View/ Open
Date
2020Author
Konopatzki, JaninaSubject
860 Spanish and Portuguese literatures Bolaño, RobertoErzähltheorieLiterarische GestaltBolaño, Roberto: 2666DiegesisMetadata
Show full item record
Buch
Roberto Bolaños Wanderer am Weltenrand
Abstract
Ziel der Arbeit ist es möglichst detailgetreues Bild der Protagonisten in BOLAÑOS Romanen zu zeichnen. Dabei wird auf die Begriffsbildung TODOROVS zurückgegriffen. Zunächst wird auf die migrierenden Figuren auf der Ebene der histoire einegangen und anhand ausgewählter Figuren beschreiben, wie sich deren Migration gestaltet. Es folgt – nach ähnlichem Muster – eine Beschreibung verschiedener paradigmatischer Figuren auf der Ebene des discours.
Im Anschluss folgt eine komparatistisch ausgerichtete Einordnung der Beobachtungen in die Literaturgeschichte, die dazu dient, BOLAÑO stilistisch und auch phänomenologisch zu Vorläufern, Zeitgenossen und verwandten Erzählstrategien in Beziehung zu setzen. In der Abschlussbetrachtung geht es um einen erneuten Fokus auf die migrierenden Figuren aus und eine Verknüpfung mit den Erkenntnissen der folgenden Kapitel. Die zentrale Frage lautet dabei, welche Beschreibungskategorien sich für die bolañospezifische Form der Figurenmigration finden lassen, um diese besser zu verstehen und deuten zu können.
Im Anschluss folgt eine komparatistisch ausgerichtete Einordnung der Beobachtungen in die Literaturgeschichte, die dazu dient, BOLAÑO stilistisch und auch phänomenologisch zu Vorläufern, Zeitgenossen und verwandten Erzählstrategien in Beziehung zu setzen. In der Abschlussbetrachtung geht es um einen erneuten Fokus auf die migrierenden Figuren aus und eine Verknüpfung mit den Erkenntnissen der folgenden Kapitel. Die zentrale Frage lautet dabei, welche Beschreibungskategorien sich für die bolañospezifische Form der Figurenmigration finden lassen, um diese besser zu verstehen und deuten zu können.
Sponsorship
Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2018The following license files are associated with this item: