Search
Now showing items 1-2 of 2
Dissertation
Der Einfluss von Neuropeptid Y auf die Glukoseaufnahme im dorsalen Tectum opticum während visueller Stimulation der Unke Bombina orientalis: Quantitative Analyse mit Hilfe der 14C-2-Desoxiglukose-Technik
(2006-04-26)
(1) Neuropeptid Y (NPY), einer der häufigsten peptidergen Neurotransmitter im zentralen und peripheren Nervensystem der Säuger, ist an der Steuerung zahlreicher physiologischer Prozesse beteiligt. Auch Amphibien weisen eine verstärkte NPY-Immunreaktivität im Zentralnervensystem auf. Im Hinblick auf bereits gewonnene Erkenntnisse sollte in der vorliegenden Arbeit eine Modulierbarkeit retino-tectaler Aktivität durch Neuropeptid Y an der chinesischen Rotbauchunke (Bombina orientalis) überprüft und erstmals mit Hilfe der ...
Dissertation
Über den Einfluss von Neuropeptid Y auf die Amplitude und die Entladungsrate axonterminaler Aktionspotenziale retinaler Ganglienzellen der Klasse R2 und R3 im Tectum opticum während visueller Stimulation der Rotbauchunke Bombina orientalis
(2006-10-05)
Neuropeptid Y (NPY) ist ein potenter Neurotransmitter im zentralen und peripheren
Nervensystem der Mammalia. Es ist an der Regulation einer Vielzahl von
physiologischen Prozessen beteiligt und scheint auch im retino-tectalen Transfer des
visuellen Systems von Anuren eine zentrale Funktion einzunehmen. Die Retina bildet
die erste Funktionseinheit bei der Verarbeitung visuellen Inputs. Für die
Weiterverarbeitung sind primär das Tectum opticum (TO) und das Praetectum
verantwortlich. Es gilt als wahrscheinlich, ...