View/ Open
Date
2018Subject
690 Building and construction VentilatorLüftungVolumenstromreglerWirtschaftlichkeitEnergieeinsparungInvestitionsbedarfMetadata
Show full item record
Buch
Planungsleitfaden Semizentrale Lüftung – dezentrale Ventilatoren in zentralen RLT-Anlagen
Abstract
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Einsatz dezentraler Ventilatoren zur Luftförderung in zentralen RLT-Anlagen insbesondere bei Nicht-Wohngebäuden –03ET1200A“ wurde ein innovativer Ansatz untersucht: Dabei werden die Volumenstromregler im Kanalnetz durch Ventilatoren ersetzt, die die Druckerhöhung dezentral an den Stellen und in der Höhe aufbauen, wie es für die Luftförderung erforderlich ist. Die energieaufwändige Drosselung des Volumenstroms entfällt damit. Hierdurch kann der Ventilatorstrombedarf bei typischen Nutzungen um 10 bis 50 % reduziert werden. Die Ergebnisse sind im Abschlussbericht des Forschungsprojektes [dVt 2018] sowie in zwei Dissertationen [Alsen 2017] sowie [Klimmt 2018] dokumentiert. Indem vorliegenden Planungsleitfaden werden die planungsrelevanten Aussagen und Informationen zusammenfassend dargestellt. Die Ausführungen konzentrieren sich auf den Neubaufall von Nicht-Wohngebäuden. Sie sind aber bei Bestandsmodernisierungen nutzbar und ebenfalls auf Wohngebäude übertragbar.
The following license files are associated with this item: