View/ Open
Date
2002Author
Froneck-Kramer, AndreaSubject
700 Arts and recreationMetadata
Show full item record
Bild
"Pack deine sieben Sachen!"
(7:sieben, experimentelles Projekt an der Kunsthochschule Kassel, WS 2001/02)
Citation
@misc{urn:nbn:de:hebis:34-2006072714214,
author={Froneck-Kramer, Andrea},
title={"Pack deine sieben Sachen!"},
publisher={Kunsthochschule Kassel},
year={2002}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2002$n2002 1500 1/ 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006072714214 3000 Froneck-Kramer, Andrea 4000 "Pack deine sieben Sachen!" :7:sieben, experimentelles Projekt an der Kunsthochschule Kassel, WS 2001/02 / Froneck-Kramer, Andrea 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2006072714214=x R 4204 \$dBild 4170 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006072714214
2006-07-27T11:20:43Z 2006-07-27T11:20:43Z 2002 urn:nbn:de:hebis:34-2006072714214 http://hdl.handle.net/123456789/2006072714214 38501 bytes 391437 bytes 69520308 bytes 15240349 bytes 42428 bytes 525827 bytes 36198960 bytes 18534348 bytes 39615 bytes 386776 bytes 36197276 bytes 13952127 bytes 39053 bytes 355651 bytes 36196968 bytes 12149131 bytes image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png Kunsthochschule Kassel Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Künstlerbuch 700 "Pack deine sieben Sachen!" Bild open access 7:sieben, experimentelles Projekt an der Kunsthochschule Kassel, WS 2001/02 Froneck-Kramer, Andrea 3 Fotos des Künstlerbuchs 75 Kun KBS 8. Die Arbeit entstand im Rahmen des Projekts "7:sieben" an der Kunsthochschule Kassel. Eine fiktive Aufgabe: "Pack deine sieben Sachen!" und zwei einfache Fragen: "Welche sieben Sachen packst du?" und "Aus welchem Anlass packst du?", gestellt an Menschen im Alter von 9-90 Jahren. Die Aufzählungen sind Spiegel der persönlichen Lebensumstände der Befragten. Zeitungsseiten dienen der Künstlerin als Träger der Botschaft. Der Satzspiegel der Zeitung ist verschleiert, gleich einem Gedankenschleier, dessen man sich bedienen muß, um die wesentlichen Dinge aus dem Überfluss herauszufiltern. Auf diesen Gedankenschleier ist die Auflistung der ersten Frage in Form eines Textblockes gedruckt. Die Antwort auf die zweite Frage liegt in kleinen roten Lettern eingeschoben in den Block. Satz, Druckverfahren: Bleisatz, Linoldruck.
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt