Date
2017Author
Müllner, IlseSubject
230 Christianity and Christian theology Bibel. Samuel, 1.-2.GerechtigkeitHerrschaftDavid, Israel, KönigHerrschaftssystemMetadata
Show full item record
Aufsatz
Auf dem Weg zum Königtum
Auf dem Weg zum Königtum
Die Samuelbücher (Teil 1)
Abstract
Wie kann gerechte Herrschaft aussehen? Eine Frage, die vor einigen Jahren wohl nur einige politische Theoretikerinnen und Moralphilosophen beschäftigt hat, treibt nach dem Ende des Jahres 2016 mehr oder minder ausgesprochen viele Menschen um. Selbstverständliche Ordnungen der Gesellschaft scheinen angefragt. Politiker geraten an die Regierung, deren offensichtliches Machtstreben das Amt suspekt werden lässt. Die Frage nach der Macht, ihren Ordnungen und auch den Persönlichkeiten, die sie erlangen, ist virulent wie lange nicht mehr.
Die biblischen Samuelbücher sind - wie alle anderen Texte der Bibel auch - kein Lehrbuch in Sachen politische Philosophie. Sie laden aber dazu ein, sich mit Fragen gerechter Gesellschaftsordnung und mit dem Thema der angemessenen Regierungsform auseinanderzusetzen.
Die biblischen Samuelbücher sind - wie alle anderen Texte der Bibel auch - kein Lehrbuch in Sachen politische Philosophie. Sie laden aber dazu ein, sich mit Fragen gerechter Gesellschaftsordnung und mit dem Thema der angemessenen Regierungsform auseinanderzusetzen.
Citation
In: Bibel und Liturgie : ... in kulturellen Räumen 90. Jahrgang / Heft 1 (2017) , S. 65-69 ; issn:0006-064XCitation
@article{doi:10.17170/kobra-202105053841,
author={Müllner, Ilse},
title={Auf dem Weg zum Königtum},
journal={Bibel und Liturgie : ... in kulturellen Räumen},
year={2017}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2017$n2017 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12811 3000 Müllner, Ilse 4000 Auf dem Weg zum Königtum / Müllner, Ilse 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12811=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Bibel. Samuel, 1.-2.}} 5550 {{Gerechtigkeit}} 5550 {{Herrschaft}} 5550 {{David, Israel, König}} 5550 {{Herrschaftssystem}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12811
2021-05-10T08:24:45Z 2021-05-10T08:24:45Z 2017 doi:10.17170/kobra-202105053841 http://hdl.handle.net/123456789/12811 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 230 Auf dem Weg zum Königtum Aufsatz Wie kann gerechte Herrschaft aussehen? Eine Frage, die vor einigen Jahren wohl nur einige politische Theoretikerinnen und Moralphilosophen beschäftigt hat, treibt nach dem Ende des Jahres 2016 mehr oder minder ausgesprochen viele Menschen um. Selbstverständliche Ordnungen der Gesellschaft scheinen angefragt. Politiker geraten an die Regierung, deren offensichtliches Machtstreben das Amt suspekt werden lässt. Die Frage nach der Macht, ihren Ordnungen und auch den Persönlichkeiten, die sie erlangen, ist virulent wie lange nicht mehr. Die biblischen Samuelbücher sind - wie alle anderen Texte der Bibel auch - kein Lehrbuch in Sachen politische Philosophie. Sie laden aber dazu ein, sich mit Fragen gerechter Gesellschaftsordnung und mit dem Thema der angemessenen Regierungsform auseinanderzusetzen. open access Müllner, Ilse Bibel. Samuel, 1.-2. Gerechtigkeit Herrschaft David, Israel, König Herrschaftssystem Die Samuelbücher (Teil 1) publishedVersion issn:0006-064X Heft 1 Bibel und Liturgie : ... in kulturellen Räumen 65-69 90. Jahrgang false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt