Date
1985Metadata
Show full item record
Buch
Objektivationen des Geistigen
Objektivationen des Geistigen
Beiträge zur Kulturphilosophie : in Gedenken an Walther Schmied-Kowarzik (1885 - 1958)
Abstract
Am 22. Mai 1985 jährte sich zum 100.mal der Geburtstag des österreichischen Philosophen Walther Schmied-Kowarzik. Aus diesem Anlaß fand am 23. und 24. Mai in der Universität Wien und im Museum für Völkerkunde ein zweitägiges Symposion mit 14 Referaten sowie ein festlicher Empfang im Rathaus der Stadtgemeinde Mödling, der Geburtsstadt Schmied-Kowarziks, statt.
Obwohl die Referate des Symposions und einige der erinnernden Würdigungen in den vorliegenden Band »Objektivationen des Geistigen« eingehen, stellt dieser Band mit seinen 30 Abhandlungen doch keinen Tagungsbericht dar, vielmehr überwiegt das inhaltlich-systematische Anliegen, »Beiträge zur Kulturphilosophie«, korrespondierend zwar zu Schaffensschwerpunkten von Walther Schmied-Kowarzik, aber von den Autoren aus dem gegenwärtigen Problemhorizont diskutiert, vorzulegen.
Obwohl die Referate des Symposions und einige der erinnernden Würdigungen in den vorliegenden Band »Objektivationen des Geistigen« eingehen, stellt dieser Band mit seinen 30 Abhandlungen doch keinen Tagungsbericht dar, vielmehr überwiegt das inhaltlich-systematische Anliegen, »Beiträge zur Kulturphilosophie«, korrespondierend zwar zu Schaffensschwerpunkten von Walther Schmied-Kowarzik, aber von den Autoren aus dem gegenwärtigen Problemhorizont diskutiert, vorzulegen.
Citation
@book{doi:10.17170/kobra-202202185757,
editor={Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich},
title={Objektivationen des Geistigen},
publisher={Dietrich Reimer Verlag},
year={1985}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1985$n1985 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13633 4000 Objektivationen des Geistigen / 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13633=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Schmied-Kowarzik, Walther}} 5550 {{Kulturphilosophie}} 5550 {{Ethik}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13633
Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich 2022-02-18T13:43:41Z 2022-02-18T13:43:41Z 1985 doi:10.17170/kobra-202202185757 http://hdl.handle.net/123456789/13633 ger Dietrich Reimer Verlag Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 100 Objektivationen des Geistigen Buch Am 22. Mai 1985 jährte sich zum 100.mal der Geburtstag des österreichischen Philosophen Walther Schmied-Kowarzik. Aus diesem Anlaß fand am 23. und 24. Mai in der Universität Wien und im Museum für Völkerkunde ein zweitägiges Symposion mit 14 Referaten sowie ein festlicher Empfang im Rathaus der Stadtgemeinde Mödling, der Geburtsstadt Schmied-Kowarziks, statt. Obwohl die Referate des Symposions und einige der erinnernden Würdigungen in den vorliegenden Band »Objektivationen des Geistigen« eingehen, stellt dieser Band mit seinen 30 Abhandlungen doch keinen Tagungsbericht dar, vielmehr überwiegt das inhaltlich-systematische Anliegen, »Beiträge zur Kulturphilosophie«, korrespondierend zwar zu Schaffensschwerpunkten von Walther Schmied-Kowarzik, aber von den Autoren aus dem gegenwärtigen Problemhorizont diskutiert, vorzulegen. open access 425 Seiten Berlin 3-496-00824-5 Schmied-Kowarzik, Walther Kulturphilosophie Ethik Beiträge zur Kulturphilosophie : in Gedenken an Walther Schmied-Kowarzik (1885 - 1958) publishedVersion Schriften zur Kultursoziologie Band 5 false
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt