Search
Now showing items 1-10 of 194
Working paper
Kassel 2021 – Kommunale Herausforderungen für die Stadt der Transformationen
(2016-01)
Spätestens seit 2011 ist Kassel wieder in aller Munde. Damals überraschte die nordhessische Provinzmetropole mit dem ersten Platz, den sie im Dynamik-Ranking der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft einnahm (Institut der deutschen Wirtschaft 2011: 7). Dieser Wiederaufstieg der einst blühenden Residenz- und Industriemetropole, die mit ihren gegenwärtig knapp 200.000 Einwohnern unter den 76 deutschen Großstädten Platz 40 belegt (Statista 2014), kann jedoch nicht als selbstverständlich betrachtet werden. Zu sehr wirkt ...
Working paper
Kommunale Integrationspolitik vor der Bewährungsprobe: Rahmenbedingungen und strategische Ausrichtung
(2016-06)
Im Folgenden wird zunächst nach den Rahmenbedingungen kommunaler Integrationspolitik gefragt: Wo liegt die kommunale Verantwortung für Integration und welche gestalterischen, finanziellen sowie organisatorischen Spielräume haben Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland? Im Anschluss geht es darum, aufzuzeigen, welche Fragen bei einer strategischen Ausrichtung der jeweiligen kommunalen Integrationspolitik einschließlich des Grundverständnisses für Integration gestellt und beantwortet werden sollten.
Working paper
Zwischen Reichtum und Prekarität. Welchen Wohlfahrtsstaat benötigen Künstler_innen?
(2017-08)
Die Veranstaltung fand am 27. und 28. Juni 2017 in der Kunsthochschule Kassel sowie in der Evangelischen Studierendengemeinde in Kassel statt. Vor Ihnen liegt nun die Dokumentation dieser Tagung, die dazu beitragen soll, die wichtigsten Eckpunkte festzuhalten und die Diskussion um die Frage der sozialen Absicherung von Künstler_innen in eine hoffentlich breiter werdende Öffentlichkeit zu tragen. Die Dokumentation beruht auf Vortragsmanuskripten, berichthaften Protokollen, die die Mitarbeiter des Fachgebietes „Politisches ...
Rezension
[Rezension zu:] Michelina Di Cesare, Studien zu Paulinus Venetus. De mapa mundi. (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte, Bd. 58.) Wiesbaden, Harrassowitz 2015. 186 S., € 35,-.
(2018)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Michelina Di Cesare, Studien zu Paulinus Venetus. De mapa mundi. (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte, Bd. 58.) Wiesbaden, Harrassowitz 2015. 186 S., € 35,-.
Rezension
[Rezension zu:] Werner Freitag / Michael Kißener / Christine Reinle u. a. (Hrsg.), Handbuch Landesgeschichte. Berlin/Boston, De Gruyter 2018. XII, 706 S., 43 Abb., € 99,95.
(2019)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Werner Freitag / Michael Kißener / Christine Reinle u. a. (Hrsg.), Handbuch Landesgeschichte. Berlin/Boston, De Gruyter 2018. XII, 706 S., 43 Abb., € 99,95.
Rezension
[Rezension zu:] Patrick Gautier Dalché, L’espace géographique au Moyen Âge. (Micrologus’ Library, 57.) Firenze, SISMEL – Edizioni del Galluzzo 2013. X, 464 S., € 88,-.
(2014)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Patrick Gautier Dalché, L’espace géographique au Moyen Âge. (Micrologus’ Library, 57.) Firenze, SISMEL – Edizioni del Galluzzo 2013. X, 464 S., € 88,-.
Dissertation

Contextual cues and anticipation
(2018)
This dissertation examined the effect of event history on anticipatory behavior in tennis. The starting point of this work is that athletes rely on both kinematic cues from their opponent’s movements and contextual cues when anticipating opponent’s action intentions in time-constrained sport situations. Based on the assumption that the outcome of previous events depicts a relevant contextual cue which influences anticipation towards a subsequent event in time-constrained sport situations even in the presence of ...
Rezension
[Rezension zu:] Erhard Brepohl, Theophilus Presbyter und das mittelalterliche Kunsthandwerk. Gesamtausgabe der Schrift ‚De diversis artibus‘ in einem Band, 2. Aufl. Köln/Weimar/Wien, Böhlau 2013. 511 S.
(2015)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Erhard Brepohl, Theophilus Presbyter und das mittelalterliche Kunsthandwerk. Gesamtausgabe der Schrift ‚De diversis artibus‘ in einem Band, 2. Aufl. Köln/Weimar/Wien, Böhlau 2013. 511 S.
Buch
Integration through Exploitation: Syrians in Turkey
(Reiner Hampp Verlag, 2019)
This book is about the largest displacement crisis and resettlement of our time. However, it is not another piece that elaborately describes the appalling situation of Syrian workers in Turkey, but explores how they are integrated into the lower ends of the value chain in several sectors. The book seeks answers of what has been largely overlooked in the literature on the question of how labor processes have been shaped in various labor-intensive sectors by class and identity.
Dissertation

Reflexionsfähigkeit in der Lehrerbildung - eine empirische Untersuchung im Rahmen der Schulpraktika im Fach Sport
(2019-08-21)
Im Kontext der Professionalisierung angehender (Sport-)Lehrkräfte kommt der Fähigkeit zur Reflexion besondere Bedeutung zu. Für ihre Förderung stellt die Arbeit mit (Video-)Fällen eine geeignete und anerkannte Methodik dar. Die Fallarbeit kann sich sowohl auf fremde videografierte als auch auf selbst erlebte Unterrichtsereignisse beziehen. Die Schulpraktischen Studien bieten als Theorie und Praxis verbindende Veranstaltungen Gelegenheit für das Sammeln eigener Unterrichtserfahrungen. Sie stellen damit einen geeigneten ...