Masterarbeit
Die Agrarökologische Bewegung in Deutschland
Die Agrarökologische Bewegung in Deutschland
Bestimmungsfaktoren und Organisationsfähigkeit
Abstract
Diese vorliegende Arbeit soll zum einen hervorheben, wie sich die Agrarökologiebewegung in Deutschland zusammensetzt, wer dieser Bewegung angehört, wie sie organisiert ist, wie die Bewegung zu erkennen ist und was ihre Forderungen sind.
Danach soll herausgefunden werden, ob die Bedingungen für ein kollektives Handeln erfüllt werden können, um eine Agrarökologiebewegung sichtbar werden zu lassen.
Danach soll herausgefunden werden, ob die Bedingungen für ein kollektives Handeln erfüllt werden können, um eine Agrarökologiebewegung sichtbar werden zu lassen.
Citation
@masterthesis{doi:10.17170/kobra-202005141261,
author={Tepasse, Henri},
title={Die Agrarökologische Bewegung in Deutschland},
school={Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften},
year={2020}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2020$n2020 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11573 3000 Tepasse, Henri 4000 Die Agrarökologische Bewegung in Deutschland / Tepasse, Henri 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/11573=x R 4204 \$dMasterarbeit 4170 5550 {{Agrarökologie}} 5550 {{Agrobusiness}} 5550 {{Ernährung}} 5550 {{Soziale Bewegung}} 5550 {{Deutschland}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11573
2020-05-28T15:56:51Z 2020-05-28T15:56:51Z 2020 doi:10.17170/kobra-202005141261 http://hdl.handle.net/123456789/11573 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Agrarökologische Bewegung Agrarökologie Deutschland Ernährungsbewegung Food Movements Agroecological movement Agroecology Germany 630 Die Agrarökologische Bewegung in Deutschland Masterarbeit Diese vorliegende Arbeit soll zum einen hervorheben, wie sich die Agrarökologiebewegung in Deutschland zusammensetzt, wer dieser Bewegung angehört, wie sie organisiert ist, wie die Bewegung zu erkennen ist und was ihre Forderungen sind. Danach soll herausgefunden werden, ob die Bedingungen für ein kollektives Handeln erfüllt werden können, um eine Agrarökologiebewegung sichtbar werden zu lassen. open access Tepasse, Henri 2020-03-20 iii, 87 Seiten Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften Thiel, Andreas (Prof. Dr.) Seuring, Stefan (Prof. Dr.) Agrarökologie Agrobusiness Ernährung Soziale Bewegung Deutschland Bestimmungsfaktoren und Organisationsfähigkeit updatedVersion false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt