Search
Now showing items 1-10 of 53
Aufsatz
Teil eines Buches
Biblische, mythische und fremde Frauen
(Rodopi, 2003)
In the texts and illustrations of medieval Mappae mundi, women are represented in three different roles: as biblical or Christian characters (such as Eve in the Garden of Eden, Lot's wife and female saints), as legendary or mythical figures (e.g. the Queen of Sheba, mermaids) and as 'other' creatures with a deviant behaviour from the European norm (e.g. Amazons). The principal goal of this study is to analyse the different strategies that were developed by male European observers to project a filtered image of woman ...
Aufsatz
Langobardi per annos decem regem non habentes, sub ducibus fuerunt
(Pohl, Walter (u.a.) (Hrsg.), 2005)
Aufsatz
Kartographie als Politik
(Baumgärtner, Ingrid (u.a.) (Hrsg.), 2014)
Aufsatz
Landesvermessung und Herrschaftsvisualisierung
(Baumgärtner, Ingrid (u.a.) (Hrsg.), 2014)
Aufsatz
Rappresentare il potere ai confini dell'Europa Mediterranea
(Baumgärtner, Ingrid (u.a.) (Hrsg.), 2014)
Aufsatz
Der römische Einfluss auf die Gesellschaftsentwicklung bei den germanischen gentes
(Brather, Sebastian (u.a.) (Hrsg.), 2014)
Aufsatz
Zur Sozialstruktur germanischer Gesellschaften auf der Grundlage der antiken Schriftquellen
(Burmeister, Stefan (u.a.) (Hrsg.), 2010)
Im Zentrum der folgenden Ausführungen steht die Auseinandersetzung mit
den Aussagemöglichkeiten der historischen Schriftquellen hinsichtlich der soziopolitischen Strukturen der germanischen Gesellschaft. Dabei sind zunächst einige in diesem Kontext bedeutende
Elemente notwendiger Quellenkritik zu behandeln, ehe dann auf das Verhältnis zwischen
historischem und archäologischem Quellenmaterial sowie die Möglichkeiten, diese aufeinander
zu beziehen, eingegangen wird.
Aufsatz
Regesten aus dem Kapitelarchiv von S. Maria in Via Lata (1201 - 1259). - Teil 2
(Deutsches Historisches Institut, Rom, 1995)