View/ Open
Date
2002Author
Wicke, AndreasSubject
830 German and related literatures Schaukal, Richard von: Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser, eines Dandy und DilettantenRezeptionDandy <Motiv>Metadata
Show full item record
Teil eines Buches
Der paradoxe Dandy
Der paradoxe Dandy
Richard Schaukals Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser
Abstract
Der Ba!thesser ist Schaukals bei weitem erfolgreichster Text, doch stehen diesem Erfolg Rezensionen entgegen, die eher spöttisch klingen und durchaus abwertend gemeint sind. Vorbild für die Gestalt des Andreas von Balthesser ist, -wie die oben zitierte Notiz belegt, Hugo von Hofmannsthal, mit dem Schaukal eine lebenslange gegenseitige Antipathie verbindet.
Citation
In: Helmes, Günter; Martin, Ariane; Nübel, Birgit; Schulz, Georg-Michael (Hrsg.): Literatur und Leben : anthropologische Aspekte in der Kultur der Moderne : Festschrift für Helmut Scheuer zum 60. Geburtstag. Gunter Narr Verlag: Tübingen 2002, S. 147-160; isbn:978-3-8233-5883-1Collections
Publikationen (Fachgebiet Literaturwissenschaft / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft)Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202106114120,
author={Wicke, Andreas},
title={Der paradoxe Dandy},
pages={147-160},
publisher={Gunter Narr Verlag},
year={2002}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2002$n2002 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12930 3000 Wicke, Andreas 4000 Der paradoxe Dandy / Wicke, Andreas 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/12930=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Schaukal, Richard von: Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser, eines Dandy und Dilettanten}} 5550 {{Rezeption}} 5550 {{Dandy <Motiv>}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/12930
2021-06-11T11:30:11Z 2021-06-11T11:30:11Z 2002 doi:10.17170/kobra-202106114120 http://hdl.handle.net/123456789/12930 ger Gunter Narr Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 830 Der paradoxe Dandy Teil eines Buches Der Ba!thesser ist Schaukals bei weitem erfolgreichster Text, doch stehen diesem Erfolg Rezensionen entgegen, die eher spöttisch klingen und durchaus abwertend gemeint sind. Vorbild für die Gestalt des Andreas von Balthesser ist, -wie die oben zitierte Notiz belegt, Hugo von Hofmannsthal, mit dem Schaukal eine lebenslange gegenseitige Antipathie verbindet. open access Wicke, Andreas Tübingen Schaukal, Richard von: Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser, eines Dandy und Dilettanten Rezeption Dandy <Motiv> Richard Schaukals Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser publishedVersion Literatur und Leben : anthropologische Aspekte in der Kultur der Moderne : Festschrift für Helmut Scheuer zum 60. Geburtstag Helmes, Günter Martin, Ariane Nübel, Birgit Schulz, Georg-Michael isbn:978-3-8233-5883-1 147-160 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt