Verschiedenartige Texte
Link zu kassel university press
„Gute Arbeit“ als professions- und arbeitspolitisches Projekt
Abstract
In diesem Text soll die Arbeitswelt aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden, als dies im Kontext von Supervision und Coaching in der Regel geschieht. Obgleich der Beratungsschwerpunkt auf betrieblichen Arbeitsbeziehungen und Interessenvertretung, sprich: Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten etc. eher am Rande des Supervisionsdiskurses stehen, ergibt sich aus diesem Grenzgang auch die Chance, arbeitspolitische und professionsorientierte Sichtweisen miteinander ins Gespräch zu bringen und für beide Perspektiven den Blick auf die Arbeitswelt zu weiten.
Druckausgabe
Citation
@misc{doi:10.19211/KUP9783737605236,
urn:nbn:de:0002-405238,
author={Kunkel, Roland and Tietel, Erhard},
title={„Gute Arbeit“ als professions- und arbeitspolitisches Projekt},
publisher={kassel university press},
year={2018}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2018$n2018 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:0002-405238 3000 Kunkel, Roland 3010 Tietel, Erhard 4000 „Gute Arbeit“ als professions- und arbeitspolitisches Projekt / Kunkel, Roland 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-405238=x R 4204 \$dVerschiedenartige Texte 4170 5550 {{Supervision}} 5550 {{Coaching}} 5550 {{Arbeitswelt}} 5550 {{Führungskraft}} 5550 {{Interessenvertretung}} 7136 ##0##urn:nbn:de:0002-405238
2023-03-21T15:49:58Z 2023-03-21T15:49:58Z 2018 doi:10.19211/KUP9783737605236 978-3-7376-0523-6 (e-book) urn:nbn:de:0002-405238 http://hdl.handle.net/123456789/14515 ger kassel university press Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 300 „Gute Arbeit“ als professions- und arbeitspolitisches Projekt Verschiedenartige Texte In diesem Text soll die Arbeitswelt aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden, als dies im Kontext von Supervision und Coaching in der Regel geschieht. Obgleich der Beratungsschwerpunkt auf betrieblichen Arbeitsbeziehungen und Interessenvertretung, sprich: Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten etc. eher am Rande des Supervisionsdiskurses stehen, ergibt sich aus diesem Grenzgang auch die Chance, arbeitspolitische und professionsorientierte Sichtweisen miteinander ins Gespräch zu bringen und für beide Perspektiven den Blick auf die Arbeitswelt zu weiten. open access Kunkel, Roland Tietel, Erhard 8 Seiten Kassel 978-3-7376-0522-9 (print) Supervision Coaching Arbeitswelt Führungskraft Interessenvertretung publishedVersion Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt 2/2018 true 5,00 Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt Sozialwissenschaft Monographie FB 01 / Humanwissenschaften true Softcover DIN A4
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt