Date
2005-10Author
Pfeil, BrigitteSubject
090 Manuscripts and rare books BucheinbandStempelWerkstattHandschriftKarmeliterkloster MainzMetadata
Show full item record
Aufsatz
Art Mainz Karmeliter
Art Mainz Karmeliter
(Zu S-S II, S. 178)
Abstract
Unter den Handschriften der ULB Halle befindet sich unter der Signatur ThSGV 3147 auch jenes Exemplar der ,Petersberger Chronik" (,Cronica Montis Sereni'), das als bester Textzeuge dieses für die Geschichtsschreibung des Hauses Wettin so bedeutenden Textes gelten kann. Kein Wunder also, daß diese Handschrift seit dem 17. Jahrhundert als Vorlage zahlreicher Editionen diente und auch in der neueren Forschung immer wieder im Kontext von Untersuchungen zur sächsischen Geschichtsschreibung herangezogen wurde. Wie es aber erstaunlicherweise so oft bei berühmten Textzeugen der Fall ist, richtete sich der Blick der Forscher bisher ausschließlich auf die Textinhalte. Kodikologische Fragen blieb außer acht. Da der Codex neben lateinischen auch deutsche chronikalisch-historiographische Texte enthält, wurde er jenem Handschriftenkonvolut zugeordnet, das im Rahmen meiner DFG-geförderten Katalogisierung der mittelalterlichen deutschen Handschriften der ULB Halle inhaltlich und kodikologisch erstmals gründlich erschlossen wird. Im Zuge dieser Untersuchungen konnten die Einbandstempel von ThSGV 314 7 der Werkstatt ,Art Mainz Karmeliter' zugeordnet werden.
Citation
In: Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) / Heft 17 (2005-10) , S. 39-45 ; issn:1437-8167Citation
@article{doi:10.17170/kobra-202112165270,
author={Pfeil, Brigitte},
title={Art Mainz Karmeliter},
journal={Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB)},
year={2005}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2005$n2005 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13491 3000 Pfeil, Brigitte 4000 Art Mainz Karmeliter / Pfeil, Brigitte 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13491=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Bucheinband}} 5550 {{Stempel}} 5550 {{Werkstatt}} 5550 {{Handschrift}} 5550 {{Karmeliterkloster Mainz}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13491
2022-01-05T15:52:06Z 2022-01-05T15:52:06Z 2005-10 doi:10.17170/kobra-202112165270 http://hdl.handle.net/123456789/13491 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 090 Art Mainz Karmeliter Aufsatz Unter den Handschriften der ULB Halle befindet sich unter der Signatur ThSGV 3147 auch jenes Exemplar der ,Petersberger Chronik" (,Cronica Montis Sereni'), das als bester Textzeuge dieses für die Geschichtsschreibung des Hauses Wettin so bedeutenden Textes gelten kann. Kein Wunder also, daß diese Handschrift seit dem 17. Jahrhundert als Vorlage zahlreicher Editionen diente und auch in der neueren Forschung immer wieder im Kontext von Untersuchungen zur sächsischen Geschichtsschreibung herangezogen wurde. Wie es aber erstaunlicherweise so oft bei berühmten Textzeugen der Fall ist, richtete sich der Blick der Forscher bisher ausschließlich auf die Textinhalte. Kodikologische Fragen blieb außer acht. Da der Codex neben lateinischen auch deutsche chronikalisch-historiographische Texte enthält, wurde er jenem Handschriftenkonvolut zugeordnet, das im Rahmen meiner DFG-geförderten Katalogisierung der mittelalterlichen deutschen Handschriften der ULB Halle inhaltlich und kodikologisch erstmals gründlich erschlossen wird. Im Zuge dieser Untersuchungen konnten die Einbandstempel von ThSGV 314 7 der Werkstatt ,Art Mainz Karmeliter' zugeordnet werden. open access Pfeil, Brigitte Bucheinband Stempel Werkstatt Handschrift Karmeliterkloster Mainz (Zu S-S II, S. 178) publishedVersion issn:1437-8167 Heft 17 Einband-Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) 39-45 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt