Buch
Valenztheorie
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird es darum gehen
(a) nachzuzeichnen, wer und wie man auf die/eine Valenzidee gekommen ist,
(b) zu skizzieren, wer und wie man bemüht war und ist, diese Ideen zu grammatischen Teiltheorien auszubauen, und vor allem darum
(c) zu zeigen, was für Beschreibungs- und Erklärungspotenzen in modernen Valenzansätzen stecken, die sich in eine künftige, dynamisch konzipierte Valenztheorie integrieren ließen.
(a) nachzuzeichnen, wer und wie man auf die/eine Valenzidee gekommen ist,
(b) zu skizzieren, wer und wie man bemüht war und ist, diese Ideen zu grammatischen Teiltheorien auszubauen, und vor allem darum
(c) zu zeigen, was für Beschreibungs- und Erklärungspotenzen in modernen Valenzansätzen stecken, die sich in eine künftige, dynamisch konzipierte Valenztheorie integrieren ließen.
Citation
@book{doi:10.17170/kobra-202201205579,
author={Ágel, Vilmos},
title={Valenztheorie},
publisher={Gunther Narr Verlag},
year={2000}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2000$n2000 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13540 3000 Ágel, Vilmos 4000 Valenztheorie / Ágel, Vilmos 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13540=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Valenz <Linguistik>}} 5550 {{Lehrbuch}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13540
2022-01-21T14:07:41Z 2022-01-21T14:07:41Z 2000 doi:10.17170/kobra-202201205579 http://hdl.handle.net/123456789/13540 ger Gunther Narr Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 400 Valenztheorie Buch In der vorliegenden Arbeit wird es darum gehen (a) nachzuzeichnen, wer und wie man auf die/eine Valenzidee gekommen ist, (b) zu skizzieren, wer und wie man bemüht war und ist, diese Ideen zu grammatischen Teiltheorien auszubauen, und vor allem darum (c) zu zeigen, was für Beschreibungs- und Erklärungspotenzen in modernen Valenzansätzen stecken, die sich in eine künftige, dynamisch konzipierte Valenztheorie integrieren ließen. open access Ágel, Vilmos 300 Seiten Tübingen 3-8233-4978-3 Valenz <Linguistik> Lehrbuch publishedVersion Narr-Studienbücher false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt