Aufsatz
Hildesheim Fraterherren im Lüchtenhof (Christuskopf), nicht Rostock Mohnkopf, Clus Rispe. ( zu S-S II, S. 230f.)
Abstract
ln der Festschrift für Tilo Brandis handelte Ursula Altmann im Jahr 2000 ausführlich über die Einbände zweier Inkunabeln der Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz: lnc 1499 (Vocabularius Gemma vocabulorum. Magdeburg: Moritz Brandis, 9.XII.1495. GW-Datenbank M51184) sowie die heute verlorene Inc 2484 (Augustinus, Aurelius: Opuscula. Strassburg: Martin Flach, 20.III.1489. GW 02865), von der sich eine Durchreibung des Einbandes in der Schwenke-Sammlung erhalten hat. Beiden Einbänden gemeinsam ist em seltener ,Mohnkopf-Stempel (bei S- S 1, S. 117 als ,Granatapfel Nr. 46'), der nach Ausweis der EBDB auch auf dem Mischband aus Inkunabeln und einer Handschrift Hildesheim, Dombibliothek, J 94, zu finden ist.
Citation
In: Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) / Heft 20 (2007-04) , S. 49-54 ; issn:1437-8167Citation
@article{doi:10.17170/kobra-202111185100,
author={Pfeil, Brigitte},
title={Hildesheim Fraterherren im Lüchtenhof (Christuskopf), nicht Rostock Mohnkopf, Clus Rispe. ( zu S-S II, S. 230f.)},
journal={Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB)},
year={2007}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2007$n2007 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13397 3000 Pfeil, Brigitte 4000 Hildesheim Fraterherren im Lüchtenhof (Christuskopf), nicht Rostock Mohnkopf, Clus Rispe. ( zu S-S II, S. 230f.) / Pfeil, Brigitte 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13397=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Bucheinband}} 5550 {{Inkunabel}} 5550 {{Stempel}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13397
2021-11-19T09:02:35Z 2021-11-19T09:02:35Z 2007-04 doi:10.17170/kobra-202111185100 http://hdl.handle.net/123456789/13397 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 090 Hildesheim Fraterherren im Lüchtenhof (Christuskopf), nicht Rostock Mohnkopf, Clus Rispe. ( zu S-S II, S. 230f.) Aufsatz ln der Festschrift für Tilo Brandis handelte Ursula Altmann im Jahr 2000 ausführlich über die Einbände zweier Inkunabeln der Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz: lnc 1499 (Vocabularius Gemma vocabulorum. Magdeburg: Moritz Brandis, 9.XII.1495. GW-Datenbank M51184) sowie die heute verlorene Inc 2484 (Augustinus, Aurelius: Opuscula. Strassburg: Martin Flach, 20.III.1489. GW 02865), von der sich eine Durchreibung des Einbandes in der Schwenke-Sammlung erhalten hat. Beiden Einbänden gemeinsam ist em seltener ,Mohnkopf-Stempel (bei S- S 1, S. 117 als ,Granatapfel Nr. 46'), der nach Ausweis der EBDB auch auf dem Mischband aus Inkunabeln und einer Handschrift Hildesheim, Dombibliothek, J 94, zu finden ist. open access Pfeil, Brigitte Bucheinband Inkunabel Stempel publishedVersion issn:1437-8167 Heft 20 Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) 49-54 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt