Search
Now showing items 1-7 of 7
Dissertation

Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg
(2018)
In Hamburg schließen sich im Sommer 2009 eine Vielzahl links-libertärer Initiativen zu einem breiten politischen Netzwerk zusammen. Neben der Zurückweisung einer als unternehmerisch und sozial ungerecht kritisierten Stadtpolitik verbindet das Netzwerk die kollektive Forderung nach einem Recht auf Stadt. Marseille und seine Region wird kurze Zeit später europäische Kulturhauptstadt 2013. Trotz der breiten Ablehnung, die dieses Großereignis als Baustein einer langjährigen Strategie innerstädtischer Aufwertung erfährt, ...
Working paper
Beyond - Another view on space and landscape
(2011-10-11)
Die Beiträge dieser Veröffentlichung sind aus Vorträgen anlässlich der Postdoc-Konferenz zu Ehren von Prof. Dr. Detlev Ipsen, der sich im September 2010 aus dem Universitätsdienst verabschiedete, entstanden. Das inhaltliche Kernprogramm der Postdoc-Konferenz war bewusst auf sehr unterschiedliche Perspektiven auf den Raum und die Raumwahrnehmung ausgerichtet und bildet sich auch in den Beiträgen dieser Veröffentlichung ab. Elisabeth Heidenreich widmet sich in ihrem Beitrag „Der moderne Dschihad und seine (sakralen) ...
Dissertation
Alternde Einfamilienhausgebiete: Standortanalyse und Entwicklungspotenziale
(2018-07-20)
Uwe Höger, Kassel Kurzfassung, Alternde Einfamilienhausgebiete: Die Hälfte des Wohnungsbestands in Deutschland liegt in Ein- und Zweifamilienhäusern, von den Einfamilienhäusern sind über 80 % selbst genutzte Eigenheime. Die vorliegende Arbeit fokussiert den Blick auf die Prozesse in den Gebieten der 1960er und 1970er Jahre der alten Bundesländer, die sich im Umbruch befinden: Welche Bedeutung hat der Generationswechsel? Mit welcher Geschwindigkeit verläuft er? Führt die Alterssegregationen vor der Umbruchphase zu ...
Dissertation
Maturing Governance of Urban Regeneration: Experimenting and Learning - Case Study of Guangzhou and Shenzhen in South China
(2018-06-04)
Over the last two decades, China has undergone urban regeneration at an unprecedented scale and speed, and property-led redevelopment has been widely deployed as dominant urban regeneration strategy in many Chinese cities. Meanwhile, more and more attention has been paid to the protest and resistance by parts of the civil society to the tremendous demolition and eviction during urban regeneration in China. Urban regeneration during the transformation period has been a fertile ground for the governance debate, especially ...
Aufsatz
Entwicklung und Potentiale digitaler Raumforschung
(2018)
A rise of digital methods paves the way for new opportunities but also poses risks for spatial planning and research. Academic training of planners rarely supports the testing and understanding of digital research tools. In this article we analyze best-practice examples, review questions of data ethics and provide recommendations for incorporating the digital-turn in the academic teaching practices.
Teil eines Buches
William Julius Wilson: The Truly Disadvantaged
(Springer VS, 2017)
William Julius Wilson ist einer der bekanntesten Soziologen und einflussreichsten afroamerikanischen Intellektuellen der USA. Seine wissenschaftlichen Diagnosen zu aktuellen Problemlagen der US-amerikanischen Gesellschaft sind auch außerhalb der Universitäten breit rezipiert worden, unter anderem im "Time Magazine" und der "New York Times". Sein Buch "When Work Disappears" diente als Inspiration für die bekannte Fernsehserie "The Wire" (Bennett 2010).