Search
Now showing items 1-7 of 7
Rezension
[Rezension zu:] Axelle Chassagnette, Savoir Géographique et Cartographie Dans l'Espace Germanique Protestant (1520-1620). (Travaux d’Humanisme et Renaissance, 583.) 620 pp., bibl., index. Geneva: Librairie Droz, 2018. €89 (paper). ISBN 9782600047685.
(2020)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Axelle Chassagnette, Savoir Géographique et Cartographie Dans l'Espace Germanique Protestant (1520-1620). (Travaux d’Humanisme et Renaissance, 583.) 620 pp., bibl., index. Geneva: Librairie Droz, 2018. €89 (paper). ISBN 9782600047685.
Rezension

[Rezension zu:] Katharina N. Piechocki, Cartographic Humanism. The Making of Early Modern Europe, Chicago (The University of Chicago Press) 2019, XII–311 p., 23 b/w fig., ISBN 978-0-226-64118-8, USD 45,00.
(2022-06-29)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Katharina N. Piechocki, Cartographic Humanism. The Making of Early Modern Europe, Chicago (The University of Chicago Press) 2019, XII–311 p., 23 b/w fig., ISBN 978-0-226-64118-8, USD 45,00.
Rezension
[Rezension zu:] Jeffrey Jaynes, Christianity Beyond Christendom. The Global Christian Experience on Medieval Mappaemundi and Early Modern World Maps (Wolfenbütteler Forschungen 149). Wiesbaden, Harrassowitz Verlag 2018. 483 S., 91 s/w Abb., 30 Farbtafeln.
(2020-06-19)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Jeffrey Jaynes, Christianity Beyond Christendom. The Global Christian Experience on Medieval Mappaemundi and Early Modern World Maps (Wolfenbütteler Forschungen 149). Wiesbaden, Harrassowitz Verlag 2018. 483 S., 91 s/w Abb., 30 Farbtafeln.
Rezension
[Rezension zu:] Sarah Hadry, Kartographie, Chorographie und Territorialverwaltung um 1600. Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme (1579/84-1604). (Studium zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte, Bd. 32.) München, Kommission für bayerische Landesgeschichte 2020. XXII, 204 S., 12 Abb., € 39,–.
(2021)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Sarah Hadry, Kartographie, Chorographie und Territorialverwaltung um 1600. Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme (1579/84-1604). (Studium zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte, Bd. 32.) München, Kommission für bayerische Landesgeschichte 2020. XXII, 204 S., 12 Abb., € 39,–.
Studienarbeit

Ein Platz an der virtuellen Sonne
(2021)
Diese Arbeit möchte untersuchen, wie die Kolonialzeit im digitalen Spiel „Anno 1800“ verhandelt wird, wie ludischer Imperialismus An-wendung findet und wie mit diesem gebrochen wird sowie welche Geschichtskulturen dadurch gestiftet werden.
Um dem zuvor formulierten Forschungsinteresse nachzugehen, kann die Arbeit auf geschichtswissenschaftliche Forschung zurückgreifen. Sie untersucht, wie sich die spezifischen Besonderheiten des Mediums auf dessen Konstruktion und Verhandlung von Geschichte auswirken. Daher kommt ...
Rezension

[Rezension zu:] Christiane M. Thomsen, Burchards Bericht über den Orient. Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176 (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 29). Berlin, Boston, De Gruyter 2018. VII, 654 S. 26 Abb.
(2021)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Christiane M. Thomsen, Burchards Bericht über den Orient. Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176 (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 29). Berlin, Boston, De Gruyter 2018. VII, 654 S. 26 Abb.
Rezension
[Rezension zu:] Colin Dupont, Cartographie et pouvoir au XVIe siècle. L’atlas de Jacques de Deventer. (TERRARVM ORBIS. Histoire des répresentations de l’espace: textes, images, vol. 16.) Turnhout, Brepols 2019. 351 S., 89 Abb., € 120,–. // doi 10.1515/hzhz-2022-1044
(2022-02-01)
Rezension von Ingrid Baumgärtner zu: Colin Dupont, Cartographie et pouvoir au XVIe siècle. L’atlas de Jacques de Deventer. (TERRARVM ORBIS. Histoire des répresentations de l’espace: textes, images, vol. 16.) Turnhout, Brepols 2019. 351 S., 89 Abb., € 120,–.