View/ Open
Date
2017Author
Lange, StephanSubject
500 Science FerroelektrikumMultiferroikumBloch-WandEigenspannungPolykristallKristallitLebensdauerMehrachsige BeanspruchungSchadensmechanikMetadata
Show full item record
Buch
Link zu kassel university press
Untersuchung des konstitutiven Verhaltens ferroelektrischer, ferromagnetischer und multiferroischer Festkörper bei mehrachsiger multiphysikalischer Beanspruchung auf Basis kondensierter Modelle
Abstract
Gegenstand der vorliegenden Dissertation ist die Entwicklung einer Methode zur Untersuchung des makroskopischen polykristallinen Materialverhaltens ferroelektrischer, -magnetischer und multiferroischer Materialien ohne die Verwendung eines räumlichen Diskretisierungsverfahrens. Trotzdem sollen die irreversiblen Prozesse, Eigenspannungen und das Schädigungsverhalten als Resultat der Domänenwandverschiebungen berücksichtigt werden. Im Gegensatz zu räumlichen Diskretisierungsverfahren wird die Kornstruktur des repräsentativen Volumenelements (RVE) auf einen makroskopischen materiellen Punkt kondensiert. Ist der Aspekt der Interaktion der Kornstruktur aufgrund der Diskretisierung bei der FEM intrinsisch berücksichtigt, so ist die Realisierung dieser Interaktion eine zentrale Aufgabe bei der hier entwickelten Kondensierten Methode (KM).
Additional Information
Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2017Druckausgabe
Citation
@book{doi:10.19211/KUP9783737603430,
urn:nbn:de:0002-403438,
author={Lange, Stephan},
title={Untersuchung des konstitutiven Verhaltens ferroelektrischer, ferromagnetischer und multiferroischer Festkörper bei mehrachsiger multiphysikalischer Beanspruchung auf Basis kondensierter Modelle},
publisher={kassel university press},
year={2017}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2017$n2017 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:0002-403438 3000 Lange, Stephan 4000 Untersuchung des konstitutiven Verhaltens ferroelektrischer, ferromagnetischer und multiferroischer Festkörper bei mehrachsiger multiphysikalischer Beanspruchung auf Basis kondensierter Modelle / Lange, Stephan 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-403438=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Ferroelektrikum}} 5550 {{Multiferroikum}} 5550 {{Bloch-Wand}} 5550 {{Eigenspannung}} 5550 {{Polykristall}} 5550 {{Kristallit}} 5550 {{Lebensdauer}} 5550 {{Mehrachsige Beanspruchung}} 5550 {{Schadensmechanik}} 7136 ##0##urn:nbn:de:0002-403438
2023-06-09T06:34:57Z 2023-06-09T06:34:57Z 2017 doi:10.19211/KUP9783737603430 978-3-7376-0343-0 (e-book) urn:nbn:de:0002-403438 http://hdl.handle.net/123456789/14804 Zugleich: Dissertation, Universität Kassel, 2017 ger kassel university press Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 500 Untersuchung des konstitutiven Verhaltens ferroelektrischer, ferromagnetischer und multiferroischer Festkörper bei mehrachsiger multiphysikalischer Beanspruchung auf Basis kondensierter Modelle Buch Gegenstand der vorliegenden Dissertation ist die Entwicklung einer Methode zur Untersuchung des makroskopischen polykristallinen Materialverhaltens ferroelektrischer, -magnetischer und multiferroischer Materialien ohne die Verwendung eines räumlichen Diskretisierungsverfahrens. Trotzdem sollen die irreversiblen Prozesse, Eigenspannungen und das Schädigungsverhalten als Resultat der Domänenwandverschiebungen berücksichtigt werden. Im Gegensatz zu räumlichen Diskretisierungsverfahren wird die Kornstruktur des repräsentativen Volumenelements (RVE) auf einen makroskopischen materiellen Punkt kondensiert. Ist der Aspekt der Interaktion der Kornstruktur aufgrund der Diskretisierung bei der FEM intrinsisch berücksichtigt, so ist die Realisierung dieser Interaktion eine zentrale Aufgabe bei der hier entwickelten Kondensierten Methode (KM). open access Lange, Stephan 2017-06-01 xiv, 144 Seiten Kassel, Universität Kassel, Fachbereich Maschinenbau Ricoeur, Andreas (Prof. Dr.-Ing. habil.) Schröder, Jörg (Prof. Dr.-Ing. habil.) Kassel 978-3-7376-0342-3 (print) Ferroelektrikum Multiferroikum Bloch-Wand Eigenspannung Polykristall Kristallit Lebensdauer Mehrachsige Beanspruchung Schadensmechanik publishedVersion Berichte des Instituts für Mechanik Band 1/2017 true 39,00 Berichte des Instituts für Mechanik Naturwissenschaft, Technik, Informatik, Medizin Dissertation FB 15 / Maschinenbau true true
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt