Search
Now showing items 1-5 of 5
Technischer Report
Protokoll der Gewässerschau in Kassel am 20. April 2005
(2005-10-11)
Bei der Begehung von Neuem Wasserfallgraben, Marbachsgraben und Dönchebach
wurden der ökomorphologische Zustand von Sohle, Böschung, Linienführung,
Verzahnung von Wasser und Land und der Ufergehölze sowie die Landnutzung notiert.
Einleitungen von Abwässern und die Ablagerung von Abfällen auf Böschung und Ufer
wurden protokolliert.
Wassertemperatur und elektrische Leitfähigkeit wurden an mehreren Punkten
gemessen.
Es werden Maßnahmen zur Renaturierung, Regenwasserbewirtschaftung
sowie zur Pflege des ...
Dissertation
Einfluß der Gewässerversauerung auf Hyporheos und Bryorheos: Untersuchungen an zwei Waldbächen im Westharz
(2008-08-12)
Im Rahmen der Fallstudie Harz sollte an der Schnittstelle
zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung ein Beitrag zur
Klärung der Frage geleistet werden,
inwieweit zwei Zuläufe der Sösetalsperre im Westharz versauert bzw.
versauerungsgefährdet sind;
aus diesem Stausee wird Trinkwasser für mehrere Gemeinden in
Norddeutschland gewonnen.
Die Belastung des fast vollständig bewaldeten Einzugsgebiets der
Sösetalsperre mit luftbürtigen Schadstoffen
(Saurer Regen) zählte zu den höchsten in Mitteleuropa.
An ...
Technischer Report
Protokoll der Gewässerschau in Kassel am 19. April 2005
(2005-10-11)
Bei der Begehung von Olebach, Losse und Alte Losse wurden der ökomorphologische
Zustand von Sohle, Böschung, Linienführung, Verzahnung von Wasser und Land
und der Ufergehölze sowie die Landnutzung notiert.
Einleitungen von Abwässern und die Ablagerung von Abfällen auf Böschung und Ufer
wurde protokolliert.
Wassertemperatur und elektrische Leitfähigkeit wurden an mehreren Punkten
gemessen.
Die Leitfähigkeitswerte werden vor dem Hintergrund der Geologie der
Einzugsgebiete interpretiert und zur chemischen ...