• Deutsch
    • English
 
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Kunsthochschule Kassel
  • Kunstwissenschaft
  • Publikationen
  • View Item
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Kunsthochschule Kassel
  • Kunstwissenschaft
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Thumbnail🇩🇪
View/Open
  JoachimidesBlickSpiegel.pdf (7.887Mb)
View/Open
Date
2004
Author
Joachimides, Alexis
Subject
700  Arts and recreation  SelbstbildnisKonventionGeschichte 1700-1800
URI
doi:10.17170/kobra-202008251635
Metadata
Show full item record
Teil eines Buches

Der Blick in den Spiegel

Abstract
  • 🇩🇪
Ein fundamentaler Epochenumbruch zeigt sich am deutlichsten an der Infragestellung bislang unausgesprochener, weil selbstverständlicher Konventionen, meist unscheinbarer Details, die jedoch für die geläufige Auffassung eines bestimmten traditionellen Bildtypus konstituierend waren. Die Radikalität, mit der die bisher selbstverständliche Bildgestaltungspraxis in einem solchen Fall kritisiert wird, erschließt sich daher nur vor dem Hintergrund der Geschichte des fraglich gewordenen Bildtypus, seiner impliziten Leseaufforderung für einen Betrachter und der andauernden Gewohnheiten, die seine Wiederholung in jedem einzelnen Fall gesteuert haben. So verhält es sich auch mit den Bildtypen des Selbstbildnisses, von denen hier die Rede sein soll. Der für diese Bildgattung konstituierende Blick in den Spiegel verlangte eine Reihe von Maßnahmen, um der Erwartung des Betrachters entgegenzukommen und den vom Künstler beabsichtigten Eindruck nicht zu stören.
Der Typus des repräsentativen Selbstporträts, bei dem sich der Künstler bei der Arbeit an der Staffelei als Dreiviertelfigur darstellt, ist in Frankreich am Ende des 17. Jahrhunderts im Umkreis der Hofporträtisten Ludwigs XIV. etabliert worden.
Citation
In: Kern, Margit; Kirchner, Thomas; Kohle, Hubertus (Hrsg.):  Geschichte und Ästhetik. Festschrift für Werner Busch zum 60. Geburtstag. Deutscher Kunstverlag:  München/Berlin  2004,  S. 219-232;  ISBN 3-422-06529-6
Sponsorship
Homepage des Verlages:https://www.deutscherkunstverlag.de/aktuelles.html
Collections
Publikationen  (Kunstwissenschaft)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

    DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
    KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
    Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
    Theme by 
    Atmire NV