Bild
Summa summarum
(Die Bewegung im leeren Raum)
Citation
@misc{urn:nbn:de:hebis:34-2006103015331,
author={Winter, Sarah},
title={Summa summarum},
publisher={Kunsthochschule Kassel},
year={2002}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2002$n2002 1500 1/ 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006103015331 3000 Winter, Sarah 4000 Summa summarum :Die Bewegung im leeren Raum / Winter, Sarah 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2006103015331=x R 4204 \$dBild 4170 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2006103015331
2006-10-30T12:20:54Z 2006-10-30T12:20:54Z 2002 urn:nbn:de:hebis:34-2006103015331 http://hdl.handle.net/123456789/2006103015331 25158 bytes 246739 bytes 36196980 bytes 8467963 bytes 24615 bytes 197933 bytes 36196680 bytes 7215233 bytes 24301 bytes 347774 bytes 36195908 bytes 13377845 bytes image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png image/jpeg image/png image/tiff image/png Kunsthochschule Kassel Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Künstlerbuch 700 770 Summa summarum Bild open access Die Bewegung im leeren Raum Winter, Sarah 3 Fotos des Künstlerbuchs 75 Kun KBS 90. - Abschlussarbeit an der Kunsthochschule Kassel, Fachgebiet Visuelle Kommunikation. - Summa summarum ist der Versuch einer persönlichen Summenbildung über den Zeitraum des Studiums (1992 - 2002) von Sarah Winter: "Das Studium - eine Kette von Ereignissen - eine objektive Bewertung scheint kaum möglich. Die Ereignisse hinterlassen eine Summe von sichtbaren Ergebnissen (theoretische Arbeit), rufen gleichzeitig Emotionen hervor. Zu ihrem Zeitpunkt und danach. Diese Emotionen machen eine persönliche Bewertung möglich. Hiermit mache ich den Versuch einer persönlichen Summenbildung auf Grundlage meiner individuellen Auswahl und Bewertung der Ereignisse innerhalb meines Studiums. Ich. Ich bewege mich durch den Raum. Der Raum als Symbol. Symbol für den Ort, den Zeitraum und die Begegnung. Der Raum, auch Symbol für den imaginären Raum in unseren Köpfen" (Zitat aus dem Vorwort des Künstlerbuchs). - Papierart: matt gestrichenes Inkjet-Papier. Satz, Druckverfahren: Digitaldruck 4 C Tintenstrahl. Bindung: Klebebindung, Leineneinband mit Schutzumschlag. Schrift: Univers.
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt