• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 05 / Gesellschaftswissenschaften
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 05 / Gesellschaftswissenschaften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 91-100 of 117

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Working paper El FONVIS: sus impactos a nivel local 

Jungemann, Beate; Cariola, Cecilia (2006-01)
In diesem working paper werden die Bedeutung und Wirkung der Fördermaßnahmen des Sozialfonds FONVIS und der venezolanischen Reformpolitik beschrieben und die Dynamik des aktuellen Regimewandels Venezuelas erstmals konkret in einer empirischen Studie der lokalen Ebene untersucht. Dazu wurden in einer eigenständigen Erhebung über zahlreiche Tiefeninterviews lokale Basisprojekte, die die Verbesserung der Lebensbedingungen, die Stärkung der Rolle der Frau, die Förderung lokaler Partizipation, den Ausbau sozialer Netzwerke ...
Thumbnail

Working paper El FONVIS: su trayectoria institucional en el contexto sociopolitíco venezolana de 1980 a 2004 

Elia, Yolanda d'; Maingon, Thais (2006-01)
In Venezuela wurden ab 1989 als Reaktion auf die Zahlungsunfähigkeit des Landes erste neoliberale Strukturanpassungsmaßnahmen eingeleitet. Eine daraus resultierende zusätzliche Belastung der armen Bevölkerung mündete in einen völlig unerwarteten, massiven sozialen Aufruhr, dem sogenannten caracazo von 1989. Als eine Antwort darauf gründete die Regierung in Kooperation mit der Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID) den venezolanischen Sozialfond FONVIS, der die sozialen Auswirkungen der neoliberalen Anpassung ...
Thumbnail

Teil eines Buches Instrumente zur globalen Durchsetzung fundamentaler Arbeiterrechte 

Greven, Thomas; Scherrer, Christoph (Hampp, 2002)
Thumbnail

Working paper Weiterbildung: Institutionelle Grundlagen und Handlungsfelder 

Hälbig, Alissa; Schroeder, Wolfgang (2022-03)
Aus zwei Gründen gewinnt die Weiterbildung an Bedeutung: Einerseits entsteht im Zuge der digitalen und ökologischen Transformation der Arbeitswelt ein großer Qualifizierungsbedarf, weil sie zu einem Wandel von Berufsfeldern und -tätigkeiten führt. Andererseits spielt Weiterbildung auch mit Blick auf benachteiligte Gruppen am Arbeitsmarkt eine zentrale Rolle für deren Verbleib bzw. erfolgreiche Integration in Erwerbsarbeit. Allerdings ist die Ausgestaltung der Weiterbildung durch institutionelle Komplexität geprägt. ...
Thumbnail

Teil eines Buches Weichenstellungen unter Ausschluss 

Scherrer, Christoph (Westdt. Verl., 2001)
Thumbnail

Aufsatz Double hegemony? 

Scherrer, Christoph (2001)
The paper introduces research on transatlantic relations done by neo-Gramscian authors. This research is distinctive by focusing on class in international relations and by using the concept of hegemony in a relational sense. Hegemony is leadership through the active consent of other classes and groups. A central question of this neo-Gramscian research is whether an international class of capitalists has emerged. Some authors have answered in the positive. This paper, however, maintains that hegemony in the international ...
Thumbnail

Aufsatz Das Spektrum möglicher Antworten 

Scherrer, Christoph (2000)
Seit gut einem Jahrzehnt wird über die so genannte Globalisierung viel geschrieben und geforscht. Es ist an der Zeit Zwischenbilanz zu ziehen. Hat sich mittlerweile ein Konsens herausgeschält, was Globalisierung eigentlich ist, was ihre Ursachen sind und welche Konsequenzen sie zeitigt? Oder haben zumindest die jeweiligen Interpretationen klare Konturen gewonnen? Der Autor gibt hier zunächst einen kurzen, keinesfalls Vollständigkeit beanspruchenden Überblick zum Stand der Diskussionen zum "Globalisierungskomplex" ...
Thumbnail

Aufsatz Die Spielregeln der Globalisierung ändern? 

Scherrer, Christoph (2000)
Zum Umgang mit der Globalisierung besteht eine Vielfalt von Konzepten. Der Übersichtsartikel unseres Autors in der Juli-Ausgabe der Kommune, "Globalisierung - eine Zwischenbilanz", schloss mit einer sowohl nach Strategie als auch nach Regelungsebene differenzierten Typologie der Reaktionen auf die Globalisierung. Die Strategien waren unterteilt nach Versuchen, Globalisierungstendenzen zu ignorieren, sich ihnen gegenüber abzuschotten, sich ihnen anzupassen und schließlich in Bemühungen, die Rahmenbedingungen zu ändern. ...
Thumbnail

Dissertation UEBERflow 

Wagner, Anja Christine (2012-03-15)
In der Dissertation wird der Frage nachgegangen, welche globalen bildungspolitischen Maßnahmen erforderlich sind, um auch bislang exkludierten Menschen den Kompetenzerwerb zu ermöglichen, der benötigt wird, eine positive User Experience in benutzergenerierten, digitalen Lernumgebungen auszubilden, damit sie an der modernen Weltgesellschaft selbstbestimmt teilhaben können. Zu diesem Zweck wurden Castells ‘Netzwerkgesellschaft’ und Csikszentmihalys ‘Theorie der optimalen Erfahrung’ als analytische Grundlagen zur ...
Thumbnail

Dissertation Regime-Interaktionen 

Hartmann, Eva (2009-12-22)
Die Entstehung eines globalen Arbeitsmarktes ist in den letzten Jahren ins öffentliche Bewußtsein gerückt. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass ein solcher Markt nicht von alleine entsteht, sondern eines komplexen institutionellen Arrangments auf internationaler Ebene bedarf. Mit ihrem Fokus steht die Arbeit im Kontext einer globalen Arbeitsmarktforschung, die über einen Ländervergleich hinausgeht, um die internationalen Regulierungen in den Blick zu nehmen. Viele der bisherigen Arbeiten in diesem Bereich konzentrieren ...
  • 1
  • . . .
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2020 - 2022 (20) 2010 - 2019 (74) 2000 - 2009 (23)
  • Publication typeArticle  (6)Book  (21)Doctoral thesis  (23)Master's thesis (Magisterarbeit)  (1)Master's thesis  (3)xmlui.type.  (
  • Keyword (DDC)300  Social sciences  (3)
    320 (117)
    330  Economics  (28)340  Law  (1)350  Public administration and military science  (2)... View More
  • Open access open access (117)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV