View/ Open
Date
2019Author
Fetzer, DirkSubject
500 Science Elektrisches EnergiesystemZeitverhaltenDynamisches VerhaltenLastflussMATLABSIMULINKZustandsmaschineFotovoltaikanlageSchaltverhaltenInselnetzMetadata
Show full item record
Buch
Link zu kassel university press
Development of a MATLAB/Simulink Framework for Phasor-Based Power System Simulation and Component Modeling Based on State Machines
Abstract
Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein Algorithmus vorgestellt, der spannungsabhängige Einspeisung von Wirk- und Blindleistung in den Lastfluss-Algorithmus integriert. Es wird eine Beschleunigung von bis zu einer Größenordnung gegenüber dem derzeit gängigen Verfahren, und eine verbesserte Robustheit erreicht. Im zweiten Teil wird ein Phasor-Framework zur dynamischen Simulation von Stromnetzen vorgestellt. Die wesentliche Neuheit ist die Möglichkeit der Integration von Zustandsdiagrammen direkt in die Komponentenmodelle. Damit wird eine wesentlich schnellere Modellentwicklung ermöglicht als mit verfügbaren Tools. Im dritten Teil werden Modelle entwickelt und in das Framework integriert. Der Schwerpunkt liegt auf einem Photovoltaik-Modell welches das dynamische P(V), Q(V) und P(f) Verhalten nach VDE 4105 im Bereich Sekunden bis Minuten abbildet. Im vierten Teil wird das entwickelte Phasor-Framework verwendet, um das Wiederzuschaltverhalten von Photovoltaikanlagen in einem dieselbetriebenen Inselnetz in der Niederspannung zu untersuchen. Die Untersuchung zeigt, dass ein periodisches Ab- und Abschalten von Photovoltaikanlagen vorkommen kann.
Additional Information
Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2018Druckausgabe
Citation
@book{doi:10.19211/KUP9783737606097,
urn:nbn:de:0002-406094,
author={Fetzer, Dirk},
title={Development of a MATLAB/Simulink Framework for Phasor-Based Power System Simulation and Component Modeling Based on State Machines},
publisher={kassel university press},
year={2019}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2019$n2019 1500 1/eng 2050 ##0##urn:nbn:de:0002-406094 3000 Fetzer, Dirk 4000 Development of a MATLAB/Simulink Framework for Phasor-Based Power System Simulation and Component Modeling Based on State Machines / Fetzer, Dirk 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-406094=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Elektrisches Energiesystem}} 5550 {{Zeitverhalten}} 5550 {{Dynamisches Verhalten}} 5550 {{Lastfluss}} 5550 {{MATLAB}} 5550 {{SIMULINK}} 5550 {{Zustandsmaschine}} 5550 {{Fotovoltaikanlage}} 5550 {{Schaltverhalten}} 5550 {{Inselnetz}} 7136 ##0##urn:nbn:de:0002-406094
2023-03-23T10:05:46Z 2023-03-23T10:05:46Z 2019 doi:10.19211/KUP9783737606097 978-3-7376-0609-7 (e-book) urn:nbn:de:0002-406094 http://hdl.handle.net/123456789/14521 Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2018 eng kassel university press Namensnennung 4.0 International http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 500 Development of a MATLAB/Simulink Framework for Phasor-Based Power System Simulation and Component Modeling Based on State Machines Buch Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein Algorithmus vorgestellt, der spannungsabhängige Einspeisung von Wirk- und Blindleistung in den Lastfluss-Algorithmus integriert. Es wird eine Beschleunigung von bis zu einer Größenordnung gegenüber dem derzeit gängigen Verfahren, und eine verbesserte Robustheit erreicht. Im zweiten Teil wird ein Phasor-Framework zur dynamischen Simulation von Stromnetzen vorgestellt. Die wesentliche Neuheit ist die Möglichkeit der Integration von Zustandsdiagrammen direkt in die Komponentenmodelle. Damit wird eine wesentlich schnellere Modellentwicklung ermöglicht als mit verfügbaren Tools. Im dritten Teil werden Modelle entwickelt und in das Framework integriert. Der Schwerpunkt liegt auf einem Photovoltaik-Modell welches das dynamische P(V), Q(V) und P(f) Verhalten nach VDE 4105 im Bereich Sekunden bis Minuten abbildet. Im vierten Teil wird das entwickelte Phasor-Framework verwendet, um das Wiederzuschaltverhalten von Photovoltaikanlagen in einem dieselbetriebenen Inselnetz in der Niederspannung zu untersuchen. Die Untersuchung zeigt, dass ein periodisches Ab- und Abschalten von Photovoltaikanlagen vorkommen kann. open access Fetzer, Dirk 2018-09-21 ix, 130 Seiten Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Elektrotechnik / Informatik Braun, Martin (Prof. Dr.) Monti, Antonello (Prof. Dr.) Kassel isbn:978-3-7376-0608-0 (print) Elektrisches Energiesystem Zeitverhalten Dynamisches Verhalten Lastfluss MATLAB SIMULINK Zustandsmaschine Fotovoltaikanlage Schaltverhalten Inselnetz publishedVersion Energy Management and Power System Operation Band 7 true https://www.genialokal.de/Produkt/Fetzer-Dirk/Development-of-a-MATLAB-Simulink-Framework-for-Phasor-Based-Power-System-Simulation-and-Component-Modeling-Based-on-State-Machines_lid_38571737.html 39,00 Energy Management and Power System Operation Naturwissenschaft, Technik, Informatik, Medizin Dissertation FB 16 / Elektrotechnik / Informatik true true
The following license files are associated with this item: