Date
2015Author
Hirschberg, MarianneSubject
300 Social sciences 340 Law 360 Social problems and social services Convention on the Rights of Persons with Disabilities (2006 Dezember 13)PartizipationIntersektionalitätMenschenrechtMetadata
Show full item record
Teil eines Buches
Menschenrechtsabkommen und die Förderung der Partizipation bestimmter Personengruppen
Menschenrechtsabkommen und die Förderung der Partizipation bestimmter Personengruppen
Die UN-Behindertenrechtskonvention
Abstract
Im Folgenden wird exemplarisch anhand der Behindertenrechtskonvention erörtert, wie die Partizipation von bestimmten Personengruppen gefördert werden kann. Hierbei wird Behinderung intersektional auch zu anderen Differenzkategorien in Beziehung gesetzt und diskutiert, welche rechtlichen, politischen und praktischen Konsequenzen sich aus der Behindertenrechtskonvention ziehen lassen und wie diese umgesetzt werden könnten.
Citation
In: Düber, MIriam; Rohrmann, Albrecht; Windisch, Marcus (Hrsg.): Barrierefreie Partizipation. Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Beteiligung. Beltz Juventa: Weinheim 2015, S. 60-75; isbn:978-3-7799-3289-5, eisbn:978-3-7799-4215-3Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202107074276,
author={Hirschberg, Marianne},
title={Menschenrechtsabkommen und die Förderung der Partizipation bestimmter Personengruppen},
pages={60-75},
publisher={Beltz Juventa},
year={2015}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2015$n2015 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13001 3000 Hirschberg, Marianne 4000 Menschenrechtsabkommen und die Förderung der Partizipation bestimmter Personengruppen / Hirschberg, Marianne 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13001=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Convention on the Rights of Persons with Disabilities (2006 Dezember 13)}} 5550 {{Partizipation}} 5550 {{Intersektionalität}} 5550 {{Menschenrecht}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13001
2021-07-12T11:37:13Z 2021-07-12T11:37:13Z 2015 doi:10.17170/kobra-202107074276 http://hdl.handle.net/123456789/13001 ger Beltz Juventa Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ UN Behindertenrechtskonvention Partizipation Intersektionalität Menschenrechte 300 340 360 Menschenrechtsabkommen und die Förderung der Partizipation bestimmter Personengruppen Teil eines Buches Im Folgenden wird exemplarisch anhand der Behindertenrechtskonvention erörtert, wie die Partizipation von bestimmten Personengruppen gefördert werden kann. Hierbei wird Behinderung intersektional auch zu anderen Differenzkategorien in Beziehung gesetzt und diskutiert, welche rechtlichen, politischen und praktischen Konsequenzen sich aus der Behindertenrechtskonvention ziehen lassen und wie diese umgesetzt werden könnten. open access Hirschberg, Marianne Weinheim Convention on the Rights of Persons with Disabilities (2006 Dezember 13) Partizipation Intersektionalität Menschenrecht Die UN-Behindertenrechtskonvention publishedVersion Barrierefreie Partizipation. Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Beteiligung Düber, MIriam Rohrmann, Albrecht Windisch, Marcus isbn:978-3-7799-3289-5 eisbn:978-3-7799-4215-3 60-75 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt