Aufsatz
Tizians Laurentiusmartyrium und die 'Venezianità'
Tizians Laurentiusmartyrium und die 'Venezianità'
Künstler und Auftraggeber zwischen Humanismus und Gegenreformation
Abstract
Das heute in der Chiesa dei Gesuiti in Venedig aufbewahrte monumentale Altarbild des Laurentiusmartyriums von Tizian ist nicht nur eine der spektakularsten Nachtszenen in der Malerei der italienischen Renaissance, sondern markiert zugleich auch eine scharfe Zäsur zwischen der mittelalterlichen und der neuzeitlichen Auffassung des Bildthemas. Die oben halbrund abgeschlossene, rund 5 Meter hohe und 2,80 Meter breite Leinwand ist ursprünglich von dem venezianischen Patrizier Lorenzo Massolo bei dem befreundeten Maler fur die Ausstattung seiner Familienkapelle in Auftrag gegeben worden, für deren Patrozinium der Auftraggeber naheliegenderweise seinen Namenspatron Laurentius vorgesehen hatte.
Citation
In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Band 72 / Heft 3 (2009) , S. 353-370 ; ISSN 0044-2992Additional Information
Homepage des Verlages: https://www.deutscherkunstverlag.de/buch/zeitschriften/zeitschrift-fuer-kunstgeschichte.htmlCitation
@article{doi:10.17170/kobra-202008251636,
author={Joachimides, Alexis},
title={Tizians Laurentiusmartyrium und die 'Venezianità'},
journal={Zeitschrift für Kunstgeschichte},
year={2009}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2009$n2009 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11726 3000 Joachimides, Alexis 4000 Tizians Laurentiusmartyrium und die 'Venezianità' / Joachimides, Alexis 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/11726=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Altarblatt}} 5550 {{Chiesa dei Gesuiti (Venedig)}} 5550 {{Vecellio, Tiziano}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11726
2020-08-26T13:04:19Z 2020-08-26T13:04:19Z 2009 doi:10.17170/kobra-202008251636 http://hdl.handle.net/123456789/11726 Homepage des Verlages: https://www.deutscherkunstverlag.de/buch/zeitschriften/zeitschrift-fuer-kunstgeschichte.html ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 750 Tizians Laurentiusmartyrium und die 'Venezianità' Aufsatz Das heute in der Chiesa dei Gesuiti in Venedig aufbewahrte monumentale Altarbild des Laurentiusmartyriums von Tizian ist nicht nur eine der spektakularsten Nachtszenen in der Malerei der italienischen Renaissance, sondern markiert zugleich auch eine scharfe Zäsur zwischen der mittelalterlichen und der neuzeitlichen Auffassung des Bildthemas. Die oben halbrund abgeschlossene, rund 5 Meter hohe und 2,80 Meter breite Leinwand ist ursprünglich von dem venezianischen Patrizier Lorenzo Massolo bei dem befreundeten Maler fur die Ausstattung seiner Familienkapelle in Auftrag gegeben worden, für deren Patrozinium der Auftraggeber naheliegenderweise seinen Namenspatron Laurentius vorgesehen hatte. open access Joachimides, Alexis Altarblatt Chiesa dei Gesuiti (Venedig) Vecellio, Tiziano Künstler und Auftraggeber zwischen Humanismus und Gegenreformation publishedVersion ISSN 0044-2992 Heft 3 Zeitschrift für Kunstgeschichte 353-370 Band 72 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt