Verschiedenartige Texte
Link zu kassel university press
Gatekeeping - ein wichtiger Beitrag zur Positionierung von Supervision
Abstract
Seit Jahrzehnten werden in Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Verwaltungen oder Unternehmen Expert/innen beschäftigt, die Beratungsdienstleistungen wie Supervision hauptamtlich koordinieren, vermitteln, konzipieren und evaluieren. Von den Besonderheiten dieser Funktion einer Organisation handelt der folgende Beitrag, er ist entstanden im Rahmen einer besonderen Tagung: Am 02. November 2012 wurde mit Kersti Weiß die langjährige Fachbereichsleiterin Supervision im Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS) aus ihrem aktiven Dienst für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) verabschiedet. Im Folgenden skizziert Jörg Fellermann diese Funktion einer Organisation und stellt ihre besonderen Merkmale heraus. Der Personaldezernent der EKHN, Walter Bechinger, und Kersti Weiß selbst kommen mit Gedanken zum Thema ergänzend zu Wort.
Druckausgabe
Citation
@misc{doi:10.17170/kobra-202303177650,
urn:nbn:de:0002-34330,
author={Fellermann, Jörg},
title={Gatekeeping - ein wichtiger Beitrag zur Positionierung von Supervision},
publisher={kassel university press},
year={2012}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2012$n2012 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:0002-34330 3000 Fellermann, Jörg 4000 Gatekeeping - ein wichtiger Beitrag zur Positionierung von Supervision / Fellermann, Jörg 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-34330=x R 4204 \$dVerschiedenartige Texte 4170 5550 {{Supervision}} 5550 {{Evangelische Kirche in Hessen und Nassau}} 5550 {{Beratung}} 7136 ##0##urn:nbn:de:0002-34330
2023-03-17T07:48:12Z 2023-03-17T07:48:12Z 2012 doi:10.17170/kobra-202303177650 978-3-86219-433-9 (e-book) urn:nbn:de:0002-34330 http://hdl.handle.net/123456789/14501 ger kassel university press Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 300 Gatekeeping - ein wichtiger Beitrag zur Positionierung von Supervision Verschiedenartige Texte Seit Jahrzehnten werden in Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Verwaltungen oder Unternehmen Expert/innen beschäftigt, die Beratungsdienstleistungen wie Supervision hauptamtlich koordinieren, vermitteln, konzipieren und evaluieren. Von den Besonderheiten dieser Funktion einer Organisation handelt der folgende Beitrag, er ist entstanden im Rahmen einer besonderen Tagung: Am 02. November 2012 wurde mit Kersti Weiß die langjährige Fachbereichsleiterin Supervision im Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS) aus ihrem aktiven Dienst für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) verabschiedet. Im Folgenden skizziert Jörg Fellermann diese Funktion einer Organisation und stellt ihre besonderen Merkmale heraus. Der Personaldezernent der EKHN, Walter Bechinger, und Kersti Weiß selbst kommen mit Gedanken zum Thema ergänzend zu Wort. open access Fellermann, Jörg 8 Seiten Kassel 978-3-86219-432-2 (print) Supervision Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Beratung publishedVersion Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt 4/2012 true 5,00 Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt Sozialwissenschaft Monographie FB 01 / Humanwissenschaften Softcover DIN A4
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt