View/ Open
Date
2020Author
Konopatzki, JaninaSubject
860 Spanish and Portuguese literatures Bolaño, RobertoErzähltheorieLiterarische GestaltBolaño, Roberto: 2666DiegesisMetadata
Show full item record
Buch
Roberto Bolaños Wanderer am Weltenrand
Link zu kassel university press
Roberto Bolaños Wanderer am Weltenrand
Eine Annäherung an die wiederkehrenden Figuren in der Prosa Bolaños
Abstract
Ziel der Arbeit ist es möglichst detailgetreues Bild der Protagonisten in BOLAÑOS Romanen zu zeichnen. Dabei wird auf die Begriffsbildung TODOROVS zurückgegriffen. Zunächst wird auf die migrierenden Figuren auf der Ebene der histoire einegangen und anhand ausgewählter Figuren beschreiben, wie sich deren Migration gestaltet. Es folgt – nach ähnlichem Muster – eine Beschreibung verschiedener paradigmatischer Figuren auf der Ebene des discours.
Im Anschluss folgt eine komparatistisch ausgerichtete Einordnung der Beobachtungen in die Literaturgeschichte, die dazu dient, BOLAÑO stilistisch und auch phänomenologisch zu Vorläufern, Zeitgenossen und verwandten Erzählstrategien in Beziehung zu setzen. In der Abschlussbetrachtung geht es um einen erneuten Fokus auf die migrierenden Figuren aus und eine Verknüpfung mit den Erkenntnissen der folgenden Kapitel. Die zentrale Frage lautet dabei, welche Beschreibungskategorien sich für die bolañospezifische Form der Figurenmigration finden lassen, um diese besser zu verstehen und deuten zu können.
Im Anschluss folgt eine komparatistisch ausgerichtete Einordnung der Beobachtungen in die Literaturgeschichte, die dazu dient, BOLAÑO stilistisch und auch phänomenologisch zu Vorläufern, Zeitgenossen und verwandten Erzählstrategien in Beziehung zu setzen. In der Abschlussbetrachtung geht es um einen erneuten Fokus auf die migrierenden Figuren aus und eine Verknüpfung mit den Erkenntnissen der folgenden Kapitel. Die zentrale Frage lautet dabei, welche Beschreibungskategorien sich für die bolañospezifische Form der Figurenmigration finden lassen, um diese besser zu verstehen und deuten zu können.
Additional Information
Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2018Druckausgabe
Citation
@book{doi:10.17170/kobra-202009241842,
author={Konopatzki, Janina},
title={Roberto Bolaños Wanderer am Weltenrand},
publisher={kassel university press},
year={2020}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2020$n2020 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11953 3000 Konopatzki, Janina 4000 Roberto Bolaños Wanderer am Weltenrand / Konopatzki, Janina 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/11953=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Bolaño, Roberto}} 5550 {{Erzähltheorie}} 5550 {{Literarische Gestalt}} 5550 {{Bolaño, Roberto: 2666}} 5550 {{Diegesis}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/11953
2020-11-11T13:33:32Z 2020-11-11T13:33:32Z 2020 doi:10.17170/kobra-202009241842 http://hdl.handle.net/123456789/11953 Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2018 ger kassel university press Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Bolaños Narratologie wiederkehrende Figuren 2666 Diegesen 860 Roberto Bolaños Wanderer am Weltenrand Buch Ziel der Arbeit ist es möglichst detailgetreues Bild der Protagonisten in BOLAÑOS Romanen zu zeichnen. Dabei wird auf die Begriffsbildung TODOROVS zurückgegriffen. Zunächst wird auf die migrierenden Figuren auf der Ebene der histoire einegangen und anhand ausgewählter Figuren beschreiben, wie sich deren Migration gestaltet. Es folgt – nach ähnlichem Muster – eine Beschreibung verschiedener paradigmatischer Figuren auf der Ebene des discours. Im Anschluss folgt eine komparatistisch ausgerichtete Einordnung der Beobachtungen in die Literaturgeschichte, die dazu dient, BOLAÑO stilistisch und auch phänomenologisch zu Vorläufern, Zeitgenossen und verwandten Erzählstrategien in Beziehung zu setzen. In der Abschlussbetrachtung geht es um einen erneuten Fokus auf die migrierenden Figuren aus und eine Verknüpfung mit den Erkenntnissen der folgenden Kapitel. Die zentrale Frage lautet dabei, welche Beschreibungskategorien sich für die bolañospezifische Form der Figurenmigration finden lassen, um diese besser zu verstehen und deuten zu können. open access Konopatzki, Janina 2018-10-31 vii, 256 Seiten Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften Witthaus, Jan-Henrik (Prof. Dr.) Sick, Franziska (Prof. Dr.) Kassel 978-3-7376-0890-9 Bolaño, Roberto Erzähltheorie Literarische Gestalt Bolaño, Roberto: 2666 Diegesis Eine Annäherung an die wiederkehrenden Figuren in der Prosa Bolaños publishedVersion true https://www.genialokal.de/Produkt/Janina-Konopatzki/Roberto-Bolanos-Wanderer-am-Weltenrand_lid_44500386.html 39,00 Geisteswissenschaft Dissertation FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften Softcover DIN A5
The following license files are associated with this item: