Date
2019Author
Pohlmann, TobiasSubject
020 Library and information sciences UniversitätsbibliothekErwerbungOnline-MedienErwerbungsetatMusikwissenschaftMetadata
Show full item record
Teil eines Buches
Zur Situation der Universitätsbibliotheken
Abstract
Das wissenschaftliche Publikationswesen basiert derzeit je nach Fachdisziplin zum überwiegenden Teil noch auf dem subskriptionsbasierten Modell, d. h. Universitätsbibliotheken erwerben Lizenzen für den campusweiten Zugriff auf E-Journals und halten Abonnements von Printzeitschriften, letzteres im digitalen Zeitalter jedoch mit stark rückläufiger Tendenz. Dieses Modell stellt wissenschaftliche Bibliotheken zunehmend vor Herausforderungen.
Citation
In: Dyck-Hemming, Annette van; Hemming, Jan (Hrsg.): Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017 : Das Populäre in der Musik und das Musikverlagswesen. Springer VS: Wiesbaden 2019, S. 43-46; isbn:978-3-658-23766-0, eisbn:978-3-658-23767-7, doi:10.1007/978-3-658-23767-7Citation
@inbook{doi:10.17170/kobra-202110124879,
author={Pohlmann, Tobias},
title={Zur Situation der Universitätsbibliotheken},
pages={43-46},
publisher={Springer VS},
year={2019}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2019$n2019 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13292 3000 Pohlmann, Tobias 4000 Zur Situation der Universitätsbibliotheken / Pohlmann, Tobias 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13292=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Universitätsbibliothek}} 5550 {{Erwerbung}} 5550 {{Online-Medien}} 5550 {{Erwerbungsetat}} 5550 {{Musikwissenschaft}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13292
2021-10-12T15:12:42Z 2021-10-12T15:12:42Z 2019 doi:10.17170/kobra-202110124879 http://hdl.handle.net/123456789/13292 ger Springer VS Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 020 Zur Situation der Universitätsbibliotheken Teil eines Buches Das wissenschaftliche Publikationswesen basiert derzeit je nach Fachdisziplin zum überwiegenden Teil noch auf dem subskriptionsbasierten Modell, d. h. Universitätsbibliotheken erwerben Lizenzen für den campusweiten Zugriff auf E-Journals und halten Abonnements von Printzeitschriften, letzteres im digitalen Zeitalter jedoch mit stark rückläufiger Tendenz. Dieses Modell stellt wissenschaftliche Bibliotheken zunehmend vor Herausforderungen. open access Pohlmann, Tobias Wiesbaden doi:10.1007/978-3-658-23767-7_7 Universitätsbibliothek Erwerbung Online-Medien Erwerbungsetat Musikwissenschaft acceptedVersion Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017 : Das Populäre in der Musik und das Musikverlagswesen Dyck-Hemming, Annette van Hemming, Jan isbn:978-3-658-23766-0 eisbn:978-3-658-23767-7 doi:10.1007/978-3-658-23767-7 43-46 Systematische Musikwissenschaft false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt