Buch
Zeit und Raum
Zeit und Raum
eine psychologische und transzendentalphilosophische Untersuchung
Abstract
Die Auflösung des bewussten Lebens in seine einfachsten Bestandteile und die Ordnung dieser Grundinhalte zu dem Ganzen einer erschöpfenden Einteilung ist ein Abschnitt psychologischer Forschung, dem eine Geschichte voll Uneinigkeit und Unruhe, voll Kampf und Umsturz beschieden war wie vielleicht keinem anderen Teile der Psychologie. Ein solches Schicksal musste so lange andauern, als die psychologische Untersuchung mehr von vorgefassten Theoremen als von der inneren Erfahrung selbst geleitet wurde, so dass die Einteilung der psychischen Grundtatsachen ein Spielball der jeweiligen metaphysischen Stimmung war. Den sicheren Gang einer Wissenschaft wird dieser Teil der Psychologie erst dann erreichen können, wenn sich, wie in den letzten Jahrzehnten, eine auf introspektive Analyse fußende Kleinforschung diesen Problemen zuwendet und das Bewusstsein in allen seinen mannigfachen Lebensäußerungen vergleichend und zergliedernd durchforscht. In diesem Sinne habe ich mir die Aufgabe genommen, die Stellung von Raum und Zeit im seelischen Haushalte zu ermitteln.
Additional Information
Zugleich: Dissertation, Universität Wien, 1908Citation
@book{doi:10.17170/kobra-202003091049,
author={Schmied-Kowarzik, Walther},
editor={Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich},
title={Zeit und Raum},
publisher={Gesamthochschulbibliothek},
year={1986}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1986$n1986 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11472 3000 Schmied-Kowarzik, Walther 4000 Zeit und Raum / Schmied-Kowarzik, Walther 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/11472=x R 4204 \$dBuch 4170 Kasseler philosophische Schriften ;; 19 5550 {{Raum-Zeit <Motiv>}} 5550 {{Philosophie}} 5550 {{Psychologie}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11472
Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich 2020-03-09T13:49:18Z 2020-03-09T13:49:18Z 1986 doi:10.17170/kobra-202003091049 http://hdl.handle.net/123456789/11472 Zugleich: Dissertation, Universität Wien, 1908 ger Gesamthochschulbibliothek Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Zeitanschauung Raumanschauung Erkennen 100 Zeit und Raum Buch Die Auflösung des bewussten Lebens in seine einfachsten Bestandteile und die Ordnung dieser Grundinhalte zu dem Ganzen einer erschöpfenden Einteilung ist ein Abschnitt psychologischer Forschung, dem eine Geschichte voll Uneinigkeit und Unruhe, voll Kampf und Umsturz beschieden war wie vielleicht keinem anderen Teile der Psychologie. Ein solches Schicksal musste so lange andauern, als die psychologische Untersuchung mehr von vorgefassten Theoremen als von der inneren Erfahrung selbst geleitet wurde, so dass die Einteilung der psychischen Grundtatsachen ein Spielball der jeweiligen metaphysischen Stimmung war. Den sicheren Gang einer Wissenschaft wird dieser Teil der Psychologie erst dann erreichen können, wenn sich, wie in den letzten Jahrzehnten, eine auf introspektive Analyse fußende Kleinforschung diesen Problemen zuwendet und das Bewusstsein in allen seinen mannigfachen Lebensäußerungen vergleichend und zergliedernd durchforscht. In diesem Sinne habe ich mir die Aufgabe genommen, die Stellung von Raum und Zeit im seelischen Haushalte zu ermitteln. open access Schmied-Kowarzik, Walther 213 Seiten Kasseler philosophische Schriften ;; 19 Kassel 3-88122-301-0 Raum-Zeit <Motiv> Philosophie Psychologie eine psychologische und transzendentalphilosophische Untersuchung publishedVersion Kasseler philosophische Schriften 19 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt