Working paper
Die Kehrseite der Entwicklungsmünze
(Beziehungsmuster der Verwicklung)
Citation
@unpublished{urn:nbn:de:hebis:34-2007042017736,
author={Dauber, Heinrich},
title={Die Kehrseite der Entwicklungsmünze},
year={2007}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2007$n2007 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007042017736 3000 Dauber, Heinrich 4000 Die Kehrseite der Entwicklungsmünze :Beziehungsmuster der Verwicklung / Dauber, Heinrich 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2007042017736=x R 4204 \$dWorking paper 4170 5550 {{Industriestaaten}} 5550 {{Entwicklungsländer}} 5550 {{Interkulturalität}} 5550 {{Gestalttherapie}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007042017736
2007-04-20T07:13:58Z 2007-04-20T07:13:58Z 2007-04-20T07:13:58Z urn:nbn:de:hebis:34-2007042017736 http://hdl.handle.net/123456789/2007042017736 107470 bytes application/pdf ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 Die Kehrseite der Entwicklungsmünze Working paper open access Beziehungsmuster der Verwicklung Dauber, Heinrich Dieser Text von 1998 ist dem Andenken von Werner Simpfendörfer (1927-1997) gewidmet und diskutiert Grundpositionen interkultureller Begegnungen zwischen der sog. Ersten und Dritten Welt und stellt auf gestalttherapeutischem Hintergrund in knapper Form vier Grundmuster der Beziehung vor: Retroflektion, Projektion, Introjektion, Mutualität. Industriestaaten Entwicklungsländer Interkulturalität Gestalttherapie
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt