• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Germanistik
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Germanistik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-3 of 3

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Teil eines Buches »Wegen dem sogenannten Popolare sorgen sie nichts« 

Wicke, Andreas (transcript Verlag, 2015)
Eine Flut von Mozart-Ereignissen bringt das Jubiläumsjahr 2006 hervor, in dem Mozarts 250. Geburtstag gefeiert wird. Dazu zählt auch die Animationsserie Little Amadeus – in zwei Staffeln und 26 Folgen. Hier wird der junge Mozart einerseits als quirliges Wunderkind, häufiger jedoch als eine Art Held des Alltags dargestellt, der mühelos und nicht ohne Überheblichkeit jedes Problem löst.
Thumbnail

Teil eines Buches Popkultur im Fernsehen – Fernsehen in der Popkultur 

Greif, Stefan; Lehnert, Nils; Meywirth, Anna-Carina (transcript, 2015)
Abgesehen von den MTV- und VIVA-Clips gehört Popkultur im Fernsehen zu den ebenso wenig erforschten Aspekten der TV-Geschichte der letzten 60 Jahre wie die Erforschung und Reflexion des Fernsehens aus popästhetischer Perspektive. Dazu mag beigetragen haben, dass sich Fernsehen und Pop hierzulande fast zeitgleich etablieren und beide fortan als ›Billigmedien‹ gelten, die sich gegen avanciertere und (vermeintlich) ›anwenderbezogenere‹ Medien wie das Radio oder (später) das Internet nicht zu behaupten vermögen. Dem ...
Thumbnail

Teil eines Buches »Die wirkliche Welt auf wirklichen Bildschirmen« 

Meywirth, Anna-Carina (transcript, 2015)
2002 veröffentlicht der ›Suhrkamp-Autor‹ Andreas Neumeister Angela Davis löscht ihre Website. Nicht beispielsweise als Roman, sondern als »Listen, Abbildungen [und] Refrains« wird das Buch im Untertitel angekündigt. Mit Fragmenten aus u.a. Fernsehshows, Nachrichtensendungen, Liedtexten und Werbeslogans spielt der Autor auf 121 Seiten und gibt einen Rückblick in die Programmgestaltung um das Jahr 2000 (Big Brother, Zlatkos Welt, Veronas Welt und Peep!). Das gesammelte Fernsehmaterial, popästhetisch verarbeitet und ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2015 (3)
  • Publication type
    Teil eines Buches (3)
  • Keyword (DDC)
    791 (3)
  • Open access
    open access (3)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV