• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek Kassel
  • Digitale Bibliotheksdienste
  • kup - kassel university press
  • Search
  •   KOBRA
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek Kassel
  • Digitale Bibliotheksdienste
  • kup - kassel university press
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 34

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Buch Atlas der Solidarischen Ökonomie in Nordhessen 

Projektgruppe Solidarische Ökonomie der Universität Kassel (kassel university press, 2008)
Unterstützt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HWWK) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) hat das Projektteam an der Universität Kassel eine Studie zur Solidarischen Ökonomie in der Region Nordhessen durchgeführt. Ihr Ziel ist die Sichtbarmachung und die Förderung der Entwicklung der Solidarischen Ökonomie (SÖ). Um dieses Ziel zu erreichen, wird mit Hilfe einer Kartierung Solidarischer Wirtschaftsunternehmen ein Informationssystem Solidarische Ökonomie (ISÖ) aufgebaut. Das heißt, die ...
Thumbnail

Buch Solidarische Ökonomie in Brasilien und Deutschland 

Müller-Plantenberg, Clarita; Nitsch, Wolfgang; Schlosser, Irmtraud (kassel university press, 2005)
Im Zuge der Globalisierung breiten sich Deregulierung, Prekarisierung und Informalisierung von Arbeit aus. Diese Tendenzen erreichen nun auch Gruppen in der "Ersten Welt", die bisher als privilegiert gelten. Dazu gehören Hochschulabsolventen in Deutschland. Prinzipiell sind in allen Studiengängen die Übergänge in den Beruf schwierig geworden. Der Anteil der prekär Beschäftigten macht einen immer größeren Anteil aller Berufsgruppen aus. Die Nachfrage nach öffentlichen Leistungen wird durch die politisch gewollte ...
Thumbnail

Buch Die Kasseler Talmudfragmente 

Lehnardt, Andreas (kassel university press, 2007)
Die Entdeckung und Identifizierung verlorener jüdischer Handschriften ist eine der zentralen Aufgaben für wissenschaftliche Erforschung des Judentums. Durch die wechselvolle Geschichte, deren Folgen insbesondere in Deutschland noch heute spürbar sind, wurden zahlreiche jüdische Handschriften vernichtet oder gingen verloren. Damit wurde nicht nur der jüdischen Kultur großer Schaden zugefügt, sondern auch der Wissenschaft wurden wichtige Grundlagen entzogen. Dem Autor Prof. Dr. Andreas Lehnardt war es daher ein besonderes ...
Thumbnail

Buch Schneidkantenpräparation 

Tikal, Franz (Kassel Univ. Press, 2009)
Thumbnail

Buch Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Klebeverbund zwischen Mauerwerk und Faserverbundwerkstoffen 

Pfeiffer, Uwe (kassel university press, 2009)
Der sich abzeichnende demographische Wandel und die damit einhergehende Alterung sowie prognostizierte Abnahme der deutschen Bevölkerung auf unter 70 Millionen Bundesbürger im Jahr 2050 erfordern zukünftig eine flexible Nutzung der bestehenden Bausubstanz. Hierzu zählt der Umbau zu altersgerechten Wohneinheiten ebenso wie der Ausbau ungenutzter Bereiche. Gerade in Deutschland ist der Anteil der Mauerwerksbauten im Wohnungsbaubereich gemessen am Gesamtbauvolumen traditionell hoch. Auf Grundlage einer Bautätigkeitsstatistik ...
Thumbnail

Buch Solidarische Ökonomie in Argentinien nach der Krise von 2001 

Uriona, Viviana Inés (kassel university press, 2007)
Die schwere Krise nach dem Zusammenbruch des argentinischen currency board, d.h. nach der Aufgabe der fixen Dollarbindung des Peso, zog nicht nur die Wirtschaft in Mitleidenschaft. Die Gesellschaft insgesamt war betroffen und daher auch die Politik. Die abgehalfterten Politiker, die den ökonomischen Absturz, den sozialen Verfall und das politische Debakel zu verantworten hatten, sollten „alle abhauen“ („que se vayan todos“), das Volk müsse und würde seine Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen. Lärmende Demonstrationen ...
Thumbnail

Buch Instrumente des Marketing-Controlling. Das Beispiel des auslandsorientierten Master-Studiengangs Electrical Communication Engineering. 

Armbruster, Bernt; Langer, Markus F.; Linke, Katharina (kassel university press, 2005)
Im Wettbewerb mit starken Konkurrenten in Übersee hat sich das internationale Studierendenmarketing deutscher Hochschulen in den vergangenen Jahren zu einer Erfolgsstory entwickelt: Das weltweite Interesse an einem Studium in Deutschland wächst wieder, wissenschaftlicher Nachwuchs wird international gesichert, die Zahl ausländischer Studierender hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Und doch hat dieser Erfolg eine problematische Seite. Zwar stimmen die Erfolge in der Menge, aber nicht immer sind es die richtigen, ...
Thumbnail

Verschiedenartige Texte Psychosoziale Kosten turbulenter Veränderungen 

Haubl, Rolf; Voß, Günter (kassel university press, 2009)
Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Supervisor/innen zum Innenleben von Organisationen in Deutschland im wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Bereich. Gerade in Zeiten rasanter ökonomischer Umbrüche, neuer betrieblicher Steuerungsmodelle sowie einer ausgebauten Teilprivatisierung im öffentlichen Sektor ist es notwendig, dass Supervisor/innen ihre Erfahrungen in Organisationen reflektieren und ihrem Selbstverständnis als kritische Zeitzeugen entsprechen, indem sie öffentlich Stellung nehmen. Deshalb hat ...
Thumbnail

Verschiedenartige Texte Die Beschleunigung und das "MODELL NEUZEIT" 

Heintel, Peter (kassel university press, 2009)
Immer mehr Menschen haben trotz ‚Arbeitszeitverkürzung’ immer weniger Zeit für das, was sie wollen. Auch im Großen gewinnt man den Eindruck, dass sich das Rad der Geschichte immer schneller zu drehen beginnt, dass es immer weniger die Möglichkeit für ein betrachtendes Innehalten gibt. Kopfüber stürzen wir uns aktivistisch in den Lauf der Zeit; Pausen sind Ablenkung, unproduktiv und kosten überdies Geld. Wir leben in einer Epoche einer sich immer schneller ‚beschleunigenden Zeit’.
Thumbnail

Buch Energiemanagement in der Niederspannungsversorgung mittels dezentraler Entscheidung 

Nestle, David (kassel university press, 2008)
Erneuerbare und dezentrale elektrische Erzeuger werden mit zunehmender Anzahl und Leistung im Netz installiert. Damit diese künftig konventionelle Kraftwerkskapazitäten ersetzen können, müssen sie auch Systemdienstleistungen und weitere Funktionen der elektrischen Energieversorgung, die bisher von konventionellen Kraftwerken erbracht wurden, zur Verfügung stellen. Eine technische Kommunikationsanbindung der dezentralen Erzeuger im Netzbetrieb wird dazu unerlässlich sein. Zugleich kommt auch dem Lastmanagement eine ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2009 (10) 2008 (13) 2007 (6) 2005 (2) 2004 (3)
  • Publication typeBook  (24)Doctoral thesis  (3)Text  (5)Working paper  (2)
  • Keyword (DDC)004  Data processing and computer science  (1)090  Manuscripts and rare books  (1)100  Philosophy  (2)290  Other religions  (1)300  Social sciences  (8)... View More
  • Open access open access (34)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV