• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • INCHER-Kassel (International Centre for Higher Education Research Kassel)
  • Dissertationen (aus den beteiligten Instituten)
  • Search
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • INCHER-Kassel (International Centre for Higher Education Research Kassel)
  • Dissertationen (aus den beteiligten Instituten)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-3 of 3

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Die Türkei als ungleiche Partnerin im Europäischen Hochschulraum 

Yalcin, Gülsan (2006-02-22)
Seit 2001 ist die Türkei im Bologna Prozess beteiligt, somit hat sie ihre Bereitschaft bei der Gestaltung des Europäischen Hochschulraums erklärt. Im Europäisierungsprozess unter Bologna kommen ungleiche Partner zusammen, die unterschiedliche Ambitionen, sowie unterschiedliche Projektionen in dem Europäisierungsprozess haben. Die Arbeit geht diesem am Beispiel der Türkei und Deutschland nach. Aufgezeigt werden, dass die neuen Herausforderungen an die Gestaltung der Hochschulreform, wie die Wechselwirkung von Peripherie ...
Thumbnail

Dissertation Die Besetzung von Professuren an deutschen Universitäten. Empirische Analysen zum Wandel von Stellenprofilen und zur Bewerber(innen)auswahl 

Klawitter, Maren (2017-09-12)
Ausgangspunkt der Dissertation ist die Annahme, dass Universitäten im Zuge des Governance-Wandels im deutschen Hochschulsektor zunehmend als autonom entscheidende Organisationen in Erscheinung getreten sind, wodurch sie gleichzeitig zu Adressaten veränderter gesellschaftlicher Erwartungen avanciert sind. Entsprechend der neo-institutionalistischen Organisationstheorie sollten sich Universitäten diesen Erwartungen anpassen, um ihre Legitimität in der organisationalen Umwelt zu sichern. Da Universitäten erstens die ...
Thumbnail

Dissertation Macht in Hochschulorganisationen 

Windlin, Beatrice (2022)
Hochschulorganisationen wird die Eigenheit zugeschrieben, nur über begrenzt funktionierende Hierarchien zu verfügen. Damit kann die Leitungsebene auf eine zentrale Machtressource nur bedingt zurückgreifen. Diese Beobachtung bildet den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie, die sich zum Ziel setzt, formelle und informelle Machtphänomene und ihr Zusammenspiel am Beispiel von Schweizer Fachhochschulen zu untersuchen. Den theoretischen Rahmen für die empirische Untersuchung bildet zum einen das systemtheoretische ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2020 - 2022 (1) 2010 - 2019 (1) 2006 - 2009 (1)
  • Publication typeDoctoral thesis  (3)
  • Keyword (DDC)
    300 (3)
  • Open access open access (3)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV