Dissertation
Strukturanalytische Untersuchungen und Bewertung schadstoffhaltiger Abfälle im Hausmüll
Abstract
Produkte mit Sonderabfällen sind im privaten täglichen Gebrauch in allen Lebensbereichen in vielfältiger Form anzutreffen. Per Gesetz sind die Vorgaben für die vom Hausmüll getrennte Erfassung, Verwertung bzw. schadlose Beseitigung von Sonderabfällen in den entsprechenden Bundes- bzw. Landesgesetzen sowie durch Rechtsvorgaben der EU geregelt. Dennoch werden erhebliche Mengen an Sonderabfällen über den Hausmüll entsorgt. Exakte Daten liegen hierzu allerdings bisher nicht vor.
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die vorliegende Arbeit, auf der Grundlage einer empirischen Analyse (differenzierte Hausmüllanalysen) eine quantitative und qualitative Bewertung der über den Hausmüll entsorgten schadstoffhaltigen Abfälle vorzunehmen und die Leistungsfähigkeit der getrennten Erfassungssysteme für private Sonderabfälle zu bewerten. Darüber hinaus werden strukturelle und regionale Einflussgrößen ermittelt. Hierzu wurden bei zwölf öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern aus acht verschiedenen Bundesländern Hausmüllanalysen durchgeführt.
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die vorliegende Arbeit, auf der Grundlage einer empirischen Analyse (differenzierte Hausmüllanalysen) eine quantitative und qualitative Bewertung der über den Hausmüll entsorgten schadstoffhaltigen Abfälle vorzunehmen und die Leistungsfähigkeit der getrennten Erfassungssysteme für private Sonderabfälle zu bewerten. Darüber hinaus werden strukturelle und regionale Einflussgrößen ermittelt. Hierzu wurden bei zwölf öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern aus acht verschiedenen Bundesländern Hausmüllanalysen durchgeführt.
Citation
@phdthesis{urn:nbn:de:hebis:34-200604038943,
author={Kern, Michael},
title={Strukturanalytische Untersuchungen und Bewertung schadstoffhaltiger Abfälle im Hausmüll},
school={Kassel, Universität, FB 11, Ökologische Agrarwissenschaften},
month={04},
year={2006}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2006$n2006 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-200604038943 3000 Kern, Michael 4000 Strukturanalytische Untersuchungen und Bewertung schadstoffhaltiger Abfälle im Hausmüll / Kern, Michael 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-200604038943=x R 4204 \$dDissertation 4170 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-200604038943
2006-04-03T11:00:04Z 2006-04-03T11:00:04Z 2006-04-03T11:00:04Z urn:nbn:de:hebis:34-200604038943 http://hdl.handle.net/123456789/200604038943 883634 bytes application/pdf ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Schadstoffhaltige Abfälle Sonderabfälle Hausmüll Batterien Siedlungsstrukturen Bebauungsstrukturen Farben Lacke Schadstoffbelastung Haushaltsabfall 620 Strukturanalytische Untersuchungen und Bewertung schadstoffhaltiger Abfälle im Hausmüll Dissertation Produkte mit Sonderabfällen sind im privaten täglichen Gebrauch in allen Lebensbereichen in vielfältiger Form anzutreffen. Per Gesetz sind die Vorgaben für die vom Hausmüll getrennte Erfassung, Verwertung bzw. schadlose Beseitigung von Sonderabfällen in den entsprechenden Bundes- bzw. Landesgesetzen sowie durch Rechtsvorgaben der EU geregelt. Dennoch werden erhebliche Mengen an Sonderabfällen über den Hausmüll entsorgt. Exakte Daten liegen hierzu allerdings bisher nicht vor. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die vorliegende Arbeit, auf der Grundlage einer empirischen Analyse (differenzierte Hausmüllanalysen) eine quantitative und qualitative Bewertung der über den Hausmüll entsorgten schadstoffhaltigen Abfälle vorzunehmen und die Leistungsfähigkeit der getrennten Erfassungssysteme für private Sonderabfälle zu bewerten. Darüber hinaus werden strukturelle und regionale Einflussgrößen ermittelt. Hierzu wurden bei zwölf öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern aus acht verschiedenen Bundesländern Hausmüllanalysen durchgeführt. open access Kern, Michael Kassel, Universität, FB 11, Ökologische Agrarwissenschaften Wiemer, Klaus (Prof. Dr.) Vogtmann, Hartmut (Prof. Dr.) 2006-03-24
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt