View/ Open
Date
2021Author
Stein, TobiasSubject
004 Data processing and computer science 600 Technology TastwahrnehmungCodierung <Programmierung>Mensch-Maschine-KommunikationInformationsübertragungTouchscreenMetadata
Show full item record
Buch
Link zu kassel university press
Vibrotaktile Codierung von Standardfunktionen in einer Menüführung zur Verbesserung der Interaktion mit Touchscreens
Abstract
Den taktilen Sinneskanal zu nutzen, um Informationen an den Menschen zu übermitteln und somit den visuellen und auditiven Kanal zu entlasten, wurde bereits in verschiedenen Anwendungen und Szenarien analysiert. Bisher wurden hierfür zwischengeschaltete Geräte, beispielsweise ein Gurt, genutzt oder die Rückmeldung erfolgte an nicht-interagierenden Körperteilen. Bei Touchscreens erscheint allerdings eine Rückmeldung an den interagierenden Finger des Nutzers sinnvoll. Hierbei stellt sich die Frage, ob auch komplexe, inhaltliche Informationen über den taktilen Sinneskanal an den Nutzer weitergegeben und von diesem eindeutig erkannt werden können. Im Rahmen diese Arbeit wird daher die Möglichkeit der vibrotaktilen Informationscodierung mittels sogenannter Tactons untersucht. Tactons sind Vibrationsmuster, welche durch Modifikation ihrer Parameter, wie z. B. Frequenz und Amplitude, Informationen codieren können. Gerade für häufig vorkommende Funktionen einer Menüführung auf Touchscreens ist es sinnvoll, eindeutig zu identifizierende Tactons zu entwerfen. Durch den Vorschlag eines Tacton-Sets für solche Standardfunktionen leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Standardisierung vibrotaktiler Informationsweitergabe. Zudem werden aus den Erkenntnissen der durchgeführten Studien übertragbare Empfehlungen bezüglich der Gestaltung von Tactons abgeleitet.
Using the tactile channel to transmit information and thus relieve the visual and auditory channel was already analyzed in several studies. So far, researchers used additional devices, e. g. a waist belt, to generate the feedback, or tactors were placed on a non-interacting part of the users’ body. In touch screen interaction, a tactile feedback provided to the user’s interacting finger seems useful. In such a scenario, it is questionable if complex information can be transmitted to users via the tactile sense. Therefore, this work examines vibro tactile information coding with tactons. Tactons are structured tactile messages using modulation of parameters like frequency, amplitude, etc. for information transmission to the user. In particular for recurrent functions in computer application menus, it could be useful to define tactons that are clearly and easily to identify. This work contributes to standardization of vibro tactile information transmitting by defining a set of tactons for such standard functions. Furthermore, general design recommendations are derived from the conducted studies which can be transferred to other application scenarios.
Additional Information
Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2021Druckausgabe
Citation
@book{doi:10.17170/kobra-202111045026,
author={Stein, Tobias},
title={Vibrotaktile Codierung von Standardfunktionen in einer Menüführung zur Verbesserung der Interaktion mit Touchscreens},
publisher={kassel university press},
year={2021}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2021$n2021 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13473 3000 Stein, Tobias 4000 Vibrotaktile Codierung von Standardfunktionen in einer Menüführung zur Verbesserung der Interaktion mit Touchscreens / Stein, Tobias 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13473=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Tastwahrnehmung}} 5550 {{Codierung <Programmierung>}} 5550 {{Mensch-Maschine-Kommunikation}} 5550 {{Informationsübertragung}} 5550 {{Touchscreen}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13473
2021-12-23T15:11:33Z 2021-12-23T15:11:33Z 2021 doi:10.17170/kobra-202111045026 http://hdl.handle.net/123456789/13473 Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2021 ger kassel university press Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Vibrotaktile Information Codierung Tactons Haptik Mensch-Maschine-Interaktion 004 600 Vibrotaktile Codierung von Standardfunktionen in einer Menüführung zur Verbesserung der Interaktion mit Touchscreens Buch Den taktilen Sinneskanal zu nutzen, um Informationen an den Menschen zu übermitteln und somit den visuellen und auditiven Kanal zu entlasten, wurde bereits in verschiedenen Anwendungen und Szenarien analysiert. Bisher wurden hierfür zwischengeschaltete Geräte, beispielsweise ein Gurt, genutzt oder die Rückmeldung erfolgte an nicht-interagierenden Körperteilen. Bei Touchscreens erscheint allerdings eine Rückmeldung an den interagierenden Finger des Nutzers sinnvoll. Hierbei stellt sich die Frage, ob auch komplexe, inhaltliche Informationen über den taktilen Sinneskanal an den Nutzer weitergegeben und von diesem eindeutig erkannt werden können. Im Rahmen diese Arbeit wird daher die Möglichkeit der vibrotaktilen Informationscodierung mittels sogenannter Tactons untersucht. Tactons sind Vibrationsmuster, welche durch Modifikation ihrer Parameter, wie z. B. Frequenz und Amplitude, Informationen codieren können. Gerade für häufig vorkommende Funktionen einer Menüführung auf Touchscreens ist es sinnvoll, eindeutig zu identifizierende Tactons zu entwerfen. Durch den Vorschlag eines Tacton-Sets für solche Standardfunktionen leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Standardisierung vibrotaktiler Informationsweitergabe. Zudem werden aus den Erkenntnissen der durchgeführten Studien übertragbare Empfehlungen bezüglich der Gestaltung von Tactons abgeleitet. Using the tactile channel to transmit information and thus relieve the visual and auditory channel was already analyzed in several studies. So far, researchers used additional devices, e. g. a waist belt, to generate the feedback, or tactors were placed on a non-interacting part of the users’ body. In touch screen interaction, a tactile feedback provided to the user’s interacting finger seems useful. In such a scenario, it is questionable if complex information can be transmitted to users via the tactile sense. Therefore, this work examines vibro tactile information coding with tactons. Tactons are structured tactile messages using modulation of parameters like frequency, amplitude, etc. for information transmission to the user. In particular for recurrent functions in computer application menus, it could be useful to define tactons that are clearly and easily to identify. This work contributes to standardization of vibro tactile information transmitting by defining a set of tactons for such standard functions. Furthermore, general design recommendations are derived from the conducted studies which can be transferred to other application scenarios. open access Stein, Tobias 2021-03-02 XVII, 235 Seiten Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Maschinenbau Schmidt, Ludger (Prof. Dr.) Maier, Thomas (Prof. Dr.) Kassel 978-3-7376-1000-1 Tastwahrnehmung Codierung <Programmierung> Mensch-Maschine-Kommunikation Informationsübertragung Touchscreen publishedVersion Schriftenreihe Mensch-Maschine-Systemtechnik Band 2 true https://www.genialokal.de/Produkt/Tobias-Stein/Vibrotaktile-Codierung-von-Standardfunktionen-in-einer-Menuefuehrung-zur-Verbesserung-der-Interaktion-mit-Touchscreens_lid_46478223.html 39,00 Schriftenreihe Mensch-Maschine-Systemtechnik Naturwissenschaft, Technik, Informatik, Medizin Dissertation FB 15 / Maschinenbau Softcover DIN A5 true
The following license files are associated with this item: