einer Parlamentshalle am Dom-Römerberg-Areal ausdrücken. Der Vorschlag zeigt den Grundriss einer angeschnittenen Kreisfl äche. Die über Treppen von verschiedenen Seiten begehbare Halle ist ein Bürgerforum. Eine weitere Gebäu- degruppe besteht aus drei Trakten: Einer ist um die Ar- kaden zum Schwarzen Stern angelegt, ein anderer zeigt in der Sichtbetonfl äche Fragmente von Baurudimenten der Frankfurter Fachwerkhäuser, zum Beispiel Konsolen und Gesimsreste, und ein dritter ist als Wiener Kaffeehaus vorgesehen. Das Gesamtbebauungsgebiet soll aus Einzel- bauten mit unterschiedlichen Strukturen bestehen, wobei 377 o. A.: Noch wächst kein Gras auf dem Römerberg. In: FR. 13.08.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 378 Wirth: Den Römerberg zum Leben erwecken. Beitrag zu Bebauung des Zen- trums Frankfurter Bürgertums. In: NP. 03.11.1972. Quelle: Ebd. 379 Hoyer, Hans-Jürgen: Sozialwohnungen auf dem Römerberg? In: FR. 08.06. 1973. Quelle: Ebd. die historischen Restbauten des alten Frankfurts optisch integriert werden sollen.380 Das Kulturdezernat entwickelte ein zwanzig-Punkte-Pro- gramm, was mit dem Areal als Zwischennutzung gesche- hen soll beziehungsweise, welche Aktivität hier möglich werden soll. Angedacht und kurzzeitig verwirklicht wurden ein Riesenschach, Malwände und Sandkästen.381 Geplant war in diesem Zusammenhang auch, eine Theaterbühne, ein Gesprächspodium, ein Zentrum für Mutter und Kind, eine Malschule, Kunstgewerbe und Marktstände zu er- richten. Aufgrund des allseits bekannten Geldmangels der Stadt plädierten die Markthändler für die Umkehrung des Gewichts. Allerdings tauchten dabei die Bedenken auf, dass der Platz durch Marktstände zwar tagsüber belebt werden, nachts allerdings ausgestorben sein würde. Eine Weiterent- wicklung dieser Idee war die Planung der Ansiedlung der Kleinmarkthalle.382 Eine bebilderte Studie zur Neustrukturierung des Dom- Römerbereichs zeigt den Platz menschenleer, da er unbe- wohnt ist. Verdeutlicht wird damit, dass der Handel zum Scheitern verurteilt ist, weil nur dort ein Markt Sinn hat, wo ein Konzentrationsgebiet wirtschaftlicher Kaufkraft ist. Zudem steht fest, dass der Altstadtbereich teurer Baugrund ist, auf dem mit entsprechend hohen Mieten zu rechnen sei. Das Gerangel um die besten Plätze würden deshalb Banken und Versicherungen gewinnen. Ein Plan zeigt die Kleinmarkthalle als Arrangement von zweigeschossigen 380 o. A.: Großes Gerangel um die Verteilung der Römerberg-Plätze. In: FR. 17.3.1973. Quelle: Ebd. 381 Felsch, Margot: Aschenbrödel-Dasein soll bald zu Ende sein. Zwischenlö- sung vom ständigen Markt bis Freilufttheater. In: Frankfurter Stadt-Rundschau. 21.02.73. Quelle: Ebd. 382 Ebd. 27. Dom-Römerberg mit fertigem Technischen Rathaus und Historischem Museum und Betonhöckerfl äche. 70 Glaspavillons, deren Grundeinheiten sechseckige Bauzellen mit variablem Grundriss sind.383 Dennoch wäre für diese Nutzungsidee zumindest eine perfekte Verkehrsanbindung durch die U-Bahn als Voraussetzung gegeben. Die Vermie- tung der Plätze böte außerdem der Stadt die Möglichkeit, ihre Finanzlage zu verbessern. Das Kulturamt, das in diese Pläne insoweit involviert ist, als es sich ebenfalls um Bau- ten für diese Institution handelt, fordert konkrete Finan- zierungspläne. Die Einrichtung der Kleinmarkthalle würde dem zunächst einmal entgegenkommen. Tatsächlich wurde ab dem 30. März 1973 zwischen dem Justitiabrunnen und der Tiefgarage Römer ein Markt eingerichtet. Ursprünglich sollte die rückwärtige Marktzone als Verkaufsbereich für Kunstgewerbe, Dippe, Kurzwaren, Textil, graphische Er- zeugnisse und Flohmarktartikel genutzt werden. Die Stein- sockel, die aus der Betondecke der Parkebene ragten, sollten von Marktständen kaschiert werden, alternativ von Figuren aus abgebrochenen Häusern. Dieser Vorschlag wurde al- lerdings schnell wieder zurückgezogen. Der Markt fl oppte. Bereits im Februar berichtet die FAZ, dass von den anfäng- lich 52 Händlern auf dem Römermarkt nur noch zwei ihre Stände aufbauen, da der erwartete Zustrom an Kunden in den letzten zwei Marktwochen ausblieb.384 Auch die zuvor am 28. März bekanntgegebene Presseinformation der Stadt Frankfurt hatte es nicht geschafft, für den Markt entspre- chend zu werben.385 Der letzte Rettungsversuch startete am 15. Mai: Der Presse- und Informationsdienst gab die Wie- dereröffnung des Marktes am Römerberg ab dem 16. Mai mit zehn Ständen bekannt.386 Doch auch das scheiterte. Ein zweiter Anlauf zur Belebung des Gebietes wurde mit- tels des Theaters bei Apfelwein versucht. Im Auftrag des Kul- turdezernats sollte als feste Veranstaltungsreihe eine Thea- teraufführung etabliert werden, bei der man Wein und Bre- zeln konsumieren konnte.387 Trotz der Einrichtung dieser Römerfestspiele, die zur erfolgreichen Institution wurden, blieben die Kernprobleme in dem Gebiet weiterhin beste- hen: Der Besucherstrom blieb weit ab von den Geschäften am Römerberg. Durch den fehlenden direkten Durchgang zum Dom wurde an diesem Ort das Gefühl einer Baustelle vermittelt, das letztlich dazu führte, dass die Kunden aus- blieben. Die Hoffnung auf die Fertigstellung der U-Bahn 383 Ebd. 384 o. A.: o. T. In: FAZ. 12.04.1973. Quelle: Ebd. 385 Presse- und Informationsdienst der Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.): Presse- information zum Römermarkt. 28.03.1973. Quelle: Ebd. 386 Presse- und Informationsdienst der Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.): Presse- information zur Wiedereröffnung des Römermarkts am 16.05.1973. 15.05.1973. Quelle: Ebd. 387 o. A.: Theater bei Apfelwein auf dem Römerberg. In: Tagespresse vom 06.07.1973. Quelle: Ebd. im Frühjahr 1974 blieb als Lösung des Problems vorerst bestehen.388 Dass die Hoffnung abermals an die U-Bahn und nicht an die erfolgreiche Bebauung des Gebietes ge- knüpft wird, zeigt den allgemein hoffnungslosen Tonus zur Gestaltung des Altstadtareals. Die immer noch unfertige Bebauung und der Platzcharakter schürten Assoziationen vom „Urlaub von der Stadt“ oder von dem „Stück Har- monie im allgemein aggressiven Gehaste der Stadt“ oder als „Pausenplatz“.389 Diese Aussagen verdeutlichen, dass man zum einen nicht auf eine baldige Bebauung hoffte, und zum anderen, dass man sich mit der Situation des Rö- merberges inzwischen abgefunden hatte. Aus der Suche nach einer Zwischenlösung wurde schnell die Suche nach einer endgültigen Alternative. Die sogenannte große Lö- sung sagte Oberbürgermeister Rudi Arndt aus fi nanziellen Gründen bald vollkommen ab. Am 4. März 1974 schlägt der Magistrat vor, nur einen Teil des zweiten Bauabschnitts aus dem 1963er Wettbewerb zu realisieren. Der erste Teilabschnitt wird durch eine Anliefe- rungszone und durch einen technischen Versorgungskern am Römerberg und am Dombereich begrenzt. Zu diesem ersten Abschnitt gehören die zentrale Stadtbücherei, eine Infozone, Versammlungsräume, Restaurants und Läden.390 Entsprechend dem Vorschlag Hanns Adrians und Hilmar Hoffmanns sollte diesem Abschnitt die Errichtung der Bauten für Gruppenaktivitäten und kreative Entfaltungen folgen.391 Die Unsicherheit über eine Bebauung des Areals hat die Diskussion um einen historischen Wiederaufbau zu diesem Zeitpunkt erneut geschürt. Bereits 1969 hatte der CDU- Antrag eine dem Historischen angemessene Bebauung und den Wiederaufbau der Ostzeile gefordert und damit den Weg für die Debatte um eine Rekonstruktion geebnet. Der Bau des Technischen Rathauses hat die Vorstellung einer kompletten Rekonstruktion vorerst ausgeblendet, insge- samt jedoch kaum gebremst. Für einen historisch mög- lichst getreuen Wiederaufbau des Römerberges setzt sich ab 1974 der Direktor der Deutschen Zentrale für Touris- mus Günther Spazier ein, um der zunehmenden Sterilität des Frankfurter Stadtbildes eine städtebauliche Attraktivität gegenüberzustellen. Mit dieser Maßnahme wird gehofft, die touristische Attraktivität der Stadt zu steigern und dadurch 388 Semmler, Bernhard: Keine Kunden und viel Miete. Geschäftsinhaber auf dem Römerberg hoffen auf die U-Bahn. In: Tagespresse vom 15.08.1973. Quelle: Ebd. 389 o. A.: Urlaub von der Stadt – in der Stadt. In: FR. 27.07.1974. Quelle: Ebd. 390 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Kulturdezernat 79. 391 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. 71 Kundschaft in die Römerberg-Geschäfte zu locken.392 Fraktionschef der SPD Michel sagt 1974 gegenüber der FAZ, dass bei der Lösungsfi ndung für den Römerberg eine breite Diskussion aller Möglichkeiten mit der Bevölkerung stattfi nden soll. Der historische Wiederaufbau wäre noch nicht beschlossen, sondern stelle nur eine Option dar.393 Die angekündigte Diskussion auf Bürgerebene wollte auch OB Arndt durchsetzen. Eine Volksabstimmung dieser Zeit sprach sich für eine Bebauung im historisierenden Stil aus und sorgte somit für die Einebnung des Projekts Kultur- zentrum Römer.394 Arndt plant 1975 eine Publikation mit verschiedenen Entwürfen für den Römerberg als Diskus- sionsgrundlage für die Bürger und das Fachpublikum. Die gesamten vorgestellten Entwürfe sollen ästhetisch historische Entsprechungen sein und keine Kontrastpro- gramme. Damit distanziert sich Arndt von der weitläufi gen Architektenmeinung, dass man heute nicht mehr anders als im Stile der Zeit bauen könne.395 Dass ihn der Beton des Historischen Museums stört, ließ er in seinen Reden häufi g anklingen und passt zu dieser inhaltlichen Distanzierung von den modernen Architekten. Die von Arndt verfasst Schrift Was kommt zwischen Dom und Römer gab pro- und contra-Argumente zu verschiedenen Standpunkten der Bebauung des Altstadtareals. Als Vari- anten wurden das völlige Freilassen des großen Platzes, der Wiederaufbau im alten Stil oder die Errichtung eines modernen Kulturzentrums entsprechend des 1963er Wett- bewerbs vorgeschlagen.396 Die Publikation wägt die ver- schiedenen Vorschläge ab und stellt die jeweiligen Nach- teile zusammen. Arndt ließ bei der Fragestellung allerdings außer Acht, ob technisch überhaupt eine Rekonstruktion der Ostzeile möglich sei. Aus diesem Grund erscheint 1977 eine vom Hochbauamt herausgegebene Planungs- studie zum Wiederaufbau, die Arndts Schrift ergänzt. 397 Zu Beginn der Publikation wird die historisch getreue Re- konstruktion als Methode vorgestellt. Dagegen sprechen die hohen Kosten und Schwierigkeiten beim Wiederauf- bau des Engels und Schwarzen Sterns, die beschränkte Nutzbarkeit der historischen Raummaße und eine damit 392 o. A.: Historischer Römerberg. In: FNP. 27.12.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 393 o. A.: Die alte Oper zuerst. In: FR. 20.10.1974. Quelle: Ebd. 394 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen: Nachlass. S1-177, 93. 395 o. A.: Auch die Bürger sollen mit entscheiden. In: FR. 11.01.1975 Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 396 Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. 397 Hochbauamt Frankfurt am Main (Hrsg.): Dom-Römerberg. Planungsstudie zum Wiederaufbau. Frankfurt am Main 1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. verbundene Abriegelung und Versperrung des Blicks auf den Dom. Ein Wiederaufbau ohne diese zwei Gebäude habe allerdings keinen Sinn, da die übrigen Bauten nicht überliefert seien und deren Fassaden überputzt waren, so dass es keinerlei Anhaltspunkte für historische Originale gibt. Zugleich wird angemerkt, dass ein Abweichen von früheren Geschosshöhen und damit die Veränderung der ursprünglichen Raummaße nicht denkbar sei, wenn man zugleich einen historischen Eindruck der Fassade wünsche. Eine Rekonstruktion wäre demnach schwierig und aufwen- dig und nur mit Einschränkungen durchführbar. Die be- dingte Rekonstruierbarkeit der historischen Bauten würde dazu führen, dass nur die Fassaden wiederhergestellt wer- den können. An eine originale Wiederherstellung der histo- rischen Platzgestaltung sei ohnehin nicht zu denken, da an der westlichen und der nördlichen Seite des Römers eine Nachkriegsbebauung angrenzt, die die Gestalt maßgeblich prägt und vom historischen Gefüge abweicht. Weiterhin wäre zu bedenken, dass Fachwerk aufgrund der gültigen Brandschutzverordnungen nicht mehr zu bauen ist. Die Häuser wären folglich Massivbauten aus Mauerwerk oder Beton mit einer vorgeblendeten Fachwerkfassade. Nutzt man das Erdgeschoss als Gaststätte, ist eine rückwärtige Erweiterung notwendig, auch dies entspricht nicht dem historischen Vorbild. Andererseits wird bemerkt, dass eine Veränderung der historischen Fassaden bei den Wohn- und Gasthäusern keinen Vorteil bringt, und es deshalb nicht notwendig sei, von deren Aussehen abzuweichen. Emp- fohlen wird eine getreue Nachbildung dieser.398 In der Publikation wird über das historisierende Bauen ebenfalls argumentiert. Innerhalb dieser Debatte taucht erstmals der Vorschlag auf, historische Häuser zu rekons- truieren, deren Standort früher ein anderer war. Die Akku- mulation aller historisch nachbaubaren Häuser der Altstadt Frankfurts oder anderer hessischer Orte im Dom-Römer- berg wird dabei kurz angedacht. Dass dies eine beliebige Zusammenstellung von Hausfassaden ohne Bezug zum Standort wäre und das Ganze einem Freilichtmuseum ent- spräche, wurde aber zugleich bemängelt.399 Für eine moderne Bebauung werden einige Richtlinien geliefert. So solle die frühere Bebauungshöhe und –tiefe aufgenommen werden, um zumindest den Platzmaßstab wiederaufzubauen. Verbunden wäre damit die kleinteilige plastische Gliederung der Gebäude durch einzelne Archi- tekturelemente wie außenliegende Treppen. Trotz der allge- 398 Ebd. 399 Ebd. 72 mein modernen Bebauung wird sich in der Publikation da- für ausgesprochen, das Erdgeschoss des Schwarzen Sterns wiederzuverwenden. Als Materialien für die Bebauung wer- den Schiefer, Sandstein, Backstein und Holz empfohlen, die Bauformen sollen gegenwärtigen Ursprungs sein. Diese Form der modernen Bebauung wird als mögliche Option dargestellt.400 Die durch solche Publikationen ermöglichte und zum Teil in der Öffentlichkeit geführte Diskussion um eine Gestalt des Altstadtareals fand ihre Fortsetzung in einer Debatte mit Politikern und Bürgern im Januar 1977. In dieser wurden allerdings hauptsächlich Argumente für einen historischen Wiederaufbau geliefert, auch wenn zugleich vor dem Ge- danken gewarnt wurde, dass mit einer historischen Bebau- ung auch das historische Leben einziehe.401 Hans Eberhard Haverkampf stellt abschließend fest, dass diese Diskussi- on zeige, dass die Tendenz zu einer historischen Rekon- struktion der Ostfront eindeutig sei.402 An der Diskussion beteiligt waren auch Haverkampf und Hilmar Hoffmann, die ihre Argumente nochmals in der archivarisch besser do- kumentierten Stadtverordnetenversammlung am 3. Febru- ar 1977 wiederholten. Haverkampf sprach sich dafür aus, der Gestaltung Vorrang vor der Nutzung in diesem Areal zu geben. Die Begründung dafür sieht er in der Meinung des Normalverbrauchers, der die Nutzung im Rahmen der Gestalt wahrnimmt. Aus diesem Grund sieht Haverkampf nicht die Frage in einem alt oder neu der Fassaden, sondern in der Form des Arrangements der Baulichkeiten auf dem Römerplatz. Er spricht sich dafür aus, in diesem Gebiet kei- ne Wohnnutzung anzustreben, da dadurch das Gebiet kei- ne Belebung erführe, sondern die Errichtung eines Hotels mit drei bis vier Stockwerken. Außerdem spricht er sich für einen schnellen Bau in nur einer Phase aus. Die Begrünung als Variante hält er für möglich. Dem widerspricht der Kul- tur- und Freizeitdezernent Hoffmann, der die Nutzung vor der Gestalt für vorrangig hält.403 Zur Diskussion Stellung bezogen auch die Architekten und Stadtplaner. Sie sprachen sich gegen eine historische Be- bauung und die Flucht in die Idylle aus. Stadtplanerin Luise King forderte nach mehr Lösungen als denen der bloßen Diskussion um einen historischen Wiederaufbau oder die 400 Ebd. 401 o. A: Römerberg: Hauptsache viel Leben. Diskussion mit Politikern und Bür- gern über die künftige Bebauung. In: FR. 26.01.1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 402 o. A.: Historischer Wiederaufbau am Römerberg. In: Tagespresse vom 26.01.1977. Quelle: Ebd. 403 Haverkampf; Hoffmann: Vorträge bei der Stadtverordnetenversammlung 03.02.1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühge- schichte, III/2 – 1997 Sign. 74. radikale Moderne. Sie demonstriert, dass auch bei moder- ner Bebauung Gassen, Plätze und Nischen entstehen kön- nen.404 Eindeutig wurde von den Architekten auch festge- stellt, dass eine Rekonstruktion nicht möglich sei, da es an historisch handwerklichen Fähigkeiten heute fehle. Darauf wiederum reagierten die heimischen Handwerker und wi- dersprachen.405 Die bisherige Basis der durch Arndt eingeführten Diskus- sion war eine Arbeit des Bundes tätiger Altstadtfreunde, die vermutlich in den 1920er Jahren begonnen hatten, das Fachwerk der Häuser im Altstadtbereich Frankfurts frei- zulegen und zu renovieren. Rund 600 Häuser wurden in einem Altstadtkataster mit Fotos und Plänen geführt.406 Auf dieser Dokumentation basierend sollte im historischen Stil, nicht historisch getreu, gebaut werden. Mit dem Wech- sel des OBs 1977 verschob sich das Ziel aber, weil der Nachfolger Walter Wallmann den historisch getreuen Wie- deraufbau der Ostzeile beschloss.407 Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Studie zur Frage Welche Auswirkung würde eine Rekonstruktion der alten Bebauung auf das bisher aufgestellte Programm haben? lieferte das Ergebnis, dass aus technischen Gründen wegen der U-Bahn und des Historischen Gartens eine Rekonstruktion der Ostzeile nur mit Einschränkungen durchführbar sei. Denkbar ist eine horizontale Bautiefe von zehn Metern. Für das Gelände bis zum Dom könnten unabhängig Entscheidungen getroffen werden. Für die Rekonstruktion der Gebäude Schwarzer Stern und Engel seien Zeichnungen und Grundrisse ver- fügbar, von anderen Gebäuden aber nicht. Eine komplette Rekonstruktion ist damit ausgeschlossen.408 Die Diskussion wurde erneut angefacht, als Ernst Schirmacher, der bereits rekonstruierend in der Limburger Altstadt tätig geworden war, beratend hinzugezogen wurde. In Fortführung des Beschlusses von Wallmann, historisch getreu wiederauf- zubauen, wurden 1978 durch den Magistrat alle bisherigen Beschlüsse aufgehoben und die bisher als großes Ziel defi - nierten Wettbewerbsergebnisse von 1963 verworfen.409 Ein Magistratsbeschluss vom 31. Juli 1978 fällt, nach An- trag der CDU und Zustimmung von SPD und FDP, die Entscheidung zum Wiederaufbau der Ostseite des Rö- 404 o. A.: Architekten gegen die „Flucht in die Idylle“. In: Tagespresse vom 27.01.1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 405 o. A.: Handwerk widerspricht Architekten. In: FAZ. 10.01.1975. Quelle: Ebd. 406 Ebd. 407 Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. 408 Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 409 Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. 73 merbergs und des Schwarzen Sterns in historischer Weise, wie er unmittelbar vor der Zerstörung gestaltet war. Die Ausschreibung eines Wettbewerbs für den Bereich Ostzeile Römer bis Dom wird gefordert. Eine Projektgruppe soll gebildet werden, welche die Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanungen übernimmt und alle bauauf- sichtlichen Genehmigungen besorgt, damit die Wettbew- erbsergebnisse schnell umgesetzt werden können.410 Die- ser Magistratsbeschluss besiegelt das vorläufi ge Ende der seit dem Krieg anhaltenden Debatte um die Gestaltung der Frankfurter Altstadt. 1978 erscheinen die ersten Entwürfe in den Fachmagazinen, so auch die Fassadenvorstellungen von Thürwächter, Bartsch und Weber. Sie zeigen eine Va- riante mit sechs Häusern, die der originalen historischen Vorlage entsprechen. In einer zweiten Variante sind nur fünf Häuser vorhanden, die einen schmaleren Ostblock an der Zeil bilden und den Durchgang zum Dom weiten. In einem dritten Schritt sind sechs Häuser mit historisierenden Fassaden vorgeschlagen. Zum Teil standen Häuser mit sol- chen Fassaden an anderen Stellen der Stadt und werden hier additiv zusammengefügt. In einer vierten Stufe folgt ein moderner Bebauungsvorschlag, für den die Materialien des Technischen Rathauses und des Historischen Museums benutzt werden. Er bedient sich aber historischer Formen wie Giebeldach oder Arkadengänge, die zeitgenössisch in- terpretiert werden.411 Mitte 1979 wird der Wettbewerb zur Frankfurter Altstadt ausgerufen. Die Grundlage dazu bilden sieben Vorschlags- varianten verschiedener Architekten, die in der Projekt- gruppe mitgewirkt hatten. Einer davon ist Till Behrens, der eine Aufteilung in kleine Parzellen vorschlägt, die, nach dem historischen Straßenmuster, individuell mit Wohn- und Ge- schäftshäusern bebaut werden. Der ausgeschriebene Wett- bewerb gab vor, dass die Ostzeile des Römers rekonstruiert werden solle. Wörtlich heißt es: „Der Wunsch zum Wiederaufbau der Ostzeile [...] resultiert aus dem Verlangen nach historischer Identitätsfi ndung Frankfurts als vielhundertjährigen Mittelpunkt deutscher Reichsgeschichte.“412 Weiterhin heißt es, dass die Bebauung in drei Abschnitten erfolgen soll. In einem ersten soll die Ostzeile des Römers wieder erstehen, in einem zweiten der Bereich der Mitte als Freizeit- und Kulturschirn, und der dritte Abschnitt soll 410 Magistratsbeschluss Nr. 2302 vom 31.07.1978. Quelle: Ebd. 411 o. A.: Zur Diskussion: Was kommt zwischen Dom und Römer. In: Bauwelt. 6. 1978. S. 187. 412 o. A.: Text der Auslobungsschrift zum Wettbewerb 1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. den Wohnungsbau betreffen.413 Die Anordnung der Nut- zungsbeiträge ist den Teilnehmern freigestellt.414 Infolge des Auslobungstextes beschwerten sich einige Ar- chitekten, dass die historische Vorgabe der Ostzeile beim Wettbewerb um den Dom-Römer ein modernes Nebenein- ander mit anderer Bebauung unmöglich mache. Der Werk- bund rief dazu auf, den Wettbewerb von einschränkenden Formulierungen frei zu machen, denn „dass an dieser Stel- le der historische Bezug eine besondere Rolle spielt, wird auch jedem Architekten selbstverständlich erscheinen.“415 Daraufhin wurde der Passus geändert und im Ausschrei- bungstext ergänzt, dass für die Römerostzeile auch zusätz- lich Alternativformen zur historischen Rekonstruktion ab- gegeben werden können. Für den Wettbewerb wurden 103 Beiträge eingereicht und 92 zugelassen. Von der Beurteilung ausgeschlossen wurde ein Verfasser, der vorschlug, den Platz unbebaut zu belas- sen, und einer, der die historische Zeile zurücksetzte und so den Römerplatz um elf Meter erweiterte.416 Darin zeigt 413 o. A.: Nach der Pfl icht eine Kür. In: FR. 30.04.1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen: Nachlass. S1-177, 93. 414 Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hrsg.): Dom-Römer- berg-Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschweig, Wiesbaden. 1980. S. 27. 415 o. A.: Betr.: Römerbergbebauung. In: Baumeister. 4. 1979. S. 332. 416 Stadt Frankfurt. 1980. S. 33. 28. Entwurf für Römerberg-Fassaden. Bartsch, Thürwächter, Weber. 74 sich, dass der absolute Entschluss zur Gestaltung zumin- dest im historischen Maßstab bereits gesetzt war. Insofern verwundert es wenig, dass nur 24 der gesamten Beiträge moderne alternative Vorschläge zur Bebauung, wie es der Ausschreibungstext vorgesehen hatte, boten. 1980 wurden acht Preisträger gekürt, die allesamt einen Nachbau der baulichen Originale vorsahen. Für die Rekonstruktionen waren Zeichnungen als Grundlage verwendet worden, bei denen das Fachwerk verputzt war. Man orientierte sich folglich am historischen Vorbild des unmittelbar vorange- gangenen Jahrhunderts. Die Ausnahme bildete das Haus Zum Engel, das unverputzt war.417 Prämiert wurde der Wettbewerb nicht nach dem, was man im Auslobungstext gefordert hatte. Anscheinend hatte die Jury mittlerweile eine Wandlung vollzogen und präferierte nun doch die hi- storisierende Bauweise gegenüber der ursprünglich gefor- derten modernen Architektursprache. Immerhin bekamen drei zeitgenössische Entwürfe einen Sonderpreis. Der erste Preis, so wurde betont, hätte den „[Wiederauf- bau] der alten Zeile in einer überzeugende Weise gelöst, die vom Stadtgestalterischen her den Wunsch des Wieder- aufbaus rechtfertigt. Darüber hinaus bietet dieser Entwurf 417 Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen: Nachlass. S1-177, 93. eine langfristige städtebauliche und gestalterische Gültig- keit“.418 Die Verfasser dieses Preises sind Dietrich Ban- gert, Bernd Jansen, Stefan Scholz und Axel Schultes. Ihr Entwurf versucht nicht, sich durch eine einheitliche Form in die Umgebung zu integrieren, sondern ist dialektisch aufgebaut. Den Wohnbauten an der Mainlinie entspricht die Wohnzeile Saalgasse, die sich aber auch auf den Alt- stadtkern bezieht, indem sie formell dessen Charakteris- tik aufgreift. Dieser Kleinteiligkeit steht die dahinter ver- laufende Zeile eines Arkadenhauses, der heutigen Schirn, konträr gegenüber. Einzelne Elemente dieses Baus kragen hervor und prägen den Platz zwischen Dom, Technischem Rathaus, Römerostzeile und der südlichen Neubebauung. Diesen Platz prägt ebenfalls eine Fußgängererschließung in Form eines Laubengangs, der vom Dom, vorbei am Tech- nischen Rathaus, gen Römerplatz führt. Als gestalterische Elemente des Zwischenbereiches wirken, kontrastierend zum Laubengang, die geometrischen Formen der Schirnro- tunde und des kleinen quadratischen, überdachten Platzes, der sich direkt schräg vor der Rotunde befi ndet und zum Platz vermittelt. Dieses stilistisch moderne Gestaltungse- lement orientiert sich an der historischen Form der über- dachten Marktplätze. Die Rekonstruktion der Ostzeile bleibt als bauliches Einze- lelement im Entwurf erkennbar. Die Jury beurteilte dies positiv, da so „die besondere Stellung dieses Objekts in der Gesamtposition quasi überhöht und damit voll zur Geltung gebracht“419 wird. Die Ostzeile wird in diesem Beitrag als dreizeiliger Baublock entsprechend der historischen Form verstanden. Rekonstruiert wird die erste Zeile, die sich parallel zum Römerrathaus orientiert. Die beiden weiteren Zeilen, die direkt dahinter entstehen, orientieren sich for- mal am historischen Bestand. Der zweite Preis wurde PAS zugesprochen, die unter ande- ren mit Jochem Jourdan zusammenarbeiteten. Sie griffen im Entwurf die historische Grundrissstruktur des Gebietes auf und wollten die traditionelle Maßstäblichkeit in einer modernen Formensprache wiederbeleben. Straßenzüge, die im Siegerentwurf verschwunden sind, bleiben erhalten und gestalten das Viertel entsprechend den alten, engen Gassen. Die modernen Gebäude werden über Oberlicht erhellt. Für die Fassaden ist eine moderne Gestaltung vorgesehen, die sich an Fachwerkelementen orientiert. Dies wurde von der Jury als „zu fragwürdig“ und zu expressiv beurteilt.420 Die historischen Plätze und Bereiche sind zum Teil in die Ge- 418 Stadt Frankfurt. 1980. S. 39. 419 Ebd. S. 48. 420 Ebd. S. 52. 29. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 1. Preis. Bangert, Jansen, Scholz, Schultes. 30. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 2. Preis. PAS. 75 bäude integriert und werden Elemente der Erschließungs- korridore. Ihre Funktion als Treffpunkte erhalten sie so zwar zurück, zugleich wird dies aber zeitgenössisch inter- pretiert. Der Fünffi ngerplatz ist über den kleinen Sams- tagsberg vor der Nikolaikirche zu erreichen. Er wird über eine schmale Gasse zwischen zwei Gebäuden erschlossen und ist, bis auf diesen Zugang, komplett von Gebäuden gerahmt und wird so zu einem Vorhof. In diesem Entwurf ist der Historische Garten mit einer Mehrzweckhalle über- baut, bleibt aber in Teilen dennoch einsehbar. Die Rekonstruktion der Ostzeile bezieht auch hier die Wie- derherstellung der dahinterliegenden zwei Häuserzeilen ein, die um eine weitere ergänzt werden, ganz entsprechend dem historischen Grundriss. Um die Ostzeile nicht als isoliertes Rekonstruktionsobjekt stehen zu lassen, werden in dem Entwurf zwei weitere Gassen, die Rapunzel- und Schwert- fegergasse, einbezogen. In ihnen entstehen die historischen Häuserzeilen wieder, die mit ihren kleinen Parzellen und engen Gassen an die ehemalige Altstadtbebauung erinnern. Die Ostzeilenrekonstruktion wird so stärker in die hintere Bebauung eingebunden. Durch die Orientierung am histo- rischen Grundriss und die damit verbundene Kleinteiligkeit der Bebauung wirken das Technische Rathaus und auch das Historische Museum überdimensioniert. Die Betonfassa- den erscheinen noch monumentaler und stehen in starkem Kontrast zu den ebenfalls kleinteiligen Fassaden der Umge- bungsbauten, wenn diese auch modern erscheinen. In den meisten übrigen Entwürfen ist die Ostzeile des Rö- merberges als isolierte Zeile wiederhergestellt, die nicht ihre historischen hinteren Zeilen zurück bekommt. Da- durch wirkt dieser Bereich in den meisten Beiträgen ver- loren. Es scheint, als sei es ein Gebiet gewesen, das man bausteinartig in den Entwurf setzte und alles Übrige darum zusammenhängend plante. Interessant ist der Beitrag von Charles Moore, der zwischen der Ostzeile und dem Dom ein längsgerichtetes Gebäude vorsieht, das inmitten eines Gartens steht, der von der Ni- kolaikirche quer über den Planungsbereich zum Dom hin leitet. In diesem Entwurf scheint der historische Charak- ter einer Altstadt, die nicht begrünt war, gänzlich verloren. Die Ablehnung dieses Entwurfs zeigt deutlich, dass eine Orientierung am städtischen Charakter des geschichtlich bedeutenden Stadtgebiets bedingt ist. Hingegen ist aber die zu kleinmaßstäbliche Beplanung, wie es verschiedene ande- re Entwürfe versuchen, wie beispielsweise der 7. Preis von Hartmut und Ingeborg Rüdiger, ebenfalls unerwünscht aufgrund der fehlenden Bezugnahme auf das Technische Rathaus und seinen Maßstab. Der Beitrag von Hohmann, Bremmer, Bremmer, Lorenz und Partner, der Platz 15 erhielt, weist eine sehr interes- sante Interpretation des Fachwerks auf, das architektonisch modern umgesetzt wird. Der Entwurf sieht zwischen Dom und Römer eine Höhendominante vor, die durch ihren Maßstab zum Technischen Rathaus vermitteln soll. Sie soll ein gläsernes Haus sein, das über einen Giebel verfügt. Die Süd- und Nordansichten verdeutlichen, wie stark die Fassa- de historisch beeinfl usst und doch modern ist. Einen Schritt weiter geht der Entwurf von Possinke und Quarg: Zusätzlich zum Wiederaufbau der Ostzeile sehen die Verfasser eine weitgehende Rekonstruktion des gesam- ten Bereichs zwischen Dom und Römer vor. Hauptsächlich werden nur die Fassaden wiederhergestellt, die Innenräume aber komplett neu gestaltet. In weiten Teilen gibt es einen Meter tiefe Fassadenattrappen, die wie Kulissen als äußere Schale der Gebäude fungieren. Die Baugrenzen und Fas- saden sind historisch inspiriert, allerdings nicht originalge- treu, sondern eine fi ktive Akkumulation. Die Jury urteilte, dass dieser Entwurf zeige, dass der „verständliche Wunsch der Frankfurter, die geschichtliche Kontinuität an dieser Stelle wieder sichtbar zu machen, durch eine Überinterpre- 31. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 6. Preis. Moore. 32. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 16. Preis. Possinke, Quarg. Ansicht Süd. 33. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 16. Preis. Possinke, Quarg. Ansicht Weckmarkt. 76 Traufhöhen und Proportionen stark unterschiedlich sind. Vor dem Technischen Rathaus wirken sie utopisch und ge- radezu als Illustration der satirischen Kritik eines entste- henden Disneylandes. Den historisch inspirierten Entwürfen gegenüber stehen Alternativvorschläge, die entsprechend der Ausschreibung auf eine historische Rekonstruktion der Ostzeile verzich- ten. Weitgehend unbekannt ist die Alternativvariante des ersten Preises. Beide Entwürfe sind identisch, unterschei- den sich lediglich in der rekonstruierten Ostzeile mit den zwei dahinter liegenden Häuserzeilen, die im Alternativent- wurf durch einen quadratischen Baukörper an dieser Stelle ersetzt sind. In der Perspektivzeichnung vom Römerberg aus ist dieser ein pavillonartiger Bau, der einen überdachten Stadtplatz erzeugt. Der geometrische Baukörper steht in einem spielerischen Kontrast zur Schirnrotunde, greift aber auch die Grundform der Türme des Technischen Rathauses auf und stellt die baulich größere Variante des direkt an die Schirnrotunde grenzenden Quadrats dar. Der Römerplatz wird durch den quadratischen Baukörper be- grenzt, wenn gleich aber durch die offene Struktur eine interessante Verbindung zum Dom gegeben ist. Der Ent- wurf weist dieselbe städtebauliche Qualität wie der Sieger- entwurf auf, bietet zudem eine intelligente Alternative zum Wiederaufbau der Ostzeile. Dass diese Idee, ebenso wie andere Alternativentwürfe ohne eine Rekonstruktion der Ostzeile, nur einen Sonderpreis bekam, verdeutlicht, dass vermutlich auf Drängen der Architekten in der Auslobung zum Wettbewerb die Variante ohne Rekonstruktion ange- boten, aber diese von Anfang an von der Verwirklichung ausgeschlossen wurde. Der bereits seit 1979 angekündigte Wiederaufbau von „Frankfurts Gut Stubb“422 beginnt 1980 mit dem ersten Spatenstich. Die Planungen der Stadt Frankfurt sahen vor, dass der Wiederaufbau bis zum Weihnachtsmarkt 1983 abgeschlossen sein sollte, was entsprechend verwirklicht wurde.423 Bis zu den 2005 laut gewordenen Diskussionen galt die Bebauung des Altstadtareals damit als weitgehend abgeschlossen. 422 o. A.: o. T. In: Frankfurter Stadt Illustrierte. September 1979. Quelle: Stadtar- chiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römer- berg 1970-1979, S3/F 27.712. 423 Mitteilungen der Stadt Frankfurt am Main: Historischer Römerberg noch in diesem Jahr. In: Amtsblatt für Frankfurt am Main. 27. 07.1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg 1980-heute S3/ F18.052 Zeitungsausschnitte. 34. Dom-Römerberg-Wettbewerb. Bangert, Jansen, Scholz, Schultes. 2. Sonderpreis. 35. Dom-Römerberg-Wettbewerb. Perspektivzeichnung Römer zum Dom. 2. Son- derpreis. Bangert, Jansen, Scholz, Schultes. 36. Rekonstruierte Römerberg-Ostzeile. 2008. 37. Rotunde der Schirn-Kunsthalle mit Quadrat, dem sog. Tisch. 2008. tation ad Absurdum geführt werden kann.“421 Die in den Schnitten dargestellten Ansichten zeigen eine Ansamm- lung verschiedener Fachwerkhäuser, die in ihren Parzellen, 421 Ebd. S. 113. 77 respondiert das Technische Rathaus mit dem südlich davon liegenden Historischen Museum. Die erhalten gebliebenen Gebäude der stauferzeitlichen Pfalz–Burnitzbau, Bernus- palais und Rententurm an der Mainfront wurden in den Neubau insofern integriert, als der Betonbau einen ab- schließenden Riegel zum Römer hin formte, der mit den übrigen Bauten im Süden verbunden ist. Das Erdgeschoss des Gebäudes wird gestalterisch dazu genutzt, die Schwe- re des Gesamtbaus aufzubrechen: Diese Etage besteht aus einer Fensterfl äche, die nur durch wenige Betonelemente unterbrochen wird. Der Bau ist L-förmig angelegt, an der Eingangsseite zum Römer hin springt ein Bauteil links ne- ben dem Eingang hervor und korrespondiert mit der Über- dachung des Eingangsbereichs in Form einer ebenfalls aus- kragenden Betonplatte. Die drei Geschosse des Museums sind von außen schwer zu erkennen, da sich der Betonbau als geschlossener Quader gibt, der nur durch zwei schmale, horizontal um einige Teile des Gebäudes laufende Fenster- bänder unterbrochen wird. An der zum Main hin orien- tierten Seite dominiert der quadratische Rententurm mit seinem Spitzhelm und zwei Erkertürmen. Den nordöstlichen Zugang zum Römer bildet die soge- nannte Runde Ecke, die bereits in den 50er Jahren entstan- III. 3. Integration der Rekonstruktionssituation in die Gesamtstadt heute Das zu planende Areal umfasst ein weitläufi ges Gebiet un- terhalb der Zeil, oberhalb des Mains. Den Zugang von der Stadt aus bildet das klassizistische Gebäude der Paulskir- che, über deren Vorplatz man zum Römerberg gelangt. Die westliche Bebauung, der Römer, stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im 19. leicht verändert. Verzichtet wurde auf das plastisch wirkende Erdgeschoss mit reliefi e- rten Bogenfenstern. Dafür wurde ein Balkon hinzugefügt. Der Gebäudekomplex besteht heute aus einer neugotisch gestalteten Dreiergruppe. Nach der Kriegszerstörung wur- de das Ensemble fast identisch nach der Version des 19. Jahrhunderts wieder erbaut, mit einer neuartigen Raumauf- teilung. Dem Römer folgen in südlicher Richtung das um 1600 entstandene Haus Wertheim und der Rententurm aus dem 15. Jahrhundert. Das Haus Wertheim ist ein Fachwerkbau mit roten Sandsteinarkaden im Erdgeschoss. Die oberen Fachwerkkonstruktionen dieses Baus haben als einzige des gesamten Areals dem Bombardement 1944 standgehalten. Hinter dem Römerberg, die östliche Begrenzung des zu bebauenden Areals markiert der aus dem 13. Jahrhundert stammende gotische Dom, der ebenfalls im 19. Jahrhun- dert verändert wurde. Zusammen mit dem Steinernen Haus, das etwa mittig des Areals liegt, bilden diese Bauten die his- torische Substanz des Gebiets Dom-Römerberg. Ausgehend von der übrigen, bisher nicht beschriebenen Bebauung sind die in Diskussion zum Abriss stehenden Gebäude des Technischen Rathauses und des Historischen Museums die ältesten baulichen Substanzen an diesem Ort, auch wenn das ihre Formensprache nicht auf den ersten Blick zu erkennen gibt. Das 1974 erbaute Technische Rathaus besteht aus drei ok- togonalen Hochhaustürmen und wird durch die Materialien Beton, Glas und Stahl dominiert. Die Fassaden bestehen aus einer Gestängekonstruktion, die vor die Fensterfl ä- che tritt. Mit Hilfe dieser Konstruktion ist jedes Geschoss durch einen Laubengang umgeben, der zugleich jedem Büro einen Austritt verschafft. Die Dachform erinnert an Mansarddächer. Tatsächlich hat man versucht, die Dach- formen der Altstadt aufzugreifen. Zu den drei Türmen gehört eine viergeschossige Bebauung gleicher Fassaden- gestaltung, die sich zum Historischen Garten hin öffnet. Das Gebäude verfügt über v-förmig angeordnete Stützen im Erdgeschoss. Diese Aufständerung wirkt dem schweren Bauvolumen entgegen. Aufgrund gleicher Materialien kor- 38. Technisches Rathaus mit historischem Garten. 2008. 39. Historisches Museum mit integriertem Altbestand. Mainuferfassade. 2008. 78 den ist. Zwar lässt sich diese Architektur als standartisierter Nachkriegswohnungsbau erkennen, dennoch wurden in den Fassaden historische Ornamente aufgenommen, die an den früheren architektonischen Bestand dieses Ortes erinnern. Das Pendent bildet eine Zeile in südwestlicher Richtung, vor dem Haus Wertheim. An der Stelle, wo früher sieben Häuser standen, sind drei neue erbaut worden, die als Riegel gefasst sind. Im zurückspringenden Erdgeschoss der vier- geschossigen Bebauung befi nden sich Geschäfte, die durch eine von Kollonaden abgestützte Überdachung überragt werden. Die moderne Formensprache wurde um historisch orientierte Fassadenelemente erweitert, um die Geschichte des Ortes bewusst werden zu lassen. Beispielsweise hat das Eckhaus einen Erker, das mittlere Haus verfügt über ein Betonfachwerk, das heißt, die frühere Form von Stützen und Füllung wird imitiert und beim nördlichen Haus wur- den Mosaike als Fassadengestaltungselement verwendet. An der Ostzeile des Römerberges wurden in den 80er Jah- ren die sechs historischen Bürgerhäuser Großer Engel, Goldener Greif, Wilder Mann, Klein Dachsberg/Schlüs- sel, Großer und Kleiner Laubenberg rekonstruiert. Nahe- zu zeitgleich erfolgten die Rekonstruktion des Schwarzen Sterns und die Bebauung der Saalgasse. Historische Bauten sollten mit zeitgenössischen Architekturelementen erinner- bar werden, das heißt, historische Motive aus der Technik des Fachwerkbaus wurden zeitgenössisch umgesetzt. Für den Schwarzen Stern wurden die vorhandenen Sandstein- teile des Erdgeschosses verwendet, im Süden wurde der Bau mit den Häusern der Saalgasse verbunden. Das früher diskutierte Problem der Rückseite wurde damit umgangen. Das Haus und seine Anschlussbebauung wurden so ange- ordnet, dass sich in südöstlicher Richtung ein Hof ergibt. Städtebaulich versuchte man die Bebauung durch eine Passage zwischen Römerberg und Saalgasse einzubinden. Auf diese Weise und durch kleine Belvederchen und ande- re typische Elemente des Frankfurter Fachwerkhauses soll auf die Altstadt Bezug genommen werden. Beispielsweise sind die Fassadenbereiche der Dachgeschosse zur Saalgas- se hin mit vertikalen roten Holzstreben verkleidet, die an Fachwerk erinnern sollen. Innerhalb des typisch postmo- dernen Gebäudeensembles übernimmt der Schwarze Stern eine Sonderrolle: Es ist der einzige Gebäudeteil, der histo- rische Formen nicht zeitgenössisch zu interpretieren ver- sucht, sondern diese wiederholt. Die Fassade zum Römer weist Zwerggiebel und historisch anmutende Fachwerkele- mente auf. Außerdem ist bei diesem Gebäude das Erdge- schoss zurückversetzt, das heißt, die Obergeschosse sind zunehmend auskragend gebaut. Das, was bei den anderen Gebäudeteilen versucht wurde zu imitieren, ist hier in vol- ler Konsequenz gebaut. Wie beim Haus Wertheim ist das Erdgeschoss in Sandsteinarkaden ausgeführt. Während die übrigen Teile erst nach dem ersten Obergeschoss auskra- gen, ist beim Schwarzen Stern der erste Fassadensprung bereits über dem Erdgeschoss, im Übergang zum ersten Obergeschoss zu beobachten. Diese Staffelung, die bei ei- ner Bebauung in engen Gassen Sinn hat, wirkt grotesk und, abgesehen von der Nachahmung einer historischen Situa- tion, sinnfrei. In östlicher Richtung, allerdings hinter dem Römerplatz ge- legen, befi ndet sich die Schirn, die zeitgleich erbaut wurde. Der Sandsteinriegel greift die ursprüngliche Dom-Römer- Achse, die in Ost-West-Richtung verlief, auf. Nördlich glie- dert sich ein Kreissegment an, in dem sich der Zugang zur Kunsthalle befi ndet. Die sich anschließende Saalgasse, die den gesamten Wett- bewerbsbereich nach Süden abschließt, sollte entsprechend der Vereinbarung mit dem Siegerentwurf von den weiteren Preisträgern bebaut werden. Alle Grundstücke der Einzel- häuser sind in etwa gleich groß und die Häuser verfügen 40. Frankfurt, Saalgasse 10-14 mit Bauten von Eisele&Fritz, Mäckler, Gerkan und Marg (v.l.). 79 über einen ähnlichen Aufbau. Über dem Erdgeschoss er- heben sich drei Wohnetagen, die Giebelseiten weisen zur Straße, gen Mainufer. Da jede Parzelle an unterschiedliche Architekten vergeben wurde, lassen die Häuser heute ei- nen Querschnitt der stilistischen Mittel moderner Wohnar- chitektur erkennen. Die Bebauung der Häuserzeile wird unterbrochen durch die auskragende Kulturschirn. Von ihren Erbauern stammt auch der Entwurf für das dreitei- lige Eckhaus, das die Saalgasse östlich zum Weckmarkt hin abschließt. Die Bebauung ist rechtwinklig angeordnet und markiert die Straßenecke. Die zur Saalgasse hin orientierten zwei Häuser sind giebelständig. Die Giebel sind komplett verglast, die Rasterung der Fensterprofi le erinnert an die Kleinteiligkeit früherer Fachwerkbauten. Den westlichen Anschluss daran übernimmt das Einzelhaus von Herms, das kritisch mit den historischen Elementen Spitzgiebel und Holzerkern spielt. Besonders prägnant sind die Gesimse, die an historischen Bauten zwar zu fi nden sind, nicht aber an Fachwerkhäusern, wie sie an dieser Stelle standen. West- lich daran schließt die Bebauung von Gerkan und Marg an, die sich optisch stark zurücknimmt, mit ihrem über mehre- re Geschosse reichenden Erker und dem Spitzgiebel aber auch Assoziationen zur Frankfurter Altstadt zulässt. Der daran angrenzende Bau von Mäckler bezieht sich mit seiner Rasterung des Erkers auf den Entwurf der Sieger für das Eckhaus der Saalgasse. Zugleich sind aber der Erker und das Belvedere spezifi sch Frankfurter Altstadtelemente, die hier zeitgenössisch, wenn auch eher konventionell inter- pretiert werden. Westlich davon ist der Umgang mit histo- rischen Elementen ganz und gar nicht konventionell: Das Büro Eisele & Fritz errichtet auf seinem Gebäude einen Mast, von dem seitlich Drahtseile abgespannt werden. Auf diese Weise imitiert das Büro einen Spitzgiebel, ohne diesen architektonisch direkt umzusetzen. Noch außergewöhn- licher ist der Entwurf für das übernächste Haus westlich: Berghof, Landes, Rang haben einen Bau verwirklicht, der mit Symbolen wie Fabelwesen und Sternen an Tausend und eine Nacht erinnert. Das Gebäude ist ein auf dem Kopf ste- hender Fachwerkbau, was am Erker zu erkennen ist, dessen Spitze nach unten zeigt. Die Fabelwesen symbolisieren die Fundamente des Hauses. Erschlossen wird der Bau durch eine innere schmale Gasse in Form einer Treppe. Das Treppenhaus wird zum Teil belichtet durch die sternför- migen Durchbrüche in der Fassade. Dunkelheit und Enge der Gasse sollen an die historische Altstadt erinnern. Die letzte Parzelle vor der auskragenden Schirn stammt von Moore und Moest. Die Höhendifferenz dieses zehn Meter tiefen Baus liegt bei fünf Metern, was sich im Zugang zum Bau ausdrückt. Auch hier wird das Enge und Dunkle der früheren Altstadtgassen deutlich. Westlich der Unterbrechung durch die Schirn setzt ein Bau von Natalini die Gasse fort. Das Markante dieses giebel- ständigen Klinkerbaus ist die östliche runde Hausecke, die von der übrigen Fassade durch eine Säule aus Zuluftgittern abgetrennt ist. Dort, wo sich Lüftungskanäle im Inneren befi nden, sollten entsprechend dem Entwurf Äste mit Blättern und Früchten von Eichen und Zitronen ranken.424 Der Bau weist bis auf den Giebel und die Parzellengröße keine Verbindung zur ursprünglichen Altstadt auf, sollte aber entsprechend der Dekoration mit Baumelementen an die Urhütte erinnern und auf das ursprüngliche Bauen ver- weisen. Im westlichen Anschluss davon befi ndet sich das von PAS, Albrecht, Jourdan und Müller geplante Wohn- haus, das nach Angaben der Architekten versucht, Mittelal- terlichkeit in unsere Zeit zu übersetzen.425 Aus der Fassade kragt ein gläserner Erker vor, der von einem Zwerchgiebel gekrönt wird. Die Vermischung dieser Elemente und die 424 Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hrsg.): City of Frank- furt. New Building in a Historic Context. An exhibition of architectural drawings and models presented by the City of Frankfurt, Fed. Republic of Germany, in cooperation with the Goethe Institut of the United States and Canada. February 5 - March 16, 1985 Goethe House New York. Frankfurt am Main 1985. S. 23-22. 425 Stadt Frankfurt. 1985. S. 23-24. 41. Frankfurt, Saalgasse mit Bauten von Moore und Moest; Berghof, Landes, Rang (v.l.), die die engen Frankfurter Gassen neu interpretieren. 80 besondere Formensprache sind zwar zeitgenössisch, die ar- chitektonischen Bestandteile entsprechen aber historischen Frankfurter Vorbildern. Eine weitere regionale Verbindung wird durch Sandsteinbänder aus rotem Mainsandstein ge- schaffen, die die Fensterfl uchten zum Teil rahmen. Westlich folgt ein Entwurf von Fischer, Glaser und Kretzschmer, dessen Seitenwände, die den Bau von den angrenzenden Bauten abteilen, in derselben Farbe gehalten sind wie der rote Mainsandstein des Nachbarentwurfs. Das giebelstän- dige Haus verfügt über eine auffallende Glasfassade, die in kleine Raster unterteilt ist. Trotz der ungewöhnlichen Fassadenabwicklung, bei der es vorkragende, zurücksprin- gende und konkav gewölbte Formen gibt, erinnert die Fas- sadenaufteilung an Fachwerkausfachungen. Die direkte Umgebung der zu beplanenden Situation weist eine Bebauung auf, die aus wenigen historisch überliefer- ten Elementen in Fachwerkbauweise besteht. Es existieren Zeugen mehrerer zeitlich verschiedener Rekonstrukti- onsversuche historischer Bauten und moderner Nachah- mungen. Das Areal der ehemaligen Altstadt ist ein Gebiet, in dem bereits in verschiedenen Jahrzehnten versucht wur- de, einen Weg der Verbindung von Historie und moderner Architektursprache zu fi nden. Die Antworten, die architek- tonisch darauf bisher gegeben wurden, entsprechen den Diskussionsgegnern heute: originalgetreue Rekonstruktion (Römer, Westseite), weitgehende Rekonstruktion (Römer, Ostzeile), teilweise Rekonstruktion unter Anpassung an heutige Nutzung und Verwendung zeitgenössischer For- mensprache (Schwarzer Stern), moderne Bebauung unter Berücksichtigung einiger typischer Gestaltungselemente des historischen Viertels (Stadthäuserzeile, Saalgasse), mo- derne Bebauung unter Rücksichtnahme auf den historisch gewachsenen Grundriss (Schirn). Diesem Areal, bei dem man versuchte, die stadtbauliche Geschichte Frankfurts und besonders den mittelalterlichen Typus des Fachwerkhauses gegenwärtig werden zu lassen, stehen die Planungen für die Gesamtstadt Frankfurt, die der Hochhausmoderne, die sich seit den 1970ern in Frank- furt durchzusetzen begann, gegenüber. Das an der Zeil befi ndliche Projekt Frankfurt Hoch Vier wird 2008 fertig- gestellt sein und die Stadt um zwei weitere Hochhäuser er- weitern: den 125 Meter hohen Büroturm und das 90 Meter hohe dazugehörige Hotel. Interessanterweise geplant vom selben Büro wie der ursprüngliche Entwurf für das Areal des Technischen Rathauses: KSP Engel und Zimmermann. Auch an der Bockenheimer Anlage entsteht mit dem 115 Meter hohen Park Tower ein neues Hochhaus. Weitere 21 Hochhäuser zwischen 50 und 197 Metern Höhe be- fi nden sich derzeit in Planung oder im Bau, darunter die EZB von Coop Himmelb(l)au, ein Turmhochhochhaus von Hans Kollhoff, ein das frühere Zürichhochhaus er- setzende Opernhochhaus von Christoph Mäckler und eine Aufstockung des Goldenen Hauses an der Theodor-Heu- ss-Allee. Zusätzlich gibt es verschiedene Entwürfe, deren konkreter Planungsbeginn zwar verschoben wurde, die sich die verantwortlichen Stadtplaner aber durchaus vorstellen konnten, so dass diese bereits in die öffentliche Diskussion gelangt waren. Der von JSK Joos, Slapa, Krüger-Heyden entworfene Campanile mit 264 Metern ist davon wohl der bekannteste Vorschlag. Mit 365 Metern wäre der Milleni- um Tower, dessen Entwurf für die Güterstraße vorgesehen war, wohl das höchste Gebäude der Stadt. Weitere Entwür- fe sind das 228 Meter hohe Max in der Großen Gallusstra- ße, Wohnhochhäuser am Eschenheimer Tor, ein Hochhaus an der Osthafenmole und weitere Bürohochhäuser. In einer Stadt, deren Hochhausentwicklungsplan vorsieht, die Identität als einzige deutsche Stadt mit einer Skyline weiter auszubauen, läuft auf dem früheren Altstadtareal eine Gegenbewegung ab – die Suche nach der mittelalter- lichen Baugeschichte der Stadt und deren Visualisierung innerhalb der zeitgenössischen City. 81 III. 4. Interessensgruppen zur Wiedererrichtung der historischen Altstadt III. 4. a. Sichtweisen der Bürger Frankfurts Das Jahr 2006 beginnt mit einem Römerberggespräch am 21. Januar zum Thema Der Umbau der Städte. Aktuelle Kon- troversen. Diskutiert werden unter Beteiligung namhafter Architekturkritiker neue Wege der Stadtgestaltung und das Thema Rekonstruktion. Als inhaltlicher Schwerpunkt wird nicht allein die Frankfurter Altstadtdebatte gesetzt, die Vorträge sind breitgefächert und greifen verschiedene Si- tuationen innerhalb und außerhalb Deutschlands auf. Das BFF teilt als Reaktion auf die Veröffentlichung der Redner und ihrer Vortragstitel bereits am 08. Januar seinen Unwil- len an dieser Veranstaltung mit, bei der absehbar ist, dass jeder Referent gegen historische Rekonstruktionen eintre- ten wird, und bemängelt, dass kein Experte für historischen Wiederaufbau, beispielsweise aus Dresden, eingeladen wur- de.426 Auch in einer Diskussionsrunde zum Thema Welcher Städ- tebau und welche Architektur am Dom im DAM Mitte Okto- ber 2005 sollte herausgefunden werden, welche Meinung die Bürger der Stadt vertreten und welche Argumente für die jeweilige Position sprechen und zu einer Lösung füh- ren könnten. Geladen war dazu auch der Psychoanaltiker Wolfgang Leuschner, der aus seiner Sicht Gründe für den Wunsch nach einer historisierenden Bebauung schildern sollte.427 Die daraufhin erfolgte Eskalation verdeutlicht, dass zu diesem Zeitpunkt auf einer emotionalen Ebene und nicht mehr auf einer stadtpolitischen oder -plane- rischen diskutiert wird. Zudem wird versucht, Argumenten nicht mit fachlichen Aspekten entgegenzutreten, sondern diese zu negieren, indem man sie mit Hilfe der Psychologie als falsch zu degradieren versucht. Den Bürgerwillen hat auch die FR in einer Telefonumfra- ge zur künftigen Bebauung der Altstadt zu erörtern ver- sucht.428 Die abgedruckten zwölf Meinungen spiegeln ver- schiedene Standpunkte wider. Veröffentlicht wurde keine einzige Meinung eines Bürgers unter vierzig Jahren. Bis auf zwei Personen im Alter von 42 und 56 sind alle Bürger, de- ren Meinung publiziert wurde, Rentner im Alter von 61 bis 77 Jahren. Dass diese Umfrage nicht repräsentativ ist, liegt damit auf der Hand. Immerhin haben sieben Personen die Meinung, dass der Vorschlag einer Rekonstruktion der alten 426 BFF: „Römerberggespräche“ als Forum gegen Altstadt-Rekonstruktion. BFF kündigt Protestaktion an. Pressemitteilung 2/2006. 08.01.2006. 427 Michels: Zukunft der Altstadt. 2005. 428 o. A.: Mit Fachwerkhäusern wäre es romantischer. In: FR online. 08.10.2005. Fachwerkhäuser die beste Lösung sei. Nur drei Meinungen plädieren für den KSP-Entwurf und zwei für den KSP- Plan oder eine andere moderne Lösung. Diese einseitige Darstellung fängt die FR am 27. Oktober 2005 wieder auf, wenn sie berichtet: „Die populäre Forderung nach einer Rekonstruktion teilen viele Anlieger nicht.“429 Die Presseberichte können nicht den tatsächlichen Willen der Bürger refl ektieren, da sie immer zensierend wirken. Sie spiegeln den Geist einer Zeit wider und lenken Meinungen. Wird von anderen Orten von Rekonstruktionen berichtet und dies geschieht in einem positiven Ton, so ist es wenig überraschend, dass die Leser dieser Meldung sich ebenfalls etwas in der beschriebenen Art wünschen. Aus diesem Grund muss die Suche nach dem tatsächlichen Bürgerwil- len früher beginnen: Kurz nach dem Akt der Zerstörung. Wie in anderen Städten gibt es auch in Frankfurt direkt nach dem Krieg die Bürgerbitte an das Wiederaufbaudezer- nat nach einer „naturgetreuen Wiedererstehung der künst- lerischen Werte der Altstadt, unter Ausmerzung der Bau- sünden aus der Vergangenheit“.430 Demgegenüber stehen Meinungen, wie sie Paul Wagner äußert: „Keine Kopie. Wo etwas erhalten werden kann, sollte dies jedoch getan wer- den [...]. Das Aufstellen von modernen Gebäuden zwischen Dom und Römer empfi nde ich als Barberei.“431 Ebenfalls gegen moderne Gebäude spricht sich Professor Fritz Schad aus und stellt die Frage nach der Notwendigkeit einer neu- en Formensprache und ob diese damit verbunden sei, dass man heute davon ausgehe, dass das Historische nicht schön gewesen sei.432 Die Bürgermeinungen in Frankfurt direkt nach dem Kriegsende zeichnen die Art Diskussion ab, die in den meisten Städten stattfand. Mit der Notwendigkeit zur schnellen Wiederherstellung der Stadtbilder erschien es zunächst am einfachsten, alles, was möglich war, wie- deraufzubauen, so wie es in den direkten Nachkriegsjahren vielerorts geschah. Eine erste gedankliche Auseinanderset- zung mit dem Für oder Wider der Rekonstruktion zerstörter Stadtteile setzte erst später ein. 1959 schlug die CDU nach langen Gestaltungsdiskussi- onen vor, den Samstagsberg zu rekonstruieren. Aus dieser Zeit fi nden sich einige Stellungnahmen der Bürger. Dort wird unter anderem die Einschätzung gegeben, dass „eine historisch gerechte Lösung [...] einfach ein Unding [ist], wenn man sich nicht als Restaurator oder Denkmalpfl eger 429 Helbig, Felix: Anlieger äußern sich zum Fachwerk. In: FR online. 27.10.2005. 430 Bräutigam, Lorenz: Vorschlag eines Konditors. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. 431 Wagner, Paul: Vorschlag. 07.05.1950. Quelle: Ebd. 432 Schad, Fritz: Vorschlag von einem Professor. 10.08.1951. Quelle: Ebd. 82 betätigen will.“433 Aber auch die explizite Kritik, dass „die Zeitgeschichte [...] in keiner Rückwärtsbewegung begriffen [ist]“,434 ist zu lesen. Die Stimmen dieser Zeit, die in der Presse veröffentlicht sind, sind dem Wiederaufbauvorha- ben gegenüber generell negativ eingestellt. Zusammenfas- sen lässt sich die Bürgermeinung mit folgendem Zitat: „Alle Vergleiche, dass man an anderer Stelle alten Stil kopiert habe, kann ich nicht als Ermutigung, sondern nur als unbefrie- digende Lösung betrachten. Auch den Versuch, sich dem histo- rischen Vorbild anzupassen, fi nde ich schlecht. Die architektoni- sche Gestaltung darf nicht durch einen Kompromiß bestimmt werden.“435 Die kritischen Stimmen überraschen insofern, als die Pres- se bereits seit Anfang der 1950er Jahre positiv über den Wiederaufbau einzelner Bauten des Römerbergs berichtet hatte. Formulierungen wie „Wenn der schwarze Stern und die sogenannte Heyland-Front wieder stehen, dann hat die Altstadt neben dem Dom das stark schlagende Herzstück wieder“436 oder Wünsche, einen „Pulsschlag [zu] haben wie früher“,437 haben die Bürger in ihren Ansichten nicht len- ken können und weiterhin eine die Rekonstruktion ableh- nende Haltung bewahrt. 1962 wandelt sich diese Haltung plötzlich. In den Magistra- tsakten fi nden sich Briefe der Bevölkerung an den Ober- bürgermeister mit der Bitte um Wiederaufbau. Frank Em- merich argumentiert in einem Brief vom 28. März 1962, dass ein Wiederaufbau einen architektonisch abgerundeten und nicht restlos zerrissenen Altstadtkern erzeugen würde. Den Vorteil darin sieht er in der Möglichkeit zur Errichtung eines Einkaufsviertels der Frankfurter Handwerkskunst. Er schlägt ein reines, unterkellertes Fußgängerzentrum vor. In einer Rekonstruktion sieht er einen Anziehungspunkt für den Fremdenverkehr.438 Auch ein weiterer Brief an den Oberbürgermeister von Christa Drude betont die Notwendigkeit der Wiedererrich- tung zumindest einiger bedeutender historischer Gebäude wie Leinwandhaus, Goldene Waage, Schirn, Schwarzer Stern für die Belebung des Fremdenverkehrs.439 Es scheint, dass in den 1960ern, einer Zeit, in der in Gesamteuropa eine Neuentdeckung des Urlaubs zu beobachten ist, das 433 o. A.: Die Mittel der Generation. Stimmen zum Wiederaufbau des Römer- berges. Dezember 1959. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsaus- schnitten. 434 Ebd. 435 Ebd. 436 o. A.: o. T. In: Tagespresse vom 01.11.1951. Quelle: Ebd. 437 Ebd. 438 Emmerich, Frank: Brief an den Oberbürgermeister. 28.03.1962. Quelle: Stadt- archiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.386. 439 Drude, Christa: Brief an den Oberbürgermeister. 21.10.1969. Quelle: Ebd. Bewusstsein für den Tourismus als Rotor für Wirtschaft und Belebung einer Stadt besonders ausgeprägt ist. Der Vorschlag zum Wiederaufbau fällt genau in diese Zeit und dürfte bei den meisten die Vorstellung geweckt haben, dass eine historische Altstadt ein lohnendes Ausfl ugsziel ist. Eine 1962 durchgeführte Umfrage der FAZ verdeutlicht das: Ein Leser argumentiert für den Wiederaufbau und sieht die Begründung ebenfalls im Tourismus: „Die Frem- den wollen den historischen Römerberg sehen. Glasbeton- bauten haben sie auch zu Hause.“440 Die Diskussion wurde fortgeführt und mit ihrem Verlauf tauchen auch bei den Bürgern bizzarre Vorstellungen auf. Ein Frankfurter empfi ehlt, den alten Krönungsweg mit Häusern aus einer Art Bestandskatalog zu rekonstruieren. Der Katalog könnte alle alten Bauten von Bremen bis Aug- sburg beinhalten, aus denen ein passendes Ensemble er- wählt wird.441 Ab 1974 fi nden sich Bürgermeinungen, die vor dem Hin- tergrund einer schon begonnenen modernen Bebauung für ein Kulturzentrum gesehen werden müssen. Ein Schüler bezeichnet eine mittelalterliche Bebauung als gute Idee und als „Farbtupfer“, gibt aber zu bedenken, dass in das bereits begonnene Bauvorhaben keine mittelalterlichen Häuser mit spitzen Dächern passen.442 Dieser Aussage gegenüber steht die Ansicht, dass eine mittelalterliche oder „nostalgische“ Bebauung eine Neutralisierung des Historischen Museums ermöglicht.443 Meinungsstimulierend innerhalb der Bevölkerung dürfte sich die Einmischung der Handwerkskammer geäußert haben, die eine spontane Zustimmung zu den Wieder- aufbauplänen äußerte. Entgegen der zuvor in der Presse geäußerten Kritik, dass Handwerker heute nicht mehr in der Lage seien, Bauten in historischer Form zu errichten, sprechen diese sich für eine Unterstützung des Wiederauf- baus aus. Diese Meinung kann als Ergebnis einer geschick- ten medialen Lenkung gewertet werden: Um die eigene Handwerkerehre zu verteidigen, muss ein Wiederaufbau erfolgen.444 Nach dem erfolgten Wiederaufbau der Ostzeile wurden er- neut Stimmen der Bevölkerung eingefangen. Darin ist eine Kritik am Bauprojekt zu lesen, dass nicht für die normalen 440 o. A.: Zwischen Dom und Römer. Viele Leser erinnern an das Beispiel anderer Städte. In: FAZ. 16.03.1962. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumen- tation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungs- ausschnitten. 441 o. A.: o. T. In: FAZ. 24.10.1969. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 442 Gronowitz, Michael: Leserbrief. In: FR. 27.12.1974. Quelle: Ebd. 443 o. A.: Was der Leser meint. In: FR. 28.12.1974. Quelle: Ebd. 444 o. A.: Handwerk: „Römerberg historisch“. In: FR. 09.01.1975. Quelle: Ebd. 83 Frankfurter Bürger gebaut wurde, da Mietpreise und Preise in den Lokalen nicht fi nanzierbar sind.445 Trotz dieser As- pekte überwiegt der Anteil der Befürworter. In der Presse wir ein Aufruf zur Umbenennung der Ostzeile gestartet, dessen Ergebnisse davon zeugen, wie die rekonstruierte Zeile seitens der Bevölkerung positiv bewertet wird. Na- men wie Zur Augenweide, Aal Frankfort, Zauberzeile, Fachwergvertelche, Alterdümsche, Antikcity verdeutlichen, wie attraktiv dieser Ort gesehen wird.446 Die in dieser Zeit publizierte Bürgermeinung drückt sich auch deutlich in ei- ner Zeitungsmeldung zum Frankfurter Weihnachtsmarkt 1983 auf dem Römerberg aus: „Alle sind sich einig, so schön war der Weihnachtsmarkt noch nie“.447 Den tatsächlichen Bürgerwillen einzufangen ist nicht ein- fach. Zum einen lässt sich schwer nachvollziehen, inwie- weit die abgedruckten Meinungsumfragen tatsächlich re- präsentativ sind, und zum anderen ist es schwierig, nach einem objektiven Bürgerwillen zu suchen. Die Medien sind stark beeinfl ussend, ebenso wie verschiedene andere Aspekte, die in den jeweiligen Jahrzehnten aktuell sind. Zusätzlich zeigt sich, dass sich die Meinung der Bürger in Abhängigkeit zur Berichterstattung in den Medien oder zu politischen Ereignissen wandelt beziehungsweise neue Fa- cetten hinzukommen. Dies führt bei einer derart langen, über Jahrzehnte hinweg geführten Debatte letztlich dazu, dass es eine Fülle an Meinungsvarianten innerhalb der Be- völkerung gibt. Dies zeigt aber, dass die in den Bürgerver- einen vertretene Meinung keinesfalls die der allgemeinen Bevölkerung ist, sondern lediglich die Vertretung EINER Interessensgruppe. III. 4. b. Sichtweisen der Fachleute Die Meinungen der Fachleute sind seit Beginn der Diskus- sion in der Presse publiziert worden. Der BDA organisier- te zu Anfang der Debatte einen Workshop, der Ansichten und Vorschläge präsentierte. Die jüngste Publikation von Fachmeinungen ist die Werkbundschrift Standpunkte, die erst Ende 2007 erschienen ist. All diese Dokumente lassen zum einen sehr genau die subjektiven Ansichten der Fach- leute nachvollziehen, zum anderen aber auch die objektiven Sachargumente, die von dieser Personenschicht der Planer, Architekten, Historiker und Fachkritiker gegeben werden 445 o. A.: o.T. In: Evangelisches Frankfurt. 7. November 1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, Einweihung 24.11.1983, S3/F 18.036. 446 o. A.: Aufruf zur Umbenennung der Ostzeile – Sieger: Samstagsberg. In: Tagespresse vom 24.12.1983. Quelle: Ebd. 447 o. A.: Eröffnung mit Weihnachtsmarkt. In: Abendpost. 25.11.1983. Quelle: Ebd. können. Im Jahr 2005, als sich die Diskussion um einen historischen Wiederaufbau der Altstadt anstatt der Realisierung des Wettbewerbsentwurfs von KSP zu formen begann, tauch- ten die ersten kritischen Stimmen der Fachleute auf, die in dieser Forderung einen „lupenreinen Populismus“448 sahen. Bereits von Beginn an war Dieter Bartetzko an der in der Öffentlichkeit der Presse geführten Diskussion beteiligt und hatte seine Stellung deutlich gemacht, die stellvertre- tend für einen Großteil des Fachpublikums gewertet wer- den kann: Er forderte den Wiederaufbau der Altstadt nach dem alten Gassen- und Wegenetz, allerdings in einer mo- dernen Architektursprache. Für diese Idee bezieht er sich auf den Plan von Werner Hedebrand, der bereits 1948 ge- nau diese Idee vorschlägt. Weiter kritisiert Bartetzko, dass die beräumten Spolien aus der Altstadt verschwunden sind, im Historischen Museum im Keller verborgen lagern und nicht in den Wiederaufbau einbezogen wurden.449 Die Idee, dass man an die Geschichte des Ortes anknüpfe, besonders an die Zeit vor dem Dritten Reich, war von den Fachleuten begrüßt worden, wie Christoph Mäckler und Albert Speer stellvertretend sehr früh geäußert hatten.450 Dennoch spra- chen sich die Fachvertreter dezidiert gegen eine hundert- prozentige Rekonstruktion der Altstadt aus. Speer bezeich- net den Wiederaufbau der alten Fachwerkarchitektur als „Schwachsinn“, auch die historischen Häuser wiederaufzu- bauen hält er aufgrund der heutigen Brandschutzbestim- mungen und Abstandsregelungen für nicht durchführbar.451 Auch Planungsdezernent Edwin Schwarz verweist auf die dunklen Gassen, als er die Rekonstruktion ablehnt. Mäckler sprach sich als einer der Ersten für eine Zwischenlösung von totaler Rekonstruktion und kompletten Verzicht auf historische Bezüge aus, indem er sich auf die Dresdner Altstadt berief, wo der historische Grundriss der Stadt als geschichtlicher Bezug Verwendung fand.452 Der frühere Kulturdezernent der Stadt Hilmar Hoffmann forderte, ei- nen Teil der Altstadt zu rekonstruieren und wiederaufzu- bauen und den anderen mit modernen Architekturvisionen zu füllen.453 Auf dem Areal soll so einen Rivalität zwischen Erbe und Aktualität entstehen.454 Oberbürgermeisterin Pe- tra Roth fasste das folgendermaßen zusammen: Es geht 448 Ernst Ulrich Scheffer zitiert nach: Michels, Claudia: Zukunft der Altstadt erhitzt die Gemüter. In: FR online. 20.10.2005. 449 Ebd. 450 o. A.: Frankfurter Geschichte respektieren, nicht rekonstruieren. In: FAZ online. 09.11.2005. 451 Ebd. 452 Ebd. 453 Göpfert, Claus-Jürgen: Sehnsucht nach Tradition. In: FR online. 10.11.2005. 454 Ders.: Hilmar Hoffmann im Interview mit der FR. Nicht gegen die Bürger bauen. In: FR online. 11.11.2005. 84 bei der „Jahrhundertaufgabe“ der Frankfurter Altstadtge- staltung um die Aneignung des historisch-städtebaulichen Kontextes und eine „Interpretation [der Stadt-] Geschichte aus der Perspektive der Gegenwart mit dem Blick auf die Zukunft“.455 Das, was hier als einheitlicher Tenor der Fachleute erscheint, ist in den Einzelheiten stark unterschiedlich. Deutlich wird das bei Mäckler, der zusammen mit Frankfurter Bürgern einen Verein zur fi nanziellen und ideellen Förderung der Stadtbaukunst in Frankfurt gründete. Dies fällt zwar nur peripher mit dem Wiederaufbau der Altstadt zusammen, ist aber dennoch als Statement Mäcklers zu sehen: Er kritisiert die Art des erfolgten Wiederaufbaus nach dem Weltkrieg, so beispielsweise die fehlenden „Accessoires“ am Römerrat- haus, wie besonders den Langen Franz Turm.456 Der Verein soll Spendengelder eintreiben. Die Gründung eines solchen Vereins verdeutlicht, dass Mäckler die Bürger in ihren An- sichten zu unterstützen versucht, denn nur auf diese Weise ist mit ihnen als Geldgeber zu rechnen. Mit der Gründung des Vereins hat Mäckler ein deutliches Zeichen gesetzt, dass er nicht, wie die meisten anderen Fachleute und wie seine vorausgegangenen Aussagen behaupten, einen Kompro- miss zwischen Rekonstruktion und moderner Bebauung in Form der Orientierung am historischen Grundriss und den früheren Parzellengrößen und moderner Bebauung sucht, sondern dass er, so wie die Frankfurter Bürger, für eine großfl ächige Rekonstruktion dessen, was möglich ist, einsteht. Zugleich sprach er sich gegen einen Hessenpark aus, der im Zentrum entstehen könnte. Mäckler schlägt die Rekonstruktion der Häuser vor, die an diesem Ort standen und so dokumentiert sind, dass ihr Wiederaufbau möglich wäre. Der kurz angedachten Version, Häuser mit typischen Frankfurter Fachwerkelementen auf den Römer zu stellen, die Wiederaufbauten von Gebäuden sind, die ursprünglich an anderer Stelle standen, wird von Mäckler eine klare Ab- sage erteilt. Besonders deutlich konnte man die Ansichten der Planer beim BDA-Workshop 2006 studieren. Die Ausgangssitua- tion bildete der von KSP überarbeitete Siegerentwurf. Die zum Teil großen Parzellen wurden weiter aufgegliedert. Auf diese Weise entstanden zwanzig zu bebauende Parzel- len, die sich dreißig Architektenteams aufteilten. Als Vor- gabe war nur die maximale Fronthöhe zur Braubachstraße mit 16,50 Meter vorgegeben, die Höhe der Bauten sollte 455 Mick, Günther: Roth nennt Altstadt Jahrhundertaufgabe. In: FAZ online. 24.02.2006. 456 o. A.: Interview mit Christoph Mäckler. Politiker haben oft keine Ahnung von Architektur. In: FAZ online. 02.04.2006. sich allerdings an den historischen Bauten orientieren. Die vorgegebene Kleinteiligkeit der Grundstücke bewirkte au- tomatisch eine kleinmaßstäbliche Architektursprache, die auf diese Weise historische Assoziationen erlaubt, ohne historisierend sein zu müssen. Die Ergebnisse zeugen insbesondere von einem spielerischen Umgang mit histo- rischen Elementen. Der auffälligste Hausentwurf stammt von Norbert Berghof, von Berghof & Haller Architekten. Die komplette Fassade des sehr schmalen Baus ist über- zogen von einem Schuppenpanzer. Die rombenförmigen Schuppen stehen zum Teil vom Gebäude ab, so dass die quaderförmige Grundform kaum zu erkennen ist. Dieses Spiel mit der Kleinteiligkeit früherer geometrischer Fach- werkformen wirkt als plakative Stellungnahme, dass zeit- genössische Architektur, und sei sie noch so außergewöhn- lich, immer einen historischen Zusammenhang herzustel- len vermag, um den Menschen erwünschte Bilder zu erzeu- gen. Die gleiche Aussage hat der Entwurf von Schneider + Schumacher, wenngleich er durch das Satteldach und die erkennbare traditionelle Hausform viel konventioneller wirkt. Die Fassade dieses Entwurfs setzt sich aus einer Struktur von Waben zusammen, die teilweise Fenster oder gestalterische Elemente sind. Durch dieses Muster entsteht 42. BDA Workshop. 2006. Areal mit den Entwürfen von u.a. Schneider+Schumacher (Kopfbau links) und Berghof&Haller (schuppige Fassade) 43. Bebauung entlang der Braubachstraße von Landes (Haus 2). 85 eine Kleinteiligkeit der Fassade, die an frühere Fachwerk- formen erinnert. Ungewöhnlich ist, dass der Bau nicht wie die anderen Gebäude der Reihe giebelständig ist, sondern die Traufseite der Gasse zuwendet. Auf diese Weise wird die Besonderheit als Kopfbau der Gasse betont und es wird zu den sich anschließenden zwei Parzellen, die aufgrund ih- rer zueinander vertikalen Lage ebenfalls mit der Traufseite zur Straße weisen, vermittelt. Dieser Aspekt zeigt deutlich, dass es in diesem Workshop mehr um den städtebaulichen Gesamteindruck als um die architektonische Einzelwir- kung der Parzellen ging. Deutlicher wird das bei der vor- geschlagenen Bebauung, die an die Braubachstraße grenzt: Diese drei Gebäude wurden im Workshop bearbeitet von Jochem Jourdan beziehungsweise Jacqueline Stüben (Haus 1), Michael Landes (Haus 2) und Wolf Rüdiger Zahn be- ziehungsweise Holger Zimmer (Haus 3). Die Häuser 2 und 3 weisen dieselbe Geschossgliederung auf; beide sehen in den Dachgeschossen Gauben vor und auch die gründer- zeitliche Fassadengestaltung ähnelt einander zugunsten eines einheitlichen Straßenbildes, das auch Bezug auf die Gestaltung des Hauptzollamtes nimmt. Der Workshop hat verdeutlicht, dass moderne Architektur in der Lage ist, auf die Geschichte eines Ortes Rücksicht zu nehmen, in dem der gesamte Bereich als zusammenhän- gendes Areal architektonisch erkennbar gemacht wird und in dem moderne Formensprache historische Assoziationen erweckt und so den Bezug zum Ort herstellt. Er hat auch gezeigt, dass es dafür verschiedene Wege geben kann; his- torisierend zu bauen wird als Lösung abgelehnt. Diese Haltung entspricht der des BDA und der Fachleute von 1979. Bereits zu diesem Zeitpunkt der Diskussion für oder wider einem historischen Wiederaufbau der Ostzei- le hatte der BDA dieses Vorhaben als den Aufbau einer „kitschigen Idylle im Herzen der deutschen Wirtschafts- metropole“457 bezeichnet und es als „klein, ängstlich und provinziell“458 charakterisiert. Die gegenwärtig jüngste und umfassendste Äußerung der Planer ist die Werkbundpublikation Standpunkte. Der fast einheitliche Tenor dieser Publikation ist die Auffor- derung, dass die Planungen der letzten fünfzig Jahre als „gebaute Geschichte respektiert werden“,459 immerhin 457 Kannenberg, H.H.: Ärger mit den kleinen Häusern. In: Kölner Stadt-Anzei- ger. 020.3.1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen:Nachlass. S1-177, 93. 458 Ebd. 459 Pötschke, Günter: Dreißig Häuser sind keine Altstadt – zum Ersatzbau für das Frankfurter Technische Rathaus. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Stand- punkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 13-16. S.16. handele es sich um „ehrlich gewachsene Historie“460. Die Rekonstruktion der Altstadt wird von den Autoren dieser Publikation weitgehend abgelehnt.461 Hans Reiner Müller- Raemisch bezeichnet die Idee, auf eine dreigeschossige Tiefgarage eine historische Altstadt zu rekonstruieren, als fake, „Nachahmung, Täuschung und Betrügerei“462. Julian Siegmund Bielicki erklärt seine Argumentation wider einer Rekonstruktion mit dem dadurch gestörten Geschichtsver- lauf: Rekonstruktion sei eine „sich selbst reproduzierende Geschichte, die keine Zukunft mehr kennt“463. Sie erzeuge eine „gedoppelte Vergangenheit, die man Zukunft nennt, die jedoch keine Zukunft ist, sondern lediglich eine abge- wandelte Historie“464. In diesem Zusammenhang wird in der Publikation die Frage nach dem Sinn einer Altstadt- rekonstruktion gefragt und wessen Wünsche damit erfüllt würden. Roland Burghard gibt zu bedenken, dass es nicht das Ziel sein kann den Wünschen der Touristen nach Foto- motiven nachzukommen, denn man wolle schließlich nicht „Rüdesheim um die japanischen Touristen bringen“465. So stellt sich die Frage nach der Absicht der Neuplanung, bei der man Burghards Hinweis bedenken sollte, dass die „ar- chitektonische Form ein Ausdruck der intellektuellen und künstlerischen Fertigkeiten einer Region“466 ist. Dieser Schrift zu entnehmen ist außerdem die Kritik am Schicksal des Technischen Rathauses. Wolf Dietrich stellt zur Diskussion, dass in Frankfurt erhaltenswerte Gebäu- de abgerissen werden, in deren Reihe sich das Historische Museum und das Technische Rathaus einordnen. Dietrich gibt zu bedenken, dass letzteres seit 35 Jahren die Stadtsil- houette prägt. Für beide Bauten sieht er die Lösung in einer neuen zweiten Fassade.467 Auch Jochen Rahe empfi ehlt für das Technische Rathaus eine leichtere Fassadengestaltung. Er spricht sich gegen einen kompletten Abriss aus und schlägt vor, den Bau in Teilen auf die Maßstäblichkeit des Zwischenbereichs zurück zu bauen. Als künftige Nutzung empfi elht er die Unterbringung des Museums der Weltkul- turen.468 Auch Jürgen Hasse moniert im Rahmen dieser 460 Müller-Raemisch, Hans-Reiner: Im Gespräch mit Gregor Fröhlich. In: Ebd. S. 33-36. S. 33. 461 Ausgenommen davon ist Peter Westrup, der die weitgehende Rekonstruktion des inneren Altstadtkerns vorschlägt. Als Anhänger oder Sympathisant der Freun- de Frankfurts tritt er häufi g auf Diskussionsveranstaltungen auf und vertritt auch dort seine Meinung. 462 Müller-Raemisch. 2007. S. 33. 463 Bielicki, Julian Siegmund: Römerberg – ein Aufruf. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frank- furt am Main 2007. S. 37-38. S. 37. 464 Ebd. 465 Burghard, Roland: Frankfurt und der Retrotaumel. In: Ebd. S. 8-12. S. 11. 466 Ebd. S. 12. 467 Dietrich, Wolf: Die Altstadt und die Zukunft des Technischen Rathauses. In: Ebd. S. 29-32. S.31f. 468 Rahe, Jochen: Dom-Römer - Abenteuerspielplatz oder Stadtmittelpunkt. In: Ebd. S. 20-22. 86 Publikation, dass über eine mögliche Umgestaltung des Technischen Rathauses keiner nachdenkt, und bezeichnet den Abriss als eine „laute Absage an die wachsende und lebendige Stadt, eine Absage an die Alte in der Neuen Stadt und zugleich eine dumpfe Akklamation an das gerade mas- senkulturell Angesagte“469. Die Werkbundpublikation setzt die Argumentationskette der Planer fort. Allerdings taucht erstmals konzentriert der Vorwurf am beschlossenen und allseits akzeptierten Ab- bruch des Technischen Rathauses auf. Dennoch wird nicht die Erhaltung in der jetzigen Form präferiert, sondern ein Teilrückbau und eine Veränderung der Fassade empfoh- len. Am 21. Februar 2006 wurde bei dem traditionellen Rö- merberggespräch das Thema Der Umbau der Städte. Aktuelle Kontroversen diskutiert, wo ebenfalls Fachvertreter zu hören waren, die aber eher dem theoretischen Kreis der Architek- turkritiker, Historiker und Kunsthistoriker entstammen. Walter Prigge sagte dazu, dass es sei, als wäre willkürlich das Buch der Architektur aufgeschlagen worden, um sich eine Vorlage auszusuchen, die in den aktuellen Stadtbil- dern in Teilen umzusetzen versucht würde. Er bezeichnete die Tendenz der Reduktion auf Fassaden als den Tod der Architektur, der ohnehin im Vorjahr gefeiert worden sei. Vermutlich bezog er sich dabei auf den Weiheakt der Frau- enkirche, dessen Feierstunde der Sieg der Rekonstruktion ist und den er in diesem Zusammenhang als Tod der Archi- tektur bezeichnet. Prigge stellte zur Frage, ob die Kopie des Mittelalters die neue Leitkultur sei und ob das Fachwerk als Vorgabe, um eine Stadt zu retten, als Modell deutscher Leitkultur zu verstehen sei. Er sieht darin die Dominanz suburbaner Einfl üsse in urbanen Strukturen. Die dörfl iche Welt hält ihren Einzug in die Großstädte.470 Geht man von dieser Theorie Prigges aus, ist die Tendenz der Rekonstruk- tion nicht mit der Sehnsucht nach dem Mittelalter zu erklä- ren, sondern mit der Suche nach dörfl ichen Werten, die im Kontrast zu der sich wirtschaftlich und global entwickeln- den Stadt stehen. Als weiterer Experte dieser Runde war Wolfgang Pehnt zu hören. Er spricht den alten Städten eine Art Bindekraft zu, da sie der Anhaltspunkt der eigenen Erinnerung sind. Mit dem Bau des Technischen Rathauses und des Historischen Museums hatte man zur Zeit der Bebauung auf die his- torische Stadt Rücksicht genommen. Zur Zeit der Entste- 469 Hasse, Jürgen: Anachronistische Metamorphosen. In: Ebd. S. 41-43. S.43. 470 Prigge, Walter: „Stadtgestaltung und Urbanität“. Die neue Ratlosigkeit. Vor- trag des Römerberggesprächs vom 21.02.2006 in Frankfurt zum Thema „Der Umbau der Städte. Aktuelle Kontroversen.“ hung hat die FAZ das Historische Museum als Ableitung aus historischen Gebäuden charakterisiert. Das Technische Rathaus wurde 1973 in der FAZ als Baumasse verzehrende Heiterkeit tituliert. Die heutige konträre Wertung als Wasch- betonklötze ohne Ausdruck sieht Pehnt in einer Divergenz der Architekturkritik begründet. Er führt aus, dass das Zeit- gefühl einer Gesellschaft bestimmt, ob ein Gebäude erhal- tenswert sei. Diese Entscheidung zu einem speziellen Zeit- punkt schließe dabei aber die spätere Reue darüber nicht aus. Pehnt forderte dazu auf, diese Bauten, die Dokumente einer Epoche und deren Ängste und Hoffnungen sind, den nachfolgenden Generationen zu erhalten, um die Möglich- keit zu geben, eine Meinung über Nachkriegsarchitektur zu bilden. Weiter urteilte er, dass Epochen, die ihren Bestand weiter- oder umbauen, um ihre Entwicklung zu dokumen- tieren, selbstsicherer sind. Eine komplette Rekonstruktion ist hingegen Zeichen einer Zeit ohne Richtung und feste Tendenz, die deshalb im Alten und Originalen Tröstkraft sucht. Rekonstruktionen dienen zwar der bebilderten Ge- schichtsdarstellung, allerdings erinnern sie nur an einen Zeitmoment. Die vielfältigen wirtschaftlichen, politischen, ökonomischen und topografi schen Situationen einer Stadt werden dabei nicht abgebildet. Pehnt empfi ehlt deshalb die schöpferische Entwicklung mit Orientierung am Bestand, so wie es bei der Paulskirche umgesetzt wurde.471 Prigge und Pehnt können stellvertretend für die Meinung der Architekturkritiker gesehen werden. Diese fordern ähnlich wie die Architekten eine historisch orientierte, al- lerdings moderne Bebauung. Zugleich ist aber besonders aus ihren Reihen der Ruf zur Erhaltung der beiden Streit- bauten Technisches Rathaus und Historisches Museum zu vernehmen. Dabei wird im Unterschied zu den Planern, die ebenfalls diesen Anspruch erheben, auf eine Erhaltung beider in ihrer jetzigen Form plädiert. Das erscheint aus kunsthistorischer Sicht insofern sinnvoll, als beide Gebäu- de nur in ihrem jetzigen Erscheinen als Dokumente ihrer Zeit gelten können. 471 Pehnt, Wolfgang: „Illusionismus versus Brutalismus“. Frankfurter Streitfälle. Eine ungeliebte Epoche und der Salto rückwärts. Vortrag des Römerberggesprächs vom 21.02.2006 in Frankfurt zum Thema „Der Umbau der Städte. Aktuelle Kon- troversen.“ 87 III. 5. Das Image der Stadt – Vermarktung der historischen Altstadt III. 5. a. Marketingkonzept der Stadt Frankfurt Die Zeit des Deutschen Reichs war geprägt von Klein- staaterei und eine damit verbundene starke Zersplitterung des Landes, in dem es keine Hauptstadt gab. Eine wirt- schaftliche, politische und kulturelle Einheit bestand zu dieser Zeit nicht. Mit der Bewerbung Frankfurts als Sitz der Nationalversammlung visiert die Stadt das Ziel an, eine politische Hauptstadt zu werden. Erneut beansprucht sie diese Position in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Hauptstadt der Bizone. Die Hauptstadtfunktion unterteilt sich in drei wesentliche Punkte: die politische, die kulturelle und die wirtschaftliche Funktion. Obwohl die politische Hauptstadtfunktion durch Aufgaben wie die Wahl und Krönung der deutschen Kaiser bis 1806, den Sitz der Deutschen Nationalversammlung, die provi- sorische Reichsregierung 1848/49 und den Ort der Deut- schen Bundesversammlung von 1815 bis 1866 erfüllt wird, endet diese politische Bedeutung mit der letzten Bundesver- sammlung 1866. Danach spielt Frankfurt in der deutschen Geschichte keine politische Rolle mehr. Eine kulturelle Funktion wuchs der Stadt erst Anfang des 19. Jahrhunderts zu, einer Zeit, in der sich zunehmend Museen, vorerst als bürgerliche Stiftungen, bildeten.472 Die Prägung dieser Zeit durch das Mäzenatentum konnte Frankfurt als kulturelle Hauptstadt etablieren. Während die politische Funktion Mitte des 19. Jahrhunderts verloren ging und die kulturelle sich gerade erst zu entwickeln begann, ist die wirtschaft- liche Funktion eine der Stadt konstant gegebene. Aufgrund der Lage im Straßenkreuz Europas war Frankfurt schon immer ein Handelsort. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt zum vorläufi gen Hauptquartier der Alliier- ten geworden. Aus diesem Grund siedelte sich der Handel erneut an diesem Punkt an, zuerst in Form des Schwarz- markts, später in größerer Form durch das wiedererrichte- te Bankenzentrum. Als Adenauers Vorschlag, die Haupt- stadtfunktion in eine wirtschaftliche und eine politische zu unterteilen, schließlich umgesetzt wurde, fi el Frankfurt die offi zielle Rolle als Wirtschaftsmetropole zu.473 Das gegenwärtige Image der Stadt Frankfurt kann man losgelöst von diesem historischen Hintergrund nicht be- trachten. Einerseits bildet die historische Entwicklung die 472 Beispielsweise das Städel, das 1815 gegründet wurde. 473 Von Beyme, Klaus: Frankfurt am Main: Stadt mit Höhendrang. In: von Beyme, Klaus; Durth, Werner; Gutschow, Niels; Nerdinger, Winfried; Topfstedt, Thomas (Hg.): Neue Städte aus Ruinen. Deutscher Städtebau der Nachkriegszeit. München 1992. S. 197-216. S. 197f. Grundlage eines Stadtcharakters, der sich über mehrere Jahrhunderte hinweg etabliert hat, andererseits stellt sie zu- gleich einen einschränkenden Faktor bei der Konstruktion eines Images dar, gerade weil die Stadt bereits auf eine Rol- le festgelegt ist. Diese zu überwinden stellt eine Herausfor- derung an ein modernes Marketingkonzept dar. Ein detailliertes Marketingkonzept für die Stadt Frankfurt gibt es nicht. Die Vermarktung ist dreigegliedert und an unterschiedliche, von einander unabhängige Instanzen ver- geben. Während sich die Tourismus & Congress GmbH um die Vermarktung der Bereiche Tourismus und Verkehr kümmert, sind die beiden anderen Vermarktungsfelder nicht inhaltlich auf Frankfurt beschränkt. Einerseits gibt es das Standortmarketing Rhein-Main und andererseits die durch die Hessenagentur vorgenommene Vermarktung des Gesamtbundeslandes. Stadtspezifi sch ist nur die Arbeit der T&C. Ungewöhnlich ist, dass die Stadt beziehungswei- se der Magistrat selbst dafür keine Handhabe hat und die Vermarktung und Ausarbeitung eines Konzeptes allein in der Hand eines privaten Unternehmens liegt. Damit ist der wirtschaftliche Umsatz dieser GmbH als vorderstes Ziel der Stadtvermarktung offensichtlich. Zwar ist in dem aufgestellten Konzept Franfurt allein als Touristen-/Ausfl ugsziel dargestellt (Meeting und Incen- tives wird als Teilbereich davon verstanden), dennoch ist es interessant zu sehen, welches Image der Stadt darin vorgestellt wird, besonders in Hinblick auf das eigene Ge- schichtsverständnis. Veröffentlicht sind die Marketingpläne von 2004 bis 2007.474 Was im Unterschied zu Dresden besonders auf- fällt, ist das Ergebnis der Besucheranalyse: nur 30% der Gesamtbesucher sind Privatreisende, die Übrigen kommen berufsbedingt nach Frankfurt. Es wirkt auf den ersten Blick, als ob Frankfurt reines Geschäftszentrum sei, das nur den entsprechenden Kunden etwas zu bieten hat. Be- denkt man aber, dass es sich um eine Messestadt handelt, dann relativieren sich die Zahlen. Zugleich ist der Wert eine Begründung für die Marketingmaßnahmen, die zum groß- en Teil auf diese Gäste ausgerichtet sind. Für die touristi- schen Besucher versucht man, Frankfurt als Kulturstadt zu etablieren. 2005 kam noch die Vermarktung als Sportstadt hinzu, die seit 2006 allerdings vom Label der Shoppingstadt abgelöst wurde.475 Der Begriff der Kulturstadt wird innerhalb des Marketing- plans in Verbindung mit der Beheimatung von Theatern, 474 Tourismus & Congress GmbH (Hrsg.): Quartalsbericht. 475 Ebd. 88 Opern, Kinos, Varietés, Museen und Galerien verstanden. Die Maßnahmen zur Umsetzung der Strategien sind dem- entsprechend auf Angebote dieser Einrichtungen abge- stimmt. III. 5. b. Image der Stadt Frankfurt als Skycity (Finanz-) Zentrum Bei dem 33. Römerberggespräch wurde deutlich, dass die Frankfurter Innenstadt häufi g auf ihre Bedeutung als Fla- niermeile reduziert wird. Verbunden ist mit dieser Idee der Wunsch nach einer attraktiven Straßengestaltung. Für die Bürger bedeutet das, Läden zu haben, die den spezifi schen Bedürfnissen entsprechen. Für die Stadt hingegen bedeutet es, die City zur Profi lbildung durch ein entsprechendes Bild nutzen zu können. Die Bebilderung ist dabei maßgeblich bestimmt durch Marketingstrategien und die von Martina Löw formulierte Frage, ob der marketingrelevante Blick auf die Stadt nicht längst von denselben Maßstäben be- stimmt wird wie der touristische.476 In Frankfurt liegt diese Frage besonders nahe, da das einzige in der Stadt vorhan- dene Marketingkonzept von der für den Tourismus zustän- digen Firma aufgestellt wurde. Claudia Michels stellt fest, dass Frankfurt als Durchlauf- erhitzer für Karrieren benutzt wird, was sich in dem jähr- lichen Verlust von 40.000 Bewohnern und der gleichen Zahl an Zuzügen niederschlägt. Frankfurt erfi ndet sich deshalb immer neu und sucht nach einem immer anderen Gesicht.477 Auch der Leiter des Stadtplanungsamtes Diet- er von Lüpke spricht von der ständigen architektonischen Suche nach „immer Neue[m] und […] Niegesehene[m]“478 und dem damit verbundenen Prozess der Umwertung. Ar- chitektur von diesem Prozess auszuschließen hält er für eine wichtige Aufgabe und sieht die Verantwortung der Stadtplaner darin, „weiter[zu]schauen und [zu] überlegen, ob das, was wir heute bauen, umnutzbar ist und wie es einer Umbewertung standhalten kann“479. Anselm Thürwächter hingegen sieht es als „ein Naturgesetz, dass die Söhne mit ihren Vätern abrechnen“480 und Frankfurt sich aufgrund dessen in einem „ständig[en] Aufbau und Abriss [befi ndet, weil es] sich schwer tut, mit der eigenen Baugeschichte um- zugehen“481. Es sei ein typisch frankfurterischer Prozess, 476 Guratzsch, Dankwart: Idylle des Winkels. In: Welt online. 24.01.2006. 477 Michels, Claudia: Frankfurter Häutungen. In: FR online. 16.03.2005. 478 o. A.: Interview. „Auf dem Paulsplatz sollte ein Baublock stehen“. In: FAZ online. 26.05.2006. 479 Ebd. 480 Hintermeier, Hannes: Das kann dem Steuerzahler nicht gefallen. Ein Ge- spräch mit Anselm Thürwächter, einem der Architekten des Technischen Rathau- ses in Frankfurt am Main. In: FAZ. 1.6.2007. S. 40. 481 Ebd. dass man „umschmeißt, was man gestern gemacht hat. Das war schon im neunzehnten Jahrhundert so, als man die Braubachstraße durch die Altstadt trieb, als der Römer den Frankfurtern nicht mehr schick genug war und sie eine gotische Fassade davorklebten.“482 Abschließend resümiert er, dass „die Stadt […] sich in der Rolle der ewigen Baustel- le [gefällt und hinzukommt, dass es] heute einfach einen Trend zum Erinnerungskult [gibt]“483. Diese Charakteristik Frankfurts fi ndet sich im Image wie- der: Frankfurt ist die Stadt der modernen Architektur, die nur eine begrenzte Lebenszeit hat, um bald von einer mo- derneren abgelöst zu werden. Das Gesicht der Stadt ist einem ständigen Wandel unterzogen, der Konstanten an- scheinend vermissen lässt. Die Altstadt könnte diese Rol- le des Bleibenden übernehmen. Vermeintlich besteht der Konsens, dass wenn man in historischer Architekturspra- che außer Konkurrenz baut und sich nicht mit den immer moderneren Gebäuden misst und deswegen um- oder neu baut. In dieser Überlegung steckt der Kern, warum gera- de in der mittelalterlichen Altstadtbebauung das Konstan- te und Verlässliche in einer sich wandelnden Zeit gesucht wird. Laut Martina Löw orientiert sich der heutige Städtebau an einer neuen Phase des Wirtschaftswettbewerbs. Im natio- nalen Gefüge müssen Städte durch ihre einzigartigen Bil- der hervortreten. Löw sieht in dem Spiel der Gegensätze von Moderne und Tradition eine spezielle Kraft. Die an- tithetische und sich widersprechende Bildkomposition be- zeichnet die Soziologin als besonders anziehend.484 Dass tatsächlich genau der Kontrast als Bild sein Publikum fi n- det, verdeutlicht ein Beitrag von Günther Possmann, dem Apfelweinhersteller und Mitglied der Freunde Frankfurts und des Bundes tätiger Altstadtfreunde, zu diesem Thema: „Wir lieben unsere Hochhauskulisse, aber uns fehlt der alte Stadt- kern.“485 In dieser Äußerung drückt sich die Suche nach dem Kons- tanten als Kontrast zu den sich wandelnden Wirtschafts- bauten der Hochhäuser aus. Die Frankfurter Rundschau startete im Oktober 2007 einen Malwettbewerb, in dem Kinder aufgerufen waren, ihre Vi- sionen von Frankfurt für das Jahr 2030 zum Ausdruck zu 482 Ebd. 483 Ebd. 484 Guratzsch. 24.01.2006. 485 Ders.: Wir lieben die Hochhäuser, aber uns fehlt die Altstadt. In: Welt online. 05.12.2005. 89 bringen.486 Diese Vorstellungen sind Illustrationen dessen, was sich die Kinder für ihre Stadt wünschen, und Ausdruck des Images, das bei den Kindern von Frankfurt herrscht und das ihnen von den Erwachsenen vermittelt wurde: Es gibt zwar Visionen einer Stadt unter Wasser wie bei Ante aus der 7a von der Bornheimer Realschule, dass was an diesem neuen Ort allerdings zu sehen ist, ist das Hoch- hausfrankfurt von Heute. Auch bei Emue Sahins Bild ist das zu erkennen: Zwar können in 2030 die Gebäude in der Luft schweben, den Charakter als Hochhäuser haben sie sich allerdings bewahrt. Auch der Stadtentwurf einer Sach- senhäuser Kindertagesstätte zeigt größtenteils Hochhäuser. Besonders die Schüler der Bornheimer Realschule stellen Frankfurt als eine Art aus der Muschel geborene Stadt mit Hochhäusern dar. Einziger Bildgegenstand sind Skyscraper und der Main. In den in der Rundschau veröffentlichten Beiträgen gibt es nur wenige Bilder, die an eine andere Sei- te Frankfurts erinnern: In dem Bild von Vanessa Müller sieht man Häuser mit Satteldach und dem Fachwerkhaus ähnelnden Fassaden. Die Zeichnungen verdeutlichen, dass das vorherrschende Bild der Stadt Frankfurt in den Kin- derköpfen das der Wirtschaftsmetropole mit Hochhäusern 486 Strecker, Anita: Kleine Stadtplaner mit großen Plänen. In: FR online. 24.10.2007. ist. Bei der jüngsten Umfrage des Bürgeramtes für Statistik und Wahlen im Dezember 2006 gaben 82% der Befragten an, dass sie mit der Lebensqualität in Frankfurt zufrieden seien und in dieser Stadt und nirgends woanders leben wollten. 62% waren zufrieden mit dem, was die Stadt ihnen bietet. 1997 waren das nur 43%.487 Die am häufi gsten genannten Werte, die man Frankfurt zuschreibt, sind laut der Umfrage Gastfreundschaft, Weltoffenheit und ein besonderer Reiz. Die wichtigsten Wohlfühlfaktoren sind Sicherheit, Sauber- keit und gute Arbeitsplätze.488 CDU-Dezernent Boris Rhein sieht in den Ergebnissen dieser Umfrage die Entwicklung eines „Frankfurt-Gefühls“489. Er bemerkt, „dass die kalte, unwirtliche Bankenmetropole an emotionaler Attraktivität gewonnen habe“490. Allerdings nennen 80% der Befragten die Börse beziehungsweise Frankfurt als Handelsplatz und Börsenstadt als zentrales Merkmal, das sie besonders in den Vordergrund stellen würden, um jemandem die Stadt zu beschreiben. Demgegenüber würden nur 49% auf die Geschichte der Stadt verweisen, nur 43% auf die Stadt der Gegensätze und nur 23% auf die Stadt der kleinen, liebens- werten Dörfer und Wohnviertel.491 Das Image der Stadt ist nach wie vor das der Wirtschafts- metropole, die sich nach außen als solche durch ihre Hoch- häuser ausdrückt. Die Stadt als kulturelle oder gar poli- tische Größe wird demgegenüber untergeordnet wahrge- nommen. III. 5. c. Stadtentwicklungsplanung: Skycity vs. Ebbelwoi-Altstadt Das, was Michels als immer neue Suche nach sich selbst und als immer anderes Gesicht der Stadt beschreibt492, sind zwei konträre Images: einerseits die Stadt mit einer mittelal- terlichen Struktur und Fachwerkhäusern, wie sie besonders im Bereich des Römerberges und im Stadtteil Alt-Sachsen- hausen erfahrbar ist, und andererseits die Stadt der Hoch- häuser, deren Skyline vom Main aus ebenso zu sehen ist wie von der Wetterau aus. Interessant ist, dass die (jüngste) Entstehung beider Ge- sichter sehr zeitnah verlaufen ist: Im Juni 1980 begann sich die Skyline mit dem Gebäude der Dresdner Bank zu ent- wickeln, für die historische Altstadt entschied man sich im 487 o. A.: Frankfurter Statistik Aktuell. 17-20. 2007. 488 Ochs, Jutta: Hier bin ich Mensch. In: FR online. 14.07.2007. 489 Rösmann, Tobias: Das Frankfurt-Gefühl. In: FAZ online. 13.07.2007. 490 Ebd. 491 o. A: Frankfurter Statistik Aktuell. 19. 2007. 492 Michels. 16.03.2005. 44. Frankfurt 2030. Ante, Bornheimer Realschule; Emue Sahin; Sachsenhäuser KiTa; Vanessa Müller (v.o.l.). 45. Frankfurt. Skycity vs. Ebbelwoi-Altstadt. 2008. 90 Sommer 1982, indem man die Ostzeile des Römerberges rekonstruierte. Die zunehmende Globalisierung schürt ein vermehrtes Bedürfnis nach Heimat. Das, was in soziolo- gischen Theorien bereits vielfach dargestellt wurde, wird von den Bürgern vor Ort tatsächlich erfahrbar. Selbst aus- ländische Einwohner Frankfurts sehen diesen unmittel- baren kausalen Zusammenhang und urteilen: „Wir […] können gut verstehen, dass viele Frankfurter dieses Stück Altstadt wiederhaben möchten. Gerade jetzt, wo Globali- sierung so voranschreitet.“493 Frankfurt entwickelte sich nach der Zerstörung des Zwei- ten Weltkriegs in eine architektonisch neue Stadt. Wo zu- vor Fachwerkhäuser standen und eine der größten euro- päischen, zusammenhängenden Altstädte war, entstand die Wirtschaftsmetropole Deutschlands mit Gebäuden verschiedener Baustile, Materialien und Maßstäbe. Vielfach wurde kritisiert, dass die Neubebauung keine Rücksicht auf Nachbarbauten nahm und Frankfurt zu einer Stadt der Wi- dersprüche formte. Dieser Widerspruch setzt sich fort in der Bebauung Frank- furts mit neuen Hochhäusern einerseits und der Rückbe- sinnung auf die Keimzelle der Stadt, den Römerberg, auf dem die Besiedlung des Areals begann und von wo aus sich die Entwicklung der Stadt Francoforte ausbreitete. Petra Roth stellt fest, dass „die schwierige wirtschaftliche Situation […] bei vielen Menschen Zukunftsängste [weckt] und […] sie nach Orten suchen [lässt], die Behaglichkeit ausstrahlen“494. Die moderne Architektur, die in der Zeit des wirtschaftlichen Aufstiegs der Stadt und ihres Weges zur Wirtschaftsmetropole entstanden ist, könnte entspre- chend dieser Aussage zum Sinnbild der Zukunftsangst wer- den und den Wunsch nach einer Flucht in das gegenteilige architektonische Bild, die mittelalterliche Dorfstruktur in Form von Fachwerkhäusern, schüren. Christian Thomas bringt das Ganze ähnlich zum Ausdruck: „Als könnten durch den Neubau eines Fake die Zumutungen, die die Moderne – auch die Architekturmoderne – mit sich bringt, beschwichtigt, ja ausgetrieben werden durch das Wahre Schöne Gute.“495 Heinz Schilling hat im Frankfurter Umland eine Umfrage durchgeführt, wie die Stadt dort wahrgenommen wird. In 493 Guratzsch, Dankwart: Ein Markt für „neue Altstädte“. In: Welt online. 02.11.2006. 494 Göpfert. 10.11.2005. 495 Thomas, Christian: Alles nur Fassade. Berlins Stadtschloss und Frankfurts Römerberg als Sinnbild einer antiquarischen Sehnsucht nach dem Wahren Schönen Guten. FR. 11.01.2006. S. 25. Friedberg notierte er sich: „Frankfurt will mit all den Wol- kenkratzern als noch höher hinaus. Und so denken die ja auch, von oben herab“.496 In Sprendlingen und Hatters- heim bezeichnete man die Skyline explizit als „irgendwie bedrohlich“497. Dass auch innerhalb der Stadtbevölkerung selbst die Hochhauskulissen entsprechend Roths Äuße- rung als bedrohlich oder zumindest als fremd empfunden werden, sieht Schilling in der aktuellen Fachwerkdiskussi- on bewiesen und in der Gewichtung „Altstadt gegen die Citygiganten […], die Gemächlichkeit gegen den Rausch, ein einfaches Heimatsymbol - Verfachwerkisierung eines Stadtquartiers - gegen eine globalisierte Welt.“498 Mit dem Projekt Frankfurt Hoch Vier dringen moderne Architekturen, die laut Roths Worten Sinnbilder der wirt- schaftlichen Stärke sind, in den Bereich des Innenstadt- kerns und in Altstadtnähe vor. Moderne und Historie liegen dicht beieinander und verdeutlichen ihren Kon- trast dadurch umso mehr. Der 1999 von Jochem Jourdan vorgelegte Hochhausentwicklungsplan sah vor, die Kern- stadt von Hochhäusern frei zu halten. Die Entscheidung für Frankfurt Hoch Vier hat sich diesem Plan widersetzt. Der 2007, ebenfalls von Jourdan, vorgelegte überarbeitete Hochhausrahmenplan sieht neben Hochhäusern im Ban- ken- und Messeviertel auch einige in der Innenstadt und als Landmarken an den westlichen und östlichen Stadteingän- gen vor. Dieses Vorhaben soll das Frankfurt-Hoch-Vier- Projekt mit seinen zwei Hochhäusern städtebaulich besser einbinden, es bedeutet aber zugleich einen Zuwachs an mo- derner Architektur im Zentrum, die durch ihre Größe und ihre Funktion als Wirtschaftsgebäude tatsächlich als Sinn- bilder für zunehmende Globalität oder wirtschaftliche Po- tenz sprechen können. Bei den in Planung oder in Entwurf befi ndlichen Gebäuden ist die Höhe stark zunehmend. Der für die Güterstraße geplante Millenium Tower würde mit seinen 365 Metern die Commerzbank überragen. Auch der Entwurf des Campanile von JSK Joos, Slapa und Krü- ger-Heyden, der inzwischen abgelehnt wurde, ist mit 264 Metern eine Demonstration wirtschaftlicher Stärke, ebenso wie die von Köhler entworfene Marieninsel an der Taunu- sanlage mit 250 Metern. Diese Entwürfe würden die Alt- stadt einrahmen. Auch die in Planung befi ndlichen Bauten sind nicht in der Innenstadt lokalisiert, sondern konzent- rieren sich auf den Bereich, der den Wolkenkratzern auch momentan zur Verfügung steht. 496 Schilling, Heinz: „Frankfurt ist ja gar nicht mehr von hier.“ In: FR online. 12.01.2006. 497 Ebd. 498 Ebd. 91 Entwickelt sich die Stadt entsprechend den derzeitigen Stadtplanungen, werden sich zwei Areale antithetisch ge- genüberstehen: eine historisierende Altstadt und ein wirt- schaftsstarkes, zeitgemäßes Finanzzentrum, das seine Rolle auch architektonisch postulieren wird. Die bereits formu- lierte Suche nach etwas Konstantem orientiert sich zuneh- mend an der Altstadt und schwankt in eine Geschichtsbe- dürftigkeit um. III. 5. d. Stadtimageplanung als Reaktion auf Geschichtsbedürftigkeit CDU und Grüne äußerten den Wunsch, ein urbanes und lebendiges Quartier zu schaffen, außerdem wollten die Pla- nungspolitiker mittels einer neuen Altstadt „einen Stadtteil nach ihrem ästhetischen und sozialen Wunschbild“499 ent- wickeln, der vergangenheitsorientiert ist. Die künftige Nut- zung des Areals soll zur historisch anmutenden Bebauung passen. Die FAZ schrieb, dass die Rekonstruktion explizit dazu diente, „Bürgern die Geschichte ihrer Stadt vor Augen zu halten“500. Bei der Neugestaltung der Altstadt soll der Eindruck entstehen, diese sei nie zerstört gewesen. Dass dieser Bereich damit zum „Stadtraum der Erinnerung“501 und zum „Showroom städtischer Bilderproduktion“502 werden wird, urteilte bereits die FR. Berücksichtigt man Heumanns Forderung nach „altem Handwerk“503 wie etwa „Schuhmachern“504 in den Erdgeschossläden, so könnte di- ese Vorstellung Realität werden. Dass „die Leute [an diesem Ort] an der Geschichte riechen [wollen]“ sah ein Preisrichter des Ideenwettbewerbs zur Alt- stadtgestaltung 2005 in der Tatsache des Touristengewusels am Römerberg begründet. Der Wunsch des Riechens an Historie begründet die „Sorge um den historischen Ort“505 noch vor der Findung eines „großen architektonischen Wurfs“506 als Lösung für diesen Bereich. Das pure Riechen an diesem traditionsreichen Ort genügt hingegen, glaubt man dem BFF, den „Menschen, Einheimische[n] wie erst recht [den] Besucher[n nicht]. Sie wollen vielmehr die Ge- schichte sinnlich und emotional erleben.“507 Dementspre- 499 Alexander, Matthias: Schwarz-grüne Sozialromantik. In: FAZ online. 04.02.2007. 500 Ders.: Die Nebel lichten sich. In: FAZ online. 08.05.2007. 501 Thomas, Christian: Zur schönen Aussicht. Frankfurts Altstadt als moderne Erfolgsstory. In: FR online. 05.06.2007. 502 Ebd. 503 Göpfert, Claus Jürgen; Michels, Claudia: „Moderne Tradition“ in Rot und Ocker. In: FR online. 15.05.2007. 504 Ebd. 505 Michels, Claudia: Die Leute wollen an der Geschichte riechen“. In: FR online. 17.09.2005. 506 Ebd. 507 BFF: Altstadt Gestaltung – Geschichte nur „riechen“ reicht nicht. Pressemit- teilung 93/2005. 18.09.2005. chend geht es dem BFF darum, „Frankfurt an [diesem] hi- storisch traditionsreichstem Ort ein Stück seiner verlorenen Stadtseele zurück zu geben“508. Die Geschichte Frankfurts soll als elementarer Teil der Stadtidentität an diesem Ort erfahrbar gemacht werden. Dazu gehört, dass der Altstadt- zerstörung und der Bombenopfer dieser Zeit gedacht wer- den kann. Momentan dient dazu eine vor dem Technischen Rathaus eingelassene Bodenplatte. In einer Rekonstruktion böte sich „die Gelegenheit, diese notwendige Erinnerung an die vielen Bombenopfer, die so grausam ihr Leben ver- loren, und an die fast vollständige Zerstörung einer in Jahr- hunderten gewachsenen, in der ganzen Welt bewunderten Altstadt in wesentlich würdevollerer Weise zu gestalten“509. Der Wunsch, Geschichte in diesem Gebiet zu erleben, drückt sich in zwei Dimensionen aus: Zum einen ist es der Wunsch, eine Altstadt zu durchqueren, welche die voran- gegangene Kriegszerstörung und somit die Veränderung des Charakters der Stadt Frankfurt zumindest in diesem Areal vergessen macht. Zum anderen ist es aber zugleich der Wunsch, in einer neu errichteten Altstadt der Zerstö- rung, die man mit dem Aufbau endgültig überwunden hat, zu gedenken. Dass sich der Wunsch nach Geschichte gerade in diesem Gebiet der Stadt so stark ausdrückt, ist speziell mit dem Akt der Zerstörung verbunden. Dass es sich bei diesem Ort aber auch um den der ersten Besiedlung und der Grün- dung francofortes handelt und somit um die Keimzelle der Stadt, klingt in den Wünschen nach Stadthistorie kaum an. Die von der früheren Kulturstaatsministerin Christi- na Weiss gegebene Erklärung für die „Idylle des Winkels [und] das Anheimelnde des Fachwerkhauses [als] ein Mo- ment der Identifi kation mit Heimat und Wohlbefi nden und Eingebettetsein in die Geschichte der Vorfahren“510, ist verknüpft mit der Stadtentwicklung seit dem Mittelalter bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, nicht aber mit der Zeit davor und danach. Überhaupt scheint zwar die Verbin- dung zur Geschichte des Ortes bis zum Zweiten Weltkrieg und der Tragödie der Zerstörung nachvollziehbar zu sein, nicht aber eine Orientierung am Aussehen des Quartiers zu dieser Zeit. Wie der Film Als Frankfurt hundert Gassen hatte511 beschreibt, war die Frankfurter Altstadt um die Jahrhundertwende zu einem Armenviertel verkommen. Der größte Teil der Be- völkerung war erwerbslos, die vor Ort angesiedelten Hand- 508 Ders.: Pressemitteilung 75/2005. 509 Ders.: Gedenken an den 22. März 1944. In neuer Altstadt würdevollere Erin- nerung notwendig. Pressemitteilung 15/2007. 22.03.2007. 510 Guratzsch. 24.01.2006. 511 Hessischer Rundfunk: Als Frankfurt hundert Gassen hatte. 92 werker arbeiteten in ihren angemieteten, verfallenen Werk- stätten von der Hand in den Mund, die hygienischen Ver- hältnisse waren mehr als mangelhaft. Es lebten in diesem Quartier 30.000 Menschen auf engstem Raum; den Wohn- räumen fehlte es an Licht, Luft, Wasser und Sonne. Die Bauweise aus Holz, Lehm und Schiefer und der mangelnde Abstand der einzelnen Gebäude zueinander und die vor- herrschenden hygienischen Bedingungen führten zu einem starken Schädlingsbefall besonders im Sommer, so dass ein Großteil der Bewohner ein Nachtlager an den Mainufer- wiesen beziehen musste. Die Besitzer der Häuser waren Pa- trizier, die aus den Mieten nicht genug Gelder einnahmen, um diese zu renovieren. Die Bilder von Anton Burger, die Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sind, verdeutlichen die Zustände. Die Gebäude wirken verfallen und vernach- lässigt, die Gassen sind eng, dunkel und dreckig, das Leben spielt sich darauf ab. Zugleich erinnern die Gemälde an die Romantik Carl Spitzwegs und verdeutlichen die emotio- nale Verbundenheit Burgers mit dem Quartier, in dem er selbst geboren ist. Dieser emotionale Wert, und nicht der optische, ist der, nach dem man gegenwärtig erneut sucht. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg nahm man sich der vor- herrschenden Bedingungen an und sanierte einige Teile der Altstadt, begann zum Teil mit dem Abriss und der Ent- kernung von Gebäuden und erschloss größere Höfe. Bei dem 1938 entstandenen Ufa-Kulturfi lm von Dr. Ulrich Kaiser Besuch in Frankfurt am Main warb man gezielt mit der Altstadt, um Touristen in die Stadt zu bringen. Der Ima- gewandel der Altstadt, den auch die seit 1932 ins Leben gerufenen Römerbergfestspiele mitbegründet hatten, zeigt sich in diesem Film. Obwohl im 2. Weltkrieg fast alle 30.000 Einwohner der Altstadt getötet wurden, hat sich ein spezifi sches Bild der Altstadt tradiert. Es ist eine Mischform von emotionalem, romantisierten Wert, der in Burgers Bildern auftaucht, und einer Idealisierung des Areals, wie es die Imagekampag- ne im Werbefi lm zur Frankfurter Altstadt versucht. Die Verbundenheit zu diesem Zustand heute besteht in der Sehnsucht nach dem geistigen, emotionalen Leben in der Altstadt, das auf die Architektur als Garant für diese Zu- stände übertragen wird. Dass die Architektur für mangeln- de hygienische Zustände sorgte und die anderen Faktoren durch das menschliche Miteinander begründbar sind, wird ausgeblendet und von den Rufen nach einem Rahmen für das mittelalterliche Stadtbild übertönt. Der Wunsch nach mittelalterlichem Geschichtserleben geht aber zumindest nicht soweit, dass einer der anfänglichen Vorschläge, auf dem Römer ein kleines Feld mit historischen Bauten wie Goldene Waage oder Rotes Haus zu errichten, auf Anklang stieß. Häuser zu bauen, „die dort nie gestanden haben, [...] ist völlig unannehmbar. Denn diese Baugeschichtsklit- terung wäre tatsächlich Hessenpark pur, eine bewusste Verhöhnung des Rekonstruktionsgedankens, und würde Frankfurt in Deutschland wie auch international jede Men- ge Spott einbringen.“512 Das steigende Geschichtsbewusstsein für die mittelalter- liche Epoche äußert sich auch besonders in dem Versuch, den Frankfurter Dom als Weltkulturerbe durch die UN- ESCO anerkennen zu lassen. CDU-Kulturdezernent Fe- lix Semmelroth sieht in diesem Antrag vor allem das Ziel, „das historische Bewusstsein [zu] schärfen“513. Der Dom als historisches Monument könnte als Sitz des Frankfurter Konzils 794, als Pfalz-, Wahl- und Krönungskirche den Sta- tus eines universellen Wertes, wie er für ein Weltkulturerbe notwendig ist, erfüllen. Das Erstreben dieser Auszeichnung hat noch eine weitere Dimension: Bei der Aufnahme als Weltkulturerbe würde nicht nur der Dom als Einzelbauwerk unter Schutz gestellt, sondern ebenfalls seine Umgebung. Eine zunehmende Bebauung durch moderne Glas- und Stahlarchitektur oder Hochhäuser würde zugunsten einer angepassten, vielleicht historisierenden Bebauung verhin- dert werden können. Das BFF hat diese Chance erkannt und fordert von der Stadt Frankfurt für das „gesamte Areal zwischen Dom und Römer […] den Ehrentitel der Unesco [zu] beanspruchen“514. Auch Fachleute wie Hilmar Hoff- mann sprechen sich für eine entsprechende Würdigung des Krönungswegs aus und verbinden damit explizit die Forde- rung, diesen Bereich entsprechend zu rekonstruieren: „Das Fachwerk besitzt ja nicht nur eine emotionale Qualität, um Heimatgefühle zu erzeugen. Es geht doch darum, wie Frankfurt in seiner großen Zeit ausgesehen hat, der Zeit der Kaiserkrönun- gen. Deshalb schlage ich vor, den historischen Krönungsweg zwi- schen Dom und Römer wiederherzustellen.“515 Und auch das BFF sieht für eine Erfüllung dieser Absicht die Notwendigkeit, „den Wiederaufbau nach dem Abriss des Technischen Rathauses umfassend nach dem histo- rischen Vorbild dieses Teils der 1944 zerstörten Altstadt zu gestalten“516. Auch in diesem Schritt des Antrags auf eine 512 BFF: Dezernent Schwarz hat sich entschieden – gegen Bürgerwunsch und OB Petra Roth. Pressemitteilung 115/2005. 20.11.2005. 513 Toepfer, Stefan: Frankfurter Dom als Welterbe anerkennen lassen. In: FAZ online. 10.07.2007. 514 BFF: Das gesamte Dom-Römer-Areal nach dem Wiederaufbau als Weltkultur- erbe anmelden. Pressemitteilung 67/2007. 13.07.2007. 515 Göpfert. 11.11.2005. 516 BFF: Pressemitteilung 67/2007. 93 Anerkennung als Weltkulturerbe ist eine Sehnsucht nach dem Geschichtsbild des Mittelalters zu erkennen, das hier als künftiges Bild der Stadt von verschiedenen Seiten ange- strebt wird. Das Marketingkonzept ist keinesfalls als Grundlage dieses Bestrebens zu sehen. Bestenfalls könnte eine Vermarktung als Shoppingstadt noch als Grund für den Wunsch zum Wiederaufbau gesehen werden, weil dadurch attraktive Geschäfte angesiedelt werden könnten. Ein expliziter Zu- sammenhang zwischen Marketingkonzept und Wiederauf- bauplanung ist nicht zu fi nden. Vielmehr erweist sich das allgegenwärtige Image Frankfurts als Skycity als Motor der Gegenbewegung, die in dem Streben nach Rekonstruktion mittelalterlicher Architektur gesehen werden kann. Entge- gen der wirtschaftlichen Stärke und des entsprechenden Architekturbildes ist die Suche nach einer Konstante zu be- obachten, die in der mittelalterlichen Geschichte der Stadt und dem zugehörigen Architekturzustand gefunden wird. Der gegenwärtig schnelllebige und unpersönliche Alltag wird auf die moderne Architektur bezogen, die ebenso ver- änderbar und unpersönlich wirkt. In Frankfurt ist es über- wiegend eine wirtschaftliche Architektur, die ihre Finanz- kraft durch Höhe demonstriert. Auf der Suche nach einer Gegenbewegung im eigenen Alltag entsteht die Sehnsucht nach dem scheinbar ruhigen, gemütlichen und konstanten Leben des Mittelalters. So wie das gegenwärtige Leben auf die Architektur als ihr Sinnbild bezogen wird, wird auch die Sehnsucht nach diesem beschaulichen Leben in die Ar- chitekturwelt der historischen Altstadt übertragen. Die sich zunehmend globalisierende Welt führt auf diese Weise zu einem verstärkten Bedürfnis lokaler, erlebbarer Geschich- te. Die Rekonstruktion historischer Architektur scheint der einfachste Weg, um die gewünschten Lebensumstände nachvollziehbar und greifbar zu machen. III. 6. Stadtspezifi sche Gründe zur Rekonstruktion der historischen Altstadt Anders als in Dresden ist die Rekonstruktion der Altstadt Frankfurts nicht an das Stadtimage gekoppelt. Andere stadtspezifi sche Gründe spielen für die Entscheidung zum Wiederaufbau der historischen Römerbergbebauung eine ausschlaggebende Rolle. Hauptsächlich erklären sich diese weiteren Einfl üsse durch zwei Interessensgruppen, die an der Diskussion um eine Gestaltung der Altstadt beteiligt sind: Die Stadt Frankfurt mit dem Magistrat zum einen und die politischen Parteien CDU, SPD, Die Grünen und die FDP zum anderen. Beide Gruppen sind in der Positi- on, Entscheidungen zu fällen und umzusetzen, weshalb es interessant ist zu sehen, welche wirtschaftlichen und poli- tischen Gründe hinter den jeweiligen Dekreten stehen. III. 6. a. Wirtschaftliche Gründe Der in der Diskussion stehende Bereich zwischen Muse- um, Römer, Paulskirche und Dom ist seit Jahrhunderten in festem Besitz der Stadt Frankfurt, die Stadt ist Immo- bilieneigentümerin. Dieses Gebiet eignet sich, Bilanz zu ziehen, wie arm oder reich die Stadt ist, um dem Bürger zu verdeutlichen „wie es um die Finanzen bestellt ist, [muss [...] eine Vermögensbilanz erstell[t werden], bei der gelis- tet wird, was man hat und welcher Wert dem zuzuordnen ist].“517 Der Rückkauf des Technischen Rathauses verbes- sert diese Bilanz, weil in diesem Stadtareal mit der Paulskir- che und dem Römer die teuersten Grundstücke zu fi nden sind. Eine zusammenhängende Grundstücksfl äche, wie sie durch den Rückkauf des Technischen Rathauses entsteht, dürfte den Wert zusätzlich steigern. Bedenkt man die mit dem Rückkauf für 70 Millionen Euro verbundenen wei- teren Kosten von drei Millionen für Grunderwerbssteu- er sowie Notar- und Gerichtskosten und Abrisskosten in Höhe von acht Millionen sowie weitere 21 Millionen für die Stabilisierung des Baugrunds während der Bauzeit,518 dürfte deutlich werden, dass die Stadt Frankfurt die vor jeg- licher Planung stehende Ausgabe von 102 Millionen Euro entsprechend dem künftigen Wert des Grundstücks genau abgewogen hat. Schon in dieser Überlegung deutet sich an, dass das Areal als Geldanlage der Stadt zu verstehen ist. Entsprechend erklären sich auch die weiteren sehr hohen Kosten, die für die Bebauung eingeplant werden. Für die Errichtung der neuen Altstadt werden knapp 106 517 Ochs, Jutta: Wo die Stadt zeigt, was sie ist – und hat. In: FR online. 27.07.2007. 518 Vgl. Angabe der Kosten: Alexander, Matthias: Spielräume in der Fachwerkfra- ge. In: FAZ online. 14.11.2006. 94 Millionen Euro veranschlagt. Die FR titelt deshalb: „Eine neue Altstadt zum Luxuspreis.“519 Bereits die Wiedererrich- tung der Ostzeile in den 1980ern war etwa doppelt so teuer wie eine zeitgenössische Bebauung gewesen wäre. Allein die Rekonstruktion der Leitbauten wird etwa 3,5 Millionen kosten; Geld, das die Stadt selbst aufbringen wird. Die Kos- ten des U-Bahnumbaus werden derzeit mit 20 Millionen, der Ausbau von Erschließungs- und Versorgungsarbeiten mit zwei Millionen berechnet. Weitere Kosten könnten zu- sätzlich entstehen durch das neuerdings in Erwägung gezo- gene Begegnungs- und Tagungszentrum.520 Die anfängliche immer wiederkehrende Aufschiebung des Rückkaufs des Technischen Rathauses hatte bereits zu Spekulationen ge- führt, dass die Stadt sich die DIL als Investor für das Areal offen halten möchte. Die Bebauung wäre dann im Interesse der DIL an deren maximaler Verwertung orientiert wor- den.521 Dieser Schluss wurde besonders immer wieder von dem BFF gezogen, das Indizien in Ausschreibung, Verlauf und Ergebnis des städtebaulichen Ideenwettbewerbs sah, da es das mit den Interessen der DIL als deckungsgleich bewertete.522 Immerhin hatte die DIL im Preisgericht eine beobachtende Funktion und anfangs war in der FAZ und FR zu verfolgen, dass die DIL in Zusammenarbeit mit der Stadt das Areal beplanen wird. Passend dazu hatte Stadt- kämmerer Horst Hemzahl eine Fortschreibung des Lea- singvertrages mit der DIL offen befürwortet.523 Das BFF hatte entgegen dieser Option der Vergabe der Bebauung in die Hand eines Investors von Anfang an klargestellt, dass es bei einer solchen Lösung zwei Investoren geben muss: „Die einen, die daraus wirtschaftlichen Gewinn ziehen wollen [...]. Der andere Investor aber ist die Bürgerschaft, die an so wichtiger Stelle der Stadt ein Stück ihrer im Krieg zerstörten Gestalt und Seele zurückgewinnen will.“524 Diese Forderung gipfelte in dem Wunsch, dass die Parzel- len der Altstadt an Bürger vergeben werden sollen, die sich als Bauherren probieren. Erwarten würde man dadurch eine große bauliche Vielfalt und zugleich die vermehrte Bindung der Bürger an ihr selber gestaltetes Areal.525 Die 519 Göpfert, Claus Jürgen: Eine neue Altstadt zum Luxuspreis. In: FR online. 15.06.2007. 520 Ebd. 521 BFF: Magistrat und Stadt verschleppen Rückkauf des Technischen Rathauses. BFF-Fraktion stellt Dringlichkeitsantrag. Pressemitteilung 84/2006. 07.12.2006. 522 Ders.:Investorenmacht statt Bürgerwillen – Roth und Hemzahl werden konkreter. Verdacht auf ein abgekartetes Spiel wächst. Pressemitteilung 56/2006. 29.06.2006. 523 Alexander, Matthias: Arbeitsgruppe für das Altstadt-Areal. In: FAZ online. 07.09.2007. 524 BFF: Altstadt-Gestaltung: Geschichte nur riechen reicht nicht. BFF-Fraktion hält von Siegerentwurf wenig. Pressemitteilung 93/2005. 18.09.2005. 525 Ebd. Stadt hatte allerdings festgelegt, dass die Grundstücke in Erbpacht vergeben werden, um den stadtpolitischen Ein- fl uss auf die künftige Bebauung und deren weitere Zu- kunft zu sichern. Die Vergabe an Investoren oder Bürger wurde als problematisch bewertet, so dass die Stadt eine Bebauung durch den städtischen Wohnungskonzern ABG Holding in Erwägung zog.526 Durch diese Entscheidung sichert sich die Stadt die Finanzierung und das politische Mitspracherecht, da die Holding der Stadt untersteht. Al- lein über eine Gestaltungssatzung, die Investoren vorgelegt wird, wäre das nicht gewährleistet gewesen. Umso überra- schender ist der neueste Beschluss von CDU und Grünen. Die schwarz-grüne Koalition hat sich entschieden, das Are- al an bürgerliche Bauherren zu vergeben. Zwar ist damit die Entscheidung gegen einen Großinvestor gefallen, zugleich aber auch für den ursprünglichen Wunsch des BFFs. Die CDU will diesen Beschluss in eine Magistratsvorlage ein- arbeiten. Wird er angenommen, ist die Stadt Bauherrin der sieben Rekonstruktionsbauten. Auf die übrigen Parzellen wird sie nur mittels einer Gestaltungssatzung Einfl uss neh- men können. Allerdings ist den Bauherren auferlegt, dass sie der Stadt mindestens zwei unterschiedliche Entwürfe je Parzelle präsentieren müssen, über die abgestimmt wird. Bei mehreren Bewerbern für ein Baugrundstück entschei- det die Stadt über den besten Entwurf. Das Vorhaben einer historischen Rekonstruktion ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht, vorzugsweise originalgetreu, was ein Altstadt- beirat kontrolliert.527 Für die Erdgeschosse müssen sich die Bauherren einem Quartiersmanager unterordnen, der die Einrichtung und Vergabe von Ladenlokalen betreut.528 Durch die Entscheidung der Stadt gegen einen Investor sichert sie sich die Rechte an dem großen zusammenhän- genden Altstadtareal mit seinen teuren Grundstücken. Durch die Vergabe der Grundstücke an private Bauherren in Erbpacht bleibt das gesamte Gebiet als Teil der Vermö- gensbilanz der Stadt erhalten. Dennoch spart die Stadt die Bebauungskosten der Grundstücke. Aufgrund des Mitspra- cherechts bei der Gestaltung ist allerdings von einer Form auszugehen, die das gesamte Areal zusätzlich aufwerten wird und ebenfalls günstigen Einfl uss auf die Vermögens- bilanz Frankfurts nehmen wird. 526 Alexander, Matthias: Baubeginn frühestens Anfang 2010. In: FAZ online. 11.12.2006. 527 Ders.: Möglichst viele Bürger sollen Bauherren werden. In: FAZ online. 08.05.2007. 528 Ebd. 95 Geschäftspartner und Investoren Das BFF fordert in einem seiner Anträge den künftigen Investoren „mit der historischen Neugestaltung und mo- dernster Innenausstattung […] eine sehr viel erfolgreichere Vermarktung von Geschäfts-, Büro- und Wohnraum als bei einer mehr oder weniger modern-auswechselbaren Ge- staltung in Aussicht zu stellen“529. Mit dieser bereits 2005 gestellten Forderung trifft das BFF den Bedarf der Frank- furter Einzelhändler. Zwar ist momentan weder die neue Altstadt gebaut, noch konkret geplant, dennoch gibt es be- reits Institutionen, die sich schon 2006 mit der Vermietung der Gebäude beschäftigt haben. Die Werbeagentur Equi- pe hatte Listen ausgelegt, um das Interesse zur erkunden. Nach drei Wochen waren bereits zehn Prozent symbolisch vermietet, darunter Brauereien, Fleischer, Bäcker, Galeris- ten, Anwälte und Kleinhändler. Als fi ktive Preise wurden elf Euro pro Quadratmeter für Wohnnutzung, fünfzehn bis zwanzig für gewerbliche Flächen und vierzig bis sech- zig Euro für Geschäfte veranschlagt.530 Auf dem zweiten Frankfurter Altstadt-Forum im Karmeliterkloster wurden von Architekten, Finanzfachleuten und Frankfurter Ge- schäftsleuten konkrete Investitionsabsichten vertreten, die ebenfalls verdeutlichen, dass das Interesse des Frankfurter Mittelstands an „einem kommerziellen Nutzungskonzept der rekonstruierten Häuser rund um den Krönungsweg und Hühnermarkt“531 vorhanden ist. Für die Stadt bedeutet die Anmietung von Gewerberäumen durch sichere Geschäftspartner eine feste Einnahmequelle. Das gesteigerte Interesse der Investoren an diesem Bereich sichert zugleich eine entsprechend hohe Miete und damit eine erhebliche Gewinnspanne für Frankfurt. Parallel dazu ist mit der Ansiedlung von attraktiven Geschäftspartnern auch die wirtschaftliche Belebung des Areals verbunden, die der Stadt wiederum einen hohen Wirtschaftsumsatz beschert und ihr im Städteranking einen vorderen Platz sichern könnte. Die Errichtung eines lukrativen Shoppin- gareals ist verbunden mit einem gesteigerten Zustrom an Einkaufstouristen, die durch ihren Konsum weiteres Geld einbringen. Dass sich interessante Geschäftspartner beziehungsweise Investoren für die neue Altstadt fi nden, ist für die Stadt Frankfurt besonders wichtig. Dafür ist es erforderlich, die Geschäftsräume den potentiellen Partnern anzubieten, die sie erwarten und für die sie bereit sind, entsprechend 529 BFF: Pressemitteilung 75/2005. 18.08.2005. 530 Guratzsch. 02.11.2006. 531 BFF: Projekt Altstadt-Rekonstruktion wird zum ganz realen Selbstläufer. In: Pressemitteilung 63/2006. 08.09.2006. zu zahlen. Obwohl im Moment im Technischen Rathaus Geschäftsräume zur Verfügung ständen, ist das Interesse der Investoren gering, was man an der Qualität der dort angesiedelten Läden erkennen kann. Die Altstadt-Lage al- lein scheint kein ausreichender Anreiz für die Eröffnung einer Geschäftspräsenz an diesem Ort zu sein. Die bei Equipe zahlreich eingegangenen Vorreservierungen für Ladenfl ächen haben verdeutlicht, dass die Erwartungen der Geschäftspartner mit einer rekonstruierten Altstadt und entsprechenden Geschäftsräumen in Fachwerkhäusern zu erfüllen wären. Touristen oder Frankfurter - Zur Belebung der Innenstadt Auch einer der Architekten des Technischen Rathauses, Anselm Thürwächter, verweist in einem Interview mit der FAZ, dass beim Bauen ein notwendiges Renditedenken vorherrscht. Im Fall des Abriss´ vom Technischen Rathaus sieht er das allerdings nicht gegeben, weil man mit der an- gestrebten Beplanung des Gebietes „auf den Nutzeffekt verzichten [müsse]“532. Der gemeinte fi nanzielle Nutzen wird mit der geplanten Bebauung nicht in dem Maß ein- treten, wie es ein dem Technischen Rathaus im Maßstab entsprechendes Gebäude täte, aber dennoch wird es für die Stadt rentabel sein, die Altstadt zwischen Dom und Römer zu rekonstruieren. Einerseits als neues Einkaufsgebiet und andererseits als Tourismusziel wird das Areal zum Publikumsmagneten so- wohl bei den Frankfurtern wie auch bei den Besuchern der Stadt werden, wie es das BFF voraussieht.533 Der fi nanzielle Nutzeffekt wird sich auch, aber eben anders erfüllen, als es Thürwächter denkt: nicht über die wirtschaftliche Ren- tabilität auf kleinster Grundfl äche viel Raum zu erzeugen, um dort Büroräume unterzubringen, sondern durch ein vermehrtes Interesse und die gesteigerte Nutzung dieses Areals und die damit verbundenen fi nanziellen Einnah- men. Bereits nach der Rekonstruktion der Ostzeile war ein gesteigertes Interesse der Besucher an diesem Gebiet Frankfurts zu bemerken. „Wie ein Magnet scheint der neu gestaltete Römerberg die Touri- sten aus allen Richtungen anzuziehen [...]. Das babylonische Spra- chengewirr vor dem Rathaus unterstreicht den internationalen Treffpunkt für Besucher aus aller Herren Länder. Frankfurt am Main hat sich, und die Zahlen belegen es, zu einer Attraktion auch 532 Hintermeier. 1.6.2007. 533 BFF: Die Altstadt-Rekonstruktion wird nachhaltig hochrentabel für Frankfurt sein. Erfreuliche Äußerungen von OB Roth. 12.04.2007. 96 für Kurzzeittouristen gemausert.“534 Das Presseamt wirbt zu Beginn der 1980er damit, dass der Römerberg wieder zu Frankfurts „guter Stubb“ geworden ist, nachdem in langjähriger Bauzeit die historische Ostzeile und der Schwarze Stern wiedererstanden sind. Als Zentrum neuen urbanen Lebens wird es, wie bereits schon immer, zum Anziehungspunkt für Frankfurter und Touristen.535 Bereits bei der Planung des Bereichs Dom-Römerberg hat- te man eine touristische Aufwertung des Gebietes berück- sichtigt, indem man den Römerberg als gastronomisches Zentrum vorgesehen hatte. Ein Anliegerwirt bemerkte vor der endgültigen Fertigstellung des Gesamtareals: „Wenn der Römerberg erst richtig fl utscht und als Touristenzen- trum bekannt ist, [...]dann kriegen wir alle was von dem großen Kuchen ab.“536 Wie touristisch das Zentrum angelegt ist, zeigt sich in der geringen Wohnungsanzahl in diesem Bereich. Ein auch von Einheimischen belebtes Quartier zu schaffen, würde Wohnungen voraussetzen. Die geplanten Bewirtungsstät- ten verdeutlichen, dass das Publikum kein frankfurterisches sein soll, dass sich zum Feierabendbier in der Nachbar- schaft trifft, sondern Laufkundschaft, speziell Touristen. Heike Hambrock, Vorsitzende des Dom-Römer Sonder- ausschusses, geht in ihrer Forderung noch weiter: In den Rekonstruktionsbauten soll altes Handwerk angesiedelt werden, wie etwa Schuhmacher.537 Das legt die Assoziation nahe, dass ein Areal entstehen soll, das mittelalterliches Le- ben gegenwärtig werden lässt: In kleinen Schauwerkstätten werkeln Handwerker nach historischer Tradition, gerahmt von einer historischen Architektur. Gegen diese „Postkar- ten-Landschaft für Touristen“ 538 wehren sich die Politiker, ihr Bestreben sei es lediglich „urbane Vielfalt“539 zu de- monstrieren. BFF-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Hüb- ner hatte allerdings bereits bei der beginnenden Diskussion um einen Hotelbau am Römerberg gefragt, ob die „Hinter- gründe dieser Hotelidee darin zu suchen seien, dass die sich abzeichnende Rekonstruktion von Teilen der historischen 534 o. A.: Bei Touristen immer beliebter: Das „neue Frankfurt“. In: Wochendienst. 2. 1984. Quelle: Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg 1980- . Akte S3/ F18.052. 535 Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.): Der Römerberg, ein Ort deutscher Geschichte. Quelle: Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg 1980- . Akte S3/ F18.052. 536 Petermann, Werner: Römerberg – Zentrum der Gastronomie. In: FR. 20.04.1983. Quelle: Ebd. 537 Göpfert; Michels. 15.05.2007. 538 Ebd. 539 Ebd. Altstadt auf dem Gelände des heutigen Technischen Rat- hauses in Zukunft eine so große touristische Attraktion verspricht, dass dieses Hotel ganzjährig zu füllen und ren- tabel zu betreiben ist.“540 Stadtrat Edwin Schwarz hatte dar- aufhin immerhin entgegnet, dass bei weiteren Planungen diese Idee der touristischen Einnahmequelle berücksichtigt werden würde.541 Auch in den Diskussionen, besonders im Römerberggespräch 2005, wurde häufi g das Klischeebild des Japanischen Touristen verwendet, für den historisie- rend gebaut würde. Darin wird eine Zielgruppe der Be- bauung defi niert. Das drückt sich besonders im expliziten Wunsch der CDU aus, dass man an allen zu errichtenden Gebäuden die Charakteristik der ehemaligen Altstadt able- sen kann. Bei einem Spaziergang durch das künftige Areal soll so der Eindruck entstehen, es habe nie eine Kriegszer- störung gegeben.542 Hinter den Argumenten für den Wiederaufbau der Frank- furter Altstadt steckt häufi g der Wunsch, eine historische Situation wiederherzustellen. Damit gemeint ist aber nicht das architektonische Moment, denn das, so wird es bei Ana- lyse der Argumente deutlich, soll nur Kulisse sein. Das, was man sich wünscht, ist, ein Lebensgefühl zu erzeugen, das sich ausdrückt in Handwerkern, die traditionell ihrer (heute natürlich nicht mehr benötigten und noch dazu nicht mehr bezahlbaren) Tätigkeit mit entsprechendem historischen Werkzeug nachgehen, in einer gemäßen Bevölkerung, die dort wohnt und vorzugsweise aus bilderbuchreifen Grei- sen mit Spazierstock und liebenswürdigen Omas mit Dutt besteht, die umringt werden von Kindern, die mit alter- tümlichem Holzspielzeug hantieren. Dieses vermeintliche Idyll ist inmitten einer modernen Architektursprache nicht möglich, da sonst diese für heutige Verhältnisse falsche, Alltagssituation sofort entlarvt werden könnte. Die Archi- tektur wird zur Vervollständigung des gewünschten Bildes benötigt. Dieses lässt sich gut vermarkten und man kann sich brüsten, ein Stadtviertel zu haben, dem die drohenden wirtschaftlichen Veränderungen nichts anhaben konnten. Der damit verbundene Tourismusfaktor ist als langfristige Finanzierungsquelle und Legitimationsinstanz von Beginn an eingebunden. Frankfurt strebt seit längerem eine Belebung der Innen- stadt an, aber nicht nur mit touristischen Attraktionen. Die Vergabe der Altstadt-Parzellen an verschiedene Bauherren verdeutlicht den Wunsch, ein „lebendiges Viertel mit einer 540 BFF: Frage vom 15.11.2005. 541 Ebd. 542 Alexander. 14.11.2006. 97 bunten Nutzungsmischung zu schaffen.“543 Die für Tou- risten notwendige gewerbliche Nutzung in Form von Re- staurants und Geschäften soll ergänzt werden durch eine Wohnnutzung. In Frankfurt besteht derzeit ein 20-prozentiger Leerstand an Bürogebäuden. Mit Hilfe einer Untersuchung sollte herausgefunden werden, inwieweit man diese Räumlich- keiten umrüsten könne, um ein citynahes Wohnen zu er- möglichen. Das Ergebnis erbrachte, dass lediglich 13% des Leerstands in Frage kämen. Wie die Welt berichtet544, wa- ren bereits in früheren Jahren Büros umgewandelt worden und haben jährlich etwa 200 Wohnungen entstehen lassen. Direkt in der City befi nden sich diese aber nicht, sondern im West- oder Nordend. Der Bedarf an innerstädtischen Wohnungen besteht und könnte durch eine entsprechende Bebauung der Altstadt aufgefangen werden und zugleich für die Belebung dieses sich wandelnden Stadtteiles sorgen. Das Ziel formulierte Heumann sehr treffend: „Wir wollen die Frankfurter Bürger ansprechen, nicht in erster Linie die Touristen. Wir wollen ein lebendiges Stadtviertel haben, der touristische Effekt wird sich dann einstellen. Ein lebendiges Viertel, auch nach Ladenschluss.“545 Solche Äußerungen verdeutlichen, dass das Bestreben be- steht, den Altstadtbereich zunehmend in das städtische Leben der Bevölkerung aufzunehmen. Besucht man mo- mentan an einem Samstagmorgen den Römer, trifft man fast ausschließlich Touristen. In anderen Stadtteilen um dieselbe Zeit herrscht ein reges Treiben der Anwohner, die sich auf dem Markt oder im Café treffen. Der Dom-Rö- merbereich in seiner jetzigen Form ist hauptsächlich touris- tisches Ziel. Werden die in den Diskussionen eingebrachten Vorschläge von historischen Handwerkern und dergleichen umgesetzt, wird sich das auch künftig nicht ändern. Zumin- dest ist man sich der Situation bewusst und versucht, mit Wohnungsbauten gegenzusteuern. Zu bedenken ist, dass die entstehenden Wohnungen, sofern sie sich in rekonstru- ierten Altstadthäusern befi nden, nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Auf diese Weise kann keine wirk- liche Belebung des Areals mit Einwohnern erfolgen und es besteht die Gefahr, dass aufgrund der hohen Mieten sich nur eine bestimmte Bevölkerungsschicht in diesem Gebiet einmietet. Eine Belebung des Gebietes stellt man sich aber eher durch eine Mischung verschiedenster Bevölkerungs- 543 Alexander. 08.05.2007. 544 o. A.: Frankfurt will die Innenstadt wieder beleben. In: Welt online. 04.05.2007. 545 Göpfert; Michels. 15.05.2007. schichten und vor allem mit Familien vor. Die in der Nähe nicht vorhandenen Schulen und sozialen Einrichtungen er- schweren das aber zusätzlich. Der Wunsch nach einer Belebung des Areals ist realistisch hauptsächlich über den Tourismus zu erreichen, der die für die Stadt interessante Einnahmequelle bildet. Vergegen- wärtigt man sich die Argumente, besonders der städtischen Politiker, so ist das den meisten bewusst. Die Planungen berücksichtigen deswegen auch in erster Linie das touris- tische Publikum. III. 6. b. Politische Gründe Bereits in den 70ern, mit dem Vorschlag Arndts, den Be- reich in einem historischen Stil zu bebauen, war das Thema der Römerberggestaltung zum Wahlkampfthema geworden und damit politisch getragen. Die Bürgermeinung einzu- holen, öffentliche Debatten und Informationsbroschüren zu drucken hing bereits damals eng mit dem Wahlkampf und dem dafür notwendigen Stimmenfang zusammen. Den Bürgern wird vorgelebt, dass sie stadtpolitische Ent- scheidungen mitfällen, wenn sie die richtige Partei wählen. Dass es sich bei der angeblich auf Bürgerebene geführten Debatte um ein politisches Instrument der Lenkung von Wählerstimmen handelt, wird in einer Interaktion Arndts mit den Bürgern deutlich: In einer großangelegten Umfrage sollte die Meinung der Frankfurter Bürger zum historischen Wiederaufbau der Altstadt in 70.000 Fragebogen evaluiert werden. Die Auswertung ergab, dass 46% der Bürger den teilhistorischen Wiederaufbau Arndts unterstützen.546 Das Ergebnis war allerdings kommunalpolitisch bereits vorbe- stimmt, so dass man von keiner wissenschaftlichen Reprä- sentativerhebung sprechen kann. Immerhin kamen nur 961 Bogen ausgefüllt zurück. Arndt hatte sich für den Wieder- aufbau im historischen Stil aber bereits entschieden, wie seine vorausgegangenen Reden und Publikationen verdeut- lichen. Die Befragung diente dazu, die eigenen politisch motivierten Ziele als Bürgerwillen zu begründen und sich abzusichern. Dieselbe politische Ebene wiederholt sich derzeit in der noch andauernden Diskussion um den Römerberg. Hierbei ist die Koppelung der Wahlkampftaktik der Parteien mit dieser Thematik noch genauer zu studieren. Hatten sich anfangs CDU und SPD für einen Wiederaufbau der histo- rischen Altstadt ausgesprochen und die Gründung je einer 546 Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, Einweihung 24.11.1983, S3/F 18.036. 98 Bürgerinitiative angekündigt, entwickelt sich ab Oktober 2005 ein Wettrennen um die Gunst der Wähler zur Kom- munalwahl, für deren Zwecke die jeweiligen Bebauungsplä- ne für das ehemalige Altstadtareal als Überredungsmittel benutzt wurden. Die CDU verwendete beispielsweise Fach- werkmotive als Elemente ihrer Werbeplakate. Die SPD hin- gegen entschließt sich, die Parole Projekt Heimat Frankfurt als Wahlkampfthema zu wählen.547 Während die CDU von der Wiedererrichtung einzelner Leitbauten sprach, stellte die SPD die Neuschaffung der alten Stadtmitte in Aussicht.548 Dieser Wettstreit beider Parteien schlägt sich auch in der Forderung der CDU, das Historische Museum abzureißen, um der Stadt soweit wie möglich das historische Gesicht wieder zu verleihen, nieder. Die CDU sieht in einem Abriss die Beseitigung einer weiteren Bausünde zugunsten einer altstadtgerechten Bebauung.549 Planungsdezernent Edwin Schwarz von der CDU hatte direkt im Anschluss überprü- fen lassen, ob sich anstelle des Museums ein Hotelneubau realisieren lasse.550 Gegner des Vorhabens waren die Oppo- sitionsparteien SPD, die Grünen und auch die FDP. Vor der Wahl im Frühjahr 2006 initiierte die CDU die Gründung des Dom-Römer-Ausschusses, um endlich zu einer Lösung in der Altstadtfrage zu gelangen. Nach der Kommunalwahl wurde die Beteiligung der Parteien auffal- lend geringer. Das BFF bemerkt dazu: „Sehr dubios ist die Haltung der Frankfurter CDU in Sachen Alt- stadt: Wurden im Wahlkampf noch Plakate mit Fachwerk-Mo- tiven gezeigt, die ein entschiedenes Eintreten der Partei für die historische Bebauung suggerieren sollten, herrscht nach der Wahl nun fast völlige Funkstille zum Thema Altstadt. Weder gibt es endlich einen verbindlichen Beschluss zum Rückkauf und Ab- riss des Technischen Rathauses noch gab es nach dem 26. März bislang eine weitere Sitzung des Sonderausschusses Dom-Römer, dessen Einrichtung ja besonders von der CDU-Fraktion betrie- ben wurde.“551 Der zur Planung des Areals gegründete Sonderausschuss Dom-Römer schloss Anfang 2006 den Vorsitzenden des BFF aus, um seine Mitglieder auf elf zu reduzieren.552 Auch darin kann eine Sanktion von Meinungen gesehen werden und es verdeutlicht wie politisch die Diskussion tatsächlich ist. 547 BFF: Frankfurts SPD sucht neu die Heimat. In: Pressemitteilung 64/2005. 23.07.2005. 548 Göpfert; Michels. 21.10.2005. 549 Michels; Ochs. 03.11.2005. 550 o. A.: Hotel könnte Historisches Museum ersetzen. In: FAZ online. 03.11.2005. 551 BFF: CDU versteckt Sonderausschuss Dom-Römer. BFF begrüßt Vereins- gründung „Pro-Altstadt“. In: Pressemitteilung 52/2006. 09.06.2006. 552 Ders.: BFF wird neue Offensive zur Altstadt-Rekonstruktion unterstüt- zen. CDU-Position steht bald auf dem Prüfstand. Pressemitteilung 40/2006. 03.05.2006. Endgültig auf eine städtepolitische Ebene wurde die Dis- kussion mit dem Beschluss der OB Petra Roth, das Tech- nische Rathaus in 2007 zurückzukaufen, verlagert.553 War zuvor die DIL als Gesprächpartner der Stadt bei der Frage nach der Form der Altstadt beteiligt, bedeutete der end- gültige Entschluss zum Rückkauf auch die alleinige Ent- scheidungsübernahme der Stadt, womit eine maßgeblich politische Verfügung zu erwarten ist. Am 10. Februar 2007 führt Petra Roth in einem Beitrag der Hessenschau durch die potenzielle neue Altstadt Frankfurts. Sie demonstriert ihre Pläne und zeigt die Lage des gotischen Roten Hauses an der Schirn. Computersimulationen untermalen den Bei- trag, in dem Roth immer wieder als Hauptvertreter der Auf- baupläne dargestellt wird. Sie äußert sich in dem Beitrag: „Ich fi nde, es [ein historischer Wiederaufbau Anm. Verfasser] passt hierein … es ist viel zu viel Weite, keiner wird hier die Sinnlichkeit empfi nden, dass hier mal Bürger gelebt und Markt und geschlach- tet wurde wie im Mittelalter und später… Eine Reminiszenz an die vergangenen Kulturen unserer Stadtbürger sollte man haben. Die Chance bietet sich und möchte´s historisch. […] Es wäre die Krö- nung meiner Amtszeit, wenn es mir gelingt, die Goldene Waage einzuweihen, zumal es auch ein Haus der Stadt Frankfurt ist, weil wir es fi nanzieren mit Frankfurter Steuern […] wenn man es dann als Oberbürgermeister einweihen darf, […] ist erhebend.“554 Zwar spielt bei diesem Statement auch der persönliche Wunsch eine wichtige Rolle, für die Partei ist solch ein Schritt dennoch besonders imageträchtig. Ein solches Pro- jekt verwirklicht zu haben wie den Aufbau der Frankfurter Altstadt dürfte für künftige Wahlen den Parteien ein güns- tiges Image verschaffen, mit denen sich alle gern schmü- cken würden. Arno Lederers kritische Einschätzung die- ser politischen Entscheidung für oder wider einen Bau ist dabei sehr bezeichnend: Entscheidungen stehen und fallen in Abhängigkeit zur regierenden Partei und sind damit zu- gleich nur so langlebig wie die jeweilige Legislaturperiode.555 Bedenklich ist das vor allem deshalb, weil ein Bau genutzt wird, um eine solche Regierungsphase zu überbrücken und immer wieder die Wähler zu beeinfl ussen. Die Baulebens- zeit eines Objekt übersteigt aber deutlich die Abfolge einer oder zweier Legislaturperioden. Der Planungshorizont soll- te demzufolge ein anderer als der politische sein. 553 o. A.. 09.11.2005. 554 o. A.: Streitpunkt Altstadtsanierung Frankfurt. In: Hessenschau. 10.02.2007. 555 Lederer, Arno: Historisches Museum, Frankfurt am Main. Vortrag am 29.02.2008. Vortragsreihe Neues Bauen in alten Städten. Historisches Museum, Frankfurt am Main. 99 IV. Situation 3: Rekonstruktion des Stadtschlosses in Berlin IV. 1. Entwicklungsgeschichte des Stadtschlosses Um die Bedeutung des Schlosses und des gesamten Areals für die heutige Debatte um eine Neugestaltung der Berliner Stadtmitte zu erfassen, ist es notwendig, die Nutzungsge- schichte des Bauwerks zu betrachten. Das Stadtschloss Berlin war zunächst ein Ort der poli- tischen Macht, der als Herrscherresidenz geplant war. Be- reits seit dem 15. Jahrhundert war das Schloss politisch administrativer Mittelpunkt.556 Neben dieser Funktion als „überlokales Herrschaftszentrum“557, das wirtschaftliche Funktionen, die lokale Gerichtsbarkeit und das religiöse Zentrum bildete558, war das Schloss Monarchenresidenz. Auch als kultureller Ort, an dem beispielsweise Turnier- spiele stattfanden, wurde die Anlage genutzt.559 Wie Wolf- gang Neugebauer beschreibt war diese monarchisch – re- sidenzielle Funktion ab der ersten Hälfte des 17. Jahrhun- derts nicht mehr streng am Schloss verhaftet und ging unter Friedrich Wilhelm II. vollends verloren.560 Das Schloss war damit nicht mehr der Schwerpunkt des königlichen Wir- kens, es spiele politisch und außenpolitisch kaum mehr eine Rolle, vielmehr wurden die administrativen Funktionen als Zentralstelle der Kammer-, Finanz- und Militärverwaltung hervorgehoben.561 Im 18. Jahrhundert entsprach die Anla- ge nicht mehr dem Nutzungsprofi l eines monarchischen Wohnortes und dem höfi schen Leben.562 Im 19. Jahrhun- dert wurden die administrativen Zentralstellen aus der An- lage ausgelagert.563 Endgültig endete die politische Nutzung des Bauwerks mit dem Abdanken Kaiser Wilhelms II.. In der darauf folgenden Weimarer Republik und während des Dritten Reichs hatte das Gebäude keine politische Rele- vanz. Die staatsmännische Bedeutung des Schlosses ist auf die Zeit des Kaiserreichs begrenzt. Mit dem Ende dieser politischen Epoche wandelte sich seit 1920 die Funkti- on des Gebäudes zu einem kulturellen Zentrum, das die Sammlung des Kunstgewerbemuseums aufnahm. Das Schloss der Hohenzollern wurde zu einem öffentlichen Bauwerk, in dem die Bevölkerung die Möglichkeit hatte, sich frei zu bewegen. Unter Friedrich II. und Friedrich 556 Neugebauer, Wolfgang: Residenz – Verwaltung – Repräsentation. Das Berliner Schloß und seine historischen Funktionen vom 15. Bis 20. Jahrhundert. Potsdam 1999. S. 10. 557 Ebd. S. 13. 558 Ebd. S. 15. 559 Ebd. S. 16. 560 Ebd. S. 26; 41. 561 Ebd. S. 43; 45. 562 Ebd. S. 51. 563 Ebd. S. 57. Wilhelm III. war ein Besuch der Räumlichkeiten nach vor- heriger Anmeldung möglich gewesen.564 Das Schloss soll- te von der Bevölkerung als Kunstobjekt wahrgenommen werden. Durch die Einrichtung eines Museums war dieser Zweck noch expliziter erkennbar. Der persönliche Bezug der Bevölkerung zu diesem Schloss war intendiert. Durch die Öffnung der Schlosskapelle 1932 sollte das verstärkt werden. Während des Krieges wurden die Ausstellungen des Museums zwar vorerst geschlossen, sofort nach den ersten Bergungsmaßnahmen wurden die Festräume des Schlosses den Besuchern wieder zugänglich gemacht. Erst ab 1940 blieben sämtliche Ausstellungsräume geschlossen. Doch sofort nach Kriegsende fanden hier wieder Ausstel- lungen statt. Die Verbindung der Berliner zu diesem Bau wurde durch die Ausstellung Berlin baut 1946 erneut gefes- tigt. Dass man gerade diesen Ort wählt, um über künftigen, Neuplanungen zu informieren, zeugt davon, dass man das Schloss als einen steten Ort im Stadtbild betrachtet, der neue Hoffnungen gibt und richtungsweisend ist. Fest steht, dass bis zum Moment der endgültigen Zerstö- rung des Schlosses durch die DDR-Regierung der Bau so- wohl eine politische als auch eine kulturelle Bedeutung für die Bevölkerung hatte. Aufgrund der Nutzung der letzten Jahrzehnte ist davon auszugehen, dass die kulturelle Di- mension des Schlosses mehr im Bewusstsein der Berliner wog als die durch die Hohenzollern politisch angeblich ne- gativ konnotierte. 564 Petras, Renate: Das Schloss in Berlin. Von der Revolution 1918 bis zur Ver- nichtung 1950. Berlin 1999. S. 38. 100 IV. 2. Einordnung in den Wiederaufbauzyklus der Stadt Berlin in den Nachkriegsjahren IV. 2. a. Zerstörung des Stadtschlosses 1945 – 1951 Bei den Angriffen auf Berlin vom 23. auf den 24. No- vember 1943 wurde das Stadtschloss erstmals beschädigt. Etwa zeitgleich entstand eine Reihe von Farbdiapositiven, die den Zustand des Schlosses dokumentieren. Überlie- fert sind Abbildungen der barocken Deckengemälde und Stuckdecken. Zusätzlich gibt es eine Reihe von Schwarz- weiß-Aufnahmen, die Hitler selbst in Auftrag gegeben ha- ben soll.565 Diese Dokumente verweisen darauf, dass man sich zu Kriegszeiten der erfolgten Zerstörung bewusst war und bereits während der noch andauernden Angriffe alles für eine Reparatur des Schlosses vorbereitete. 1944 folgten Sprengbomben, die das Schloss trafen und, in die zum Lustgarten gewandte Seite, ein Loch rissen. Zu größeren Teilen zerstört wurde der Bau am 3. Febru- ar 1945 im schwersten Luftangriff auf Berlin. Im April 1945 entstanden weitere Schäden am Gebäude durch Ar- tilleriegeschosse und damit verbundene Brände. Zu Ende des Krieges wird der Zustand des Stadtschlosses wie folgt beschrieben: „[Das Schloß stand] in der Trümmerwüste der Altstadt von Berlin wie ein monumentaler Torso, dessen dicke Außenmauern bis auf einige tiefe Einbruchstellen unerschüttert waren. Die Architektur des Schlüterhofes und der Großen Treppe […] war mit vielen Schäden und Zerstörungen erhalten geblieben, ebenso das Eo- sanderportal und Trakte am Eosanderhof. Das Schicksal, das viele berühmte Bauwerke im Zweiten Weltkrieg erlitten, hatte auch das Berliner Stadtschloß getroffen: Das Innere war ausgebrannt und zum großen Teil vernichtet, das architektonische Werl aber hatte standgehalten.“566 In der direkten Nachkriegszeit hatte sich besonders Hans Scharoun in seiner Funktion als Stadtrat für Bauwesen für die Erhaltung des Schlosses eingesetzt. Er forderte die Ber- gung der wichtigsten erhaltenen Elemente und einen Kos- tenvoranschlag für diese Maßnahmen.567 Diese Anregung stieß auf sofortige Ablehnung durch die Kommunisten. Dennoch wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchge- führt und ein Gutachten der baulichen Situation erstellt, aus dem hervorgeht, dass eine archäologische Rekonstruk- tion möglich wäre, da bis auf einige Bereiche im Eosander- 565 Ebd. S. 82. 566 Ebd. 567 Hans Scharoun in einer Magistratsvorlage vom 23.07.1945. Vgl. Berlin. Quel- len und Dokumente 1945-1952. Schriftenreihe zur Berliner Zeitgeschichte. Band 4. Berlin 1964. S. 482. schen Teil die Bausubstanz weitestgehend erhalten sei.568 Infolgedessen stellte Scharoun einen erneuten Antrag auf Sicherungsmaßnahmen an der Schlosssubstanz, dem eine ausführliche Begründung und Kostenzusammenstellung beigelegt wurde und der vorerst abgelehnt wurde.569 Etwas später wurde eine Summe von 45.000 RM zur Sicherung bewilligt, allerdings nur, weil in dem Schloss geborgene Kunstgegenstände untergebracht werden sollten. Die Ar- beiten beschränkten sich auf Dachreparaturen und Instand- setzungen von Türen und Fenstern sowie die Installierung von Heizungen und einigen statischen Sicherungen am Weißen Raum.570 Die Instandsetzungsmaßnahmen können auch vor dem Hintergrund der für 1946 geplanten Ausstel- lung der Abteilung für Bauwesen gesehen werden. Obwohl im Anschluss daran drei weitere Ausstellungen stattfanden, ist in einer Magistratsvorlage vom 10. Oktober 1947 ver- merkt, dass „das Schloß Berlin insgesamt […] so zerstört [ist], dass es als geschlossenes museal verwertbares Gebäu- de aufgehört hat zu existieren.“ Dennoch wird die kultu- relle Nutzung des Gebäudes als Ort von Ausstellungen in dieser Vorlage bekanntgegeben.571 Zu diesem Zeitpunkt wechselt in Berlin die Stadtverord- netenversammlung und Scharouns Nachfolger wird Karl Bonatz, der wie sein Vorgänger in seinen Planungen an die historischen Strukturen Berlins anknüpfte. 1948 legte er seinen Plan Berlin 48 vor, der die weitgehende Wieder- herstellung der City vorsah. Für den Bereich des Schloss- komplexes waren kaum Änderungen der Straßenführung und Plätze vorgesehen, was auf das Vorhaben einer Wie- derherstellung hindeuten könnte. Der generelle fi nanzielle Engpass der Nachkriegszeit, Unstimmigkeiten unter den alliierten Siegermächten und unklare Vorstellungen über die Funktion Berlins innerhalb Deutschlands führten zu einem generellen Planungsverbot. Die Berichte über die „Chronologie der Vernichtung“572 des Berliner Stadtschlosses beginnen fast alle an diesem Punkt - nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der ersten Nachkriegsphase im Jahr 1948.573 Das Jahr markiert den Zeitpunkt der Teilung Berlins und den Moment, in dem das Schlossareal unter die kommunistische Herrschaft fi el. 568 Landesarchiv Berlin. C Rep. 100, Nr. 760, Bl. 59. Zitiert nach Maether, Bernd: Die Vernichtung des Berliner Stadtschlosses. Berlin 2000. S. 37f. 569 Hans Scharoun in einer Magistratsvorlage vom 15.08.1945. Vgl. Maether. 2000. S. 38; S.148. 570 Landesarchiv Berlin. C Rep. 110, Nr. 912, Bl. 1ff. Zitiert nach Maether. 2000. S. 39. 571 Landesarchiv Berlin. C Rep. 100, Nr. 799, Bl. 143. Magistratsvorlage Nr. 484 vom 10. 10. 1947. Zitiert nach Maether. 2000. S. 43. 572 Bernd Maether hat eine umfangreiche Sichtung des Archivmaterials zu diesem Thema vorgenommen und in seiner Publikation Maether. 2000. die wesentlichen Dokumente aus den Archiven im Anhang publiziert. 573 Maether. 2000. S. 53. 101 Die bisher angefertigten Gutachten zur Bausubstanz wa- ren damit ungültig, und am 21. Oktober 1948574 erklärte die Baupolizei das Stadtschloss für baufällig und sagte den darin noch arbeitenden Mietern eine Weiternutzung der Räume bis zum 31. Dezember 1949 zu.575 Im Zuge dieser Maßnahmen wurden immer mehr Abrissgerüchte laut, die in der Presse im Westteil publiziert wurden. In Reaktion darauf wurde das Vorhaben vom Magistrat öffentlich de- mentiert.576 Weitere von Bernd Maether publizierte Do- kumente belegen, dass die Erhaltung des gesamten Schlü- terhofes angestrebt wurde. Aus diesen Schriftstücken geht aber auch hervor, dass man beschloss, den Eosanderschen Teil aufgrund des schlechten baulichen Zustands abzurei- ßen.577 Dass dieses Vorhaben tatsächlich ernst gemeint war, verdeutlicht die vielfach in der Literatur zitierte Nutzung des Schlosses als Filmkulisse für den russischen Film „Die Schlacht um Berlin“, bei dessen Dreh das Bauwerk erheb- lichen Schaden nahm. Die Opposition zu diesen Abrissvorhaben bildete der Ar- beitskreis Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutsch- lands, unter Vorsitz von Johannes Becher. Die Begründung gegen einen Abriss sahen die Mitglieder des Kulturbundes in der Stabilität des Schlosses, das auch als Ruine hätte er- halten bleiben können. Sie schlugen vor, das Bauwerk als Gesamtkörper zu erhalten, lose Bauteile abzusichern und erhaltene Trakte zu rekonstruieren. Nach Gründung der DDR wurde das Ministerium für Auf- bau gegründet, dessen Minister der Jurist Lothar Bolz wur- de. Als Architekt wurde Kurt Liebknecht, ein Neffe von Karl Liebknecht, Direktor des Instituts für Städte- und Hochbau. Er stellte am 14. September 1949 den General- bebauungsplan für Berlin als Hauptstadt vor, der die Grundlage für weitere Schritte bilden sollte. Eine Studienreise in die Sowjetunion bewirkte das Anstreben eines sozialistischen Stadtbilds. Der Einfl uss Walter Ulbrichts auf die Planungs- arbeiten wächst in dieser Zeit zunehmend. Mit Verkündung des Gesetzes über den Aufbau der Städte in der DDR am 14. September 1950 durch Wilhelm Pieck und die sechs- zehn Grundsätze des Städtebaus wird das Schicksal des Schlosses besiegelt. Dennoch heißt es in einer Stellung- nahme der Studienreisedelegation, dass man auch in Le- ningrad kulturell bedeutende Bauwerke wiederherrichte und deshalb die „städtebauliche und baukünstlerische Be- deutung sowie […] die Möglichkeiten einer harmonischen 574 Dies geht aus einer Magistratsmitteilung der Abteilung Volksbildung an das Amt für Stadtplanung vom 22. August 1949 hervor. Vgl. Maether. 2000. S. 152. 575 Maether. 2000. S. 53. 576 Tribüne. 14. Juni 1949. Maether. 2000. S. 54. 577 Maether. 2000. S. 54. Einbindung [des Berliner Stadtschlosses] in die Berliner Neuplanungen“ geprüft werden müssten.578 Diese architek- tonische Meinung steht dem politisch motivierten Wunsch des Abrisses gegenüber. Wie Maether beschreibt, handelt es sich in dieser Zeit nicht mehr um die Suche nach einer Lö- sung, sondern um das Warten auf den richtigen Moment. Am 22. Juni 1950, auf dem dritten Parteitag der SED, ver- kündet Ulbricht die Beseitigung der Schlossruine.579 Das Schloss sollte abgebrochen, die kulturell und architekto- nisch wertvollen Teile gesichert werden, um sie später als Baudenkmäler an anderer Stelle zu verwerten.580 Wie Ma- ether anhand eines Planungsbeispiels für das neue Forum östlich der Spree von Richard Paulicks belegt, gingen die Stadtplaner zu dieser Zeit dennoch von einer Erhaltung des Schlosses aus.581 Bei einem weiteren Treffen Ulbrichts, Liebknechts, Colleins, Stophs und anderer Parteimitglieder wurde abermals der Abriss des Schlosses unter Sicherung der künstlerisch wertvollen Elemente festgelegt. Gegrün- det wurde nach diesem Beschluss der Partei, der noch kein offi zieller Regierungsbeschluss war, ein Wissenschaftliches Aktiv. Dessen Hauptaufgabe war die dokumentarische Aufnahme der erhaltenswerten Objekte des Schlosses. In der Aufgabenliste dieser Gruppe heißt es unter anderem, dass man ein „exakte[s], wissenschaftlichen Ansprüchen genügende[s] und Rekonstruktionen erlaubende[s] Aufmaß des Komplexes“ anfertigen wolle.582 Maether spricht zwar allen Beteiligten dieses Aktivs die Schlossexpertenfunktion ab, was laut ihm „gravierende Folgen für die Sicherung der wertvollsten Teile“583 hatte, dennoch zeigt dieses Ziel, dass für den Erhalt des Schlosses zu diesem Zeitpunkt immer noch gekämpft wurde. Politisch war der Abriss bereits be- schlossen und aus Angst, sich gegen das politische Regime zu wenden, äußerten kaum noch Wissenschaftler öffentlich Kritik. Die Beseitigung des Schlosses zu verhindern war vor dem Hintergrund des herrschenden Zeitgeistes nicht zu gewährleisten. Eine Tradierung aller wichtigen Informa- tionen, um eine spätere archäologische Rekonstruktion zu verwirklichen und den Erhalt des Schlosses auf diese Weise zu sichern, hingegen schon. Dem von der SED verfassten Beschluss des Schlossab- bruchs folgte am 23. August 1950 der offi zielle Regierungs- 578 Landesarchiv Berlin. C Rep. 101, Nr. 340, Brief vom 9. Juni 1950. Zitiert nach Maether. 2000. S. 60. 579 Liebknecht, Kurt: Die Bauten in der Sowjetunion. In: Planen und Bauen. 4. 1950. S. 248ff. 580 Petras. 1999. S. 109. 581 Ebd. S. 65. 582 Strauß, Gerhard: Denkmalpfl ege an der Schlossruine in Berlin. In: Planen und Bauen. 4. 12. 1950. S. 384. Zitiert nach Maether. 2000. S. 68. 583 Maether. 2000. S. 67. 102 beschluss. Ab dem 28. August 1950 sind im Inneren des Schlosses die ersten Demontagen zu beobachten.584 Darauf folgte am 5. September der Auftrag an den VVBB Bauwe- sen und Baustoffe und den VEB Abräumung und Erdbau, die Berliner Schlossruine zu beräumen.585 Bereits seit dem 7. September hatte man mit der ersten Sprengung begon- nen, die die Apotheke am Lustgarten betraf. Drei weitere Sprengungen folgten am 15. September, die den Südteil, den südwestlichen Bereich des Eosanderbaus und weite Teile des Mittelbaus beseitigten. Wie Maether beschreibt, wurden Elemente der Fassade am Schlossplatz am Portal II ausgebaut.586 Am 23. und 27. September folgten die Spren- gungen der Fürstentreppe am Großen Schlosshof und die dortige Schlossplatzfront. Aus einer Aktennotiz dieser Zeit geht die Forderung nach dem Erhalt des Portals IV hervor, das aufgrund seiner historischen Bedeutung in Verbindung mit der Ausrufung der Sozialistischen Deutschen Repu- blik durch Karl Liebknecht als erhaltenswert eingestuft wurde.587 Am 14. Oktober wurde die Sprengung mit der Beseitigung weiter Teile des Böhmebaus fortgesetzt. Am 19. Oktober wurde mit der Sprengung der Südostecke der Schlossplatzfasse die Beräumung des dadurch beschädigten Schlüterhofes besiegelt. Kurz darauf kam es zur Sprengung des vollkommen unversehrten Portals I. Mit der Sprengung vom 29. Oktober waren 65% des Gesamtbaus beseitigt, un- ter anderem auch der Südteil des Schlüterbaus. Dem folgte am 1. November das Portal II als letzter Teil der Schloss- platzfassade. Drei Tage später wichen der Hauptrisalit des Schlüterhofes mit dem zugehörigen Treppenhaus und zwei Tage darauf das Eosander-Südportal und der Ostfl ügel des Schlüterbaus. Ende November folgten die Fassadenteile links und rechts neben dem Portal V, dessen Rückfront und der Schlütersche Nordteil, bevor im Dezember das Portal V folgte. Mitte Dezember wurde das Eosanderportal frei- gesprengt, das am 30. Dezember als letzter großer Bauteil des Stadtschlosses zusammenbrach.588 Maether beschreibt, dass damit die Sprengarbeiten nicht beendet waren, son- dern dass die Trümmerteile weiter gesprengt wurden, um kleinere Gesteinsbrocken zum Abtransport zu schaffen.589 Diesen Vorgängen folgten weitere Abtragungen, die dazu beitrugen, den Platz einzuebnen, um für die Feierlichkeiten 584 Bundesarchiv. DH1. Nr. 39075. Wochenbericht. 09.09.1950. Zitiert nach Maether. 2000. S. 78. 585 Bundesarchiv. DH1. Nr. 39075. Aktenvermerk vom 8. September 1950. Zitiert nach Maether. 2000. S. 86. 586 Maether. 2000. S. 92. 587 Bundesarchiv. DH2. DBA A/47. Blatt 116. Zitiert nach Maether. 2000. S. 97. 588 Zusammenstellungen der Sprengungen vom 28. August bis 21. Dezember 1950. Quelle: Bundesarchiv. DH 1. Nr. 39076. Zitiert nach Maether. 2000. S. 88ff. 589 Maether. 2000. S. 115. zum Tag der Arbeit einen entsprechenden Stadtraum zur Verfügung zu haben. Ende April 1951 war der Aufmarsch- platz geschaffen und wurde in Marx-Engels-Platz um- benannt. IV. 2. b. Konservierte Teile des Schlosses und der Schlossplatz nach 1951 Es ist äußerst schwierig, die Historie der ausgebauten Ar- chitekturteile des Berliner Stadtschlosses nachzuvollziehen. Wie Maether beschreibt, wurden einige Teile auf Schutt- halden abtransportiert, unsachgemäß gelagert oder versch- wanden aus anderen Gründen.590 Ein Großteil der Steine wurde auf dem Tiefbau Lagerplatz in Heinersdorf unter- gebracht, wo er im Herbst 1955 nochmals begutachtet wur- de. Die meisten kleineren Stücke waren bereits mit Unkraut bewachsen und in schlechtem, zum Teil stark beschädigtem Zustand. Für die wichtigen Stücke wird ein unmittelbares Handeln empfohlen.591 Wie Maether berichtet, existieren in den Archiven noch bis 1965 Berichte über den Zustand der Steine in Heinersdorf, danach fehlen jegliche Dokumente. Einziges Element, das entsprechend einer anvisierten Wie- derverwendung sorgsam und inklusiv sämtlicher Plattenver- kleidungen ausgebaut wurde, ist das Portal IV, das deshalb auch zur Wiederverwendung vorgeschlagen wird.592 1963 wird das Portal IV des Schlosses in das Staatsratsgebäude der DDR baulich integriert. Die preußischen Symbole des Adlers und der Krone wurden entfernt und durch die Jah- reszahlen 1713-1963 ersetzt. 1951 wurde ein städtebaulicher Wettbewerb zur Gestal- tung des Platzes initiiert, der vorschrieb, ein Marx-Engels Denkmal zu errichten. Aufgabe sollte es sein, diesen Ort als Hauptdemonstrationsplatz zu gestalten. Dafür war eine Tribüne vorgesehen, von der aus ein sich bewegender De- monstrationszug in der größtmöglichen Länge zu sehen sei. Um das zu erfüllen, konnte der Platz keiner anderen baulichen oder verkehrstechnischen Funktion zugeführt werden. Aus dem Grund blieb der Schlossplatz bis 1976 als unbebautes Areal erhalten, der wechselnd als Demons- trations- oder Parkfl äche benutzt wurde. Entsprechend der Idee einer Platzdominante war 1951 vorgesehen, einen Hochhauskomplex entstehen zu lassen, der auf der Ostseite der Spree angesiedelt werden sollte. Eine neu zu errichten- de Staatsoper sollte den Platz südlich abschließen.593 In den 590 Ebd. S. 121. 591 Landesdenkmalamt Berlin Archiv. Akte „Berliner Schloss“ Schreiben vom September 1950. Zitiert nach Maether. 2000. S. 125. 592 Maether. 2000. S. 127. 593 Bundesarchiv. DH2. DBA A/14. Blatt 1. Zitiert nach Maether. 2000. S. 130. 103 Wettbewerbsvorbereitungen werden die Bauakademie, der Marstall und der Dom als störend für das Platzgefüge cha- rakterisiert.594 Laut Maether, existieren von 1954 Pläne und Modellfotos, die eine entsprechende Gestaltung des Marx- Engels-Platzes belegen. Unter ihnen ist auch der Vorschlag für ein Hochhaus auf dem ehemaligen Schlossgelände.595 Diesem Ideenwettbewerb folgte am 9. September 1958 die Ausschreibung eines weiteren städtebaulichen Ideenwett- bewerbs für den Aufbau eines sozialistischen Stadtzent- rums. Die 57 eingereichten Entwürfe klassifi ziert Maether in 13 Gruppen, die jeweils eine Variante des Umgangs mit dem Marx-Engels-Platz präsentieren. Zwar gibt es die Vari- ante, dass alle alten, am Platz befi ndlichen Bauten erhalten bleiben, aber auch die Idee, den Dom abzubrechen wird hier mehrfach dargestellt. Eine alternative Variante ist die Umnutzung des Doms als Marx-Engels Haus. Den meisten Vorschlägen ist gemein, dass sie sich für den Erhalt des Marstalls aussprechen, alle anderen historischen Bauten im Süden des Platzes aber rückbauen. Die zwei dominierenden Gestaltungsansätze sind die Erhaltung einer unbebauten Freifl äche und die Errichtung eines zentralen Gebäudes, das als Kundgebungshalle, Klubhaus oder Forum genutzt werden könnte, aber auch als Sitz der Obersten Volksver- tretung.596 Bereits seit 1953 bestand der Vorschlag, das Schlossgelände mit einem Kulturpalast zu bebauen. 1973 bis 1976 wurde nach Plänen von Heinz Graffunder und Karl-Ernst Swora der PdR errichtet, der den zentralen Bereich des früheren Schlosses einnimmt. Auf der Seite, die im Schloss für die Parade vorgesehen war, schließt sich die Volkskammer an. Auf der anderen Seite, die im Schloss der Huldigung durch die Bürger vorbehalten war, wurde die geplante Tribüne errichtet.597 IV. 2. c. Gründe für die Zerstörung des Schlosses Politische Motivation Die Beseitigung des Berliner Stadtschlosses entsprach dem Motto Fort mit den Trümmern und was Neues hingebaut, worin Laurenz Demps die Herstellung von „Jungfräulichkeit vor Geschichte sieht“598. Das bedeutet, dass man historisch auf- 594 Bundesarchiv. DH2. DBA A/14. Blatt 15f. Zitiert nach Maether. 2000. S. 130. 595 Bundesarchiv. DH2. DBA A/2. Blatt 1. Zitiert nach Maether. 2000. S. 131. 596 Maether. 2000. S. 131f. 597 Bernau, Nikolaus: Der Ort des Souveräns. In: Förderverein Berliner Stadt- schloß (Hrsg.): Das Schloss? Eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Berlin 1993. S. 53-80. S. 77. 598 Demps, Laurenz: Alltagssorgen und Schlossabriß – Alltagssorgen und Zu- kunft des Palastes der Republik. In: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 119-125. S. 121. geladene Symbolik vernichtet, denn „was weg ist, [...] kann nicht mehr an die Vergangenheit erinnern“599. Auch Hans Kollhoff beschreibt den Abriss des Schlosses als symbo- lischen Akt, der aus der Gesinnung erwuchs, die Formen- lehre von abgestorbenen Stilen zu zerschlagen.600 Die Beseitigung von Geschichte ist verbunden mit dem Versuch eines kompletten Neuanfangs. Diese mit der Gründung der DDR vollzogene Zerstörung auf der einen und der beinahe schöpferische Neuanfang auf der anderen Seite erstrecken sich nicht nur auf die Architektur, sondern mehrere kulturelle Bereiche. Eine besonders auffallende Analogie zur Entwicklung der Baukunst beziehungsweise der Stadtplanung Berlins zeigt sich anhand der sprachlichen Entwicklung der DDR. So wie das Stadtschloss gesprengt und aus dem öffentlichen Stadtbild Berlins beseitigt wurde, wurden aus dem offi ziellen Wortschatz der DDR Begriffe und Wortstämme gestrichen, die nicht zur Ideologie des Regimes passten, wie beispielsweise der Wortbestandteil –führer/Führer-. Auf diese Art entstanden neue sprachliche Wendungen: aus Fremdenführer wurde Stadtbildzeiger und aus Führerschein wurde Fahrerlaubnis. Doch es wurden nicht nur Begriffe beseitigt, es entstanden andere aufgrund eines neu eingeführten politisch-ideologischen Systems komplett neu. Den Eingang in die Alltagssprache fanden so zum Beispiel die Worte Abschnittsbevollmächtigter oder SERO.601 An- dere Begriffe bekamen eine neue, veränderte Bedeutung, wie beispielsweise Eingabe. Diese neuen oder veränderten Begriffe wurden zum Teil der realen Lebenswelt. In der baulichen Analogie entspricht dieser Sprachneuschöpfung die Errichtung eines Aufmarschplatzes und die Erbauung des PdRs. Der Aufmarschplatz an dieser Stelle war notwendig, weil er die beste Lage bot: Als Drehkreuz von der klassischen Mar- schier-/Flaniermeile der Linden und der dafür weiter aus- gebauten Stalinallee. Nach Vorbild der SU war dieser Platz sowohl städtebaulich als auch architektonisch notwendig, ebenso wie der PdR. Dieser entspricht dem Charakter eines Volkshauses, das sich als Bautyp aus den englischen Arbei- tervereinslokalen und Volksküchen entwickelte. Als solches hatte es nie einen elitären kulturellen Anspruch, sondern eine Bedeutung als Zentrum der Freizeit, Bildung und kommunistischen Gemeinschaft. Es diente als Versamm- lungsort Parteien und Vereinen. Entsprechend Bruno Tau- 599 Ebd. 600 Kollhoff, Hans: Die Wiedergeburt des Schlosses aus dem Geiste der Gemüt- lichkeit. In: Ebd. S. 79-84. S. 81f. 601 Reiher, Ruth; Baumann, Antje: DDR-Deutsch – Wendedeutsch – Westdeutsch als Gesamtdeutsch. Der Wandel des Sprachgebrauchs in den neuen Bundeslän- dern. In: GLF (German as a foreign language) Journal. 2.2004. 104 ts Interpretation des Volkshauses entsteht der PdR als Mit- telpunkt eines städtebaulichen Programms und bildet den gesellschaftlichen Mittelpunkt.602 Der PdR kann in seiner städtebaulichen Rahmensituation und in seiner kulturell- politischen Bedeutung als Tauts Stadtkrone verstanden werden. Das Volkshaus steht aber auch in der Tradition der sowjetischen Arbeiterklubs, die als Instrumente des sozialistischen Gesellschaftslebens eine ähnliche Funktion erfüllen wie die expressionistischen Volkshäuser Tauts.603 In Einklang mit der neuen Ideologie entsteht in Anleh- nung an Taut und an die Sowjettradition ein Kulturbau- typ, der anfangs noch auf einer Stufe mit den historischen Monumentalbauten gesehen wird. Der Hauptzweck dieser Paläste ist die politische und ideologische Erziehung. Kul- turhäuser werden im Kulturpolitischen Wörterbuch von 1978 als „Stätten des geistig-kulturellen Lebens und der po- litisch-ideologischen Bildung und Erziehung der Bürger im Sinne der Ideale, der Weltanschauung und Wertvorstellung der Arbeiterklasse“604 bezeichnet. Weiter heißt es, dass das „Wirken [... dieser Einrichtungen] auf die Förderung der sozialistischen Persönlichkeit und der sozialistischen Le- bensweise gerichtet“605 sei. Dem Akt der baulichen Errich- tung eines Kulturhauses steht eine ideologische Erwartung gegenüber. Die Architektur soll den Reifeprozess eines Bürgers der DDR ermöglichen und stützen. Aus der Quellensammlung Maethers lässt sich entnehmen, was maßgeblich Inhalt der Wiederaufbauprogramme nach dem Zweiten Weltkrieg war: Wie überall waren es Woh- nungen, die elementar notwendig waren. Zu einem gerin- gen Teil waren es Wiederaufbaumaßnahmen von Kultur- denkmälern und zu einem deutlich größeren Teil waren es, häufi g in Verbindung mit Wohnungsbauprogrammen, städtebauliche Maßnahmen wie die Verbreiterung von Straßen oder das Anlegen von Plätzen. Die Stalinallee ist dafür beispielhaft – einerseits war hier das Erschaffen von Wohnraum wichtig, andererseits aber vor allem die Er- richtung einer Straße, die den sozialistischen Idealen einer städtebaulichen Anlage entspricht und innerhalb derer sich die politische und kulturelle Dimension der sozialistischen Lebenswelt umsetzen lässt. Vor diesem Hintergrund ist zu verstehen, warum die DDR- 602 Sutthoff, Ludger: Kulturhäuser – Zentren des politischen und kulturellen Lebens in der DDR. In: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.): Verfallen und vergessen oder aufgehoben und geschützt? Architektur und Städte- bau der DDR – Geschichte, Bedeutung, Umgang, Erhaltung. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 15./16. Mai 1995 in Berlin. Band 51. Bonn 1995. S. 84-88. S. 84f. 603 Ebd. S. 84. 604 Berger, Manfred (Hg.): Kulturpolitisches Wörterbuch. Berlin 1978. Zitiert nach: Sutthoff. 1995. S. 85. 605 Ebd. Regierung Gelder für solche Projekte zur Verfügung stellte, sie aber für solche wie den Schlosswiederaufbau verwehrte. Für die Bedeutung der in der DDR relevanten Werte hatte das Schloss kaum Nutzen. Historisch belastete Elemente waren bereits aufgewertet mit Bedeutung aus vergangenen Epochen. Für eine Erziehung im Sinne des neu entstan- denen sozialistischen Staates waren sie deshalb unbrauch- bar und mussten, entsprechend einiger sprachlicher Wen- dungen, vernichtet werden, um die Erinnerung daran zu zerstören und um Neues für ein neues Bewusstsein schaf- fen zu können. Sprengung auf Befehl der Sowjetunion Die Vorbilder, um ein Bewusstsein entsprechend der neuen sozialistischen Leitlinien zu schaffen, lieferte die SU. Die Bildungsreise einiger Delegierter nach Moskau mündete in der Verabschiedung von Städtebaulichen Richtlinien. Sprüche wie Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen ver- deutlichen, welche Bedeutung von diesem ehemaligen Be- satzer ausging. Aus Befehlsgehorsam der SU gegenüber sei auch die Sprengung des Stadtschlosses vollzogen worden. Dieses Gerücht taucht in verschiedenen Publikationen auf und wird immer wieder als Hauptmotivation für die Ent- scheidung Ulbrichts genannt. Martin Mächler erwähnt in einem Brief an Hans Scharoun vom 29. August 1950 genau dieses Gerücht und bemerkt dazu, dass er „nicht glauben [kann], dass Moskau den Be- fehl dazu gegeben hat. Das würde der „Generallinie Len- ins“ direkt widersprechen“606. Mächler verweist auf einen Kongress in Lausanne zum Thema Architektur und Städ- tebaukunst, bei dem ein sowjetrussischer Delegierter wie folgt Stellung bezogen hätte: „[Die…] Probleme des Städ- tebaus und ganz besonders des Wiederaufbaus der Städte und die Wiederherstellung von Baudenkmälern [haben] in unseren Tagen eine lebenswichtige und zeitgemäße Be- deutung.“607 Ein weiterer Teilnehmer hätte unter direktem Bezug auf Lenin geäußert, dass man „bei der Inangriff- nahme des Umbaues der alten russischen Städte […] Sorge tragen [wird], dass der ihnen charakteristische traditionelle Baustil erhalten bleibt. Der Wiederaufbau einer jeden Stadt wird unter strenger Beobachtung des ihr eigenen Charak- ters durchgeführt.“608 In dem Brief an Scharoun berichtet Mächler von der festen Absicht, Stalin zu bitten, „dieses 606 Mächler, Martin: Brief an Hans Scharoun. 29 .08.1950. In: Maether. 2000. S. 218-219. S. 218. 607 Ebd. 608 Ebd. 105 Kulturdenkmal der Berliner, des deutschen Volkes und der ganzen Kunstwelt zu schonen“609. Die direkte Ansprache eines Russen dieser Thematik zeigt deutlich, dass es sich kaum um einen russischen Befehl gehandelt haben kann. Vielmehr liegt es nahe, dass bestimmte Äußerungen der sowjetischen Befehlshaber entsprechend den eigenen An- liegen interpretiert wurden. Dafür spricht auch eine Äuße- rung Friedrich Eberts: Er stimmt zu, dass es Zitate Lenins gibt, die sich positiv gegenüber der Erhaltung alter Bauten aussprechen, verweist aber auch auf ein Zitat aus Lenins Schrift Über den Kampf um den Frieden: „Wir sind für den demokratischen Frieden. Für diesen Frieden kämpfen wir. Für diesen Frieden räumen wir die Trümmer des Krieges weg. Für diesen Frieden bauen wir unsere neuen Städte. […]“610 Der Aufruf zum Beseitigen der Trümmer und zum Bau der neuen Städte ist von den Anhängern des neuen DDR- Regimes zu wörtlich verstanden worden. Betrachtet man Lenins Schrift in Zusammenhang mit den von Mächler und anderen zur Diskussion gebrachten Zitaten, so lässt sich leicht erodieren, dass mit Trümmern bei Lenin, im Sinne des Dudens, Bruchstücke und Überreste eines zerstörten größeren Objekts gemeint sind, die auf Straßen Wege ver- sperren und als ruinöse Elemente umherliegen. Der Begriff der neuen Städte ist bei Lenin als ein Aufbau unter Berück- sichtigung des Charakters der alten Stadt zu verstehen und bedeutet die Integration der ihr wesentlichen Merkmale. Anhand von zahlreichen Stellungnahmen Lenins zum The- ma Kultur und künftiges Stadtbild lässt sich leicht wider- legen, dass es sich um eine Sprengung des Schlosses im Auftrag der SU gehandelt haben kann. Viel zu sehr würde dies den Wiederaufbau-Geschehnissen in Moskau nach dem Krieg widersprechen. Die Berufung auf diesen angeb- lichen Befehl ist allein auf eine in speziellem Maß erfolgte Interpretation der Schriften Lenins zu erklären, die seitens der DDR-Politiker vorgenommen wurde. Umdeutung der Symbolik des Schlosses Interessant ist, dass gerade zur Zeit dieses Gerüchts der be- auftragten Sprengung eine Umdeutung des Stadtschlosses als ein Herrschaftszeugnis der Leibeigenschaft, Sklaverei und Ausbeutung der Untertanen vorgenommen wird. In 609 Ebd. 610 o. A.: Lenin und die Schlossruine. Oberbürgermeister Friedrich Ebert über den Neubau des Stadtzentrums. In: Berliner Zeitung. 07.09.1950. Zitiert nach Petras, Renate: Anlage 14. In: Dies.: Das Schloss in Berlin. Von der Revolution 1918 bis zur Vernichtung 1950. Berlin 1999. S. 145. den Thesen von Strauss, die, der 1950 formuliert und an der TU sowie am Schloss öffentlich ausgehängt hat, heißt es, das Schloss sei das „Ergebnis des Repräsentationsbe- dürfnisses des sich zentralisierenden preussischen Absolu- tismus“, das „nie im Interesse des deutschen Volkes und seiner nationalen Existenz, sondern in demjenigen der ei- genen Hausmacht [vergrößert wurde]“611. Außerdem wird dort kritisiert, dass die Herrscher von da aus „ihre Unterta- nen bis zur Leibeigensklaverei ausbeutete[n …] und schon während des Schloßbaues Akkordarbeit verlangte[n]“612. Der zerbombte Zustand von 1950 sei als „Symbol des völ- ligen Verfalls jener feudalistischen und imperialistischen Macht, die es einst hatte entstehen lassen“613 zu lesen. Besonders im Zusammenhang mit Walter Ulbricht wur- den immer wieder Untersuchungen angestellt, in welchen die Ursachen seines Hasses auf die Hohenzollernresidenz ergründet wurden. Als wesentliche Motive werden die Ra- chegefühle des Sachsen Ulbricht gegen Preußen, die Bar- barei der Person Ulbrichts im Umgang mit Geschichte, das Nachäffen der Moskauer Architektur und Stadtplanung und Minderwertigkeitskomplexe Ulbrichts gegenüber der Vergangenheit genannt.614 Besonders der letzte Grund lässt sich mit der vorgenommenen Planung eines sozialistischen Zentrums begründen: baulich konnte so der DDR ein Platz geschaffen werden. Mit städtebaulichen Mitteln wird versucht, nicht nur einen räumlichen Platz zu erschaffen, sondern zugleich einen historischen Territorienanspruch zu manifestieren. Das Schloss wurde als ein Zeichen der Herrschaft über die Arbeiterklasse gedeutet. Die mit der Gründung des Ar- beiter- und Bauernstaates abgeschaffte herrschende Klas- se sieht man darin personifi ziert. Das Schloss ist deshalb Symbol einer Gesellschaftsordnung, die der eigenen nicht nur widerspricht, sondern zum Feindbild geworden ist. Es widerspricht der erwünschten ideologischen Bildung, die der Mensch durch die sozialistischen Städte und deren Bild erfahren soll. Auch darin begründet sich der vollzogene Abbruch. Der KPD-Bürgermeister von Friedrichshain, Heinrich Starck, hat diese Art der symbolischen Entsor- gung von Geschichte befürwortet, weil für ihn das Schloss „das Symbol einer für uns nicht mehr tragbaren Zeit“615 war. Für ihn war das Schloss weniger Symbol der unter- drückten Arbeiter durch die herrschende Klasse als viel- 611 Hentschel, Walter: Was ist das Berliner Schloss? Erwiderung auf die Thesen von Herrn Dr. Strauss. In: Maether. 2000. S. 311-314. S. 311f. 612 Ebd. 613 Ebd. 614 Bernau. 1993. S. 75. 615 Ebd. 106 mehr das Symbol des preußischen Militarismus, den er als Ursache für die späteren Leiden im KZ ansah. Mit dem Kriegsende 1945 wurden viele zerstörte frühere Herrschaftsbauten als Trümmer einer früheren Gesellschaft bewertet. Wie Hartmut Frank beschreibt, war Deutschland für einen kurzen Zeitabschnitt aufgrund der fehlenden staatlichen Organisation von allen vorherigen Repräsenta- tionsaufgaben befreit.616 Dass es zu einer Umdeutung der früheren Herrschaftsbauten kommen konnte, hängt auch im Wesentlichen damit zusammen, dass sie zu dieser Zeit keinen Nutzen beziehungsweise nicht ihren ursprüng- lichen, der ihrem äußeren Erscheinungsbild entspricht, er- füllten und deshalb keinen identifi katorischen Wert haben konnten. Sie standen bezugslos in einem sich wandelnden Raum mit wandelnden politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bezugsgrößen. Aus dieser Tatsache ergibt sich die Konsequenz, die Frank beschreibt, dass viele Bauten während der Nachkriegs-Bestandsaufnahme als Totalscha- den klassifi ziert wurden, weil sie nicht mehr in das neue Stadtbild passten.617 Die Symbolik des Schlosses wurde von verschiedenen Au- toritäten so umgedeutet, dass ein Abriss moralisch gerecht- fertigt erschien. Dennoch wurden weniger solche Gründe als vielmehr wirtschaftliche Argumente als endgültige An- stöße für den Abriss der Hohenzollernresidenz offi ziell angeführt. Gegner des Schlossrückbaus Die 1946 im Schloss stattgefundene Ausstellung Berlin baut hatte für Wils Ebert und Peter Friedrich den Anlass gege- ben, an der Planung eines Kulturzentrums für Berlin zu arbeiten. Dieses sollte die Straße Unter den Linden und die Museumsinsel zusammenfassen, sowohl räumlich als auch verwaltungstechnisch. Im Zusammenhang mit die- sem Vorhaben steht die Erfassung von Denkmälern, die erhaltenswert und aufbauwürdig sind. Gelistet wurde auch das Schloss, das als „aufbaufähig und kulturell wertvoll“ eingestuft wurde. Gefordert wurde „die Instandsetzung im Rahmen der Neuplanung unter Weglassung von zerstör- ten Teilen, die an die Geschichte der Hohenzollern erin- nerten“618. Diese noch kurz nach Kriegsende geforderte Zukunft für das Berliner Schloss erschien schon bald als utopische Vi- 616 Frank, Hartmut: Trümmer. Traditionelle und moderne Architekturen im Nachkriegsdeutschland. In: Schulz, Bernhard (Hg:): Grauzonen, Farbwelten. Kunst und Zeitbilder 1945-1955. Berlin 1983. S. 43-83. S. 53. 617 Ebd. S. 54. 618 Petras. 1999. S. 109. sion. Hatte anfangs noch der Magistrat Groß-Berlins bei Amtsantritt den Wiederaufbau der Stadt als Schwerpunkt Nummer Eins seiner Arbeit bezeichnet, widmete er sich zunächst, so wie in fast allen deutschen Städten, dem Woh- nungsbau beziehungsweise der Sicherung der Wohnbedürf- nisse. Mit Gründung der DDR wurde der Wiederaufbau Berlins als nationale Aufgabe formuliert, bei der Veröffent- lichung der Pläne für die Gestaltung des Zentrums wurde allerdings deutlich, dass an eine Restauration des Schlosses nicht gedacht wurde. Der Abriss wurde zunehmend for- ciert und beherrschte die Diskussionen. Am 23. Juli 1950 formuliert der Bildhauer Kurt Reutti seine Stellungnahme zum Berliner Schloss, in der er aussagt, dass die meterdicken Mauern des Bauwerks auch noch in Jahr- hunderten stehen könnten, wenn einige Instandsetzungsar- beiten baldigst vorgenommen würden. Er empfi ehlt, lose Teile festzulegen und den Mauerkranz mit einer dünnen Zementschicht zu überziehen.619 Reutti beschreibt in die- sen Ausführungen weiter, dass der Schlüterhof in seinen Fassaden vollständig erhalten sei, ebenso wie Elemente der Ausschmückung. Weiterhin wäre der fi gürliche Schmuck des Elisabethsaals fast erhalten, hänge aber nun seit sechs Jahren in Wind und Wetter, weshalb es eines Notdachs be- dürfe. Als einzig stärker beschädigte Fassade beschreibt er die zur Schlossfreiheit gelegene von Eosander gestaltete, die aber „unschwer zu restaurieren [sei], da sie keine be- sonderen Schmuckteile trage“620. Stellungnahmen wie diese sind vor August 1950 zahlreich dokumentiert.621 Nach der offi ziellen Bekanntgabe des Beschlusses zum Abriss des Berliner Stadtschlosses gab es als Reaktion eine regelrechte Flut an Protestbriefen, die sich gegen dieses Vorhaben und für den, „von relativ belanglosen Detailschäden abgese- hen“622, guten und leicht erhaltbaren Zustand des Schlosses aussprechen. Der Kunsthistoriker Ernst Gall verfasst im Herbst 1950 ei- nen Aufsatz, in dem er die Zerstörung am Berliner Schloss öffentlich anprangert. Er beschreibt darin, dass „das Ber- liner Schloß […] keine gefahrdrohende Ruine [ist], die aus Sicherheitsgründen niederzulegen wäre“623. Weiter führt er, wie viele Stimmen vor ihm, aus, dass das Gebäude „als Ganzes wenigstens in seiner Grundsubstanz und vor allem 619 Reutti, Kurt: Berliner Schloß. 23.07.1950. In: Maether. 2000. S. 162-163. S. 162f. 620 Ebd. 621 Vgl. Maether. 2000.; Petras. 1999. 622 Strauss, Gerhard: Denkmalpfl egerische Arbeiten gelegentlich des erörterten Abbruches des Stadtschlosses Berlin. 11.08.1950. In: Maether. 2000. S. 169-176. 623 Gall, Ernst: Wird das Schloss gesprengt. In: Kunstchronik. 11. 1950. Zitiert nach: Rodemann, Karl: Das Berliner Schloss und sein Untergang. Berlin 1951. S. 7. 107 in seinen Hauptfassaden erhalten geblieben ist.“624 Auch weitere öffentliche Instanzen, wie beispielsweise die Deut- sche Akademie der Wissenschaften zu Berlin,625 und aner- kannte Fachautoritäten wie der Kunsthistoriker der HU Richard Hamann,626 der Dekan der Fakultät für Architektur der TU Berlin,627 Professor Walter Stengel, der Direktor des Märkischen Museums,628 Professor Friedrich, Rektor der HU,629 Beck und Böcking vom Fachausschuss Architekten der Kammer Technik der Landeskammer Thüringen,630 der Dekan der Fakultät für Bauwesen der TH Dresden631 sowie eine Reihe von Konservatoren und Denkmalpfl egern aus dem gesamten Deutschland632 fordern zur Wiederherstel- lung der äußeren Form des Schlosses auf und verurteilen den geplanten Abriss. Die eingegangenen Proteste äußern in unterschiedlichen Ausmaßen Vorschläge, wie mit dem Schloss als Alternative zu einem Abriss umgegangen werden kann. Innerhalb der Abrissgegner kann man drei Hauptgruppen ausmachen: Die erste setzt sich für den Erhalt des Schlosses als Ganzes an seinem Ort ein und fordert die Wiederher- stellung. Man könnte von ihnen als den Kompletterhaltern sprechen. Die zweite fordert ebenfalls den Erhalt, aller- dings beschränkt sich der Wunsch nach Erhalt und Wie- derherstellung auf bestimmte Elemente wie beispielsweise die Schlüterschen. Als so genannte Teilerhalter könnte man diese Mitglieder bezeichnen. Die dritte Gruppe fordert zu- nächst auch den Erhalt, stellt sich aber nicht generell gegen eine Beseitigung des Schlosses, solange zumindest einige Elemente zur späteren Nutzung an einem anderen Ort aus- gebaut werden. Zu diesen Ausbauern zählen die Mitarbeiter des Wissenschaftlichen Aktivs. Gerhard Strauss formulierte anfangs ein sehr umfang- reiches Programm, das von der wissenschaftlichen Erfas- sung der Substanz über die Demontage der wertvollen Teile bis hin zur arbeits- und zeitorganisatorischen Planung 624 Ebd. 625 Stroux, Karl-Heinz : Memorandum betrf. Die Erhaltung des Berliner Schlos- ses. 29 .08.1950. In: Maether. 2000. S. 215-217. 626 Hamann, Richard: Brief an Otto Grotewohl. Für die Pfl ege und Weiterent- wicklung des großen deutschen Kulturerbes in allen Teilen Deutschlands – Aus dem Programm der nationalen Front des demokratischen Deutschland zu den Wahlen am 15. Oktober 1950. 30 .08.1950. In: Ebd. S. 228-229. 627 Bickenbach: Einspruch des Dekans der Fakultät für Architektur der Techni- schen Universität gegen die Sprengung des Berliner Stadtschlosses. 31.08.1950. In: Ebd. S. 235. 628 Prehm: Aktennotiz zum 31.08.1950. Besichtigung der Planung Berlins durch Vertreter des Kulturbundes und der Kammer der Technik. 02.09.1950. In: Ebd. S. 236-237. S. 236. 629 Ebd. 630 Beck; Böcking: Brief an den Präsidenten der Volkskammer der DDR Dieck- mann. 25.09.1950. In: Ebd. S. 262-263. S. 262. 631 Dekan der Fakultät für Bauwesen TU Dresden: Brief an Otto Grotewohl. 27.09.1950. In: Ebd. S. 296-297. 632 Bleibaum; Ritz; Grundmann; Seeleke; von Bornheim (u.a.): Brief an Prof. Hamann. 10.10.1950. In: Ebd. S. 319. durchdacht ist.633 Er stellt sich damit zunächst als Mitglied der ersten Gruppe, den Kompletterhaltern, heraus. Nach der ersten Kritik seiner Äußerungen, wiederholt er sein Anlie- gen nach dem am 23. August 1950 im Magistrat beschlos- senen Wiederaufbau des Zentrum Berlins (unter Verzicht auf das Stadtschloss) beim Ministerium für Aufbau. Aller- dings kann man anhand dieses Schreibens nachvollziehen, wie sich die zuvor offen geäußerte Kritik am Vorhaben der neuen Regierung in eine zensierte oder nur implizit kriti- sierende Variante wandelt. Strauss beschreibt plötzlich, dass an eine Restauration nicht mehr zu denken sei. Die „weitgehende Sicherung der noch erhaltenen künstlerisch wertvollen Substanz und [die …] wissenschaftliche Durch- forschung des ganzen Objektes“ sowie den Ausbau wert- voller Details von Schlüter und Eosander fordert er aber explizit, um „in musealer Darstellung der Nachwelt ein Bild dem Werke beider zu vermitteln“634. Strauss, als Leiter des Wissenschaftlichen Aktivs, ist einerseits bemüht, die kul- turellen Leistungen des Schlosses zu bewahren, zugleich wird in diesem zweiten Brief allerdings deutlich, dass er keine explizite Kritik am Schlossabbruch mehr übt, son- dern hinnimmt, dass „das Schloß […] fällt“635. Auch wirkt die Euphorie hinsichtlich der Dinge, die es zu bergen gilt, gegenüber dem ersten Briefes stark gebremst, wenn Strauss eingesteht, dass „leider […] nur noch […] Reste erhalten [sind … und] selbst bei dem Vorhandenen […] dem Aus- bau Grenzen gesetzt [sind], durch die substanziellen Verän- derungen […] durch die Brandeinwirkung“636. Diese zwei Briefe, als Abfolge gelesen, beschreiben sehr eindrucksvoll, wie Kritik geübt wurde: Zuerst explizit und fordernd, dann zögernd und eher den offi ziellen Stellungnahmen seitens der Regierung um die bauliche Situation des Schlosses nachgebend. Die Vermutung liegt nahe, dass der zweite Text geprägt ist von der Angst, vom Amt des Leiters des Wissenschaftlichen Aktivs abgezogen zu werden und dann keinen Einfl uss auf das Schicksal oder zumindest das ein- zelner Elemente des Schlosses zu haben. Dieser Eindruck wird verstärkt, wenn man sich die von Strauss formulierten Thesen betrachtet, die im Schloss und an der HU ange- bracht waren und Kollegen und Besucher zu einer Stellung- nahme auffordern sollten. Darin heißt es, das „die Ruine des Schlosses im Stadtzentrum [ein …] Hindernis bei der heute einmaligen Gelegenheit [wäre], den Mittelpunkt der Hauptstadt in großzügiger Weise zu ordnen.“ Weiter betont 633 Strauss, Gerhard: Denkmalpfl egerische Arbeiten gelegentlich des erörterten Abbruches des Stadtschlosses Berlin. 11.08.1950. In: Ebd. S. 169-176. 634 Ders.: Denkmalpfl ege am Schloss Berlin. 26.08.1950. In: Ebd. S. 203-205. 635 Ebd. S. 203. 636 Ebd. S. 204. 108 Strauss, dass „die Zerstörungen im Schloss so weitgehend sind, dass auch bei einer Wiederherstellung am alten Platze der größte Teil der Substanz rekonstruiert werden müsste, [und deshalb] wäre selbst in diesem Falle die geniale Lei- stung Schlüters im Wesentlichen nur als Nachschöpfung erhaltbar.“ Aus diesem Grund empfi ehlt er die „Sicherung der sie [die hum. Leistung der Baumeister Anm. Verfasser] charakterisierenden gut erhaltenen Details zwecks Wieder- verwendung an anderer Stelle“, wodurch der Platz selbst freigegeben wird „durch den Abbruch des Schlosses“637. Konnte man anfangs noch vermuten, dass Strauss´ Mo- tivation, beim Ausbau am Schloss mitzuwirken, in der Angst begründet lag, sonst jede Handhabe gegenüber dem Schloss zu verlieren, so liegt hier der Verdacht nahe, dass Strauss ein Anhänger des neuen Regierungsregimes war und in seinen kulturellen Ansichten die neue politische Ge- sinnung zu suchen ist. Er ist ein Vertreter der dritten Grup- pe, die sich stark den Vorgaben der Regierungsbescheide unterordnen und jede aktive Handlung der anderen beiden Gruppen überwachen und anzeigen. Zugleich ist allerdings zu bemerken, dass einige Teile durch den Ausbau immer- hin gerettet werden konnten, die sonst ebenfalls ersatz- und dokumentationslos verloren gegangen wären. Auch Hans Scharoun war Gegner des Abbruchs, der mit der Einreichung von Ideenskizzen zur Reparatur und Ein- bindung des Baus in ein neues Berlin aktiv versuchte, die Entscheidung über das Berliner Schloss zu beeinfl ussen.638 Als Anhänger der zweiten Gruppe geht er in seinen Aus- führungen davon aus, dass nicht der Gesamtbau zu erhalten sei, sondern nur bestimmte Teile. Anders als die Anhänger der dritten Gruppe spricht er aber nicht vom Ausbau ein- zelner Elemente und der Beseitigung der übrigen Schloss- ruine, hauptsächlich richtet er seine Bestrebungen auf die Bewahrung des Schlüterschen Teils aus. Die Zukunft des Eosanderschen Teils lässt er offen beziehungsweise ver- weist er dafür auf die Verantwortung der Kunsthistoriker. In seinen Ausführungen geht es allerdings nicht nur um den Erhalt, sondern auch um die neue Form. Er schlägt vor, den Schlüterbau als offenen Ehrenhof zu erhalten.639 An der Rückseite integriert er die geforderte Ehrentribü- ne. Diese Lösung kombiniert die Anforderungen der neu- en Regierung an ein sozialistisches Stadtzentrum mit dem Wunsch nach Erhaltung der historisch wertvollen Ele- mente des Schlosses. Mit seiner monumentalen Form und 637 Ders.: Thesen: Was ist das Berliner Schloss. 1950. In: Ebd. S. 257. 638 Scharoun, Hans: Brief an Otto Grotewohl. 31.08.1950. In: Ebd. S. 233-234. 639 Ders.: Über die Erhaltung der Architektur Schlüters. 04.09.1950. Prehm: Aktennotiz zum 31.08.1950. Besichtigung der Planung Berlins durch Vertreter des Kulturbundes und der Kammer der Technik. 02.09.1950. In: Ebd. S. 240-246. der prominenten Lage in der Stadt erinnert der Entwurf an das Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Monumento Vittorio Emanuelle II. in Rom. Bei Otto Grotewohl stößt der Vorschlag Scharouns nicht auf die erhoffte Wirkung, den Beschluss auf Abriss zu revidieren, denn er sieht die Möglichkeit, den Schlüterhof an anderer Stelle entspre- chend Scharouns Vorschlag aufzubauen.640 Die Sicherung und Restauration nur auf die Bauteile zu erstrecken, die zu erhalten sind, empfi ehlt der Landes- konservator von Sachsen-Anhalt Wolf Schubert. Für ihn ist das der Schlüter-Eosandersche Bau. „Die rückwärtigen Gebäude an der Spree wären neu zu errichten, und auch für den Gebäudetrakt zwischen beiden Höfen sind neue Lösungen zu erwägen.“641 In seiner Stellungnahme betont er, dass „mit der Sicherung der Bausubstanz […] nicht mehr länger gewartet werden“642 kann. Obwohl Schubert ebenfalls wie Scharoun ein Vertreter der zweiten Gruppen ist, sieht seine Empfehlung der erhaltenswerten Bauwerke anders aus. Dies verweist bereits darauf, dass die von den Gruppenmitgliedern getroffene Selektion rein ästhetisch und vor allem subjektiv erfolgt ist. Hatte bereits Strauss ei- nen Wandel seiner Ansichten nach erfolgter Besichtigung durchgemacht, so war dies auch bei Schubert der Fall. Al- lerdings erstaunt die unterschiedliche Wahrnehmung der beiden hinsichtlich des Zustandes des Schlosses. Hatte man zwar als Sachverständigen Dr. Schuster, einen „Untergebe- nen von Schubert“,643 eingeladen, war doch Schubert ange- reist. Seit diesem Besuch ist über seine Einmischung in die Diskussion nichts mehr in den Akten zu fi nden. Eine Notiz bescheinigt allerdings den Besuch Schusters beim Ministeri- um für Aufbau, bei dem er die Gelegenheit hatte, „sich von dem ruinösen Zustand des Schlosses selbst zu überführen [überzeugen? Anm. Verfasser] und an allgemeinen Bespre- chungen über die bestehenden Aufgaben teilzunehmen.“644 Aus dieser Notiz geht ebenfalls hervor, dass Schuster sich davon gerade nicht überzeugen ließ und deshalb darum bat „von seiner Beteiligung beim Ausbau der wertvollen Teile“645 entbunden zu werden. Schubert nimmt Termine nicht mehr wahr, sondern verteilt diese weiter auf einen Angestellten. Dieses Handeln verdeutlicht seine Distan- 640 Grotewohl, Otto: Brief an Hans Scharoun. 05.09.1950. Prehm: Aktennotiz zum 31.08.1950. Besichtigung der Planung Berlins durch Vertreter des Kulturbun- des und der Kammer der Technik. 02.09.1950. In: Ebd. S. 250. 641 Schubert, Wolf: Das Berliner Stadtschloss. 28 .08.1950. In: Ebd. S. 207-214. S. 214. 642 Ebd. 643 Strauss, Gerhard: Schreiben an Herrn Pisternik. 21.09.1950. In: Ebd. S. 285- 286. S. 285. 644 o. A.: Aktennotiz über den Besuch von Dr. Schuster. 30.08.1950. In: Ebd. S. 232. 645 Ebd. 109 zierung. Schusters Reaktion auf das Abriss- und Ausbau- vorhaben am Berliner Schloss nach Sichtung dessen weist daraufhin, dass der Zustand des Baus seiner Ansicht nach eben dieses Abrissvorhaben nicht notwendig erscheinen ließ. Die Absage, sich am Ausbau zu beteiligen, obwohl ge- rade darin die Chance liegt, wenigstens einen Teil der histo- rischen Elemente zu erhalten, verdeutlichen die dezidierte Ablehnung des gesamten Abrisses, mit dem Schubert und Schuster im Namen der Landesdenkmalpfl ege Halle abso- lut nichts zu tun haben wollen und das in keiner Weise un- terstützt werden soll. Obwohl Schubert anfangs Anhänger der zweiten Gruppe war, die sich für den Erhalt nur einiger ausgewählter Teile des Schlosses ausspricht, ändert er seine Meinung, nachdem er den Bau besichtigt hat. Er ist An- hänger der ersten Gruppe, die den Erhalt als Komplettbau- werk an eben dieser Stelle fordern und die den Ausbau von Einzelteilen verurteilen. Aber statt aktiv zu werden, wendet er der Diskussion resigniert den Rücken. Richard Hamann ist der bekannteste und wichtigste Ver- treter der Gruppe eins, der auch aktiv auftrat. Er setzt sich in immer wiederholenden Stellungnahmen an beispielswei- se Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl und Friedrich Ebert für die „Erhaltung und allmähliche Wiederherstellung des Schlosses“646 ein. Er ist als Direktor des Kunstgeschicht- lichen Instituts der zentrale Anlaufpunkt für Kunsthisto- riker, Denkmalpfl eger und Wissenschaftler, die sich am Protest beteiligen, beziehungsweise die sich über den Stand der Dinge informieren. Hamann sprach sich explizit dafür aus, dass das Schloss in seiner Bedeutung an diese Stelle geknüpft sei und dass man dem nicht gerecht werde, in- dem man Teile sichere und ausbaue.647 Diese Ansicht ver- deutlicht, warum er als Gegner von Strauss gesehen wer- den kann, obwohl letztlich beide als Ziel den Erhalt des Schlosses beziehungsweise bestimmter ausgebauter Teile haben. Hamann wird als größter Gegner Scharouns bezie- hungsweise der zweiten Gruppe, die lediglich Elemente des Schlosses erhalten wollen, gesehen.648 Obwohl letztlich alle drei Gruppen das Bauwerk erhalten wollen, ist die Vorstellung von dem WAS und WIE erhalten wird, so stark unterschiedlich, dass man nicht von einem gemeinsamen Ziel sprechen kann. Neben den Protesten gegen die Beschlüsse der Regierung und Dokumente, die 646 Hamann: Brief an Friedrich Ebert. 08.09.1950. Prehm: Aktennotiz zum 31.08.1950. Besichtigung der Planung Berlins durch Vertreter des Kulturbundes und der Kammer der Technik. 02.09.1950. In: Ebd. S. 259-261. S. 259 647 o. A.: Aktenvermerk zur Unterredung mit Richard Hamann im Ministerium für Aufbau. 30 .08.1950. In: Ebd. S. 230. 648 Rothkirch: Brief an Prof. Hamann. 04.09.1950. Prehm: Aktennotiz zum 31.08.1950. Besichtigung der Planung Berlins durch Vertreter des Kulturbundes und der Kammer der Technik. 02.09.1950. In: Ebd. S. 248-249. über den erfolgten Kampf zum Erhalt berichten, sind auch Materialien überliefert, die verdeutlichen, dass parallel zu diesen Bestrebungen die Bekämpfung der anderen gegne- rischen Mitstreiter Energie und Zeit erforderte. Die Mitglieder der dritten Gruppe wie Strauss oder auch Prof. Hermann Weidhaas, die sich am Ausbau beteiligten, sahen sich hauptsächlich den Meinungen der Mitglieder der ersten Gruppe wie beispielsweise der von Walter Hentschel konfrontiert, die in „den papiernen und detailkonservie- renden Arbeiten“ eine „Gewissensbeschwichtigung“ sahen, welche „die Zerstörungsabsichten geradezu fördert“649. In Erwiderung der Thesen von Strauss schreibt Hentschel, dass der Außenbau des Schlosses zwar zur Hälfte neu ge- schaffen werde müsse, dies aber denkmalpfl egerisch kein Problem bedeute, weil das Schloss keine Nachschöpfung in höherem Maße sei als fast alle mittelalterlichen Dome. Die Bewahrung der künstlerischen, nicht humanistischen Leis- tungen der Baumeister in Details bewertet er als endgültige Vernichtung, weil sie aus „ihrem organischen Zusammen- hang gerissen“ werden. Weiter gibt er zu bedenken, dass die „Erhaltung auf dem Papier, durch noch so genaue Aus- messungszeichnungen, […] bestenfalls wenigen Fachleuten eine Vorstellung von der einstigen künstlerischen Größe des Bauwerkes vermitteln [wird].“ Im Fall der Schlossbe- seitigung prophezeit Hentschel nicht den von Strauss for- mulierten, „lebensvollen Zugang im Zentrum Berlins“, sondern „ nur eine riesige tote Fläche“.650 Eine streng vertrauliche Aktennotiz Strauss´ verdeutlicht, zu welchen schwerwiegenden Konfl ikten die Auseinander- setzungen der unterschiedlichen Gruppen führte. Strauss schreibt darin, dass „trotz vorliegendem Ministeriatsbe- schluss und dessen Bestätigung durch die Volkskammer [die Propaganda gegen den Abbruch des Stadtschlosses] als systematisch betrieben und organisiert gelenkt betrach- tet werden muss. Das […] Bemühen […] um die Erhal- tung der ruinösen Substanz wird […] politisch wirksam gemacht. Damit verbinden sich ständige diffamierende An- griffe gegen die Mitarbeiter des wissenschaftlichen Aktivs, denen korrupte Motive unterschoben bezw. jegliche fach- liche Qualifi kation abgesprochen wird.“651 In dieser Notiz Strauss´ wird über abgehaltene Treffen von Kunsthistori- kern geurteilt, die mit dem Ziel einer Oppositionsbildung Schriften wider die staatlichen Beschlüsse verfasst hätten. 649 Hentschel, Walter: Brief an Prof. Dr. Weidhaas. 06.09.1950. In: Ebd. S. 256. 650 Ders.: Was ist das Berliner Schloss? Erwiderung auf die Thesen von Herrn Dr. Strauss. In: Ebd. S. 311-314. S. 313f. 651 Strauss, Gerhard: Aktennotiz zum Abbruch des Stadtschlosses Berlin, Ge- genpropaganda. 12.09.1950. Prehm: Aktennotiz zum 31.08.1950. Besichtigung der Planung Berlins durch Vertreter des Kulturbundes und der Kammer der Technik. 02.09.1950. In: Ebd. S. 262-263. S. 262. 110 Weiter berichtet er, dass Studenten von der Mitarbeit am Wissenschaftlichen Aktiv abgeraten wurde, da sie später für diese Taten, die letztlich zur Vernichtung des Schlosses führen, zur Rechenschaft gezogen werden könnten.652 Dieses Schreiben bezeugt, dass bereits zu diesem Zeitpunkt die Treue zur Regierung eine Rolle spielt. Es wird deutlich, wie stark sich die unterschiedlichen Gruppen gegenseitig beschuldigten und zugleich gegenseitig behinderten. Be- sonders stark ist das zwischen den Kompletterhaltern und den Ausbauern zu beobachten. Zwar wird von beiden Seiten die zweite Gruppe, die Teilerhalter, ebenfalls kritisch beäugt, von den Ausbauern wird sie aber als weniger radikal als die erste Gruppe wahrgenommen und, von den Kompletterhaltern aus gesehen, ist der Teilerhalt an Ort und Stelle besser als der Ausbau, der an die Beseitigung des Baus gebunden ist. Das Scheitern der Gegenbewegung zur Schlosssprengung kann auch in diesen Querelen gesucht werden. Die ge- genseitige Behinderung der einzelnen Gruppen statt einer gemeinsamen organisierten Protestaktion kann in diesem Zusammenhang nur als hinderlich bezeichnet werden. Der Rückbau des Schlosses ging schließlich so schnell, dass die meisten Gegner nur resigniert Stellung beziehen und ihren Kollegen mitteilen, dass das Schloss als „vernichtet zu betrachten“653 sei. Es erscheinen zwar noch Artikel in Zeitschriften, wie von Ernst Gall, doch diese sind ohne Er- gebnis, da die Sprengungen bereits erfolgt waren. Betrachtet man die Dokumente, die Bernd Maether aus den Archiven veröffentlicht hat, so fällt auf, dass bis auf eine „olle Berlinerin“ ausschließlich das Fachpublikum als Gegner auftritt. Auch Laurenz Demps stellt fest, dass „die Mehrheit der Wohnbevölkerung Berlins [...] sich kaum da- ran [an den Protesten Anm. d.Verfasser] [beteiligte], [...] sich dazu passiv [verhielt]“654. Hatte Petras berichtet, dass die Pressestimmen zum gefassten Beschluss der Beseitigung des Stadtschlosses erst sehr spät laut wurden, so ist dies sicher als ein Grund für diese Tatsache anzusehen – ohne Informationen ist kein Engagement möglich. Demps ver- weist zusätzlich darauf, dass die Berliner keinen Bezug zum Schloss als Kunstwerk hatten, da es zu diesem Zeitpunkt keine Aufklärung in dieser Richtung gab.655 Als weiteren wichtigen Aspekt nennt er den vorrangigen Wunsch der Bürger, das eigene Überleben zu sichern. Passiv war man bei anderen Belangen, da man „beim Überleben aktiv sein musste.“656 652 Ebd. S. 263. 653 Kühn, Margarete: Brief an Prof. Josephson. 04.12.1950. In: Ebd. S. 360. 654 Demps. 2000. S. 119. 655 Ebd. S. 123. 656 Ebd. S. 119. IV. 3. Architektonische und städtebauliche Situation - geplantes Rekonstruktionsvorhaben: Stadtschloss Berlin IV. 3. a. Bebauungsvorhaben / bisheriger Planungsverlauf Auslöser der Rekonstruktionsdebatte Mit der Wendezeit beginnt die Diskussion um eine Um- nutzung des Areals, die durch die Schließung des PdRs am 19. September 1990 aufgrund von Asbestfunden verstärkt wird. Auch der 1991 beschlossene Umzug der Bundesdeut- schen Regierung von Bonn nach Berlin heizt die Debatte um die künftige Nutzung der Schlossinsel an. Bereits in dieser Zeit fi nden sich Befürworter einer Rekonstruktion des Stadtschlosses sowie Gegner, die vornehmlich aus den Reihen der Denkmalpfl eger stammen. In die breite Öffent- lichkeit getragen wird die Diskussion erst mit der Installa- tion der Schlossfassade als Fotoprint an ihrem historischen Standort. Die Idee, ein Foto der Schlossfassade in Originalgröße am ursprünglichen Standort zu installieren, hatten Frank Au- gustin und Goerd Peschken 1991, direkt zu Beginn der Ge- spräche über eine Nutzung der Schlossinsel. Das Projekt, von dem die Fotoinstallation ein Teil war, trug den Titel Berlin: Zur Restitution von Stadtraum und Schloß. Sie war im Mai 1991 als Ausstellung für die Galerie Aedes in Berlin konzipiert und wurde im Januar 1992 im Marstall wieder- holt. Ziel des Projektes war es, laut Aussage von Peschken und Augustin, die Diskussion über den Bauplatz Schloß - Palast der Republik von Anfang an auf ein gewisses Niveau zu heben.657 Im Sommer 1993 wurde die Fotomontage im Rahmen der Ausstellung Das Schloß? gezeigt. In der Akade- mie der Künste trug Peschken seine Thesen zum Schloss vor. Eine weitere abgedruckte Erläuterung zum Projekt Restitution vermittelte wichtige Informationen zur Deutung der Installation. Der von den zwei Planern als Fehler bezeichnete Abbruch des Berliner Schlosses sollte ausdrücklich nicht mit dem Abbruch des PdRs wiederholt werden. „Tabula rasa ge- gen tabula rasa ist […] zu platt.“658 Stattdessen sollte der Versuch unternommen werden, den architektonisch und städtebaulichen Verlust, der mit dem verlorenen Schloss verbunden ist, zu kompensieren. Dies sollte geschehen, indem „die Baumasse des Schlosses mit einer modernen Konstruktion genau [… wiederholt wird]“, um daran das 657 Peschken, Goerd; Augustin, Frank: Zur Restitution von Stadtraum und Schloss. In: Förderverein Berliner Stadtschloß. 1993. S.97-108. S. 97. 658 Ebd. 111 Bild der historischen Fassade in ihrer Originalgröße darzu- stellen. Um den PdR, der genau die Hälfte der Lustgarten- fassade einnimmt, nicht abzureißen, sollte dieser integriert werden, indem man einen Spiegel an seine überstehende Front montiert, der die halbe Barockfassade verdoppelt, so dass von den Linden aus die gesamte Lustgartenfassade des historischen Schlosses zu sehen sein würde. Der ba- rocke Stadtraum wäre damit aus dieser Perspektive visuell rekonstruiert.659 Interessant ist, dass entgegen der plaka- tiven Fotomontage zur Ausstellung 1993 ursprünglich ein Druck gedacht war, der mit der Aufl ösung der Fläche in Punkte arbeitet, ähnlich wie es Roy Liechtenstein als Tech- nik genutzt hat. Dabei war ein Wechselbild, das aus ver- schiedenen Blickwinkeln die zwei Zustände des Schlosses - original und zerstört – abbildet, vorgesehen. „Das Wech- selbild des heilen und des verbrannten Schlosses wäre ein wahres Denkmal deutscher Geschichte“, dem gegenüber eine „Kopie in Stein […] das Gebäude um die Würde sei- nes Schicksals bringen [könnte].“660 Um vom Alten Museum aus einen Teil des früheren Lust- gartens zurückzugewinnen, wird von Peschken und Augus- tin vorgeschlagen, die Ecke mit den Serviceeinrichtungen aus dem Palast auszunehmen. Als weitere barock gefass- te Straßenräume zählt Peschken den Schlossplatz und die Breite Straße auf. Für letztere empfi ehlt er beiläufi g in sei- ner Erklärung zur Restitution, dass es „[selbstverständlich] am besten wäre […] die einstigen Baublöcke wiederher- zustellen und die Brüderstraße […] wieder zu öffnen.“661 Auch für andere angrenzende Gebiete empfi ehlt er die Wiederherstellung der alten Blockränder. Auch für einige Stellen hinter dem Glas mit der Abbildung der Fassaden empfehlen die beiden Verfasser „ein paar Fensterachsen von Schlüters Gartenfassade[, die] wissen- schaftlich [rekonstruiert oder] archäologisch, aus Bruch- stücken und Gips-Ergänzungen“662 werden können. Weiter empfehlen sie in das Vestibül des PdRs „eine Schmalsei- te mit Treppenhaus, eine Ecke und ein Stück der breiten Seite bis zum Ansatz des Großen Treppenhauses“ des Schlüterhofes wissenschaftlich zu rekonstruieren und ein- zubauen.663 „Wenn eine Rekonstruktion Appetit auf mehr macht“, wird empfohlen, den gesamten Schlüterhof einzu- bauen und dafür den großen Saal des Palastes anzuschnei- den. Weiterhin wird im Erläuterungstext bereits der Fall berücksichtigt, dass „die Mehrheit unserer Mitbürger […] 659 Ebd. S. 97f. 660 Ebd. S. 100. 661 Ebd. S. 98. 662 Ebd. S. 100. 663 Ebd. außen statt der Bildfassaden Kopien in Stein wird haben wollen“, was dann hinter der Glasfassade in wissenschaft- licher Ruhe möglich ist.664 Trotz dieser Vorschläge, die im Erläuterungstext zur Instal- lation von 1993 gemacht werden, erstaunt es, dass Pesch- ken sich plötzlich überrascht über die Tatsache gibt, dass seine Fotorekonstruktion den Stein ins Rollen brachte, eine Rekonstruktion des Schlosses zu fordern. Wie Peschken in einem Vortrag bemerkte, war mit dieser Installation die reine Forderung nach einer gedanklichen Rekonstrukti- on des Bauwerks verbunden. Das heißt, das Ziel war es, diesen Teil der Berliner Stadtgeschichte wieder in die Er- innerung der Bevölkerung zu bringen. Von der Idee, ein gesamtes Schloss zu rekonstruieren, hält Peschken nichts, dies wäre ebenso wenig die Intention gewesen wie der Ab- riss des „Palazzo Protzo“.665 Die Integration den Palastes wird zwar in den Ausführungen von Peschken und Augus- tin beschrieben, aber als Erhalt ist dieser Umgang nicht zu bezeichnen, wenn man bedenkt, wie viele innere Umbauten und Veränderungen notwendig wären, um die formulier- ten Ziele hinsichtlich des Schlosses zu verwirklichen. Au- 664 Ebd. 665 Peschken, Goerd: Vortrag vom 10.05.2006 an der Universität Kassel im Rah- men der Vortragsreihe Fusion. 46. Unter den Linden. Blick auf den Palast der Republik. 47. Unter den Linden. Blick auf die Schlosssimulation vor dem Palast der Republik. 112 ungeklärten Umständen des West-Ost-Verkehrskonzeptes und auch des Umgangs mit städtebaulichen und architek- tonischen DDR-Relikten überhaupt einen Wettbewerb ausschreiben kann. Ergebnis dieser Überlegungen war ein Wettbewerb mit sich ständig wandelnden Konditionen in den einzelnen Phasen seiner Durchführung. Im Mai 1994 wurden fünf Preise vergeben und sieben weitere Arbeiten angekauft. Vom Bund aus lag der Schwerpunkt des Ideen- wettbewerbs auf den Standorten des Innen- und Außen- ministeriums, dennoch sind die Ergebnisse aber gerade im Hinblick auf das Areal des früheren Schlosses interessant, um bestimmte Tendenzen dieser Zeit zu untersuchen. Hinsichtlich des Umgangs mit dem Palast der Republik als Zeugnis von DDR-Geschichte war im Auslobungstext be- reits dessen Abriss vorgegeben. Bis auf den vierten Preis schlagen die übrigen Preisträger bauliche Dimensionen, die dem historischen Schloss weitgehend entsprechen, vor. Der zweite Preis geht soweit, im westlichen Bebauungsgebiet die Gestalt des Barockbaus anzudeuten. Interessant ist der Umgang mit dem Staatsratsgebäude, das in fünf der zwölf Arbeiten abgerissen wird. Von den insgesamt vierzig einge- reichten Arbeiten, plädierten vierzehn für den Erhalt des Bauwerks. Dieser auf den ersten Blick eindeutig politische motivierte Schritt wurde immer wieder mit dem Bedürfnis nach Wiederherstellung des historischen Stadtgrundrisses begründet. Bernd Niebuhr, der Wettbewerbssieger, greift in seinem Entwurf einer Stadthalle auf die Kubatur des Schlosses zurück, die leicht vergrößert scheint. Im Inneren befi ndet sich der aus vier Richtungen begehbare ovale Stadthof, der die inhaltliche Dimension der Mitte und die Suche nach der gesellschaftlichen Mitte, die nicht mehr existent ist, darstel- len soll.666 Die Form des Schlosses wird bei Krüger, Schuberth, Vand- reike, den zweiten Preisträgern, noch deutlicher, da auch die zwei Innenhöfe wieder errichtet werden. Der eine da- von wird zu einem sich zur Spree hin öffnenden Vorhof umgeformt. Der Baukörper erhält eine Kuppel an dersel- ben Stelle, an der sie sich auch beim Schloss befand. Als Pendant wird ein Halbrund am Spreeufer gegenüber ge- stellt, das an das frühere monumentale Nationaldenkmal Kaiser Wilhelms I. erinnert. Oswald Mathias Ungers, der den vierten Platz belegt, schlägt eine Lösung vor, die verglichen mit dem Ausschrei- bungstext zunächst ungewöhnlich wirkt. Er geht von der 666 Zwoch, Felix (Hg.): Hauptstadt Berlin. Stadtmitte Spreeinsel. Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1994. Berlin 1994. S. 48. ßerdem kann es nicht verwundern, dass der Beitrag von Peschken und Augustin, insbesondere unter Berücksich- tigung der schriftlichen Erläuterungen, die jetzigen Dis- kussionen um eine Schlossrekonstruktion geradezu ange- schoben hat, denn viel zu sehr wird die wissenschaftliche Rekonstruktion dort empfohlen. Das betrifft insbesondere die Elemente des Schlosses, die hauptsächlich diskutiert werden, wie der Schlüterhof. Aber auch die Empfehlung für eine Wiederherstellung von Baublöcken in der näheren Umgebung wirkt als Aufforderung der Rekonstruktion des gesamten Areals, was eine vollständige Schlossrekonstruk- tion einschließt. Von dieser wird zwar in den Ausführungen der beiden Planer abgeraten, dennoch wiedersprechen be- stimmte Formulierungen diesem Abraten und lassen gene- rell den Ton der Rekonstruktionslust erahnen. Bisherige Schritte auf dem Weg zu einer Rekonstruktion Am 1993 ausgelobten Internationalen Städtebaulichen Ide- enwettbewerb Spreeinsel beteiligten sich 1105 Architektur- büros. Das rege Interesse, vor allem auch international, ver- deutlicht, welchen Brennpunkt man damit anging. Bereits im Vorfeld wurde diskutiert, ob man unter den bis dahin 48. Bernd Niebuhr. Wettbewerbsmodell. 1. Preis. 49. Krüger, Schuberth, Vandreike. Wettbewerbsmodell. 2. Preis. 113 Option aus, den PdR in seiner ursprünglichen Form kom- plett zu erhalten, und empfi ehlt „die Ästhetik im Inneren und Äußeren nicht anzutasten und sorgfältig zu restaurie- ren“667. Seine weitere Planung versucht, die monumentale Wirkung des Bauwerks zu reduzieren, indem der Vorplatz umbaut wird. Der frühere Grundriss des Stadtschlosses wird auf diese Weise durch das Zusammenspiel von PdR und anschließender Bebauung eingefasst und bildet einen „Negativ-Raum“668, der eine Art Innenhof oder Grünfl ä- che werden kann, indem vorhandene Spolien des Schlosses dort aufgestellt werden können. Einen ähnlichen Kompromiss schlagen Zlonicky, Wach- ten, Ebert vor. Der PdR wird zur Sanierung vorgeschlagen und erhalten. Der Platz vor dem Palast wird zur Spree hin begrenzt durch eine fragmentarische Rekonstruktion einer Schlosswand, die auch als Projektionsfl äche dienen kann. Der sich zwischen diesen Elementen bildende Bereich wird durch ein Glasdach als ein Forum defi niert, auf dessen Bo- den der Umriss des Schlosses sichtbar ist. Bereits im Oktober 1996 hatte Dankwart Guratzsch be- richtet, dass man plane, „die Fassade des Schlosses mit der Ostfassade des Palasts der Republik zu verschmelzen“, womit laut ihm „der Gipfel der Rat- und Geschmacklosig- keiten erreicht“ sei. Zwar würde man erklären, dass man damit lediglich „das Schloßprojekt […] voranbringen [wol- le und] die Schar der Palast-Nostalgiker über den Abbruch trösten [möchte] und zugleich den schwierigsten und frag- würdigsten Teil der Schloßrekonstruktion - nämlich die Wiederherstellung des ältesten Renaissancefl ügels - umge- hen.“ Guratzsch sieht in dieser Syntheseleistung die Zeu- gung eines Monstrums, eines „von aufgepeppter (und ver- harmloster) DDR-Vergangenheit und preußischer Historie unter Ausklammerung von vierzig Jahren bundesdeutscher Geschichte.“669 Eine Variante nach dieser Art hatte FDP- Politiker Günter Rexroth in die Diskussion gebracht. Aus Kosten- und Nutzungsgründen sprach er sich dafür aus, dass die Westfassade mit der Kuppel, die sich der Straße Unter den Linden zuwendet, wieder originalgetreu herge- stellt wird. Die Längsfassaden der Nord- und Südseite sol- len allerdings lediglich in Anlehnung an das Original gestal- tet werden. Und die Ostfront zum Marx-Engels-Forum hin könne an den PdR erinnern, dessen teilweise Integration in ein neues Gebäude auf dem Schloßplatz aber ebenfalls denkbar sei.670 Guratzsch spricht sich für Axel Schultes 667 Ebd. S. 60. 668 Ebd. 669 Guratzsch, Dankwart: Das Schloss. In: Welt online. 08.10.1996. 670 o. A.: Vorne Schloss und hinten Palast. In: Welt online. 08.10.1996. Vorschlag aus, der für die Ostfront weder die Palastfassa- de noch den Renaissancefl ügel, sondern die Barockfassade nach Schlüters originalen Plänen zu Ende bauen möch- te.671 Infolge der ersten Überlegungen, Wettbewerbe und be- ginnenden Diskussionen hat 1997 der Tagesspiegel erneut ein „Nachdenken über den Schloßplatz“ angeregt, um eine zukünftige Entscheidung das „Ergebnis einer frei- en Willensbildung“672 sein zu lassen. Aus der Überlegung heraus, dass viele den Schlossplatz kennen, wie er einmal war, aber hingegen sich keiner vorstellen kann, wie er auch sein könnte, als Alternative zur Wiederherstellung des Alt- bekannten, entstand ein Wettstreit, zu dem der Tagesspie- gel Architekten, Planer und Gestalter aufgerufen hat. Axel Schultes hatte hier die bereits früher vorgestellte Variante, die von Guratzsch präferiert wurde, nochmals vorgestellt. Weil Arets Vision entscheidet sich bewusst gegen den Wie- deraufbau des Stadtschlosses, das ihm zu hermetisch, zu groß, zu monolithisch ist. Sein Entwurf verfolgt die Idee, Fluss und Fußgänger in die Stadtmitte zurückzubringen. Dafür entwirft er eine lineare Stadtstruktur, die sich am al- 671 Guratzsch. Das Schloss. 1996. 672 Zimmermann, Monika: Nachdenken über den Schlossplatz. In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 9-10. S. 9. 50 Oswalt Mathias Ungers. Wettbewerbsmodell. 4. Preis. 51. Zlonicky, Wachten, Ebert. Wettbewerbsmodell. 114 ten Museum orientiert.673 Hinrich Baller versucht aus Schuldigkeit der Kultur gegen- über, das Alte eines rekonstruierten Schlosses mit etwas Neuem zu verbinden. Dafür verpackt er die Reste des PdRs in eine neue Haut, um daraus ein Volkshaus entstehen zu 673 Käpplinger, Claus: Drehbuch für einen Ort im Werden. In: Ebd. S. 22-25. lassen. Als Geländenutzung schlägt er einen öffentlichen Erlebnisraum vor.674 Wolf Rüdiger Borchardt illustriert in seiner Vision die Vor- stellung eines Schlossgartens, der von einer Rohbaufas- sade begrenzt wird, welche die Außenmaße des früheren Schlosses aufnimmt. In Anlehnung an das Schloss soll auch die Kuppel erinnert werden, indem sie als gläserner Umriss wiedererrichtet wird. Auch in diesem Entwurf wird ein Teil des PdRs integriert, der sich im hinteren, zum Dom orien- tierten Teil befi ndet.675 Stephan Braunfels geht einen Schritt weiter, indem er, um einen modernen Neubau herum, die Schlossfassade Schlü- ters wieder aufbaut. Von der Fassade ausgehend, hinweg über die Spree, zieht sich von Westen nach Osten ein neu geplantes Lindenforum, das einen zentralen Platzraum und Park in der Mitte Berlins bilden soll. Das Schloss wird als Scharnier zur Allee Unter den Linden gesetzt. Im Inneren sieht er die Errichtung eines modernen Kulturzentrums vor. Auch in diesem Entwurf wird mittels einer konkaven Wölbung inmitten des modernen Baus an die frühere Kup- pel erinnert.676 Klaus Theo Brenner nimmt in seinem Entwurf die Ku- batur des Schlosses und des Palastes auf, setzt diese aber auf der anderen Seite der Spree fort. Die eine Hälfte des Doppelkubus besteht aus einer Installation von hängenden Gärten. Festsäle werden von einer Glaskuppel bekrönt. Die andere Kubushälfte wird aus Hochhäusern gebildet, in de- nen Bibliotheken angesiedelt werden sollen.677 Der Frage, ob Schloss aufbauen oder Palast der Republik erhalten, entzieht sich der Entwurf Norman Fosters. Ähn- lich seiner Vision für den Reichstag, projektiert er eine Schirmkonstruktion in dreißig Meter Höhe, die auf- und zuklappbar ist und komplett versenkt werden kann. Der Schirm überspannt eine Fläche von fünfzig mal fünfzig Metern, die als öffentliches Veranstaltungsforum verwen- det werden kann.678 Einen besonders ironischen Umgang mit der Frage, ob Schloss oder Palast und den vorangegangenen Fotofassa- den von Peschken und Augustin übt das Büro GMP. Sie sehen ein Gebäude vor, das dem Volumen des Schlosses entspricht und einen großen Saal des PdRs beherbergen soll. Dieses von sich aus als Zwitterwesen geplante Gebäu- de soll variabel gestaltet werden können durch eine an- und abknüpfbare Fassade, die je nach Geschmack und Senat 674 Van Lessen, Christian: Viel Raum fürs Volkshaus. In: Ebd. S. 26-29. 675 Ders.: Im Glashaus zwischen Kuppel und Palast. In: Ebd. S. 30-33. 676 Braunfels, Stephan: Eine Brücke zwischen Ost und West. In: Ebd. S. 34-36. 677 Käpplinger, Claus: Die verlorene Mitte. In: Ebd. S. 38-41. 678 Foster, Norman: Wahrlich ein öffentlicher Platz! In: Ebd. S. 46-49. 52. Wolf Rüdiger Borchardt. Nachdenken über den Schloßplatz. 53. Stephan Braunsfels. Nachdenken über den Schloßplatz. 54. Klaus Theo Brenner. Nachdenken über den Schloßplatz. 55. Gerkan, Marg und Partner. Nachdenken über den Schloßplatz. 115 geändert werden kann.679 In gleicher Weise ironisch kann die Vision von Hilde Léon und Konrad Wohlhage verstanden werden: Der innerhalb einer rekonstruierten Schlossfassade angesiedelte Rummel- platz ist mehr bildhafte Kritik als ernster Entwurf.680 Ein weiterer ebenso provokanter Beitrag ist die Verdopp- lung des Palastes von Tim Heide, Verena von Beckerath und Andrew Alberts.681 Hans Kollhoff bezieht in seiner Vision Stellung für den Wiederaufbau des Schlosses mit seiner Fassade zum Lust- garten hin. Dabei bildet diese Rekonstruktion eine Einheit mit dem Palast der Republik. Das Ensemble wird ergänzt durch moderne Baukörper.682 Léon Kriers Vorstellung einer Rekonstruktion ist weniger an einen originalen Wiederaufbau geknüpft als vielmehr an das Anknüpfen an handwerkliche Qualitäten des Bauens und Planens.683 Für eine komplett historische Variante spricht sich Rob Krier aus, der neben dem historischen Gewand des Schlos- splatzes auch den Münzturm wieder auferstehen lassen will. Auf den PdR wird dennoch nicht verzichtet, zweige- teilt und um den Schlüterhof ergänzt wird das Ensemble von einer Wohnbebauung an der Spree abgeschlossen. In dieser Vision ist zwar der Schlossplatz in seinem alten Ge- füge wiedererstanden, dennoch scheint diese Lösung von jedem etwas zu haben - entsprechend einer Collage.684 Die Geschichte des Ortes, an dem ein barockes Schloss stand, greift auch Bernd Kühn in seiner Vision wieder auf: In Form von Wassergräben zeichnet er die Umrisse des Schlosses nach. Das Gestaltungsmittel Wasser spielte besonders im Barock, der Blütezeit des Schlosses, eine be- deutende Rolle. Der Einsatz dieses Materials erinnert zum einen an diese Zeit, die andere Erinnerung verschafft die Form: Gräben erinnern der Auslöschung des Schlosses. Wie Christian van Lessen schreibt, wirkt es, als sei das Schloss ins Wasser gefallen.685 Einen ähnlich diffi zilen Umgang mit der Geschichte des Ortes übt Werner Ruhnau mit seiner Vision, in der er vier Elemente einsetzt, um auf die barocke Festarchitektur, die alles in sich vereint, zu verweisen.686 Zwar wird so der Barock und damit das Schloss in Teilen erinnerbar, aber 679 Von Gerkan, Meinhard: Ein architektonisches Chamäleon für Berlins Mitte. In: Ebd. S. 52-54. 680 Käpplinger, Claus: Die Kirmes als Sinnbild für die Lehre. In: Ebd. S. 88-90. 681 Van Lessen, Christian: Schock – Schwere – Not? In: Ebd. S. 56-59. 682 Kollhoff, Hans: Schlosspalast, Haus und Stadt. In: Ebd. S. 50-62. 683 Krier, Léon: Das Schloß – frei gewählt. In: Ebd. S. 64-66. 684 Van Lessen, Christian: Der Palast bekommt ein Stückchen Schloß. In: Ebd. S. 68-71. 685 Ders.: Die Vision fällt ins Wasser – oder? In: Ebd. S. 76-78. S. 77. 686 Käpplinger, Claus: Ein Ort zum (Schau-)Spielen. In: Ebd. S. 100-103. denkbar und funktionaler wäre diese Vorstellung eher für ein Schloss wie Versailles, das für seine Festkultur bekannt ist. Für das Schloss der Hohenzollern ist diese Verbindung eher schwer nachzuvollziehen, wie ein Blick auf die Nut- zungsgeschichte beweist. Innerhalb dieser Visionen die Einstellung der öffentlichen Vertreter zu sehen ist besonders interessant. Der BUND Berlin äußert beispielsweise den Wunsch nach einem Platz, der kostengünstig und schnell wandelbar ist. In dessen Vor- stellung ist der PdR saniert, sein Dach begrünt und begeh- bar. Das Stadtschloss ist nicht wiederaufgebaut, aber den- noch nachempfi ndbar, indem Themengärten angelegt sind. Außerdem gibt es Sockel mit Ausgrabungen des Schlosses, die sich am früheren Haupteingang der Hohenzollernresi- denz befi nden.687 Wilhelm von Boddien, Initiator des Fördervereins Berliner Schloss und damit die zweite große öffentliche Instanz, for- dert die äußerliche Rekonstruktion des Schlosses und hält für die Ausgestaltung des Inneren alles für möglich, zum Beispiel ein Konferenzzentrum, eine Kunsthalle, ein Hotel, eine Bibliothek, Restaurants, Läden und Büros. In dieser Vision fordert er den Wiederaufbau des Schlosses an drei 687 Van Lessen, Christian: Vision. In: Ebd. S. 114. 56. Werner Ruhnau. Nachdenken über den Schloßplatz. 116 häufi g von einem ironischen Umgang mit der Situation ge- prägt und tatsächlich nur den Abdruck von Gedanken, kei- ne tatsächlichen zur Realisierung vorgesehenen Entwürfe sind, hätten „wenig dazu beigetragen, das Vertrauen in die Fähigkeit der Architekten zu stärken.“690 Zeitgleich zu dieser Aktion hatten Bund und Land ein In- teressenbekundungsverfahren ausgelobt, bei dem unter 55 Einreichungen 14 Arbeiten erwählt wurden. Das Verfahren blieb unvollendet, da laut Auslober keiner der Vorschläge überzeugend gewesen wäre.691 Da bereits 1997 mit der As- bestsanierung am PdR begonnen wurde, drängte eine Ent- scheidung zunehmend, so dass sich 1999 Bund und Land dafür aussprachen, eine Expertenkommission zu bilden, die für die künftige Form und Nutzung des Schlossareals eine Empfehlung aussprechen solle. Diese riet zur Errich- tung eines Humboldt-Forums, das eine Kombination aus Museum, Bibliothek und Veranstaltungsbereichen sein soll. Für die äußere Form empfahl die Kommission die Rekon- struktion drei barocker Fassaden und des Schlüterhofes. Um das zu verwirklichen, sollte ein internationaler Archi- tektenwettbewerb ausgeschrieben werden. Nach Prüfung auf Finanzierbarkeit und Plausibilität dieser Empfehlung beschloss der Bundestag mit 384 von 589 Stimmen die Empfehlung der Kommission.692 Nach dieser Entscheidung folgten vorerst keine Taten. 2003 wurde der entkernte und als Stahlskelett übrig geblie- bene PdR wiedereröffnet, es fanden Führungen statt und sogenannte Zwischennutzungen. Kurz darauf folgten der Bundestagsbeschluss zum endgültigen Abriss in 2005 und der Beschluss zum Schlosswiederaufbau in „wirtschaftlich besseren Zeiten“.693 Für die Zeit zwischen dem Abriss des PdRs und dem Neubau hatte die Stadtentwicklungssenato- rin Ingeborg Junge-Reyer von der SPD einen Ideenwett- bewerb angeregt, um die Fläche nicht nur als grüne Wiese zu belassen.694 Dieser Vorschlag war anfangs sehr umstrit- ten, da für die archäologischen Ausgrabungen der unteren Schlossetagen ein freier Bauplatz notwendig ist. Im Sep- tember 2006 wurde dennoch der landschaftsplanerische Realisierungswettbewerb zur temporären Freiraumplanung für das Areal am Schlossplatz entschieden, der der langjäh- rigen Diskussion um die Zukunft des Berliner Schlossareals 690 Kleihues, Josef Paul: Der Ort, an dem das Schloß stand. In: Ebd. S. 11-13. S. 12. 691 o. A.: Chronologie. Die Geschichte des Berliner Stadtschlosses. In: Welt online. 03.07.2002. 692 Lutz, Martin: Bundestag für barocke Fassade am Berliner Stadtschloss. In: Welt online. 05.07.2002. 693 Jahr-Weidauer, K.: Spendenoffensive für das Berliner Stadtschloss. In: Welt online. 20.03.2004. 694 Schulz, Stefan: 47 Prozent der Berliner wollen das Schloss. In: Welt online. 31.01.2005. Fassaden, für die zum Alexanderplatz gewandte eröffnet er die Option, den Palast zu integrieren. Zugleich stellt er aber dessen Abriss in Aussicht, was dann die Gelegenheit böte, auf Grundlage seiner Betonwanne ein Parkhaus für 700 Autos zu errichten. Interessant ist, dass Boddien als Zeitfenster für die Eröffnung des neuen Ensembles 2006 anvisiert hatte.688 Torsten Krüger, Christian Schuberth und Bertram Vandrei- ke haben in ihrer Version das Schloss in Kunststoff nach- gegossen und es seitenverkehrt in einen Acrylblock ein- geschlossen. Es erinnert stark an die 3D Modelle, die in einen Glaswürfel graviert sind, genauso schwierig ist es zu erkennen. Die Architekten verstehen diesen Entwurf als philosophisches Konzept und deuten ihr Werk selbst so: „Das versunkene Schloß Abdruck der verlorenen Mitte Gespiegelt in Raum und Zeit Feuerbrunst und Untergang Gegossen das Bild in Quarz Sichtbar die Struktur Doch unerreichbar jeder Stein Bewahren und Formen wir das Haus unserer Gegenwart Das ist tot Es lebe das Schloß“689 Diese Vision entspricht am ehesten dem Wunsch, der mit der von Augustin und Peschken entworfenen Vision, die in einer Fotoattrappe mündete, verbunden ist. Nach Bekanntgabe der insgesamt 24 verschiedenen Visi- onen und Ausstellung dieser am 7. Januar 1997 im Kunst- forum der GrundkreditBank kritisierte Josef Paul Kleihues die Aktion des Tagesspiegels. Die vorgetragenen Ideen, die 688 Heinke, Lothar: Schloß in Sicht? In: Ebd. S. 116-117. 689 Van Lessen, Christian: Totes in Berlins Mitte zum Leben erwecken. In: Ebd. S. 72-74. S. 72. 57. Krüger, Schuberth, Vandreike. Nachdenken über den Schloßplatz. 117 eine Zwischenlösung entgegensetzt. Die den 21 geladenen Teilnehmern gestellte Aufgabe war die temporäre Begrünung des Schlossareals Berlin-Mitte. Die Wettbewerbsvorgabe ging davon aus, dass der PdR bis zum Frühjahr 2007 abgerissen sein würde. Der Wettbewerb ist vor dem Hintergrund der Entscheidung des Landes Ber- lin für ein Humboldt-Forum als ein internationales Forum für Kunst, Kultur und Wissenschaft, das in der Stereomet- rie des zerstörten barocken Schlosses wieder zu bebauen ist, zu sehen. Die Umsetzung dieses Projektes soll im Jahr 2012 beginnen. Für die Zwischennutzung des Areals bis zu diesem Zeitpunkt soll der freie Stadtraum für die Öffent- lichkeit nutz- und erlebbar sein. Der erste Preis ging an relais – Landschaftsarchitekten, ein Büro aus Berlin, das seinem Entwurf den Titel Orinoco - Struktur des Entdeckens gab. Das zentrale Motiv sind Stege, die als hölzerne Passagen die formale Situation des Über- gangs symbolisieren. Laut den Verfassern stellen sie die grundlegende Frage nach der Wahrnehmung des Gegen- wärtigen als Augenblick des Vergänglichen und verdeutli- chen das „in-between“ zwischen Vergangenheit und Zu- kunft. Das Schlossareal wird durch die Passagen erschlos- sen. Die Art der Verwendung von Holzwegen gewährt eine hohe Flexibilität, die ein offenes System entstehen lässt, in dem Abriss, Umbau, Baustellenbetrieb, archäologische Grabungen, Humboldtbox, Baustelleneinrichtungen zum Bau des U-Bahnhofes, kulturelle Veranstaltungen und In- teraktionen ermöglicht werden. Unterhalb der Passagen ist ein Rasenteppich vorgesehen, der sich bis zur Spree hin- zieht. Die Holzstege, die sich parallel zur Fließrichtung der Spree orientieren, schließen niveaugleich an die Gehwege an und schweben in der Höhe von dreißig cm über dem Gelände. Die Wege sind mit Stützwänden aus dem gleichen Holz verkleidet. An einigen Abschnitten sind die Stützmau- ern unterbrochen und können über Treppen und Rampen in Richtung einer zentralen Liegewiese beziehungsweise Veranstaltungsfl äche verlassen werden. Die Holzpassagen ermöglichen einen Überblick über die stattfi ndenden bau- lichen Maßnahmen.695 Den zweiten Preis erhielt das Büro urban catalyst. Der Titel des Entwurfs Spezifi sche Unbestimmtheit verdeutlicht das Anliegen des Büros, das weder signifi kant Vorheriges zu verwenden versucht, noch Impulse für die langfristige Neugestaltung geben möchte. Nach der in der Ausschreibung vorformulierten Beseiti- 695 o. A.: Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal Berlin Mitte. In: Competi- tionline. http://www.competitionlin.de/ (Stand 20.10.2008). gung aller oberirdischen Gebäude versucht der Entwurf, die Fundamentruinen von Schloss und Palast, die Spuren des Abrisses und die Asphaltfl äche des Vorplatzes sichtbar zu lassen. Auf der sich ergebenden Fläche sollen zwanzig Meter hohe temporäre Lichtmasten aus poliertem Stahl in einem Raster von zwanzig mal zwanzig Meter einen Raum bilden. Das Mastenfeld ergibt einen Bereich, der den frag- mentierten Stadtraum markiert, der sich durch die Abrisse der letzten 65 Jahre formiert hat. Das Lichtfeld ist dyna- misch und kann interaktiv gesteuert werden; jeder Mast ist individuell schaltbar. In Abhängigkeit von lokalen Faktoren wie der Präsenz von Personen, Temperatur, Lärm und Luftfeuchtigkeit verändert sich die Beleuchtung. Für die Nutzung des Bereiches, für die im Ausschreibungstext die Option der Openair-Veranstaltungen genannt wurde, sieht das Büro bestimmte Spielregeln vor. So ist jegliche Nutzung von privaten Personen oder gemeinnützigen Initiativen, die nicht länger als 72 Stunden dauert, grundsätzlich erlaubt.696 Weitere zeitliche Nutzungen kultureller Art sind einem be- ratenden Kuratorium vorzulegen. Auch der Zugang zu sol- chen Veranstaltungen ist als unentgeltlich festgelegt.697 Seit der Entscheidung für den Wettbewerbsbeitrag sind kei- 696 Diese Regel formuliert zusätzlich, dass die Nutzung ohne mechanische Hilfsmittel erfolgen soll und die allgemeinen rechtlichen Vorschriften etwa bzgl. Verkehrssicherheit einzuhalten sind. 697 o. A.: Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal Berlin Mitte. In: Competi- tionline. http://www.competitionlin.de/ (Stand 20.10.2008). 58. relais - Landschaftsarchitekten. Orinoco - Struktur des Entdeckens. 59. urban catalyst. Spezifi sche Unbestimmtheit. 118 ne weiteren Schritte hinsichtlich einer Realisierung dieser Zwischenlösung getan worden. Im März 2007 kündigte der Senat einen Verzicht auf diese an. 2006 wurde mit dem Ab- riss des Palastes begonnen, ein Wettbewerb für den Neu- bau war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch lange nicht ausgelobt. Mitte 2007 wurde eine anderweitige Zwischen- nutzung erneut diskutiert: die Errichtung der temporären Kunsthalle White Cube, deren Eröffnung auf Herbst 2008 datiert ist.698 Der Wettbewerb zum Schlossneubau wurde erst im No- vember 2007 ausgelobt, nachdem das Land Berlin seine fi nanzielle Unterstützung zugesagt hatte. Die Finanzierung teilt sich nun zwischen Bund, Land und dem Förderverein auf. Der Kostenrahmen wurde von 670 auf 552 Millionen gesenkt, indem man unter anderem auf eine Überdachung des Schlüterhofes verzichten will. Ursprünglich hatte man auch auf die Kuppel verzichten wollen, auf diese Ein- schränkung im Auslobungstext dann aber verzichtet. An- fang 2008 gab es Proteste aus den Reihen der geladenen Architekten, Denkmalpfl eger und des Berliner BDAs ge- gen die Vorgaben des Wettbewerbs, barocke Fassaden zu errichten. Die Debatte angestoßen hatte David Chipper- fi eld, der auch in der Jury sein wird. Die Politiker reagierten insofern, als sie Chipperfi eld die Räumung dieses Postens ans Herz legten.699 Bis der Wettbewerb entschieden wird, werden Teile der ba- rocken Fassaden entstanden sein. Die dafür vom Schloss- verein aufzubringenden achzig Millionen werden zum Teil über Sachspenden abgedeckt, so dass bereits einige Ber- liner Bildhauerwerkstätten in Produktion gegangen sind. Nach der Entscheidung des Wettbewerbs soll möglichst schnell mit der Ausführungsplanung begonnen werden, um 2013/14 das Stadtschloss eröffnen zu können. 698 o. A.: Der Würfel fällt später. In: taz online. 20.01.2008. 699 o. A.: Architekten lehnen Fesseln ab. In: taz online. 03.01.2008. IV. 4. Integration der Rekonstruktionssituation in die Gesamtstadt Betrachtet man sich einen Schwarzplan der Schlossinsel von der Zeit vor der Zerstörung Berlins von 1940, wird deutlich, welche Lage das Schloss innerhalb der damaligen städtebaulichen Wirklichkeit hatte: Die Mitte der Straße Unter den Linden führt genau auf die Mitte des Schlosses, also den Teil, der den kleinen von dem großen Schlosshof trennt, zu. Sie verbindet das Brandenburger Tor mit dem Schloss, zu dem die Quadriga schaut. Dieser Blickachse wird durch diese Allegorie eine Richtung vorgegeben, die sich stadteinwärts zum früheren Herrschaftszentrum hin orientiert. Auch das Alte Museum ist in seiner Ausrichtung genau auf die Orientierung des großen Schlosshofes aus- gerichtet und nimmt dessen Achsen auf. Dennoch zeigt der Schwarzplan, dass das Schloss nicht als typisch abso- lutistischer Bereich auf den ersten Blick erkennbar ist. Be- sonders das Areal der südlich gelegenen Fischerinsel weist keine geradlinig zum Schloss verlaufenden Achsen auf. Zwar führen diese Wege auch zum Schloss und dieses ist von Beginn der Straßen aus sichtbar, dennoch sind es kei- ne streng geometrischen Anlagen. Die nördlich gelegene Museumsinsel ist ebenfalls keiner barocken Gliederung ge- genüber dem Schloss unterworfen, sondern orientiert sich an der Topografi e. Betrachtet man sich die städtebauliche Weiterentwicklung anhand von Schwarzplänen, welche die Zeit nach der Er- richtung des Palastes der Republik dokumentieren, so sieht man, dass das strenge geometrische Raster, das nördlich der Linden auf dem Plan von 1940 existiert, zwar noch in seiner Grundstruktur zu erkennen ist, aber insgesamt aufgelöster erscheint. Die zuvor streng rechteckigen Häu- serblocks sind stärker aufgebrochen, die Straßenführung wurde im Wesentlichen erhalten. Die einzige deutlich als streng geometrisch barocke Sichtachse erkennbare Straße, die auf das Schloss noch im Plan von 1940 zulief, ist die Straße Unter den Linden. Sie ist in ihrer Ausrichtung erhal- ten und läuft im Plan von 1989 direkt auf den Palast der Republik zu. Als Achse, die mit dem Palast der Republik als Gelenk diese Allee weiterführt, ist die Karl-Liebknecht- Straße begradigt, die zum Alexanderplatz hin führt. Als Höhendominante schließt der Fernsehturm diese Achse ab. Diese Gelenkfunktion hat vorher, im Plan von 1940 noch sichtbar, das Schloss übernommen; die Achse wurde in der Rathausstraße fortgesetzt. Der Straßencharakter von 1940 ist in dem Plan von 1989 noch erhalten, wenn auch mit leicht veränderten Akzenten. Dennoch weist dieser Plan 119 einen starken Bezug zur Stadtgeschichte Berlins auf. Die mittelalterliche Stadt war ein Ort des bürgerlichen Han- dels mit Rast- und Umschlagplätzen, deren prominentestes Zentrum als Sammelpunkt der Fernstraßen der Alexander- platz war. Diese wichtige historische Rolle wird durch das Zentrumsband der DDR wieder aufgenommen. Es verläuft vom Marx-Engels-Platz im Westen zum Alexanderplatz im Osten. Den Abschluss bilden der PdR in der einen und der Fernsehturm in der anderen Richtung. Der PdR ist aus den Achsen des Alten Museums herausgezogen. Auf diese Art hat die Anordnung des Alten Museums keinen Sinn mehr und wirkt zufällig verdreht. Dennoch ist die Entscheidung für die Position des PdRs keinesfalls beliebig gewählt, son- dern bewusst: Verlängert man die Achse der östlichen Sei- te des Alten Museums Richtung Süden, so ist der Palast an dieser Achse genau parallel angeordnet, so dass er sich in seiner Ausrichtung am Alten Museum orientiert, ohne sich in das direkte Blickfeld zu zwängen. Legt man die Plä- ne von 1940 und 1989 übereinander, so kann man sehen, dass der PdR genau die Fläche des kleinen Schlosshofes einnimmt, den Bereich, der außerhalb der Ausrichtung des Alten Museums lag. Die Rekonstruktionssituation befi ndet sich in einer städ- tebaulichen Lage, die sich seit der Schlosszerstörung stark weiterentwickelt hat, die aber dennoch ihre charakteristi- schen Grundzüge der Vorkriegsjahre bewahrt hat. Die Bezugnahme der historischen Bauten ist zum Teil noch nachvollziehbar. An dem Plan von 1940 ist aber auch ab- zulesen, dass es bereits zu diesem Zeitpunkt nicht mehr die ursprünglich historische barocke Wirkung des Stadtraums gab. Die Wiederrichtung eines Baukörpers, der dem Volu- men des Schlosses entspricht, würde die Ausrichtung des Alten Museums wieder städtebaulich einbinden. Zusätzlich könnte so die Gelenkfunktion in Verbindung mit der Rat- hausstraße wieder aufgenommen werden, so wie sie früher vom Schloss übernommen wurde. Allerdings muss dabei angemerkt werden, dass diese Straße zwar auch am Alex endet, allerdings nicht direkt auf den Platz zuführt, so wie dies die Karl-Liebknecht-Straße tut. Aus diesem Grund hat die Wiedereinrichtung dieser Gelenkfunktion heute keinen wirklichen Reiz. IV. 5. Sichtweisen zur Wiedererrichtung des Stadtschlosses Im Gegensatz zu den in Frankfurt stattgefundenen Römer- berggesprächen und anderen Vortragsabenden im Historischen Museum, wo das Thema der Altstadtrekonstruktion offen unter Fachleuten diskutiert wurde und so der breiten Öf- fentlichkeit die verschiedenen Positionen dargelegt wurden, verlief die Diskussion in Berlin vergleichsweise stiller. Bür- germeinungen lassen sich für die Zeit ab der Zerstörung bis zum Beginn der Diskussion Anfang der 1990er aufgrund der politischen Situation der DDR nicht fi nden. Auch die seit der Wende begonnene Thematisierung des Schlosswie- deraufbaus läuft hauptsächlich auf einer politischen Ebe- ne ab. Entscheidungen werden im Berliner Senat gefällt, den Bürgern mitgeteilt und dann erst Meinungen durch die Medien erfragt. Anhand von Umfrageergebnissen lässt sich zwar einiges an bürgerlichen Standpunkten ablesen, die ge- nauen Sichtweisen jedoch sind schwierig zu fi nden. An der Berliner Diskussion sind überwiegend Fachleute wie Architekten, Stadtplaner, Kunsthistoriker und Archi- tekturkritiker beteiligt. Die öffentliche und vermehrte Pu- blizierung der Standpunkte der Fachleute setzt erstmals seit dem Abriss des Schlosses mit der Installation der Fotoat- trappe in den 50er Jahren wieder ein. Während der Zeit der DDR ist eine solche Diskussion über das Schloss und den etwaigen Wiederaufbau nicht nachzuvollziehen. Aufgrund der politischen Situation in Ostberlin und der vollzogenen kompletten Abtragung des Schlosses und der Neuplanung und -bebauung des Areals und dessen Integration in die 60. Berlin. Schwarzplan 1940 mit eingezeichneten Achsen. 61. Berlin. Schwarzplan 1989 mit eingezeichneten Achsen. 120 Gesamtstadt wäre eine Diskussion über eine Rekonstrukti- on des Hohenzollernsitzes von vornherein zum Scheitern verurteilt gewesen. Ausgangspunkt der Diskussion über das Wiederaufbauvor- haben ist die Installation von Poeschken und Augustin. Bei- de Planer beurteilen den Abbruch des Berliner Schlosses als Fehler und fordern als Erinnerung an diesen Teil Stadt- baugeschichte eine Wiederholung der historischen Bau- masse des Gebäudes, um die frühere städtebauliche Wir- kung wiederherzustellen. Sie fordern nicht die Beseitigung, sondern die Integration des PdR und sprechen sich ent- schieden gegen einen Abriss des Palastes aus, der ein ähn- liches Schicksal wie die Vernichtung des Hohenzollernbaus bedeuten würde. Die Aufnahme der historischen Baumasse des Schlosses als Grundlage für eine künstlerische oder architektonisch-mo- derne Bebauung fand seitens der meisten Architekten Zu- spruch, was sich besonders in den Ergebnissen der ersten Ideenwettbewerbe wie beispielsweise in dem der taz gezeigt hat. Dieser Gruppe gegenüber stehen die Fachleute, die in Peschkens schriftlichen Erläuterungen zu seiner Idee die Empfehlung einer wissenschaftlichen Rekonstruktion ge- lesen haben beziehungsweise die Installation der Attrappe als gelungenen Beweis ansahen, dass eine Rekonstruktion des Bauvolumens zur Restitution des städteräumlichen Ge- füges ohne die zugehörigen historischen Fassaden nicht überzeugen kann. Der zuerst formulierten Forderung nach der Rekonstruktion des Schlüterhofes folgten die nach der Wiederherstellung der meisten Außenfassaden und einiger Innenräume. Ein Vertreter dieser Sichtweise ist Rob Krier mit seiner Vorstellung eines rekonstruierten Schlossplatzes, der den Münzturm, die Stülersche Kuppel und weitere historische Elemente einschließt. Für diese Variante der Rekonstruktion des Schlosses mit seinen historischen Fas- saden haben sich überraschend auch Historiker und The- oretiker ausgesprochen. Überraschend deshalb, weil es in vielen anderen Fällen gerade Architekturtheoretiker und Historiker sind, die - meist zusammen mit den Denkmal- pfl egern – solche Vorhaben streng verurteilen. Dennoch ist auch bei dem Fallbeispiel Berlin das Lager der Histo- riker und Theoretiker gespalten. Auf der einen Seite steht die Diskussion um ein Schloss und auf der anderen Seite die um die Zukunft eines Regierungspalastes aus einer an- deren Zeit. Aufgrund der lokalen Verbindung ist aus die- sen eigentlich verschiedenen Fragestellungen eine gewor- den. Ist die Frage für oder wider die Rekonstruktion des Stadtschlosses Grund genug, Gespräche über Grundsätze der Denkmalpfl ege und Authentizität zu führen, so ist die damit zwangsläufi g zu fällende Frage des Abrisses des Pa- lastes zugunsten des Schlosses innerhalb dieser Fachdis- kussion umso kontroverser zu diskutieren. Ist ein Bauplatz leer und im Wesentlichen in seiner städtebaulichen Form dem Zeitpunkt seiner letzten Blüte vergleichbar, so wie dies bei der Frauenkirche und dem Neumarkt der Fall ist, so geht es nur um die Diskussion, ob ein Wiederaufbau er- laubt und sinnvoll sein kann. Hat derselbe Platz aber eine städtebauliche Weiterentwicklung über vierzig oder fünfzig Jahre erlebt, so geht es auch um die Frage, wie man mit diesem Teil der Geschichte umgeht. Diese Problematik spaltet Historiker und Architekturtheoretiker. Die Diskus- sion darüber ist nicht im großen Maßstab geführt worden. Das hängt im Wesentlichen damit zusammen, dass zuerst der Rückbau des PdRs beschlossen wurde, bevor eine Ent- scheidung über die Form des künftigen Schlosses oder des Baukörpers in diesem historischen Volumen gefällt wurde. Aus diesem Grund verläuft die Diskussion zweistufi g. Es ging in einer ersten Stufe um die Erhaltung des Palastes. Das Fachpublikum sprach sich in verschiedenen Publika- tionen, die Architekten in ihren Entwürfen für den Erhalt und die Integration des PdRs in ein größeres Bauvolumen in den Maßen des Schlosses aus. Nachdem der Abriss be- schlossen wurde, folgten Proteste. Einige Denkmalpfl eger und hauptsächlich Bürger hatten sich dabei engagiert. Mit der begonnenen Demontage folgte die Ernüchterung, dass man nicht mehr für den Erhalt kämpfen kann. In der fol- genden zweiten Stufe wurde über die Form des künftigen Baukörpers gestritten. Der zuletzt ausgeschriebene Wettbe- werb und die von den Architekten folgenden Demonstra- tionen gegen die Ausschreibung, welche die Wiederherstel- lung fast aller historischen Fassaden fordert, haben gezeigt, dass es immer noch Widerstand gegen eine Rekonstruktion gibt. 121 IV. 6. Das Image der Stadt und die Rekonstruktion des Stadtschlosses In der vom regierenden Bürgermeister vorgelegten Berlin Studie700 werden zwei Leitbildelemente für Berlin benannt: Einerseits sieht der Stadtentwicklungsplan die Etablierung Berlins als „Stadt des Wissens“ vor und andererseits soll das Images Berlins als „Ost und West zugleich“ strategisch umgesetzt werden. Um Berlin als Stadt des Wissens imageträchtig auszubau- en, sollen Kompetenzzentren gebildet werden. Eines dieser Zentren könnte das neue Humboldtforum, das sich im re- konstruierten Schloss befi nden wird, sein. Neben der städ- tebaulichen Mitte entstünde mit dem neuen Stadtschloss auch ein neues Zentrum, in dem sich die Religion in Form des Domes, die Kultur mit dem Museum, die Wissenschaft durch die Uni und Bibliothek, die Künste in Form der Oper, die bewaffnete Macht durch die Neue Wache mit der Macht durch das neue Schloss verbünden würden. Das neue Zentrum wäre damit eine Ansammlung aller großen, staatsrepräsentativen Leistungen des früheren Preußen, des Zeitpunktes, als Berlin in seine Rolle als Hauptstadt hi- neingewachsen ist.701 Zugleich würde dieses Zentrum das Image Berlins als Stadt des Wissens präsentieren: einerseits des kulturellen Wissens, präsentiert durch die Ansammlung von Museen auf der Insel; andererseits des allgemeinen Wissens, präsentiert durch die für das Humboldtforum ge- planten Informationszentren. Mit der Lage zur Universität, die das wissenschaftliche Wissen sichert, ließe sich durch die Errichtung des Schlosses in der geplanten Weise das formulierte Leitbildelement bilderbuchgleich inszenieren. Das zweite formulierte Leitbild als Stadt, die Ost und West symbolisieren will, scheint auf den ersten Blick mit der Ent- scheidung für das Stadtschloss und gegen den PdR nicht zu vereinbaren. Allerdings muss man an dieser Stelle erinnern, dass die Debatte um die Zukunft des Schlossareals nie gleichbedeutend mit der Frage nach der Entscheidung, ob Schloss oder PdR, war, auch wenn es in den Diskussionen meist darauf reduziert zu sein scheint. Der PdR nimmt eine beträchtliche Fläche des früheren Schlosses ein, vor allem den Bereich des Schlüterhofes. Aus den Überlegungen heraus, das Schloss oder einzelne Ele- mente wiederaufzubauen, ergab sich zwangsläufi g die Kon- sequenz, dass der PdR auf dem zur Diskussion stehenden Areal steht und für die Art der Neuplanung im Weg ist. 700 Der regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei (Hrsg.): Die Berlin Studie – Strategien für die Stadt. 701 Knopp, Wolfgang: Schwachpunkte der politischen Diskussion zum Wieder- aufbau des Berliner Schlosses. In: von Boddien; Engel. 2000. S. 107-109. S. 109. Die Diskussion um die Rekonstruktion des Schlosses wur- de dadurch thematisch verschoben und zu einer Schlacht zwischen PdR-Freunden und Schloss-Freunden. Die Dis- kussion um die Zukunft des Areals am Schlossplatz wurde maßgeblich von der Frage, ob PdR oder Schloss, angetrie- ben, wie es sich in den Wettbewerben, die zum Teil nach einem Kompromiss suchen, zeigt. Betrachtet man sich den Beginn der Diskussion, so steht auf der einen Seite die Schließung des PdRs mit der festen Absicht, eine Asbestsanierung durchzuführen, und diesen später, mit einer veränderten Nutzung, neu zu eröffnen. Auf der anderen Seite steht eine Fotomontage des Stadt- schlosses, die plötzlich die Rufe nach einer Rekonstruktion des Bauwerkes nach sich zieht. Diese Situation ist an sich verwunderlich und grotesk: Es wird diskutiert über einen Ort, an dem ein Bauwerk steht, dessen Qualität, Nutzen und Zukunft nicht öffentlich in Frage gestellt wurden, son- dern das saniert wird. Plötzlich entsteht der Bedarf, etwas anderes an diesen Ort zu bauen, für das man sich erst ei- nen Nutzen überlegen muss, nur weil eine Fotomontage die Sehnsucht danach geweckt hat. In dem Moment der Dis- kussion kamen Argumente um eine Identität der Stadt Ber- lin auf. Der PdR war der gesellschaftspolitische und gestal- terische Höhepunkt der DDR-Hauptstadt. Entsprechend seiner Errichtung als Volkshaus im Sinne Bruno Tauts kommt ihm eine zweiteilige Dominantensymbolik702 zu: Er ist die sozialräumliche und städtebauliche Krone Berlins. Wie Ludger Sutthoff beschreibt, sind an die Volkshäuser der DDR „positive, nostalgische Erinnerungen“703 ge- knüpft. Eng hängt diese Verbindung mit den dort gelebten kulturellen Veranstaltungen zusammen, aber auch mit den politischen. Der Bau des PdRs verkörpert die Herrschaft des Volkes. Zum einen, weil er das in der DDR als Symbol der unterdrückenden Obrigkeitsherrschaft umgedeutete Schloss ersetzt, und zum anderen, weil die Bürger an der Errichtung und Nutzung und damit an der physischen und psychischen Erhaltung des PdRs aktiv beteiligt waren. Der PdR ist deshalb, so wie jedes andere Volkshaus der DDR, ein Teil der eigenen, gelebten Identität eines jeden DDR- Bürgers. Mit der Vernichtung des Palastes ist ein Identitäts- verlust, zumindest für die DDR-Bürger, verbunden, weil ein Stück gelebter DDR-Realität verschwindet.704 Bei der politischen Motivation zur Beseitigung des Stadt- schlosses hat der Vergleich mit der sprachlichen Verände- 702 o. A.: Der Palast aus der Sicht seiner Erbauer. In: von Boddien; Engel. 2000. S. 111-117. S. 113. 703 Sutthoff. 1995. S. 86. 704 Laurenz: Alltagssorgen und Schlossabriß – Alltagssorgen und Zukunft des Palastes der Republik. In: von Boddien; Engel. 2000. S. 119-125. S. 125. 122 rung in der DDR gezeigt, wie sehr diese mit der städtebau- lichen vergleichbar ist. Auch für die Diskussion nach der Wende und das Schicksal des PdRs lässt sich ein Vergleich ziehen: Mit der Übernahme des politischen Systems der BRD in der DDR mit der Wiedervereinigung 1990 wurde auch die westdeutsche Sprache mit ihren Gewohnheiten im Bereich der früheren DDR übernommen. Die DDR- typischen Worte sind verschwunden, weil sie im neuen ge- samtdeutschen Alltag keine Rolle mehr spielen. Der PdR als Volkshaus hat seine Funktion im wiedervereinigten Berlin ebenfalls verloren. Die durch die politische Gesinnung der DDR als Arbeiter- und Bauernstaat verliehene Bedeutung als Haus der Arbeiter und des Volkes spielt in der BRD kei- ne Rolle mehr. Dennoch verschwindet mit ihm ein Teil der gelebten Identität, ebenso wie mit der Sprache. Allerdings ist im Gegenzug zur Sprache der Verlust des haptisch fass- baren Objekts PdR bewusster zu erleben, was zu Protesten führen musste. Mit diesen ist nicht zwangsläufi g die tota- le Ablehnung einer Wiederherstellung des Stadtschlosses und die Rekonstruktion der Erinnerung an diesen Teil Ge- schichte verbunden. Es geht einzig um den Ort, der in der selbst erlebten Realität enger mit dem PdR verbunden ist als mit dem Schloss. Das für das Stadtimage Berlin angestrebte zweite Leitbil- delement kann mit der Entscheidung für den Abriss des PdRs zumindest an diesem Ort des Stadtbildes nicht ver- folgt werden. Im Stadtentwicklungsplan ist das Ziel, Ost und West erleb- und vereinbar zu gestalten, auch mit ande- ren Wegetappen beschrieben. Man setzt mehr auf die städ- tebauliche Aufwertung von Großsiedlungen, die ebenfalls als DDR-Relikte verstanden werden. Wünschenswert wäre gewesen, in der Mitte Berlins das Stadtimage als gesamtes erlebbar zu machen, was eine Syn- these aus beiden Leitbildelementen bedeuten würde. Zu- mindest aber wird es gelingen, in diesem Bereich die Stadt des Wissens imageträchtig zu vermarkten. Zu wünschen bleibt, dass sich dieses Element mit dem anderen, hoffent- lich in einem anderen Teil der Stadt ebenso bilderbuchmä- ßig umgesetzten, zu einem erkenn- und erlebbaren Ganzen zusammenfügt. IV. 7. Stadtspezifi sche Gründe zur Rekonstruktion des Stadtschlosses IV. 7. a. Historische Stadtentwicklung In den aktuellen Diskussionen um eine Rekonstruktion wurde immer wieder die Rolle des Schlosses für die städ- tebauliche Entwicklung Berlins betont. Wo bei anderen Metropolen zuerst die Stadt gegründet und angelegt war und sich danach das Schloss ausrichtete, war dies in Ber- lin anders herum der Fall.705 1442 als Schloss für Friedrich Eisenzahn angelegt, stand es der Stadt gegenüber. Seine Schauseite war im Osten, der Stadt abgewendet. Peschken beschreibt dieses Bauwerk als Anlage „von bemerkens- werter Großzügigkeit, [die sich über einen] Bauplatz von ca. 150x200 Meter[n …] quer über die Insel spannt.“706 Die breite Seite der Schlossanlage nördlich und die schmalere westliche am Spreegraben bildeten die neuen Außenmau- ern der Stadt.707 Peschken beschreibt die Form der Anlage als Zwingburg, die entsprechend der klassischen Form in „den Befestigungsring der Stadt eingesprengt sein [muss- te] und mit der Stadt zusammen wie auch gegen die Stadt verteidigt werden [konnte], und […die] eine selbständige Verteidigung der Stadt unmöglich [macht].“708 Aus dieser Charakteristik ergibt sich die Orientierung der Anlage von der Stadt weg. Während der weiteren Stadtentwicklung war Berlin zur größten Handels- und Gewerbestadt der Mark Branden- burg geworden. Das so wie die sich entwickelnde Zen- tralverwaltung erforderten eine feste Dauerresidenz des Fürsten. Mitte des 16. Jahrhunderts erhob Kurfürst Joa- chim II. durch die Errichtung einer Hofkirche Berlin offi ziell in den Stand der Hauptresidenz.709 Die Anlage entwickelte sich zu einer dauerhaften Residenz, die laut Peschken nach dem baulichen Vorbild italienischer Stadt- palazzi der Renaissance umgestaltet wurde.710 Das direkte bauliche Vorbild ist in der Sächsischen Renaissance, beim Schloss Hartenfels in Torgau zu suchen.711 Der Kurfürsten- Nachfolger Johann Georg ließ den Bau um Appartements, das Herzoginnenhaus und um die Hofapotheke, die zum Gold herstellen gedacht war, erweitern. Aus der Residenz der Kurfürsten entwickelte sich nach dem Dreißigjährigen 705 Siedler, Wolf Jobst: Das Schloss lag nicht in Berlin. In: Förderverein Berliner Stadtschloß. 1993. S. 13-22. 706 Peschken, Goerd: Berliner Schloss. Bonn 1987. S. 10. 707 Ebd. 708 Ebd. 709 Ebd. S. 15. 710 Ders.: Schloss und Stadt. In: Förderverein Berliner Stadtschloß. 1993. S. 23-36. S. 27. 711 Ders. 1987. S. 19. 123 Krieg unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. eine Residenz, die dem Wunsch nach der Königswürde ge- recht wurde. Da nach dem langen Krieg die fi nanziellen Mittel nicht vorhanden waren, wurde zunächst die unmit- telbare Umgebung des Schlosses entsprechend den absolu- tistischen Machtvorstellungen umgestaltet. 1645 wurde als erste Maßnahme der Lustgarten so umstrukturiert, dass er sich genau auf die Mitte des Haupthofes bezog. Innerhalb der Stadt sollte dem Schloss, entsprechend der Herrschafts- form, eine besondere Rolle zukommen, die sich auch städ- tebaulich ausdrückt. Die direkte Schlossumgebung wurde geometrisch angelegt, Sichtachsen wurden eingerichtet, die auf das Residenzgebäude zuliefen. Die Allee Unter den Linden entstand im Zuge der Einrichtung von Sichtverbin- dungen 1647. Sie verband den Gartenfl ügel des Schlosses mit dem Eingang des Tiergartens.712 Peschken beschreibt die Einrichtung einer zweiten Sichtverbindung. In diesen Maßnahmen sieht er den Beginn der barocken Landespla- nung in Brandenburg.713 Auch kleinere Straßen wurden in die Geometrisierung einbezogen. Auf diese Weise konn- te die Verbindung vom Cöllnischen Rathaus zum Schloss mittels der heutigen Breiten Straße hergestellt werden, die am Portal II, dem früheren Hauptzugang, ankam. Diese Art der stadträumlichen Einbindung des Schlosses mittels Sichtachsen erklärt, warum verschiedene Portale notwendig waren, die als End- und Höhepunkte der jeweiligen Achsen pompös gestaltet wurden. 1658 fi el die Entscheidung, das Schloss als Stadtzentrum zu integrieren und die isolierte Lage der früheren Burg aufzu- lösen. Der Wallring wurde dafür südwestlich verlegt, im da- zugewonnenen Raum entstand mit dem Friedrichswerder die erste fürstliche Privatstadt, der bald die Gründung der Dorotheenstadt folgte. 1688, mit Regierungsantritt Fried- rich III., der ab 1701 König Friedrich der I. genannt wird, begann der Ausbau des Schlosses zu einem römischen Stadtpalast, der auch Vorbilder im Stadtschloss Louvre der französischen Könige hatte.714 Dieser selbst gewählte Ver- gleich verdeutlicht die eigene Erhöhung des Kurfürsten in den Stand der Könige, deren Würde er offi ziell zu diesem Zeitpunkt noch nicht trug, aber politisch anstrebte. 1699 wurde Schlüter, nachdem er sein Modell für ein Königs- schloss vorgelegt hatte, zum Schlossbaudirektor ernannt. Die Fassaden waren bereits in vorherigen Bauplänen des Schlosses in ihrer Form festgelegt worden, so dass Schlüter nur bei der Gestaltung der Portale und Erker freie Hand 712 Ders.: Schloss und Stadt. 2000. S. 25. 713 Ebd. S. 26. 714 Hinterkeuser, Guido: Das Schloss Berlin. Regensburg 2003. S. 36. hatte.715 Schlüters Hauptfronten veränderten ab 1701 er- gänzend zu den städtebaulichen Umgestaltungen der Um- gebung das Bauwerk entsprechend der neuen barocken Formensprache, die den politischen Machtanspruch nach außen hin formulierte. Er nahm Rücksicht auf die bereits eingerichteten Sichtachsen und integrierte diese städtebau- lichen Vorlagen insofern, als er ihnen architektonische Pen- dants lieferte. Im Rahmen dieser Vergrößerung des Bau- werkes, die aufgrund der gewonnenen Königswürde von Friedrich I.716 initiiert wurde, wurde auch der erste Schloss- hof von Schlüter ergänzt, der später nach seinem Baumei- ster benannt wurde. Aus der Renaissanceanlage der Kur- fürsten wurde durch Schlüter ein barockes Königsschloss. Johann Eosander von Göthe erweiterte den Bau um einen zweiten Schlosshof, indem er den Vorhof umbaute. Die Maße des Schlosses wurden auf diese Weise verdoppelt, so dass der Bau quer die ganze Insel einnahm. Bis auf die Spreeseite wurden die Fassaden durch Schlüter und Eosan- der in barocker Formensprache erneuert, so dass vom Re- naissancepalais kaum etwas blieb. Nach Eosanders Umge- staltung wandte das Schloss seine Hauptseite nach Westen, was am Portal III deutlich wird. Ursprünglich sollte dieses von einem Kuppelturm als Ersatz für den zuvor abgebro- chenen Münzturm bekrönt werden.717 König Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, beendete den Schlossbau. Die Stadtfassade ähnelte stark der des Gartens. Hatte zuvor Eosander aufgrund der öffentlichen Präsentationsfunktion auf die Symmetrie der Stadtfassade und ein Mittelportal starke Betonung gelegt und hingegen dem Garten, als pri- vatem Ort, einen solchen öffentlichen und repräsentativen Zugang verwehrt, musste das im militärisch strukturierten Staat von Friedrich Wilhelm I. verändert werden. Der Kö- nig ließ den Lustgarten als von Pappeln gesäumte Rasenfl ä- che anlegen, die zu Exerzierzwecken genutzt wurde. Eine Umgestaltung der Gartenseite als zweite Schauseite war da- mit notwendig geworden. Entsprechend der immer deut- licher werdenden Richtungswendung des Schlosses hin zur Stadt erweiterte König Friedrich II. (Friedrich der Große) das Schloss in Richtung Westen um kulturelle Bauten, die heute als Friedrichsforum bezeichnet werden.718 Dazu ge- hören die ehemalige Bibliothek, die Oper, die Hedwigskir- che und die Universität (Prinz Heinrich Palais). Alle diese Gebäude stehen in baulichem oder städtebaulichem Bezug zum Schloss. 715 Ebd. S. 40. 716 Friedrich I. ist der frühere Kurfürst Friedrich II. 717 Hinterkeuser. 2003. S. 10. 718 Peschken. 2000. S. 30. 124 Die Allee Unter den Linden wurde von Friedrich Wilhelm III., nach dem Sieg über Napoleon, weiter ausgebaut, zog Hoteliers und Geschäftsleute an und wurde als bürgerliche Flaniermeile freigegeben. Als sichtbares Zeichen der Ver- bindung von Militär und der Herrschaft Preußens wurde das Brandenburger Tor auf einer der vom Schloss abge- henden Sichtachsen errichtet. Die Viktoria der Quadriga schaut zum Stadtschloss und verdeutlicht, wie sich dieses Element städtebaulich auf die Königsresidenz bezieht.719 Auf der Lindenrolle von 1820 erkennt man die dicht an- einandergereihten meist zwei- bis dreigeschossigen bür- gerlichen Wohnbauten, die die Straße säumen. Ausgehend vom Pariser Platz mit den Wachhäusern, die sich neben dem heutigen Brandenburger Tor befi nden würden, sind alle Gebäude bis zum Dom dargestellt. Daran schließt sich die Abbildung des Schlosses an, von dem aus die Bauten der anderen Straßenseite entlang Unter den Linden bis hin zum Pariser Platz dargestellt sind. Der monarchische Bereich wird als Zentrum dargestellt, um den sich die verschiedenen Abteilungen des öffent- lichen Lebens konzentrieren. Das Gebiet des Stadtschlosses überragt alle übrigen Bereiche. Das bürgerliche Leben läuft ebenfalls auf dieses Zentrum hin. Viele Passanten nutzen die Allee zum Spazieren und Verweilen. Sie sind großstäd- tisch, der zeitgenössischen Mode entsprechend und bür- gerlich gekleidet. Pferdekutschen, Züge von königlichem Personal, Berittene und verschiedene sich formierende Soldatengruppen prägen zusätzlich das Bild, das eine Ein- heit aus großbürgerlicher Alltagswelt und königlichem Machteinfl uss darstellt. Während am Pariser Platz Szenen der bürgerlichen Arbeitswelt dargestellt sind, nimmt die gesellschaftlich-soziale Stellung der dargestellten Bevölke- rung mit Richtung zum Schloss hin zu. Bis zur kreuzenden Friedrichsstraße sind beispielsweise noch fl anierende Paare und eine Reiterparade dargestellt, an der Neuen Wache be- ziehungsweise am Zeughaus wechselt die Szenerie aber zu Soldaten, die in militärischer Strenge marschieren, gefolgt von höfi schem Personal, das um den Lustgarten staffi ert ist. Armut oder die einfachen Verhältnisse des Kleinbürger- und Bauerntums sind für den größten Bereich Unter den Linden ausgespart. Die Ausnahme bildet der Dom, der als Ort der Bürger charakterisiert wird. Dort gibt es eine Dar- stellung von einer Bettlerin. Die städtische Situation rings um den königlichen Bereich wird als ausgesprochen mon- dän, großbürgerlich und wohlhabend dargestellt. Es wird versucht, die Umgebung so angenehm wie möglich zu ge- stalten. Es gibt einen Harfenspieler und einen Angestellten, der die staubige Straße wässert. Die Unterbrechung dieser Aussage mit der Bettlersituation am Dom erklärt sich in der Charakteristik der Kirche als Ort der Barmherzigkeit. Die Darstellung der Straßenzüge und der barocken Sichtachsen veranschaulicht ebenso wie die gezielte Anord- 719 Ebd. S. 31. 62. Lindenrolle. Ausschnitt mit Bürgern in zeitgenössischer Mode. 63. Lindenrolle. Ausschnitt. Pariser Platz. 64. Lindenrolle. Ausschnitt. Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße. 65. Lindenrolle. Ausschnitt. Dom. 125 nung der Personenstaffage die absolutistische Herrschaft: die strenge geometrische Gliederung und die Zentrierung des Schlosses als baulicher und gesellschaftlicher Mittel- punkt verdeutlichen die monarchische Beherrschung der Natur und auch der Bürger. Unter Friedrich Wilhelm III. war es zum Bau des Kron- prinzessinnenpalais gekommen, das der Neuen Wache Schinkels gegenüber steht. Beide Bauten beziehen sich auf das Schloss, in dem seit 1806 Napoleon residierte. Als Ver- bindung beider zum Schloss entstand die Große Brücke.720 Schinkels Altes Museum, das erst unter König Friedrich Wilhelm IV. erbaut wurde, ist ebenfalls in seiner Ausrich- tung genau auf das Schloss hin orientiert. Wie Wolf Jobst Siedler schildert, fertigte Schinkel mehrere Skizzen und Pläne, immer im Bezugssystem zum Schloss an, bevor er die endgültige Position des Bauwerks festlegte.721 Dem Mu- seum als Ort der Bildung stehen in direkter Umgebung das Zeughaus als Zeugnis militärischer Herrschaft, der Dom als Ort der Religion und das Schloss als Symbol der politischen und wirtschaftlichen Macht gegenüber. Der Lustgarten ist damit zum Staatsforum geworden, das fünf Fundamente einer Gesellschaft baulich vereint. Wie Siedler beschreibt, ist das Berlin des 19. Jahrhunderts eine Stadt der Bildungsbauten. Während in anderen Län- dern die Repräsentationslust der Herrschenden zur Errich- tung weiterer Residenzen führte, entstanden in Berlin Stät- ten der bürgerlichen Bildung. 1850, unter König Friedrich Wilhelm IV. wurde das Schloss auf dem Hauptportal III um eine Kuppel ergänzt, womit man Eosanders Idee des Kuppelturms wieder aufgriff. Diese Entscheidung verdeut- licht, dass trotz der Investitionen in die bürgerliche Bildung das Zentrum der politischen und wirtschaftlichen Macht, der Sitz der Herrschenden betont werden sollte. Auch die damit verbundene bauliche Verordnung, diese Kuppel als höchsten Punkt in Berlin zu beachten, verdeutlicht diesen Aspekt. Besonders der daraus resultierende Konfl ikt bei der Errichtung der Reichstagskuppel durch Paul Wallot be- zeugt den absolutistischen Machtanspruch und dessen ar- chitektonische Demonstration. Auch der bereits 1747 un- ter Friedrich II. vorgenommene Abbruch des alten Domes, der die Freistellung der Schlossplatzfassade ermöglichte,722 veranschaulicht, wie die weltlichen Machtansprüche ge- genüber den kirchlichen architektonisch geltend gemacht wurden. Das Berliner Schloss hat seine Bedeutung in der Stellung 720 Ebd. S. 31f. 721 Siedler. 1993. S. 16. 722 Hinterkeuser. 2003. S. 20. gegenüber den anderen öffentlichen Bauwerken, die ohne die Residenz ihren Bezugspunkt verloren haben und ohne sinnvolle städtebauliche Einordnung in der Stadt verteilt liegen. Gerade die unterschiedlichen Baustile des barocken Zeughauses, der Oper aus dem Rokoko, des palladianischen Prinzenpalais´ und Schinkels klassizistischer Wache konn- ten durch das mehrfach baulich veränderte und erweiterte Schloss als ein Gesamtstadtbild zusammengehalten wer- den.723 Die architektonischen Formen und die teilweise skurril wirkenden Lagen und Dimensionen des Branden- burger Tors, des Alten Museums oder auch des Prinzes- sinnenpalais´ erklären sich aus der städtebaulichen Einglie- derung und der historischen Entwicklung des Baukörpers des Stadtschlosses. Ohne diesen sind die Einzelobjekte der verschiedenen Königsforen in ihrer städteräumlichen Bedeutung heute kaum mehr zu erfassen und bleiben sin- guläre historische Objekte, die nur über ihre eigene Ge- schichte berichten und dabei den Gesamtzusammenhang der städtebaulichen und kulturhistorischen Entwicklung Berlins aus den Augen verlieren. Der Straße Unter den Lin- den fehlt das Ziel, wie ein „Witz ohne Pointe“,724 läuft sie ins Leere. Aus dieser Erkenntnis heraus ergeben sich zwei Ansätze des Umgangs mit der weiteren Stadtplanung in Berlins Mitte. Zum einen bekräftigt das die Stimmen derer, die für einen Wiederaufbau des Schlosses in seiner historischen Form eintreten. Zum anderen werden mit eben diesen Argumenten aber auch Stimmen laut, die sich für die Er- richtung eines Baus einsetzen, der in seinen Dimensionen denen des früheren Stadtschlosses entspricht. Diese Begründung für eine Rekonstruktion beinhaltet auch die Frage nach dem Zustand des Schlosses, in dem es wieder hergestellt werden soll. Immerhin sind die Objekte, die sich 723 Siedler. 1993. S. 18. 724 Schröder, Richard: Was tun – Schlussbetrachtungen. In: von Boddien; Engel. 2000. S. 147-149. S. 147. 66. Berlin. Stadtplan mit montierten Objekten der Berliner Baugeschichte, die sich in ihrer Blickrichtung zum Schlossplatz orientieren. 126 baulich auf das Schloss beziehen, in verschiedenen Epo- chen entstanden. Wie Jobst berichtet, war im Fall Berlin nicht zuerst die Stadt, sondern das Schloss vorhanden. Mit jeder baulichen Erweiterung und Veränderung der Stadt wurde auch das Schloss weitergebaut und variiert. Es rea- gierte auf die sich verändernden Situationen und Anforde- rungen der Stadt. Folgt man der Argumentation, dass eine Rekonstruktion des Schlosses notwendig sei, um die einzel- nen historischen Objekte in ihrem städtebaulichen Kontext erfahren zu können, dann setzt das voraus, dass das Schloss in einer Phase rekonstruiert wird, die zu all diesen histo- risch bedeutsamen Objekten passt. Genau hierin liegt die Schwierigkeit: Selbst in dem Zustand, der die letzten 250 Jahre des Bauwerks ausmachte, wirken bestimmte Objekte nicht mehr in der Art, wie sie es zur Zeit ihrer Entstehung taten. Man würde bewusst einen Augenblick der Geschich- te fokussieren. Das ließe sich noch damit begründen, dass es genau dieser Zustand ist, der zerstört wurde, und jener ist, der uns heute, hätte die Zerstörung nicht stattgefunden, überliefert und Teil des Stadtbildes wäre. Dennoch deutet sich in diesen Überlegungen ein weiteres Problem an: Das Schloss war der bauliche Maßstab für Berlin, die Umge- bungsbauten sind entweder in ihren Achsen auf den Bau ausgerichtet oder aber vom Maßstab her untergeordnet. Für die Zeit nach der Zerstörung des Schlosses gilt diese Bauvorgabe logischerweise nicht. Daraus ergibt sich, dass seit 1952 Bauwerke in fernerer und unmittelbarer Umge- bung entstanden sind, die in keinerlei Beziehung zu einer Rekonstruktion stehen würden. Das Ziel, den historischen Stadtraum aus der Zeit vor der Zerstörung wiederherzu- stellen, kann deshalb nicht erfüllt werden, beziehungsweise wäre mit der Zerstörung anderer Bausubstanz verbunden, wie es auch beispielsweise in Peschkens Ausführungen für die Breite Straße deutlich wird. Auch die frühere Fernwir- kung der Schlosskuppel als Höhendominante und die da- mit verbundene Stadtsilhouette ist heute keinesfalls wieder zu erreichen, da ein großer Teil der Bebauung seit der Wen- de diesen Maßstab deutlich übersteigt. Eine Rekonstrukti- on kann diesen nur im direkten Blickbereich des Schlosses wiederherstellen und selbst dort sind dafür bauliche Verän- derungen an der umliegenden Substanz notwendig. Wolf- gang Pehnts Aussage, dass „eine Generation, die rekon- struiert, was ihr in den Sinn kommt, [auch] entfernt, was ihr im Wege steht“,725 würde damit umgesetzt. Resümierend sei Julius Poseners Frage Würde es sich lohnen? 725 Pehnt, Wolfgang: Dagegen, aus Respekt. Wie man mit Geschichtszeugnissen nicht umgehen sollte. In: Förderverein Berliner Stadtschloß. 1993. S. 109-112. S. 111. [das Stadtschloss wiederherzustellen] zitiert. Dem Argu- ment, dass die Linden ihren Abschluss im Schloss fanden und der Bau deshalb stadtplanerisch notwendig ist, hält er entgegen, dass dieser Abschluss seit 1918 tot sei. Das Schloss sei „ein Ding der Vergangenheit, im Grunde nicht benutzt, eine lebhafte […] Erinnerung an die Monarchie“726. Der Errichtung eines gestalteten Durchgangsportals zu einem Garten könne später „einmal ein Gebäude von gro- ßer Wichtigkeit für das Leben der Stadt [folgen:] etwas Le- bendigeres als das alte verlassene Kaiserschloss.“727 IV. 7. b. Politische Gründe Der 1992 beschlossene Regierungsumzug von Bonn nach Berlin bildet den äußeren Rahmen der politisch geführten Debatte um die Gestaltung des Schlossplatzes. Mit Unter- zeichnung des Hauptstadtvertrages war es notwendig ge- worden, Berlin entsprechend seiner neuen Aufgabe archi- tektonisch aufzurüsten, öffentliche Bauten mussten entste- hen beziehungsweise untergebracht werden. Im Zuge der städtebaulichen und architektonischen Neuplanungen für die Bundeshauptstadt Berlin stellte der CDU-Abgeordnete Mardus am 15. Oktober 1992 dem Magistrat in der Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses die Frage, welcher der beiden Maßnahmen, Erhalt des PdR oder Wiederaufbau des Stadtschlosses, mit welcher Begründung Vorrang ein- zuräumen wäre. Als Mitte Berlins war diese Gestaltungs- frage dringend; vor dem Hintergrund, dass es nun um die hauptstädtische Mitte ging, umso mehr. Senator Hasse- mer beantwortete die Frage damit, dass das Volumen des früheren Stadtschlosses nachempfunden werden solle. Zu- gleich stellte er zur Frage, ob der PdR als Identifi kations- objekt im Ostteil dienen kann. Die SPD und Bündnis90/ Grüne bejahten das spontan. Als Hauptgesprächspartner standen sich die SPD als Auf- baugegner und die CDU als Aufbauverfechter oppositio- nell gegenüber. Die SPD stützte sich hauptsächlich auf die wissenschaftlichen Argumente, dass man etwas Zerstörtes bei einem Wiederaufbau kopieren würde, und verteidigte den PdR als einen Teil einer realen Lebenswelt. Die CDU hingegen sah in einem rekonstruierten Stadtschloss etwas Schönes, Bedeutendes und eine neue Mitte für Berlin.728 In einer Forsa-Umfrage vom Juni 1995 sprachen sich nur 4% der Befragten für einen modernen Neubau auf dem 726 Posener, Julius: Das Schloss wieder aufbauen? In: Förderverein Berliner Stadt- schloß. 1993. S. 107-108. S. 107. 727 Ebd. S. 108. 728 Engel, Helmut: Die Inhalte der Schlossdiskussion. In: von Boddien; Engel. 2000. S. 101-105. S. 101. 127 Schlossplatz aus.729 Parallel dazu starteten die Parteien eine Umfrage untereinander, die als Ergebnis hatte, dass sich 88% der PDS-Mitglieder für den Erhalt des PdRs aus- sprachen, von der SPD waren es 42% und von der CDU nur 25%. Dagegen steht bei der CDU der Wiederaufbau- wunsch des Schlosses bei 41% der Befragten.730 In diesem Ergebnis zeichnet sich ab, dass es sich um eine politische Debatte handelt, aber auch um eine Ost-West-abhängige Fragestellung. Ein Wandel in der politischen Debatte erfolgte mit dem Re- gierungswechsel 1998 und dem Machtantritt von Gerhard Schröder als SPD-Bundeskanzler, der fortan den Schloss- wiederaufbau unterstützte. Die SPD veränderte ihre Hal- tung entscheidend. Diese Tatsache legt nahe, dass es sich um eine „tagespolitische Entscheidung“731 handelt, wie sie auch Wolfgang Knopp feststellt. Im März 2000 sprachen sich schließlich auch Bündnis 90/ Die Grünen für einen historischen Wiederaufbau aus. Die Grünen-Fraktion änderte ihre Meinung, um die Mitte Berli- ns als zentralen öffentlichen Ort mit bürgernaher Nutzung wiederzugewinnen. Das bedeutete eine Befürwortung der Rekonstruktion des Schlosshauptteils und die Erhaltung von Teilen des PdRs, dessen Volkskammersaal integriert werden sollte.732 Die politischen Gegner der errungenen Bundestagsmehrheit für einen historischen Wiederaufbau waren die PDS und die organisierten Palastfreunde. Inner- halb der übrigen Parteien herrschte dennoch Uneinigkeit über Umfang, Finanzierung und Nutzung. In einer erneuten Umfrage 2007 wird ein vollkommen ver- ändertes Meinungsbild der Parteien geliefert, das verdeut- licht, dass es sich nicht nur um einen parteienabhängigen Disput handelt, sondern dass die Diskussion zusätzlich abhängig von den jeweiligen Persönlichkeiten einer Partei ist. Dass 60% der PDS-Mitglieder den Wiederaufbau ab- lehnen, überrascht im Hinblick auf die vorausgegangenen Debatten und Umfrageergebnisse nicht. Die 54% Gegner in den Reihen der Grünen hingegen schon, besonders nach der in 2000 vertretenen Haltung. Der Meinungswandel in den Reihen der SPD, der mit dem Regierungsantritt Schrö- ders einherging, ist nicht erneut umgeschlagen. 60% der SPD-Mitglieder befürworten die Rekonstruktion.733 Interessant ist, dass sich dieses Stimmungsbarometer auch 729 Ebd. S. 104. 730 Ebd. 731 Knopp. 2000. S. 108. 732 o. A.: Grüne für originalgetreuen Wiederaufbau des Schlosses. In: Welt online. 23.03.2000. 733 Fülling, Thomas: Berliner wollen Schloss-Wiederaufbau. In: Welt online. 04.05.2007. in der Spendenbereitschaft ausdrückt: Mit nur 6% der PDS-Anhänger sind insgesamt weniger bereit sich fi nanzi- ell zu beteiligen als beispielsweise bei den CDU-Wählern, wo immerhin 50% spendenbereit sind.734 Dieses politische Gefälle entspricht auch dem Verhältnis von Spendenbereit- schaft von Ost- zu Westberlin. Im Bereich der ehemaligen DDR sind nur 16% zu einer Finanzhilfe bereit.735 Knopp kritisiert die Defi zite der politischen Diskussion. Häufi g würden Scheinargumente hervorgebracht, die die eigentlich persönlich-ideologischen Gründe verstecken sollen.736 Dass diese Annahme häufi ger Diskussionspunkt war, zeigte sich besonders nach der Stellungnahme Klaus Wowereits, der sich für den Abriss des PdRs aussprach. Beim der PDS förderte dies die Kritik der Berlin-Beauf- tragten Petra Pau, die diese Äußerung als den „Wunsch der Privatperson Wowereit“ bezeichnete.737 Aus politischen Gründen, die mit einem Deeskalationskurs aufgrund der angeschlagenen ost-westdeutschen Beziehung eng zusam- men hängen, hatte bisher kein Senat den Totalabriss des PdRs beschlossen. Von der Entkernung war die Rede und von einem Rückbau größerer Teile, aber auch immer vom Erhalt bestimmter Elemente. Wowereit hat als erstes Se- natsmitglied öffentlich das Rausreden gebrochen, vielleicht einerseits, um seine persönlichen (berufl ich, politischen) Ziele zu verfolgen, vielleicht aber auch andererseits, um den vom Bundespräsidenten und vom Bundeskanzler vor- gegebenen Kurs eines Wiederaufbaus im Auge zu behalten. Nachdem zu diesem Zeitpunkt bereits Investoren gefun- den sind und auch die Schlossbaukommission in einem an- gekündigten Mehrheitsvotum sich für eine Rekonstruktion aussprechen will, ist der einzige Stein im Weg der PdR, über dessen Schicksal an diesem Punkt öffentlich entschieden werden muss. Wowereit hatte statt des PdRs ein komplett neugestaltetes Gebäude im Umfang des historischen Stadtschlosses be- vorzugt.738 Die politischen Verfechter eines Neubaus hat- ten diese Forderung häufi g damit begründet, einen demo- kratischen Bau an dieser politischen, ideologischen Mitte Berlins realisieren zu wollen. Dietmar Kansy von der CDU hatte die endgültige Entscheidung über einen Neubau und dessen Form als Diktum des „Bauherrn Demokratie“ be- zeichnet.739 Die Forderung nach einem demokratischen 734 Schulz. 31.01.2005. 735 Ebd. 736 Knopp. 2000. S. 107. 737 Fiedler, Carsten; Fahrun, Joachim; Guratzsch, Dankwart: Wowereit will Palast der Republik abreißen. In: Welt online. 28.01.2002. 738 Ebd. 739 Lutz, Martin: Bundestag für barocke Fassade. In: Welt online. 05.07.2002. 128 Gebäude hinterfragt Knopp kritisch, scheint doch keiner die Kriterien eines solchen benennen zu können. Einziges Merkmal, das in einem Atemzug mit diesem Argument genannt wird, ist die Abwesenheit von Monarchie. Knopp sieht darin die prinzipielle Abneigung gegen den Wieder- aufbau eines mit der preußischen Monarchie verbundenen Baus.740 In dem durch Ost und West geprägten Konfl ikt sieht Knopp die generelle Abwehr gegen das „Plattmachen durch Wessis“, der man durch eine Integration des PdRs in eine Schlossrekonstruktion entgegenwirken könnte. Auch die politische Debatte ließe sich laut Knopp so entschär- fen.741 Das Zögern der Politiker, eine endgültige Entscheidung zu treffen, lässt sich besonders an den Linken beobachten. Sie bewerten das Schloss als einen Ort der Macht und des Reichtums. In Zeiten der sozialen Kürzungen dies wieder- zuerrichten würde eine gegensätzliche Handlung sein, wo- bei fraglich ist, ob sich die Bürger damit identifi zieren wür- den. Knopp bezeichnet das als Irrtum und argumentiert, dass nicht nur das Schloss als Symbol für Reichtum, Luxus und Macht stehen wird.742 Als Beispiel führt er die Reichs- tagskuppel an, die in keinem funktionalen Zusammenhang zum Parlament steht, die einen Großteil der Gesamtkosten verschlungen hat und auf die heute dennoch kaum jemand verzichten würde.743 Knopp empfi ehlt als guten Entschei- dungszeitraum eine wahlfreie Periode, da in dieser Phase von Bevölkerung und Medien unabhängigere Vorschläge gebracht und umgesetzt werden können.744 Für eine 2000 eingesetzte Expertenrunde, die über das wei- tere Schicksal des Schlosses entscheiden sollte, wurde die- ser Ratschlag beherzigt. Aber auch mit der Zusammenset- zung ging man Konfl ikten gezielt aus dem Weg geht: Der Vorsitzende war ein Österreicher und die hinzugezogenen Politiker keine solchen, die sich als lautstarke Befürworter oder Gegner hervorgetan haben, sondern Anhänger der diplomatischen Mitte.745 Ergebnis der Kommissionsbeset- zung, die das Ziel hatte, in 2001 ein stimmiges Konzept zur Bebauung und vor allem Nutzung zu entwickeln, war ein Konfl ikt der verschiedenen Parteien: Während den einen Mitgliedern der Kommission vorgeworfen wurde, den Wie- deraufbau zu behindern, wurden andere beschuldigt, die Rekonstruktion zu favorisieren, ohne andere Varianten zu 740 Knopp. 2000. S. 107. 741 Ebd. 742 Ebd. S. 108. 743 Ebd. 744 Ebd. S. 109. 745 Wild, Holger: Experten sollen über das Berliner Schloss entscheiden. In: Welt online. 13.09.2000. prüfen.746 Später empfahl diese Expertenkommission den Schlossnachbau als einen belebten, für alle Bürger zugäng- lichen Ort der Kultur und Bildung. Mit nur knapper Mehr- heit hatte sich die Kommission für eine Rekonstruktion der barocken Fassaden (Nord-, West- und Südfront) und des Schlüterhofes ausgesprochen und damit für den Abriss des PdRs.747 Die von den Politikern in Auftrag gegebene Emp- fehlung der Kommissionen wurde als Stellungnahme von Spezialisten abgewertet. Der zuvor bereits ausgebrochene politische Konfl ikt der unterschiedlichen Diskussionspart- ner wurde nach dieser Intervention nahezu unverändert fortgesetzt. 746 Soldt, Rüdiger: Das Schloss wird nicht vor 2003 gebaut. In: Welt online. 13.09.2000. 747 Haubrich, Rainer: Schloss jetzt! In: Welt online. 17.04.2002. 129 V. Rekonstruktionen und ihre Auswirkungen auf die Kulturgesellschaft V. 1. Entwicklung der Denkmalpfl egedisziplin und der Fall Rekonstruktion Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts, noch vor Begründung der Disziplin Denkmalpfl ege, gab es Anhänger der histo- rischen Rekonstruktion, wie das stilreine Verbessern oder Wiederherstellen einer Stilrichtung heute bezeichnet wird. Parallel dazu gab es auch bereits zu dieser Zeit Gegner, die der Forderung der Erhaltung einer Denkmalsubstanz ohne historische Verklärung anhingen. Oskar Spital-Frenking748 verweist in seinen Gedanken zur Denkmalpfl ege auf John Ruskins 31. Lehrspruch in den Sieben Leuchtern der Baukunst, in dem Ruskin die Restaurierung von Bauwerken als die schlimmste Art der Zerstörung dieser bezeichnet. Ruskins Kritik wendet sich gegen die Tendenz des stilreinen Verbesserns, die spätere Umbauten und Ver- änderungen jeder Art negieren, um einen Baukörper zu er- zeugen, der aus nur einer stilisten Epoche entlehnt ist. Etwa zeitgleich stellt Viollet-le-Duc fest: „Ein Gebäude zu rekonstruieren heißt nicht, es zu erhalten, zu reparieren oder wiederaufzubauen, es bedeutet vielmehr, es in einen Zustand der Vollständigkeit zurückzuversetzen, der mögli- cherweise nie zuvor existiert hat.“749 Viollet-le-Duc begründet die ablehnende Haltung gegen- über der Rekonstruktion mit der Bautradition der Römer, die nicht einmal in ihrer Sprache eine Entsprechung für Rekonstruktion haben. Die in der lateinisch-stämmigen Sprache vorhandenen Begriffe instaurare, refi cere, renovare be- zeichnen Prozesse der Erhaltung, nicht aber des rekonstru- ierenden Nachbaus.750 Diese über ein Jahrhundert alte Erkenntnis bestätigen 1990 Lambert Schneider und Christoph Höcker anhand der Re- konstruktion der Athener Akropolis. Sie fanden heraus, dass man im Hinblick auf die Wiederherstellung des Bau- werks heute von der Verwirklichung eines Traumes spricht. Für Schneider und Höcker bedeutet das Wort Traum in diesem Zusammenhang einerseits einen Wunsch und an- dererseits eine Ideal- oder Traumvorstellung. Gemeint ist damit, dass zwar der Wunsch nach einer Rekonstruktion erfüllt wurde, allerdings damit ein Zustand erstellt wurde, der real nie existierte und der ein traumhaftes Konstrukt 748 Spital-Frenking, Oskar: Gedanken zur Denkmalpfl ege und dem Bauen im Bestand. In: DBZ. 2. 2000. S. 38-41. S. 38. 749 Eigene Übersetzung, zitiert nach: Hearn, Millard Fillmore (Hg.): The Architec- tural Theory of Viollet-le-Duc. Readings and Commentary. Massachusetts 1990. S. 269. 750 Ebd. S. 270. darstellt. Mit Rekonstruktionen lassen sich demnach nicht nur historische Situationen wiederherstellen, sondern auch Träume verwirklichen, in der Bedeutung, dass zuvor nie existente Wunschvorstellungen in die jeweiligen Rekon- struktionssituationen projiziert werden.751 Obwohl diese Erkenntnis bereits seit langem zu bestehen scheint, ist die Frage des Umgangs mit historischer Bau- substanz und insbesondere mit Denkmälern immer wieder ein kontrovers diskutiertes Kernthema der Denkmalpfl ege gewesen. Der erste Tag für Denkmalpfl ege fand am 24. und 25. Sep- tember 1900 in Dresden statt752 und beschäftigte sich mit dieser Fragestellung. Der Gesamtverein versuchte eine ge- setzliche Vorschrift für den Umgang mit Denkmälern zu verabschieden. Als Basis wurden einige Grundgedanken formuliert, die unter anderem besagten, dass ein Denkmal ohne Genehmigung der Aufsichtsbehörde753 nicht wieder hergestellt, wesentlich ausgebessert, verändert, willentlich dem Verfall ausgesetzt oder veräußert werden darf. Für die Defi nition, was als schutzbedürftiges Denkmal ver- standen werden soll, wurde die preußische Defi nition aus der Gemeindeverordnung von 1850 als Anhaltspunkt ge- nutzt. Dort werden „Gegenstände, welche einen geschicht- lichen, wissenschaftlichen oder Kunstwerth besitzen“, als Denkmäler bezeichnet. Um den Terminus weiter zu defi - nieren, berufen sich die Mitglieder auf einen badischen Ge- setzesentwurf von 1884, in dem zusätzlich die landschaft- liche Schönheit und örtliche Rücksichten als Kriterien für Denkmalwürdigkeit mit in Betracht gezogen werden. Paul Tornows Vortrag über die Grundregeln der Wieder- herstellung von Baudenkmälern legte einige grundlegende Aspekte fest, die in der weiteren Denkmalpfl ege fest ver- ankert wurden. Laut Tornow umfasst die Pfl icht der Erhal- tung alle Denkmäler bis Ende des 18. Jahrhunderts, wobei alle historischen Stile gleichwertig zu behandeln seien. Als oberste Regel gälte, dass alle Restaurierungsarbeiten die Pi- etät und Rücknahme des Restaurators oder Architekten erfordern und keine Restaurierung die alte Form ändern darf. Dies bedeutet, dass Materialien und Techniken so gewählt werden müssen, dass ein Höchstmaß an Dauer- haftigkeit erreicht werden könne. Vor jeder Restaurierung muss eine Zeichnung, eine Beschreibung, ein Foto und ein Abguß des Alten gefertigt werden. Alle durch die Re- staurierung ersetzten Stücke sollen in Museen aufbewahrt 751 Schneider, Lambert; Höcker, Christoph: Die Akropolis von Athen. Eine Kunst- und Kulturgeschichte. Darmstadt 2001. 752 o. A.: Erster Tag für Denkmalpfl ege. 24. und 25. September 1900. Berlin 1900. 753 Diese sollte vermutlich aus Mitgliedern des Gesamtvereins für Denkmalpfl ege begründet werden. 130 werden. Außerdem fordert Tornow, dass je nach Umfang der Restaurierung eine Chronik in Form einer Metallplat- te angefertigt werden soll, die am Denkmal anzubringen ist.754 Neben diesen allgemeinen Maßgaben stellt er weitere sechzehn Grundsätze auf. Darin heißt es unter anderem, dass schadhafte, nicht ausbesserbare Teile eines Denkmals beseitigt und durch völlig neue nach Vorbild des Originals ersetzt werden sollen. Tornow legt genau fest, wann eine Erneuerung vorzunehmen ist: „Als äußerster Zeitpunkt für die Vornahme [von] Erneuerung und Ersetzung [von Denkmälern] gilt derjenige, über welchen hinaus der fortschreitende Verfall einen solchen Grad annehmen würde, dass die Anhaltspunkte, in welchen für eine Erneuerung die Unterlage gegeben ist, die hierfür erforderliche Schärfe und Deutlichkeit nicht mehr besitzen würden.“755 Die Anlehnung an das Original bezieht er auf die Materi- alwahl, die Art und Weise der Herstellung und die Anord- nung der Konstruktion. Tornow erwähnt allerdings zwei Situationen, in denen von diesem Punkt abgewichen wer- den darf: Zum einen ist es möglich, wenn das alte Werk feh- lerhaft oder unzulänglich ist, unter Wahrung der optischen Form ein technisches Anpassen vorzunehmen. Zum ande- ren darf dann auf ein anderes Material oder eine andere Art der Herstellung zurückgegriffen werden, wenn es da- durch zur Erhöhung des technischen Wertes des Denk- mals kommt. Eine Abweichung vom Original hält Tornow auch dann für möglich, wenn zum Bau alte Alternativpläne vorhanden sind, die aus ästhetischen oder konstruktiven Gründen in der Vergangenheit nicht verwirklicht wurden, aber heute gebaut werden könnten. Weiter heißt es, dass die auftretenden Farbabweichungen nach einer Rekonstrukti- on durch den Kontrast von alt und neu nicht künstlich be- seitigt werden dürfen. All seine Ausführungen bezieht er nicht nur auf erhaltens- werte Denkmäler, sondern auch auf durch gewaltsame Einfl üsse zerstörte Baudenkmäler. Er geht sogar so weit, die Regel aufzustellen, dass der Bauplatz rings um das Denkmal angemessen zu wählen ist, ebenso wie die Maß- stäbe der Umgebungsbauten. Das bedeutet für Tornow, dass Bauwerke der Umgebung, die das Denkmal verdecken oder entstellen, zu entfernen sind. Der auf derselben Tagung festgelegte Grundsatz von Georg Dehio, der ein „Konservieren, nicht aber Restaurieren“756 empfi ehlt, ist der wohl meist zitierte Satz in der Diskussion 754 o. A.: Erster Tag für Denkmalpfl ege. 1900. 755 Ebd. 756 Ebd. um die gegenwärtigen Rekonstruktionen. Setzt man diesen Satz in Bezug zu Tornows Ausführungen, so wird eine Kernaussage der Denkmalpfl egetagung von 1900 deutlich: Es ist zu unterscheiden zwischen dem Re- konstruieren einer schadhaften Teilstelle des Denkmals, was dem Konservieren des Gesamtwerkes dient, und dem Rekonstruieren des Gesamtwerkes. Die 1900 beschlossenen Kriterien gelten heute noch als die Richtlinien der Denkmalpfl ege. Dabei muss man beden- ken, dass diese Beschlüsse aus der Epoche des Historismus stammen. Die vielen historisierenden Gebäude dieser Zeit entsprachen nicht den Prinzipien der Denkmalpfl ege, da es sich bei ihnen eben nicht um historische Dokumente mit Zeugniswert handelt, sondern um Kopien. Die in den Beschlüssen der Denkmalpfl eger vorgenommene Verur- teilung dieser Objekte muss man vor dem Hintergrund bewerten, dass diese historisierenden Bauten in Kontrast zu vorhandenen Originalen stehen. Zu dieser Zeit war Deutschland noch nicht den Zerstörungen eines Welt- krieges ausgesetzt und verfügte über eine hohe Zahl an historischer Substanz. Cornelius Gurlitts These der Nicht- Imitierbarkeit des Denkmals drückt genau diese Abscheu gegenüber den historisierenden Bauten aus.757 Die Archi- tekturen des 19. Jahrhunderts, die größtenteils im Stil des Historismus entstanden, waren die Opfer dieser Ansichten, da sie als Fälschungen und Kopien und nicht als denkmal- würdig galten. Für ihren Erhalt wurde nichts getan. Mit der gefassten Defi nition wurden sie von der Zuordnung Denk- mal ausgeschlossen. Die regelrechte Vernichtung der Städte im Zweiten Welt- krieg veränderte die Ausgangssituation: Viel Originalsubs- tanz war zerstört worden und man stand vor der Herausfor- derung, sich zwischen einer Rekonstruktion von Gesamt- werken oder dem kompletten Verlust historischer Bauten zu entscheiden. Die Frage ist, ob die 1900 formulierten Kriterien der Denkmalpfl ege noch relevant sein können, wenn sich die Ausgangsbedingungen verändert haben. Hartwig Beseler wies in den 1980ern, darauf hin, dass sich die Aufgaben der Denkmalpfl ege verschoben haben, so dass man die ihr eigenen Bereiche der Architektur und Kunstgeschichte um andere Aspekte erweitern müsse.758 Die Frage, wie sich Denkmalpfl ege in Beziehung zu den sich wandelnden Anforderungen verändern muss, stellt auch Nina Schaffernoth, die im Wesentlichen drei Einfl uss- 757 Ebd. S. 50-51. 758 Beseler, Hartwig: Verloren - trotz Denkmalschutz. Schriftenreihe des Landes- amts für Denkmalpfl ege Schleswig-Holstein: Baudenkmale in Gefahr. 1973 – 1995. Nr. 8. 1983. 131 faktoren nennt, welche die Denkmalpfl egekriterien und den -begriff bilden: „das Selbstverständnis der aktuellen Denkmalpfl ege(r) […], das tatsächliche Interesse der Allge- meinheit“ und der politische Einfl uss.759 Insbesondere der erste Aspekt – das Selbstverständnis der Denkmalpfl ege – bildet den Kernpunkt für heutige An- sichten und Leitlinien im Umgang mit Denkmälern und erhaltenswerten Bauten. Georg Mörsch sieht die Denkmalpfl ege heute in der Rol- le als Verteidigerin von Erinnerung und Identität.760 Auf- grund dieser Aufgabe erhält sie die kulturellen Gegenstän- de. Die so genannten Denkmäler „sind Gegenstände aus vergangener Zeit, an deren Erhaltung wegen der in ihnen erkenn- oder entschlüsselbaren historischen Bedeutung ein öffentliches, also gesellschaftlich relevantes Interesse besteht.“761 Mörsch bezeichnet als die verschiedenen For- men des Denkmalschutzes, die seit 200 Jahren diskutiert werden, das stilgerechte Weiterbauen, das rekonstruierende Verbessern, das Vollenden von Unfertigem und das Wie- derherstellen von Zerstörtem.762 Eine ähnliche Einteilung nimmt Eckart Rüsch vor, der in der Zuordnung zu drei verschiedenen Kategorien die Basis für eine Neuformu- lierung der Denkmalpfl egeleitlinien sieht. Demnach sollen die Denkmäler nach ihren Funktionen eingeteilt werden in Träger symbolischer Bedeutung, Bildhaftigkeit und Ori- ginalsubstanz. Er betont, dass es sich bei der Zuordnung um keine Einteilung nach Wertigkeit, sondern um unter- schiedliche öffentliche Interessen handelt, die „gleichwertig in drei verschiedene Richtungen zielen“763. Die Zuordnung zur Rubrik Bildhaftigkeit wurde in einem separaten Denk- malpfl egekolloquium genauer diskutiert. Mathis Nitzsche äußert stellvertretend, dass „nach unserer Auffassung764 […] im Verlauf der Denkmalbewertung […] nicht nur hi- storische Substanzwerte, sondern auch gestalterische At- traktivitätswerte herangezogen [werden]. Wenn man eine Vorrangstellung des Sehens annimmt, muss man zugeben, dass man historische Substanz nicht direkt wahrnehmen, sondern lediglich die Gestalt einer gedachten Originalsub- 759 Schaffernoth, Nina: Brauchen wir eine neue Prinzipiendiskussion in der Denkmalpfl ege? In: kunsttexte.de. 3. 2005. S. 1. 760 Mörsch, Georg: Denkmalverständnis. Vorträge und Aufsätze 1990-2002. Zürich 2004. S. 15. 761 Ebd. S. 31f. 762 Ebd. S. 63. 763 Rüsch, Eckart: Das Denkmal zwischen Originalsubstanz und immateriellen Werten. Ein Vorschlag für die Praktische Denkmalpfl ege. Vortrag anlässlich des Symposiums «Nachdenken über Denkmalpfl ege.(Teil 2): Das Denkmal zwischen Originalsubstanz und immateriellen Werten. Auf der Suche nach einer anderen Denkmalpfl ege. Hundisburg. 16.11.2002. In: kunsttexte.de. 1. 2003. S. 9. 764 Gemeint ist die Auffassung der Denkmalpfl eger im Allgemeinen. stanz vermuten kann.“765 Alexander Schmidt defi niert vor diesem Hintergrund die allgemeine Vorstellung der Begriffe Stadtbildpfl ege und Stadtbildplanung: verbunden seien damit einerseits die Pfl ege oder kosmetische Herrichtung eines Stadtbildes „nach dem jeweils herrschenden Geschmack“ beziehungs- weise die Planung eines ästhetischen Bildes.766 Zwar ist Schmidt zuzustimmen, dass Stadtbildplanung wesentlich komplexer ist und sich aus zu analysierenden Faktoren wie Stadtbildgeschichte, städtebaulichem Leitbild und anderem zusammensetzt, dennoch spielt der Begriff der Ästhetik eine wichtige Rolle - sowohl für die stadtgestalterische Pla- nung als auch die denkmalpfl egerische, die zudem einem Erhaltungsauftrag nachgeht. In dem Kriterium Schön- heit, das für die Bewertung der Erhaltenswürdigkeit eine wichtige Rolle in der Denkmalpfl ege spielt, drückt sich der Wunsch nach einem optischen Harmoniebedürfnis und einem gestalterischen Marketing aus. Für Mörsch sind das die Gründe für das Wiederherstellen zerstörter Original- substanzen.767 Dennoch geht die Bewertung eines Denk- mals nach seinem Ästhetikverständnis nicht allein von den Denkmalpfl egebehörden aus. Zunehmend wird die Beur- teilung, ob ein Bauwerk schön ist, von der breiten Öffent- lichkeit vorgenommen. Matthias Donath schreibt von Pro- testen einer breiten Öffentlichkeit unter Mitwirkung von Bürgervereinen und Initiativen, die sich für die Erhaltung von bestimmten Elementen des 19. und 20. Jahrhunderts engagieren und damit die Richtung, was ästhetisch und zu erhalten ist, vorgeben.768 Bereits Georg Dehio hat von der Bedeutung der Bürgerinitiativen für den Erhalt und die Be- wertung von Denkmälern gewusst: „Einen ganz wirksamen Schutz wird nur das Volk selbst ausüben, und nur wenn es selbst es tut, wird aus den Denkmälern lebendige Kraft in die Gegenwart überströmen.“769 Die Aussage dieses Zitates ist, dass trotz des Einsatzes ei- ner Behörde letztlich nur Denkmäler erhalten bleiben, die 765 Nitzsche, Mathis: Wahrnehmung, Vorstellung, Einschätzung. Was vermitteln uns Denkmäler über ihre Substanz? Vortrag anlässlich des Symposiums Nachden- ken über Denkmalpfl ege (Teil 2): Das Denkmal zwischen Originalsubstanz und immateriellen Werten. Auf der Suche nach einer neuen Denkmalpfl ege. Hundis- burg. 16. November 2002. In: kunsttexte.de. 1. 2003. S. 5. 766 Schmidt, J. Alexander: Ästhetische Leitbilder in der Stadtbildpfl ege? Vortrag anlässlich des Symposiums «Nachdenken über Denkmalpfl ege» (Teil 5): Schöne Geschichte? Ästhetische Urteile in der Denkmalpfl ege. Essen/Ruhr, 1. April 2006. In: kunsttexte.de. 2. 2006. S. 1. 767 Mörsch. 2004. S. 63. 768 Donath, Matthias: Denkmalpfl ege heißt Geschichte erlebbar machen. Vortrag anlässlich des Symposiums ‹Nachdenken über Denkmalpfl ege› im Haus Stichweh, Hannover, am 3. November 2001». In: kunsttexte.de. 2. 2002. S. 1. 769 Dehio, Georg: Denkmalschutz und Denkmalpfl ege im neunzehnten Jahrhun- dert. Festrede an der Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg am 27. Januar 1905. In: Dehio, Georg; Riegl, Alois: Konservieren, nicht restaurieren. Streitschriften zur Denkmalpfl ege um 1900. Braunschweig, Wiesbaden 1988. S. 88-103. 132 beim Volk als solche legitimiert sind. Dass der Umgang mit historischer Substanz und somit auch die Entscheidung für oder wider eine Rekonstruktion vom Bürgertum wesentlich mitgetragen werden, lässt sich auch aus den Thesen Rüschs herauslesen.770 Der Schlüssel scheint in der Defi nition eines Denkmals beziehungsweise in der ihm zugeschriebenen Aufgabe zu liegen. Rüsch defi niert das Denkmal in erster Linie als „kol- lektives Wahrzeichen für ein Land, eine Stadt oder als Sym- bol für einen anderen ideellen Werte-Verbund“, als zweites sieht er das Denkmal als eine „räumlich vertraute Identi- tätsstütze, mit der biographische Erinnerungen verbunden werden“, als dritten Punkt nennt er seine Bedeutung als Kunstwerk und als vierten seinen Wert als historischen Zeugen und als „Quelle wissenschaftlicher Forschung“.771 Rüsch beschreibt weiter, dass für die Denkmalerkennt- nis beim Betrachter ein Dreischritt notwendig ist, der aus Wahrnehmung, Bedeutungszuordnung zu einer Erinne- rung oder ähnlichem und aus der Aneignung, dass heißt aus der Vergegenwärtigung der Bedeutung und dem Zulas- sen der persönlichen Denkmalbeziehung besteht. Das be- deutet, dass Denkmale erst durch subjektive Bewertungen entstehen können. Die Denkmale, die Rüsch beschreibt, sind nicht zwangs- läufi g deckungsgleich mit den Monumenten, die das of- fi zielle Denkmalsiegel tragen, denn nicht immer sind die Vergabekriterien an die Wahrnehmung des Denkmals als solches bei der Bevölkerung geknüpft. Andererseits kann die Entscheidung für die Rekonstruktion eines historischen Monuments aber im Wesentlichen durch einen Wunsch nach einem Denkmal geleitet werden. Der Begriff Denk- mal wird nicht an die Institution geknüpft, sondern an die eigentliche Wortbedeutung. Diesen Bruch zwischen der wissenschaftlichen Defi niti- on von Denkmal und Denkmalpfl ege, wie sie die Diszi- plin selbst vorgibt, und den Bedürfnissen der Öffentlich- keit und Bürgerschaft beschreibt auch Donath. Er sieht eine Art Fesselung der Denkmalpfl egedisziplin an histo- rische „Gebote“, die deshalb den heutigen „Anregungen [, …] Gefühlswerte[n] […] und [der] emotionalen Wirkung […]“, die von Denkmälern ausgehen und so das Kulturbe- wusstsein für eine breite Öffentlichkeit veranlassen, nicht gerecht werden kann.772 Ein Bruch zwischen offi ziellen, 770 Rüsch, Eckart: Denkmal-Erkenntnis und Denkmal-Funktionen. Überlegungen zum Nutzen der Denkmale. Vortrag anlässlich des Symposiums „Nachdenken über Denkmalpfl ege“ im Haus Stichweh, Hannover, am 3.November 2001. In: kunsttexte. de. 2. 2002. 771 Ebd. S. 2. 772 Donath. 2002. S. 9. von der Behörde autorisierten Denkmälern und denen von der Bevölkerung als erhaltenswert gefühlten, Bauwerken ist die Folge. Donath beschreibt die Sehnsucht der Men- schen, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges laut wurde und bis heute anhält, nach Orten oder Bildern, an denen geschichtliche Tiefe erfahrbar ist. Er spricht in diesem Zusammenhang von einer „Denkmalerhaltung im Auftrag der Bürgergesellschaft“773, die sich zur Aufgabe stellen muss, „emotionale Denkmalwerte [… und …] ein ganzheitliches Erlebnis von Geschichte und geschicht- licher Erinnerung“774 zu schaffen. Die Vermittlung von Geschichte bildet „einen wesentlichen Teil des konserva- torischen Auftrags“775. Dafür sei es unabdingbar, dass sich „Vergangenheit […] als emotional wahrnehmbarer, erleb- barer Faktor in historischen Bauten, Dorfbildern und städ- tischen Strukturen spiegel[t]“776. Um diesen Bedürfnissen nachzukommen, sieht Donath die Rekonstruktion als eine „wirkungsvolle konservatorische Methode“ für den Fall, dass Symbole regionaler Identität vernichtet sind.777 Iden- tität und Heimatbewusstsein, die durch Rekonstruktionen gefördert würden, seien wesentliche Voraussetzungen für die zukunftsfähige Bewahrung des kulturellen Erbes.778 Strittig ist in dieser Aussage nicht die Argumentation, dass geschichtlicher Bezug das Identitäts- und Kollektivgefühl einer Region stützt, wohl aber die Einstellung, dass dies eine Rekonstruktion vermag. Dehios Forderung nach einem Konservieren, nicht aber Rekonstruieren, wurde in den neuen Denkmalpfl egeleitli- nien der Charta von Venedig 1964 relativiert. Diese interna- tionale Charta über die Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und Ensembles veränderte das Denkmal- verständnis in diesem Punkt. In Artikel 15 der Charta heißt es in Bezug auf die Rekonstruktion von Ruinen: „Jede Rekonstruktionsarbeit soll von vornherein ausgeschlossen sein; nur die Anastylose kann in Betracht gezogen werden, das heißt, das Wiederzusammensetzen vorhandener, jedoch aus dem Zusammenhang gelöster Bestandteile. Neue Integrationselemente müssen immer erkennbar sein und sollen sich auf das Minimum beschränken, das zur Erhaltung des Bestandes und nur zur Wie- derherstellung des Formzusammenhanges notwendig ist.“779 In den Grundsätzen der Charta heißt es auch, dass man die Restaurierung, die auf authentischen Plänen basiert, tole- 773 Ebd. S.3. 774 Ebd. 775 Ebd. 776 Ebd. 3. 777 Ebd. S. 4. 778 Ebd. 779 Charta von Venedig, Art. 15. Vgl.: Kerscher, Gottfried: Denkmalpfl egeforum. 133 riert, diese aber die Ausnahme sein soll.780 Die Veränderung einer Denkmalpfl egesubstanz im Laufe ihres Bestehens ist gewollt und wird als Geschichtsprozess empfunden, der einer Tradierung historischer Verläufe und Entwicklungen seit Bestehen eines Denkmals dient. 1975, mit dem internationalen Denkmalpfl egejahr, ändern sich die Grundsätze der Denkmalpfl ege erneut. Christoph Hellbrügge bezeichnet als die wesentlichste Veränderung die Erweiterung des Denkmalbegriffs, was dazu führt, dass auch die Bauten des 19. Jahrhunderts als schutzwürdig gel- ten.781 Die sich veränderten Kriterien für den Umgang mit Denk- malsubstanz und besonders die sich wandelnden Interpre- tationen dieser Aussagen beweisen Winfried Nerdingers Argument, dass die Haltung zu Rekonstruktionen immer historisch bedingt und damit einem Wandel unterworfen ist.782 Zum jetzigen Zeitpunkt, zu Beginn des 21. Jahrhun- derts, gibt es keine allgemein gültige Einstellung zu der Maßnahme Rekonstruktion – auch nicht seitens der Denk- malpfl ege. Stellvertretend für die konservativen Vertreter der Denkmalpfl ege sieht Mörsch in einer Rekonstruktion den „Zugriff auf die Idee des Denkmals, das als virtuelle Realität zur erneuten Realisierung zur Verfügung steht.“783 Genau darin sieht er die Gefahr, dass die Wahrnehmung von Denkmälern verunsichert wird, weil man überall Repro- duktionen vermuten könnte. Das Denkmal wird durch die Möglichkeit der Rekonstruktion als wieder herstellbar emp- funden wie eine „wiederholbare[n] Verfügungsmasse“784. Aus diesem missverstandenen Denkmalbegriff ergibt sich laut Mörsch die falsche Annahme, dass „nicht die […] Materie mit ihren „unbedeutenden“ Zeitspuren [das …] Denkmal [sei], sondern die Idee des Künstlers, die sich in immer neuer Materie wiederholen lasse.“785 Die Konse- quenz dieser Überlegung ist, dass eine Rekonstruktion das Denkmal seiner geschichtlichen Existenz beraubt und es als scheinbar beliebige Wiederholbarkeit denunziert. Dass in der Denkmalpfl ege zwischen verschiedenen Aus- gangssituationen einer Rekonstruktion differenziert wird, zeigt die Begriffsdefi nition von Jan Friedrich Hanselmann. Er verwendet den Begriff Rekonstruktion synonym mit der „Wiederherstellung von stark beschädigten oder zer- 780 Ebd. Artikel 9. 781 Hellbrügge, Christoph: «Konservieren, nicht Restaurieren» – ein Mythos der Denkmalpfl ege? Vortrag anlässlich des Symposiums «Nachdenken über Denkmal- pfl ege» im Haus Stichweh, Hannover, am 3. November 2001. In: kunsttexte.de. 2. 2002. S. 4. 782 Nerdinger, Winfried: Rekonstruktion. Ein Reizthema in historischer Perspekti- ve. In: Aviso. 1. 2008. S. 16-21. S. 18. 783 Mörsch. 2004. S. 71. 784 Ebd 785 Ebd. störten Bauten unter Heranziehung von Wort-, Bild- und Sachquellen, die einer wissenschaftlichen Auswertung un- terzogen wurden“786. Demgegenüber grenzt er den Begriff des Wiederaufbaus ab, von dem spricht er „im engen zeit- lichen Zusammenhang nach dem plötzlichen Verlust des Baudenkmals durch Krieg, Brand o. Ä.“787. Gemeint ist mit dem Begriff Wiederaufbau laut Hanselmann auch nicht die exakte Neuherstellung des vorherigen Zustandes.788 Wie schwierig es tatsächlich ist, hier zu unterscheiden, zeigt das Eingeständnis Hanselmanns, dass der Wiederaufbau auch teilweise einen rekonstruierenden Charakter haben könne.789 Die von Manfred Fischer vorgenommene Defi - nition ist sehr ähnlich. Darin zeigt sich, dass innerhalb der Denkmaldisziplin ein Konsens über die Verwendung der unterschiedlichen Termini und ihrer Abgrenzungen besteht. Allerdings weicht Fischers Defi nition des Wiederaufbaus in einem Punkt ab: Wiederaufbau bezeichnet nach seiner Be- schreibung nur solche Wiederherstellungsmaßnahmen, die komplett aus Originalsubstanz erfolgen und demnach auch den vorherigen Zustand exakt wieder erzeugen.790 In dieser Unterscheidung zeigt sich, dass es keine streng festgelegten Defi nitionen gibt. Aus den Begriffserläuterungen wird zu- mindest aber deutlich, dass der Rekonstruktion weniger Wert als dem Wiederaufbau zugesprochen wird. Aufgrund des interpretierenden Charakters und der nicht zwingenden Verwendung von Originalsubstanz wird die Authentizität in Frage gestellt. Die Rekonstruktion als Maßnahme ist deshalb negativ behaftet. Dass dies allgemein so verstanden wird, zeigt sich auch in den deutlichen Abwehrverhalten gegen diese Bezeichnung der eigenen Wiederaufbauarbeit. Zum Beispiel verwehrt sich Eberhardt Burger extrem ge- gen diese Benennung in Zusammenhang mit der Frauen- kirche, die er als negative Bewertung versteht.791 Die einzige offi ziell anerkannte und komplett akzeptierte Ausnahme der Rekonstruktion wird als Fall der beschränkten Fehlstelle bezeichnet und begründet sich in den von Tornow aufgestellten Denkmalpfl egekriterien, die das Austauschen einer schadhaften Stelle erlauben. Eine beschränkte Fehl- stelle zu beheben dient der Erhaltung des Denkmals als Gesamtes. In den jüngsten Diskussionen hat sich aus die- 786 Hanselmann, Jan Friedrich: Vorwort. In: Hanselmann, Jan Friedrich (Hg.): Rekonstruktion in der Denkmalpfl ege. Texte aus Geschichte und Gegenwart. München 2005. o. S. [S. 5.] 787 Ebd. 788 Ebd. 789 Ebd. [S.6.] 790 Fischer, Manfred F.: Rekonstruktionen – Ein geschichtlicher Überblick. In: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.): Rekonstruktion in der Denkmalpfl ege. Überlegungen, Defi nitionen, Erfahrungsberichte. Bonn 1998. S.7- 15. S. 7. 791 Kellerhoff, Sven Felix; Seewald, Stefan: Keine Kuppel ist wie diese. In: Welt online. 30.10.2005. 134 ser Ausnahme heraus ein von Mörsch als „intellektueller Trick“792 bezeichnetes, Argument entwickelt, das auf diese Art von Fehlstellen im Bild einer Stadt spricht und so die Rekonstruktion ganzer Gebäudeensembles zu begründen versucht. Spital-Frenking beschreibt, dass in Denkmalpfl egekreisen die Auffassung bestünde, dass es sich bei Rekonstrukti- onen wie der, der Frauenkirche oder des Stadtschlosses, nicht um Themen der Denkmalpfl ege handelt, sondern um „ästhetische, architektonisch und städtebauliche [...] Entscheidungen“,793 weil ein Ersatz oder eine Neueinbrin- gung von Bausubstanz keiner denkmalpfl egerischen Tä- tigkeit im strengen Wortsinn von Pfl ege bedarf und somit der Disziplin entzogen ist. Damit bedarf es keiner offi zi- ellen Stellungnahme der Denkmalpfl ege zu Rekonstruk- tionssituationen794 wie in Dresden, Frankfurt oder Berlin. Die Disziplin könnte sich ausschließlich auf das Feld der authentischen Denkmalsubstanz zurückziehen. Dennoch sind verschiedene Profi lierungsmöglichkeiten für die denk- malpfl egerische Disziplin im Zusammenhang mit eben die- sen Rekonstruktionssituationen verbunden, die sich ganz besonders deutlich in Dresden an dem bereits erfolgten Frauenkirchenwiederaufbau zeigen. V. 1. a. Die Frauenkirche – ein Symbol der neuen Denkmalpfl egeleitlinien? Am Beispiel der Frauenkirche Dresden zeigt sich, dass die Disziplin der Denkmalpfl ege sich nicht so einfach aus der öffentlich geführten Diskussion zurückziehen kann. Schon allein, weil die Frauenkirchenruine das Denkmalsiegel trägt, kann sich bei einem Wiederaufbau und dem damit zwangs- läufi g verbundenen Umgang mit dieser Substanz die Denk- malpfl ege nicht ausblenden. Gottfried Kiesow schlägt vor, für den Wiederaufbau der Frauenkirche den Begriff Anastylose zu wählen,795 weil er genau den in der Charta von Venedig formulierten Fall im Dresdner Beispiel gegeben sieht. Die Bezeichnung des Pro- zesses als archäologische Rekonstruktion entspricht dieser Wiederaufbaumethode: Alte Ruinenteile werden wieder zusammengesetzt unter Integration neuer, farblich gekenn- zeichneter Steine, ohne welche die historische Form nicht 792 Mörsch. 2004. S. 81. 793 Spital-Frenking. 2000. S. 38. 794 Ebd. 795 Kiesow, Gottfried: Der Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden im Kontext des denkmalpfl egerischen Engagements in Deutschland. In: Gesellschaft zur För- derung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wieder- aufbau. Band 10.Weimar 2004. S. 27-31. S. 27. zu erreichen wäre. Heinrich Magirius hat sich intensiv mit der Frage von Iden- tität, Authentizität und Historizität beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche auseinandergesetzt.796 Magirius´ Sicht der Identität bedeutet nicht die Rückkehr zur kirch- lichen Funktion von vor 1945, sondern die Wiederherstel- lung der in § 2.2 der Satzung der Frauenkirchengesellschaft verankerten Bedeutung der Frauenkirche „als Kunst- und Kulturdenkmal, als Meisterwerk der barocken Baukunst, als Hauptwerk des protestantischen Kirchenbaus, als bestim- mende Dominante des Elbpanoramas und des historischen Stadtbildes von Dresden [… und] als ein [Zeichen des] Frieden[s] und [der] Versöhnung.“797 Den Aufbaugedan- ken sieht er vor dem Vorwurf mangelnder Authentizität und Vortäuschung bewahrt, weil er in der Forderung nach Authentizität die Treue gegenüber dem historischen Werk und den Respekt vor der Leistung Bährs sieht, den er im humanen Wert der Rekonstruktion erfüllt sieht. Auch den Vorwurf mangelnder Historizität weist er zurück, da der Charakter und das Schicksal der Stadt am Wiederaufbau er- sichtlich bleiben sollen, um historische Spuren deutlich zu machen. Der Vorwurf des Historismus könne damit nicht aufkommen, weil das original Historische in jedem Detail erscheint. Generell bewertet Magirius die Rekonstrukti- on als herausgefordert durch das besondere historische Schicksal des Gebäudes. Die Charta von Venedig scheint für den Fall der Frauenkir- che eine Vorgangsweise formuliert zu haben - die Anasty- lose. In diesem Zusammenhang muss man aber die Frage aufwerfen, ob ein Wiederaufbau im Namen der Charta von Venedig und dem dort angeführten Fall überhaupt hätte erfolgen dürfen. Die Ruine der Frauenkirche stand unter dem Siegel der Denkmalpfl ege – dieses wurde ihr in den 1960er Jahren, also nach ihrer Zerstörung, zuerkannt. Das heißt, ihr ruinöser Zustand an sich galt als erhaltenswürdig, nicht aber der Zustand vor ihrer Zerstörung, denn dieser trug kein offi zielles Denkmalsiegel. Die in der Charta von Venedig formulierten Grundsätze beziehen sich aber auf Bausubstanzen, die das Denkmalsiegel erhalten haben und erst danach zerstört wurden. Das bedeutet, dass die Mög- lichkeit der Anastylose dann besteht, wenn ein Gebäude in dem als erhaltenswert beurteilten Zustand zerstört wurde. Die wieder aufgebaute Frauenkirche wird kein offi zielles Denkmalsiegel bekommen. Fraglich ist außerdem, wenn 796 Magirius, Heinrich: Identität, Authentizität und Historizität beim Wiederauf- bau der Dresdner Frauenkirche. In: Landesverein Sächsicher Heimatschutz e.V. (Hrsg.): Mitteilungen. 4. 1994. S. 65-68. 797 Ebd. 135 man die Ruine beseitigt, indem man einen Neubau oder Wiederaufbau an ihrer statt erstellt, wie mit einzelnen Bau- teilen zu verfahren ist, die ebenfalls als Teil der ehemaligen Ruine das Denkmalpfl egesiegel haben und die eigenständig als Ruine oder als Teil dieser zu erhalten gewesen wären. Integriert man diese in den entstehenden Bau? Erhält man sie als Ruinenteile einzeln, so wie es ihrem Denkmalsiegel entspräche? Diese Fragen sind ein Teilgebiet der Diskussi- on um Rekonstruktion, die verdeutlichen, dass die Richtli- nien der Denkmalpfl ege so eng nicht gezogen sind, als dass sie eindeutige Antworten auf solche spezifi schen Fragen liefern. So verwundert es auch nicht, dass die Diskussion um die Zukunft des abgestürzten Westgiebels bis 1998 an- hielt. Bedenkt man diese Faktoren, so stellt sich die berechtigte Frage, ob die Frauenkirche als Neubau zu bezeichnen ist. In den Negativkritiken beschreibt man Dresden als „Ba- rockstadt aus der Retorte“798 und es tauchen Begriffe auf wie „Jurassic Parc mit barocken Dinosauriern“,799 Disney- fi zierung oder „Trugbild“800. Doch was ist die Frauenkir- che für die Denkmalpfl ege tatsächlich – Wiederaufbau, Rekonstruktion oder Neubau? Wendet man die strenge Begriffsdefi nition von Manfred Fischer an, so müsste man die Frauenkirche als rekonstruierenden Nachbau mit einem Teilwiederaufbau bezeichnen. Eberhard Burger verwendet dieselbe Begriffsabgrenzung wie Hanselmann und bezeich- net die Arbeiten an der Frauenkirche eindeutig als Wieder- aufbau und spricht sich gegen die Bezeichnung als Rekon- struktion aus. Als Merkmal für eine Rekonstruktion sieht er eine äußerliche Wiederherstellung, die allerdings weder die originale Konstruktion noch das ursprünglich Innere respektiert. Die Frauenkirche folgt laut ihm dem Konstruk- tionsprinzip Bährs, das verbessert wurde. Auch im Inneren wurde die Innenausmalung der Bährschen Epoche gewählt. Entsprechend diesen Entscheidungen argumentiert Bur- ger, dass es sich um keine Rekonstruktion und keinen Neu- bau, sondern um einen Wiederaufbau handelt.801 Dennoch spricht Burger von Verbesserungen, die eine Abweichung vom historischen Originalbau bedeuten und die somit Mutmaßungen und Diskussionen zulassen, dass es even- tuell doch ein Neubau und kein Wiederaufbau sein könnte. Zugleich muss man aber bedenken, dass selbst in den von Tornow 1900 formulierten Kriterien der Denkmalpfl ege 798 Hollenstein, Roman: Ein Jurassic Parc des Barock. Dresdens Traum von einem neu-alten Stadtzentrum. In: NZZ online. 01.03.2003. 799 Ebd. 800 Manfred Sack zitiert nach: Pietrzok, Marion: Die Kirche, das Mahnmal, das Wunder. In: ND online. 29.10.2005. 801 Kellerhoff; Seewald. 30.10.2005. die Option, ein fehlerhaftes Werk technisch anzupassen, eingeräumt wird. Allerdings ist für die handwerkliche Fer- tigung dort vorgeschrieben, dass diese den Techniken des Originals entsprechen muss. Burger räumt ein, dass früher Steine mit Hilfe von Schieferplättchen versetzt wurden, bei dem Wiederaufbau der Frauenkirche verwendete man Bleiplättchen als Ersatz. Hinter den gesetzten Steinen wird die Mauer hochgezogen und im Anschluss mit Mörtel ver- gossen. Diese Methode wird seit dem Mittelalter verwendet. Dass sie auch bei der Wiedererrichtung der Frauenkirche zum Einsatz kam, verdankt sich weniger der vorgeschrie- benen Denkmalleitlinie als vielmehr der Tatsache, dass das Ingenieurteam nach langer Suche und vielem Ausprobie- ren keine bessere Methode gefunden hat.802 Im Unterschied zum historischen Bauprozess der Frauenkirche wurde beim zweiten Bau anderes Material verwendet und damit von Tornows Leitlinien abgewichen. Auf den ersten Blick ist der verwendete Sandstein nicht vom historischen zu unter- scheiden, dennoch ist er härter und stammt nur aus einer geringen Anzahl von Steinbrüchen, die bewusst ausgesucht wurden, nachdem deren Stein Tests unterzogen wurde. Es wurde in Klimakammern auf Temperaturverhalten und unter der Presse auf Druckverhalten getestet und für jeden Bereich der Kirche der beste Stein ausgewählt. Das Material des Gesamtbaus ist durch die Begrenzung auf wenige Lie- feranten weitaus homogener als das des Originals, welches aus immerhin dreißig oder vierzig Steinbrüchen stammte.803 Der neu eingebaute Sandstein weist viel glattere Kanten auf als die Originalsubstanz. Hinzu kommt der Unterschied des damaligen zum heutigen Mörtel: Der heutige ist von gleichmäßigerer Qualität und bindet langsamer ab als der aus vergangenen Jahrhunderten. Ingenieure entwickelten für den Wiederaufbau fünf verschiedene Mörtelsorten mit unterschiedlichen Eigenschaften, die für verschiedene Be- reiche der Fassade nutzbar sind, da sie sich den entspre- chenden Anforderungen an Temperatureigenschaften und Festigkeit anpassen.804 Alle Mörtelmischungen enthalten Zement. Zum Zeitpunkt der ursprünglichen Errichtung existierte dieser Baustoff noch nicht. Dass die Fassade in ihrer Beschaffenheit vom Original abweicht, zeigt auch ein weiterer Aspekt: Das Wetterschutzdach schützte die vier bis sechs Wochen dauernden Arbeiten vor der Witterung, was sowohl die Qualität und Beschaffenheit des Mörtels als auch des Sandsteins entscheidend beeinfl usste. 802 Ebd. 803 Ebd. 804 Hergersberg, Peter: Die Dresdner Frauenkirche gilt als Neubau. In: Welt online. 14.08.2001. 136 Diese Abweichung von der Forderung nach der Verwen- dung des originalen Baustoffs wird ermöglicht durch die von Tornow formulierte Option zur technischen Verbes- serung. Das führt zwangsläufi g dazu, dass eine andere Leitlinie der formulierten Denkmalpfl egegrundsätze, die Verwendung originaler Techniken und Materialien, über- gangen werden muss. Hierin zeigt sich ein Schwachpunkt der Tornow´schen Kriterien: Für den speziell vorliegenden Fall ist keine Vorgehensweise empfohlen worden, so dass ein stark interpretierendes Verhalten zugunsten der jewei- ligen (subjektiven) Überzeugung begünstigt wird. Neben den Abweichungen vom Original im Bereich der vorgeblendeten Fassade gibt es weitere Variationen inner- halb der Konstruktion und des Innenausbaus. Viele von diesen sind durch heute gültige Bauvorschriften bedingt, die es zur Zeit Bährs nicht gab. Zu diesen technischen Verbesserungen gehören die Statiksicherung, Brandschutz- maßnahmen und ein behindertengerechter Ausbau. Aus statischen Gründen konnte die Konstruktion von Bähr nicht wiederholt werden, sondern musste zum Teil massiv verändert werden. Beispielsweise wurden die gusseisernen Sicherungsdübel von Bähr, welche die Mauern fi xierten, durch Stahlanker ersetzt. Auch einige große Steine wurden mit Hilfe solcher Anker in Form von Stahlstangen gesi- chert, wie der 95 Tonnen schwere Schmetterlingsstein des Westgiebels, der in einem Stück an seinen ursprünglichen Platz im Treppenturm eingesetzt wurde. Auch die Konstruktion der Kuppel, die das einzigartige Merkmal dieser Kirche ist, und zwar deshalb, weil sie zur Zeit ihrer Entstehung als unwahrscheinlich zu verwirkli- chen galt, wurde in der Rekonstruktion mittels statischer Berechnungen, Computersimulationen und wissenschaft- lichen Expertisen805 verbessert und damit gegenüber dem Original verändert. Bähr leitete die Last der Kuppel auf acht Stützpfeiler und über kleinere Stützmauern auf die Außen- wände der Frauenkirche ab. Dass bei dieser Überlegung ein Fehler unterlaufen war, zeigten die Risse in der Kuppel und später die Untersuchungen der 70er Jahre, die nachwiesen, dass die Kuppel allein auf den inneren acht Pfeilern lagerte. Im neu errichteten Bau wurden zwei Stahlringe dort einge- setzt, wo die Kuppel beginnt. Durch sie soll der Druck der Glocke abgefangen werden. Die nachstellbaren Metallrei- fen sind mit der Außenwand verbunden. Für die Kuppel wurde eine weitere grobe Veränderung vorgenommen: Es wurde eine Folie installiert, die unterhalb der Steinplatten angebracht wurde. In die Originalkirche regnete es rein. 805 Ebd. Durch diese Veränderung soll das beim Wiederaufbau ver- hindert werden. Um den Anforderungen einer behindertengerechten Kir- che nachzukommen, wurden im Inneren einige Treppen breiter und höher gebaut als im Original, auch ein Fahr- stuhl wurde in den Bau integriert. Auch die originalen Fenster konnten nicht 1:1 wiederher- gestellt werden, da diese zu dünn sind, um dem heutigen Energiekonzept zu entsprechen. Hinter den dem Original nachempfundenen dünnen Fenstern wurden weitere Glä- ser gesetzt, die den heutigen Energiesparansprüchen ge- recht werden. Bereits mit Erstellen des 3-D-Drahtmodells und Volumen- modells als Hilfen zur Geometriesicherung806 wurden im- mer mehr Widersprüche in den historischen Bauplänen und dem verwirklichten Bau der Frauenkirche festgestellt. In Absprache mit Planern, Denkmalpfl egern und Bauherren entstanden unter Berücksichtigung der abgestimmten Ver- maßungen, geplanten Bauausführungen und Bauangaben zur Konstruktion die gegenüber dem Original variierenden Entwurfspläne für die Rekonstruktion. Aufgrund der ver- änderten Konstruktion konnten einige historische Steine nicht eingebaut werden, sondern mussten vorerst an die neue Konstruktion angepasst werden, indem man sie rück- baute.807 Betrachtet man die vorgenommenen Abweichungen von Bährs Original, so wird deutlich, was tatsächlich alles un- ter der Prämisse der technischen Verbesserung zu einem veränderten Wiederaufbau führen kann. Die Ermögli- chung dieser Variationen könnte letztlich dazu führen, dass Gebäude von Grund auf neu strukturiert werden: neue, technologisch hochwertige Materialien; High-Tech Maschi- nenarbeit als Ersatz der früheren Handwerkstechniken und Veränderung der Gebäudestrukturen zugunsten von neuen Klima- und Haustechnikanlagen. Betrachtet man sich diese veränderbaren Optionen nüchtern, so ist das, was als un- veränderbar übrig bleibt, die äußere Form. Der Vorwurf der Fassadenrekonstruktion wird dadurch verständlich. Im Fall der Frauenkirche wurde ebenfalls von der Form abgewichen, zum Teil aus statischen Gründen wie bei der bereits beschriebenen Konstruktion der Kuppel und zum Teil aus profaneren Gründen: Bährs Frauenkirche besaß keine Unterkirche, der Keller unter dem Grundriss des 806 Krull, Dieter; Zumpe, Dieter: Memento Frauenkirche. Dresdens Wahrzeichen als Symbol der Versöhnung. Berlin 1995. S. 91. 807 o. A.: Die Wiederaufbauarbeiten an der Dresdner Frauenkirche im Jahre 1998. Ergebnisse, Erfahrungen, Ausblicke. Interview mit Eberhard Burger. In: Gesell- schaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäolo- gischen Wiederaufbau. Band 5. Weimar 1999. S. 17-31. S.27. 137 Zentralbaus war als reine Grabkammer benutzt worden. Aus Platzgründen musste eine solche beim Wiederaufbau geschaffen werden. Die Denkmalpfl ege hatte auf Aufl agen zur Rekonstruktion der Unterkirche komplett verzichtet.808 Zwar ist diese moderne Ergänzung nicht sichtbar, verän- dert die Form der Kirche aber dennoch. Gleiches gilt für die begehbare Plattform der Laterne, die es beim Original nicht gab, und die das Erscheinungsbild der Kirche auch oberirdisch verändert. Tornow formulierte bereits 1900 die Forderung, dass Er- gänzungen oder Ausbesserungen des Originalbaus sichtbar bleiben müssen und sich eine farbliche Anpassung nur von allein im Verlauf der Zeit einstellen darf. Für die Unterkir- che trifft diese Forderung nicht zu, da man anscheinend nach dem Vorsatz handelte, was unter dem Erdgeschoss- niveau ist, zählt nicht. Für die Fassade ist dieser Ansatz jedoch bilderbuchhaft umgesetzt worden: Bis 1998 wurde debattiert, wie mit dem Westgiebel der Kirche umzugehen sei. Dieser war am Stück erhalten und mit dem Kopf nach unten abgestürzt. Am 24. Juni 1998 beschloss die Sitzung des Stiftungsrates, den Giebel einzubauen. Die Entschei- dung begründet Burger mit einigen geistigen Grundlagen, die er der Satzung zum Wiederaufbau der Frauenkirche entnimmt. Einerseits hätte sich die Fördergesellschaft das Ziel gesetzt, mit der Rekonstruktion Wunden zu schlie- ßen, was den Einbau voraussetze. Ergänzend heißt es in der Satzung, dass historische Substanz verwendet werden soll, unter anderem auch, um das Schicksal des Gebäudes weiterhin ablesbar zu machen. Tatsächlich wirkt die Außen- fassade zweifarbig. Die dunklen, fast schwarz wirkenden Steine innerhalb der sonst hellen Sandsteinfassade sind die Originalsteine der 1945 zerstörten Frauenkirche, die sich an ihren ursprünglichen Stellen befi nden. Original und Re- konstruktion lassen sich momentan farblich unterscheiden. Erkennbar ist, dass für die Kuppel kein einziger alter Stein verwendet wurde. In einigen Jahren wird der Effekt auf- grund erfolgter Oxidation des neu verbauten Sandsteins nicht mehr so stark vorhanden sein. Dieser Prozess der An- gleichung des Alten an das Neue entspricht Burgers Idee der „Belassung von Wunden, die durch Einbeziehung in den Wiederaufbau aber als geheilt wirken werden“.809 Peter Kulka resümiert, dass die Frauenkirche einerseits authentisches Kunstwerk ihrer Zeit und andererseits Ge- schichtsdokument sei. Er räumt ein, dass auch eine Re- 808 Guratzsch, Dankwart: Im Keller der Frauenkirche spielt die Musik. 60 Millio- nen kamen durch Spenden zusammen. In: Welt online. 20. 08. 1996. 809 o. A.: Wiederaufbauarbeiten Frauenkirche 1998. 1999. S. 17-31. konstruktion beides sein könne.810 Jürgen Paul sieht in der Frauenkirche ein „bildhaftes Zeugnis der Geschichte des 18. Jahrhunderts [und …] gleichzeitig ein authentisches Dokument unserer Zeitgeschichte […], der Zeitgeschich- te Dresdens seit 1989 und der deutschen Geschichte nach der Wende“811. Weiter bemerkt er dazu, dass entsprechend der denkmalpfl egerischen Kriterien die Frauenkirche kein kulturhistorisches Denkmal ist. Allerdings sieht er es als gegeben an, dass sie dazu werden wird.812 Winfrid Nerdin- ger sieht in der enormen öffentlichen Akzeptanz der Re- konstruktion den Beleg, dass materielle Authentizität und Alterswert eines Baudenkmals ihre Grenzen fi nden, wenn es darum geht, „dass mit der Rekonstruktion die verlorene Einheit eines Ensembles oder ein symbolischer Wert für die kulturelle Identität einer Gemeinschaft zurückgewon- nen werden können“813. Das bedeutet, selbst wenn man den Fall der Rekonstruktion, entsprechend Hanselmanns und Fischers Defi nition, unterstellen würde, so sieht Ner- dinger dieses Verfahren für diesen Fall als legitimiert an. 810 Delau, Reinhard: Die Dresdner Frauenkirche. Ein Tagebuch des Wiederauf- baus. Dresden 2005. S. 24. 811 Paul, Jürgen: Die Frauenkirche und der Umgang mit historischen Baudenk- mälern. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Geschichte ihres Wiederaufbaus. Dresdner Hefte. 71. 2005. S. 16-25. S. 17. 812 Ebd. 813 Nerdinger. 2008. S. 18. 67. Dresden. Frauenkirche mit zweifarbigen Steinen. 2006. 138 Das Argument des Versagens der kulturellen Gegenwart, die durch eine Rekonstruktion bescheinigt werde, wider- legt Paul, indem er versucht das geschichtsphilosophische Verständnis in Frage zu stellen. Er urteilt, dass die Idee der Einheit von Zivilisation und Kultur zugrunde liegt und von einer parallelen und voneinander abhängigen Entwick- lung beider ausgegangen wird. Ältere kulturelle Zeugnisse hätten in diesem Verständnis nur eine Bedeutung als Bil- dungsgut, nicht „jedoch als identifi katorischer […] Wert der Gegenwart“814. Diese Aussage ist allerdings so auf keinen Fall richtig. Natürlich ist die Weiterentwicklung der Zivilisation auch zwangsläufi g mit einem Fortschreiten von Kultur und kulturellen Zeugnissen verbunden. Den- noch spielen alle historischen Kulturgüter für den Identi- tätsprozess eine entscheidende Rolle, weshalb ihr Erhalt angestrebt wird. Wie Paul richtig beschreibt sind sie „Teil unserer ästhetischen und kulturellen Gegenwart“815. Hier muss man aber klar zwischen Erhalt und Wiederholung differenzieren: Während der Erhalt sinnvoll und erwünscht ist, weil so identifi katorische Zeugnisse als Bestandteil der jeweiligen Kultur bewahrt werden und somit weiterhin Teil dieser bleiben, bringt die Wiederholung nur die Erinne- rung an das Zerstörte und an dessen Wert zurück. Vielfach wurde berechtigterweise kritisiert, dass diese Wiederholung zur falschen Annahme der beliebigen Verfügbarkeit eines Denkmals führe und somit der eigentliche historische Wert solcher Elemente gemindert werden würde. Auch muss man sehen, dass nicht zum Zwecke des Erhalts dieser Zeit- zeugen andere abgerissen werden, die ebenso identifi kato- rischen Wert haben, nur vielleicht für eine spätere Zeit, die zeitlich näher der Gegenwart ist. Paul ist allerdings insofern zuzustimmen, dass der Wiederaufbau der Frauenkirche als Dokument der heutigen Zeit zu sehen ist. Fraglich ist je- doch, ob nicht allein der Wunsch danach dokumentarisch genug gewesen wäre. Trotz all der Kritiken und Schmähungen ist die wiederer- richtete Frauenkirche für die Denkmalpfl ege vor allem eins: Repräsentationsobjekt. Sie verdeutlicht, was mit heutigen technischen Mitteln möglich und umsetzbar ist: Die Idee, die in der Nachkriegszeit noch fern der Realität war, ist nun reale, gebaute Gegenwart. Die Kirche gilt als das größte und am schnellsten verwirklichte Projekt der deutschen Denkmalrekonstruktion. Diese Bedeutung kommt ihr im allgemeinen Bewusstsein zu, obwohl der Wiederaufbau kein offi zielles Siegel erhalten hat. 814 Paul. 2005. S. 17. 815 Ebd. S.18. Für die Denkmalpfl ege hat die Dresdner Frauenkirche eine besondere Bedeutung: Sie widersetzt sich als erstes monumentales Bauwerk mit internationaler Beachtung dem seit hundert Jahren angewandten Denkmalpfl ege- leitsatz von Georg Dehio „nicht restaurieren, wohl aber konservieren“816. Aufgegriffen wird damit eine Tradition, die im 19. Jahrhundert von namhaften Baumeistern wie Karl Friedrich Schinkel817 und Gottfried Semper befürwor- tet und realisiert wurde. Die Frauenkirche bietet der Denk- malpfl ege den Anreiz einer erneuten Diskussion darüber, wie mit baukünstlerischen Zeugnissen vergangener Epo- chen zu verfahren sei. Kiesow beschreibt, dass durch den Wiederaufbau der Frauenkirche vor allem „Qualitätsmaß- stäbe für den Umgang mit teilweise oder ganz zerstörten Baudenkmälern gesetzt“ werden.818 Außerdem hätte das Projekt Frauenkirche den positiven Effekt einer zuneh- menden Spendenbereitschaft für den Denkmalschutz gene- rell oder auch für bestimmte Fördervereine zu bestimmten Baudenkmälern zur Folge.819 Der historische Wiederaufbau der Frauenkirche hat damit zum einen das öffentliche In- teresse und Bewusstsein an historischer Bausubstanz und deren Zukunft geweckt und andererseits dem Denkmal- schutz als Disziplin zu neuer Beachtung verholfen. Dieser wird dadurch zu neuen Wegen und zur Formulierung fester Richtlinien aufgefordert, aber auch dahingehend durch die breite Öffentlichkeit unterstützt. 816 o. A.: Erster Tag für Denkmalpfl ege. 1900. 817 „Manchem halb verwüsteten Gebäude von entschiedenem geschichtlichem oder Kunstwerthe eine vollkommene Wiederherstellung im Geiste der alten Zeit [zukommen zu lassen, ergibt] das schönste Denkmal, welches sich die jetzige Zeit selbst setzen könnte“. Vgl. Schinkel, Karl Friedrich: Memorandum zur Denkmal- pfl ege. In: Huse, Norbert: Denkmalpfl ege. Deutsche Texte aus drei Jahrhunderten. München 1984. S.70-73. S. 71. 818 Kiesow. 2004. S. 31. 819 Ebd. 139 V. 2. Identität und kulturelles Erinnerungsbewusstsein der bürgerlichen Gesellschaft V. 2. a. Faktoren der Stadtplanung in der Nachkriegszeit Für die Zeit nach den Kriegszerstörungen der 1940er Jahre kann man drei Arten der Stadtplanung beobachten: Wiederaufbau, Neubau und eine Mischform beider. Klaus von Beyme schlägt als Bezeichnung dieser drei Kategorien rekonstruktiver Wiederaufbau, Neubau und traditioneller Anpassungsneubau vor.820 Ein rein rekonstruktives Ver- fahren zur Wiederherstellung der Städte war einerseits aus wirtschaftlichen und andererseits aus technischen Grün- den absolut unmöglich. Von Beyme beschreibt, dass der vielfach zitierte Wiederaufbau der polnischen Städte eben- falls nur in Teilen erfolgen konnte. Er geht davon aus, dass diese Variante des Stadtumgangs nur in „Denkmalinseln“ stattgefunden habe. Als Massenphänomen im Nachkriegs- deutschland sieht er den alternativen oder traditionellen Anpassungsneubau verwirklicht. Allerdings seien auch di- ese beiden Varianten innerhalb einer Stadt häufi g gemischt worden.821 Als Neubau wird die moderne Gestaltung bezeichnet, die, ohne Rückgriff auf lokale Traditionen und Stile, sowohl die architektonischen Formensprache als auch den Stadt- grundriss verändern kann. Leitbild dieses Vorgehens war die von Le Corbusier interpretierte Variante der Charta von Athen, die eine Teilung der Stadt in verschiedene Funkti- onen vorsieht. Von Beyme spricht von Rotterdam als Mo- dellstadt, die in Deutschland am ehesten in Kassel umge- setzt wurde.822 Trotz der radikalen Veränderungen in der Stadt schließt diese Variante „Denkmalinseln“ nicht aus. Laut von Beyme sind diese, sofern sie zu zerstört waren, notfalls „durch Rekonstruktionen komplettiert“ worden wie beispielsweise der Römerberg in Frankfurt am Main.823 Der traditionelle Anpassungsneubau ist vor allem durch den Bezug der Neuplanung auf den historischen Stadtgrundriss und den Erhalt des Straßennetzes gekennzeichnet. Im Ge- gensatz zum Neubau bleibt dadurch die Altstadt, als strikt von den übrigen Stadtbereichen getrennter Kern, erhalten. Auch die Maßstäblichkeit und Materialwahl der Neubauten orientieren sich stark an historischen Vorgaben. Für welchen Weg sich eine Stadt entschieden hat, sieht von 820 von Beyme, Klaus: Der Wiederaufbau. Architektur und Städtebaupolitik in beiden deutschen Staaten. München 1987. S. 176. 821 Ebd. 822 Ebd. S. 177. 823 Ebd. S. 178. Beyme in Abhängigkeit zu verschiedenen Faktoren: Be- stand der Ruinen, lokale Bautraditionen, wirtschaftliche In- teressenskonstellationen, ideologische Faktoren, politische Faktoren.824 In Abhängigkeit dieser Aspekte resümiert er: „Stadtbildpfl ege […] führt […] vielfach im strukturierten Zusam- menwirken von Bürgern, Bürgerinitiativen und Stadtverwaltung auch zu vorbildlichen Stadtsanierungen. […] Primärbedürfnisse des Wohnens und Arbeitens waren in der dritten Phase des Auf- baus befriedigt. Postmaterielle Bedürfnisse nach Identität und Zugehörigkeit traten in den Vordergrund und gaben der Stadt- bildpfl ege einen gewaltigen Auftrieb.“825 Betrachtet man diese Aussage, so scheint besonders der ideologische Faktor, den von Beyme als einen Mix aus dem Leitbild der Stadtbaumeister und Kommunalpolitiker und der Mentalität der Bevölkerung defi niert, maßgebend zu sein. Er sieht die Hemmschwelle gegenüber einem Wie- deraufbau umso geringer, je höher „der Identifi kations- und Symbolgehalt eines zerstörten Baudenkmals in einer Stadt war.“826 Die entscheidende Rolle für die Zukunft der Stadtbilder und ihrer Monumente, die der Bürgerschaft eingeräumt wird, entspricht den Einschätzungen Dehios,827 Rüschs828 und Donaths829. Fraglich ist allerdings, warum seitens der bürgerlichen Gesellschaft das Bedürfnis nach Rekonstruktionen und gerade emotionalen Werten, die von historischen oder historisierenden Monumenten ausgehen, besteht. V. 2. b. Erinnerungskultur und Identität Für die Auseinandersetzung mit Geschichte spielt der Be- griff Erinnerungskultur, der in dieser Form erst während der 1990er Jahre Eingang in die Forschung fand, eine zentrale Rolle. Die eigentliche Begriffsgeschichte von Erinnerungs- kultur setzt mit Aby Warburg, der den Begriff der Erin- nerungsgemeinschaft bereits in den 1920ern in die Diskussi- on einführte,830 und mit Maurice Halbwachs, der in seiner Schrift „das kollektive Gedächtnis“831 auf die Gesellschaft bezieht, ein. Um Vergangenheit ins Bewusstsein treten zu lassen, darf sie, laut Halbwachs, nicht völlig verschwunden sein, sondern muss bestimmte Zeugnisse aufweisen. Diese Zeugnisse sind Fixpunkte oder Symbole der Vergangen- 824 Ebd. S. 183. 825 Ebd. S. 231. 826 Ebd. S. 218. 827 Dehio. 1988. S. 88-103. 828 Rüsch: Denkmal-Erkenntnis. 2002. 829 Donath. 2002. S. 9. 830 Warnke, Martin (Hg.): Aby Warburg. Der Bilderatlas Mnemosyne. Berlin 2000. 831 Halbwachs, Maurice: Das kollektive Gedächtnis. Frankfurt am Main 1991. 140 heit, bei Jan Assmann832 auch Erinnerungsfi guren genannt, die einen Bezugsrahmen innerhalb der jeweiligen Gegenwart bilden. Dies bedeutet, dass sich Mensch oder Gesellschaft nur an das erinnern, was als Vergangenheit innerhalb der Bezugsrahmen einer jeweiligen Gegenwart rekonstruierbar ist. Vergessen wird, was in einer solchen Gesellschaft kei- nen Bezugsrahmen beziehungsweise keine Erinnerungsfi - guren hat. Erinnerungskultur ist diesen Defi nitionen zufolge als „formale[r] Oberbegriff für alle denkbaren Formen der be- wussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlich- keiten und Prozesse zu verstehen.“833 Das bedeutet, dass jegliche Objekte als Ausdrucksformen und Gegenstände der Erinnerungskultur begriffen werden, die einen Beitrag zur Konstitution der kulturell begründeten Identität leisten, wie beispielsweise Städte, Texte, Bilder, Mythen, Denkmä- ler, Gebäude und andere kulturelle Elemente. Diese Sym- bole bewahren laut Aleida und Jan Assmann das kulturelle Gedächtnis von Gruppen oder das, einer Gesellschaft.834 Auch andere Gedächtnistheoretiker, wie Maurice Halb- wachs, Aby Warburg, Pierre Nora und Renate Lachmann, gehen davon aus, dass es sich bei dieser Form des Gedächt- nisses um ein nicht erblich vermitteltes handelt. Das Ge- dächtnis wird rein medial weitergegeben beziehungsweise mit Hilfe der Medien überhaupt erst konstruiert.835 Medi- en sind keine neutralen Träger von gedächtnisrelevanten Informationen, sondern sie erzeugen die Werte, über die sie informieren. Medien sind dieser Theorie zufolge stark subjektiv. Dennoch bedarf es dieser Art Erinnerungsfi gur, weil Individuen, laut Halbwachs, erst durch sie Anschluss an vergessene kollektive Gedächtnisse beziehungsweise an die, bei Halbwachs als Cadres sociaux bezeichnete, soziale Gesellschaft fi nden.836 Aby Warburg geht davon aus, dass die Erinnerungsfi guren nicht reines Wissen vermitteln, sondern Emotionen freisetzen, die die Grundlage für den Anschluss an frühere Gemeinschaften bilden. Auch Sybil- le Krämer kommt zu dem Fazit, dass Gedächtnismedien nicht nur der Auslagerung von Informationen außerhalb des menschlichen Gehirns dienen. Sie erzeugen Gedächt- 832 Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis: Schrift, Erinnerung und politische Identität in den frühen Hochkulturen. München 1992. 833 Cornelißen, Christoph: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 54. 2003. S. 548-563. S. 555. 834 Das entspricht der Erinnerungsform, die bei Halbwachs als kollektives Ge- dächtnis bezeichnet wird. Vgl. Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hg.): Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation. München 1993. 835 Erll, Astrid: Medium des kollektiven Gedächtnisses. Ein (erinnerungs-) kultur- wissenschaftlicher Kompaktbegriff. In: Dies. (Hg.): Medien des kollektiven Ge- dächtnisses. Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifi tät. Berlin, New York 2004. S. 3-22. S. 55. 836 Ebd. niswelten, die eine Erinnerungsgemeinschaft ohne sie nicht kennen würde.837 „Architektur als Schriftform der Erinnerung“838 wird zu- nehmend als eine Erinnerungsfi gur beziehungsweise als Gedächtnismedium wahrgenommen. Sie bildet, wie jede andere Erinnerungsfi gur, den „Ursprung und [das] Funda- ment einer Kultur“839 und dient in ihrem Charakter als Me- dium dazu, das kulturelle Gedächtnis in Form von „insti- tutionalisierter Kommunikation“840 zu tradieren. Christoph Heinrichs Defi nition der Hauptaufgaben von Denkmälern unterstützt diese Aussage: Sie dienen dem Erinnern und der Weitergabe eines verbindlichen Geschichtsbildes, das mit Hilfe des Denkmals als Monument ausgeformt wird.841 Astrid Erll beschreibt, dass das Gedächtnis weniger auf die Vergangenheit ausgerichtet ist als vielmehr auf gegenwär- tige Bedürfnisse, Belange und Herausforderungen einer sozialen Gruppe.842 Ulrich Schütte bezeichnet das Festhal- ten an historischen Substanzen als gegenwartsbezogene Überprüfung der Vergangenheit und der in ihr gesetzten Zeichen auf ihre Leistungsfähigkeit für die spezielle Auf- gabe der Zurschaustellung von Identität.843 Denkmäler bilden, bezogen auf diesen Kontext, Konstanten, die trotz der Veränderungen im gelebten Alltag den Bezug zur Ge- schichte einer Gesellschaft gewährleisten.844 Das entspricht im Wesentlichen der von Halbwachs formulierten These, dass „die Erinnerung […] in sehr weitem Maße eine Re- konstruktion der Vergangenheit mit Hilfe von der Gegen- wart entliehenen Gegebenheiten [ist]“845. Auch Hans Ulrich Treichel sieht im Erinnern die Suche nach dem Sinn des Gegenwärtigen.846 Aleida Assmanns versteht die „Vergan- genheit [als einen] Spiegel, in dem wir uns über den Au- genblick hinaus wahrnehmen und das, was wir das Selbst nennen, in immer neuen Anläufen zusammensetzen.“847 837 Krämer, Sybille: Medien Computer Realität. Wirklichkeitsvorstellung und neue Medien. Frankfurt am Main 1998. 838 Tausch, Harald (Hg.): Gehäuse der Mnemosyne. Architektur als Schriftform der Erinnerung. Göttingen 2003. 839 Assmann; Assmann. 1993. S. 267. 840 Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität. In: Assmann, Jan; Hölscher, Tonio (Hg.): Kultur und Gedächtnis. Frankfurt am Main 1988. S. 9-19. S. 12. 841 Heinrich, Christoph: Denkmal als Plastik. In: Hemken, Kai-Uwe (Hg.): Ge- dächtnisbilder: Vergessen und Erinnern in der Gegenwartskunst. Ulm 1996. S. 344-354. S. 344. 842 Erll. 2004. S. 55. 843 Schütte, Ulrich: Architekturwahrnehmung, Zeichensetzung und Erinnerung in der Frühen Neuzeit. Die architektonische Ordnung des „ganzen Hauses“. In: Tausch. 2003. S. 123-149. 844 Palsson, Roland: Die Rolle der Kulturdenkmäler für unsere kulturelle Identität. In: Goralczyk, Peter (Hg.): Denkmale und kulturelle Identität. Internationales Sym- posium der VII. Generalversammlung der ICOMOS 1984. Berlin 1987. S. 26-28. S. 26ff. 845 Maurice Halbwachs zitiert nach: Erll. 2004. S. 55. 846 Treichel, Hans Ulrich: Fragment ohne Ende. Eine Studie über Wolfgang Koeppen. Heidelberg 1984. S. 173f. 847 Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung. München 2007. S. 10. 141 Diesen Aspekt des Zusammensetzens, des Konstruierens von Gegenwart mit Hilfe von Erinnertem greift auch Ben- jamin Burkhardt am Beispiel der historischen Stadtfüh- rung auf. Er zeigt, wie kollektives Geschichtsbewusstsein an räumlich architektonische Faktoren gebunden ist, und spricht von der „Konstruktivität des architektonischen Erinnerns“848. Demnach ist die Architekturform den Be- dürfnissen einer spezifi schen Erinnerungskultur politisch, wirtschaftlich oder sozial angepasst. Architektur wird, mit Bedeutung aufgeladen, zum semiotischen Zeichen und zum Kommunikationsinstrument. Die, auf diese Weise tradierte architektonische Bedeutung ist von ihrer erinne- rungskulturellen Aktualisierung abhängig. Das bedeutet, dass die Einbindung des Baus in das aktuelle Leben über seine Bedeutung entscheidet. Zwangsläufi g bedeutet das, dass diese architektonische Wertigkeit einem ständigen Wandel unterworfen ist.849 Aleida Assmann bezeichnet den Erinnerungsspeicher als „Geschichte im Gedächtnis“. Sie sieht diesen Speicher in zwei Bedeutungsebenen gegliedert: Die erste Ebene ist das kollektive Gedächtnis, das den gemeinsamen Nenner eines im allgemeinen Bewusstsein verankerten Wissens bildet. Aleida und Jan Assmann hatten bereits in den 1990ern for- muliert, warum es eines solchen kollektiven Gedächtnisses bedarf: Die Konstruktion erfolgt, um daraus Identität ab- zuleiten. Das Gedächtnis selbst hat einen retrospektiven Charakter und ergibt immer eine bestimmte Wertperspek- tive.850 Die Frage, auf welche Art Geschichte sich sinnvoll neu hervorbringt wird damit thematisiert.851 Gegenstände dieser einen Bedeutungsebene von Geschichte im Ge- dächtnis sind die Fragen was aus der Geschichte erinnert werden soll beziehungsweise welche historischen Elemente im Alltagsbewusstsein präsent sind.852 Die andere Ebene ist die Art der Thematisierung von Geschichte. Welcher Form von Geschichte begegnet man im Alltagsleben? Verbunden sind damit die Fragen, was der Historie noch anwesend ist, was präsent erhalten wird und was wieder vergegenwärtigt wird.853 Den ständigen Wandel der erinnerten Bedeutungen sieht Aleida Assmann unter anderem in den verschiedenen eine Gesellschaft zeitgleich formenden Generationen be- 848 Burkhardt, Benjamin: Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungs- kultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. In: Erll. 2004. S.237-254. 849 Ebd. 850 Assmann; Assmann. 1993. 851 Sandl, Marcus: Geschichtswissenschaft und kulturwissenschaftliche Gedächt- nisforschung. In: Oesterle, Günter (Hg.): Erinnerung, Gedächtnis, Wissen. Studien zur kulturwiss. Gedächtnisforschung. Göttingen 2005. S. 89-119. 852 Assmann. 2007. S. 11f. 853 Ebd. dingt. „Jede Generation teilt gewisse Grunderfahrungen, Deutungsmuster und Obsessionen, sie verkörpert damit einen jeweils anderen Blick auf die Geschichte.“854 „Die koexistierenden Generationen [einer Gesellschaft] verkör- pern Nebeneinander von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“855 Aktuelle Wertkonfl ikte und konträre Denkstile in der Gesellschaft können entlang der Bruchlinien von Generationen verfolgt werden. Die von Aleida Assmann defi nierten Dimensionen der Erinnerungskultur856 erklären sehr gut die Funktion von Erinnerung und erinnerter Geschichte. Sie benennt als drei Dimensionen und Gründe für das Vergegenwärtigen von Vergangenem Neugier, Identitätsvergewisserung und ethische Pfl icht. Die Neugier sieht sie abgedeckt durch den Markt an historischen Filmen und Büchern. Geschich- te in dieser Dimension lässt sich am besten vermarkten. Die Identitätsvergewisserung ist verbunden mit der Frage, Was wollen wir erinnern? Dem konträr gegenüber steht die an die ethische Erinnerungspfl icht gebundene Frage nach dem Was sollen wir erinnern?, die Assmann als „ethischen Imperativ“ bezeichnet. Mit ihm verbunden ist kein identi- tätssicherndes Bedürfnis, da es sich um einen Zwang von außen handelt.857 Mahn- und Denkmäler wären demnach dann keine identifi katorischen Zeugnisse, wenn sie an ei- nen Aspekt der Geschichte erinnern, der von der Gesell- schaft nicht erinnert werden will, aber muss. Diese These stimmt mit der Erkenntnis von Rüsch überein, der einen Dreischritt der persönlichen Aneignung eines Denkmals als Voraussetzung sieht, ohne den es keine Denkmalerkennt- nis geben kann.858 Mit der Frage, was wir erinnern wollen, und der Suche nach dem Inhalt der Identitätsvergewisserung hat sich Karl Heinz Bohrer intensiv beschäftigt. Er spricht in diesem Zu- sammenhang von einer radikalen Verkürzung der deutschen Geschichte, die sich hauptsächlich auf den Holocaust und die Fragen nach dem Wer und Warum reduziert. Verbun- den ist mit dieser „Erinnerungsstörung“ der Verlust der deutschen Nationalgeschichte. Durch die Europäisierung und den Verfassungspatriotismus würde diese Tendenz noch bestärkt. Laut Bohrer wird durch die Verkürzung der deutschen Nationalgeschichte auf ein einschneidendes Mo- ment zwar dieses Eine erinnert, Vieles hingegen vergessen. Aus dem deutschen Geschichtsdenken seien die Epochen zwischen der Reformation und der Französischen Revolu- 854 Ebd. S.12. 855 Ebd. S. 13. 856 Ebd. S. 26f. 857 Ebd. 858 Rüsch: Denkmal-Erkenntnis. 2002. S. 2. 142 tion verschwunden, ebenso wie das Mittelalter.859 Bedenkt man, dass die Geschichte im (gesellschaftlichen) Gedächtnis als Teil des öffentlichen Lebens und Bewusst- seins gemeinsamer emotionaler Bezugspunkt einer Nati- on ist,860 so wird deutlich, warum sich so viele Bürger in die Fachdebatten für oder wider Rekonstruktionen ein- schalten. Aleida Assmann sieht in diesen Diskussion den bürgerlichen Wunsch Geschichte im Gedächtnis mitzuge- stalten.861 Was Herrmann Lübbe für das Museum feststell- te, dass es „die belastenden Erfahrungen eines änderungs- tempobedingenden kulturellen Vertrautheitsschwundes“ kompensiert,862 gilt auch in gleichem Maß für die Archi- tektur: Sie ist besonders stark dem Konfl ikt zwischen der Veränderung durch Modernisierung und dem Wunsch nach historischem Bewahren ausgesetzt.863 Die Beteiligung an den entsprechenden Diskussionen drückt den Wunsch aus die durch Globalisierung schnelllebige und sich zuneh- mend internationalisierende Welt den eigenen Identitätsan- sprüchen anzupassen. Architekturen und Denkmäler sind Erinnerungsmedien, die emotionale Werte tradieren, die dem kollektiven Kul- turgedächtnis angehören. Sie bilden die Grundlage einer kulturellen Gesellschaft und sind notwendige Faktoren, um Identität zu stiften, die wiederum zwingend ist, um diese Gesellschaft als solche zu erhalten. Denkmalpfl ege hat die Rolle als „Verteidigerin von Erinnerung und Identität“,864 indem sie kulturelle Gegenstände, Zeugnisse oder Doku- mentationen erhält. Anders formuliert sind „Denkmäler [...] Gegenstände aus vergangener Zeit, an deren Erhaltung wegen der in ihnen erkenn- oder entschlüsselbaren histo- rischen Bedeutung ein öffentliches, also gesellschaftlich re- levantes Interesse besteht.“865 Durch die Identifi kation mit Kraft gebenden Symbolen wie Denkmälern werten Menschen sich selbst auf.866 Identität ist notwendig, um eine Konstante zu haben, um die sich die notwendigen Grundbedürfnisse Erinnern und Erleben entwickeln lassen. Wenn Identitätsfi ndung aus sich selbst heraus nicht geschieht, greift der Staat, der Ideologien und damit Identifi kationswerte vorgibt. Diese können auch so 859 Bohrer, Karl Heinz: Erinnerungslosigkeit. Ein Defi zit der gesellschaftlichen Intelligenz. In: FR. 16.06.2001. S. 20-21. 860 Assmann. 2007. S. 17. 861 Ebd. S. 98. 862 Lübbe, Herrmann: Der Fortschritt und das Museum. Über den Grund unse- res Vergnügens an historischen Gegenständen. London 1982. S. 18. 863 Assmann. 2007. S. 100. 864 Mörsch. 2004. S. 15. 865 Ebd. S. 31f. 866 Gruen, Arno: Symbolik und Identität. In: Meier, Hans-Rudolph; Wohlleben, Marion (Hg.): Bauten und Orte als Träger von Erinnerung. Die Erinnerungsdebat- te und die Denkmalpfl ege. Zürich 2000. S. 25-30. S. 29. stark vorgegeben werden, dass sie mehr Kraft zum Erschaf- fen einer Identität bieten als die eigenen Symbole. Zerbricht ein Staat, der mit seinen Symbolen identifi katorisch in den Menschen verwurzelt war, beginnt die Suche nach einer neuen Identität beziehungsweise zunächst die Suche nach neuen Symbolen, mit denen man sich identifi zieren kann. Die „Geschichte und ihre architektonischen und städtebau- lichen Momente bilden damit eine wesentliche Dimension, in der eine demokratische Nation ihr Selbstbild konstruiert und sich der eigenen Identität vergewissert“867. Die Inhalte der Konstruktion sind abhängig vom jeweils gültigen Ge- schichtsbewusstsein und von den Trägern und Adressaten, die Assmann heute als die Konsumgesellschaft benennt.868 Aleida Assmann sieht einen Wandel des deutschen Ge- schichtsbewusstseins, der mit der Zunahme an Geschichts- bedarf verbunden ist, als Ursache für die Rekonstruktions- sehnsüchte.869 Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, die sich in den parallel lebenden Generationen ausdrückt, exi- stiert auch in der Architektur. Die verschiedenen Schichten urbaner Bausubstanz sind als „verräumlichte Geschichte“870 oder als „gebauter Geschichtsspeicher“871 lesbar. Während Straßennamen in Abhängigkeit zur gewollten Erinnerung sehr leicht ersetzt, ausgetauscht oder neu geschaffen872 werden können, wäre dieser Prozess für Architekturen und stadträumliche Situationen nicht ohne Beteiligung der (bür- gerlichen) Öffentlichkeit möglich. Die Veränderung in der Beurteilung von Architekturen und deren Wert für die Identitätssicherung muss laut Ass- mann von jeder Generation neu bestätigt werden.873 Das, was Wolfgang Pehnt als „Zeitgefühl“874 beschreibt, charak- terisiert die vielfältigen Entscheidungskriterien und Ein- fl ussfaktoren nur unzureichend. „Erinnern [als …] eine fantasievolle Rekonstruktion oder Konstruktion, die sich auf die Beziehung von Einstellungen gegenüber [… der] Vergangenheit, also [… auf der] erlebten Erfahrung […] aufbaut“,875 führt bei unterschiedlichen Generationen mit variierenden Vergangenheiten und Erfahrungen zwangs- 867 Assmann. 2007. S. 181. 868 Ebd. S. 192. 869 Ebd. S. 111. 870 Ebd. S. 113. 871 Ebd. 872 Ebd. S. 115 873 Ebd. S. 133. 874 Pehnt, Wolfgang: „Illusionismus versus Brutalismus“. Frankfurter Streitfälle. Eine ungeliebte Epoche und der Salto rückwärts. Vortrag des Römerberggesprächs vom 21.02.2006 in Frankfurt zum Thema „Der Umbau der Städte. Aktuelle Kon- troversen.” 875 Bartlett, Frederick: Remembering. A Study in Experimental and Social Psy- chology. Cambridge 1950. S. 213f. Zitiert nach (und übersetzt von): Gruen, Arno: Symbolik und Identität. In: Meier, Hans-Rudolph; Wohlleben, Marion (Hg.): Bau- ten und Orte als Träger von Erinnerung. Die Erinnerungsdebatte und die Denk- malpfl ege. Zürich 2000. S. 25-30. S. 25. 143 läufi g zu verschiedenen Ergebnissen der Erinnerung und Beurteilung. Durch die Gleichzeitigkeit der unzeitgleichen Generationen führt dies zwangsläufi g zu einem Konfl ikt der unterschiedlichen Beurteilung des Wertes eines städ- tischen Objekts. Das Ergebnis ist ein subjektiver Werte- maßstab, der sich aus einem vom Bauhausdirektor Omar Akbar bezeichneten Mix aus „Ideologie, meine liebe Frau und Architekturvorstellung“876 ergibt, der in seiner genauen inhaltlichen Ausformung nicht nur von Generation zu Ge- neration, sondern zusätzlich von Person zu Person variiert. Dieser bürgerliche Bewertungsprozess ist seit Dehio be- kannt877 und wurde von Rüsch878 und anderen bestätigt. V. 2. c. Denkmalbewertung der Frauenkirche entlang der Generationslinien Aleida Assmann beschreibt, dass jede Generation ihre Denkmale im Wert erst neu bestätigen muss.879 Das be- deutet, dass man entlang der einzelnen Generationen ein unterschiedliches Bewertungsmuster für bauliche Objekte und deren Bedeutung für ihre Stadt nachvollziehen kann. In Dresden lässt sich diese Wertebeurteilung der Frauen- kirche besonders gut an der Spendenbereitschaft ablesen. Dirk Fischer führte eine Erhebung durch,880 in der er ver- schiedene Spender des Projektes auf Geschlecht, Alter, Bil- dungsgrad und Konfession untersuchte. Eine Auswertung dieser Erhebung liefert eine Antwort darauf, wer die Frau- enkirche beziehungsweise ihren Wiederaufbau als Wert der Stadt Dresden bestätigt und wer diesen ablehnt. Interes- sant ist zu sehen, ob sich hinsichtlich der Wertebeurteilung hauptsächlich Generationslinien abzeichnen. Der Altersdurchschnitt der Spender liegt bei 63 Jahren, 65% der Spender sind über 65 Jahre alt. Nur 7% sind unter vierzig Jahre alt. Das Ergebnis der Altersauswertung deckt sich mit den Aussagen der in der Tagespresse abgedruckten Meinungen:881 Jüngere Befragte haben generell weniger In- teresse am Wiederaufbau, weil der persönliche Bezug zum Bauwerk fehlt. Obwohl die Frauenkirche nach Abschluss der Bauarbeiten nicht in erster Linie der Nutzung als Gotteshaus zugeführt 876 Akbar, Omar: Urbane Interventionen. Vorlesung vom 30.01.2008 an der Universität Kassel im Rahmen der Vortragsreihe Fusion. 877 Dehio. 1988. S. 88-103. 878 Rüsch: Denkmal-Erkenntnis. 2002. 879 Assmann. 2007. S. 12f. 880 Fischer, Dirk: Eine empirische Studie zum Spendenverhalten von Förderern des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkir- che. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 9. Weimar 2003. S. 203-208. 881 Vgl. dazu Kapitel Situation 1: Rekonstruktion der Frauenkirche. Sichtweisen heute. werden sollte, zeigen Fischers Erhebungen, dass 52,4 Pro- zent der Spender Anhänger der evangelisch-lutherischen Konfession sind. Interessant ist, dass nur 14% religiöse Gründe als Motivation für die Spende nannten. Fischer, der in seiner Erhebung ebenfalls nach den Motiven für die Spendenbereitschaft fragte, nennt als häufi gsten Grund die „emotionale Bindung zu Dresden und damit eng verbun- den das Schicksal der Stadt und der Frauenkirche. Für viele bietet der Wiederaufbau eine Möglichkeit, „die [...] Erinne- rungen an Krieg und Zerstörung zu verarbeiten. [Das] Mo- tiv der geheilten Wunde“882 ist damit einer der wichtigsten Aspekte. Dieser Aussage widerspricht allerdings die von ihm selbst durchgeführte Erhebung, denn darin wird als Hauptmotiv von 21,6% der Wunsch nach der Erhaltung eines beeindruckenden Bauwerkes beziehungsweise Kul- turdenkmales genannt. Als zweit- und dritthäufi gste Ant- wort folgen mit fast gleichem Prozentsatz, allerdings deut- lich nach der Topantwort, das Motiv der Liebe zu Dresden, eventuell als ehemalige oder gegenwärtige Dresdner oder Sachsen, und die Auffassung der Frauenkirche als wesent- licher Teil des Dresdner Stadtbildes. Der Wunsch nach einem Mahnmal folgt mit 11,9% und nur 10,2% gaben als Grund für ihre Spendenbereitschaft die Überwindung der Kriegserlebnisse an.883 Fraglich ist bei der Erhebung, wa- rum es zusätzlich die Wahlantwort „Persönliche Erlebnisse / Erinnerungen“ gab, die mit der Liebe zu Dresden als ehemaliger Dresdner oder Sachse von der Aussage her fast identisch ist. Dass nur 3,8% diese Antwort wählte spricht sicherlich eher dafür, dass die Befragten mit dieser Verwir- rung durch die vorgegebenen Antworten ebenfalls kon- frontiert waren, denn auf die Frage nach dem Anlass der Spende ist die häufi gste Antwort „Besuch in Dresden“ mit 58,2%, der eindeutig ein persönliches Erlebnis darstellt. Die Erhebungen Fischers verdeutlichen ganz klar, dass die Hauptunterstützer der Wiederaufbauaktion der Frauenkir- che ältere Dresdner Bürger sind, die persönlich mit dem Bauwerk verbunden sind. Ganz entsprechend der These Eckart Rüschs,884 der die Akzeptanz eines Baudenkmals in einem Dreischritt sieht, der aus Wahrnehmung, Bedeu- tungszuordnung und Aneignung durch einen persönlichen Bezug besteht, lässt sich die Akzeptanz des Wiederaufbaus der Frauenkirche insbesondere bei den Bürgern nachvoll- ziehen, die diesen Dreischritt gehen. Besonders der letzte Schritt der persönlichen Aneignung scheint wichtig zu sein, denn das unterscheidet das ältere Bürgertum vom jüngeren, 882 Fischer. 2003. S. 207. 883 Ebd. 884 Rüsch: Denkmal-Erkenntnis. 2002. 144 denen die persönlichen Bezüge zur Frauenkirche fehlen und die den Wiederaufbau deshalb nicht oder weniger unter- stützen. Eine Wertebeurteilung der Frauenkirche lässt sich also tatsächlich entlang von Generationslinien verfolgen. Assmanns Theorie, dass sich jede Generation ein Denk- mal erst aneignen beziehungsweise für sich wieder neu in seinem Wert bestätigen muss, lässt sich mit dem Dresd- ner Beispiel eindeutig beweisen. Deutlich zu erkennen ist das auch, wenn man einen Blick auf die Warteschlange vor dem Eingang der Frauenkirche wirft: Dominierend ist auch da die Altersgruppe 60+. Die Frage ist, welche Mechanismen aktiviert werden, da- mit in jeder Generation diese Bestätigung alter, historisch überlieferter Werte erfolgt. Dass dies zwingend notwendig ist, begründet sich in der Tradierung von Historie, die mit- tels dieser bestätigten und damit weiter erhaltenen Werte funktioniert. Das Bewusstsein für diese Notwendigkeit ist vorhanden, wie die 1991 von Heinrich Magirius formulierte Frage, wie lange die Frauenkirche noch emotional erfahren werden wird, zeigt. Er bezog sich dabei zwar auf die Ruine in ih- rem damaligen Zustand, die Frage und der Einwand, dass das Bauwerk bald mehr archäologisch von Interesse sein wird als emotional, ist aber durchaus berechtigt.885 Dieses Bewusstsein genügt allerdings nicht, um Werte zu bestäti- gen. Im Fall Dresden wirkt die Stadt unterstützend, indem sie mit Hilfe von Festen wie der Kirchenweihe, dem Stadt- fest oder anderen Jubiläen Erlebnisse schafft, bei denen die Frauenkirche als grundlegender Bestandteil erfahrbar ist. Auf diese Weise werden bei jüngeren Bürgern Erlebnisse erzeugt, die die Frauenkirche als Teil der eigenen Erinne- rung und Historie manifestieren. Auf diese Weise wird die Grundlage zur Identifi kation mit diesem Symbol geliefert, was zugleich die künftige Wertebestätigung der Frauenkir- che sichert. Dass dieser Prozess tatsächlich so funktioniert, lässt sich am Weihefest besonders gut zeigen. Einerseits wird die Frauenkirche bei dem Fest selber so inszeniert, dass sie in der späteren Erinnerung der teilnehmenden Dresdner Bürger stark präsent sein und an die eigene Emotionalität geknüpft sein wird und andererseits wird das Ergebnis des Wiederaufbaus so stark als bürgerlicher Erfolg präsentiert, dass sich die Einwohner und Unterstützer des Projekts ebenfalls stark an die Kirche gebunden fühlen. Die zuvor fehlenden subjektiven Erfahrungen, Emotionen und Erin- nerungen werden dadurch geschaffen und bilden die Basis der Wertebestätigung der Frauenkirche. Bei der Einweihung der Frauenkirche stand „Dresden im Mittelpunkt wie einst in den Zeiten von „Elbfl orenz“, den Zeiten der goldenen Residenz, der Wagner- und Straußpre- mieren, der Kunst- und Sängerfeste“.886 Vom Vorabend des 31. Oktober 2005, dem ersten ökumenischen Gottesdienst an, bis morgens halb fünf standen die Dresdner an, um einen Blick in das Innere der Kirche werfen zu können. Insgesamt verfolgten 60.000 die Weihe, unter ihnen 700 in- ternationale Journalisten. Die Welt schreibt: „Vielleicht ist noch nie in Deutschland ein Bauwerk so enthusia- stisch gefeiert worden. Vielleicht gab es noch nie eine Stadt, die eine solche Feier so sehr genossen hat. Auch das Schöne muß sterben, heißt es bei Schiller. Daß es wiederauferstehen kann, ist das Wunder von Dresden.“887 Bohl, Weihebischof der Frauenkirche, stellte in Frage, ob „der Bau der Frauenkirche auch in Westdeutschland mög- lich gewesen wäre“888. Bernhard Honnigfort beantwortet 885 Magirius, Heinrich: Heinrich Magirius zur Frage der Rekonstruktion der Dresdner Frauenkirche (1991). In: Hanselmann, Jan Friedrich (Hg.): Rekonstrukti- on in der Denkmalpfl ege. Texte aus Geschichte und Gegenwart. München 2005. S. 106-112. S. 110. 886 Guratzsch, Dankwart: Ein großer Tag für ganz Deutschland. In: Welt online. 31.10.2005. 887 Ders.: Das Schöne muss nicht sterben. In: Welt online. 01.11.2005. 888 Honnigfort, Bernhard: Traum aus Stein. In: FR online. 30.10.2005. 68. Dresden, Besucherschlange der Generation 60+ vor der Frauenkirche. 2006. 145 dies damit, dass er behauptet, dass „der Erfolg mehr mit Dresden als mit Ostdeutschland zu tun hat“ und mit einer „reichen, kunstsinnigen Stadt, in der es zu DDR-Zeiten Reste eines Bürgertums gab, das Traditionen und Träume am Leben hielt […] und sich nicht damit abfi nden wollte, dass es das alte „Elbfl orenz“ nicht mehr geben sollte.“889 So wie diese zwei Zitate erahnen lassen, werden die Frauen- kirche und vor allem ihr Wiederaufbau eng mit den Dresd- ner Bürgern verbunden. Bereits der Bau von George Bähr wurde zum Teil aus Geldern von Bürgerspenden fi nanziert und daher häufi g als bürgerliches Bauwerk bewertet. Beim Wiederaufbau wurde auch das wiederholt und als Ausdruck der gemeinsamen Kraft des Bürgertums gesehen, von dem viele andere lernen können, wie vielfache Meinungen ver- deutlichen. Auch der Schriftsteller Erich Loest aus Leipzig beschreibt dieses Phänomen: „Dass der Aufbau gelungen ist, erfüllt das Herz jedes Dresdners mit Stolz auf lange Zeit. Etwas davon springt auf den Frem- den über: So Großes ist möglich entgegen allem Pessimismus allüberall.“890 Von diesem Ergebnis eines gemeinsamen Handels ist auch Mattias Arning von der Frankfurter Rundschau überzeugt, wenn er schreibt: „Das Engagement von Bürgern, die sich von einem geradezu lei- denschaftlichen Gefühl in ihrem Handeln leiten lassen - in dem Wissen, es nicht allein für sich selbst, sondern vor allem für das Gemeinwesen zu tun.“891 Auch Herbert Walter, Vorstand der Dresdner Bank, wies auf das Gemeinsame an diesem Projekt des Wiederaufbaus als das Herausragende und Wichtigste hin: „Gerade vor dem Hintergrund der Diskussion um den Aufbau Ost ist sie Zeugnis dafür, dass scheinbar Unmögliches Wirklich- keit werden kann - und zwar genau dann, wenn man eine Vision gemeinsam anpackt und realisiert.“892 Bischof Bohl betonte in seinem Weihegottesdienst, dass der Wiederaufbau der Frauenkirche aus dem Nichts ohne Geld und ohne den Rückhalt vieler Leute begonnen habe. Die Realität damals habe gegen die Frauenkirche gespro- chen. Heute sei der Bau deshalb ein schönes Beispiel dafür, sich nicht mit der Realität zu begnügen, sondern etwas zu verbessern.893 889 Ebd. 890 Loest, Erich: Dresden ist ein Muss. In: Welt online. 29.08.2006. 891 Arning, Matthias: Ein Leitmotiv. In: FR online. 30.10.2005. 892 o. A.: Stimmen zum Wiederaufbau. In: FR online. 28.10.2005. 893 Honnigfort, Bernhard: Eine andere Geschichte. In: FR online. 30.10.2005. Bei der Weihe hielt Bundespräsident Horst Köhler die Fest- rede und lobte darin besonders die vierzehn Unterzeichner des Rufes aus Dresden, die entgegen der von Bohl genann- ten Realität sich für diese Kirche und deren Wiederaufbau einsetzten. Köhler bewertete das Bauergebnis in Dresden als „das Beste, was freie Bürger leisten können“, und als „Ausdruck des Guten in einer Bürgergesellschaft“894. Wei- terhin betonte er, dass eine Stadt von der Tatkraft und der Haltung ihrer Bürger lebt.895 Auch der Vorsitzende des Stif- tungsrates der Stiftung Frauenkirche äußerte sich entspre- chend: „Die Frauenkirche ist […] ein Symbol dafür, dass wir in Deutsch- land durchaus eine Bürgergesellschaft sein können, wenn wir es wirklich wollen, und dass aus einem solchen Bürgergedanken her- aus Großes leistbar ist.“896 Wie die durch Medienberichte und Feste angeschobene Identifi kation mit dem Dresdner Symbol funktioniert, zeigt sich besonders deutlich an den tausenden Besuchern der Weihe, die „von ihren Gefühlen überwältigt […] in Trä- nen der Freude und Dankbarkeit“897 ausbrachen. Durch die während des Wiederaufbaus stattfi ndenden Feste und Feiern, insbesondere die Weihe, konnte das Defi zit der per- sönlichen Erlebnisse in Bezug zur Frauenkirche bei der jün- geren Generation ausgeglichen werden. Dass gemeinsame Feste Identität stiften, ist innerhalb der soziologischen For- schung bereits nachgewiesen,898 dieser Effekt erfolgte auch durch die vielen Veranstaltungen und die Vermarktung der Weihe der Frauenkirche als Gesamtdresdner Event. Am Beispiel von Ludwig Güttler, einem Nicht-Dresdner, lässt sich die Identifi kation der Bürger und Unterstützer sehr gut darstellen. Um das Projekt unterstützen zu können, hat er seinen Lehrstuhl an der Dresdner Musikhochschule und da- mit vor allem seine sichere Rente aufgegeben. Er selbst hat gesagt, dass „die Frauenkirche [s]ein Leben bestimmt.“899 Dass die Stadt Dresden die Frauenkirche insofern unter- stützt, dass sie sie als Identifi kationselement der Stadt in- szeniert, um eine Wertebestätigung zu forcieren, zeigt auch die strategisch ergänzte Liste der Ehrenbürger Dresdens. Die Liste der Ehrenbürger der Stadt Dresden refl ektiert jeweils die gerade gültigen Werte, die für das städtische Image wichtig sind. Aus ihr lässt sich ablesen womit sich 894 Ebd. 895 Möller, Johann Michael: Symbol der Selbstheilung. In: Welt online. 31.10.2005. 896 o. A.: Stimmen zum Wiederaufbau. 28.10.2005. 897 von Seltmann, Uwe: Der Geist der Versöhnung. Von der Weihe der Dresdner Frauenkirche. In: Der Sonntag. 45. 2005. 898 Vgl. zum Beispiel die Schriften von Ulrich Im Hof: Identität, Nation, Ge- schichte. 1291-1991. Zürich 1991. 899 o. A.: Ich werde sie nicht los. In: FR online. 28.10.2005. 146 eine Stadt aktuell identifi ziert. So wurde beispielsweise am 11. Juli 1871 Fürst Otto von Bismarck-Schönhausen, dama- liger Reichskanzler, zum Ehrenbürger Dresdens ernannt. 1933 am 23. März wurde diese Ehre auch Adolf Hitler zuteil, ebenso dem Reichsinnenminister Dr. Wilhelm Frick 1937. Letzteren beiden wurde dieser Status laut Beschluss des Rates am 25. Juni 1945 wieder aberkannt. Diese drei Beispiele zeigen, wie die Liste der Ehrenbürger auf den je- weiligen Zeitgeist und die jeweilige Identifi kation mit einer Leistung, Wissenschaft oder sonstigen Entwicklung, die an eine bestimmte Person geknüpft ist, schließen lässt. Geehrt wird, wer sich in besonderem Maß für die Entwicklung der Stadt und das Wohl ihrer Bürger verdient macht, das heißt, derjenige, der einerseits entsprechend bestimmten Marke- ting- und Stadtentwicklungsleitlinien arbeitet und anderer- seits die Interessen der Bürger zu vereinbaren weiß. 1726 war George Bähr der erste Baumeister Dresdens, der sich Architekt nennen durfte. Diese Ehre, die natürlich mit dem Bau der Frauenkirche und der Würdigung dieses Baus zu- sammenhängt, entspricht der heutigen Würdigung durch eine Ehrenbürgerschaft. Am 28. März 1996, einige Wochen vor Beginn der Hochbauarbeiten der Frauenkirche, wurde Prof. Dr. Hans Nadler zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Der Mann, der seit 1949 Sächsischer Landeskonservator und Leiter der Stelle Dresden war und sich für den Erhalt der Frauenkirchruine einsetzte und einer der Unterzeichner des Rufes aus Dresden war. Die Ehrung wurde als „dank- bare[…] Würdigung seiner Verdienste um die Bewahrung und die Wiedergewinnung der kulturhistorisch wertvollen Dresdner Architektur und Stadtlandschaft“900 bezeichnet. „Seinem engagierten, beharrlichen und mutigen Wirken verdankt Dresden die Wahrung der charakteristischen Stadtstruktur, den Wiederaufbau stadtbildprägender Kul- turdenkmale und die Sicherung wertvoller Ruinen.“901 Die Ehrung Nadlers lässt eindeutig auf die Identifi kation der Stadt mit den Taten Nadlers und damit der letztlich er- folgten Rekonstruktion der Frauenkirche schließen. 2005, am 5. Juli wurde Christof Ziemer der nächste Ehrenbürger der Stadt. Der Pfarrer hatte seit 1980 die jährlichen Ge- denkgottesdienste in der Kreuzkirche jeweils am 13. Febru- ar initiiert, an die sich ein Gang zur Ruine der Frauenkirche anschloss. Diese bildeten die Grundlage für die in den 80er Jahren entstandene Diskussion um einen Wiederaufbau. Für diese Leistung und damit die Ebnung zur Rekonstruk- tion der Frauenkirche wurde Ziemer durch diese Ernen- 900 o. A.: Presseinformation zur Ernennung von Prof. Dr. Hans Nadler als Eh- renbürger der Stadt Dresden. 29. März 2006. 901 Ebd. nung geehrt. Am 31. März 2006 folgte die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Eberhard Burger, den Baudirektor des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche. Das Da- tum markiert das 800-Jahrfest der Stadt und das ursprüng- lich geplante Weihedatum der Frauenkirche.902 Geehrt wur- de Burger in der Festrede von Oberbürgermeister Ingolf Roßberg für seine Verdienste um den Wiederaufbau der Frauenkirche. Bereits am 10. Februar 2006 wurde Burger von der TU Dresden die Ehrendoktorwürde verliehen für eben diese Leistungen. Die Ernennung zum Ehrenbürger war schon immer poli- tisch oder ideologisch mit der jeweiligen Identität der Stadt verbunden, wie leicht zu erkennen ist, wenn man sich die Liste der Ehrenbürger betrachtet und untersucht, zu wel- chem Zeitpunkt welche Person in welcher Funktion dazu ernannt wurde. Die Ernennung der letzten drei Personen verdeutlicht die Identifi kation der Stadt mit dem Wieder- aufbau der Frauenkirche und die enge Bindung von Stadt und politisch-ideologischer Stadtplanung an dieses Identi- tätssymbol. Zugleich zeigt sich darin auch, wie die Stadt be- müht ist, Symbole und letztlich eine Identität vorzugeben, um die Bürger in ihrer Wertebeurteilung zu beeinfl ussen. V. 2. d. Berliner Denkmalbewertungsprobleme zur Identitätsvergewisserung Assmann beschreibt, dass jede Generation ihre Denkmäler neu bestätigen muss. Zusätzlich zur Situation des Genera- tionswechsels macht aber auch ein politischer Wechsel di- ese Bestätigung erneut notwendig. Im Fall Berlin ist diese Notwendigkeit nach der Wende entstanden. Konfl ikte der Denkmalbewertung lassen sich deshalb nicht nur an den Generationsgrenzen beobachten, sondern auch an poli- tischen Grenzen, wie in diesem Fall an Ost und West. Das unterschiedliche Wertebewusstsein für Denkmäler der Ost- und Westberliner wird besonders in den Umfra- gen zum Thema Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses deutlich. Aber auch die Stellungnahmen der unterschied- lich orientierten Parteien lassen das erkennen. In den Medien wurde hauptsächlich die Frage thematisiert, was zu erhalten sei - Palast oder Schloss. Beides wurde als die für einander einzig mögliche Alternative dargestellt. Aus dieser Vorstellung resultiert, dass der überwiegende Teil PdR-Befürworter als Schlossgegner zu bewerten sind und umgekehrt. Diese Annahme wurde für die Auswertungen der Umfragen zugrunde gelegt. 902 Da die Kirche ein Jahr früher als geplant fertig gestellt wurde, erfolgte die Weihe bereits 2005. 147 Zu Beginn der Diskussion in den 1990er Jahren sprachen sich 88% der PDS-Mitglieder für den Erhalt des PdR. Von der SPD waren es 42% und von der CDU nur 25%. Die CDU plädierte zu diesem Zeitpunkt mit 41% für den Wie- deraufbau des Schlosses.903 Dass die PDS als die der DDR am meisten zugewandte Partei mit fast 90% für den Erhalt dieses sozialistischen Wertes spricht und die CDU, als extre- mer politischer Gegenpol, fast mit ebensovielen Stimmen dagegen argumentiert, zeigt, dass es sich um eine Ost-West- abhängige Bewertung von Denkmalwerten handelt. Auch in 2007 sind es noch immer 60% der PDS-Mitglieder, die den Wiederaufbau ablehnen.904 In der allgemeinen Berliner Bevölkerung sieht dieses Ost-West-Verhältnis ähnlich aus: Während 55% der Westberliner für den Schlosswiederauf- bau stimmen, befürworten ihn nur 34% der Ostberliner.905 Eine Umfrage zum Spendenverhalten verdeutlicht, wie we- nig bereit die Ost-, Westpole sind, die Entscheidung des anderen und damit die für Gesamtdeutschland bestätigten Werte zu unterstützen. Nur 6% der PDS-Wähler sind be- reit, sich fi nanziell am Rekonstruktionsvorhaben zu betei- ligen. Bei den CDU-Wählern liegt die Spendenbereitschaft immerhin bei 50%.906 Dieses politische Gefälle entspricht auch dem Verhältnis von Spendenbereitschaft von Ost- zu Westberlin. Im Bereich der ehemaligen DDR sind nur 16% zu einer Finanzhilfe bereit.907 Immerhin kommt der Westteil Berlins dem Ostteil insofern entgegen, als 59% der Gesamtberliner den DDR-Mehr- zweckbau gern bis zum Neubau des Schlosses erhalten hät- ten. In Ostberlin forderten dies 70%.908 In dem durch Ost und West geprägten Konfl ikt sieht Knopp die generelle Abwehr gegen das „Plattmachen durch Wessis“, der man durch eine Integration des PdR in eine Schlossrekonstruktion hätte entgegen wirken kön- nen.909 Die unterschiedliche Beurteilung von Denkmalwerten zeichnet sich in Berlin durch ein Ost-West-Gefälle ab. Die Ergebnisse führen zu der Frage, wie eine Identitätsverge- wisserung für die Ostberliner speziell für diese Situation zu gewährleisten ist. Das von ihnen in seiner Wertigkeit für die Gegenwart bestätigte Objekt des PdR ist im Verschwinden begriffen, im Berliner Stadtraum ist nur noch ein Schatten des ursprünglichen Identifi kationssymsbols vorhanden. 903 Engel. 2000. S. 104. 904 Fülling. 04.05.2007. 905 Schulz. 31.01.2005. 906 Ebd. 907 Ebd. 908 Ebd. 909 Ebd. Der an die Stelle des PdRs gesetzte Identitätsvorschlag wird von großen Teilen der Bevölkerung abgelehnt. Identitätskonstruktion ist ein sehr komplexer Vorgang, der sich auf verschiedene Identitätssymbole stützt. Es ist da- von auszugehen, dass mit dem Wegfall eines dieser Sym- bole dieses durch ein anderes ersetzt wird. Voraussetzung für die Annahme eines neuen Symbols ist allerdings die subjektive, das heißt, die gewollte Aneignung. Die Identi- tät ist nur dann gefährdet, wenn mehrere Symbole entfal- len. Assmann sieht dies besonders im Fall der Bürger, die ihre Kindheit in der DDR verlebten, als gegeben an. Außer Erinnerungen der Kategorie ethischer Imperativ, wie der Mauerstreifen, gibt es keine Bezüge zur gelebten Alltags- welt mehr.910 Welche Auswirkung der Verlust des PdR als Symbol dieser Zeit und die Verluste weiterer solcher Sym- bole tatsächlich haben, muss noch erforscht werden. 2000 sprachen sich 36% der befragten Ost- und Westber- liner für eine Rekonstruktion der historischen Schlossfas- saden aus.911 Nur 29 % votierten für den Palast der Repu- blik.912 2001 sank die Zahl der PdR-Verfechter auf 17%.913 Noch 1995 hatten 40% für dessen Erhalt gestimmt.914 2007, nach der Entscheidung des Abrisses des PdR, beurteilen diese Entscheidung nur 5% als falsch.915 Die von 40 auf 5 % gesunkenen Anhänger des PdR verdeutlichen, wie sich eine Bevölkerung in ihrer Identitätsvergewisserung an ak- tuelle Situationen anpassen kann. Aufgrund dieser Tendenz ist anzunehmen, dass sich Konfl ikte der Denkmalbewer- tung, die sich aus politischen Ungleichzeitigkeiten ergeben, aufl ösen, wenn damit die Beseitigung von nur einem iden- 910 Assmann. 2007. S. 128f. 911 Wild, Holger: Prominente werben für Schloss-Aktien. In: Welt online. 08.08.2000. 912 Im Ostteil Berlins waren es 46% Befürworter des Palastes. Vgl.: Haubrich, Rainer: Der Palast der Republik ist tot. In: Welt online. 14.08.2001. 913 Ebd. 914 Ebd. 915 Fülling. 04.05.2007. 69. Berlin. Palast der Republik im gegenwärtigen Stadtraum. 2008. 148 titätsrelevanten Symbol verbunden ist. Dieser Themen- bereich bedarf aber noch der intensiven psychologischen Erforschung. V. 2. e. Sonderfall: Denkmalbewertung durch Bürgerinitiativen Donath sprach von der Macht der Bürgervereine und Ini- tiativen, die eine Richtung vorzugeben vermögen, was äs- thetisch ist und erhalten werden soll.916 Die von Assmann defi nierte immer neue Denkmalbestätigung durch die ein- zelnen Generationen könnte demnach nicht von der ge- samten Bevölkerung, sondern von einzelnen Vertretern in Form einer Bürgerinitiative erfolgen. Wie weit die Macht solcher Initiativen wirklich reicht, hängt vermutlich immer von den einzelnen Mitgliedern, deren ge- sellschaftlicher Stellung und der Organisationsstruktur ab. Anhand der drei Städtebeispiele lassen sich unterschied- liche Arten von Bürgerinitiativen, Fördervereinen und politisch organisierten Bürgervereinigungen ausmachen, die für den konkreten Fall alle unterschiedlichen Möglich- keiten der Einfl ussnahme auf die Entscheidung über eine Rekonstruktion ausüben. Bürgerinitiative für den Ruf aus Dresden 44 Jahre nach Zerstörung der Frauenkirche wurde am 24. und 26. November 1989 der Ruf aus Dresden verfasst, der am 12. Februar 1990 in einer überarbeiteten Version der Presse und Öffentlichkeit im Hotel Bellevue vorgestellt917 und am 13. Februar 1990, dem 45. Jahrestag der Zerstö- rung Dresdens, weltweit verbreitet wurden. Entworfen wurde dieser Text von Pfarrer Karl Ludwig Hoch und eini- gen Intellektuellen, unter ihnen auch Ludwig Güttler. Anfangs war die Gruppe eine Bürgerinitiative aus vierzehn Mitgliedern.918 Alle brachten „langjährige[…] Erfahrungen als verschiedenartige Voraussetzungen, wichtige persön- liche Eindrücke, Hoffnungen und den festen Willen mit, den Wiederaufbau [...] in Gang zu setzen.“919 Als Wurzeln der Tätigkeit dieser Initiative benennt Güttler die Vorlei- stungen für den Wiederaufbau, die seit der Zerstörung bis 1989 bereits erfolgt waren, insbesondere ein George- 916 Donath. 2002. S. 1. 917 Delau. 2005. S. 21. 918 Krull; Zumpe. 2005. S. 48. 919 Güttler, Ludwig; Jäger, Hans Joachim: Die Bürgerinitiative für den Aufbau der Frauenkirche zu Dresden. Bericht über die ersten Zusammenkünfte bis zur Veröffentlichung des Appells „Ruf aus Dresden – 13. Februar 1990“ am 12. Fe- bruar 1990 im Hotel Bellevue Dresden. In: Gesellschaft zur Förderung des Wie- deraufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 7. Weimar 2001. S. 195-211. S. 195f. Bähr-Kolloquium von 1988, bei dem Hans Nadler den Wiederaufbau als baldige Maßnahme ankündigte und die künftige Funktion der Frauenkirche als Mahnmal bereits defi nierte.920 Eine Bürgerinitiative, die sich prominente Unterstützer sucht, hat den Anstoß zur Rekonstruktion der Frauenkir- che gegeben beziehungsweise diesen lange geforderten Schritt letztlich durchsetzen können. Die Gruppe hätte sich vermutlich nicht in ihrer Forderung durchsetzen kön- nen, wenn sie nicht Prominentenstatus gehabt hätte. Ge- rade dieser Aspekt sicherte die mediale Aufmerksamkeit einerseits und die Möglichkeit der Aufforderung weiterer internationaler Organisationen und Autoritäten zur Unter- stützung andererseits. Der Bürgerinitiative wurde kürzlich der deutsche Nationalpreis verliehen. Zeitgleich mit dem Ruf aus Dresden kam es zur Gründung der Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden, deren Sprecher Güttler wurde. Die- ser Förderverein wurde später zur Stiftung Frauenkirche e.V.. Die zentrale Aufgabe dieser Stiftung war es, ein Drittel der gesamten Bausumme als Spendengelder anzuwerben.921 Das wurde erfüllt, es konnte mit rund 120 Millionen Euro über die Hälfte der Gesamtkosten aus Spendengeldern fi - nanziert werden.922 Das ist wesentlich den vielfältigen, ein- fallsreichen Spendenaktionen der Stiftung zu verdanken. Die verschiedenen Aktionen dienten neben dem Einwer- ben von Spenden zugleich auch der medienwirksamen Inszenierung des Wiederaufbaus der Frauenkirche. Eine dieser Aktionen waren die Stifterbriefe der Dresdner Bank. Für Spenden in unterschiedlicher Höhe konnten Stifter- briefe in Gold, Silber und Bronze erworben werden. Bern- hard Walter, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank und Vorsitzender des Stiftungsrats der Frauenkirche, äußerte in einem Interview, dass bereits 1989 innerhalb des Dresdner- Bank-Vorstands beschlossen wurde, dass man etwas für die Dresdener Bürger leisten wolle. Im Rahmen dessen wurde im selben Jahr die Kulturstiftung der Dresdner Bank ge- gründet, die mit zwanzig Millionen Mark dotiert wurde und deren späteres Großprojekt die Frauenkirche war. Insge- samt wurden durch die Stifterbriefe, eine Zehn-Mark-Ge- denkmünze923 und Direktspenden siebzig Millionen Euro an Spendengeldern eingeworben. Darunter befand sich 920 Ebd. S. 196. 921 Block, Simona: Aus einer kleinen Schneefl ocke ist eine Lawine geworden. Erfolge beim Wiederaufbau wurden überschattet vom Orgelstreit. In: FR online. 28.10.2005. 922 Guratzsch. 31.10.1998. 923 Walter, Bernhard: Wiederaufbau der Frauenkirche ist ein Symbol der Versöh- nung. Interview. In: WamS online. 02.12.2000. 149 auch die größte Einzelspende von sieben Millionen Euro.924 Heinz Wissenbach, der langjährige Finanzdirektor der Stif- tung Frauenkirche, benannte die Dresdner Bank auch als Hauptakteur, dem 80% der Gesamtspenden zu verdanken seien.925 Mit der Legostein-Aktion wurde die Idee der Stifterbriefe im kleineren Rahmen wiederholt: Für einen geringen Bei- trag war es möglich, die Patenschaft für einen Baustein des Lego-Nachbaus der Kirche zu erwerben. Immerhin eine halbe Million Mark konnte so gesammelt werden.926 Das Legomodell wurde zu Füßen der Frauenkirche errich- tet und war 3,30m hoch. Jeder der 500.000 Steine kostete fünf Mark, Steinpakete konnten ab 1.000 Mark erworben werden, Kuppelsegmente kosteten 4.000 Mark, Ecktürme 10.000 Mark und die Laterne mit Spitze 25.000 Mark. Die Erbauer des Modells standen vor denselben Problemen wie die Bauingenieure und Architekten, die an der Rekonstruk- tion des Originals beteiligt waren. Die Legomodellbauer benötigten 1.700 Übungsstunden, um auszuprobieren, wo die grauen Steine (Kopien der historischen Ruinenteile) und wo und wie neue Teile zusammengefügt werden.927 Alljährlich fand der symbolische Akt des Kerzenanzündens vor der Frauenkirche, initiiert durch die Dussmann Stif- tung, statt, der etwa 520.000 DM pro Aktion928 einbrachte. Zusätzlich wurde durch dieses Event auch die Medienauf- merksamkeit gesichert. Eine der bekanntesten Aktionen ist der Verkauf der Frau- enkirchenuhren, die von der Sparkasse initiiert in mehreren Editionen neu aufgelegt wurden. In jeder Uhr ist ein klei- ner Stein der Frauenkirche verarbeitet, so dass jeder Käufer ein Stück der Kirche als Dank für die Spende in Form des Kaufpreises erwarb. Zahlreiche weitere Aktionen warben mehr oder weni- ger große Geldbeträge ein, beispielsweise auch der größ- te Dresdner Christstollen, der zum einen den Eintrag ins Guinessbuch und damit Medienaufmerksamkeit brachte und zum anderen einen Teil der Spendengelder durch sei- nen Verkauf einbringen konnte. Angeregt durch die Stiftung Frauenkirche e.V. gründeten sich deutschland- und weltweit Fördervereine wie zum Bei- spiel die Freunde der Dresdner Frauenkirche in München. 2001 gab es insgesamt zwanzig dieser Fördervereine, davon 924 Ders.: Jede Spende war uns wichtig. Interview. In: WamS online. 30.10.2005. 925 Guratzsch, Dankwart: Vorbild Frauenkirche. Wie in Dresden Spendenmillio- nen eingeworben werden. In: Welt online. 06.07.2002. 926 Ders. 20.08.1996. 927 o. A.: Dresdens Frauenkirche aus 500.000 Legosteinen. In einem Monat soll das Modell fertig sein. In: Welt online. 05.08.1996. 928 Delau. 2005. S. 33. vier im Ausland.929 Auch diese unterstützen das Projekt fi - nanziell mit Hilfe verschiedener Aktionen wie beispielswei- se Konzerte. Der in den USA gegründete Friends of Dres- den Verein wurde von Nobelpreisträger Günter Blobel in- itiiert, der sein Nobelpreisgeld in Höhe von 800.000 Euro zur Verfügung stellte.930 Ebenfalls einer der ausländischen Fördervereine war der Dresden Trust, der sich 1992 in England gründete und der unter anderem als Sachspende das neue Turmkreuz beisteuerte, dass nach Originalunter- lagen angefertigt wurde.931 Zu einer der kuriosesten Aktionen gehört der Beitrag der Deutschen Wollvereinigung. Diese war bei der Welt-Wolle- Konferenz 1998 in Dresden auf das Bauprojekt gestoßen und vereinbarte einen Tauschhandel: Der Generaldirektor der Österreichischen Nationalbank Hans Marte tauschte mit dem Vorsitzenden der Wollhändlervereinigung Dieter Vollstedt eine Papyrusrolle gegen eine Textilborde. Diese wurde dann auf dem Welt-Wolle-Kongress symbolisch versteigert und brachte einen Zuwachs für die Spenden- summe.932 Neben diesen fi nanziellen Spenden gab es auch zahlreiche Sachspenden, wie beispielsweise Steinmetzarbeiten. Der Wartburgkreis, eine Vereinigung aus ost- und westdeut- schen Steinmetzen, vereinbarte bereits 1994 die praktische Unterstützung der Frauenkirche. Das Bearbeiten der Steine nach Schablonen des Dresdner Planungsbüros IPRO, das den Wiederaufbau technisch betreuten erfolgte unentgelt- lich. Anfangs waren die Beteiligten Lehrlinge und Gesellen, später kamen auch einige Meisterprüfungsstücke hinzu. Besonders für das Kranzgesims der Kircheninnenkuppel wurden diese verwendet.933 Ergänzend dazu erfolgten viele Spendenaktionen von be- kannten Einzelpersonen wie ein Benefi zkonzert der Queen Elisabeth II. in der Berliner Philharmonie, das 350.000 Euro einbrachte.934 Einen großen Anteil an der Samm- lung der Spenden nahm Ludwig Güttler. Er zählt zu den weltweit führenden Trompetenvirtuosen. Mit dem Kam- merorchester Virtuosi Saxioniae spielte er in rund 1.500 Konzerten zahlreiche Geldspenden ein. Um sich für den Wiederaufbau auf diese Weise so zu engagieren, verzichtete 929 Balthasar, Jürgen: 1,5 Millionen Mark für Dresden gesammelt. Münchner Verein unterstützt den Aufbau der Frauenkirche mit Lesungen und Konzerten. In: Welt online. 12.02.2001. 930 Die restlichen 100.000 Euro fl ossen in eine Spende für die Neue Synagoge in Dresden und in andere kleinere Kulturprojekte in Deutschland. Vgl. Guratzsch, Dankwart: Spendenwunder. Förderverein Frauenkirche zieht Halbzeitbilanz. In: Welt online. 31.10.1998. 931 Block. 2005. 932 Guratzsch. 31.10.1998. 933 Delau. 2005. S. 51ff. 934 Block. 2005. 150 er auf einen Lehrstuhl an der Musikhochschule Dresden,935 der ihm nicht mehr die Zeit für diese hohe Anzahl an Be- nefi zkonzerten gelassen hätte. Die Stiftung, die sich aus einer Bürgerinitiative entwickeln konnte, war hauptsächlich für das gesteigerte Medienin- teresse verantwortlich. Die vielfältigen und interessanten Spendenaktionen sorgen für diese mediale Anteilnahme, und das beeinfl usste wiederum den Erfolg der einzelnen Aktionen. Dieses Medieninteresse ist einerseits auf die prominenten Mitglieder der Bürgerinitiative und des För- dervereins zurückzuführen, zugleich aber auch der Tatsa- che geschuldet, dass eine Spendensammlung in der Grö- ßenordnung für solch ein Projekt bis zu diesem Zeitpunkt einzigartig war. Die Frauenkirche gilt momentan als das größte jemals überwiegend aus Spendengeldern fi nanzierte Bauwerk.936 Der Verdienst der Bürgerinitiative liegt hauptsächlich in dieser Tatsache. Zwar hat sie mit dem Ruf aus Dresden auch den Stein der Rekonstruktion ins Rollen gebracht, aber tatsächlich als Projekt durchgesetzt wurde es auf diese Weise nicht. Betrachtet man den Verlauf der Diskussion seit der Zerstörung der Frauenkirche und besonders seit Ende der 80er Jahre, so wird deutlich, dass diese Forderung seitens der Stadt Dresden und der Politiker sehr gern ent- gegengenommen wurde. Altstadtfreunde Frankfurts und das BFF Im Anschluss an den Wettbewerb 2005 trat das BFF mit seiner Forderung nach einer Rekonstruktion der histo- rischen Altstadt auf, die es im Namen der Bürger Frank- furts beantragte. Das BFF ist eine Bürgervereinigung, die politisch tätig ist. Zum einen bedeutet das, dass sie den Magistrats- und Stadtverordnetensitzungen beiwohnt, zum anderen heißt das, es handelt sich nicht um eine Vereini- gung allein zur Unterstützung der Altstadtrekonstruktion. Die vermeintlichen Interessen der Bürger in dieser Frage werden öffentlich hauptsächlich über die Bürgerinitiative Pro Altstadt vertreten, die sich auch Altstadtfreunde nennt. Allerdings sind einige Mitglieder dieser Initiative im BFF vertreten. Das Hauptwirken der Bürgerinitiative drückt sich im politischen Handeln des BFF im Magistrat aus. Besonders in den zahlreichen Pressemitteilungen und den Magistratsbeschlüssen oder Kursänderungen der Parteien wird deutlich, welche politische Entscheidungsgewalt diese 935 o. A.: Ich werde sie nicht los. Ludwig Güttler: Die Frauenkirche bestimmt sein Leben. In: FR online. 28.10.2005. 936 Guratzsch. 06.07.2002. Bürgervertretung hat und wie sie die künftige Form der Altstadt mitprägt. Dieser Fakt zeigt sich daran, wie die Diskussion um eine Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt überhaupt ent- standen ist: Aus der Notwendigkeit des Handelns im Fall des Technischen Rathauses einerseits und durch eine Computersimulation der historischen Frankfurter Altstadt andererseits sind ein Bürgerbegehren, eine Bürgeriniti- ative und später ein Verein entstanden, die auf dem frei werdenden Areal des Technischen Rathauses diese bisher nur virtuell simulierte Altstadt fordern. Dies geschieht mit solchem Nachdruck, dass die zeitgleich mit dem Rückkauf des Rathauses beschlossene Planung nach dem Entwurf von KSP Engel fallengelassen wurde und auch zwischen- zeitliche Kompromisslösungen der Bebauung nach dem historischen Stadtgrundriss, aber in neuem Stil bereits wieder aus der Diskussion verschwunden sind. Das Bür- gerbegehren ist so stark und konsequent in Erscheinung getreten, dass die heutige Idee der Errichtung von origi- nalgetreuen Leitbauten und der kleinparzelligen Bebauung des übrigen Areals nichts mehr mit der Ursprungsidee, die noch im KSP-Entwurf deutlich wurde, gemeinsam hat. Sie entspricht aber der Forderung des Bürgerbegehrens. Mit dieser Forderung setzt der Verein die Arbeit des 1922 von Fried Lübbecke gegründeten Bundes tätiger Altstadt- freunde fort, die 1979 ihre „gut´stubb“937 forderten. Für ein Bürgerbegehren sind nur 10% der Einwohner einer Stadt als Unterstützer notwendig. Bei dieser geringen Zahl überrascht es, dass dennoch ein Ziel so konsequent verfolgt und erreicht werden kann. Betrachtet man allerdings die Argumentationsführung der BFF, fällt auf, dass diese sich immer mit aktuell in der Diskussion stehenden Themen auseinandersetzt und ihre Forderungen letztlich immer vom Magistrat zu berücksichtigen versucht werden. Dies zeigte sich beispielsweise bei dem Entscheid um das Historische Museum. Die beiden ursprünglichen Fas- sadenentwürfe von Jourdan & Müller und von Braun & Schlockermann kamen in die engere Wahl, letztlich wurde letzterer vorgezogen. Die BFF wehrte sich entschieden da- gegen und erhob Einspruch: „Zu beanstanden ist aber vor allem die geradezu putschartige Ver- fahrensweise, mit der jetzt eine für das Stadtbild und die Stadt- kasse bedeutsame Entscheidung erzwungen werden soll. Die Zu- sammensetzung der „Jury“ war völlig einseitig, in ihr dominierten so gut wie ausschließlich die Vertreter einer immer weniger von den Menschen akzeptierten „Moderne“, die unsere Städte, und 937 Behrens, Till: Gedanken zum Frankfurter Römerberg. In: Bauwelt. 14. 1979. S. 558-559. S. 558. 151 insbesondere Frankfurt, an vielen Stellen so unwirtlich und kalt hat werden lassen. Die BFF-Fraktion fordert, dass dieser „Jury“-Beschluss nicht um- gesetzt wird und das Historische Museum mit einer Fassade und einer Dachgestaltung versehen wird, die sich ins Gesamtbild des Römerbereiches endlich harmonisch einfügt. Der jetzige hässli- che Betonbunker ist eine Zumutung, der von der „Jury“ geplante Umbau würde jedoch an der grundsätzlichen Fehlkonstruktion dieses Gebäudes zu wenig ändern, um dafür knapp 20 Millionen Euro auszugeben.“938 Diesem Wunsch des BFF kommen CDU und SPD nach und entschließen sich, einen Wettbewerb für ein neues His- torisches Museum auszuschreiben. Dem Aspekt der hohen Kosten einer historischen Bebau- ung gegenüber einer zeitgenössischen stellte sich die Bür- gerinitiative von Anfang an. Sie argumentiert gegen den bei einer Rekonstruktion entstehenden höheren Baupreis, den sie nicht sieht, räumt aber zugleich ein, dass die „vie- len Ausschmückungen historischer Fachwerkbauten und Steinmetzarbeiten nicht genau einzuschätzende Kosten“939 sind. Dennoch ist das Fazit, dass die Ausgaben denen heu- tiger Technologien entsprechen. Diesem unbegründeten Argument lässt sich leicht entgegnen, dass bei einer Rekon- struktion die genauen Handwerksfertigkeiten eingesetzt werden müssen, die bei den Originalbauten verwendet worden sind. Zu den zu erwartenden hohen Arbeitskosten kommen noch die für das Anfertigen von originalgetreuen Werkzeugen hinzu, die für das Ausführen der Handwerks- techniken obligatorisch sind. Allein dadurch ist ein wesent- lich höherer fi nanzieller Aufwand bedingt. Auch das Argu- ment der Bürgervereinigung, dass die Bruttogeschossfl äche der jetzigen entspricht und damit der gleiche Wohnkomfort gegeben ist, lässt sich leicht widerlegen: Zwar mag die Ge- samtwohnfl äche eines klein-parzelligen Fachwerkhauses der eines durchschnittlichen Wohnhauses entsprechen, die Verteilung auf Stuben mit kleinem Grundriss entspricht heutigen Wohnbedürfnissen jedoch nicht. Diese zwei Beispiele verdeutlichen, dass die Bürgerinitia- tive nicht allein agiert, sondern in einem günstigen Ver- hältnis zu stadtpolitisch-fi nanziellen Entscheidungen und zur politischen Opposition im Magistrat steht. Während die führenden Parteien CDU und SPD das Bürgerbegeh- ren für ihre Zwecke der Wahlwerbung in Dienst nehmen, profi tiert das BFF insofern, als sie politische Unterstützung für ihre Forderungen in Anspruch nehmen kann. Zugleich verdankt das BFF die Umsetzung seiner kostspieligen For- 938 BFF: Weitere Entscheidung gegen die Bürger: So darf das Historische Muse- um nicht umgebaut werden! Pressemitteilung 116/2005. 22.11.2005. 939 Ebd. derung nach einer historisch getreu nachgebauten Altstadt der günstigen fi nanzpolitischen Planung der Stadt Frank- furt, die genau dieses Areal in ihre Vermögensbilanz ein- rechnet und sich damit profi liert. Die Initiative in Frankfurt hat einen vollkommen anderen Charakter als in Dresden. Zwar ist die Ausgangsforderung nach einer Rekonstruktion dieselbe, doch in Frankfurt wurde der Vereinigung kein offi zieller Auftrag zur Spen- deneinwerbung erteilt. Vielmehr hat die Bürgervereinigung hier eine politische Funktion beziehungsweise als angeb- licher Spiegel der Bevölkerungsmeinung einen politischen Einfl uss. Die Arbeit dieser Bürgerbewegung hat aber wenig mit Demokratie zu tun, wie schon die gesetzliche Regelung der 10%igen Zustimmung der Bevölkerung verdeutlicht. Untersucht man den Willen der Bürger, muss man deutlich zwischen dem Interesse einer Bürgerinitiative, die sich be- reits durch ihren Namen als Freunde einer rekonstruierten Altstadt bezeichnet, und dem Willen des Durchschnitts- frankfurters unterscheiden. Hat Altstadtfreunde-Mitglied Günter Possmann verkündet, dass bei einer Umfrage unter 400 Mitgliedern des Vereins der Freunde Frankfurts sich 65% für eine Rekonstruktion der Altstadt ausgesprochen haben,940 so kann man das nicht als Wunsch von 65% der gesamten Frankfurter Bevölkerung werten. Dass das BFF politisch wirksam werden kann und seine Forderungen vom Magistrat erfolgreich angenommen wer- den, ist bedingt durch ein günstiges und sich gegenseitig bedingendes Kräfteverhältnis von Bürgerinitiative, poli- tischer Konstellation der Parteien und Magistratsmitglieder und fi nanzieller Planung beziehungsweise Investitionsab- sicht der Stadt. Fördervereine als Sprachrohre der Berliner Bürger Eine von Bürgern initiierte Interessensgemeinschaft, die für die Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses kämpft, ist der Förderverein Berliner Schloss e. V.. 1993, zum Zeitpunkt der Ausstellung Das Schloß?, bei dem das Fototransparent mit der Schlossfassade installiert wurde, wurde der Verein von Wilhelm von Boddien gegründet. Angeschlossen sind weitere Freundes- und Förderkreise in verschiedenen deutschen Großstädten. Ursprüngliches Ziel des Vereins war es, für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses zu werben, indem beispielsweise Ausstellungen zu diesem Thema organisiert oder Publikationen vertrie- ben werden. Die von Wilhelm von Boddien im Rahmen 940 Michels, Claudia: Debatte über die Gestaltung der City. In: FR online. 26.01.2006. 152 der Ausstellung erzeugte Fotoattrappe des Schlosskörpers ist der größte Erfolg der Initiative. Selbst die Welt urteilt, dass „nichts […] mehr [die] Skeptiker von der städtebaulich heilenden Kraft des Schlosskörpers überzeugt [hat] wie di- ese Simulation“941. Der Charakter der Bürgervereinigung ist ähnlich wie der der Stiftung Frauenkirche e.V.. Auch die Berliner Initiative hat sich prominente Unterstützung gesucht und unter anderem mit Johannes Rau, Manfred Krug oder Franziska van Alm- sick eine Zeit lang in der Presse das Vorhaben beworben.942 Auch die deutschlandweit gegründeten Freundes- und För- derkreise entsprechen dem Dresdner Vorbild. Betrachtet man die Aufgaben der Initiative, so sind diese ebenfalls deckungsgleich mit Dresden: Öffentlichkeitswirksame Werbeaktionen, Vorträge und Publikationen sollen das Interesse und die Unterstützung am Projekt Schlossrekon- struktion sicherstellen. Seit dem Beschluss der Bundesre- gierung zum Wiederaufbau des Schlosses hat der Verein als Hauptaufgabe das Einwerben von 80 Millionen in Form von Spendengeldern, die für die zukünftigen Fassaden des Bauwerks zur Verfügung stehen müssen. Das, was in Dres- den eine von der Stiftung vorgeschlagene Maßnahme zur Unterstützung der Rekonstruktion war, ist in Berlin eine obligatorische Vorgabe der Regierung. Dieser aus Spenden- mitteln einzuwerbende Betrag ist der Mehrpreis, den der Bau des historischen Schlosses gegenüber einem vergleich- baren modernen Bauwerk kosten wird. Die bürgerliche Interessensgruppe konnte ihr Anliegen mit Genehmigung der Regierung von Bund und Land verwirklichen, weil die- se durch die Spendenanwerbung nicht mit den Mehrkosten belastet werden. Entgegen dem Interessensverband der Altstadtfreunde Frank- furts, die in Form des BFF offen politisch agieren, ist die Arbeit des Fördervereins weder politisch, noch öffentlich- transparent. Zwar wird immer wieder Herr von Boddien in verschiedenen Presseartikeln zitiert und auch seine Teil- nahme an diversen Politveranstaltungen zum Thema Hum- boldtforum bescheinigt, doch gibt es seitens des Vereins keine offenen Regierungseingaben, wie sie beim BFF zu verfolgen sind. Wie der Schlossförderverein seine Ansichten gegenüber der Berliner Regierung verteidigt hat, ist deshalb überwiegend nur aus Presseartikeln der Tageszeitungen zu erfahren. Die gegenwärtige Hauptaufgabe der Spendenein- werbung lässt sich hingegen für jedermann nachvollziehen. Eine Spendenuhr verkündet den momentanen Stand von 941 Haubrich, Rainer: Das Wunder von Berlin. In: Welt online. 25.04.2007. 942 Förderverein Berliner Schloss e. V. nur 10,99% eingenommenen und 9,38% fest zugesagten Spenden der Gesamtsumme von 80 Millionen. Fast 80% gilt es noch zu gewinnen.943 Mit welchen Aktionen das er- füllt werden soll, bleibt allerdings offen. Anscheinend gibt es kein festes Konzept und man versucht, sich mit einzel- nen Aktionen zum Spendenziel zu hangeln. Die wohl noch bekannteste und erfolgreichste Aktion war der 2001 erfolgte Aufruf „Werden Sie Schlossbesitzer!“944 Der Kern dieser Idee ist das Konzept, Anteile des Neu- baus an den Bürger mittels Aktien auszugeben. Als eine Art Testlauf sollten die Interessenten eine unverbindliche Wil- lenserklärung abgeben und die Aktie für den Wiederaufbau der Hohenzollernresidenz zeichnen. Bereits drei Monate nach dem Start der Kampagne waren Aktien im Gegen- wert von sechs Millionen DM gezeichnet.945 Von Boddien sprach von einem weniger materiellen als vielmehr ideellen Wert der Aktie. Dennoch hatte Boddien in der Ursprung- sidee mit einem Gewinn von 1,15 Milliarden Mark gerech- net, der sich aus einer Million Aktien zum Nennwert von 500 DM für Privatanleger und aus 650.000 Aktien zu 1.000 DM für geschäftliche Investoren ergeben sollte.946 Die nur schleppend verlaufene Aktion wurde ergänzt durch die Möglichkeit einer Steinpatenschaft, die für ab 250 Euro übernommen werden kann. Jeder, der einen Stein erwirbt, kann ihn mit seinem Namen versehen lassen und an der virtuellen Fassade des Schlosses im Internet an seiner künf- tigen Position fi nden.947 Zwar ist die Spenderliste im Inter- net lang und durchaus mit prominenten Namen besetzt, dennoch ist das Ergebnis dieser Geldsammelaktion eher als schmal gegenüber der einzuwerbenden Gesamtsumme zu bewerten. Auch zwei weitere Aktionen sprechen aus- schließlich Kleinspender an: In Berliner Zahnarztpraxen liegt ab 2004 das Extrablatt zur Schlossrekonstruktion aus und es sind in jeder Praxis Spendendosen aufgestellt. Von Boddien rechnet mit Einnahmen von etwa 10.000 Euro pro Jahr und Praxis. Bedenkt man aber, dass gerade einmal knapp 2,9% aller Zahnarztpraxen948 in Berlin an der Aktion beteiligt sind, so ist auch dieser Betrag eher gering. Auch die Einnahmen der nach Dresdner Vorbild angefertigten Gedenkmünze zu zehn Euro liegen nur bei maximal einer Viertel Million.949 943 Ebd. 944 Haubrich, Rainer: Werden Sie Schlossbesitzer! In: Welt online. 24.10.2001. 945 o. A.: Sechs Millionen für das Berliner Schloss. In: Welt online. 02.12.2001. 946 Wild, Holger: Prominente werben für Schloss-Aktien. In: Welt online. 08.08.2000. 947 Förderverein Berliner Stadtschloss e.V.: Spenden: Bausteinkauf. 948 Das sind etwa 100 von 3500 Praxen gesamt. Vgl.: o. A.: Berliner Zahnärzte sammeln für den Wiederaufbau des Stadtschlosses. In: Welt online. 07.06.2004. 949 o. A.: Berliner Stadtschloss: Gedenkmünze für den Wiederaufbau. In: Welt online. 28.04.2004. 153 Dass die Spendenbewegungen des Schlossfördervereins (bisher) nicht so erfolgreich sind wie die der Dresdner In- itiative, könnte eng an den Verein und seine nicht wirklich publiken und vor allem massentauglichen Aktionen gebun- den sein. Aber auch der Vorsitz durch Wilhelm von Bod- dien scheint für die Emotionalisierung der Bevölkerung und deren Spendenwilligkeit eine wichtige Rolle zu spielen. So beurteilt ihn beispielsweise die Welt als grausigen und fürchterlichen Vertreter und bezeichnet ihn als „formi- dablen Sympathieträger“950. Der Verein wirbt zwar mit Pro- minenten, diese sind aber nicht offi ziell Teil des Vereins, so dass deren Fürsprache oft nur einmalige Aktionen sind. Den Fall, dass ein Prominenter einen hoch dotierten Preis zugunsten des Projekts spendet, gab es bisher noch nicht – in Dresden ist dies immerhin von mehreren prominenten Personen weltweit geleistet worden. Die Schuld für die nur schleppend eingehenden Spenden- gelder sieht von Boddien aber nicht in dem wenig transpa- renten Charakter oder in der, wenn überhaupt dauerhaften, dann C-Klasse Prominenzbesetzung des Fördervereins, den wenig innovativen Spendenaktionen oder anderen vereinsinternen Gründen, sondern macht dafür die Bun- desregierung und den Berliner Senat verantwortlich. Er geht davon aus, dass es einer „Lokomotivfunktion der Exekutive“951 bedarf, so wie dies auch in Dresden der Fall war. Ohne eindeutige Entscheidungen und Signale seitens der Politik könne man kein Engagement von Großspen- dern erwarten.952 Immerhin wurde 2008, nach dem Regierungsbeschluss für eine Rekonstruktion der meisten Fassaden, ein Großprojekt initialisiert. Reinhard Patzke erstellt mit seiner Geschäftsi- dee des Royal Placement eine Ausstellungsfl äche für Künst- ler und Galeristen, die im virtuell rekonstruierten Schloss online zu besuchen ist. Insgesamt sind 1.000 Prunkräume buchbar, die anhand der Auswertung von Zeichnungen, Messbildern und anderen historischen Darstellungen ähn- lich dem Original virtuell dargestellt werden konnten. Be- sucher der Plattform royalplacement können sich durch die Räume des Schlosses bewegen, Kunst betrachten und er- werben. Das Konzept ist so weiträumig angelegt, dass es auf der Moskauer Millionärsmesse vermarktet wurde, um zahlungsfähige Kunden zu akquirieren. Die Einnahmen aus dem virtuellen Schloss sollen den Wiederaufbau unterstüt- 950 Dietz, Thomas: Die Dresdner Frauenkirche wächst – In Berlin wird noch gestritten. In: Welt online. 14.08.2000. 951 Schoelkopf, Katrin: Klares Bekenntnis zum Stadtschloss. In: Welt online. 26.03.2004. 952 Ebd. zen.953 Zwar ist diese Aktion nicht direkt vom Förderver- ein veranstaltet worden, die These Boddiens, nach der sich Großspender nach einem endgültigen Regierungsbeschluss entscheiden, das Projekt zu unterstützen, wird damit den- noch erhärtet. Der Schlossförderverein könnte dem Vorbild Dresden noch nacheifern und vielleicht auch die gestellten Ziele erreichen. Der Regierungsbeschluss ist ein erster groß- er Schritt in Richtung des angetrebten Spendenhimmels. Dennoch ist das Dresdner Spendenwunder sicher nicht zu wiederholen oder zu kopieren. Dieser Bewegung der Schlossunterstützer gegenüber stehen verschiedene kleinere, die sich der Rettung des Palastes der Republik verschrieben haben. Auch sie arbeiten anschei- nend wenig transparent und sind in der Presse noch we- niger präsent als der Schlossförderverein. Als am 26. März 1993 der Senat den Beschluss fällt, den Palast der Republik abzureißen, gründen sich zeitgleich verschiedene Aktions- bündnisse, Bürgerkomitees und Interessensgruppen zur Rettung des Palastes,954 beispielsweise die Initiative Spreein- sel und die Arbeitsgruppe PdR. Aus der Arbeitsgruppe wird später der Verein zur Erhaltung des Palastes der Republik e. V. gegründet, der gegenwärtig hauptsächlich Veranstaltungen rund um das Thema Rekonstruktionen heute deutschlandweit initiiert. Parallel dazu existiert ein Buendnis für den Palast. Beide Interessensgemeinschaften hatten mit verschiedenen Aktionen beweisen wollen, dass der Palast mit einer kultu- rellen Nutzung auch heute noch funktionieren kann, um so dessen Abriss zu verhindern. Das wurde mit der erfolg- reichen Zwischennutzung zwar bestätigt, dennoch hat der Schlossförderverein eine größere Wirkung auf die letzte Entscheidung gehabt – die Regierung konnte sich die ihr vorschwebende Nutzung als Kulturforum in den Fassaden des Schlosses vorstellen und die Überzeugungsarbeit des Schlossvereins, die Mehrkosten zu tragen, hat funktioniert. In Dresden hat der ungemeine Zuspruch der Stiftung, be- sonders innerhalb der Bürgerschaft, aber gerade auch inter- national, den Erfolg des Projekts gesichert. Der Charakter der Stiftung als Vereinigung von weltweit tätigen und damit bekannten Prominenten hat dabei geholfen, einerseits um medienwirksam tätig sein zu können und andererseits um genügend richtige Spender anzusprechen. In Frankfurt begründet sich der Erfolg des BFF mit dem politischen Machtverhältnis der Stadt, das von den Span- 953 Schulte am Hülse, Jessica: Stadtschloss wird weltgrößte Online-Galerie. In: Welt online. 05.01.2008. 954 Heidler, Kirsten (Hg.): Von Erichs Lampenladen zur Asbestruine. Alles über den Palast der Republik. Berlin 1998. S. 191f. 154 nungen zwischen Bürgervereinen, CDU, SPD und Grünen getragen wird. Der Charakter der Berliner Bürgerinitiative ist vergleichbar mit Dresden. Der Erfolg allerdings nicht. Das liegt zum einen in der späten Rückendeckung durch die Regierung und zum anderen in der schwachen Besetzung des För- dervereins. Die Besetzung ist vergleichbar mit der der bür- gerlichen Interessensgemeinschaft in Frankfurt. Allerdings hat die Berliner Variante nicht die Möglichkeiten der poli- tischen Einfl ussnahme wie die Frankfurter und ist deshalb weniger erfolgreich. Interessant ist jedoch zu sehen, auf welch unterschiedliche Arten organisierte Bürger in der Lage sind, stadtinterne Entscheidungen aktiv zu beeinfl ussen. V. 2. f. Die zeitgenössische Suche nach Erinnerungen und Identität im Spiegel der Globalisierung Im Zusammenhang mit den bereits besprochenen Überle- gungen stellt man sich zwangsläufi g die Frage, wieso gerade heute die Rekonstruktionssehnsucht als eine Art fl ächen- deckendes Zeitphänomen entsteht. Die Ursache wird auch heute noch größtenteils in den Auswirkungen des Krieges gesehen. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele Identitätsträger vernichtet. Die Bom- bardements haben nicht nur einen Teil Baukultur zerstört, sondern aufgrund der medialen Wirkung für das kollektive Gedächtnis auch Erinnerungswerte, die notwendig sind für das Identitätsgefühl. Der Wunsch nach einem Wiederauf- bau, der zum Teil erfüllt wurde, ist vor diesem Hintergrund zu sehen. Vielfach wurde die These aufgestellt, dass Rekonstruktionen im Bereich der früheren DDR diesen Nachkriegswunsch ins Heute holen, da er im sozialistischen Teil Deutschlands nach dem Krieg nicht erfüllt werden konnte. Betrachtet man aber die gesamte Entwicklung des Rekonstruktions- booms, so lassen sich ebenso viele Situationen außerhalb der früheren DDR fi nden. Es muss demnach eine andere Ursache für die zeitgenössische Tendenz geben. Aleida Assmann sieht als Ursache für die Rekonstrukti- onssehnsüchte einen Wandel des deutschen Geschichts- bewusstseins, der mit der Zunahme an Geschichtsbedarf verbunden ist.955 Wurde zuvor die deutsche Geschichte der Zeit von 1933 bis 1945 fokussiert, so weist das neue Ge- schichtsbewusstsein drei entscheidende Faktoren auf: Der Schwerpunkt des zeitgenössischen Geschichtsbildes liegt auf der Geschichte der Deutschen, nicht mehr auf ihren 955 Assmann. 2007. S. 111. Staatsformen. Zusätzlich wird die Geschichte der Nation vor dem Einfl uss von Zuwanderern und Ausländern be- trachtet. Und am wichtigsten für das neue Bewusstsein ist das Verhältnis zur Geschichte von 1933 bis 1945. Diese wird zwar nicht vergessen, aber für die Gestaltung der Zu- kunft wird ihr keine gesteigerte Bedeutung mehr zugemes- sen.956 Diese Verschiebung des Geschichtsbildes führt zu der These, dass gerade die zuvor ausgeblendeten Momente der deutschen Historie jetzt ein Revival erleben. Laut Boh- rer wären dies das Mittelalter und die Zeit zwischen der Reformation und der Französischen Revolution, folglich die Spanne zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert, die in Deutschland die Epochen der Renaissance und des Ba- rocks957 umfasst. Bezogen auf die hier besprochenen drei Rekonstruktionssituationen wird versucht genau diese hi- storischen Baustile erneut in die Alltagswelt zu integrieren: In Dresden errichtet man die barocke Frauenkirche und ein komplett barockes Wohnquartier neu, die Frankfurter Alt- stadt wird eine Kombination aus Motiven der Renaissance und des Barocks bilden und das Berliner Schloss respekti- ve Humboldtforum wird ebenfalls die barocken Fassaden Schlüters erhalten. Auf diese Weise werden die bisher ver- drängten Aspekte der deutschen Historie, Renaissance und Barock, zum Bestandteil der Geschichte im Gedächtnis. Die von Aleida Assmann defi nierte Verschiebung von hi- storischen Werten ist eindeutig in Dresden, Frankfurt und Berlin zu beobachten. Die Frage, warum sich das deutsche Geschichtsbewusst- sein gerade jetzt verändert, muss noch geklärt werden. Dass sich aber gegenwärtig viele Orte auf die ihnen eigene Geschichte beziehen und infolge dessen rekonstruieren, ist begründet in der zunehmenden Globalisierung. Seit der politischen Wiedervereinigung Deutschlands und besonders seit der Jahrtausendwende ist der Bedarf an Rekonstruktionen stark gestiegen. Neben den für die drei Beispielstädte bereits analysierten individuellen Gründen lässt sich als wesentlicher gemeinsamer Faktor die Globali- sierung nennen. Europa rückt zusammen, längst zählt der Begriff Euroland mehr als der Name einzelner Länder. So versuchen es zumindest die führenden EU-Politiker zu ver- mitteln. Mit diesem Zusammenrücken ist auch ein weiterer Weg in die zunehmende Globalisierung geebnet, der nicht zuletzt durch Faktoren wie Zeitung, Fernsehen und Internet bereits unterstützt wird. Einher geht mit dieser Entwick- lung die Formierung einer multikulturellen Gesellschaft: 956 Ebd. S. 190. 957 Dazu gehört auch noch die Epoche des Rokoko, die hier als Spielform des Barocks nicht eigens thematisiert werden soll. 155 Grenzen und Unterschiede abbauen sind die Schlagworte. Doch genau an dem Punkt werden kritische Stimmen wach, die in der zunehmenden Globalisierung individuelle Kulturen bedrängt sehen. Zur Diskussion steht, inwieweit derzeitige Prozesse eine Dekomposition nationaler Gesellschaften begünstigen.958 Die Angst vor der Nivellierung kleinerer Volksgruppen und Interessensgemeinschaften zugunsten einer Einheitskultur wächst.959 Als eine Art Gegenbewe- gung ist die Erstarkung kleinerer Gruppen zu beobach- ten, die an ihrer individuellen Identität festhalten. Bezieht man die soziologischen Identitätstheorien für Individuen von Habermas und Mead960 auf eine Stadt oder städtische Gesellschaft, so bedeutet das, dass sich eine Stadt als Teil einer globalen Welt wahrnimmt und sich dieser zugehörig fühlt. Zugleich ist sie aber bestrebt, ihre eigene Individuali- tät mit der Berufung auf die persönliche Historie oder auf besondere Merkmale, wie die identifi katorischen Werte, nach außen darzustellen. Wie wichtig die Baukultur für die Identifi kation mit einem Ort ist, beschreibt Detlev Ipsen. Demnach hat eine Region eigene und besondere Orte. Ein besonderer Ort ist der, der von Einwohnern und Besu- chern als herausragend verstanden wird. Häufi g sei dieser mit Bedeutung aufgeladen, die als historisch empfunden wird. Die Auseinandersetzung mit dem Vergangenen und Historischen hält Ipsen für „eine der wichtigen Vorausset- zungen für Identifi kation mit einem Ort und somit für die Entwicklung regionaler Identität.“961 Die Globalisierung und die damit verbundene Vereinheitli- chung der verschiedenen Regionen der Welt geht einher mit einem gegenläufi gen Prozess, der vermehrt zu einer Erstar- kung des Interesses an regionalen Besonderheiten führt. Bei der Suche nach den identifi katorischen Werten einer Region spielt besonders die Historie eine wichtige Rolle. Der Bezug auf kollektive Erinnerungen erfolgt laut den Gedächtnistheoretikern durch Erinnerungsmedien wie die Architektur. Der Wunsch nach historischen Architektur- oder Stadtsituationen und der damit verbundene Kampf für Rekonstruktionen sind deshalb auch als Gegenbewe- gung zur zunehmenden Globalisierung zu sehen. 958 Schubert, Klaus: Die Nation zwischen Globalisierung und Regionalisierung am Beispiel Deutschland. In: Bornewasser, Manfred; Wakenhut, Roland (Hg.): Ethnisches und nationales Bewusstsein – Zwischen Globalisierung und Regionali- sierung. Frankfurt am Main 1999. S. 11-29. 959 Vgl. z. B. Friedman, Jonathan: Cultural Identity and Global Process. London 1994.; Schwengel, Hermann: Ansätze europäischer Identität im Global Age. Eine Skizze. In: Hettlage, Robert; Vogt, Ludgera (Hg.): Identitäten in der modernen Welt. Opladen 2000. S. 409-423. 960 Ritter, Joachim; Gründer, Karlfried (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philo- sophie. Band 4. Darmstadt 1976. S. 138ff. 961 Ipsen, Detlev: Regionale Identität. Überlegungen zum politischen Charakter einer psychosozialen Raumkategorie. In: Lindner, Rolf (Hrsg.): Die Wiederkehr des Regionalen. Frankfurt am Main, New York 1994. S. 232-254. S. 248. V. 2. g. Identitätsrelevante Stadtimages und urban design Das Image bezeichnet das Vorstellungsbild einer Stadt, das sich aus der Summe aller Urteile und Vorurteile ergibt. Stadtmarketing ist der grundlegende Faktor für das Stadt- image. Die Stadt übernimmt innerhalb dieser Aufgabe des Marketings die Rolle des Unternehmers, der ein Produkt gezielt vermarktet, um es zu verkaufen. Üblicherweise sind dafür verschiedene Schritte notwendig, die bei der Erarbei- tung einer Marketingstrategie beginnen, sich mit der Erstel- lung eines Leitbildes für den Artikel Stadt fortsetzen und in Publikations-, Verbreitungs- und Präsentationsformen weitergeführt werden. Die Erarbeitung eines Leitbildes ist eine der Aufgaben, die zu Anfang als Überlegung angestellt werden müssen. Als eine Eigenschaft des Stadtimages führt Klaus Ganser ganz richtig seine bewusste Steuerbarkeit an. Besonders die Mög- lichkeiten des urban designs bezeichnet er als bewussten Eingriff, der mit einer gezielten Informationspolitik steu- ernd für das Image ist.962 Auch Michael Trieb hält speziell durch die Ästhetisierung der Städte das Image für bewusst planbar.963 Nach Ursula Funke964 setzt sich das Stadtleitbild aus den fünf Aufgabenschwerpunkten Angebot, Erreich- barkeit, Erlebnis, Kommunikation und Gestaltung zusam- men. Besonders relevant sind die Aufgaben der Gestaltung des Stadtbildes, der Fassaden, Straßenoberfl ächen oder Parkanlagen. Bezeichnet man es als Urban Design, City Design oder Ästhetisierung, die bewusste Stadtgestaltung und -planung ist innerhalb der Forschung als wesentlicher Imagefaktor einer Stadt identifi ziert. Zusammenfassend defi niert Christian Ebert: „[Die] zentrale Aufgabe des City Designs ist die optisch-visuelle Umsetzung des [...] Leitbildes durch den [...] Einsatz [...] visuell wahrnehmbarer Elemente einer Stadt.“965 Als Basisfaktoren, die es zur Erschaffung eines Images zu erkennen gilt, nennt Ursula Funke die historische Kraft der Stadt, ihre aktuellen Stärken und Schwächen, die ge- sellschaftlichen Zukunftstrends sowie die Ziele der Stadt innerhalb der nächsten zehn bis fünfzehn Jahre.966 Gerda Gramberg-Eberle und Jürgen Gramberg weisen in diesem 962 Ganser, Klaus: Images als entwicklungsbestimmendes Steuerungselement. In: Stadtbauwelt. 26. 1970. S. 104-108. 963 Trieb, Michael: Stadtgestaltung. Theorie und Praxis. Braunschweig 1977. 964 Funke, Ursula: Stadtkonzeption, Stadtmarketing und Citymarketing. In: Hoch- stadt, Stefan (Hg.): Stadtentwicklung mit Stadtmanagment? Wiesbaden 2005. S. 145-157. S. 149. 965 Ebert, Christian (Hg.): Identitätsorientiertes Stadtmarketing: Ein Beitrag zur Koordination und Steuerung des Marketing. Frankfurt am Main 2004. S. 204. 966 Funke. 2005. S. 149. 156 Zusammenhang auf die Orientierung an bestimmten sinn- und identitätsstiftenden Werten hin,967 auf die man sich in- nerhalb der Stadt auf die Suche begeben muss. Eindeutig optisch wahrnehmbares Element einer Stadt ist das visuelle Stadtbild, das maßgeblich durch die am meisten öffentliche Kunst geprägt wird - die Architektur. Das Visuelle ergän- zende Faktoren sind beispielsweise die geografi sche und topografi sche Lage. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie die Ar- chitektur mit ihrer Stadt verbunden ist. Durch verschiedene Prozesse sind in einigen Städten besondere Architekturen entstanden oder ihnen sind Sonderstellungen innerhalb ei- ner Stadt zu Teil geworden. Neben solchen Strukturen, die zunehmend durch die Historie der Stadt und durch ihre Verknüpfung mit dieser an Bedeutung gewonnen haben, muss innerhalb eines Stadtleitbildes aber auch Platz für Gegenwärtiges und Kommendes bleiben, um ein ausgewo- genes Stadtimage zu erlangen.968 Die Entwicklung eines Stadtleitbildes in Hinblick auf die Schaffung eines erfolgreichen Images muss damit zielge- richtet geplant und vor allem durchdacht sein und stellt eine schwierige Aufgabe innerhalb des Themenkomplexes Stadtmarketing dar. Ayda Ergez969 untersuchte die Entste- hung und Bedeutung eines Logos für die Marke Stadt. Die Schaffung eines Logos oder Brandings ist ein Beispiel, das zeigt, wie durchdacht Marketingstrategien und besonders die Präsentationen der Marken sind. Christian Ebert970 hin- gegen benennt die Homepage einer Stadt als einen ihrer wichtigsten Präsentationsorte, da mit Hilfe dieses Mediums 967 Gramberg, Jürgen; Gramberg-Eberle, Gerda: Stadtidentität. Stadtentwicklung ist Identitätsentwicklung. In: Hilber, Marie Luise; Erges, Ayda (Hg.): Stadtidentität. Der richtige Weg zum Stadtmarketing. Zürich 2004. S. 27-36. S. 35. 968 Vgl. Funke, die sowohl die historischen Bezüge einer Stadt als auch die gesell- schaftlichen Entwicklungstendenzen als Basisfaktoren anführt: Funke. 2005. 969 Ergez, Ayda: Stadtkommunikation. Die Stadt – eine Marke? In: Hilber; Erges (Hg.). 2004. S. 157-164. 970 Ebert. 2004. S. 212. zielgruppenübergreifend präsentiert werden kann. City Communication971 bezeichnet jede Art, mit der die Stadt oder ihr Image kommuniziert und publiziert werden. Weitere mögliche Aktivitäten dafür wären zum Beispiel stadtbezo- gene Events wie Stadtjubiläen und -feste, öffentlichkeits- wirksame Instrumente wie Werbung, Plakate und Bro- schüren, die Entwicklung eines Stadtlogos oder auch eines Werbejingles oder -slogans. Aber auch Architektur ist eines dieser Medien, über das Inhalte des Stadtimages transpor- tiert werden können. Durch den Versuch der Angleichung von Architektur und verfolgtem Stadtimage können Rekonstruktionen be- gründbar werden. Frank Roost bezeichnet diesen Fall als „Reduzierung von Urbanität auf ein bestimmtes bauliches Programm“, ohne Berücksichtigung relevanter sozialer und kultureller Merkmale, und sieht darin eine „Mystifi zierung und Aneignung der Geschichte des Ortes.“972 Das bedeu- tet, dass bestimmte architektonische Elemente selektiert werden, die restauriert, rekonstruiert oder wiederaufgebaut werden, und andere, die zerstört werden, um den im Stadti- mage formulierten Mythos baulich auszudrücken. Ein Bei- spiel dafür ist das Hotel de Saxe am Neumarkt in Dresden. An der Stelle des heutigen Hotels stand bis vor dem Krieg ein gründerzeitliches Postamt. Das rekonstruierte Hotel existierte nur bis 1888, wo es abgerissen wurde.973 Im Zuge der Neumarktrekonstruktion hat man entschieden, dieses Hotel zu rekonstruieren, weil es zum stadtimagerelevanten Mythos des barocken Dresden gehört. Durch diese Selekti- on bestimmter historischer Objekte oder Epochen entste- hen „museale[…] Zonen zeitlicher Heterogenität, die die gewachsene Heterogenität einer Stadt in eine einheitliche historische Kulisse verwandeln“974. Das Urban Design und die Stadtimageplanung stehen in wechselseitigem Abhängigkeitsverhältnis und bedingen sich gegenseitig. Während die Stadtgestalt Anreize und Werte als Basis des Stadtimages liefert, gibt das Stadtimage eine Art Bedeutungsmaske als Muster vor, an der sich neue oder alte, neu entstehende Architektur orientiert. Der „Memory Boom“975 drückt sich derzeit in den meisten Stadtimages zum festen Bestandteil der (Stadt-) Geschichte im Ge- dächtnis. Aus Kulissen werden damit reelle Erinnerungen, die sich tradierenden und langfristig zum festen Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses werden. Rekonstruktionen ändern mit Unterstützung des Stadtimages und des daran 971 Ebert. 2004. S. 209. 972 Roost, Frank: Die Disneyfi zierung der Städte. Opladen 2000. S. 147. 973 o. A.: Neue Altbauten am Dresdner Neumarkt. In: Welt online. 03.04.2006. 974 Assmann. 2007. S. 133. 975 Cornelißen. 2003. S. 548.70. Dresden, Neumarkt. Hotel de Saxe. 2006. 157 V. 3. Rekonstruktionen als Medienarchitekturen Der Begriff Medienarchitekturen wird gegenwärtig als Be- zeichnung für digital entworfene Architekturen verwendet. Eine eindeutige Begriffserklärung gibt es jedoch nicht. Im Rahmen der Debatte um das Berliner Stadtschloss wurden mit diesem Terminus Objekte bezeichnet, die zum einen ohne die Hilfe von Medien nie rekonstruier- oder baubar gewesen wären und die zum anderen durch die Medien kommuniziert und somit öffentlichkeitswirksam publiziert und vermarktet werden.977 Dem Begriff der Medienarchi- tektur kommt durch diese Defi nition eine zweischichtige Bedeutung zu, Einerseits wird eine Architektur defi niert, deren Originalzustand der Gesellschaft nur aus der Über- lieferung durch Medien bekannt ist. Die auf diese Weise charakterisierte Architektur muss demnach eine Rekon- struktion, ein Wiederaufbau oder ein ruinöses Objekt sein. Andererseits wird als zweite Bedeutungsebene die Erzeu- gung von Architekturen mit Hilfe von Medien wie Fotos, Schriftdokumenten und Computern genannt. Dieser De- fi nition zufolge wäre jede Rekonstruktion eine Medienar- chitektur, weil sie, entsprechend den Defi nitionen Han- selmanns978 und Fischers,979 immer auf interpretierenden Auswertungen von Quellmedien basiert. Mittels des Einsatzes neuer Medien ist es möglich die Ver- gangenheit in die Gegenwart zu holen. Zugleich können neue Bilder erzeugt werden, indem man nach der erfolgten Rekonstruktion Elemente der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mittels ebenfalls neuer Medien kombiniert.980 Der Begriff der Medienarchitektur wird mit diesem Aspekt um eine dritte Ebene erweitert: Die Kombination verschie- dener, ungleichzeitiger Architektursituationen wird durch Medien ermöglicht, es entstehen dadurch medial inszenierte Kombinationen aus selektiv erwählten Architekturen. Da- rin liegt die Möglichkeit begründet, dass zuvor Unverein- bares beliebig zusammengefügt werden kann.981 Durch die Selektion bestimmter Objekte kann auf die Wünsche und Ansprüche des Zielpublikums eingegangen werden, ein leichtes Konsumieren wird ermöglicht.982 Ob es aber tatsächlich darum geht, auf diese Weise den intellektuellen Anspruch des Stadtbildes zu senken, um sich dem Niveau der Bevölkerung anzupassen beziehungsweise diese nicht 977 Oswalt, Philipp: „Entwerfen des Architekten: Prä- und Postarchitektur“. Antrittsvorlesung vom 24.01.2007 an der Universität Kassel im Rahmen der Vortragsreihe Fusion. 978 Hanselmann. 2005. [S. 5.] 979 Fischer. 1998. S. 7. 980 Oswalt, Philipp: Identitätskonstruktionen im digitalen Zeitalter. In: Misselwitz, Philipp; Obrist, Hans Ulbricht; Oswalt, Philipp (Hg.): Fun Palace 200x. Der Berli- ner Schlossplatz. Abriss, Neubau oder grüne Wiese? Berlin 2005. S. 39-44. S. 39f. 981 Ebd. 982 Ebd. geknüpften urban designs „das kulturelle Gedächtnis eines Landes [langfristig …]“976 und führen dazu, dass Kulissen zu wirklicher Geschichte werden. 976 Div.: 10 Thesen zur Denkmalpfl ege der Gegenwart. Die „Dresdner Erklä- rung“ vom 08.11.2005. In: Scheurmann, Ingrid; Meier, Hans Rudolph (Hg.): Echt, alt, schön, wahr. Zeitgeschichten der Denkmalpfl ege. München, Berlin 2006. S. 233-235. S. 233f. 158 V. 3. a. Die Frauenkirche als mediale Rekonstrukti- onsarchitektur Die wieder aufgebaute Frauenkirche ist eine mediale Rekon- struktionsarchitektur: Sie wäre ohne die Hilfe von Medien nie rekonstruierbar gewesen, wurde medial kommuniziert und publiziert und bildete die Vorlage für das Entstehen neuer Bilder, die, medial weiterverbreitet, zur Verwirk- lichung anderer medialer Rekonstruktionsarchitekturen führten. Außerdem ist die Beeinfl ussung des öffentlichen Meinungsbildes durch die Medien im Fall der Frauenkirche besonders deutlich. Die sogenannte Geometriesicherung der Frauenkirche zur exakten Dokumentation ihrer baulich historischen Form war nur mit Hilfe modernster Medien möglich. Zu Hilfe genommen wurden einige der überlieferten Originalpläne George Bährs, die aber zum Teil sehr fraglich sind, da sie nicht alle den tatsächlich gebauten Stand darstellen, son- dern frühere Versionen oder Visionen. Zu Beginn der Wie- deraufbauarbeiten erstellte man ein 3D-Modell aus Draht. Dieses diente als Volumenmodell für die einzelnen Bauteile. Die IPRO Dresden, die mit den Ingenieursleistungen des Wiederaufbaus betraut war, versuchte zuvor mit Hilfe von Schnitt- und Grundrisszeichnungen die Kubatur der Kir- che zu erörtern. Aufgrund der vielfach gekrümmten Flä- chen der Barockkirche war die zweidimensionale Darstel- lung aber nicht ausreichend. Erstmals auf dem Gebiet der Rekonstruktion von Baudenkmälern wurde deshalb 1993 auf ein CAD-Programm zur Erzeugung des 3D-Modells zurückgegriffen. Über die grundlegende Kubatur der Kir- che bestand am Anfang Unklarheit, die damit ausgeräumt werden sollte.985 Besonders schwierig war die Geometriesi- cherung der Kuppel, von der kaum Ruinenteile vorhanden waren, die man hätte vermessen können. Zusätzlich gab es wenig Originalsteine, da bei früheren Restaurierungs- arbeiten einiges ausgetauscht wurde. Fast ausschließlich wurde hier auf Fotomaterial zurückgegriffen, das mess- bildtechnisch ausgewertet wurde. Problem hierbei war das späte Aufnahmedatum der Bilder, die damit spätere Sanie- rungen und Veränderungen dokumentierten, aber nicht den Originalzustand. Um weitere Detailinformationen zu erhalten, wurde ein Gemälde Canalettos herangezogen, bei dem man – in Gegensatz zu dem verwendetem Fotomate- rial – davon ausgehen konnte, dass der Originalzustand der Kirche abgebildet ist.986 Für die Wiederherstellung der Form der steinernen Laterne 985 Krull; Zumpe. 2005. S. 91. 986 Ebd. S. 92. zu überfordern, ist fraglich. Vielmehr wird durch die Mög- lichkeit der Selektion die Anpassung an den ästhetischen Geschmack und an das Bedürfnis hinsichtlich der Identi- tätsfi ndung gegeben. Welche Macht die Medien dabei ausüben, zeigt sich an den drei Fallbeispielen. Medien verfügen über die Fähigkeit der Einfl ussnahme auf die allgemeine deutsche Gesellschaft. Sie überzeugen die Öffentlichkeit von der Notwendigkeit eines Bauwerks für die eigene Stadtgeschichte, die eigene Identität oder das kollektive Miteinander, indem sie die jeweiligen Rekonstruktionsobjekte entsprechend inszenie- ren. Wolfgang Knopp bezeichnet die Medien ganz richtig als vierte Gewalt der Bundesrepublik. Nicht nur die Be- völkerung wird in ihrem Identitätsfi ndungsprozess durch sie gesteuert, auch Politiker und damit politische Entschei- dungen, die eine Stadt oder das gesamte Land betreffen, werden von Medien beeinfl usst.983 Die im Rahmen der Berliner Debatte entwickelte Defi ni- tion muss für den Bereich der Rekonstruktionen erweitert werden. Jede Rekonstruktion ist demnach eine Medienar- chitektur, die man auch als mediale Rekonstruktionsarchi- tektur bezeichnen kann. Der Begriff umfasst dabei fünf Ebenen: Erstens handelt es sich um eine mit Hilfe der Me- dien984 erzeugte Konstruktion. Zweitens wird die erstellte Konstruktion mittels Medien vermarktet, was nachhaltig das Stadtimage, damit das weitere urban design und letzt- lich die Identität und kollektive Erinnerung beeinfl usst. Drittens wird in den Medien die Konstruktion so insze- niert, dass auf die Meinungsbildung der Bevölkerung Ein- fl uss ausgeübt wird. Viertens werden in den Medien neue Bilder aus der Kombination der Konstruktion mit anderen Situationen erzeugt. Fünftens werden diese neu erzeugten selektiven Bildkompositionen medial verbreitet, um wieder neue Bilder, eventuell neue Architekturen oder Rekon- struktionen zu erzeugen. 983 Knopp, Wolfgang: Schwachpunkte der politischen Diskussion zum Wieder- aufbau des Berliner Schlosses. In: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 107-109. S. 109. 984 Eines der wichtigsten Medien, das zur Interpretation der Quellen notwendig ist, ist die Technik Photogrammetrie, bei der Bauwerke anhand von Meßbildern dokumentiert werden. Sie verfügt über eine lange Anwendungstradition in der Denkmalpfl ege. Albrecht Meydenbauer gilt als Initiator der ersten Meßbildanstalt, die Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin entstand. (Die Königliche Meßbildanstalt wurde 1885 gegründet und ist heute in das Meßbildarchiv des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpfl ege in Berlin integriert.) Dieses Institut ist einerseits an der Erfi ndung der Photogrammetrie beteiligt gewesen und andererseits an der Einrichtung eines Denkmälerarchivs auf meßtechnischer Grundlage. Zur Rekon- struktion eines Objektes werden mindestens zwei Bilder benötigt, die bei einer photogrammetrischen Auswertung stereoskopisch betrachtet werden. Für den Versuch einer Rekonstruktion mit diesem Medium ist es nötig, Stereopaare aus vorhandenen Bildmaterialien zusammenzusetzen. Neben diesem Medium, das zu einer mathematisch-naturwissenschaftlich-logischen Auswertung von Bildquellen führt, werden aber auch weniger objektiv arbeitende Methoden der Medienauswer- tung für Rekonstruktionen benutzt: historische Gemälde, Zeichnungen, Fotos und teilweise Erinnerungen. 159 Einsturz miterlebten, um Trümmerteile zu lokalisieren und zu identifi zieren.989 Dies verdeutlicht, in welchem Maß man sich beim Wiederaufbau nicht nur auf Medien, sondern auch auf subjektive und wissenschaftlich kaum auszuwer- tende Augenzeugenberichte, wenn man so will, auf das Ge- dächtnismedium beruft. Sowohl beim inneren als auch beim äußeren Wiederaufbau der Frauenkirche kamen Medien zum Einsatz, ohne die das Ergebnis nie eine solche Annäherung an das Original ge- worden wäre. Besonders im Äußeren wurde Messtechnik im großen Maßstab zur Auswertung von Fotos und Ru- inenteilen verwendet. Für Details und kleinere Elemente wurden hauptsächlich Fotos verwendet, die aufgrund ihres dokumentarischen Charakters viele wertvolle Informati- onen lieferten. Die wiedererrichtete Frauenkirche ist das Ergebnis verschiedener Medien, sie ist eine Architektur, die aus Medien entstand und kann damit in diesem Wortsinn als mediale Rekonstruktionsarchitektur bezeichnet werden. Die entstehende Konstruktion wird bereits früh medial vermarktet. Zum einen fi nden immer wieder medial beglei- tete Veranstaltungen entweder zugunsten der Frauenkirche oder aber in ihrem Areal statt, und zum anderen wird in den Medien für Spenden geworben beziehungsweise durch die Berichterstattung über den Bauprozess und die statt- fi ndenden Events die Spendenbereitschaft gefördert. Dies kann geschehen, weil durch die mediale Vermarktung ein hoher Bekanntheitsgrad dieser Rekonstruktionssituation und seines Finanzierungsbedarfs geschaffen wird. 1996 begannen die Hochbauarbeiten. Für alle war späte- stens in diesem Jahr ersichtlich, dass am Neumarkt etwas passiert und die Frauenkirche tatsächlich wieder erstehen wird zu diesem Zeitpunkt setzen die regelmäßigen Artikel der überregionalen Tageszeitungen990 ein. Betrachtet man diese Berichterstattung, lässt sich eine einheitliche Entwick- lung der Aussagen und vermittelten Inhalte nachvollziehen. Die Meinung der Leser wird auf diese Weise gelenkt und führt zu einem spezifi schen Verständnis der Rekonstruk- tion. In den Jahren 1996 und 1977 dominieren hauptsächlich Be- richte über die Nutzung der Unterkirche als Ort für Veran- staltungen. Es werden musikalische und andere Veranstal- tungen kommentiert, häufi g verbunden mit Berichten über Spenden, die durch diese eingenommen wurden.991 Die Berichterstattung in den Jahren 1998-2002 wird bestimmt 989 Institut für Denkmalpfl ege Sachsen: Zeitzeugen gesucht. In: Die Frauenkir- che. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. 990 Betrachtet wurden SZ, FAZ, FR, Welt, taz, ND und junge welt. 991 Guratzsch. 20.08.1996.; o. A.: Frauenkirche aus 500.000 Legosteinen. 05.08.1996. gab es nur wenig Fotomaterial, von dem keine baulichen Details ablesbar waren. Nur mit Hilfe weniger Steine und eines Computerprogramms wurden, ähnlich wie bei einem Puzzle, verschiedene Varianten der Kombination von Stei- nen ausprobiert. Mittels Messtechnik wurde jeder einzelne Fassadenstein vermessen und das Ergebnis mit denen der Zeichnungen und Aufmaße verglichen. Die Messtechnik sicherte jeden Schritt der Rekonstruktion ab, um eine grö- ßere Genauigkeit zu gewährleisten. Auch die Sandsteine, die neu gefertigt werden mussten, wurden mit Hilfe eines dreidimensionalen EDV-Verfahrens hergestellt.987 Für verschiedene Fassadendetails kamen ebenfalls Medien zum Einsatz, wie beispielsweise beim Kapitellschmuck. Anhand von Fotos war nur ein früherer Sanierungseingriff dokumeniert, so dass auf zeichnerische Darstellungen von Bähr zurückgegriffen werden musste, bei denen allerdings fraglich ist, ob sie einen Zustand darstellen, der jemals am Bauwerk vorhanden war. Auch die Innenraumstruktur konnte mittels Messtechnik anhand der Ruinenreste ermittelt werden. Es gab auch Plä- ne, diese waren aber aufgrund ihrer historischen Maßbezü- ge kaum verwendbar. Das Aufmaß von Paul Wolf verfügte zwar über exakte Maßangaben, dokumentierte aber einen Stand nach verschiedenen Umbauarbeiten. Ohne Mess- technik wäre die versuchte Annäherung an das Original kaum möglich gewesen. Gleiches gilt für die Farbigkeit im Inneren, wofür fotogra- fi sche Medien ausgewertet wurden. Allerdings stellten sie nicht den barocken Originalzustand dar. Dieser konnte nicht rekonstruiert werden, da er unbekannt ist. Anhand alter Rechnungen und allgemein typischer barocker Aus- malungen versuchte man sich anzunähern. Fotos kamen auch bei der Rekonstruktion des Altars zum Einsatz. Die Ausrichtung der Figuren wurde an Detailvergrößerungen nachvollzogen.988 Wie sehr sich tatsächlich beim Wiederaufbau auf Medien und deren Auswertung verlassen wurde, zeigt ein Aufruf der DNN von 1993, in dem nach Zeitzeugen gesucht wird, die Materialien und Unterlagen, die direkt oder indirekt die Frauenkirche betreffen, wie beispielsweise Fotos, Briefe und Erinnerungsstücke besitzen und diese dem Landes- denkmalpfl egeamt zur Verfügung stellen würden. In die- sem Aufruf wurden ebenso Augenzeugen gesucht, die den 987 Paul. 2005. S. 26. 988 Für eine detailierte Beschreibung der Altarrekonstruktion vgl. Heidelmann, Hendrik; Hein, Christoph: Konservierung und Zusammenbau der Orgelfragmente des Altars der Frauenkirche in Dresden. In: Gesellschaft zur Förderung des Wie- deraufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 6. Weimar 2000. S. 217-229. 160 durch Inhalte, welche die Spendenbereitschaft betreffen. Berichtet wird über verschiedene Events und deren loh- nende Erträge sowie über Spenden von öffentlichen Per- sönlichkeiten.992 Parallel zu den dokumentarischen Berich- ten über Aktionen und aktuellen Infos zum Bau beginnt ab etwa 2001 die Kontroverse um die Idee des Wiederaufbaus. Verbunden ist damit die Diskussion um die Bezeichnung als Neubau, Rekonstruktion oder Wiederaufbau. Ebenso verbunden sind damit Themen der Originaltreue, des Wie- deraufbaus des Neumarktensembles und generelle Fragen der Rekonstruktion historischer Elemente – auch in ande- ren Städten. Dresden wird kontrovers diskutiert, einerseits als leuchtendes, andererseits als abschreckendes Vorbild. Der 2002 entstandene Orgelstreit wird in vielen Zeitungen thematisiert und ergänzt diese Diskussion um historische Authentizität. 2002 wird erstmals die Frage nach der Sym- bolhaftigkeit des Bauwerks laut.993 Das Jahr 2003 ergänzt die Diskussion um den Umgang mit Historie insofern, als in diesem Zeitraum die archäologischen Ausgrabungen an der Frauenkirche diskutiert werden, die zugunsten der Rekonstruktion des gesamten Neumarktensembles wei- chen müssen. Die Kontroversen um ein Konstruieren von Geschichte verdichten sich. Parallel gibt es hauptsächlich Berichte über Missgeschicke beim Wiederaufbau wie bei- spielsweise Fehlgüsse der Glocken.994 Mitte des Jahres 2004 ist in der Presse überwiegend von der Krönung der Frauenkirche zu lesen, begleitet von Kom- mentaren des Publikums, die dies miterlebten. Es werden erste Anekdoten um britisch-deutsche Verbindungen, die mit der Kirche symbolisiert werden sollen, publiziert. Eine besondere Wirkung wird dem Turmkreuz zugesprochen, das eine britische Spende ist. Neben dieser Art Doku- mentation des Baugeschehens ist besonders das Jahres- ende interessant. Dies steht im Zusammenhang mit dem Besuch der Queen in Deutschland und einem Gerücht, dass sie sich für die Kriegsverbrechen an deutschen Or- ten entschuldigen wird. Das wird vielfach diskutiert und daraus resultiert die mediale Bewertung der Frauenkirche als Symbol der britisch-deutschen Freundschaft. Die Sym- bolwirkung der Frauenkirche wird hier erstmals innerhalb 992 Balthasar, Jürgen: 1,5 Millionen Mark für Dresden gesammelt. Münchner Verein unterstützt den Aufbau der Frauenkirche mit Lesungen und Konzerten. In: Welt online. 12.02.2001.; Guratzsch. 31.10.1998.; Guratzsch, Dankwart: Ein Kranz und ein Kreuz vom Herzog von Kent. In: Welt online. 14.02.2000. 993 Guratzsch. 06.07.2002.; Guratzsch, Dankwart: Eine Bühne für die Frauen- kirche. In: Welt online. 13.02.2001.; Hergersberg. 14.08.2001.; Hollenstein.2003.; Pietrzok, Marion: Rekonstruktion oder Neubau? Streit um Orgel der Dresdner Frauenkirche in seiner – vorerst- letzten Runde. In: ND online. 28.03.2002. 994 Guratzsch, Dankwart: Bevor die Bagger kommen. In: Welt online. 01.10.2003.; o. A.: Dresdner Glocken klingen falsch. Missklang. In: Welt online. 26.02.2003.; o. A.: Nachguss für Dresdner Frauenkirche. In: Welt online. 05.03.2003. der Tageszeitungen angesprochen und als politisch gewer- tet.995 Das Jahr der Weihe 2005 markiert den Zeitpunkt, an dem in den Zeitungen am meisten über Dresden und die Frauenkirche berichtet wurde. Verbunden ist damit auch der 60. Jahrestag der Bombardierung Dresdens. Im Februar wurde viel über die Zerstörung berichtet und zeitgleich die Frage aufgeworfen, ob man von der Zerstörung einer un- schuldigen Stadt sprechen dürfe.996 Weiterhin manifestiert sich die Bedeutung der Frauenkirche als britisch-deutsches Freundschaftssymbol innerhalb der Presse. Parallel dazu werden weitere Symbolwirkungen publiziert. Die im Vor- feld geführten Diskussionen um das Thema Neubau oder Wiederaufbau scheinen in diesem Jahr fast verstummt. Im Vorfeld der Weihe wird die Presse durch Interviews mit den am Bau Beteiligten und Politikern dominiert. Noch- mals im Rückblick wird auf die Spendenbereitschaft und auf die Leistung einzelner Personen verwiesen. Die Wei- he wird beschrieben als Spektakel mit hohem Publikum- sandrang, besonders wird das internationale Medieninte- resse betont. Neben diesen rückblickenden und zeitnahen Dokumentationen des Geschehens dominieren Artikel, die das Projekt als „Leitmotiv“, als „Dresdner Wagnis“, als „schwebendes Wunder“, als „Traum aus Stein“, als „Glücksfall“, als „Symbol der Selbstheilung“, als „Symbol der Verständigung“, als „Mahnmal [und] Wunder“ und als „Glück“ bezeichnen. Ebenso spricht man von dem „Bild einer Stadt“, einem „neuen deutschen Wunder“ oder vom „kleinen Wunder“, das die Welt mit der Weihe erleben wird oder erlebt hat.997 Betont wird auch, dass die Frauenkirche als Erhebung und markanter Punkt der Stadt wichtig sei, da sie den „genetischen Code Dresdens“ manifestiere. Ihre besondere Bedeutung liege darin, dass sie den besonderen Ort markiere, an dem 6000 Jahre alte Besiedlungsspuren ausgegraben wurden und an dem man den historischen Ort Nisan vermutet, der bereits Barbarossa gedanklich beeinfl usste. Verbunden sei die Kirche mit diesem spezi- ellen Ort innerhalb der Stadt durch einen „Urmythos“.998 Die Betitelung als „Wunder“999 beherrschte zur Weihe den Mediendiskurs und beschreibt in einem Wort die in 2005 995 Harnisch, Hanno: Ein Sorry von der Queen? In: ND online. 01.11.2004.; Kielinger, Thomas: Getrübte Vorfreude. In: Welt online. 01.11.2004.; o. A.: Dresd- ner Frauenkirche gekrönt. In: Welt online. 22.06.2004.; o. A.: Queen betont dau- erhafte Freundschaft mit Deutschland. In: Welt online. 02.110.2004.; Torry, Peter: Symbol für die Versöhnung zwischen Großbritannien und Deutschland. In: Welt online. 22.06.2004. 996 Reuth, Ralf Georg: Erstickt, Verkohlt, Zerstückelt. In: Welt online. 06.02.2005.; Schneider, Jens: Bombenangriff auf Dresden. Im brüchigen Rahmen der Erinnerung. In: SZ online. 10.02.2005. 997 Seibel, Andrea: Ein Glück. In: Welt online. 31.10.2005.; o. A.: Die Ruine ist Vergangenheit. In: WamS online. 23.10.2005. 998 Guratzsch, Dankwart: Schwebendes Wunder. In: WamS online. 30.10.2005. 999 Vgl. Pietrzok. 29.10.2005. 161 gängige öffentliche Wertung seitens der Medien. Lobprei- sungen wie „Das Herz jubelt, die Augen glänzen, die Seele geht auf“1000 ergänzen diese öffentlichen Jubelrufe. In eini- gen Artikeln ist zu lesen, dass man sich den Dresden-Effekt auch für andere Projekte, beispielsweise in Berlin, wünscht. Gemeint ist damit ein Erfolg hinsichtlich der Spendenbe- reitschaft und eines erfolgreich abgeschlossenen Projektes, das mit solchen Aussagen entsprechend gewürdigt wird. Würdigung erfährt die Frauenkirche auch durch zahlreiche Sonderhefte, welche die überregionalen Tageszeitungen wie die Welt und die FR herausgeben.1001 Nach dem 31.10. 2005 ist das Medieninteresse stark abgeschwächt. Das Projekt Wiederaufbau Frauenkirche scheint geglückt und damit ist auch die gezielte Förderung des Wiederaufbaus seitens der Medien beendet. Als Ergebnis davon scheint es heute, als hätten alle die Wiedererrichtung der Dresdner Frauenkir- che von Anfang an begrüßt und gefördert, sowohl die Kir- che als auch die Denkmalpfl ege und die Bürger der Stadt ebenfalls. Die Untersuchung der einzelnen Etappen der Bericht- erstattung in den Tageszeitungen zeigt, dass eine gezielte Überredungsstrategie geführt wurde, um die Frauenkirche als den Bau zu etablieren, der er heute ist. Während anfangs nur dokumentarisch über Bauabschnitte, spezielle Ent- scheidungen und Veranstaltungen berichtet wurde, folgte dem eine kritische Auseinandersetzung über die Wieder- herstellbarkeit historischer Monumente und die Rolle der Denkmalpfl ege. Einige weitere Kontroversen ergänzen den kritischen Blick, der schnell durch lobpreisende Be- richterstattungen und von Würdigungen dieser baulichen Leistung ersetzt wurde. Besonders die Diskussion um die archäologischen Funde unterhalb der Frauenkirche wurde durch die Medien initiiert und für die Symbolwirkung der Frauenkirche als Marke des genetischen Geburtscodes der Stadt bewusst genutzt. Die damit verbundene Beseitigung von kulturellen Spuren einer anderen historischen Epoche wurde hingegen kaum thematisiert und der Öffentlichkeit damit auch nicht direkt ins Bewusstsein gerufen. Die er- folgte Rekonstruktion wird allerdings medial nicht als Vor- bild für weitere Wiederaufbauprojekte bewertet, sondern bewusst als gelungener Einzelfall inszeniert, der gebunden ist an die Besonderheit des Ortes. Das Bild der Frauenkir- che, das besonders in 2005 einheitlich in den Medien publi- 1000 Ebd. 1001 Arning, 30.10.2005.; Guratzsch, Dankwart: Dresdner Wagnis. In: Welt onli- ne. 28.10.2005.; Guratzsch. 30.10.2005.; Honnigfort. 30.10.2005.; Matzig, Gerhard: Glücksfall Frauenkirche. In: SZ online. 31.10.2005.; Möller, Johann Michael: Sym- bol der Selbstheilung. In: Welt online. 31.10.2005.; Möller, Michael: Symbol der Verständigung. Ministerpräsident Milbradt über die Frauenkirche und Patriotismus. In: Welt online. 28.10.2005.; Pietrzok. 29.10.2005.; Seibel. 31.10.2005. ziert wurde, macht folgendes Zitat sehr genau deutlich: „Keine andere Wiederaufbauleistung vermag ähnlich viele kon- stitutive Momente der Mythen- und Identitätsbildung, der Ästhe- tik, Zeitgeschichte, Politik und Gesellschaft unter einem Dach zu versammeln. Die Frauenkirche war ein Mythos. Ihre Ruine auch. Und der Wiederaufbau ist es ebenso. Auch deshalb taugt der letzt- lich in größter öffentlicher Harmonie geleistete Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche nicht als Rechtfertigung für eine allge- meine Reanimationslust. Der Glücksfall Frauenkirche ist – wie jede Rekonstruktion – ein Einzelfall. Es lässt sich aber daran zei- gen, warum die Rekonstruktion außer auf ästhetischem Terrain auch auf gesellschaftlicher Ebene geglückt ist.“1002 Wie diese Medienstrategie der Überredung tatsächlich gewirkt hat, beweisen statistische Werte, die sich aus in- nerhalb der Bevölkerung durchgeführten Umfragen zum Wiederaufbau der Frauenkirche ergeben. Diese Strategie beeinfl usst allerdings nicht nur die Bevölkerung, sondern auch das Fachpublikum in seiner Meinungsfi ndung. Ludwig Güttler beschreibt, dass zu Beginn die „Denkmal- schützer der Bundesländer außer Bayern und Hamburg sich gegen den Wiederaufbau aus[sprachen], ebenso wie die geschlossene Riege der Denkmalbeauftragten der evan- gelischen Landeskirchen“1003. Den damaligen Widerspruch in der Bevölkerung schätzt Güttler auf über 90 Prozent.1004 Dass diese Zahl angemessen ist, lässt sich daran nachvoll- ziehen, dass 1990 zur Zeit des Rufes aus Dresden eine Werbekampagne notwendig war, bei der Güttler als Promi- nenter und damit als in der Öffentlichkeit bekannte Person um Unterstützung für das Wiederaufbauprojekt werben musste. Dennoch erstaunt der Widerstand der Bevölke- rung, war sie es doch, die bereits 1945 die Rekonstruktion forderte. Wahrscheinlich erklärt sich dies in einem Genera- tionswechsel, der Großteil der Bevölkerung kennt die origi- nale Dresdner Frauenkirche nur noch von Bildern und Er- zählungen. Der Bevölkerungsteil, der sie aus seiner Jugend in Erinnerung hat und sich eventuell nach dem Krieg für eine Rekonstruktion einsetzte, wird zum einen immer ge- ringer und zum anderen wird er wohl durch die jahrzehnte- langen, aussichtslos erscheinenden Diskussionen resigniert haben, sich mit der Ruine abgefunden haben und einer Rekonstruktion kritisch gegenüberstehen. Auf diese Weise erklärt sich die hohe Zahl der Gegner zu Beginn des Pro- jekts. Diese Beobachtung entspricht Assmanns These, dass jede Generation ein Denkmal erst neu bestätigen muss, um dessen Wertigkeit für die gegenwärtige Gesellschaft zu de- 1002 Matzig. 31.10.2005. 1003 o. A.: Ich werde sie nicht los. 28.10.2005. 1004 Ebd. 162 fi nieren.1005 Im Wintersemester 2003/04 führte der Lehrstuhl für Me- thoden der Empirischen Sozialforschung der TU Dresden eine telefonische Umfrage zum Wiederaufbau der Frauen- kirche durch.1006 Per Zufall wurden 854 volljährige Sachsen auserwählt, die Auskunft darüber geben sollten, wie die Bevölkerung den Wiederaufbau erlebt. Betrachtet man die Ergebnisse, muss man sich vorher bewusst sein, dass der Wiederaufbau bereits weit vorangeschritten war und dass die Krönung der Kirche durch die Turmhaube unmittel- bar bevorstand1007. Die Berichterstattung der Medien bis zu diesem Zeitpunkt wurde bereits skizziert und zeigt in den Ergebnissen deutliche Einfl üsse. Die Umfrage hat ergeben, dass immerhin 98% aller Be- fragten schon vom Wiederaufbau der Frauenkirche gehört hatten. Da es sich um eine Befragung der Sachsen und nicht allein der Dresdner handelte, kann davon ausgegangen wer- den, dass für die allgemeine Kenntnis des Projekts Medien verantwortlich waren, die dieses Vorhaben entsprechend ihren eigenen Zielen publikumswirksam kommentiert und publiziert haben. Damit ist nicht nur die Bekanntheit des Projekts, sondern sicherlich auch dessen Bewertung als Er- gebnis der Medien zu sehen. Die Einstiegsfrage an die Probanden war, wie sie die Ent- scheidung zum Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche bewerten. 80% beurteilen die Entscheidung als „gut“ und nur 8% als „schlecht“. Die übrigen Befragten waren unent- schlossen. Interessant sind die weiteren Fragen und deren Ergebnisse. Der gestellten Aussage, dass ein Wiederaufbau der Frauen- kirche nur sinnvoll wäre, wenn es eine christliche Gemein- de gäbe, welche die Frauenkirche für ihre Zwecke nutze, stimmten 43% überhaupt nicht zu und 24% eher nicht zu. Nur 15% stimmten dem voll und ganz zu. Ein ähnliches Ergebnis brachte die Nachfrage nach der Zustimmung zur Aussage, dass der Wiederaufbau eine Demonstration des christlichen Glaubens sei. 2004 gab es bereits seit acht Jahren1008 Veranstaltungen in der Unterkirche, die überwie- gend weltlich waren. Das Ergebnis dieser Frage verdeutli- cht, wie diese bereits vollzogene Eventisierung der Kirche zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Die Frauenkirche verfügt über keine eigene Gemeinde, Pfarrer Fritz versteht 1005 Assmann. 2007. S. 133. 1006 Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Sozialforschung: Ausgewählte Er- gebnisse der Umfrage zum Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche. Telefonische Umfrage WS 2003/04. 1007 Die Krönung war im Juni, die Umfrage ist also zeitlich etwa fünf Monate davor anzusiedeln. 1008 Solche Veranstaltungen hatten in der Unterkirche seit 1996 stattgefunden. sie stattdessen als „Kirche bei Gelegenheit“1009. Diese viel- fach publizierte Meinung und Auffassung der Frauenkirche erklärt, neben den Programmankündigungen für Konzerte, die Ergebnisse auf die beiden in der Umfrage gestellten Zustimmungsfragen. In einem weiteren Schritt wurde nach den Gründen für den Wiederaufbau gefragt. Der Aussage, dass der Wiederaufbau mit der Demonstration wirtschaftlicher Stärke begründet sei, stimmen allerdings 30% überhaupt nicht zu und 31% eher nicht zu. Nur 16% halten die Aussage für voll und ganz richtig. Ein ähnliches Maßverhältnis ergibt auch die Bewer- tung der Aussage „Die für den Wiederaufbau von der Wirt- schaft verausgabten Gelder werden der Wirtschaft in Zu- kunft wieder zu Gute kommen.“ Der fi nanzielle Faktor, der nachweislich für die Stadt von Bedeutung ist, scheint inner- halb der Bevölkerung kaum wahrgenommen beziehungs- weise als inexistent aufgefasst zu werden. Vielleicht liegen Gründe hierfür in der Art der Finanzierung des Wiederauf- baus. Da dies weitgehend aus privaten Geldern geschah, scheint die wirtschaftliche Verbindung des Baus zur Stadt nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Interessant ist, dass 20% der Aussage „Das Geld für den Wiederaufbau hätte für wichtigere Dinge ausgegeben werden sollen“, voll und ganz zustimmen, wie beispielsweise Astrid Bodenstein, die ehemalige Geschäftsführerin einer Kirche für Frauen, die zwar aus funktionellen (und nicht ästhetischen) Gründen benötigt wurde, allerdings wegen Geldmangels geschlossen werden musste.1010 Betrachtet man die Eingangsfrage nach der Bewertung des Wiederaufbaus und die 8% Gegner und 12% Unentschlossenen, so ergeben diese Zahlen genau die 20%, die sich hier für eine andere Art der Geldverteilung ausgesprochen haben. Spannend wäre zu erfahren, für wel- che Bereiche das Geld nach Auffassung dieser Probanden besser zu nutzen gewesen wäre. Innerhalb der Umfrage wurde auch der kulturelle und his- torische Aspekt des Wiederaufbaus angesprochen. Überra- schend ist, dass die Aussage „Mit dem Wiederaufbau wird ein architektonisches Kunstwerk wieder hergestellt“ 82% voll und ganz zustimmen und nur 6% überhaupt nicht mit dieser Aussage übereinstimmen. Überraschend ist nach dem Ergebnis auf diese Frage, dass der gegensätzlichen Aussage „Eigentlich hat es wenig Sinn, ein einmal zerstör- tes Gebäude wie die Frauenkirche wieder aufzubauen“, nur 64% überhaupt nicht zustimmen und immerhin 13% dieser 1009 Pfarrer Stephan Fritz zitiert nach: Von Seltmann, Uwe: Geheilte Wunde, bleibende Narben. Interview mit Pfarrer Stephan Fritz. In: Der Sonntag. 44. 2005. S. III. 1010 Ebd. 163 Aussage voll und ganz zustimmen und 11% eher zustim- men. Ergänzend wurde zur Wahl gestellt, ob „Die Ruine der Frauenkirche nicht ein besseres Mahnmal gewesen wäre als das wieder aufgebaute Gebäude“. Dem stimmen 43% überhaupt nicht zu und 21% eher nicht zu. In einer wei- teren Aussage wurde unterstellt, dass die Rekonstruktion dazu führen wird, dass die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg schneller verloren gehen. Dem stimmten 49% überhaupt nicht und 19% eher nicht zu. Die Ergebnisse dieses Abschnittes beschäftigen sich mit Fragen, die besonders im Zeitraum der Erhebung dieser Umfrage und kurz zuvor innerhalb der Medien diskutiert wurden. Die Frage nach der Wirkung der Ruine als Mahn- mal gegenüber einem Wiederaufbau wurde ebenso medial diskutiert wie der Sinn der Rekonstruktion eines zerstörten Bauwerks. Die Ergebnisse der Befragung spiegeln in etwa den Konsens der Medien wieder: die Ruine wäre als Mahn- mal ohnehin nicht zu halten gewesen, und die Rekonstruk- tion, die zu 43% historisch ist, lässt mit ihren sichtbaren Narben Geschichte erlebbar werden. Vielfach wurde der Landesbischof Johannes Hempel zitiert, dessen Aussage, dass „Wunden zu heilen […] besser [ist]als sie offen zu lassen“,1011 sich auch in den Meinungen der Umfragepro- banden wieder fi ndet. Im Abschnitt mit Fragen zur Kultur und Geschichte wurde auch eine Aussage formuliert, die etwas unverständlich er- scheint: „Mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche werden moderne Kultur und Geschichte miteinander verbunden.“ Hier stellt sich die Frage, was unter moderner Kultur zu verstehen ist. Ist damit moderne Baukunst und –techno- logie gemeint? Oder was genau ist das Moderne? Sind da- mit moderne Kulturveranstaltungen im historischen Ort der Frauenkirche gemeint? Oder die moderne Kultur des Rekonstruierens von Historischem? Diese Frage erscheint äußerst unklar formuliert, entsprechend muss man das Er- gebnis dieser Frage eventuell ausklammern (46% stimmten voll und ganz zu, 26% stimmten eher zu). In der Studie gab es auch eine Frage zu Politik und Medien. Die Befragten wurden mit der Aussage konfrontiert, dass Politiker den Wiederaufbau gezielt nutzten, um sich zu pro- fi lieren. Dem stimmten immerhin 26% voll und ganz zu und 26% eher zu. Die Umfrage fällt in eine Zeit, in der dies innerhalb der Medien gerade zum Thema wurde. Den quan- titativen Höhepunkt der Interviews mit Politikern markiert das Jahr 2005, ein Jahr nach Abschluss dieser Befragung. Es 1011 Ehemaliger Landesbischof Johannes Hempel, zitiert nach: Magirius. 2005. S. 4. ist davon auszugehen, dass dieselbe Frage, ein Jahr später gestellt, ein noch höheres Zustimmen als Ergebnis gehabt hätte. Interessant ist zu sehen, wie bewusst bei der Bevölke- rung Medienstrategien wahrgenommen werden. Dass Me- dien den Wiederaufbau der Frauenkirche gezielt gefördert haben, bestätigen immerhin 39% der Befragten voll und ganz und 36% stimmen dem eher zu. Nur 5% sind mit dieser Aussage überhaupt nicht einverstanden. Die Untersuchung der Medienberichterstattung und deren Auswirkung auf die Bevölkerung haben gezeigt, dass beides in engem Zusammenhang steht. War zu Beginn der Wider- stand in der Bevölkerung gegenüber dem Rekonstruktions- projekt der Frauenkirche noch groß, so hat sich dies 2004 komplett gewandelt, wie eine Umfrage der TU Dresden belegt. Die Ergebnisse der Befragung spiegeln den Medi- endiskurs wieder und verdeutlichen, dass der Konsens der Medien zu bestimmten Fragestellungen sich in der Meinung der Bevölkerung widerspiegelt. Auch Jürgen Paul zieht den Schluss, dass „empirisch festzustellen [ist, dass] der Wieder- aufbau […] keine, jedenfalls keine lautstarken Gegner mehr [hat] – im Gegenteil, er ist etwas, was offensichtlich sehr viele, wohl die meisten, die dazu eine Meinung haben, für richtig und notwendig halten.“1012 Die Medien haben den Meinungsbildungsprozess entschei- dend beeinfl usst. Das Bild der Frauenkirche innerhalb der Bevölkerung und Fachwelt kann als Ergebnis der Medien und ihrer Berichterstattung gewertet werden. Die Publikation der Frauenkirche in den Medien erzeugt aber auch konkrete Bilder, die aus bestimmten Kombinati- onen selektierter Elemente bestehen. Diese Bilder werden nicht nur medial erzeugt, sondern zusätzlich medial publi- ziert und transportiert. Besonders im Bereich der Werbung setzen sich Kombinationen paradoxer Situationen durch, die zu einem immer unkritischer werdenden Umgang mit realen Bildwelten wie Stadtbildern führen. In Dresden auf der Prager Straße, vorm Centrum Waren- haus befand sich 2006 eine Plakatwerbung der Sparkasse Dresden mit dem Titel „Königliche Zinsen“. Das Paradoxe an dieser Situation ist die zeitgleiche Wahrnehmung der 60er Jahre und des Heute durch den Straßenraum der Pra- ger Straße, der endenden 70er Jahre symbolisiert durch das Centrum-Warenhaus, der 90er Jahre durch den Schriftzug Karstadt auf der Fassade in Kombination mit der barocken Situation, die das Plakat vermittelt: Mit dem Zwinger als Hintergrund ist ein mit barocker Kleidung und Frisur dar- gestelltes Paar, das dem Dresdner Augusteischen Adel an- 1012 Paul. 2005. S. 16. 164 gehören soll, dargestellt. Noch grotesker wirkt diese Kom- bination durch eine im Plakatmotiv im Hintergrund zu se- hende Touristin, die diese barocke Szene fotografi ert. Auch der auf dem schwarz-weißen Foto deutlich hervorstechende rote Hinweis auf das Dresdner Stadtfest verstärkt die Ak- kumulation an Zeitzuständen noch, ist es doch ein Hinweis auf die Zukunft. Dieses Beispiel zeigt, wie willkürlich durch den Einsatz von Medien verschiedene historische Epochen kombiniert werden können, um die gewünschte Bild- oder Werbeaussage „Königliche Zinsen“ zu erreichen. Es kann davon ausgegangen werden, dass durch das Erzeugen sol- cher Bildkompositionen bestimmte Erwartungshaltungen an das heutige Stadtbild geschürt werden, beziehungsweise dies dazu beträgt, dass dieses nicht mehr kritisch betrachtet wird, denn die Möglichkeit einer virtuosen Kombination wird durch diese Bilderwelten vorgelebt. In einer anderen Werbekampagne wird das Festhalten an historischen Momenten als Wert der Treue inszeniert. Für eine Margonwasserwerbung 2006 wurden als Bildmotive das Blaue Wunder, ein 311er Wartburg, vermutlich aus den 60er Jahren, und ein Auto-pfl egender Endfünfziger gewählt. Unterschrieben ist dieses Plakat mit dem Slogan „Damit wir Sachsen treu bleiben“. Der Autopfl eger ent- spricht mit seinem Schnauzer, dem Karohemd und Käp- pi dem typischen Bild eines gemütlichen Sachsen, wie es von der für das sächsische Radio erfundenen Kunstfi gur Gunther Schmäche1013 als Klischee etabliert wurde. Die widersprüchliche Kombination eines Thüringer Automo- bils mit den sächsischen Symbolen des Schmäche-Typs und des Dresdner Blauen Wunders erscheint hier absolut selbstverständlich. Dieses Plakates als Werbemittel zeugt von einer unkritischen Herangehensweise der verantwort- lichen Werbeagentur und dem wahllosen Kombinieren von Elementen. Die Pfl ege der alten Güter, symbolisiert durch den Wart- burg, wird in dieser Kampagne als ein besonderer Wert der Treue inszeniert. Durch eine unkritische Haltung und Kon- sumierung dieses Werbeplakats könnte man diesen Wert auch auf den Wunsch der Erhaltung anderer historischer Güter beziehen. Ob diese Situationen dann zu ihrem Ort gehören oder man sie ebenso wie das Thüringer Auto ein- fach in eine (sächsische) Umgebung integriert und als ein ihr eigenes Moment ausgibt, wäre dann gleichgültig, denn die kritische Haltung bei der Rezeption fehlt – dies gilt für Werbung und für Stadtbilder, merkt also keiner, aber alle fühlen sich, aufgrund der obsolet erscheinenden Treue ge- genüber Historie, als Bewahrer von Werten wie Treue. Das Zur-Schau-Tragen der eigenen unkritischen Haltung dem Stadtbild gegenüber einerseits und das Ergebnis der Erzeugung neuer grotesker Bilder aus medialen Architek- turen andererseits fand in Dresden seinen Höhepunkt auf dem Stadtfest: In 2006 werden an dem in 2005 geweihten Neuaufbau der Frauenkirche zwei andere Dresdner Frau- enkirchen vorbei getragen. Der historische Umzug war als Abfolge chronologisch geordneter Bildfolgen aufgebaut. Die königliche Armee, die vermutlich den Zeitabschnitt des 18. Jahrhunderts darstellt, in dem die Frauenkirche ur- sprünglich errichtet wurde, trägt ein Modell der Kirche. Das 1013 Gunther Schmäche ist ein bekannter Radiobarde, der Mitte der 90er Jahre bei Radio PsR, einem Dresdner Radiosender, als Sänger, Dichter und Unterhalter in Kurzspots und eigenen Songs auftrat. 71. Plakatwerbung. Königliche Zinsen. Ostsächsische Sparkasse Dresden. 2006. 72. Plakatwerbung. Margonwasser. 2006. 165 Modell zeigt eine zur dargestellten Epoche noch in Planung befi ndliche, also fi ktive Frauenkirche. Das aus dem heute stammende Modell ist das Abbild einer historischen, ver- gangenen Fiktion, die vorbeigetragen wird an dem rekons- truierten Nachfolgebau. Das Abbild einer vergangenen Vergangenheit (Modell) der Vergangenheit (Originalbau) wird der Gegenwart (Rekonstruktion) gegenübergestellt, ohne dass man die Vergangenheit (Originalbau) sieht. Diese groteske Kombination von Zeitzuständen wird umso komplexer, als Minuten später ein zweites Modell der Frau- enkirche, jetzt mit sichtbaren zweifarbigen Steinen, vorbei- getragen wird. Dieses Modell symbolisiert das Aufbauvor- haben beziehungsweise den Prozess des Aufbaus. Zugleich führt dies aber zu einer Doppelung: Das originalgetreue Modell wird vor der wieder aufgebauten Frauenkirche vorbeigetragen. Diese Situationen verbildlichen Assmanns Theorie der zeitgleichen Ungleichzeitigkeiten. Die Erzeugung neuer Bilderwelten aus medialen Rekon- struktionsarchitekturen lässt sich am Beispiel der Frauen- kirche noch weiter verfolgen. Insbesondere die mediale Be- einfl ussung anderer Rekonstruktionen ist zu beobachten, beispielsweise bei Frankfurt und Berlin. V. 3. b. Mediale Beeinfl ussung der Frankfurter Rekon- struktion Nach der Weihe der Frauenkirche im Jahr 2005 war in eini- gen Presseartikeln der explizite Wunsch zu lesen, dass der Dresden-Effekt auch für andere Projekte umgesetzt werden solle. Der Zeitpunkt wurde in den Medien als günstig be- schrieben, um auch andernorts um Spender zur Wiederher- stellung von Stadtgeschichte zu werben. Bis Ende Oktober 2005 waren solche Meldungen in der regionalen Tagespres- se zu fi nden und beeinfl ussten auch die Rekonstruktions- diskussionen in Frankfurt. Das in den Medien überlieferte Bild der Frauenkirche hat in Frankfurt andere Bilder er- zeugt – die der Altstadtrekonstruktion. Dieter Bartetzko spricht in diesem Zusammenhang von einer „gesamtdeut- schen Stimmung“,1014 die Dresden heraufbeschworen hat. 2004 fand man bei der Vorbereitung zu einer Ausstellung Fassadenteile des Salzhauses in Frankfurt. Dabei stellte sich heraus, dass von dem Gebäude, das den Abschluss des Rat- hauskomplexes zur Paulskirche hin bildet, mit Arabesken, Sphingen, Porträtbüsten immerhin nahezu drei Fünftel der Fassade vorhanden sind. Bartetzko fragt zu Recht, warum dieser Fund nicht Auslöser der Debatte um einen histo- 1014 Bartetzko, Dieter: Die Oberbürgermeisterin möchte, dass alles in den Main kippt. In: FAZ online. 14.11.2005. rischen Wiederaufbau des Römerberges war.1015 Tatsache ist, dass die Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt erst nach der Weihe der Frauenkirche im Oktober 2005 zuneh- mend forciert wurde. Zwar gab es bereits im August 2005 seitens der BFF die Forderung, in historisch angemessener Form zu bauen, allerdings bezog sich diese Forderung zu diesem Zeitpunkt noch auf die Wahrung des historischen Stadtgrundrisses und nicht auf eine komplette Rekonstruk- tion der Altstadt. Erst zeitgleich mit der Weihe der Frauen- kirche im Oktober stellte die BFF den Antrag auf einen hi- storischen Wiederaufbau auf dem Gebiet des Technischen 1015 Ebd. 73. Stadtfest Dresden. Festumzug. Modell der barocken Frauenkirche. 2006. 74. Stadtfest Dresden. Festumzug. Modell der rekonstruierten Frauenkirche. 2006. 166 ginalgetreue Rekonstruktion, rekonstruierte Fassaden, aber auch freie Interpretationen historischer Formen. Auch Christoph Mäckler bezieht sich explizit auf Dresden, wenn er einen Kompromiss zwischen dem Verzicht auf historische Bezüge und einer Rekonstruktion aufzeigt1021: Beim Dresdner Neumarkt hatte man sich entschieden, den historischen Stadtgrundriss den neuen Plänen zugrunde zu legen, was auch für Frankfurt empfohlen wird. Das, was in Dresden in Form der Frauenkirche begonnen wurde und sich mit dem Wiederaufbau des Neumarktes fortsetzte, bildet zwar die Vorlage für Frankfurt, aber die Sanierungsmaßnahmen der Frankfurter Altstadt sollen die Dresdner Variante noch übertreffen. In traditioneller Handwerksart sollen die zerstörten Fachwerkhäuser nach- gebaut werden, anstatt, wie in Dresden oder an der Rö- merberg Ostzeile, nur Fassaden vorzuhängen. Dennoch ist eindeutig, dass durch das „Dresdner Wagnis“1022 einerseits die Hemmschwelle zur Rekonstruktion gesunken ist und andererseits der Zuspruch, besonders seitens der Bevölke- rung zu dieser Bauform gewachsen ist. Betrachtet man sich die Pressemeldungen seit der Kriegs- zerstörung 1945, wird deutlich, inwiefern es sich auch bei der Entscheidung für oder wider die Frankfurter Altstadt- rekonstruktion um eine medial beeinfl usste handelt. Bereits 1951 heißt es in der Tagespresse, dass erst, „wenn der schwarze Stern und die sogenannte Heyland-Front“ er- richtet sind, die Altstadt „das stark schlagende Herzstück wieder“1023 hat. Die Art der Berichterstattung direkt nach Kriegsende lenkt die Leser in eine Richtung. Es wird durch die Medien suggeriert, dass ohne die Altstadt in ihrer histo- rischen Form die Stadt nicht funktionierend existieren kön- ne. Ende der 70er Jahre entbrennt in der Presse der Streit um ein „Mickeymaus-Mittelalter“,1024 das die Zeit in der Rekonstruktion der Ostzeile erkennt. In direkter Folge die- ser Beeinfl ussung tauchen Bezeichnungen wie „Knusper- häuschen Architektur“1025 auf. Die durch solche Aussagen ins Zweifeln geratenden Bürger werden durch die Medien allerdings sofort wieder aufgefangen: Um die Identifi kati- on mit der Ostzeile zu fördern, gibt es unter dem Motto 1021 o. A.: Frankfurter Geschichte respektieren, nicht rekonstruieren. In: FAZ online. 09.11.2005. 1022 Guratzsch: Wagnis. 28.10.2005. 1023 o. A.: o. T. In: Tagespresse vom 01.11.1951. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Samm- lung von Zeitungsausschnitten. 1024 Kannenberg, H. H.: Ärger mit den kleinen Häusern. In: Kölner Stadt-Anzei- ger. 020.3.1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen: Nachlass. S1-177, 93. 1025 Ebd. Rathauses. Wolfgang Pehnt hat bei den Römerberggesprächen 2005 betont, dass Dresden die ursprünglichen Baufehler Bährs korrigiert und damit nicht authentisch rekonstruiert habe. In der Presse wurde das Projekt dennoch als archäolo- gische Rekonstruktion gelobt. Durch diese Art des Zu- spruchs sieht Pehnt viele Zweifel und Bedenken an einer historischen Rekonstruktion negiert.1016 Dresden hat mit diesem groß angelegten Projekt den Grundstein für die Orientierung vieler anderer Städte in Wiederaufbaufragen gelegt, unter anderem auch für Frankfurt. Die bewusste Orientierung der Mainmetropole an Dresden wird besonders in einem von der BFF gestellten Antrag deutlich. Zur Klärung, wie man mit dem „Spannungsver- hältnis zwischen historischer Rekonstruktion und zeitge- nössischer Architektur“1017 umgeht, wurde in dem Antrag „eine zweitägige Informationsreise nach Dresden gefor- dert, um dort am Beispiel der Bebauung des Neumarkts rund um die Frauenkirche Anregungen für die Entschei- dung der Dom-Römer-Neugestaltung zu gewinnen“1018. In der Begründung hieß es: „Wohl nirgendwo sonst in Deutschland ist das Spannungsverhält- nis zwischen historischer Rekonstruktion, Nachkriegsbauten und zeitgenössischer Architektur so eindrucksvoll sinnlich erfahrbar wie auf dem Neumarkt in Dresden. Dort sind auf überschaubarer Fläche mehrere durchaus unterschiedliche städteplanerisch-archi- tektonische Lösungswege eingeschlagen worden, um einen über Jahrzehnte völlig trostlosen Platz mit großer historischer Vergan- genheit abermals zum Leben zu erwecken. Mit dem Wiederauf- bau der im Krieg zerstörten Frauenkirche hat dieser Platz wieder ein respektables Zentrum bekommen, das Millionen Menschen aus Deutschland und dem Ausland anzieht. Frankfurt hat keine Frauenkirche, aber mit Dom und Römer nicht weniger bekannte, traditionsreiche und geschichtsträchtige Bauwerke, die auf dem Raum zwischen Dom und Römer bald wieder erstehen sollten. Von den Dresdner Erfahrungen – insbesondere am Neumarkt – können für die Frankfurter Debatte wichtige Erkenntnisse bezo- gen werden.“1019 Dass dieser Antrag umgesetzt wurde und in einer Bildungs- reise unter anderem nach Dresden gipfelt,1020 verdeutlicht, dass die Orientierung an den Dresdner Aufbauplänen nicht nur anhand theoretischer Überlegungen nachweisbar ist, sondern durch reale Studien nachvollzogen werden kann. Dresden ermöglicht es, vier verschiedene Verfahrensvari- anten der Rekonstruktion kennen zu lernen: Wiederaufbau unter Verwendung von Originalmaterial und Technik, ori- 1016 Pehnt. 2006. 1017 BFF: Antrag NR 176 im Römer. 31.10.2006. 1018 Ebd. 1019 Ebd. 1020 Alexander: Dresden für die Details. 2007. 167 „Die Neue Römerzeile passt auch ins Wohnzimmer“1026 eine Bastelvorlage der Ostzeile aus Pappe, als Kulisse zum selber Bauen. Parallel dazu wird die Rekonstruktion als An- fang der Stadtreparatur bezeichnet, die ein Stück Identität gibt,1027 und es wird die Fortsetzung dieser Maßnahmen in Aussicht gestellt.1028 Als Ziel benennen die Medien die Wiederherstellung von Identität, die jedem Frankfurter verloren wäre. Medial publiziert wird außerdem, dass eine Aktionsgemeinschaft gegründet ist, die sich auch für die Wiederherstellung der Fassaden der Römernachbarn Salz- haus und Haus Frauenstein einsetzt.1029 Die Medien vermitteln zur Zeit der Rekonstruktion der Ostzeile den Eindruck, dass es sich um einen normalen Prozess der Zeit handelt, der bereits begonnen hat und der seine Fortsetzung in weiteren Fassaden-Rekonstruktions- prozessen innerhalb der Frankfurter Innenstadt fi ndet. Dass die Bürger von den Medien in ihrer Meinungsbildung beeinfl usst werden, zeigt sich auch in einer Mitmachaktion der besonderen Art: In einem Aufruf fordern die Stadt- verordneten in der FR die Bürger auf, nach „Spolien aus Omas Garten“ und anderen Erinnerungsstücken Ausschau zu halten. Diese sollen der Stadt als Bruchsteine zur Verfü- gung gestellt werden, um Verwendung in den Rekonstruk- tionen zu fi nden.1030 Eine weitere Lenkung der Bevölkerung geschieht durch be- wusste Beeinfl ussung des Alltags. Betrachtet man sich die Szenerie des weihnachtlichen Frankfurter Römerbergs, so strahlt hinter der Altstadtkulisse die Commerzbank. Das Bild symbolisiert das Image der Stadt, das sich irgendwo zwischen Skycity und Ebbelwoi-Altstadt einzupendeln versucht. An den beleuchteten Marktbuden sind aber nur die Elemente der historischen Altstadt ausgestellt: töner- ne, beleuchtete Römer-Rathäuser, die Ostzeile oder andere (noch zu rekonstruierende) Fachwerkhäuser stehen zum Kauf bereit. Ein Stück Frankfurt für das heimische Wohn- zimmer, allerdings ein spezifi sch vorgegebenes Frankfurter Element – das historische. Die Fähigkeit der Medien zu überreden, dass man ein Bau- werk für die eigene Stadtgeschichte und Identität unbedingt brauche, kann man an Frankfurt sehen. Besonders die BFF Anträge verdeutlichen die Orientierung an Dresden und 1026 o. A.: o. T. In: Tagespresse vom 25.10.1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wieder- aufbau 1981-83, S3/F 16.014. 1027 Vetter, Lothar: Richtfest mit Lobreden, Worscht un Weck. In: Frankfurter Stadt Rundschau. 16.08.1982. Quelle: Ebd. 1028 Ehrlich, Wilfried: Ein Anfang ist gemacht. In: FAZ. 31.01.1981. Quelle: Ebd. 1029 Ders.: Ich bin ein Frankfurter Bub´und will auch was tun. In: Zeitung für Frankfurt. 16.08.1982. Quelle: Ebd. 1030 Michels, Claudia: Spolien aus Omas Garten. In: FR online. 21.11.2007. an erfolgversprechenden Medienberichten. Mit gezielt gelenkter Berichterstattung wird versucht zu überzeugen, dass zur Frankfurter Altstadt eine mittelalterliche Fachwer- kinsel gehöre. Das ständige Berichten über die Rekonstruk- tion löst in der Bevölkerung einen, eventuell unbewussten, Prozess des sich ständigen Beschäftigens mit diesem The- ma aus. Zusätzlich bieten die Medien interaktive Anreize, die zu einer emotionalen und damit identifi katorischen Bindung der Bevölkerung an die Rekonstruktion führen wie durch die Bastelbogen, die beleuchteten Römerhäu- ser des Weihnachtsmarktes oder den Sammelauftrag für historische Steine. Auf diese Weise wird eine Identifi kati- on mit der Rekonstruktion bereits vor deren Entstehung vorbereitet. Das noch nicht vorhandene Objekt ist für die eigene Identitätssicherung aber bereits notwendig. Dieser Prozess der medialen Steuerung führt dazu, dass innerhalb der Bevölkerung der Wunsch nach dieser rekonstruierten Architektur wächst, die man als Bestandteil des realen All- tags erleben möchte. V. 3. c. Mediale Beeinfl ussung der Berliner Rekonstruktion In Berlin entstehen mit medialer Hilfe bereits jetzt groteske 75. Frankfurt. Weihnachtsmarkt am Römer. 2007. 76. Frankfurt. Weihnachtsmarkt am Römer, Verkaufsstand mit Tonhäusernachbil- dungen der Frankfurter Altstadt. 2007. 168 Situationen in Zusammenhang mit der Medienarchitektur des Stadtschlosses, obwohl die bisher real noch nicht exi- stent ist. Das variable Kombinieren von Bildmotiven wird dadurch noch konsumentenorientierter und beliebiger. 1993 wird im Rahmen der Ausstellung Das Schloß? auf dem Schlossplatz in Berlin eine Fotoleinwand installiert, die in ihren Ausmaßen das historische Bauvolumen des Schlosses nachzeichnet. Abgebildet sind dort die historischen Fassa- den des Schlosses. Diese Fotoattrappe der Schlosskulisse gab den Ausschlag für die von einer zunehmend breiter werden Masse geforderte Rekonstruktion des Schlosses. Ein medial erzeugtes Bild wurde publiziert und über die Medien weiter verbreitet und hat auf diese Weise bestimmte neue bildhafte Vorstellungen erzeugt, die in dem Wunsch nach einer Rekonstruktion der historischen Schlossfassa- den gipfeln. Auf den Fotos dieser Situation ist zu erkennen, dass die Fotoplanen der Installation bis an den Palast der Republik heranreichen. Die Begrenzung beider Gebäude übernimmt ein Spiegel, der zugleich die seitliche Fassade des Palastes der Republik, aus der Blickrichtung der Schlossbrücke, verstellt. Der Spiegel ist höher als das Schloss und stimmt in seinem Höhemaß mit dem des PdRs überein. In einer Nachtaufnahme wird besonders deutlich, dass durch die Installation der PdR völlig verschwindet. Der Spiegel hat die Funktion, aus der Blickrichtung Unter den Linden be- ziehungsweise von der Schlossbrücke aus die frühere Fas- sadenachse wiederherzustellen, indem er die tatsächlich vorhandene Fassadenabbildung der Fototapete optisch ver- längert. Mit Hilfe moderner Medien, wie dem Fotodruck und der Spiegelinstallation, wird es in dieser Situation er- möglicht, eine Architektur verschwinden zu lassen und eine andere, die später ebenfalls medial erzeugt werden wird, sichtbar werden zu lassen. Die spätere Medienarchitektur des Schlosses wird durch Medien bereits angekündigt und damit wahrnehm- und vorstellbar. Die Tagwirkung der Installation, besonders aus einem leicht verschobenen Blickwinkel, ist deutlich anders. Blickt man nicht von der Schlossbrücke, sondern fast frontal auf die Schnittstelle von PdR und Fotofassade, wirkt der Spiegel wie ein schillernder Übergang zwischen beiden Objekten, die sich ineinander zu verlieren scheinen. Das Bild des Schlosses löst sich, bedingt durch die Refl exion aus diesem Blickwinkel, im Spiegel in einen schillernden Farbfi lm auf. Die Rückwand des Spiegels ist befestigt am PdR und führt von der sich aufl ösenden Fiktion des Schlosses in die bau- liche Realität über. Diese Perspektive der Installation ver- deutlicht den Konfl ikt zwischen vergangenheitsbezogener Zukunftsidee und architektonischer Realsituation. Wie diese Medienkunst der Fotoinstallation neue Bilder erzeugt, verdeutlicht auch der Wettbewerbsentwurf von GMP beim Tagesspiegel-Ideenwettbewerb 1997.1031 Das Präsentationsplakat zeigt dieselbe Perspektive des Schlosses von der Schlossbrücke aus wie das Nachtbild der Fotoin- stallation. Auch hier ist eine Nachtansicht dargestellt. Das traumhaft illusorische der zweiten Installationsdarstellung bei Tag fi ndet sich hier aber ebenfalls wieder und wird durch die Protagonisten des Bildes, Pferdekutschen und Bürgertum in der Kleidung der Jahrhundertwende unter- stützt. Der Vorschlag, wie ein Chamäleon die Fassade an- und abzuknüpfen entsprechend der gängigen Mode, wirkt so einerseits als illusorischer, ironischer Vorschlag, anderer- seits aber als realisierbare Variante. 1031 Von Gerkan, Meinhard: Ein architektonisches Chamäleon für Berlins Mitte. In: Zimmermann. 1997. S. 52-54. 77. Fotoinstallation am PdR. 78. Fotoinstallation am PdR. Nachtaufnahme von der Schlossbrücke aus. 79. Gerkan, Marg und Partner. Nachdenken über den Schloßplatz. 169 Wie das Beispiel Berlin zeigt, erzeugen mediale Rekon- struktionsarchitekturen bereits vor ihrer Realisierung neue Bilder. Diese sind nicht als konkrete Vorstellungen oder Wünsche zur Realisierung zu sehen. Vielmehr sind sie Aus- einandersetzungen mit zuvor vorhandenen, medial kon- struierten Bildern. Diese werden verarbeitet und zu neuen Bildkompositionen zusammengesetzt, um erneut medial verbreitet zu werden, um wieder andere Bilder zu erzeu- gen. 170 VI. Forschungsstand und Verortung der eigenen Arbeit Das Thema der Forschungsarbeit bildet eine Synthese aus den verschiedensten Disziplinen. Zu Beginn der Arbeit stand die Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Städtedarstellung und deren Rezeption in der Kunst. Dieser Ansatz führte weiter zu Stadtplanungsstrategien, die sich an diesen bildhaften Wirkungen orientieren. Wie Stadtmar- keting heute funktioniert und welche Marketingkonzepte es gibt, war deshalb der nächste Orientierungspunkt. Par- allel dazu mussten jede individuelle Stadtgeschichte und die Entwicklung der städtischen Architektursprache unter- sucht werden. Für die Analyse der einzelnen Situationen war zusätzlich die Beschäftigung mit politischen und ge- sellschaftlichen Strukturen innerhalb einer Stadt notwen- dig. In Abhängigkeit dazu entwickelte sich eine Vorstellung des jeweiligen Stadtimages, für das eine Beschäftigung mit den Identitätsbildungstheorien notwendig war. Aus diesem Zusammenhang heraus ergab sich die Bearbeitung der Ge- dächtnis- und Erinnerungstheorien, die letztlich zu den Denkmalpfl egegrundsätzen und –theorien geführt haben. Die Arbeit als solche kombiniert soziologische, litera- turwissenschaftliche, philosophische, architektonische, stadtplanerische, denkmalpfl egerische, politische, wirt- schaftliche, historische und kunsthistorische Ansätze und Betrachtungsweisen. Für die Erarbeitung war deshalb ein Herantasten an den Forschungsstand der einzelnen Diszi- plinen notwendig. Der Blick in die aktuelle Forschung zum Thema kulturelles Gedächtnis oder kollektive Erinnerung zeigt, dass sich der interdisziplinäre Ansatz immer mehr durchsetzt. Hatten sich anfangs mit Themen wie Identität und Identifi kation mit einem Ort hauptsächlich Soziologen und Philosophen auseinandergesetzt, so zeigen heute insbesondere Kon- gresse die Zusammenarbeit von Kulturwissenschaftlern, Soziologen, Philosophen und sogar Psychoanalytikern. Während die Beschäftigung mit Identität bereits Ende der 80er Jahre einsetzte, begann die Erforschung der kul- turellen Gedächtnistheorie erst in den 90er Jahren, wurde aber sehr bald an den Gegenstand der Identitätsforschung geknüpft. Die Beschäftigung mit diesem Themenbereich stellt dennoch einen recht neuen, in großen Teilen uner- forschten Gegenstand dar. Otto Gerhard Oexle hat bereits darauf hingewiesen, dass die Debatte um Erinnerung einen Swift von dem Paradigma der Geschichte als Historische Sozialwissenschaft hin zu der Geschichte als Historische Kulturwissenschaft vollzogen hat.1032 Die Themen, die von den Sozialwissenschaftlern nicht angesprochen wur- den, werden nun diskutiert. Zunehmend wird die Frage der kulturellen Sinndeutung spezifi scher Handlungen von Individuen untersucht. Dennoch ist der Themenbereich weiterhin mehr in der Kulturwissenschaft als in der Kunst- geschichte vertreten. Dies ist allerdings gerade im Wandel begriffen. Das deutlichste Zeichen für diesen Umbruch ist das gesteigerte Interesse an Aby Warburg, der ursprünglich den Begriff der Erinnerung in die Forschung einführte, mit diesem Forschungsgegenstand aber bisher kaum Be- achtung erfuhr. In der Disziplin der Kunstgeschichte wer- den aktuell die bestehenden Forschungsinhalte und Metho- den auf die laufenden Untersuchungen hin angepasst. Vor allem die Orientierung an interdisziplinärem Austausch ist zu beobachten. Mit Memory and Oblivion hat in der Kunst- geschichte die erste Tagung zum Thema Erinnerungskul- tur stattgefunden, die ebenfalls die Aktualität dieses For- schungsgegenstandes zeigt. Die Basisliteratur zu den Themen Erinnerung und Ge- dächtniskultur liefern immer noch die Theorien von Aby Warburg und Maurice Halbwachs. Auch Pierre Nora, der diese Ansätze aufgegriffen und weiter defi niert hat, bildet die Grundlage heutiger Forschungen. Als gegenwärtige Er- innerungstheoretiker sind besonders Jan und Aleida Ass- mann zu nennen, die sich mit den Wirkungen des kultu- rellen, kollektiven Gedächtnisses beschäftigen. Während die früheren Publikationen1033 der beiden Autoren aus Anfang der 90er Jahre noch stark auf die eigentlichen Forschungs- gebiete des Ehepaars - Literaturwissenschaft und Religion - beschränkt sind, sind besonders die neueren Publikati- onen von Aleida Assmann zunehmend interdisziplinär und eher dem Bereich der Kulturwissenschaft zuzuordnen. In Geschichte im Gedächtnis1034 bezieht Assmann ihre Theorien erstmals auf den Bereich der Architekturrekonstruktionen am Beispiel von Berlin. Umfangreiche Arbeiten und kleinere Aufsätze im Bereich der Kulturwissenschaft, die sich mit den Erinnerungs- symbolen und der Architektur im Speziellen beschäftigen, sind zahlreich vorhanden. „Architektur als Schriftform der Erinnerung“1035 wird zunehmend als solche wahrgenom- 1032 Oexle, Otto Gerhard: Kulturelles Gedächtnis im Zeichen des Historismus. In: Meier, Hans-Rudolph; Wohlleben, Marion (Hg.): Bauten und Orte als Träger von Erinnerung. Die Erinnerungsdebatte und die Denkmalpfl ege. Zürich 2000. S. 59-75. S. 59. 1033 Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis : Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 1992. 1034 Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfah- rung zur öffentlichen Inszenierung. München 2007. 1035 Tausch, Harald (Hg.): Gehäuse der Mnemosyne. Architektur als Schriftform der Erinnerung. Göttingen 2003. 171 men und bezieht auch immer mehr die Baukunst als Identi- tätssymbol in die Fachdiskussionen mit ein. Eine Publikati- on, die eben genanntes Zitat im Titel trägt, ist das Produkt einer Reihe von Veranstaltungen, in der sich Kultur-, Lite- ratur-, Architektur- und Kunsthistoriker in einer regen Dis- kussion über die Bedeutung der Architektur für Gedächt- nis und Erinnerung beteiligten, die ebenso interdisziplinär angelegt war, wie diese vorliegende Arbeit. Die einzelnen Aufsätze der Publikation bezeugen die Vielfalt der Bezie- hungsarten von Architektur und Gedächtnis. Besonders in- teressant ist dabei Ulrich Schüttes Beitrag.1036 Er untersucht darin die Beziehungen zwischen Architekturwahrnehmung, Zeichensetzung und Erinnerung anhand der gebauten Ar- chitektur des Adels der Frühen Neuzeit. Schütte kommt zu dem Ergebnis, dass die Architektur in der Frühen Neuzeit im Dienst der Erinnerungspolitik einer sozialen Gruppe stand. Die Baukunst hat demnach die Aufgabe, die Identi- tät einer sozialen Gruppe wahrnehmbar zur Schau zu stel- len. Schütte bemerkt, dass sowohl der Neubau von Schlös- sern als auch das Festhalten an alter Bausubstanz für diese Zeit zu beobachten ist. Dieses Festhalten an historischen Substanzen bewertet der Autor als gegenwartsbezogene Überprüfung der Vergangenheit und der in ihr gesetzten Zeichen auf ihre Leistungsfähigkeit für die Zurschaustel- lung von Identität. Schüttes Beitrag ist insofern beispielhaft für die gegenwärtig vorhandene Forschungsliteratur, als er anhand eines sehr speziellen Fallbeispiels Konsequenzen für das Zusammenspiel von Architektur und Identität auf- zeigt. Dennoch geht sein Text nicht so weit, dass daraus eine allgemein gültige Theorie entwickelt wird. Die meisten Texte dieser Art nutzen identitätspolitisch problematische Beispiele wie die Entwicklungsländer der Dritten Welt, die USA oder Schweiz. Eine grundsätzliche Theorie lässt sich aus eben diesem Grund nicht aufstellen und fehlt daher in der Forschung bisher völlig. Auffällig ist außerdem, dass es kaum Forschungen zur Situation in Deutschland und besonders zur Gegenwart gibt. Deutsch- lands nationale Identität scheint bislang hauptsächlich nur für Politologen und Soziologen interessant gewesen zu sein, die darin immer wieder Beispiele für Probleme der Identitätsfi ndung oder Identifi kationsschwierigkeiten se- hen und diese Theorien an historischen Momenten wie der Zersplitterung in Kleinstaaten, der Zeit des Kaiserreiches, der Teilung Deutschlands, der Wiedervereinigung oder dem umstrittenen Weg ins Euroland bebildern. Interessant 1036 Schütte, Ulrich: Architekturwahrnehmung, Zeichensetzung und Erinnerung in der Frühen Neuzeit. Die architektonische Ordnung des „ganzen Hauses“. In: Tausch. 2003. S. 123-149. ist, dass sich die kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit Deutschlands Identität und seiner Kultur meist auf die Zeit des Nationalsozialismus oder die Zeit kurz zuvor be- schränkt. Für diesen Zeitraum scheint es keiner Diskussi- on zu bedürfen, um zu beweisen, wie eng die Schlagworte Nation beziehungsweise Region, Identität und Kunst mitei- nander verwoben sind. Die Publikation Verordnete Architek- tur1037 benennt die Architektur des Faschismus zwar nicht als Darstellungsmittel von Identität, dennoch widmet sie sich genau dieser Thematik: Architektur im Dienst des Staates. Darin zeigt sich das bis vor kurzem noch gültige Geschichtsbewusstsein der Deutschen, das seinen Fokus auf diesen Zeitraum legt. Abgesehen von dem Mangel an Forschungsliteratur aus dem kulturwissenschaftlichen Bereich zur deutschen Ge- genwart besteht ein noch deutlicherer Mangel an der Be- schäftigung mit regionalen oder lokalen Identitäten wie beispielsweise der einzelner Landkreise, Städte oder Ge- meinden. Es verwundert, dass es zu diesem Thema tatsäch- lich so wenig Forschungsliteratur gibt. Durch die ständige Präsenz der Diskussion über das Erzeugen von Identität durch Rekonstruktionen1038 und über die Suche nach einer deutschen Leitkultur, um „Städte ohne Eigenschaften“1039 zu bereichern, bekommt man den Eindruck vermittelt, dass es eine Fülle an wissenschaftlichen Texten geben muss. Aber tatsächlich läuft der wissenschaftliche Diskurs momentan hauptsächlich in der aktuellen Tagespresse. Die Pressetexte und die wenige Fachliteratur beziehen sich auf zeitgenössische Situationen, beschränken sich aber auf eine Beschreibung dieser und häufi g auf Spekulationen über die Ursachen. Die Hintergründe wurden bisher aber nie detail- liert analysiert. Mit der von Aleida Assmann beschriebenen Verschiebung des deutschen Geschichtsverständnisses kann man sicher darauf hoffen, dass in nächster Zukunft eine Flut an ent- sprechenden Publikationen entstehen wird. Im Bereich der Denkmalpfl ege gibt es eine große Anzahl an Publikationen, die sich mit der Maßnahme Rekonstruk- tion beschäftigen. Häufi g dargestellt sind dabei die sich wandelnden Positionen der Disziplin seit ihrer Entstehung um 1900. Ebenso werden an immer neuen Beispielen die Argumente pro und contra der Rekonstruktion aufgeführt. 1037 BDA Berlin e.V. (Hrsg.): „Verordnete Architektur“. Architektur im National- sozialismus. Berlin 1985. 1038 Arning, Matthias: Unser schönes Dorf. Was die aktuelle Sehnsucht nach Ro- mantik in deutschen Großstädten mit der Debatte über eine Leitkultur verbindet. In: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2006. S.23. 1039 Thomas, Christian: Alles nur Fassade. Berlins Stadtschloss und Frankfurts Römerberg als Sinnbild einer antiquarischen Sehnsucht nach dem Wahren Schönen Guten. In: FR. 11.01.2006. S.25. 172 Doch auch in diesen Bereichen gibt es keine tiefgründigen Analysen, die sich mit den kulturellen, gesellschaftlichen oder politischen Hintergründen auseinandersetzen. Dies wird an verschiedenen Städten und Objekten immer wie- der vereinzelt vorgenommen, dann aber sofort in Bezug zu anderen Situationen gesetzt, ohne dabei die komplette Tiefe der einzelnen Situation zu erfassen. Dass Stadtmarketing und Urban Design in Verbindung stehen, wird zunehmend in wirtschaftswissenschaftlichen Publikationen dargestellt. Interessant ist, dass dieses For- schungsgebiet, obwohl es eine Synthese aus Stadtplanung und Vermarktung ist, mehr von den Marketingspezialisten als von den Planern bedient wird. Entsprechend gewichtet ist der Forschungsstand zu diesem Thema. Die einzelnen hier untersuchten Städte haben in ihrem Internetauftritt die statistischen Werte so gut aufbereitet, dass sich die anvisier- ten Images beziehungsweise Marketingkonzepte gut mit den erzielten Tourismus- und Wirtschaftszahlen vergleichen lassen. Die Verbindung zwischen Urban Design, Stadtmar- keting und den Auswirkungen auf die statistischen Werte ist bei den drei Städten nur teilweise, und wenn fragmen- tarisch, auf der zugehörigen Homepage analysiert worden. Dass der Zuwachs an Tourismus, der sich aus einem erfolg- reichen Stadtmarketing und Urban Design ergibt, die Stadt- gestaltung ebenfalls beeinfl usst, wird als Forschungsfeld zunehmend zugänglich gemacht. Besonders der Bund hat die Bedeutung dieses Themenbereiches erkannt und eine Studie zu diesen wechselseitigen Wirkungen von Denkmal- schutz, Stadtmarketing, Stadtplanung und Denkmalschutz veröffentlicht.1040 Die vorliegende Forschungsarbeit stellt eine Verbindung der verschiedenen Gebiete, die sich mit Rekonstruktionen beschäftigen, dar. Sie liefert einen vollkommen neuartigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs der Identitätsde- batte. Die Analyse der drei Situationen Dresden, Frankfurt und Berlin hat ergeben, dass es verschiedene Gründe für die Rekonstruktion einer historischen Situation gibt. Die in den gegenwärtigen Diskussionen formulierte Annahme, dass es sich um einen einheitlichen als Suche nach deut- scher Leitkultur zu bezeichnenden Prozess handelt, wird damit widerlegt. Besonders deutlich wurde anhand des Beispiels Dresden, welche Rolle die Stadtimageplanung und damit der Wille zur fi nanzträchtigen Vermarktung 1040 Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS); Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (Hrsg.): Städtebaulicher Denkmalschutz und Tourismusentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO Welterbestädte. Berlin, Bonn 2007. der Stadt übernehmen. Diese fi nanziellen Gründe spielen zwar auch in Frankfurt und Berlin eine wichtige Rolle, wäh- rend in Frankfurt aber zusätzlich politische Gründe eine wesentliche Bedeutung haben, übernimmt diese Funktion in Berlin vor allem der Charakter der gewachsenen Stadt- struktur, die die eigentliche Rekonstruktionssituation um- gibt. Neben den individuellen Gründen einer jeden Stadt, sind aber hauptsächlich die Strategien zur Überredung der Bürger von hohem Einfl uss: In allen drei Städten hat sich gezeigt, dass der Wunsch der Einwohner eine Rekonstruk- tion zu haben als Argument verwendet wurde. Dass es sich aber nicht um intrinsische Wünsche der Bewohner handelt, verdeutlicht, wenn man sich der Rolle der Medien inner- halb dieser Debatte zuwendet: Der im Rahmen der Berli- ner Debatte eingeführte Begriff der Rekonstruktion von Medienarchitektur wurde dafür innerhalb dieser Arbeit um weitere Aspekte bereichert und in die Bezeichnung mediale Rekonstruktionsarchitektur umgeformt. Es hat sich an al- len drei Situationen deutlich darstellen lassen, dass Medien verwendet werden, um diese medialen Rekonstruktions- architekturen entstehen zu lassen, da sie sich der Medien als Hilfsmittel bedienen. Außerdem werden (Presse-)Me- dien verwendet, um die Bevölkerung von der unbedingten Notwendigkeit dieser Rekonstruktionen zu überzeugen. Zusätzlich wird sich dem Geschmack der Bevölkerung angepasst, in dem medial Bilder kombiniert werden, die unzeitgleiche Situationen in einem Nebeneinander ermög- lichen. Die wiederum mediale Verbreitung dieser Bilder erzeugt neue Bilder und Vorstellungen, die zu weiteren Rekonstruktionen beziehungsweise vorerst den Wünschen danach führen können. Die durch Medien vorgenommene Vermarktung einer Rekonstruktion beeinfl usst überdies das Stadtimage und das urban design, weil beide Maßnahmen auf die medial geschürte Erwartungshaltung potentieller Besucher reagieren. Verdeutlicht man sich diese Zusammenhänge, so wird klar, dass noch vor den jeweiligen stadtspezifi schen Interessen an einer Rekonstruktion die Medieninteressen relevant sind. Dieser Macht gegenüber steht der gegenwärtige Wandel des Geschichtsbewusstseins: die in den letzten Jahrzehnten ausgeblendeten Epochen vom Mittelalter bis zur Franzö- sischen Revolution treten als Basis unserer heutigen Kultur zunehmend in das gesellschaftliche Bewusstsein. Die Be- sinnung der einzelnen Städte auf genau diese Abschnitte ihrer individuellen Stadtgeschichte bezeugt genau diese Tendenz. Mit dem Aufl eben der historischen Epochen 173 und Monumente ist auch die Denkmalpfl ege gefragt, die zur Bildung von verbindlichen Leitlinien hinsichtlich des Umgangs mit diesen Monumenten aufgefordert wird. Re- konstruktionen sind solche Monumente, die als Denkmäler begriffen werden. Denkmal bedeutet in diesem Sinne Denk Mal! und bezeichnet nicht zwangsläufi g Objekte mit dem offi ziellen Siegel, sondern vielmehr Träger von Identität. Um etwas zu Rekonstruieren bedarf es der Identifi kation mit dem entsprechenden Objekt, es muss bestätigt wer- den. Die von Aleida Assmann festgestellten Kriterien zur Denkmalbestätigung in Abhängigkeit von Generationen sind besonders anhand der Dresdner Situation zu beo- bachten. Dennoch hat sich besonders am Berliner Beispiel gezeigt, dass eine Reduktion des Denkmalbestätigungspro- blems auf Generationskonfl ikte nicht genügt: eine hete- rogene Zusammensetzung der nationalen oder regionalen Gemeinschaft ist vielmehr als Ursache des Problems einer unterschiedlichen Denkmalbestätigung zu beobachten. Die entweder-oder-Haltung zu Rekonstruktionen erklärt sich genau in dieser Tatsache. Diese Forschung hat gezeigt, dass es verschiedene Gründe für Rekonstruktionen und ihr Entstehen gerade heute gibt. Diese sind dabei so vielschichtig und komplex, dass die verschiedensten Themengebiete dabei eng verwoben sind. Ursache und Folge lässt sich teilweise schwer unterschei- den, da viele Prozesse parallel ablaufen und sich dennoch gegenseitig bedingen. Mit der vorliegenden Arbeit wurden erstmals drei Städte in dieser Tiefe hinsichtlich der Rekonstruktions-Problematik untersucht. Gerade für den Forschungsbereich der Erinne- rungs- und Gedächtnistheorie liefert diese Arbeit anhand konkreter Analysen grundlegende Erkenntnisse, die auf- grund ihrer Allgemeingültigkeit in der weiteren Forschung anhand neuer Situationen weiter betrachtet werden kön- nen. 174 Abkürzungsverzeichnis I. Einleitung BRD Bundesrepublik Deutschland DDR Deutsche Demokratische Republik ICOMOS International Council on Monuments and Sites II. Situation 1: Rekonstruktion der Frauenkirche in Dresden BDA Bund Deutscher Architekten DBA Deutsche Bauausstellung DDR Deutsche Demokratische Republik DM Deutsche Mark DNN Dresdner Neueste Nachrichten DWT Dresden-Werbung und Tourismus FK Frauenkirche ICOMOS International Council on Monuments and Sites km Kilometer MG Munition Maschinengewehr-Munition mm Millimeter NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands NZ Neue Zeit OB Oberbürgermeister RM Reichsmark SäZ Sächsische Zeitung SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SVZ Sächsische Volkszeitung TU Dresden Technische Universität Dresden TV Television TZ Tageszeitung UdSSR Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken UNESCO United Nations Educational, Scientifi c and Cultural Organization VEB Volkseigene Betriebe ZK Zentrales Komitee III. Situation 2: Rekonstruktion des Römerbergs in Frankfurt am Main ABG Frankfurt Holding Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH AG Aktiengesellschaft BDA Bund Deutscher Architekten BFF Bürgerbündnis für Frankfurt (auch: Bund Freier Frankfurter) CDU Christlich Demokratische Union DAM Deutsches Architektur Museum, Frankfurt am Main DIL Deutsche Bank Immobilien Leasing EG Erdgeschoss EZB Europäische Zentralbank 175 FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung FDP Freie Demokratische Partei FR Frankfurter Rundschau GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung mbH mit beschränkter Haftung NP Neue Presse OB OberbürgermeisterIn OG Obergeschoss PAS Projektgruppe Architektur und Städtebau qm Quadratmeter SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands T&C Tourismus & Congress GmbH IV. Situation 3: Rekonstruktion des Stadtschlosses in Berlin BDA Bund Deutscher Architekten BRD Bundesrepublik Deutschland CDU Christlich Demokratische Union DDR Deutsche Demokratische Republik FDP Freie Demokratische Partei GMP Gerkan, Marg und Partner HU Berlin Humboldt-Universität Berlin KPD Kommunistische Partei Deutschlands KZ Konzentrationslager PdR Palast der Republik PDS Partei des Demokratischen Sozialismus RM Reichsmark SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SERO Sekundär-Rohstofferfassung SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SU Sowjetunion taz die Tageszeitung (Berlin) TH Dresden Technische Hochschule Dresden TU (Berlin) Technische Universität Berlin VEB Volkseigene Betriebe VVBB Vereinigte Volkseigene Betriebe Leichtindustrie Berlin V. Rekonstruktion und ihre Auswirkungen auf die Kulturgesellschaft BFF Bürgerbündnis für Frankfurt (tw. auch: Bund Freier Frankfurter) CAD Computer Aided Design DDR Deutsche Demokratische Republik DM Deutsche Mark DNN Dresdner Neueste Nachrichten EDV Elektronische Datenverarbeitung EU Europäische Union 176 FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung FR Frankfurter Rundschau GMP Gerkan, Marg und Partner IPRO Planungs- und Ingenieuraktiengesellschaft Dresden Mark Deutsche Mark ND Neues Deutschland o. Ä. oder Ähnliches PdR Palast der Republik SZ Süddeutsche Zeitung taz die Tageszeitung (Berlin) TU Dresden Technische Universität Dresden Kürzel für Zeitungen DNN Dresdner Neueste Nachrichten Dresdner MoPo Dresdner Morgenpost FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung FR Frankfurter Rundschau ND Neues Deutschland NP Neue Presse NZ Neue Zeit NZ, Berlin Neue Zeitung Berlin NZZ Neue Züricher Zeitung SäZ Sächsische Zeitung ST Sächsisches Tagblatt SVZ Sächsische Volkszeitung SZ Süddeutsche Zeitung taz die Tageszeitung (Berlin) TZ Tageszeitung VS Volksstimme 177 Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis Einleitung Paul, Jürgen: Der Wiederaufbau kriegszerstörter Baudenkmäler in der alten Bundesrepublik Deutschland. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 9.Weimar 2003. S. 37-69. S. 40. Fischer, Manfred F.: Rekonstruktionen – Ein geschichtlicher Überblick. In: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.): Re- konstruktion in der Denkmalpfl ege. Überlegungen, Defi nitionen, Erfahrungsberichte. Bonn 1998. S.7-15. S. 7. Literaturverzeichnis Situation 1: Rekonstruktion der Frauenkirche Bahnsen, Uwe: Das Wunder an der Elbe. In: Welt online. 29.05.2004. Quelle: http://www.welt.de/data/2004/05/29/284206.html (Stand 17.10.2006). Benndorf, Wolfgang: Innenraumfarbigkeit der Frauenkirche. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 4. Weimar 1998. S. 179-192. Berthold, H.: Dresdner Frauenkirche soll wiedererstehen! Lesermeinung zum Pro und Kontra über die Perspektive des weltbekannten Bauwerkes. In: SZ. 30.06.1990. S. 4. Bildarchiv Foto Marburg. Quelle: http://www.bildindex.de/index.html (Stand Januar 2006). Blaschke, Karlheinz: Dresden. In: Behringer, Wolfgang; Roeck, Bernd (Hrsg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400-1800. München 1999. S. 171-176. Bleier, Genia: Styling der Betonfassade, damit der „Kulti“ nicht zerbröselt. In: DNN online. 08.08.2005. Quelle: http://www.dnn-online. de/dnn-heute/56143.html (Stand 13.12.2006). Blütchen, Siegfried: Contra. Aspekte einer Silhouette. Einer, der das Inferno miterlebte: Warum ich gegen den Wiederaufbau der Frauen- kirche bin. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. Boden, Herbert: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9 Akte 9. Bohlig, J. A.: Wann, was und wie baut Dresden auf? Zur Neugestaltung der Landeshauptstadt. Fachleute kommen zu Wort. In: TZ, Dres- den. 12.02. 1946. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9 Akte 7. Zeitschriftenartikelsammlung zum Wiederaufbau von Dresden. Böhme, Fritz: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. Böhme, Fritz: o.T. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. Böhme, Ulrich: Ulrich Böhme zur Frage der Rekonstruktion der Dresdner Frauenkirche (1991). In: Hanselmann, Jan Friedrich (Hg.): Re- konstruktion in der Denkmalpfl ege. Texte aus Geschichte und Gegenwart. München 2005. S. 113-121. Bolz, Lothar: Von deutschem Bauen. Reden und Aufsätze. Berlin 1951. S. 32-52. Böttinger, Georg: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. Breßler: Über Dresdens künftiges Stadtbild. Bemerkungen zu einem Wettbewerb. In: Union. 27.04.1946. Burkhardt, Hans: Die Frauenkirche sollte wieder kirchlichen Zwecken dienen. In: SäZ. 18.02.1993. S. 24. Capital. 2. 2005. Conert, Herbert: Anwortbrief an Herrn Richter. 1946. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. Conert, Herbert: Brief von Stadtbaurat Conert vom 22.01.1946. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. Conert, Herbert: Gedanken über den Wiederaufbau Dresdens. Dresden 1945. Delau, Reinhard: Die Dresdner Frauenkirche. Ein Tagebuch des Wiederaufbaus. Dresden 2005. Domsch, Kurt: Brief vom 11.05.1987 an den Stadtrat. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001191. Dresden 800 Jubiläumsprodukte. Quelle: www.dresdensouvenirs.de (Stand 29.08.2006). 178 Dresden-Werbung und Tourismus GmbH (Hrsg.): Dresden. Mittelfristige Marketingstrategie 2002-2005. Quelle: http://www.dresden.de/ index.html?node=9637 (Stand 03.01.2007.). Dresden-Werbung und Tourismus GmbH (Hrsg.): Tourismus 2005 in Zahlen. Dresden 2006. Quelle: http://www.dresden-tourist.de (Stand 03.01.2007.). Dresdner Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Mythos Dresden. Faszination und Verklärung einer Stadt. In: Dresdner Hefte. Beiträge zur Kul- turgeschichte. 84. Dresden 2005. Ficker, Friedbert: Ein Münchner Kunstwissenschaftler schrieb uns: Ernsthafte Bedenken gegen den Wiederaufbau der Frauenkirche. Die Dresdner Frauenkirche gestern, heute und morgen. In: SZ. 12.06.1990. S. 4. Gärtner, Thomas: Im Scheinwerferlicht. In: Der Sonntag. 7. 2005. Quelle: www.archiv.sonntag-sachsen.de (Stand 09.01.2007). Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche e.V.: Satzung vom 31.08.1991. Dresden 1991. Glaser, Gerhard: George Bähr kannte keine steinerne Glocke. Stählerne Ringankerkonstruktion hält selbst einem Hubschrauberabsturz stand. In: DZ. 16. März 2000. S. 11. Grünbein, Durs: o.T. In: Videoinstallation Schlussbild. Stimmen über DD. Von Martin Schauf. 2006. Quelle: Ausstellung Mythos Dresden. Eine kulturhistorische Revue. 8. April bis 31. Dezember 2006. Stiftung Deutsches Hygiene Museum. Lingnerplatz 1. 01069 Dresden. Grünbein, Durs: Chimäre Dresden. Dresden 1995. Guratzsch, Dankwart: Bevor die Bagger kommen. In: Welt online. 01.10.2003. Quelle: http://www.welt.de/data/2003/10/01/176434. html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Die Seele einer Stadt. In: Welt online. 05.05.2003. Quelle: http://www.welt.de/data/2003/05/05/84426.html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Wer den Keller nicht ehrt. In: Welt online. 19.11.2002. Quelle: http://www.welt.de/data/2002/11/19/17029.html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Eine Bühne für die Frauenkirche. In: Welt online. 13.02.2001. Quelle: http://www.welt.de/ data/2001/02/13/473235.html (Stand 18.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Ein Kranz und ein Kreuz vom Herzog von Kent. In: Welt online. 14.02.2000. Quelle: http://www.welt.de/ data/2000/02/14/551695.html (Stand 18.10.2006). Harnisch, Hanno: Ein Sorry von der Queen? In: ND online. 01.11.2004. Quelle: http://www.neues-deutschland.de/ (Stand 18.10.2006). Hastings, Max: Bomber Command. Pan Grand Strategy. London 1999. Heidelmann, Hendrik; Hein, Christoph: Konservierung und Zusammenbau der Orgelfragmente des Altars der Frauenkirche in Dresden. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 6. Weimar 2000. S. 217-229. Heitmann, Steffen: Grußwort. Vortrag zur Ausstellung Mythos Dresden. Eine kulturhistorische Revue. 8.April bis 31. Dezember 2006. Stiftung Deutsches Hygiene Museum. Lingnerplatz 1. 01069 Dresden. Quelle: Homepage Deutsches Hygiene Museum Dresden www. dhmd.de/neu/index.php?id=769 (Stand 12.10.2006). Helas, Volker; Zadnicek, Franz: Das Stadtbild von Dresden. Stadtdenkmal und Denkmallandschaft. In: Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpfl ege Sachsen. 3. Dresden 1996. Hennings, Alexa: Malen nach Zahlen. Der Restaurator Christoph Wetzel malt die Innenkuppel der Dresdner Frauenkirche aus. In: Län- derreport. Deutschlandradio. 14.02.2005. Quelle: http://www.dradio.de/dlr/sendungen/laenderreport/346469/ (Stand 19.10.2006). Herder, Johann Gottfried: Kunstsammlungen in Dresden. In: Adrastea. 4. 1802. Herrich, Klaus: Barockviertel Königsstraße. In: Dresden Lexikon. Quelle: www.dresden-lexikon.de (Stand 13.10.2006). Hofmann, H. J.: Ihre Kuppel beherrschte das Stadtbild Dresdens. Die Frauenkirche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In: DNN. 13.02.1991. S. 9. Hollenstein, Roman: Ein Jurassic Parc des Barock. Dresdens Traum von einem neu-alten Stadtzentrum. In: NZZ online. 01.03.2003. Quelle: http://www.nextroom.at/article.php?article_id=902 (Stand 26.10.2006). Initiative zum Erhalt des Kulturpalastes. Quelle: http://www.kulturpalast-dresden-erhalten.de/ (Stand 13.12.2006). Irving, David: The Destruction of Dresden. London 1963. 179 Jäger, Wolfram; Stoll, Volker: Grundzüge der Statik. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Geschichte ihres Wiederaufbaus. Dresdner Hefte. 71. 2005. S. 48-56. Justi, Carl: Winckelmann und seine Zeitgenossen. Band 1: Winckelmann in Deutschland. Leipzig 1943. Kandler, Konrad: Entwurfspläne für das Quartier Neumarkt von 1978. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Kantschew, Thomas: Wiener Platz. Ein Platz fürs 21. Jahrhundert. In: Das neue Dresden. Quelle: http://www.das-neue-dresden.de/ (Stand 29.06.2006). Kellerhoff, Sven F.: Mythos statt Wahrheit. In: Welt online. 29.06.2006. Quelle: http://www.welt.de/data/2006/06/29/936775.html (Stand 18.10.2006). Kielinger, Thomas: Dresdens Untergang schmerzt auch die Briten. In: Welt online. 12.02.2005. Quelle: http://www.welt.de/ data/2005/02/12/462165.html (Stand 18.10.2006). Kielinger, Thomas: Getrübte Vorfreude. In: Welt online. 01.11.2004. Quelle: http://www.welt.de/data/2004/11/01/354102.html (Stand 18.10.2006). Kielinger, Thomas: Ein verwandelter Blick auf Dresden. In: Welt online. 12.02.2000. Quelle: http://www.welt.de/ data/2000/02/12/551284.html (Stand 18.10.2006). Kirsten, Michael: o.T. In: DNN online. 31.12.2005. Quelle: http://www.das-neue-dresden.de/kulturpalast-dresden.html (Stand 13.12.2006). Klemm, Bettina: Der Kulturpalast wird aufgehübscht. In: SäZ. 06.08.2005. Quelle: http://www.das-neue-dresden.de/sz-06-08-05.html (Stand 13.12.2006). Köckeritz, Walter: Neumarkt – Rekonstruktion und moderne Architektur. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neu- markt. 1995. S. 100-103. Kollektiv Polen: Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA Workshop 1981. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Kollektiv TU Dresden (Schwarzbach; Burggraf; Bauer; Lotze; Engelhardt): Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA Workshop 1981. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Kollektiv UdSSR (Sokolov, Larrov, Schmakov): Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA Workshop 1981. Quelle: Stadtarchiv Dres- den. 4.2.17. Kollektiv Ungarn (Gerö; Lehoczky; Schömer): Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA Workshop 1981. Quelle: Stadtarchiv Dres- den. 4.2.17. Kollektiv Weimar: Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. BDA Workshop 1981. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Kommunale Statistikstelle: Wirtschaftsdaten 2005. Dresden 2006. Quelle: http://www.dresden.de/wirtschaft (Stand 26.09.2006). Krull, Dieter; Zumpe, Dieter: Memento Frauenkirche. Dresdens Wahrzeichen als Symbol der Versöhnung. Berlin 1993. Kulturpalast Dresden. Quelle: http://www.kulturpalast-dresden.de/ (Stand 28.04.2007). Lasch, Hendrik: Wege aus der Enge der Erinnerung. In: ND online. 14.02.2005. Quelle: http://www.neues-deutschland.de/(Stand 18.10.2006). Lerm, Matthias: Identitätssuche nach 1945 - . Zum Dresdenbild beim Neuaufbau. In: Greve, Anna; Lupfer, Gilbert; Plaßmeyer, Peter (Hg.): Der Blick auf Dresden. Die Frauenkirche und das Werden der Dresdner Stadtsilhouette. Katalog zur Ausstellung „Der Blick auf Dresden“ vom 29.10.2005 bis 01.05.2006 Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Dresden 2005. S. 137-144. Lerm, Matthias: Konzepte für den Umbau der Stadt Dresden in den 30er und frühen 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. In: Dresdner Ge- schichtsverein und AG Stadtgeschichte Dresden 2006. (Hrsg.): Vorträge und Forschungsberichte des 4. Kolloquiums zur dreibändigen Dresdner Stadtgeschichte. 18. 03. 2000. Dresden 2000. S. 24-41. Magirius, Heinrich: Denkmalpfl egerische Aspekte zum Wiederaufbau des Neumarktbereiches in Dresden. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neumarkt. 1995. S. 104-108. Magirius, Heinrich: Identität, Authentizität und Historizität beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche. In: Landesverein Sächsicher Heimatschutz e.V. (Hrsg.):Mitteilungen. 4. 1994. S. 65-68. Marx, Harald: „Eine wunderbare Atlantis“. Ansichten der Stadt Dresden. In: Greve, Anna; Lupfer, Gilbert; Plaßmeyer, Peter (Hg.): Der Blick auf Dresden. Die Frauenkirche und das Werden der Dresdner Stadtsilhouette. Katalog zur Ausstellung „Der Blick auf Dresden“ vom 29.10.2005 bis 01.05.2006 Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Dresden 2005. S. 67-78. 180 Meixner, Christiane: Kunstwerke aus Eiern und Öl. In: WamS online. 30.10.2005. Quelle: http://www.wams.de/ data/2005/10/30/792688.html?s=1 (Stand 17.10.2006). Meynert, Hermann: Charaktergemälde von Dresden, grau in grau. Für Alle, welche die Elbresidenz bewohnen oder kennen zu lernen wünschen. Pößneck 1833. Michalk: Brief aus dem Büro des Stadtarchitekten Michalk an den Stadtrat für Kultur, Herrn Seltmann. 19.10.1983. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001213. Möbius, Dieter: Städtebau und Ideologie. Der Neuaufbau im Stadtzentrum von Dresden in den ersten 15 Jahren nach Kriegsende. In: archithese. 3. 1993. S. 30-39. Möller, Michael: Symbol der Verständigung. Ministerpräsident Milbradt über die Frauenkirche und Patriotismus. In: Welt. 28.10.2005. Quelle: http://www.welt.de/data/2005/10/28/795119.html (Stand 17.10.2006). Müller, Peter: Die Frauenkirche in Dresden. Baugeschichte, Vergleiche, Restaurierungen, Zerstörungen, Wiederaufbau. Weimar, Köln, Wien 1994. Nadler, Hans: Brief an den Rat der Stadt Dresden am 18.02.1952. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 86. Neutzner, Matthias: Die Erzählung vom 13. Februar. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Mythos Dresden. Faszination und Ver- klärung einer Stadt. Dresdner Hefte. 81. 2005. S. 38-48. o. A.: Das Ranking. Die Lieblingsorte der Deutschen. Die ersten 50 Plätze auf einen Blick. In: Welt online. 24.09.2006. Quelle: http:// www.welt.de/data/2006/09/24/1048901.html (Stand 17.10.2006). o. A.: Broschüre zur Ausstellung Mythos Dresden. Eine kulturhistorische Revue. 8. April bis 31. Dezember 2006. Stiftung Deutsches Hy- giene Museum. Lingnerplatz 1. Dresden 2006. o. A.: Tausende besuchen Frauenkirche in der Nacht. In: SZ online. 31.10.2005. Quelle: http://www.sueddeutsche.de/deutschland/arti- kel/433/63370/ (Stand 17.10.2005). o. A.: Stein um Stein. Der Wiederaufbau ist zu 43 Prozent historisch. In: FR online. 28.10.2005 Quelle: http://www.fr-online.de/ (Stand 28.10.2005). o. A.: Stichwort. Die Frauenkirche in Dresden. In: FR. 28.10.2005. o. A.: Die Zerstörung Dresdens am 13. und 14. Februar 1945. In: Welt. 13.02.2005. o. A.: Warnung vor Verklärung Dresdens. In: Welt online. 12.02.2005. Quelle: http://www.welt.de/data/2005/02/12/462886.html (Stand 18.10.2006). o. A.: Dresdner Frauenkirche erhält Nagelkreuz. In: FR online. 10.02.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/ (Stand 17.10.2006). o. A.: Queen betont dauerhafte Freundschaft mit Deutschland. In: Welt online. 02.11.2004. Quelle: http://www.welt.de/ data/2004/11/02/354820.html (Stand 18.10.2006). o. A.: Dresdner Frauenkirche gekrönt. In: Welt online. 22.06.2004. Quelle: http://www.welt.de/data/2004/06/22/295364.html (Stand 17.10.2006). o. A.: Die Wiederaufbauarbeiten an der Dresdner Frauenkirche im Jahre 1998. Ergebnisse, Erfahrungen, Ausblicke. Interview mit Eber- hard Burger. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 5. Weimar 1999. S. 17-31. o. A.: Dresden oder der Mythos der geraubten Identität. In: Welt online. 12.02.1998. Quelle: http://www.welt.de/ data/1998/02/12/658052.html (Stand 18.10.2006). o. A.: Hervorragend oder unnötig. DNN befragte Dresdner und Dresden-Besucher. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. o. A.: Ermutigung zum Beginn. Aus dem Beitrag Gerhard Glasers auf der Wissenschaftlichen Arbeitstagung zum Wiederaufbau im Feb- ruar 1991. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. o. A.: Wiederaufbau der Frauenkirche von europäischer Bedeutung. Stadtarchitekt a.D. Kurt W. Leucht nimmt zum „Sühnemal für kollek- tive Schuld“ Stellung. In: Dresdner Stadtrundschau. Heimatzeitung. 9. 28. Februar 1991. S. 1. o. A.: Ruine setzt neuen Symbolwert. In: DNN. 13.02.1991. S.9. o. A.: Ein Zeichen setzen. In: DNN. 13.02.1991. S.9. 181 o. A.: Sühnemal für kollektive Schuld. Kirchliches Bauamt will Dresdner Frauenkirche als Ruine erhalten. In: Union. 26./27.01.1991. S. 14. o. A.: Meinungen zum Aufbau der Kirche. In: DNN. 13.02.1991. S.9. o. A.: Das Thema Frauenkirche bleibt weiter im Gespräch. Sie soll als Symbol der Dankbarkeit wieder in neuer Pracht erstehen. Münchner Jurist verweist auf Parallelen zu anderen deutschen Städten. In: SZ. 30.06.1990. S. 4. o. A.: Brief vom 11.05.1987. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001191. o. A.: Protokolle der Stadtratssitzungen 1988, 1989 und 1990. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. o. A.: Schriftverkehr mit dem Stadtarchitekten von 1976. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001191. o. A.: Protokoll der Stadtratsitzung am 09./10.02.1966. Quelle: Stadtarchiv Dresden 4.2.17 Akte 72/134. o. A.: Protokolle der Stadtratssitzung am 13.02.1959. Quelle: Stadtarchiv Dresden. o. A.: Protokoll eines Anrufs von Nadler beim Hochbauamt vom 09.06.1952. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. o. A.: Brief des Stadtplanungsamtes an Willi Raimann von 1952. In: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. o. A.: Mitteilung an Stadtbaurat Wermund vom 30.06.1949. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. o. A.: Zur Ausstellung „Das neue Dresden“. Bericht zur Bilanz per 31.12.1946. In: Stadtarchiv Dresden. Akte Dezernat Aufbau 203. o. A.: Schafft wieder ein Stadtzentrum! Ein Beitrag zum Wiederaufbau der Landeshauptstadt Dresden. In: SäZ. 14.12.1946. o. A.: Wie soll Dresden aussehen? Oberbürgermeister Weidauer sprach zu Problemen des Wiederaufbaus. In: Sächsisches Tageblatt. 03.12.1946. o. A.: Dresdner Kirchen im Wiederaufbau. In: Die Union. 07.08.1946. o. A.: Dresden gibt das Beispiel. In: NZ, Berlin. 23.07.1946. o. A.: Brief des Oberbaurats am 09.07.1946. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. o. A.: Antwortbrief auf den Brief des Oberbaurats vom 09.07.1946 am 19.07.1946. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. o. A.: Die Gestaltung des neuen Dresdner Stadtbildes. Synthese zwischen Vergangenheit und Gegenwartsforderungen – Zwingerausbau nach Plänen Pöppelmanns – Elbufer – Dresdner fordern neues Gesicht. In: Tagespresse vom 13.02.1946. Quelle: Stadtarchiv Dres- den. 4.1.9 Akte 7. Zeitschriftenartikelsammlung zum Wiederaufbau von Dresden. o. A.: Antwort auf einen Brief von Karl Reinhold. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. o. A.: Briefwechsel. In: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. o. A.: Diverse Briefwechsel. Quelle: Stadtarchiv Dresden 4.2.17. Akte I.181. o. A.: Bericht über die Tagung des Sächsischen Denkmalpfl egerates. Quelle: Stadtarchiv Dresden. Akte Dezernat Aufbau 37. o. A.: Briefverhandlungen über Gestalt der Ruine der Frauenkirche. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 001191. o. A.: Bürgerliche Vorschläge zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. o. A.: Dankesbrief an Oberbürgermeister Weidauer. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 81. o. A.: Diverse Briefwechsel. Quelle: Stadtarchiv Dresden 4.2.17. Akte 86. o. A.: Entwurfsplan für das Quartier Neumarkt. Studentische Arbeit der TU Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. o. A.: Entwurfspläne für das Quartier Neumarkt von 1977. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte 15.6. o. A.: Entwurfspläne für das Quartier Neumarkt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Plan 000978. Pietrzok, Marion: Die Kirche, das Mahnmal, das Wunder. In: ND online. 29.10.2005. Quelle: http://www.neues-deutschland.de/ (Stand 18.10.2006). Pötzsch, Margitta: Soll die Dresdner Frauenkirche ein drittes Mal aufgebaut werden? In: SäZ. 30.03.1990. 182 Prodinger, Inken: Spenden von der Insel. In: Welt online. 30.10.2005. Quelle: http://www.wams.de/data/2005/10/30/792686.html (Stand 17.10.2006). Quinque, Venio: Entschieden. Die Dresdner Frauenkirche wird aufgebaut. In: Dresdner MoPo. 19.03.1991. S. 1, 4. Rat der Stadt Dresden / Dezernat Bauwesen (Hrsg.): Planungsgrundlagen und Planungsergebnisse für den Neuaufbau der Stadt Dresden. Dresden 1950. Rat der Stadt Dresden (Hrsg.): 1946. Das erste Jahr des großen Dresdner Aufbauplanes. Dresden 1946. Rat der Stadt Dresden: Aufruf an die Dresdner Bevölkerung zum Wettbewerb für freiwillige Mitarbeit im Jahre 1946. In: SVZ. 21.02.1946. Rat der Stadt Dresden: Wir bauen auf. In: Amtliches Nachrichtenblatt des Rates der Stadt Dresden. 24.07.1945. Quelle: Stadtarchiv Dres- den. 4.1.9 Akte 7. Zeitschriftenartikelsammlung zum Wiederaufbau von Dresden. Rauft, Manfred: Vorschlag zur Gestaltung Dresdens, Oktober 1950. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. Rehberg, Karl Siegbert: Kultur als Geschichtsersatz: Refl exionen zum Dresden Mythos. Eröffnungsvortrag zur Ausstellung Mythos Dres- den. Eine kulturhistorische Revue. 8.April bis 31. Dezember 2006. Stiftung Deutsches Hygiene Museum. Lingnerplatz 1. 01069 Dres- den. Quelle: Homepage Deutsches Hygiene Museum Dresden www.dhmd.de/neu/index.php?id=768 (Stand 12.10.2006). Reingruber, Hans: Der Wiederaufbau Dresdens unter dem Gesichtswinkel der Verkehrsaufgaben. In: VS. 27. 1946. Reuth, Ralf Georg: Erstickt, Verkohlt, Zerstückelt. In: Welt online. 06.02.2005. Quelle: http://www.wams.de/data/2005/02/06/459341. html?s=1 (Stand 18.10.2006). Richter, Max: Brief an das Stadtplanungsamt vom 14.02.1946. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9 Akte 9. Richter: Brief von Herrn Richter vom 18.01.1946 an Stadtbaurat Conert. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.2.17. Akte I. 181. Rohleder: Brief an das Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. Rosenlöcher, Thomas: Zitat o.T.. 2005. In: Ausstellung Mythos Dresden. Eine kulturhistorische Revue. 8. April bis 31. Dezember 2006. Stiftung Deutsches Hygiene Museum. Lingnerplatz 1. 01069 Dresden. Quelle: Homepage Deutsches Hygiene Museum Dresden www. dhmd.de/neu/index.php?id=755 (Stand 26.10.2006). Rosski, Ingrid: Wiederaufbau oder Abklatsch? Felix Droeses „Ruine“ in der Galerie Gebrüder Lehmann. In: Die Frauenkirche. Sonder- veröffentlichung der DNN. 01.04.1993. Schaldt, Otto: Die Silhouette des neuen Dresden. Ein Vorschlag für den Wiederaufbau. In: Tagespresse vom 07.07.1945. Quelle: Stadtar- chiv Dresden. 4.1.9 Akte 7. Zeitschriftenartikelsammlung zum Wiederaufbau von Dresden. Schneider, Jens: Bombenangriff auf Dresden. Im brüchigen Rahmen der Erinnerung. In: SZ online. 10.02.2005. Quelle: http://www. sueddeutsche.de/deutschland/artikel/538/47491/3/ (Stand 18.10.2006). Schölzel, Dieter: Eine Studie zum Umgang mit dem Trümmerberg der Dresdner Frauenkirche aus dem Jahre 1988. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 7. Weimar 2001. S. 185-193. Schölzel, Dieter: Der Kulturpalast Dresden im Planungskonzept. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neumarkt. 1995. S. 80-85. Schölzel, Dieter: Die Stadt Dresden erhält endlich ihr berühmtes Wahrzeichen zurück. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. Schroeter, Alfons: Vorschlag beim Stadtplanungsamt. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 11. Schwarzbach, Heinz: Ein Abriß der Planungsgeschichte des Dresdner Neumarktes nach 1945. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Der Dresdner Neumarkt – Auf dem Weg zu einer städtischen Mitte. Dresdner Hefte. 44. Dresden 1995. S. 47-54. Smith, Alan: Auferstanden aus Ruinen. In: Cicero online. Quelle: http://www.cicero.de/97.php?ress_id=7&item=229 (Stand 03.01.2007). Stadt Dresden: Investieren in Dresden. www.dresden.de (Stand 02.01.2007). Sulze, Heinrich: Wie bauen wir unsere Städte wieder auf? Wiederherstellung oder Neugestaltung? In: ST. 31.12.1946. Torry, Peter: Symbol für die Versöhnung zwischen Großbritannien und Deutschland. In: Welt online. 22.06.2004. Quelle: http://www. welt.de/data/2004/06/22/294773.html (Stand 18.10.2006). Ulbricht, Walter: Aus der Rede zur Eröffnung der DBA. In: Deutsche Architektur. 2. 1953. S. 152-153. 183 Ulrich, Michael: Dresdner Frauenkirche als Gedenkstätte? Anregungen vom City Church Kongreß in Rotterdam. In: Union. 20./21.10.1990. S.6. von Loen, Johann Michael: Zitat o.T. 1839 In: Ausstellung Mythos Dresden. Eine kulturhistorische Revue. 8. April bis 31. Dezember 2006. Stiftung Deutsches Hygiene Museum. Lingnerplatz 1. 01069 Dresden. Quelle: Homepage Deutsches Hygiene Museum Dresden www.dhmd.de/neu/index.php?id=755 (Stand 12.10.2006). Weicker, Gotthold: Gedanken zum Wiederaufbau von Dresden. 22. Mai 1945. Quelle: Stadtarchiv Dresden. Akte Dezernat Aufbau 25. Weidlich, Brigitte (Hg.): Dresden in alten Ansichtskarten. Frankfurt am Main 1976. Wikipedia. Die freie Enzyklopädie: Dresdner Barock. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dresdner_Barock (Stand 29.06.2006). Wolf, Paul: Vorschlag für den Wiederaufbau der inneren Stadtgebiete von Dresden. In: Christoph Ecke (Hrsg.): Die neue Stadt. Zeitschrift für die Praxis des Wiederaufbaues und die Erforschung der wirtschaftlichen, sozialen, technischen und kulturellen Grundlagen zur Gestaltung von Stadt und Land. Frankfurt am Main. 1. 1949. S. 13-20. Wotte, Herbert; Hoyer, Siegfried: Tourist Stadtführer-Atlas. Dresden. Leipzig 1978. Literaturverzeichnis Situation 2: Rekonstruktion des Römerbergs Alexander, Matthias: Arbeitsgruppe für das Altstadt-Areal. In: FAZ online. 07.09.2007. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFAE83B7D- DEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E64F01874A6CE4128A6B71BAEB9642B6A~ATpl~Ecommon~Scontent.htmll (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Rotunde der Schirn könnte abgerissen werden. In: FAZ online. 16.06.2007. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFA- E83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~ED4F6EECC740E4144940AF2058F51BF6F~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Die Nebel lichten sich. In: FAZ online. 08.05.2007. Quelle: http://www.faz.net/ (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Möglichst viele Bürger sollen Bauherren werden. In: FAZ online. 08.05.2007. Quelle: http://www.faz.net (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Sieben Altstadthäuser sollen rekonstruiert werden. In: FAZ online. 07.05.2007. Quelle: http://www.faz.net/s/Rub- FAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E1778F363AF5D4286993F04DD22B6F9CF~ATpl~Ecommon~Scontent. html (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Dresden für die Details, Ulm fürs große Ganze. In: FAZ online. 11.03.2007. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFA- E83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E7E386C9BCEDE40CD9A6F11869F501BD0~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Schwarz-grüne Sozialromantik. In: FAZ online. 04.02.2007. Quelle: http://www.faz.net/ (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Stadt Frankfurt kauft Technisches Rathaus sofort zurück. In: FAZ online. 30.01.2007. Quelle: http://www.faz.net/s/ RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~EF2EE05CC06B345479D3D675C05F4FE32~ATpl~Ecommon~Sconten t.html (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Baubeginn frühestens Anfang 2010. In: FAZ online. 11.12.2006. Quelle: http://www.faz.net (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Spielräume in der Fachwerkfrage. In: FAZ online. 14.11.2006. Quelle: http://www.faz.net (Stand 04.07.07). Alexander, Matthias: Bedeutsame Altstadt-Häuser werden „qualitätvoll“ rekonstruiert. In: FAZ online. 09.11.2006. Quelle: http://www. faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~EA6F64B93D6FD4D7F86F2CDF11DBAE754~ATpl~Ecomm on~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Anderthalb Tage Planungswerkstatt. In: FAZ online. 27.09.2006. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFAE83B7D- DEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~EC756738D53B446FC87FBD52D1E03BF2C~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Konzept zur Altstadtbebauung bis Weihnachten. In: FAZ online. 27.06.2006. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFA- E83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~EB9822D7FF78547FD9EDCC28572A91C9C~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Alexander, Matthias: Ausschuss gegen Bürgerentscheid zur Altstadtbebauung. In: FAZ online. 10.02.2006. Quelle: http://www.faz.net/s/ RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~EB1D3BBBBDE94433098A3FEB5F2C1FA52~ATpl~Ecommon~Sconte nt.html (Stand 17.07.2007). Baunetz: Meldung für Architekten. 23.11.2005. Quelle: http://www.baunetz.de/db/news/ (Stand 04.07.2007). 184 BDA Hessen: Homepage. Workshop zur Frankfurter Altstadt. Quelle: http://www.bda-hessen.de/veranstaltungen/ (Stand 15.12.2006). BFF: Das gesamte Dom-Römer-Areal nach dem Wiederaufbau als Weltkulturerbe anmelden. Pressemitteilung 67/2007. 13.07.2007. Quel- le: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). BFF: Die Altstadt-Rekonstruktion wird nachhaltig hochrentabel für Frankfurt sein. Erfreuliche Äußerungen von OB Roth. 12.04.2007. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Gedenken an den 22. März 1944. In neuer Altstadt würdevollere Erinnerung notwendig. Pressemitteilung 15/2007. 22.03.2007. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). BFF: Magistrat und Stadt verschleppen Rückkauf des Technischen Rathauses. BFF Fraktion stellt Dringlichkeitsantrag. Pressemitteilung 84/2006. 07.12.2006. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Projekt Altstadt-Rekonstruktion wird zum ganz realen Selbstläufer. In: Pressemitteilung 63/2006. 08.09.2006. Quelle: http://www. bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Investorenmacht statt Bürgerwillen – Roth und Hemzahl werden konkreter. Verdacht auf ein abgekartetes Spiel wächst. Pressemit- teilung 56/2006. 29.06.2006. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: CDU versteckt Sonderausschuss Dom-Römer. BFF begrüßt Vereinsgründung „Pro-Altstadt“. In: Pressemitteilung 52/2006. 09.06.2006. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). BFF: BFF wird neue Offensive zur Altstadt-Rekonstruktion unterstützen. CDU-Position steht bald auf dem Prüfstand. Pressemitteilung 40/2006. 03.05.2006. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). BFF: „Römerberggespräche“ als Forum gegen Altstadt-Rekonstruktion. BFF kündigt Protestaktion an. Pressemitteilung 2/2006. 08.01.2006. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). BFF: Antrag NR 2122 im Römer. 22.11.2005.Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Weitere Entscheidung gegen die Bürger: So darf das Historische Museum nicht umgebaut werden! Pressemitteilung 116/2005. 22.11.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Dezernent Schwarz hat sich entschieden – gegen Bürgerwunsch und OB Petra Roth. Pressemitteilung 115/2005. 20.11.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). BFF: Frage vom 15.11.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Altstadt Gestaltung – Geschichte nur „riechen“ reicht nicht. BFF-Fraktion hält von Siegerentwurf wenig. Pressemitteilung 93/2005. 18.09.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). BFF: Planen&Bauen für Frankfurts Seele. Pressemitteilung 75/2005. 18.08.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Antrag NR 1891 im Römer. 02.08.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Frankfurts SPD sucht neu die Heimat. In: Pressemitteilung 64/2005. 23.07.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 24.07.2007). Bielicki, Julian Sigmund: Römerberg – ein Aufruf. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 37-38. Bräutigam, Lorenz: Vorschlag eines Konditors. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. Bürgerbegehren Historischer Aufbau Altstadt. Quelle: http://www.frankfurter-altstadt.de/begehren.htm (Stand 04.07.2007). Burghard, Roland: Frankfurt und der Retrotaumel. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 8-12. Dietrich, Wolf: Die Altstadt und die Zukunft des Technischen Rathauses. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Be- bauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 29-32. Drude, Christa: Brief an den Oberbürgermeister. 21.10.1969. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.386. Emmerich, Frank: Brief an den Oberbürgermeister. 28.03.1962. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.386. Feldtkeller: Brief an das Hochbauamt, an Herrn Schubö. 06.07.1957. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 -1979 Akte 1.504. 185 Felsch, Margot: Aschenbrödel-Dasein soll bald zu Ende sein. Zwischenlösung vom ständigen Markt bis Freilufttheater. In: Frankfurter Stadt-Rundschau. 21.02.73. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970- 1979, S3/F 27.712. Göpfert, Claus Jürgen: Mäckler schlägt zurück. In: FR online. 29.06.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/lokal- nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1164050 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Historisches Museum. Ohne Glas und Stahl. In: FR online. 28.06.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frank- furt_und_hessen/lokalnachrichten/frankfurt/?em_cnt=1163073 (Stand 24.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Gerangel um die Rotunde. In: FR online. Juni 2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/lokal- nachrichten/frankfurt/ (Stand 21.06.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Eine neue Altstadt zum Luxuspreis. In: FR online. 15.06.2007 Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/lokalnachrichten/frankfurt/ (Stand 28.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen; Michels, Claudia: „Moderne Tradition“ in Rot und Ocker. In: FR online. 15.05.2007. Quelle: http://www.fr-online. de/frankfurt_und_hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=1136054 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Vorentscheid für moderne Fassade. In: FR online. 21.11.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=760668 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Hilmar Hoffmann im Interview mit der FR. Nicht gegen die Bürger bauen. In: FR online. 11.11.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=755047 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Sehnsucht nach Tradition. In: FR online. 10.11.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/dos- siers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754820 (Stand 25.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen; Michels, Claudia: SPD will Fachwerk in der Altstadt. In: FR online. 21.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/ frankfurt_und_hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754267 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Große Anhörung zur Altstadt. In: FR online. 27.09.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/ dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754272 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Für Fachwerk in der City. In: FR online. 22.09.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/dos- siers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754378 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Neuer Mantel für die Betonfassade. In: FR online. 24.09.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754295 (Stand 18.07.2007). Göpfert, Claus-Jürgen: Neues Viertel für Frankfurts Altstadt. In: FR online. 17.09.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754319 (Stand 18.07.2007). Gronowitz, Michael: Leserbrief. In: FR. 27.12.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. Guratzsch, Dankwart: Ein Markt für „neue Altstädte“. In: Welt online. 02.11.2006. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article91637/ Ein_Markt_fuer_neue_Altstaedte.html (Stand 21.06.2007). Guratzsch, Dankwart: Idylle des Winkels. In: Welt online. 24.01.2006 Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article193036/Idylle_des_ Winkels.html (Stand 04.07.2007). Guratzsch, Dankwart: Wir lieben die Hochhäuser, aber uns fehlt die Altstadt. In: Welt online. 05.12.2005. Quelle: http://www.welt.de/ print-welt/article182170/Wir_lieben_die_Hochhaeuser_aber_uns_fehlt_die_Altstadt.html (Stand 21.06.2007). Hasse, Jürgen: Anachronistische Metamorphosen. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 41-43. Haverkampf; Hoffmann: Vorträge bei der Stadtverordnetenversammlung 03.02.1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. Hedebrand, Werner: Der Frankfurter Hauptstraßenwettbewerb im Rahmen der städtebaulichen Gesamtplanung. In: Die neue Stadt. 2. 1947. S. 61-65. Helbig, Felix: Anlieger äußern sich zum Fachwerk. In: FR online. 27.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/ dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754234 (Stand 18.07.2007). Henning, Heinrich: Die Frankfurter Innenstadt. In: Die neue Stadt. Oktober 1949. S. 302-308. 186 Hessischer Rundfunk: Als Frankfurt hundert Gassen hatte. Quelle: http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index. jsp?key=standard_document_31270938&rubrik=4976&mediakey=allgemein/20070531_gassen1&type=v&jm=1&jmpage=1 (24.07.2007). Hintermeier, Hannes: Das kann dem Steuerzahler nicht gefallen. Ein Gespräch mit Anselm Thürwächter, einem der Architekten des Technischen Rathauses in Frankfurt am Main. In: FAZ. 1.6.2007. S. 40. Hochbauamt Frankfurt am Main (Hrsg.): Dom-Römerberg. Planungsstudie zum Wiederaufbau. Frankfurt am Main 1977. Quelle: Stadtar- chiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. Hoyer, Hans-Jürgen: Sozialwohnungen auf dem Römerberg? In: FR. 08.06. 1973. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. Hübner, Wolfgang: Wortprotokoll zur 49. Sitzung der STVV am 17.11.2005. „dass es sehr wohl möglich ist, diese historische Rekons- truktion umzusetzen“. Zur Diskussion um eine Wiederherstellung der Altstadt in Frankfurt. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand 17.07.2007 ). Kannenberg, H.H.: Ärger mit den kleinen Häusern. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 020.3.1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen:Nachlass. S1-177, 93. Klötzer, Wolfgang: Diskussion um die Altstadt. Dann stünde Stoltze wieder auf dem Hühnermarkt. In: FAZ online. 14.20.2005. Quelle: http://www.neumarkt-dresden.de/Presse/frankfurt-altstadt.html (Stand 04.07.2007). Lederer, Arno: Historisches Museum, Frankfurt am Main. Vortrag am 29.02.2008. Vortragsreihe Neues Bauen in alten Städten. Histo- risches Museum, Frankfurt am Main. Magel, Eva-Maria; Rösmann, Tobias: Abriss der Schirn-Rotunde „nicht koalitionsfähig“. In: FAZ online. 28.06.2007. Quelle: http://www. faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E465B7DC8422B4B058AD8425707BE1389~ATpl~Ecommon ~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Michels, Claudia: Wie bei Schinkel. In: FR online. 13.02.2008. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/ frankfurt/?em_cnt=1287307 (Stand 19.02.2008). Michels, Claudia: Bebauung soll sich am historischen Grundriss orientieren. In: FR online. 14.02.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/ frankfurt_und_hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=805047 (Stand 18.07.2007). Michels, Claudia; Ochs, Jutta: Historisches Museum auf der Kippe. In: FR online. 03.11.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frank- furt_und_hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754377 (Stand 18.07.2007). Michels, Claudia: Zukunft der Altstadt erhitzt die Gemüter. In: FR online. 20.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754318 (Stand 18.07.2007). Michels, Claudia: „Die Leute wollen an der Geschichte riechen“. In: FR online. 17.09.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_ und_hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754375 (Stand 18.07.2007). Michels, Claudia: Frankfurter Häutungen. In: FR online. 16.03.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/dossiers/ stadt_der_zukunft/?em_cnt=754233 (Stand: 18.07.2007). Mick, Günther: Roth nennt Altstadt Jahrhundertaufgabe. In: FAZ online. 24.02.2006. Quelle: http://www.faz.net (Stand 0.07.2007). Miersch, Adolf: Frankfurt bei der Ausbesserung. In: Die neue Stadt. 2. 1947. S. 71-74. Mitteilungen der Stadt Frankfurt am Main: Historischer Römerberg noch in diesem Jahr. In: Amtsblatt für Frankfurt am Main. 27. 07.1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg 1980 - heute S3/ F18.052 Zeitungsaus- schnitte. Müller-Raemisch, Hans-Reiner: Im Gespräch mit Gregor Fröhlich. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 33-36. Neubau Historisches Museum am Römerberg. Quelle: www.competitionline.de (Stand 14.02.2008). o. A.: Protest gegen Querriegel aus Beton. In: FR online. 05.02.2008. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrich- ten/frankfurt/?em_cnt=1283032 (Stand 19.02.2008). o. A.: Stuttgarter Architekten bauen Historisches Museum. In: FR online. 30.01.2008. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1280331 (Stand 19.02.2008). o. A.: Altstadt auf dem Frankfurter Weg. In: FR online. 16.06.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/lokalnach- richten/ (Stand 16.07.2007). 187 o. A.: Frankfurt will die Innenstadt wieder beleben. In: Welt online. 04.05.2007. Quelle: http://www.welt.de/welt_print/article849870/ Frankfurt_will_die_Innenstadt_wieder_beleben.html (Stand 21.06.2007). o. A.: „Pro Altstadt“ rügt Koalition. In: FR online. 03.04.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/dossiers/stadt_ der_zukunft/?em_cnt=1108511 (Stand 18.07.2007). o. A.: Streitpunkt Altstadtsanierung Frankfurt. In: Hessenschau. 10.02.2007. Quelle: http://www7.hr-online.de/website/fernsehen/sen- dungen/video_archiv5300.jsp?rubrik=3370&r=1&y=2007&t=20070210&key=standard_document_29359068&mediakey=fs/hessen- schau/20070210_altstadtsanierung&type=v&jm=3&jmpage=1 (Stand 05.09.2007). o. A.: Frankfurter Statistik Aktuell. 17. 2007. o. A.: Frankfurter Statistik Aktuell. 18. 2007. o. A: Frankfurter Statistik Aktuell. 19. 2007. o. A.: Frankfurter Statistik Aktuell. 20. 2007. o. A.: „Kulissenhafte Rekonstruktion möglich“. In: FAZ online. 26.09.2006. Quelle: http://www.faz.net/ (Stand 04.07.2007). o. A.: Interview. „Auf dem Paulsplatz sollte ein Baublock stehen“. In: FAZ online. 26.05.2006. Quelle: http://www.faz.net (Stand 04.07.2007). o. A.: Interview mit Christoph Mäckler. Politiker haben oft keine Ahnung von Architektur. In: FAZ online. 02.04.2006. Quelle: http:// www.faz.net (Stand 04.07.2007). o. A.: 70 Bürger gründen Initiative „Pro Altstadt“. In: FAZ. 16.11.2005. S. 45. o. A.: Frankfurter Geschichte respektieren, nicht rekonstruieren. In: FAZ online. 09.11.2005. Quelle: http://www.faz.net (Stand 04.07.2007). o. A.: Hotel könnte Historisches Museum ersetzen. In: FAZ online. 03.11.2005. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFAE83B7D- DEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E78874C9FBEC84F02BF1DC0D722E92D0F~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Stand 04.07.2007). o. A.: Stadt kauft Rathaus. OB will Kontrolle über das Areal. In: FR online. 09.11.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=753779 (Stand 18.07.2007). o. A.: Schwarz sieht sich weiter als Herr des Verfahrens. In: FAZ online. 10.11.2005. Quelle: http://www.faz.net/ (Stand 04.07.2007). o. A.: Mit Fachwerkhäusern wäre es romantischer. In: FR online. 08.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/dos- siers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=754248 (Stand 18.07.2007). o. A.: Der Römerberg: Verzicht auf zeitgenössisches Bauen. In: FR. 27.11.1984. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. o. A.: Bei Touristen immer beliebter: Das „neue Frankfurt“. In: Wochendienst. 2. 1984. Quelle: Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg 1980- . Akte S3/ F18.052. o. A.: Eröffnung mit Weihnachtsmarkt. In: Abendpost. 25.11.1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, Einweihung 24.11.1983, S3/F 18.036. o. A.: o. T. In: Evangelisches Frankfurt. 7. November 1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Orts- geschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, Einweihung 24.11.1983, S3/F 18.036. o . A.: Aufruf zur Umbenennung der Ostzeile – Sieger: Samstagsberg. In: Tagespresse vom 24.12.1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, Einweihung 24.11.1983, S3/F 18.036. o. A.: Nach der Pfl icht eine Kür. In: FR. 30.04.1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen: Nachlass. S1-177, 93. o. A.: Aus der Chronik des Dom-Römerberg-Bereichs. 1945-1973. In: Bauwelt. 32. 1979. S. 1392. o. A.: Betr.: Römerbergbebauung. In: Baumeister. 4. 1979. S. 332. o. A.: o. T. In: Frankfurter Stadt Illustrierte. September 1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Orts- geschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Text der Auslobungsschrift zum Wettbewerb 1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsge- schichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. 188 o. A.: Magistratsbeschluss Nr.2302 vom 31.07.1978. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. o. A.: Zur Diskussion: Was kommt zwischen Dom und Römer. In: Bauwelt. 6. 1978. S. 187. o. A.: Architekten gegen die „Flucht in die Idylle“. In: Tagespresse vom 27.01.1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A: Römerberg: Hauptsache viel Leben. Diskussion mit Politikern und Bürgern über die künftige Bebauung. In: FR. 26.01.1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Historischer Wiederaufbau am Römerberg. In: Tagespresse vom 26.01.1977. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Auch die Bürger sollen mit entscheiden. In: FR. 11.01.1975 Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Handwerk widerspricht Architekten. In: FAZ. 10.01.1975. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Handwerk: „Römerberg historisch“. In: FR. 09.01.1975. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Was der Leser meint. In: FR. 28.12.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Historischer Römerberg. In: FNP. 27.12.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschich- te Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Die alte Oper zuerst. In: FR. 20.10.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Noch wächst kein Gras auf dem Römerberg. In: FR. 13.08.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumen- tation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Urlaub von der Stadt – in der Stadt. In: FR. 27.07.1974. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Theater bei Apfelwein auf dem Römerberg. In: Tagespresse vom 06.07.1973. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: o. T. In: FAZ. 12.04.1973. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970- 1979, S3/F 27.712. o. A.: Großes Gerangel um die Verteilung der Römerberg-Plätze. In: FR. 17.3.73. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. o. A.: Das alte neue Herz Frankfurts. In: Bauwelt. 32. 1973. S. 1391-1413. o. A.: o. T. In: NP. 14.10.1970. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970- 1979, S3/F 27.712. o. A.: o. T. In: FAZ 24.10.1969. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970- 1979, S3/F 27.712. o. A.: Bagger greifen nach dem Römerberg. In: FAZ. 11.01.1966. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühge- schichte, III/2 – 1997 Sign. 74. o. A.: Wettbewerb Dom-Römer-Bereich, Frankfurt. In: Baumeister. 1963. S. 1105-1120. o. A.: Zwischen Dom und Römer. Viele Leser erinnern an das Beispiel anderer Städte. In: FAZ. 16.03.1962. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. o. A.: Die Mittel der Generation. Stimmen zum Wiederaufbau des Römerberges. Dezember 1959. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. o. A.: Diskussion um den Römerberg. Dez. 1959. Quelle: Frankfurter Presse. 26.11.1959. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Doku- mentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. 189 o. A.: Römerberg als Museum. CDU Antrag: Wiederaufbau im historischen Stil. In: Frankfurter Presse. 26.11.1959. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. o. A.: Römerberg „in historisch gerechter Form“. Mit Bürger- und Handwerkerhäusern. Ein Antrag der CDU-Fraktion. In: FAZ. Quelle: Frankfurter Presse. 26.11.1959. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. o. A.: Nachbarn im historischen Schatten. Drei Dezernenten planen ein Kulturzentrum am Römer. In: FAZ. 05.12.56. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. o. A.: o. T. In: Tagespresse vom 01.11.1951. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945- 1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. o. A.: Pietät vor dem Römerberg. Architekt Helmuth Hartwig bekam den ersten Preis. In: Neue Presse. 16.7.1951. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. o. A.: Wettbewerbe. In: Die neue Stadt. 1. 1951. S. 112. o. A.: Ideenwettbewerb für den Wiederaufbau der Altstadt / Frankfurt am Main. In: Baumeister. 10. 1950. S. 646-647. Ochs, Jutta: Wo die Stadt zeigt, was sie ist – und hat. In: FR online. 27.07.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/ lokalnachrichten/frankfurt/?em_cnt=1180300 (Stand 28.07.2007). Ochs, Jutta: Hier bin ich Mensch. In: FR online. 14.07.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/ (Stand 17.07.2007). Pehnt, Wolfgang: „Illusionismus versus Brutalismus“. Frankfurter Streitfälle. Eine ungeliebte Epoche und der Salto rückwärts. Vortrag des Römerberggesprächs vom 21.02.2006 in Frankfurt zum Thema „Der Umbau der Städte. Aktuelle Kontroversen.“ Petermann, Werner: Römerberg – Zentrum der Gastronomie. In: FR. 20.04.1983. Quelle: Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg 1980- . Akte S3/ F18.052. Pötschke, Günter: Dreißig Häuser sind keine Altstadt – zum Ersatzbau für das Frankfurter Technische Rathaus. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 13-16. Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.): Der Römerberg, ein Ort deutscher Geschichte. Quelle: Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg 1980- . Akte S3/ F18.052. Presse- und Informationsdienst der Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.): Presseinformation zum Römermarkt. 28.03.1973. Quelle: Stadtar- chiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. Presse- und Informationsdienst der Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.): Presseinformation zur Wiedereröffnung des Römermarkts am 16.05.1973. 15.05.1973. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970- 1979, S3/F 27.712. Prigge, Walter: „Stadtgestaltung und Urbanität“. Die neue Ratlosigkeit. Vortrag des Römerberggesprächs vom 21.02.2006 in Frankfurt zum Thema „Der Umbau der Städte. Aktuelle Kontroversen.“ Rahe, Jochen: Dom-Römer - Abenteuerspielplatz oder Stadtmittelpunkt. In: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Be- bauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007. S. 20-22. Riebsamen, Hans: Abriß des Historischen Museums immer wahrscheinlicher. In: FAZ online. 21.09.2006. Quelle: http://www.faz.net/ (Stand 04.07.2007). Rösmann, Tobias: Das Frankfurt-Gefühl. In: FAZ online. 13.07.2007. Quelle: http://www.faz.net/ (Stand 28.07.2007). Rösmann, Tobias: „Es hat sich kein Wunder ereignet“. In: FAZ online. 08.10.2006. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFAE83B7D- DEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E07D33D66AA374F419799DB40E6BA8123~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Schad, Fritz: Vorschlag von einem Professor. 10.08.1951. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. Schilling, Heinz: „Frankfurt ist ja gar nicht mehr von hier.“ In: FR online. 12.01.2006. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_ hessen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=785521 (Stand 18.07.2007). Schneider, Konrad: Kopie, Neubau oder Mahnmal? Wiederaufbau des Goethehauses. 27.06.2006. Quelle: http://www.ffmhist.de (Stand 11.07.2007). Schultz, Walter: Frankfurts Stadtkern. In: Die neue Stadt. 2. 1947. S. 69-70. 190 Semmler, Bernhard: Keine Kunden und viel Miete. Geschäftsinhaber auf dem Römerberg hoffen auf die U-Bahn. In: Tagespresse vom 15.08.1973. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hrsg.): City of Frankfurt. New Building in a Historic Context. An exhibition of architectural drawings and models presented by the City of Frankfurt, Fed. Republic of Germany, in cooperation with the Goethe Institut of the United States and Canada. February 5 - March 16, 1985 Goethe House New York. Frankfurt am Main 1985. Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hrsg.): Dom-Römerberg-Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschweig, Wiesbaden. 1980. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen: Nachlass. S1-177, 93. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Kulturdezernat 79. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.386. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 -1979 Akte 1.504. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte III/2 – 1979 1.388. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Museum für Vor- und Frühgeschichte, III/2 – 1997 Sign. 74. Stadtarchiv Frankfurt am Main. Rechneiamt IV, 127. Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, Einweihung 24.11.1983, S3/F 18.036. Strecker, Anita: Kleine Stadtplaner mit großen Plänen. In: FR online. 24.10.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/ nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1231489 (Stand 24.10.2007). Thomas, Christian: Alles nur Fassade. Berlins Stadtschloss und Frankfurts Römerberg als Sinnbild einer antiquarischen Sehnsucht nach dem Wahren Schönen Guten. In: FR. 11.01.2006. S. 25. Thomas, Christian: Zur schönen Aussicht. Frankfurts Altstadt als moderne Erfolgsstory. In: FR online. 05.06.2007. Quelle: http://www. fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/architektur/?em_cnt=1148705 (Stand 25.07.2007). Thürwächter, Anselm: Spezialisten am Römerberg ratlos. In: Baumeister. 2. 1970. S. 114. Toepfer, Stefan: Frankfurter Dom als Welterbe anerkennen lassen. In: FAZ online. 10.07.2007. Quelle: http://www.faz.net/ (Stand 10.07.2007). Tourismus & Congress GmbH (Hrsg.): Quartalsbericht. Quelle: http://www.frankfurt-tourismus.de/cms/tourismussuite/de/meta/frem- denverkehr_frankfurt/quartalsbericht.html (Stand 19.01.2008). van der Meulen, Jan: Freie Aussprache. Römerberg – historisch oder modern? In: FR. 20.07.1951. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945-1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. von Beyme, Klaus: Frankfurt am Main: Stadt mit Höhendrang. In: von Beyme, Klaus; Durth, Werner; Gutschow, Niels; Nerdinger, Win- fried; Topfstedt, Thomas (Hg.): Neue Städte aus Ruinen. Deutscher Städtebau der Nachkriegszeit. München 1992. S. 197-216. Wagner, Paul: Vorschlag. 07.05.1950. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakte 47/69 Akte (3620/2) 6.370. Wirth: Den Römerberg zum Leben erwecken. Beitrag zu Bebauung des Zentrums Frankfurter Bürgertums. In: Neue Presse. 03.11.1972. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg 1970-1979, S3/F 27.712. 191 Literaturverzeichnis Situation 3: Rekonstruktion des Stadtschlosses Berger, Manfred (Hg.): Kulturpolitisches Wörterbuch. Berlin 1978. Bernau, Nikolaus: Der Ort des Souveräns. In: Förderverein Berliner Stadtschloß (Hrsg.): Das Schloss? Eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Berlin 1993. S. 53-80. Braunfels, Stephan: Eine Brücke zwischen Ost und West. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Ge- staltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 34-36. Demps, Laurenz: Alltagssorgen und Schlossabriß – Alltagssorgen und Zukunft des Palastes der Republik. In: von Boddien, Wilhelm; En- gel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 119-125. Der regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei (Hrsg.): Die Berlin Studie – Strategien für die Stadt. In: www.berlin.de/rbmkzl/ berlinstudie/index.html (Stand 09.06.08). Engel, Helmut: Die Inhalte der Schlossdiskussion. In: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Con- tra. Berlin 2000. S. 101-105. Fiedler, Carsten; Fahrun, Joachim; Guratzsch, Dankwart: Wowereit will Palast der Republik abreißen. In: Welt online. 28.01.2002. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article370774/Wowereit_will_Palast_der_Republik_abreissen.html (Stand 14.02.2008). Foster, Norman: Wahrlich ein öffentlicher Platz! In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 46-49. Frank, Hartmut: Trümmer. Traditionelle und moderne Architekturen im Nachkriegsdeutschland. In: Schulz, Bernhard (Hg:): Grauzonen, Farbwelten. Kunst und Zeitbilder 1945-1955. Berlin 1983. S. 43-83. Fülling, Thomas: Berliner wollen Schloss-Wiederaufbau. In: Welt online. 04.05.2007. Quelle: www.welt.de/berlin/article852003/Berli- ner_wollen_Schloss-Wiederaufbau.html (Stand 24.01.2008). Guratzsch, Dankwart: Das Schloss. In: Welt online. 08.10.1996. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article656453/Das_Schloss.html (Stand 14.02.2008). Haubrich, Rainer: Schloss jetzt! In: Welt online. 17.04.2002. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article384504/Schloss_jetzt.html (Stand 14.02.2008). Heinke, Lothar: Schloß in Sicht? In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 116-117. Hinterkeuser, Guido: Das Schloss Berlin. Regensburg 2003. Jahr-Weidauer, K.: Spendenoffensive für das Berliner Stadtschloss. In: Welt online. 20.03.2004. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/ar- ticle301258/Spendenoffensive_fuer_das_Berliner_Stadtschloss.html (Stand 24.01.2008). Käpplinger, Claus: Die Kirmes als Sinnbild für die Lehre. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Ge- staltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 88-90. Käpplinger, Claus: Die verlorene Mitte. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 38-41. Käpplinger, Claus: Drehbuch für einen Ort im Werden. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestal- tung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 22-25. Käpplinger, Claus: Ein Ort zum (Schau-)Spielen. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 100-103. Kleihues, Josef Paul: Der Ort, an dem das Schloß stand. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Ge- staltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 11-13. Knopp, Wolfgang: Schwachpunkte der politischen Diskussion zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses. In: von Boddien, Wilhelm; En- gel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 107-109. Kollhoff, Hans: Die Wiedergeburt des Schlosses aus dem Geiste der Gemütlichkeit. In: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berli- ner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 79-84. Kollhoff, Hans: Schlosspalast, Haus und Stadt. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 50-62. 192 Krier, Léon: Das Schloß – frei gewählt. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 64-66. Liebknecht, Kurt: Die Bauten in der Sowjetunion. In: Planen und Bauen. 4. 1950. Lutz, Martin: Bundestag für barocke Fassade am Berliner Stadtschloss. In: Welt online. 05.07.2002. Quelle: http://www.welt.de/print- welt/article398212/Bundestag_fuer_barocke_Fassade_am_Berliner_Stadtschloss.html (Stand 24.01.2008). Maether, Bernd: Die Vernichtung des Berliner Stadtschlosses. Berlin 2000. Neugebauer, Wolfgang: Residenz – Verwaltung – Repräsentation. Das Berliner Schloß und seine historischen Funktionen vom 15. bis 20. Jahrhundert. Potsdam 1999. o. A.: Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal Berlin Mitte. In: Competitionline. http://www.competitionlin.de/ (Stand 20.10.2008). o. A.: Der Würfel fällt später. In: taz online. 20.01.2008. Quelle: http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/ (Stand 24.01.2008). o. A.: Architekten lehnen Fesseln ab. In: taz online. 03.01.2008. Quelle: http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/ (Stand 24.01.2008). o. A.: Chronologie. Die Geschichte des Berliner Stadtschlosses. In: SZ. 03.07.2002. Quelle: www.sueddeutsche.de/kultur/ artikel/187/9178/article.html (Stand 24.01.2008). o. A.: Grüne für originalgetreuen Wiederaufbau des Schlosses. In: Welt online. 23.03.2000. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/arti- cle508447/Gruene_fuer_originalgetreuen_Wiederaufbau_des_Schlosses.html (Stand: 14.02.2008). o. A.: Der Palast aus der Sicht seiner Erbauer. In: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 111-117. o. A.: Vorne Schloss und hinten Palast. In: Welt online. 08.10.1996. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article499302/Vorne_Schloss_ und_hinten_Palast.html (Stand 14.02.2008). Pehnt, Wolfgang: Dagegen, aus Respekt. Wie man mit Geschichtszeugnissen nicht umgehen sollte. In: Förderverein Berliner Stadtschloß (Hrsg.): Das Schloss? Eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Berlin 1993. S. 109-112. Peschken, Goerd: Vortrag vom 10.05.2006 an der Universität Kassel im Rahmen der Vortragsreihe Fusion. Peschken, Goerd: Schloss und Stadt. In: Förderverein Berliner Stadtschloß (Hrsg.): Das Schloss? Eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Berlin 1993. S. 23-36. Peschken, Goerd; Augustin, Frank: Zur Restitution von Stadtraum und Schloss. In: Förderverein Berliner Stadtschloß (Hrsg.): Das Schloss? Eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Berlin 1993. S.97-108. Peschken, Goerd: Berliner Schloss. Bonn 1987. Petras, Renate: Das Schloss in Berlin. Von der Revolution 1918 bis zur Vernichtung 1950. Berlin 1999. S. 38. Posener, Julius: Das Schloss wieder aufbauen? In: Förderverein Berliner Stadtschloß (Hrsg.): Das Schloss? Eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Berlin 1993. S. 107-108. Reiher, Ruth; Baumann, Antje: DDR-Deutsch – Wendedeutsch – Westdeutsch als Gesamtdeutsch. Der Wandel des Sprachgebrauchs in den neuen Bundesländern. In: GLF (German as a foreign language) Journal. 2.2004. Quelle: http://www.gfl -journal.de/2-2004/rei- her_baumann.html (Stand 05.05.2008). Schröder, Richard: Was tun – Schlussbetrachtungen. In: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 147-149. Schulz, Stefan: 47 Prozent der Berliner wollen das Schloss. In: Welt online. 31.01.2005. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/ article403955/47_Prozent_der_Berliner_wollen_das_Schloss.html (Stand 14.02.2008). Siedler, Wolf Jobst: Das Schloss lag nicht in Berlin. In: Förderverein Berliner Stadtschloß (Hrsg.): Das Schloss? Eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Berlin 1993. S. 13-22. Soldt, Rüdiger: Das Schloss wird nicht vor 2003 gebaut. In: Welt online. 13.09.2000. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/arti- cle541695/Das_Schloss_wird_nicht_vor_2003_gebaut.html (Stand 14.02.2008). Stadt Berlin (Hrsg.): Quellen und Dokumente 1945-1952. Schriftenreihe zur Berliner Zeitgeschichte. Band 4. Berlin 1964. Strauß, Gerhard: Denkmalpfl ege an der Schlossruine in Berlin. In: Planen und Bauen. 4. 1950. Stroux, Karl-Heinz : Memorandum betrf. Die Erhaltung des Berliner Schlosses. 29 .08.1950. In: Maether. 2000. S. 215-217. 193 Sutthoff, Ludger: Kulturhäuser – Zentren des politischen und kulturellen Lebens in der DDR. In: Deutsches Nationalkomitee für Denk- malschutz (Hrsg.): Verfallen und vergessen oder aufgehoben und geschützt? Architektur und Städtebau der DDR – Geschichte, Bedeutung, Umgang, Erhaltung. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkommitees für Denkmalschutz am 15./16. Mai 1995 in Berlin. Band 51. Bonn 1995. S. 84-88. van Lessen, Christian: Der Palast bekommt ein Stückchen Schloß. In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 68-71. van Lessen, Christian: Die Vision fällt ins Wasser – oder? In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestal- tung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 76-78. van Lessen, Christian: Im Glashaus zwischen Kuppel und Palast. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 30-33. van Lessen, Christian: Schock – Schwere – Not? In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 56-59. van Lessen, Christian: Totes in Berlins Mitte zum Leben erwecken. In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 72-74. van Lessen, Christian: Viel Raum fürs Volkshaus. In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 26-29. van Lessen, Christian: Vision. In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Ber- lin 1997. S. 114. von Gerkan, Meinhard: Ein architektonisches Chamäleon für Berlins Mitte. In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 52-54. Wild, Holger: Experten sollen über das Berliner Schloss entscheiden. In: Welt online. 13.09.2000. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/ article533178/Experten_sollen_ueber_das_Berliner_Schloss_entscheiden.html (Stand 14.02.2008). Zimmermann, Monika: Nachdenken über den Schlossplatz. In: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 9-10. Zwoch, Felix (Hg.): Hauptstadt Berlin. Stadtmitte Spreeinsel. Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1994. Berlin 1994. Literaturverzeichnis Rekonstruktion und Kulturgesellschaft Akbar, Omar: Urbane Interventionen. Vorlesung vom 30.01.2008 an der Universität Kassel im Rahmen der Vortragsreihe Fusion. Alexander, Matthias: Dresden für die Details, Ulm fürs große Ganze. In: FAZ online. 11.03.2007. Quelle: http://www.faz.net/s/RubFA- E83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E7E386C9BCEDE40CD9A6F11869F501BD0~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Stand 04.07.2007). Arning, Matthias: Ein Leitmotiv. In: FR online. 30.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/ (Stand 17.10.2006). Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung. München 2007. Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hg.): Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation. München 1993. Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis: Schrift, Erinnerung und politische Identität in den frühen Hochkulturen. München 1992. Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität. In: Assmann, Jan; Hölscher, Tonio (Hg.): Kultur und Gedächtnis. Frankfurt am Main 1988. S. 9-19. Balthasar, Jürgen: 1,5 Millionen Mark für Dresden gesammelt. Münchner Verein unterstützt den Aufbau der Frauenkirche mit Lesungen und Konzerten. In: Welt online. 12.02.2001. Quelle: http://www.welt.de/data/2001/02/12/473037.html (Stand: 17.10.2006). Bartetzko, Dieter: Die Oberbürgermeisterin möchte, dass alles in den Main kippt. In: FAZ online. 14.11.2005. Quelle:http://faz.net/ (Stand 04.07.2007). Bartlett, Frederick: Remembering. A Study in Experimental and Social Psychology. Cambridge 1950. Behrens, Till: Gedanken zum Frankfurter Römerberg. In: Bauwelt. 14. 1979. S. 558-559. Beseler, Hartwig: Verloren - trotz Denkmalschutz. Schriftenreihe des Landesamts für Denkmalpfl ege Schleswig-Holstein: Baudenkmale in Gefahr. 1973 – 1995. Nr. 8. 1983. 194 BFF: Antrag NR 176 im Römer. 31.10.2006. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). BFF: Weitere Entscheidung gegen die Bürger: So darf das Historische Museum nicht umgebaut werden! Pressemitteilung 116/2005. 22.11.2005. Quelle: http://www.bff-im-roemer.de/ (Stand: 17.07.2007). Block, Simona: Aus einer kleinen Schneefl ocke ist eine Lawine geworden. Erfolge beim Wiederaufbau wurden überschattet vom Or- gelstreit. In: FR online. 28.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/zeitgeschichte/60_jah... (Stand 17.10.2006). Bohrer, Karl Heinz: Erinnerungslosigkeit. Ein Defi zit der gesellschaftlichen Intelligenz. In: FR. 16.06.2001. S. 20-21. Burkhardt, Benjamin: Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. In: Erll, Astrid (Hg.): Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifi tät. Berlin, New York 2004. S.237-254. Cornelißen, Christoph: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 54. 2003. S. 548-563. Dehio, Georg: Denkmalschutz und Denkmalpfl ege im neunzehnten Jahrhundert. Festrede an der Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg am 27. Januar 1905. In: Dehio, Georg; Riegl, Alois: Konservieren, nicht restaurieren. Streitschriften zur Denkmalpfl ege um 1900. Braunschweig, Wiesbaden 1988. S. 88-103. Delau, Reinhard: Die Dresdner Frauenkirche. Ein Tagebuch des Wiederaufbaus. Dresden 2005. Dietz, Thomas: Die Dresdner Frauenkirche wächst – In Berlin wird noch gestritten. In: Welt online. 14.08.2000. Quelle: www.welt.de/ print-welt/article528146/Die_Dresdner_Frauenkirche_waechst_-_In_Berlin_wird_noch_gestritten.html (Stand 14.02.2008). Div.: 10 Thesen zur Denkmalpfl ege der Gegenwart. Die „Dresdner Erklärung“ vom 08.11.2005. In: Scheurmann, Ingrid; Meier, Hans Rudolph (Hg.): Echt, alt, schön, wahr. Zeitgeschichten der Denkmalpfl ege. München, Berlin 2006. S. 233-235. Donath, Matthias: Denkmalpfl ege heißt Geschichte erlebbar machen. Vortrag anlässlich des Symposiums ‹Nachdenken über Denkmal- pfl ege› im Haus Stichweh, Hannover am 3. November 2001». In: kunsttexte.de. Nr. 2. 2002. Ebert, Christian (Hg.): Identitätsorientiertes Stadtmarketing: Ein Beitrag zur Koordination und Steuerung des Marketing. Frankfurt am Main 2004. Ehrlich, Wilfried: Ein Anfang ist gemacht. In: FAZ. 31.01.1981. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. Ehrlich, Wilfried: Ich bin ein Frankfurter Bub´und will auch was tun. In: Zeitung für Frankfurt. 16.08.1982. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. Engel, Helmut: Die Inhalte der Schlossdiskussion. In: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Con- tra. Berlin 2000. S. 101-105. Ergez, Ayda: Stadtkommunikation. Die Stadt – eine Marke? In: Hilber, Marie Luise; Erges, Ayda (Hg.): Stadtidentität. Der richtige Weg zum Stadtmarketing. Zürich 2004. S. 157-164. Erll, Astrid: Medium des kollektiven Gedächtnisses. Ein (erinnerungs-) kulturwissenschaftlicher Kompaktbegriff. In: Erll, Astrid (Hg.): Medien des kollektiven Gedächtnisses. Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifi tät. Berlin, New York 2004. S. 3-22. Fischer, Dirk: Eine empirische Studie zum Spendenverhalten von Förderern des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche. In: Gesell- schaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Ge- schichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 9. Weimar 2003. S. 203-208. Fischer, Manfred F.: Rekonstruktionen – Ein geschichtlicher Überblick. In: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.): Re- konstruktion in der Denkmalpfl ege. Überlegungen, Defi nitionen, Erfahrungsberichte. Bonn 1998. S.7-15. Förderverein Berliner Schloss e. V. Quelle: http://www.berliner-schloss.de/start.php?ctrl=showZR&navID=177&zr=46 (Stand 08.07.2008). Förderverein Berliner Stadtschloss e.V.: Spenden: Bausteinkauf. Quelle: www.berliner-schloss.de (Stand 08.07.2008). Friedman, Jonathan: Cultural Identity and Global Process. London 1994. Fülling, Thomas: Berliner wollen Schloss-Wiederaufbau. In: Welt online. 04.05.2007. Quelle: www.welt.de/berlin/article852003/Berli- ner_wollen_Schloss-Wiederaufbau.html (Stand 24.01.2008). Funke, Ursula: Stadtkonzeption, Stadtmarketing und Citymarketing. In: Hochstadt, Stefan (Hg.): Stadtentwicklung mit Stadtmanagment? Wiesbaden 2005. S. 145-157. 195 Ganser, Klaus: Images als entwicklungsbestimmendes Steuerungselement. In: Stadtbauwelt. 26. 1970. S. 104-108. Gramberg, Jürgen; Gramberg-Eberle, Gerda: Stadtidentität. Stadtentwicklung ist Identitätsentwicklung. In: Hilber, Marie Luise; Erges, Ayda (Hg.): Stadtidentität. Der richtige Weg zum Stadtmarketing. Zürich 2004. S. 27-36. Gruen, Arno: Symbolik und Identität. In: Meier, Hans-Rudolph; Wohlleben, Marion (Hg.): Bauten und Orte als Träger von Erinnerung. Die Erinnerungsdebatte und die Denkmalpfl ege. Zürich 2000. S. 25-30. Guratzsch, Dankwart: Das Schöne muss nicht sterben. In: Welt online. 01.11.2005. Quelle: http://www.welt.de/ data/2005/11/01/797016.html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Ein großer Tag für ganz Deutschland. In: Welt online. 31.10.2005. Quelle: http://www.welt.de/ data/2005/10/31/796867.html (Stand 18.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Schwebendes Wunder. In: WamS online. 30.10.2005. Quelle: http://www.wams.de/data/2005/10/30/792645.html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Dresdner Wagnis. In: Welt online. 28.10.2005. Quelle: http://www.welt.de/data/2005/10/28/795120,html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Bevor die Bagger kommen. In: Welt online. 01.10.2003. Quelle: http://www.welt.de/data/2003/10/01/176434. html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Vorbild Frauenkirche. Wie in Dresden Spendenmillionen eingeworben werden. In: Welt online. 06.07.2002. Quelle: http://www.welt.de/data/2002/07/06/429105.html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Eine Bühne für die Frauenkirche. In: Welt online. 13.02.2001. Quelle: http://www.welt.de/ data/2001/02/13/473235.html (Stand 18.10.2006). Guratzsch: Dankwart: Ein Kranz und ein Kreuz vom Herzog von Kent. In: Welt online. 14.02.2000. Quelle: http://www.welt.de/ data/2000/02/14/551695.html (Stand 18.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Spendenwunder. Förderverein Frauenkirche zieht Halbzeitbilanz. In: Welt online. 31.10.1998. Quelle: http://www. welt.de/data/1998/10/31/666218.html (Stand 17.10.2006). Guratzsch, Dankwart: Im Keller der Frauenkirche spielt die Musik. 60 Millionen kamen durch Spenden zusammen. In: Welt online. 20. 08. 1996. Quelle: http://www.welt.de/data/1996/08/20/694039.html (Stand 17.10.2006). Güttler, Ludwig; Jäger, Hans Joachim: Die Bürgerinitiative für den Aufbau der Frauenkirche zu Dresden. Bericht über die ersten Zusam- menkünfte bis zur Veröffentlichung des Appells „Ruf aus Dresden – 13. Februar 1990“ am 12. Februar 1990 im Hotel Bellevue Dres- den. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 7. Weimar 2001. S. 195-211. Halbwachs, Maurice: Das kollektive Gedächtnis. Frankfurt am Main 1991. Hanselmann, Jan Friedrich: Vorwort. In: Hanselmann, Jan Friedrich (Hg.): Rekonstruktion in der Denkmalpfl ege. Texte aus Geschichte und Gegenwart. München 2005. o. S. Harnisch, Hanno: Ein Sorry von der Queen? In: ND online. 01.11.2004. Quelle: http://www.neues-deutschland.de/ (Stand 18.10.2006). Haubrich, Rainer: Das Wunder von Berlin. In: Welt online. 25.04.2007. Quelle: www.welt.de/print-welt/article832554/Das_Wunder_von_ Berlin.html (Stand 24.01.2008). Haubrich, Rainer: Der Palast der Republik ist tot. In: Welt online. 14.08.2001. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article467696/Der_ Palast_der_Republik_ist_tot.html (Stand 14.02.2008). Haubrich, Rainer: Werden Sie Schlossbesitzer! In: Welt online. 24.10.2001. Quelle: www.welt.de/print-welt/article483052/Werden_Sie_ Schlossbesitzer.html (Stand 14.02.2008). Hearn, Millard Fillmore (Hg.): The Architectural Theory of Viollet-le-Duc. Readings and Commentary. Massachusetts 1990. Heidelmann, Hendrik; Hein, Christoph: Konservierung und Zusammenbau der Orgelfragmente des Altars der Frauenkirche in Dresden. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 6. Weimar 2000. S. 217-229. Heidler, Kirsten (Hg.): Von Erichs Lampenladen zur Asbestruine. Alles über den Palast der Republik. Berlin 1998. Heinrich, Christoph: Denkmal als Plastik. In: Hemken, Kai-Uwe (Hg.): Gedächtnisbilder: Vergessen und Erinnern in der Gegenwarts- kunst. Ulm 1996. S. 344-354. 196 Hellbrügge, Christoph: «Konservieren, nicht Restaurieren» – ein Mythos der Denkmalpfl ege? Vortrag anlässlich des Symposiums «Nach- denken über Denkmalpfl ege» im Haus Stichweh, Hannover am 3. November 2001. In: kunsttexte.de. Nr. 2. 2002. www.kunsttexte.de. Hergersberg, Peter: Die Dresdner Frauenkirche gilt als Neubau. In: Welt online. 14.08.2001. Quelle: http://www.welt.de/ data/2001/08/14/511218.html (Stand 17.10.2006). Hollenstein, Roman: Ein Jurassic Parc des Barock. Dresdens Traum von einem neu-alten Stadtzentrum. In: NZZ online. 01.03.2003. Quelle: http://www.nextroom.at/article.php?article_id=902 (Stand 26.10.2006). Honnigfort, Bernhard: Eine andere Geschichte. In: FR online. 30.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/ (Stand 17.10.2006). Honnigfort, Bernhard: Traum aus Stein. In: FR online. 30.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/ (Stand 18.10.2006). Im Hof, Ulrich: Identität, Nation, Geschichte. 1291-1991. Zürich 1991. Institut für Denkmalpfl ege Sachsen: Zeitzeugen gesucht. In: Die Frauenkirche. Sonderveröffentlichung der DNN. 01.04.1993. Ipsen, Detlev: Regionale Identität. Überlegungen zum politischen Charakter einer psychosozialen Raumkategorie. In: Lindner, Rolf (Hg.): Die Wiederkehr des Regionalen. Frankfurt am Main, New York 1994. S. 232-254. Kannenberg, H.H.: Ärger mit den kleinen Häusern. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 020.3.1979. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Blanck, Eugen: Nachlass. S1-177, 93. Kellerhoff, Sven Felix; Seewald, Stefan: Keine Kuppel ist wie diese. In: Welt online. 30.10.2005. Quelle: http://www.wams.de/ data/2005/10/30/792683.html (Stand 17.10.2006). Kerscher, Gottfried: Denkmalpfl egeforum. Quelle: http://www.denkmalpfl ege-forum.de/chartaVEN.html (Stand 12.06.2001). Kielinger, Thomas: Getrübte Vorfreude. In: Welt online. 01.11.2004. Quelle: http://www.welt.de/data/2004/11/01/354102.html (Stand 18.10.2006). Kiesow, Gottfried: Der Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden im Kontext des denkmalpfl egerischen Engagements in Deutschland. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 10.Weimar 2004. S. 27-31. Knopp, Wolfgang: Schwachpunkte der politischen Diskussion zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses. In: von Boddien, Wilhelm; En- gel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 107-109. Krämer, Sybille: Medien Computer Realität. Wirklichkeitsvorstellung und neue Medien. Frankfurt am Main 1998. Krull, Dieter; Zumpe, Dieter: Memento Frauenkirche. Dresdens Wahrzeichen als Symbol der Versöhnung. Berlin 1993. Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Sozialforschung: Ausgewählte Ergebnisse der Umfrage zum Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche. Telefonische Umfrage WS 2003/04. Quelle: www.tu-dresden.de/phfi s/methoden/forschung/fk_auswert.htm (Stand 17.08.2006). Loest, Erich: Dresden ist ein Muss. In: Welt online. 29.08.2006. Quelle: http://www.welt.de/data/2006/08/29/1015577.html (Stand 17.10.2006). Lübbe, Herrmann: Der Fortschritt und das Museum. Über den Grund unseres Vergnügens an historischen Gegenständen. London 1982. Magirius, Heinrich: Heinrich Magirius zur Frage der Rekonstruktion der Dresdner Frauenkirche (1991). In: Hanselmann, Jan Friedrich (Hg.): Rekonstruktion in der Denkmalpfl ege. Texte aus Geschichte und Gegenwart. München 2005. S. 106-112. Magirius, Heinrich: Identität, Authentizität und Historizität beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche. In: Landesverein Sächsicher Heimatschutz e.V. (Hrsg.): Mitteilungen. 4. 1994. S. 65-68. Matzig, Gerhard: Glücksfall Frauenkirche. In: SZ online. 31.10.2005. Quelle: http://www.sueddeutsche.de/deutschland/arti- kel/427/63364/ (Stand 17.10.2006). Michels, Claudia: Debatte über die Gestaltung der City. In: FR online. 26.01.2006. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hes- sen/dossiers/stadt_der_zukunft/?em_cnt=794759 (Stand 18.07.2007). Michels, Claudia: Spolien aus Omas Garten. In: FR online. 21.11.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrich- ten/frankfurt/?em_cnt=1246298& (Stand 14.01.2008). Möller, Johann Michael: Symbol der Selbstheilung. In: Welt online. 31.10.2005. Quelle: http://www.welt.de/data/2005/10/31/796868. html (Stand 17.10.2006). 197 Möller, Michael: Symbol der Verständigung. Ministerpräsident Milbradt über die Frauenkirche und Patriotismus. In: Welt online. 28.10.2005. Quelle: http://www.welt.de/data/2005/10/28/795119.html (Stand 17.10.2006). Mörsch, Georg: Denkmalverständnis. Vorträge und Aufsätze 1990-2002. Zürich 2004. Nerdinger, Winfried: Rekonstruktion. Ein Reizthema in historischer Perspektive. In: Aviso. 1. 2008. S. 16-21. Nitzsche, Mathis: Wahrnehmung, Vorstellung, Einschätzung. Was vermitteln uns Denkmäler über ihre Substanz? Vortrag anlässlich des Symposiums Nachdenken über Denkmalpfl ege (Teil 2): Das Denkmal zwischen Originalsubstanz und immateriellen Werten. Auf der Suche nach einer neuen Denkmalpfl ege. Hundisburg. 16. November 2002. In: kunsttexte.de. Nr. 1. 2003. o. A.: Neue Altbauten am Dresdner Neumarkt. In: Welt online. 03.04.2006. Quelle: http://www.welt.de/data/2006/04/03/868956.html (Stand 18.10.2006). o. A.: Presseinformation zur Ernennung von Prof. Dr. Hans Nadler als Ehrenbürger der Stadt Dresden. 29. März 2006. Quelle: https:// www.dresden.de/index.html?node=14378&PHPSESSID=f9aa9ccb2d4d295c9eff2f6b16146945 (Stand 04.01.2007). o. A.: Frankfurter Geschichte respektieren, nicht rekonstruieren. In: FAZ online. 09.11.2005. Quelle: http://www.faz.net (Stand 04.07.2007). o. A.: Ich werde sie nicht los. In: FR online. 28.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/zeitgeschichte/60_jah... (Stand 17.10.2006). o. A.: Stimmen zum Wiederaufbau. In: FR online. 28.10.2005. Quelle: http://www.fr-online.de/ (Stand 17.10.2006). o. A.: Die Ruine ist Vergangenheit. In: WamS online. 23.10.2005. Quelle: http://www.wams.de/data/2005/10/23/793124.html (Stand 17.10.2006). o. A.: Queen betont dauerhafte Freundschaft mit Deutschland. In: Welt online. 02.11.2004. Quelle: http://www.welt.de/ data/2004/11/02/354820.html (Stand 18.10.2006). o. A.: Dresdner Frauenkirche gekrönt. In: Welt online. 22.06.2004. Quelle: http://www.welt.de/data/2004/06/22/295364.html (Stand 17.10.2006). o. A.: Berliner Zahnärzte sammeln für den Wiederaufbau des Stadtschlosses. In: Welt online. 07.06.2004. Quelle: www.welt.de/print-welt/ article318607/Berliner_Zahnarzte_sammeln_fuer_Wiederaufbau_des_Stadtschlosses.html (Stand 24.01.2008). o. A.: Berliner Stadtschloss: Gedenkmünze für den Wiederaufbau. In: Welt online. 28.04.2004. Quelle: www.welt.de/print-welt/arti- cle310190/Berliner_Stadtschloss_Gedenkmuenze__fuer_den_Wiederaufbau.html (Stand 24.01.2008). o. A.: Nachguss für Dresdner Frauenkirche. In: Welt. 05.03.2003. Quelle: http://www,welt.de/data/2003/03/05/48183,html (Stand 17.10.2006). o. A.: Dresdner Glocken klingen falsch. Missklang. In: Welt online. 26.02.2003. Quelle: http://www,welt.de/data/2003/02/26/45510,html (Stand 17.10.2006). o. A.: Sechs Millionen für das Berliner Schloss. In: Welt online. 02.12.2001. Quelle: www.welt.de/print-wams/article617764/Sechs_Millio- nen_fuer_das_Berliner_Stadtschloss.html (Stand 24.01.2008). o. A.: Die Wiederaufbauarbeiten an der Dresdner Frauenkirche im Jahre 1998. Ergebnisse, Erfahrungen, Ausblicke. Interview mit Eber- hard Burger. In: Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V. (Hrsg.): Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Band 5. Weimar 1999. S. 17-31. o. A.: Dresdens Frauenkirche aus 500.000 Legosteinen. In einem Monat soll das Modell fertig sein. In: Welt online. 05.08.1996. Quelle: http://www.welt.de/data/1996/08/05/693542.html (Stand 17.10.2006). o. A.: Erster Tag für Denkmalpfl ege. 24. und 25. September 1900. Berlin 1900. o. A.: o. T. In: Tagespresse vom 25.10.1983. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Rö- merberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. o. A.: o. T. In: Tagespresse vom 01.11.1951. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Dokumentation Ortsgeschichte. Römerberg: 1945- 1969. F 27.711. Sammlung von Zeitungsausschnitten. Oswalt, Philipp: „Entwerfen des Architekten: Prä- und Postarchitektur“. Antrittsvorlesung vom 24.01.2007 an der Universität Kassel im Rahmen der Vortragsreihe Fusion. Oswalt, Philipp: Identitätskonstruktionen im digitalen Zeitalter. In: Misselwitz, Philipp; Obrist, Hans Ulbricht; Oswalt, Philipp (Hg.): Fun Palace 200x. Der Berliner Schlossplatz. Abriss, Neubau oder grüne Wiese? Berlin 2005. S. 39-44. 198 Palsson, Roland: Die Rolle der Kulturdenkmäler für unsere kulturelle Identität. In: Goralczyk, Peter (Hg.): Denkmale und kulturelle Iden- tität. Internationales Symposium der VII. Generalversammlung der ICOMOS 1984. Berlin 1987. S. 26-28. Paul, Jürgen: Die Frauenkirche und der Umgang mit historischen Baudenkmälern. In: Dresdner Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Die Dresd- ner Frauenkirche. Geschichte ihres Wiederaufbaus. Dresdner Hefte. 71. 2005. S. 16-25. Pehnt, Wolfgang: „Illusionismus versus Brutalismus“. Frankfurter Streitfälle. Eine ungeliebte Epoche und der Salto rückwärts. Vortrag des Römerberggesprächs vom 21.02.2006 in Frankfurt zum Thema „Der Umbau der Städte. Aktuelle Kontroversen.“ Pietrzok, Marion: Die Kirche, das Mahnmal, das Wunder. In: ND online. 29.10.2005. Quelle: http://www.neues-deutschland.de/artikel. asp?AID=80279&IDC=4&... (Stand 18.10.2006). Pietrzok, Marion: Rekonstruktion oder Neubau? Streit um Orgel der Dresdner Frauenkirche in seiner – vorerst - letzten Runde. In: ND online. 28.03.2002. Quelle: http://www.neues-deutschland.de/ (Stand 18.10.2006). Reuth, Ralf Georg: Erstickt, Verkohlt, Zerstückelt. In: Welt online. 06.02.2005. Quelle: http://www.wams.de/data/2005/02/06/459341. html?s=1 (Stand 18.10.2006). Ritter, Joachim; Gründer, Karlfried (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Band 4. Darmstadt 1976. Roost, Frank: Die Disneyfi zierung der Städte. Opladen 2000. Rüsch, Eckart: Das Denkmal zwischen Originalsubstanz und immateriellen Werten. Ein Vorschlag für die Praktische Denkmalpfl ege. Vor- trag anlässlich des Symposiums «Nachdenken über Denkmalpfl ege.(Teil 2): Das Denkmal zwischen Originalsubstanz und immateriel- len Werten. Auf der Suche nach einer anderen Denkmalpfl ege. Hundisburg. 16.11.2002. In: kunsttexte.de. Nr. 1. 2003. Rüsch, Eckart: Denkmal-Erkenntnis und Denkmal-Funktionen. Überlegungen zum Nutzen der Denkmale. Vortrag anlässlich des Sympo- siums „Nachdenken über Denkmalpfl ege“ im Haus Stichweh, Hannover am 3.November 2001. In: kunsttexte. de. 2. 2002. Sandl, Marcus: Geschichtswissenschaft und kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung. In: Oesterle, Günter (Hg.): Erinnerung, Ge- dächtnis, Wissen. Studien zur kulturwiss. Gedächtnisforschung. Göttingen 2005. S. 89-119. Schaffernoth, Nina: Brauchen wir eine neue Prinzipiendiskussion in der Denkmalpfl ege? In: kunsttexte.de. Nr. 3. 2005. Schinkel, Karl Friedrich: Memorandum zur Denkmalpfl ege. In: Huse, Norbert: Denkmalpfl ege. Deutsche Texte aus drei Jahrhunderten. München 1984. S.70-73. Schmidt, J. Alexander: Ästhetische Leitbilder in der Stadtbildpfl ege? Vortrag anlässlich des Symposiums «Nachdenken über Denkmalpfl e- ge» (Teil 5): Schöne Geschichte? Ästhetische Urteile in der Denkmalpfl ege. Essen/Ruhr, 1. April 2006. In: kunsttexte.de. Nr. 2. 2006. Schneider, Jens: Bombenangriff auf Dresden. Im brüchigen Rahmen der Erinnerung. In: SZ online. 10.02.2005. Quelle: http://www. sueddeutsche.de/deutschland/artikel/538/47491/3/ (Stand 18.10.2006). Schneider, Lambert; Höcker, Christoph: Die Akropolis von Athen. Eine Kunst- und Kulturgeschichte. Darmstadt 2001. Schoelkopf, Katrin: Klares Bekenntnis zum Stadtschloss. In: Welt online. 26.03.2004. Quelle: www.welt.de/print-welt/article302688/ Klares_Bekenntnis_zum_Stadtschloss.html (Stand 14.02.2008). Schubert, Klaus: Die Nation zwischen Globalisierung und Regionalisierung am Beispiel Deutschland. In: Bornewasser, Manfred; Waken- hut, Roland (Hg.): Ethnisches und nationales Bewusstsein – Zwischen Globalisierung und Regionalisierung. Frankfurt am Main 1999. S. 11-29. Schulte am Hülse, Jessica: Stadtschloss wird weltgrößte Online-Galerie. In: Welt online. 05.01.2008. Quelle: www.welt.de/berlin/arti- cle1521106/ Stadtschloss_wird_weltgroesste_Online-Galerie.html (Stand 24.01.2008). Schulz, Stefan: 47 Prozent der Berliner wollen das Schloß. In: Welt online. 31.01.2005. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/ article403955/47_Prozent_der_Berliner_wollen_das_Schloss.html (Stand: 14.02.2008). Schütte, Ulrich: Architekturwahrnehmung, Zeichensetzung und Erinnerung in der Frühen Neuzeit. Die architektonische Ordnung des „ganzen Hauses“. In: Tausch. 2003. S. 123-149. Schwengel, Hermann: Ansätze europäischer Identität im Global Age. Eine Skizze. In: Hettlage, Robert; Vogt, Ludgera (Hg.): Identitäten in der modernen Welt. Opladen 2000. S. 409-423. Seibel, Andrea: Ein Glück. In: Welt online. 31.10.2005. Quelle: http://www.welt.de/data/2005/10/31/796906.html (Stand 17.10.2006). Spital-Frenking, Oskar: Gedanken zur Denkmalpfl ege und dem Bauen im Bestand. In: DBZ. 2. 2000. S. 38-41. Tausch, Harald (Hg.): Gehäuse der Mnemosyne. Architektur als Schriftform der Erinnerung. Göttingen 2003. 199 Torry, Peter: Symbol für die Versöhnung zwischen Großbritannien und Deutschland. In: Welt online. 22.06.2004. Quelle: http://www. welt.de/data/2004/06/22/294773.html (Stand 18.10.2006). Treichel, Hans Ulrich: Fragment ohne Ende. Eine Studie über Wolfgang Koeppen. Heidelberg 1984. Trieb, Michael: Stadtgestaltung. Theorie und Praxis. Braunschweig 1977. Vetter, Lothar: Richtfest mit Lobreden, Worscht un Weck. In: Frankfurter Stadt Rundschau. 16.08.1982. Quelle: Stadtarchiv Frankfurt am Main. S 3 Sammlung Dokumentation Ortsgeschichte Römerberg: Ostzeile Wiederaufbau 1981-83, S3/F 16.014. von Beyme, Klaus: Der Wiederaufbau. Architektur und Städtebaupolitik in beiden deutschen Staaten. München 1987. von Gerkan, Meinhard: Ein architektonisches Chamäleon für Berlins Mitte. In: Zimmermann, Monika (Hg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 52-54. von Seltmann, Uwe: Der Geist der Versöhnung. Von der Weihe der Dresdner Frauenkirche. In: Der Sonntag. 45. 2005. Quelle: www.ar- chiv.sonntag-sachsen.de (Stand 09.01.2007). von Seltmann, Uwe: Geheilte Wunde, bleibende Narben. Interview mit Pfarrer Stephan Fritz. In: Der Sonntag. 44. 2005. S. III. Quelle: www.sonntag-sachsen.de (Stand 03.01.2007). Walter, Bernhard: Jede Spende war uns wichtig. Interview. In: WamS online. 30.10.2005. Quelle: http://www.wams.de/ data/2005/10/30/792725.html (Stand 17.10.2006). Walter, Bernhard: Wiederaufbau der Frauenkirche ist ein Symbol der Versöhnung. Interview. In: WamS online. 02.12.2000. Quelle: http:// www.welt.de/data/2000/02/12/551288.html (Stand 17.10.2006). Warnke, Martin (Hg.): Aby Warburg. Der Bilderatlas Mnemosyne. Berlin 2000. Wild, Holger: Prominente werben für Schloss-Aktien. In: Welt online. 08.08.2000. Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article527126/ Prominente_werben_fuer_Schloss-Aktien.html (Stand 14.02.2008). Literaturverzeichnis Forschungsstand Arning, Matthias: Unser schönes Dorf. Was die aktuelle Sehnsucht nach Romantik in deutschen Großstädten mit der Debatte über eine Leitkultur verbindet. In: FR. 11.01.2006. S.23. Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung. München 2007. Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis : Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 1992. BDA Berlin e.V. (Hrsg.): „Verordnete Architektur“. Architektur im Nationalsozialismus. Berlin 1985. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS); Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (Hrsg.): Städ- tebaulicher Denkmalschutz und Tourismusentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO Welterbestädte. Berlin, Bonn 2007. Oexle, Otto Gerhard: Kulturelles Gedächtnis im Zeichen des Historismus. In: Meier, Hans-Rudolph; Wohlleben, Marion (Hg.): Bauten und Orte als Träger von Erinnerung. Die Erinnerungsdebatte und die Denkmalpfl ege. Zürich 2000. S. 59-75. Schütte, Ulrich: Architekturwahrnehmung, Zeichensetzung und Erinnerung in der Frühen Neuzeit. Die architektonische Ordnung des „ganzen Hauses“. In: Tausch, Harald (Hg.): Gehäuse der Mnemosyne. Architektur als Schriftform der Erinnerung. Göttingen 2003. S. 123-149. Tausch, Harald (Hg.): Gehäuse der Mnemosyne. Architektur als Schriftform der Erinnerung. Göttingen 2003. Thomas, Christian: Alles nur Fassade. Berlins Stadtschloss und Frankfurts Römerberg als Sinnbild einer antiquarischen Sehnsucht nach dem Wahren Schönen Guten. In: FR. 11.01.2006. S.25. 200 Quellverzeichnis der in Situation 1: Dresden verwendeten, nicht abgedruckten Bildwerke (Nr., Künstler: Titel, Datierung, Technik, Maße (cm), Standort) Alle für diese Untersuchung verwendeten Bilder, sind die Ergebnisse der Recherche nach Stadtdarstellungen Dresdens vom 18. bis zum 20. Jahrhundert im Bildarchiv Foto Marburg. 18. Jahrhundert 1 Balzer, Anton: Ansicht von Dresden, o. A., Radierung, kol., 28,1x37,9, Dresden, Sächsische Landesbibliothek 2 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke, 1747, Öl auf Leinwand, 132x236, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 3 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Dresden vom linken Elbufer oberhalb des Altstädter Brückenkopfes, 1748, Öl auf Leinwand, 133x235, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 4 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Dresden vom linken Elbufer unterhalb der Festungswerke, 1748, Öl auf Leinwand, 135x238, Dres- den, Gemäldegalerie Alte Meister 5 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, 1748, Öl auf Leinwand,133x237, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 6 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Ansicht von Dresden vom rechten Elbufer aus, 1748, Öl auf Leinwand, o. A., Dublin, National Gallery of Ireland 7 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Dresdner Neumarkt mit dem alten Galeriegebäude, 1749, Radierung, 54,9x83,6, Dresden, Ge- mäldegalerie Alte Meister 8 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Zwingerhof in Dresden, 1749, Radierung, 53x81, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 9 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Neumarkt in Dresden vom Jüdenhofe aus, 1749, Öl auf Leinwand, 136x236, Dresden, Gemäl- degalerie Alte Meister 10 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Altmarkt in Dresden von der Seegasse aus, um 1750, Öl auf Leinwand, 137x239 Dresden, Ge- mäldegalerie Alte Meister 11 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Neumarkt in Dresden von der Moritzstraße aus, um 1750, Öl auf Leinwand, 135x237, Dres- den, Gemäldegalerie Alte Meister 12 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Die ehemaligen Festungswerke von Dresden, 1749/50, Öl auf Leinwand, 132x236, Dresden, Ge- mäldegalerie Alte Meister 13 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Neustädter Markt in Dresden, 1749/50, Öl auf Leinwand, 134x236, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 14 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Die Frauenkirche in Dresden, um 1751, Öl auf Leinwand, 193x186, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 15 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Zwingerhof in Dresden, 1751/52, Öl auf Leinwand, 134x237, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 16 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Der Zwingergraben in Dresden, 1751/52, Öl auf Leinwand, 133x235, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 17 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, 1751/53, Öl auf Leinwand, 95x165, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 18 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Die ehemalige Kreuzkirche in Dresden, um 1751, Öl auf Leinwand, 196x186, Dresden, Gemälde- galerie Alte Meister 19 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Die Trümmer der ehemaligen Kreuzkirche zu Dresden, 1765, Öl auf Leinwand, 80x110, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 20 Bellotto, Bernardo gen. Canaletto: Die Altstadt Dresdens vom Neustädter Brückenkopf, 1765, Öl auf Leinwand, o.A., Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle 21 Nestler, Carl Gottfried: Ansicht von Dresden gegen Mitternacht, o.A., Radierung, 20,8x26,9, Dresden, Museum für Geschichte 22 Riedel, Gottlieb Friedrich: Ansicht von Dresden nebst der Elbebrücke gegen Mitternacht, um 1750, Kupferstich, kol. (Guckkasten- bild), o. A., o. A. 23 Thiele, Johann Alexander: Ansicht von Dresden mit der Augustusbrücke, 1746, Öl auf Leinwand, 104x153, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 24 Thiele, Johann Alexander: Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden, 1751, Öl auf Leinwand, 103x156, Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister 25 o. A.: Dresden Stadtansicht mit Elbebrücke und Liebfrauenkirche, um 1750, Kupferstich, kol. (Guckkastenbild), o. A., o. A. 26 Stein, August Ludwig: Dresden von der Gegend vor dem Weißen Tor, 1777, Radierung, kol., 27,7x37,3, Dresden, Sächsische Landes- bibliothek 27 Zingg, Adrian: Dresden Briesnitz, Panorama, 1790, Kupferstich, 24,6x47,5, Dresden, Institut für Denkmalpfl ege, Sammlung Bienert 28 Zingg, Adrian: Dresden vom Pieschner Winkel , o. A., Radierung, Sepia getönt, 32x45,5, Dresden, Museum für Geschichte 19. Jahrhundert 1 Arldt, Carl Wilhelm: Dresden von der Neustadt aus, o.A., Lithografi e, 30,3x41, Dresden, Museum für Geschichte 2 Beichling, Carl Heinrich: Blick auf Dresden, o. A., Öl, 31,5x46, Dresden, Stadtmuseum 3 Dahl, Johan Christian Clausen: Blick auf Dresden bei Vollmondschein, 1839, Öl auf Leinwand, 78x130, Dresden, Galerie Neue Mei- ster 4 Dahl, Johan Christian Clausen: Blick auf Dresden im Mondschein, 1849, Öl auf Leinwand, 27x42, Dresden, Museum für Geschichte 5 French, William (nach Elsner): Dresden. Blick von Norden aus der Vogelschau, um 1850, Stahlstich, o. A., Dresden, Museum für Ge- schichte der Stadt Dresden 201 6 Hammer, Christian Gottlieb: Blick auf Dresden vom rechten Elbufer unterhalb des Japanischen Palais, um 1800, Umrißstich, kol., o. A., Dresden, Institut u. Museum für Geschichte 7 Hammer, Christian Gottlieb: Dresden. Stadtansicht vom Floßplatz, 1.H. 19.Jh., Lithografi e, o. A., Dresden, Institut für Denkmalpfl e- ge 8 Hammer, Christian Gottlieb: Vue de Dresde prise du Cote du Sudouest, o. A., Umrißstich, kol., 15,5x64,5, Dresden, Restaurant „Elbe- hotel“ 9 Hammer, Christian Gottlieb: Blick auf Dresden von Südwest (Weißeritzmündung), o. A., Radierung, 20,8x26,9, Dresden, Museum für Geschichte 10 nach einer Radierung von Hammer, Christian Gottlieb: Dresden - Ansicht von Südwest, um 1825, Lithografi e, kol., o. A., o. A. 11 Leuteritz, Franz Wilhelm: Blick vom Quandt´schen Garten nach Altstadt, o. A., Öl auf Leinwand, 70x94, Dresden, Museum für Ge- schichte 12 Lipsius, Constantin: Die Neubauten der Brühlschen Terrasse in Dresden, o. A., Lichtdruck, 19,2x28,5, Dresden, Museum für Ge- schichte 13 o. A. (Aus: Taschenbuch für Fremde in Dresden): Dresden gegen Morgen, 1811, Kupferstich, kol., o. A., Berlin, Staatsbibliothek 14 o. A.: Dresden. Blick von der 1852 eröffneten Marienbrücke, um 1855, Lithografi e, o. A., Dresden, Stadtmuseum 15 o. A.: Blick von der Brühlschen Terrasse nach Neustadt, 1865, Gemälde, o. A., Dresden, Stadtmuseum 16 o. A.: Dresden. Blick von der ehemaligen Bastion Bär auf die Brühlsche Terrasse, um 1880, Lithografi e, o. A., Dresden, Stadtmuseum 17 o. A.: Innere Ansicht des Zwingers, 19.Jh., Radierung, kol., 17,4x23,5, Dresden, Kupferstichkabinett 18 o. A.: Blick auf Dresden von der Räcknitzer Höhe, 1.H. 19.Jh., Radierung, kol., o. A., Dresden, Sächsische Landesbibliothek 18 Payne, Albert Henry: Dresden, Elbufer, um 1840, Stahlstich, o. A., o. A. 19 nach einer Zeichnung von Rau, Woldemar: Dresden - Stadtansicht, 1865, Holzstich, kol., o. A., o. A. 20 Richter, Carl August: Auf der Kuppe der Frauenkirche in Dresden. Ansicht aus der Vogelperspektive, 1824, Radierung, o.A, Berlin, Kartenabteilung der Staatsbibliothek 21 Richter, Carl August: Stadtansicht von Westen, vom Neustädter Ufer aus, 1.H.19.Jh., Stich, kol., o. A., Dresden, Stadtmuseum 22 Richter, Carl August: Dresden Altstadt vom Blockhaus gesehen, o. A., Kupferstich, kol., 57x73, Dresden, Museum für Geschichte 23 Williard, Hans Anton (nach Hasso, Ernst): Dresden - Altstadt. Von der Großen Klostergasse 6 aus gesehen, um 1860, Lithografi e, o. A., Dresden, Museum für Geschichte der Stadt Dresden 24 Wizani, Carl: Blick auf Dresden, um 1815, Umrißstich, kol., o. A., Dresden: Stadtmuseum 20. Jahrhundert 1 Beckert, Fritz: Dresden, Rampische Straße, 1917, Öl auf Leinwand, 1115x75, Dresden, Museum für Geschichte 2 Beckert, Fritz: Dresdner Türme, 1940, Öl auf Leinwand, 105x160, Dresden, Galerie Neue Meister 3 Beckert, Fritz: Dresden. Blick aus der Staatskanzlei nach Dresden Neustadt, 1941, o. A., o. A., o. A. 4 Hassebrauk, Ernst: Blick auf Dresden von der Rudolf-Friedrichs-Brücke. 2. Fassung, 1962, Öl auf Leinwand, 122x157, Dresden, Ga- lerie Neue Meister 5 Hassebrauk, Ernst: Dresden, 1971, Öl auf Leinwand, 90x120, Dresden, Galerie Neue Meister 6 Klotz, Siegfried: Mahnmal I, 1984/85, Öl auf Leinwand, 130x160, Dresden, Museum für Geschichte 7 Köhler, Waldo: Dresden (Blick stromaufwärts gegen linkes Elbufer), o. A., Öl auf Leinwand, 119,5x272, Dresden, Museum für Ge- schichte der Stadt Dresden 8 Kokoschka, Oskar: Dresden - Augustusbrücke mit Dampfboot I, 1923, Öl auf Leinwand, 69x95, o. A. 9 Kröner, Karl: Dresden, 1946/47, Öl auf Leinwand, 80x104, Dresden, Museum für Geschichte 10 Kröner, Karl: Wiederaufbau des Zwingers, 1950, Öl auf Leinwand, 79x104, Dresden, Museum für Geschichte der Stadt Dresden 11 Kuehl, Gotthart: Blick auf Dresden vom Neustädter Ufer oberhalb der Carolabrücke, 1902, Öl auf Leinwand, 126x198, Dresden, In- stitut u. Museum für Geschichte 12 Kuehl, Gotthart (nach Erler, Georg): Dresden oberhalb der Augustusbrücke, o. A., Radierung, 59x80, Dresden, Museum für Ge- schichte 13 Kuehl, Gotthart: Italienisches Dörfchen mit Theaterplatz, um 1913, Pastell, 71x109, Dresden, Museum für Geschichte 14 Lindenau, Erich: Dresden - über Dächer gesehen, 1933/34, Öl auf Holz, 72x97, Dresden, Institut u. Museum für Geschichte 15 Mackowsky, Siegfried: Frauenkirche von Neustadt aus, um 1905, Öl auf Leinwand, 110x110, Dresden, Stadtmuseum 16 Mroczinki, Hans: Frauenkirche mit Akademiegiebel, 1948, Öl auf Leinwand, 40x50, Dresden, Museum für Geschichte 17 Neumann, Günther E.: Dresdner Brücken, 1980, Radierung, 37,3x33, Dresden, Museum für Geschichte 18 Rudolph, Artur: Dresden vom Hotel Bellevue, 1934, Tempera, 59,5x87, Dresden, Museum für Geschichte 19 Rudolph, Wilhelm: Ruinenlandschaft, 1949, Holzschnitt, 28x41,5, Dresden, Museum für Geschichte 20 Rudolph, Wilhelm: Sonntag in der Ruinenstadt, 1949, Holzschnitt, 25,5x35, Dresden, Museum für Geschichte 21 Rudolph, Wilhelm: Das zerstörte Dresden, 1952, Öl auf Leinwand, 110x150, Dresden, Galerie Neue Meister 23 Stengel, Gerhard: Brückenwiederaufbau - Dresden, 1969, Aquarell, 73x103, Dresden, Rat der Stadt 24 Weidensdorfer, Claus: Dresden an der Elbe, 1987, Farblithografi e, 53x78, Dresden, Museum für Geschichte 25 Wilhelm, Paul: Dresden 1947, 1947, Öl auf Leinwand, 50x92, Dresden, Museum für Geschichte 26 Wilke, Georg: Dresden (Blick stromauf gegen linkes Elbufer), 1968, Öl auf Leinwand, 128x278,5, Dresden, Museum für Geschichte der Stadt Dresden 202 Abbildungsverzeichnis 01. Walter, Fritz: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. 1. Quelle: o. A.: Bürgerliche Vorschläge zum Wiederauf- bau der Stadt Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. 02. Walter, Fritz: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. 2. Quelle: o. A.: Bürgerliche Vorschläge zum Wiederauf- bau der Stadt Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. 03. Müller, Fritz: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. Quelle: o. A.: Bürgerliche Vorschläge zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. 04. Böttinger, Georg: Bürgerlicher Vorschlag zum Wiederaufbau der Stadt Dresden. Quelle: o. A.: Bürgerliche Vorschläge zum Wiederauf- bau der Stadt Dresden. Quelle: Stadtarchiv Dresden. 4.1.9. Akte 9. 05. Neumarkt, Dresden. Blick aus nord-nordöstlicher Richtung auf den Kulturpalast. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 06. Neumarkt, Dresden. Fassadenvorschau. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 07. Prager Straße mit Scheibenhochhäusern. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 08. Neumarkt, Dresden mit Altmarkt und Pragerstraße im Hintergrund. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 09. Sog. Canaletto-Blick auf Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 10. Bernardo Bellotto, gen. Canaletto. Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke. Dresden, 1748. Quelle: Greve, Anna; Lupfer, Gilbert; Plaßmeyer, Peter (Hg.): Der Blick auf Dresden. Die Frauenkirche und das Werden der Dresdner Stadtsilhouette. Aus- st. Kat. Der Blick auf Dresden 29.10.2005-01.05.2006. Dresden. S. 75. Abb. 58. 11. Plakatwerbung. Radeberger Pilsner. Neumarkt, Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 12. Plakatwerbung. Zeit für Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. Quelle: Eigene Aufnahme. 13. Pferd auf der Prager Straße. Linke Seite mit Marktszene am Altmarkt. Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 14. Pferd auf der Prager Straße. Rechte Seite mit Marktszene am Altmarkt. Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 15. Plakatwerbung. Erschaffe dein Dresden! Montierter Ausschnitt. Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 16. Plakatwerbung. Wir sind das Fest! Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 17. KSP Entwurf. Blick vom Römer zum Dom entlang des ehem. Krönungsweges. Quelle: Eigene Aufnahme. 18. Computersimulation der Frankfurter Altstadt. Quelle: Eigene Aufnahme. 19. Neues Historisches Museum. 1. Preis. Lederer, Ragnarsdóttir, Oei. Quelle: FR online. http://www.fr-online.de_inc_multifunktionem_ client=fr&em_art=galery&em_cnt=1280383/ (Stand 19.02.2008). 20. Neues Historisches Museum. 2. Preis. Kleihues + Kleihues. (links) Quelle: Hochbauamt Frankfurt am Main (Hrsg.): Realisierungswett- bewerb Historisches Museum. Broschur zum Wettbewerb. 2008. 21. Neues Historisches Museum. 3. Preis. Diezinger & Kramer. (rechts) Quelle: Hochbauamt Frankfurt am Main (Hrsg.): Realisierungs- wettbewerb Historisches Museum. Broschur zum Wettbewerb. 2008. 22. Hedebrandt: Wiederaufbauvorschlag für die Frankfurter Altstadt. 1949. Quelle: Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.): Standpunkte. Zur Bebauung des Frankfurter Römerberges. Frankfurt am Main 2007.S. 21. 23. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: In: o. A.: Wettbewerb Dom-Römer-Bereich, Frank- furt. In: Baumeister. 1963. S. 1105-1120. S. 1107 24. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 3. Preis. Burmester. Quelle: o. A.: Wettbewerb Dom-Römer-Bereich, Frankfurt. In: Baumeister. 1963. S. 1105-1120. S. 1112. 25. Überarbeiteter Entwurf von Bartsch, Thürwächter, Weber. 1969. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 19. 26. Alternativvorschlag der Freunde Frankfurts (Jörg Marder). Quelle: o. A.: Bürger Frankfurts wehrt Euch! In: Stadtarchiv Frankfurt am Main. Magistratsakten III/2 – 1979 1.388. 27. Dom-Römerberg mit fertigem Technischen Rathaus und Historischem Museum und Betonhöckerfl äche. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 21. 28. Entwurf für Römerberg-Fassaden. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: o. A.: Aktuell. In: Bauwelt. 6. 1978. S. 187. 29. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 1. Preis. Bangert, Jansen, Scholz, Schultes. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezer- nat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 46. 30. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 2. Preis. PAS. 23. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 50. 31. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 6. Preis. Moore. 23. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 64. 32. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 16. Preis. Possinke, Quarg. Ansicht Süd. 23. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 113. 33. Dom-Römerberg-Wettbewerb. 16. Preis. Possinke, Quarg. Ansicht Weckmarkt. 23. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wett- bewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 113. 34. Dom-Römerberg-Wettbewerb. Bangert, Jansen, Scholz, Schultes. 2. Sonderpreis. 23. Dom-Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wett- bewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 80. 35. Dom-Römerberg-Wettbewerb. Perspektivzeichnung Römer zum Dom. 2. Sonderpreis. Bangert, Jansen, Scholz, Schultes. 23. Dom- Römerberg Wettbewerb 1963. 1. Preis. Bartsch, Thürwächter, Weber. Quelle: Stadt Frankfurt am Main. Der Magistrat – Baudezernat (Hg.): Dom Römerberg Bereich. Wettbewerb 1980. Braunschwieg, Wiesbaden 1980. S. 81. 36. Rekonstruierte Römerberg-Ostzeile. 2008. Quelle: Eigene Aufnahme. 37. Rotunde der Schirn-Kunsthalle mit Quadrat, dem sog. Tisch. 2008. Quelle: Eigene Aufnahme. 38. Technisches Rathaus mit historischem Garten. 2008. Quelle: Eigene Aufnahme. 39. Historisches Museum mit integriertem Altbestand. Mainuferfassade. 2008. Quelle: Eigene Aufnahme. 40. Frankfurt, Saalgasse 10-14 mit Bauten von Eisele&Fritz, Mäckler, Gerkan und Marg (v.l.). Quelle: Eigene Aufnahme. 203 41. Frankfurt, Saalgasse mit Bauten von Moore und Moest; Berghof, Landes, Rang (v.l.), die die engen Frankfurter Gassen neu interpretie- ren. Quelle: Eigene Aufnahme. 42. BDA Workshop. 2006. Areal mit den Entwürfen von u.a. Schneider+Schumacher (Kopfbau links) und Berghof&Haller (schuppige Fassade). Quelle: Wörner+Partner http://www.woernerundpartner.de/html/frames/04_frameset_projekte/wettbewerb/bda_alt- stadt/frames.htm (Stand19.10.2008). Foto von Uwe Dettmar. 43. Bebauung entlang der Braubachstraße von Landes (Haus 2). Quelle: BDA Hessen. http://www.bda-hessen.de/veranstaltungen/Pla- kate/Landes%20&%20Partner.pdf (Stand19.10.2008). Plakat von Michael Landes, Landes & Partner. 44. Frankfurt 2030. Ante, Bornheimer Realschule; Emue Sahin; Sachsenhäuser KiTa; Vanessa Müller (v.o.l.). Quelle: Strecker, Anita: Klei- ne Stadtplaner mit großen Plänen. In: FR online. 24.10.2007. Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/ frankfurt/?em_cnt=1231489 (Stand 24.10.2007). 45. Frankfurt. Skycity vs. Ebbelwoi-Altstadt. 2008. Quelle: Eigene Aufnahme. 46. Unter den Linden. Blick auf den Palast der Republik. Quelle: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 109. 47. Unter den Linden. Blick auf die Schlosssimulation vor dem Palast der Republik. Quelle: von Boddien, Wilhelm; Engel, Helmut: Die Berliner Schlossdebatte – Pro und Contra. Berlin 2000. S. 109. 48. Bernd Niebuhr. Wettbewerbsmodell. 1. Preis. Quelle: Zwoch, Felix (Hg.): Hauptstadt Berlin. Stadtmitte Spreeinsel. Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1994. Berlin 1994. S. 49. 49. Krüger, Schuberth, Vandreike. Wettbewerbsmodell. 2. Preis. Quelle: Zwoch, Felix (Hg.): Hauptstadt Berlin. Stadtmitte Spreeinsel. In- ternationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1994. Berlin 1994. S. 53. 50. Oswalt Mathias Ungers. Wettbewerbsmodell. 4. Preis. Quelle: Zwoch, Felix (Hg.): Hauptstadt Berlin. Stadtmitte Spreeinsel. Internatio- naler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1994. Berlin 1994. S. 61. 51. Zlonicky, Wachten, Ebert. Wettbewerbsmodell. Quelle: Zwoch, Felix (Hg.): Hauptstadt Berlin. Stadtmitte Spreeinsel. Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1994. Berlin 1994. S. 77. 52. Wolf Rüdiger Borchardt. Nachdenken über den Schloßplatz. Quelle: Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visi- onen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 30. 53. Stephan Braunsfels. Nachdenken über den Schloßplatz. Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestal- tung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 35. 54. Klaus Theo Brenner. Nachdenken über den Schloßplatz. Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Ge- staltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 38. 55. Gerkan, Marg und Partner. Nachdenken über den Schloßplatz. Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 51. 56. Werner Ruhnau. Nachdenken über den Schloßplatz. Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 100. 57. Krüger, Schuberth, Vandreike. Nachdenken über den Schloßplatz. Zimmermann, Monika (Hrsg.): Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Berlin 1997. S. 73. 58. relais - Landschaftsarchitekten. Orinoco - Struktur des Entdeckens. o. A.: Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal Berlin Mitte. In: Competitionline. http://www.competitionlin.de/ (Stand 20.10.2008). 59. urban catalyst. Spezifi sche Unbestimmtheit. o. A.: Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal Berlin Mitte. In: Competitionline. http://www.competitionlin.de/ (Stand 20.10.2008). 60. Berlin. Schwarzplan 1940 mit eingezeichneten Achsen. Quelle: Stadtentwicklung Berlin. www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadt- modelle/de/innenstadtplaene/sp/index.shtml (Stand 12.06.2008). 61. Berlin. Schwarzplan 1989 mit eingezeichneten Achsen. Quelle: Stadtentwicklung Berlin. www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadt- modelle/de/innenstadtplaene/sp/index.shtml (Stand 12.06.2008). 62. Lindenrolle. Ausschnitt mit Bürgern in zeitgenössischer Mode. Quelle: Klünner, Hans Werner: Panorama der Straße Unter den Linden vom Jahre 1820. Berlin 1991. 63. Lindenrolle. Ausschnitt. Pariser Platz. Quelle: Klünner, Hans Werner: Panorama der Straße Unter den Linden vom Jahre 1820. Berlin 1991. 64. Lindenrolle. Ausschnitt. Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße. Quelle: Klünner, Hans Werner: Panorama der Straße Unter den Lin- den vom Jahre 1820. Berlin 1991. 65. Lindenrolle. Ausschnitt. Dom. Quelle: Klünner, Hans Werner: Panorama der Straße Unter den Linden vom Jahre 1820. Berlin 1991. 66. Berlin. Stadtplan mit montierten Objekten der Berliner Baugeschichte, die sich in ihrer Blickrichtung zum Schlossplatz orientieren. Quelle: Berlin.de htttp://www.berlin.de/stadtplan/ mit eigenen Aufnahmen als Collage nachbearbeitet. 67. Dresden. Frauenkirche mit zweifarbigen Steinen. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 68. Dresden, Besucherschlange der Generation 60+ vor der Frauenkirche. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 69. Berlin. Palast der Republik im gegenwärtigen Stadtraum. 2008. Quelle: Eigene Aufnahme. 70. Dresden, Neumarkt. Hotel de Saxe. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 71. Plakatwerbung. Königliche Zinsen. Ostsächsische Sparkasse Dresden. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 72. Plakatwerbung. Margonwasser. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 73. Stadtfest Dresden. Festumzug. Modell der barocken Frauenkirche. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 74. Stadtfest Dresden. Festumzug. Modell der rekonstruierten Frauenkirche. 2006. Quelle: Eigene Aufnahme. 75. Frankfurt. Weihnachtsmarkt am Römer. 2007. Quelle: Eigene Aufnahme. 76. Frankfurt. Weihnachtsmarkt am Römer, Verkaufsstand mit Tonhäusernachbildungen der Frankfurter Altstadt. 2007. Quelle: Eigene Aufnahme. 77. Fotoinstallation am PdR. Quelle: Eigene Aufnahme. 78. Fotoinstallation am PdR. Nachtaufnahme von der Schlossbrücke aus. Quelle: Eigene Aufnahme. 79. Gerkan, Marg und Partner. Nachdenken über den Schloßplatz. Quelle: Eigene Aufnahme. 204 Erklärung Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbständig und ohne unerlaubte Hilfe angefertigt und andere als die in der Dissertation angegebenen Hilfsmittel nicht benutzt habe. Alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentli- chten oder unveröffentlichten Schriften entnommen sind, habe ich als solche kenntlich gemacht. Kein Teil dieser Arbeit ist in einem anderen Promotions- oder Habilitationsverfahren verwendet worden. Katja Marek 205 Kurzlebenslauf Katja Marek * 1982 2000-2005 Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Johann-Wolfgang- Goethe-Universität, Frankfurt am Main Seit 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich 6: ASL, Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung; Fachgebiet Architekturgeschichte Publikationsliste Marek, Katja: Le Corbusier: Domino. Entwurf einer Stahlbetonskelettkonstruktion. Saarbrücken 2007. Marek, Katja: Nationale Identität und Schweizer Heimeligkeit made by Peter Zumthor: Architektur und Identitätskonstruktionen zwi- schen Klischees und Image. Saarbrücken 2007.