Search
Now showing items 1-3 of 3
Teil eines Buches

Das "einfachste" mittelhochdeutsche Gedicht. Wörterbuchgerechte Verneuhochdeutschung und textgerechte Übersetzung
(Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur der Loránd-Eötvös-Universität, 1989)
Teil eines Buches

Abgrenzung von Phraseologismen in einem historischen Text
(Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur der Loránd-Eötvös-Universität, 1988)
Ein Blick auf eine bewährte Definition genügt, um besonderen Schwierigkeiten bei der Identitikation von Phraseologismen in einem historischen Text auf die Spur zu kommen: "Phraseologisch ist eine Verbindung von zwei oder mehr Wörtern dann, wenn /1/ die Wörter eine durch die syntaktischen und semantischen Regularitäten der Verknüpfung nicht voll erklärbare Einheit bilden, und wenn /2/ die Wortverbindung in der Sprachgemeinschaft, ähnlich wie ein Lexem, gebräuchlich ist.
Teil eines Buches

(Historisches) Valenzlexikon als Spezialfall der (historischen) Lexikographie
(Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur der Loránd-Eötvös-Universität, 1986)
Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, einen Beitrag
- zur Feststellung des Status des Valenzlexikons
und
- zur Klärung der theoretischen Unterschiede zwischen Valenzlexikon und historischem Valenzlexikon
zu leisten.