• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Germanistik
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Germanistik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-2 of 2

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Teil eines Buches Tierethische und literaturdidaktische Potenziale in Paul Maars Wiedersehen mit Herrn Bello 

Wicke, Andreas (transcript Verlag, 2018)
Kein Schulfach ist so vielfältig wie der Deutschunterricht, der jedes Thema eines literarischen Textes auch zum Unterrichtsthema machen kann. Zwar ist Tierethik kein primärer Gegenstand des Fachs Deutsch, allerdings verbindet Literatur die Ebenen von histoire und discours, neben dem ›Was‹ steht also immer auch das ›Wie‹ der Darstellung. Im Idealfall bieten literarische Texte über Tiere respektive Tiere in Texten so die Möglichkeit, themen- und problemorientierten Unterricht sowie literarisches Lernen miteinander zu ...
Thumbnail

Teil eines Buches „Der Vergleich mit Sherlock Holmes liegt doch nahe“ 

Wicke, Andreas (Aisthesis Verlag, 2018)
„Ein Text über dem Text“, resümiert Bob Andrews. „Abgeschabt, aber … aber doch wieder lesbar!“ – „Faszinierend“, staunt Justus Jonas. Was die Detektive aus Rocky Beach in der Drei ???-Folge Geheimnisvolle Botschaften so begeistert, ist ein Palimpsest, also ein Pergament, dessen ursprünglicher Text abgetragen wird, damit das wertvolle Material erneut beschrieben werden kann. In der Literaturtheorie verwendet Gérard Genette das Bild des Palimpsests, um daran das Phänomen der Intertextualität zu veranschaulichen. Auch ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2018 (2)
  • Publication type
    Teil eines Buches (2)
  • Keyword (DDC)800  Literature  (1)830  German and related literatures  (1)
  • Open access open access (2)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV