Working paper
Ein computergestütztes Kurskonzept für den Stochastik-Leistungskurs mit kontinuierlicher Verwendung der Software Fathom - Didaktisch kommentierte Unterrichtsmaterialien
Abstract
Die Unterrichtsmaterialien beschreiben einen Unterrichtsvorschlag für einen kontinuierlich computergestützten Stochastikunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Verwendet wird die Software Fathom. Die Unterrichtsmaterialien wurden bislang in fünf verschiedenen Kasseler Oberstufenkursen (Jahrgangsstufe 12 bzw. 13) erprobt und dabei jeweils weiter entwickelt.
Ausgearbeitet sind drei Unterrichtseinheiten:
1. „Einstieg in die Stochastik mit Simulationen“
2. Unterrichtseinheit „Binomialverteilung“
3. Unterrichtseinheit „Testen von Hypothesen“
Zu jeder der drei Unterrichtseinheiten existieren eine didaktische Beschreibung, die Arbeitsmaterialien (Arbeitsblätter, Merkblätter zur Ergebnissicherung, dynamische Lernumgebungen) sowie Musterlösungen zu den Aufgaben. Für alle Aufgaben mit Verwendung der Software Fathom stehen die zugehörigen Fathom-Dateien zur Verfügung. Alle Fathom-Dateien (Lernumgebungen und Musterlösungen der Aufgaben) erhalten Sie als *.zip-Datei zum Download.
Ausgearbeitet sind drei Unterrichtseinheiten:
1. „Einstieg in die Stochastik mit Simulationen“
2. Unterrichtseinheit „Binomialverteilung“
3. Unterrichtseinheit „Testen von Hypothesen“
Zu jeder der drei Unterrichtseinheiten existieren eine didaktische Beschreibung, die Arbeitsmaterialien (Arbeitsblätter, Merkblätter zur Ergebnissicherung, dynamische Lernumgebungen) sowie Musterlösungen zu den Aufgaben. Für alle Aufgaben mit Verwendung der Software Fathom stehen die zugehörigen Fathom-Dateien zur Verfügung. Alle Fathom-Dateien (Lernumgebungen und Musterlösungen der Aufgaben) erhalten Sie als *.zip-Datei zum Download.
Sponsorship
Die Erstellung der Materialien wurde mit Mitteln des BLK-Projektes Netzwerk Wissenschaftliche Weiterbildung für Lehramtsberufe (NWWL) an der Universität Kassel gefördert. Fachbereich 17 Mathematik/Informatik, Arbeitsgruppe Rolf BiehlerCitation
@unpublished{urn:nbn:de:hebis:34-2006092214683,
author={Meyfarth, Thorsten},
title={Ein computergestütztes Kurskonzept für den Stochastik-Leistungskurs mit kontinuierlicher Verwendung der Software Fathom - Didaktisch kommentierte Unterrichtsmaterialien},
year={2006}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2006$n2006 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006092214683 3000 Meyfarth, Thorsten 4000 Ein computergestütztes Kurskonzept für den Stochastik-Leistungskurs mit kontinuierlicher Verwendung der Software Fathom - Didaktisch kommentierte Unterrichtsmaterialien / Meyfarth, Thorsten 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2006092214683=x R 4204 \$dWorking paper 4170 KaDiSto ;; 2 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006092214683
2006-10-04T07:50:07Z 2006-10-04T07:50:07Z 2006-10-04T07:50:07Z urn:nbn:de:hebis:34-2006092214683 http://hdl.handle.net/123456789/2006092214683 Die Erstellung der Materialien wurde mit Mitteln des BLK-Projektes Netzwerk Wissenschaftliche Weiterbildung für Lehramtsberufe (NWWL) an der Universität Kassel gefördert. Fachbereich 17 Mathematik/Informatik, Arbeitsgruppe Rolf Biehler 632884 bytes 7013735 bytes application/zip application/pdf ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Stochastik Stochastikunterricht Simulation dynamische Lernumgebung Computereinsatz im Stochastikunterricht computergestützter Stochastikunterricht Testen von Hypothesen Binomialverteilung Übungsaufgaben Stochastik Leistungskurs Stochastik 370 510 Ein computergestütztes Kurskonzept für den Stochastik-Leistungskurs mit kontinuierlicher Verwendung der Software Fathom - Didaktisch kommentierte Unterrichtsmaterialien Working paper Die Unterrichtsmaterialien beschreiben einen Unterrichtsvorschlag für einen kontinuierlich computergestützten Stochastikunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Verwendet wird die Software Fathom. Die Unterrichtsmaterialien wurden bislang in fünf verschiedenen Kasseler Oberstufenkursen (Jahrgangsstufe 12 bzw. 13) erprobt und dabei jeweils weiter entwickelt. Ausgearbeitet sind drei Unterrichtseinheiten: 1. „Einstieg in die Stochastik mit Simulationen“ 2. Unterrichtseinheit „Binomialverteilung“ 3. Unterrichtseinheit „Testen von Hypothesen“ Zu jeder der drei Unterrichtseinheiten existieren eine didaktische Beschreibung, die Arbeitsmaterialien (Arbeitsblätter, Merkblätter zur Ergebnissicherung, dynamische Lernumgebungen) sowie Musterlösungen zu den Aufgaben. Für alle Aufgaben mit Verwendung der Software Fathom stehen die zugehörigen Fathom-Dateien zur Verfügung. Alle Fathom-Dateien (Lernumgebungen und Musterlösungen der Aufgaben) erhalten Sie als *.zip-Datei zum Download. open access Meyfarth, Thorsten KaDiSto ;; 2 97Uxx 60-xx 97Dxx 62-xx KaDiSto 2
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt