Working paper
Qualitätssicherung und Humanistische Pädagogik - worum geht es eigentlich?
Citation
@unpublished{urn:nbn:de:hebis:34-2007041317673,
author={Dauber, Heinrich},
title={Qualitätssicherung und Humanistische Pädagogik - worum geht es eigentlich?},
year={2007}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2007$n2007 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007041317673 3000 Dauber, Heinrich 4000 Qualitätssicherung und Humanistische Pädagogik - worum geht es eigentlich? / Dauber, Heinrich 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2007041317673=x R 4204 \$dWorking paper 4170 5550 {{Gestaltpädagogik}} 5550 {{Qualitätssicherung}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007041317673
2007-04-13T09:02:35Z 2007-04-13T09:02:35Z 2007-04-13T09:02:35Z urn:nbn:de:hebis:34-2007041317673 http://hdl.handle.net/123456789/2007041317673 234913 bytes application/pdf ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 Qualitätssicherung und Humanistische Pädagogik - worum geht es eigentlich? Working paper open access Dauber, Heinrich Dieser Text wurde als Vortrag auf der Tagung der Gestaltpädagogischen Vereinigung in Speyer (September 2001) gehalten und diskutiert auf dem Hintergrund veränderter ökonomischer und gesellschaftlicher Bedingungen und unter Rekurs auf die Tradition der Humanistischen Pädagogik Widersprüche und Ansatzpunkte für pädagogisches und politisches Handeln. Gestaltpädagogik Qualitätssicherung
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt