Zur Kurzanzeige

dc.date.accessioned2024-05-23T12:14:06Z
dc.date.available2024-05-23T12:14:06Z
dc.date.issued2023
dc.identifierdoi:10.17170/kobra-2024050710124
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/123456789/15769
dc.language.isoeng
dc.rightsUrheberrechtlich geschützt
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
dc.subject.ddc500
dc.subject.ddc600
dc.titleSustainable alternative water supply systemseng
dc.typeDissertation
dcterms.abstractFreshwater is a critical resource which is intrinsically limited (only about 0.8% of Earth’s water is accessible freshwater) and chronically scarce. Therefore, given the rapidly dwindling supply and unceasing demand that multiplicatively exacerbates global freshwater scarcity, achieving water supply security has become a principal requirement and an endeavour for humankind. Water scarcity is considered a long-term threat to life on Earth; thus, alternatives are sought within the inherently limited options. To that end, desalination, an enabling technology alternative, helps alleviate this problem by converting saltwater to freshwater. Desalination has advanced expeditiously from the lab– and pilot-scale in the 1950s to over 100 million m3/d of freshwater production capacity in 2021, providing safety and security to the global water supply. Despite this, desalination is heavily contested for its high costs and negative environmental impacts. Given that background, the underlying fundamental query inquired herein is what should be done to augment the water supply to address the current water scarcity and future water security issues whilst improving the socio-economic impacts and reducing the environmental pressures arising from alternative water supply technologies such as seawater reverse osmosis desalination (SWRO)? To that end, this work systematically and sequentially investigated three sub-queries with increasing complexity.eng
dcterms.abstractSüßwasser ist eine kritische Ressource, die von Natur aus begrenzt ist (nur etwa 0,8% des Wassers auf der Erde ist zugängliches Süßwasser) und chronisch knapp ist. In Anbetracht des rasch schwindenden Angebots und der unaufhörlichen Nachfrage, die die globale Süßwasserknappheit noch verschärfen, ist die Sicherung der Wasserversorgung zu einer Hauptanforderung und einem Bestreben für die Menschheit geworden. Wasserknappheit wird als langfristige Bedrohung für das Leben auf der Erde angesehen; daher wird nach Alternativen im Rahmen der von Natur aus begrenzten Möglichkeiten gesucht. Zu diesem Zweck trägt die Entsalzung, eine alternative Technologie, durch die Umwandlung von Salzwasser in Süßwasser zur Linderung dieses Problems bei. Die Entsalzung hat sich vom Labor- und Pilotmaßstab in den 1950er Jahren rasch zu einer Süßwasserproduktionskapazität von über 100 Millionen m3/d im Jahr 2021 entwickelt und bietet der weltweiten Wasserversorgung Sicherheit und Schutz. Dennoch ist die Entsalzung wegen ihrer hohen Kosten und negativen Umweltauswirkungen stark umstritten. Vor diesem Hintergrund stellt sich die grundlegende Frage, was getan werden sollte, um die Wasserversorgung zu verbessern, um der aktuellen Wasserknappheit und den zukünftigen Problemen der Wassersicherheit zu begegnen und gleichzeitig die sozioökonomischen Auswirkungen zu verbessern und die Umweltbelastungen zu verringern, die durch alternative Wasserversorgungstechnologien wie die Meerwasser-Umkehrosmose- Entsalzung (SWRO) entstehen. Zu diesem Zweck wurden in dieser Arbeit systematisch und nacheinander drei Teilfragen mit zunehmender Komplexität untersucht.ger
dcterms.accessRightsopen access
dcterms.creatorDasanayake, Ranahansa
dcterms.dateAccepted2023-02-01
dcterms.extentXXII, 291 Seiten
dc.contributor.corporatenameKassel, Universität Kassel, Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
dc.contributor.refereeBringezu, Stefan (Prof. Dr.)
dc.subject.swdWasserversorgungger
dc.subject.swdNachhaltigkeitger
dc.subject.swdMeerwasserentsalzungger
dc.subject.swdUmgekehrte Osmoseger
dc.subject.swdRessourcenmanagementger
dc.subject.swdSüßwasserger
dc.title.subtitleThe case of seawater reverse osmosis desalinationeng
dc.type.versionpublishedVersion
kup.iskupfalse
ubks.epflichttrue


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige