View/ Open
Date
1993Author
Heckwolf, PeterSubject
700 Arts and recreationMetadata
Show full item record
Bild
Ips typographus L., Der Fichtenborkenkäfer oder Buchdrucker, Pityogenes chalcographus L., Der Kupferstecher
Citation
@misc{urn:nbn:de:hebis:34-2006102515246,
author={Heckwolf, Peter},
title={Ips typographus L., Der Fichtenborkenkäfer oder Buchdrucker, Pityogenes chalcographus L., Der Kupferstecher},
year={1993}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1993$n1993 1500 1/ 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006102515246 3000 Heckwolf, Peter 4000 Ips typographus L., Der Fichtenborkenkäfer oder Buchdrucker, Pityogenes chalcographus L., Der Kupferstecher / Heckwolf, Peter 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2006102515246=x R 4204 \$dBild 4170 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006102515246
2006-10-25T10:05:15Z 2006-10-25T10:05:15Z 1993 urn:nbn:de:hebis:34-2006102515246 http://hdl.handle.net/123456789/2006102515246 28487 bytes 513051 bytes 36200340 bytes 16246206 bytes 29574 bytes 569411 bytes 36202816 bytes 16376769 bytes 28309 bytes 448793 bytes 36200020 bytes 14535092 bytes 23148 bytes 235269 bytes 36198416 bytes 16658367 bytes image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Künstlerbuch 700 Ips typographus L., Der Fichtenborkenkäfer oder Buchdrucker, Pityogenes chalcographus L., Der Kupferstecher Bild open access Heckwolf, Peter 3 Fotos des Künstlerbuchs 75 Kun KBS 203. - Freie künstlerische Arbeit. - Gemäss der konzeptuellen Intention der Arbeit wurde der lateinische Name des Borkenkäfers "Ips typographus L." wörtlich genommen: der Käfer, auf deutsch auch "Buchdrucker" genannt, druckte das Buch selbst. Die einzelnen Seiten sind Drucke von den originalen Fraßgängen (Hochdruck von der Rindeninnenseite). Der Buchdeckel wurde mit Hilfe eines Abdrucks von der äußeren Seite der Rinde geprägt. - Satz, Druckverfahren: Direktdruck/Materialdruck von den Fraßgängen der Rindeninnenseiten - Hochdruck. Umschlag: Abdruck der Aussenseite einer Rinde (Prägestempel).
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt