Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 11
Buch

Das pandemische Manifest
(Oekom verlag, 2021-09-17)
Die Corona-Krise wird häufig als Zeitenwende beschrieben. Zwei Wege scheinen von nun an möglich: Der eine überhöht den vorpandemischen Zustand als positiv besetzte Normalität und dreht das Rad zurück. Doch wir können nicht zum Normalen zurück. Denn das Normale war das Problem.
Der andere Weg zieht Lehren aus der Pandemie und beginnt, unser Zusammenleben neu auszubuchstabieren. Der Horizont ist klar: Die Reduzierung von Ungleichheit ohne Gleichmacherei; die Begründung einer freien und leistungsgerechten ...
Buch

Öffnung - Schließung - Übertritte
(transcript Verlag, 2021)
Wer sich darum bemüht, die im Titel des vorliegenden Bandes genannten Koordinaten abzustecken, wird nicht umhinkommen, über jene Autorinnen und Autoren zu stolpern, die Mitte der 1990er Jahre die literarische Bühne des deutschsprachigen Raums betraten und deren Texte – gewollt oder ungewollt – marketingwirksam mit dem Etikett ›Popliteratur‹ und/oder ›literarisches Fräuleinwunder‹ versehen wurden. Die Arbeiten dieser neuen Generation junger Autorinnen und Autoren zelebrieren den »Genuß am Körper, am Realen« und dies ...
Buch

Transnationaler Bergbau und lokale Politik
(transcript, 2022)
Diese Arbeit stellt die Interaktionsbeziehungen zwischen Bergbauunternehmen, den politischen Vertreter:innen sowie Vertreter:innen weiterer Einrichtungen aus dem Bildungsbereich und lokaler Wirtschaftssektoren in den Gemeinden in den Abbauregionen industrieller Minen in den Fokus der Untersuchung.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Handeln transnationaler Bergbauunternehmen in lokalen Politikarenen zu analysieren. Eine solche Untersuchung soll Erklärungsansätze dafür entwickeln, welche Strategien Bergbauunternehmen ...
Buch

Mapping Narrations - Narrating Maps
(Walter de Gruyter GmbH, 2022)
In Prof. Dr. Baumgärtner’s broad and multifaceted oeuvre, the history of cartography occupies a prominent position. But beyond cartographic topicsand the history of social spaces, her research also encompasses legal, educational, gender, and regional history. Her dissertation, on the fifteenth-century Italian legal scholar Martinus Garatus Laudensis and his work, marked the beginning of a long-standing preoccupation with legal history. The focus on Italy likewise remained dominant through her habilitation thesis ...
Buch

Qualitative und quantitative Inhaltsanalyse: digital und automatisiert
(Beltz Juventa, 2022-07-20)
Das Buch bietet für Einsteiger*innen Erklärungen darüber, wie eine geeignete qualitative oder quantitative inhaltsanalytische Methode abhängig von a) Forschungsinteresse und b) Datenumfang ausgewählt wird. Teil 1 definiert Auswertungstechniken und zeigt Möglichkeiten und Grenzen sozialwissenschaftlicher Inhaltsanalysen auf. Teil 2 stellt digital unterstützte und teilautomatisierte Techniken, Teil 3 die automatisierten Techniken Korrespondenzanalyse, Sentiment Analyse und Topic Modeling vor. Alle Einführungen erfolgen ...
Buch

Holding down the Fort
(Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023)
Policing is one of those defining concepts of modernity about which much has written—to the point where it is difficult to imagine that there is much left to be said—that is, at the same time, decisively modern. The modern conceptualization of police referring to a fixed and commonly identifiable role, occupation and organization, rather than simply a practice performed by the state through its various arms and agents, is not yet 200 years old. Egon Bittner wrote that, “the most remarkable fact about the timing of ...
Buch

Kulturtransfer und Wissenszirkulation in den langen 1960er Jahren. Das deutsch-amerikanische Fulbright-Programm für Lehrer:innen.
(Julius Klinkhardt, 2023)
Kulturtransfer und Wissenszirkulation in den langen 1960er Jahren. Das deutsch-amerikanische Fulbright-Programm für Lehrer:innen. Die Dissertation zeichnet die interkulturellen Wissensbewegungen zwischen Westdeutschland und den USA in den langen 1960er Jahren im alltagskulturellen und schulisch-professionellen Kontext angestoßen durch den Lehrer:innenaustausch des deutsch-amerikanischen Fulbright-Programms nach. Erstmalig werden hierzu die Annual Exchange Teacher’s Reports on Teaching Experiences in the United States ...
Buch

Das kritisch-alternative pädagogische Milieu um 1968. Wissensbewegungen zwischen Handlungspraxis, Politik und Wissenschaft.
(Julius Klinkhardt, 2023)
Die späten 1960er Jahre können als eine Zeit des demokratischen Aufbruchs und des gesellschaftlichen Umschwungs, auch bezogen auf die Thematisierungen von Bildung und Erziehung, bezeichnet werden. Diesem Zeitraum der Kritik und des Infragestellens als Ausgangspunkt nehmend, knüpft die Arbeit an, um Wissensbewegungen zu untersuchen. So werden, anhand von 9 biographischen Erzählungen mit Personen, die um 1968 in pädagogischen oder politischen Praxisprojekten aktiv waren, Wissenszirkulations- und Wissentransformationsprozesse ...
Buch

Grenzjustierungen - Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
(transcript Verlag, 2022-04-27)
Die leitenden Forschungsfragen dieser Studie lauten: Wie kommen Menschen, die in jüngerer Vergangenheit nach Deutschland immigriert sind, zu einer ›erneuten Bildungsteilnahme‹? Wie ist der Weg dorthin vor dem Hintergrund des biografischen Erlebens zu deuten und welche Strategien legen sie an den Tag? Damit zielt die Studie auf Wirkungsweisen verschiedener Prozesse, die in einem größeren Gefüge der Selbstkonzepte sowie der institutionellen Vorgaben in Deutschland kritisch in ein Verhältnis zu setzen sind.
Um das ...
Buch

Soziologie der Privatheit
(Velbrück Wissenschaft, 2022)
Die vorliegende Arbeit möchte zum Verständnis der Gründe, der Konsequenzen und der Möglichkeiten und Folgen einer Re-Stabilisierung beitragen. Dieses lässt sich nun noch einmal in Form der Fragestellung explizieren, die im Weiteren bearbeitet werden wird. Sie lautet: Ändert sich der praktische Status informationeller Privatheit durch zunehmendes Umsichgreifen digitaler Vergesellschaftungsprozesse nach zeitgenössischem Zuschnitt, und wenn ja: wie?
Drei Teilfragen müssen beantwortet und die entsprechenden Untersuchu ...