Zur Kurzanzeige

dc.date.accessioned2024-06-19T12:26:08Z
dc.date.available2024-06-19T12:26:08Z
dc.date.issued2024-06
dc.identifierdoi:10.17170/kobra-2024060610291
dc.identifier.issn2363 – 7250
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/123456789/15860
dc.language.isoger
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International*
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/*
dc.subject.ddc320
dc.titlePrekäre Beschäftigung in Hessenger
dc.typeWorking paper
dcterms.abstractZiel dieses Papiers im Rahmen der Hessischen Arbeitsweltberichterstattung ist es, ein für Hessen differenziertes Bild von der Entwicklung atypischer Beschäftigungsformen zu zeichnen. Hierzu wird zunächst eine definitorische Aufarbeitung der häufig synonym verwendeten Begriffe atypisch und prekär erfolgen sowie auf Basis des Forschungsstandes skizziert, welche Risiken mit atypischen Beschäftigungsverhältnissen einhergehen (können) und welche Gruppen davon besonders häufig betroffen sind (Kap. 2). Aufbauend auf diesen Grundlagen wird die Entwicklung verschiedener Beschäftigungsformen für Hessen unter Berücksichtigung branchenspezifischer, regionaler und persönlicher Besonderheiten sowie den aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt analysiert und für die jeweils spezifischen Prekaritätsrisiken sensibilisiert (Kap. 3). Dabei werden auch die für die jeweiligen Beschäftigungsformen relevanten Reformen der letzten Jahre berücksichtigt, um die Entwicklungen besser einordnen zu können. Schließen wird der Beitrag mit einem zusammenfassenden Fazit (Kap. 4).ger
dcterms.accessRightsopen access
dcterms.creatorHeller, Lukas
dcterms.extent61 Seiten
dc.contributor.corporatenameKassel, Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
dc.subject.swdHessenger
dc.subject.swdArbeitsweltger
dc.subject.swdBeschäftigungsformger
dc.subject.swdAtypische Beschäftigungger
dc.subject.swdPrekarisierungger
dc.title.subtitleKonzepte – Befunde – Herausforderungenger
dc.type.versionpublishedVersion
dcterms.source.seriesi3 - Kasseler Diskussionspapiere - Ideen, Interessen und Institutionen im Wandelger
dcterms.source.volumeNr. 23
kup.iskupfalse


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail
Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International