• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 15 / Maschinenbau
  • Institut für Werkstofftechnik (IfW)
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 15 / Maschinenbau
  • Institut für Werkstofftechnik (IfW)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-8 of 8

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Bewertung von Eigenspannungen nach dem Laserstrahlhärten von komplex geformten Komponenten und additiv gefertigten Bauteilen 

Fischer, Andreas (2021)
Die Laserstrahlbearbeitung hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem wichtigen Forschungsschwerpunkt in industrieller und akademischer Hinsicht entwickelt. Neben der Erschließung neuer Anwendungsgebiete durch den Vorteil einer hohen Bearbeitungsflexibilität überzeugt die laserbasierte Materialbearbeitung vor allem durch einen lokal beeinflussbaren Energieeintrag. Jedoch sind derzeit mit zunehmender geometrischer Komplexität und Bauteilgröße nur begrenzte Tiefenwirkungen der gewünschten Druckeigenspannungen ...
Thumbnail

Aufsatz Influence of the degree of crystallinity and the surface free energy on the adhesion properties of different PLA/PBS blends in multicomponent injection molding 

Güzel, Kübra; Klute, Marco; Kurgan, Naci; Heim, Hans-Peter (2020-01-10)
Biocomposites made of biodegradable polymers have grown in interest due to their environmentally friendliness, considering that non-biodegradable polymers waste conduces to pollution, displaying high environmental impact in climatic changes. Therefore, in the presented study, biodegradable Poly (lactic acid) (PLA) and poly (butylene succinate) (PBS) were investigated as a series of PLA/PBS melt-blending compounds with the weight ratios of 50/50, 60/40, 70/30, 80/20 and 90/10. In a two-component injection molding ...
Thumbnail

Buch Optische Verformungsmessung an heterogenen Werkstoffsystemen 

Skotarek, Christoph (kassel university press, 2020)
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Anwendung der optischen Verformungsmessung auf heterogene Werkstoffsysteme untersucht, wobei dieses Verfahren auf unterschiedlichen Skalenebenen eingesetzt wird. Als erstes wird die digitale Bildkorrelation zur Temperaturüberwachung bei Hochtemperaturzugversuchen bis 350 °C an 0,6 mm dünnen lotplattierten Aluminiumprüfkörpern eingesetzt. Flächige Dehnungsauswertungen innerhalb des Prüfbereichs bestätigen die homogene Temperaturverteilung, wobei die Temperatur gleichzeitig ...
Thumbnail

Konferenzveröffentlichung The Effect of Injection Molding Parameters on Microcellular Foam Morphology 

Heim, Hans-Peter; Güzel, Kübra (2021)
Microcellular foam injection molding with physical blowing agent (MuCell®) delivers monetary benefits, processing advantages and freedom of product design by reducing shrinkage. In conjunction with an advanced mold technology, so-called Pull and Foam method, there is great potential in controlling the foam structure of the component locally. In this study, Polycarbonate (PC) components were produced with nearly compact outer skin and a closed cellular core. To understand the relation between processing parameters and ...
Thumbnail

Dissertation Oberflächennahe Schädigung von Superlegierungen unter Hochtemperatur 

Steger, John-Björn (2020-02)
In der vorliegenden Arbeit wird die Alterung von Nickelbasislegierungen in Oberflächennähe betrachtet. Dabei wird der Einfluss von Temperatur und Zeit in Zusammenhang mit der Oberflächenrauheit, Deformation und der Konzentration von Natriumsulfat an der Probenoberfläche untersucht. Zur Quantifizierung der Schädigung kommen rasterelektronenmikroskopische Methoden wie EBSD und EDX zum Einsatz. Es wird gezeigt, dass die analysierten Verarmungs- und Vergröberungsprozesse der Gamma'-Ausscheidungen eine deutliche ...
Thumbnail

Aufsatz Investigation of residual stresses in polypropylene using hot plate welding 

Wübbeke, Andrea; Schöppner, Volker; Geißler, Bastian; Schmidt, Michael; Magnier, Arnaud; Wu, Tao; Niendorf, Thomas; Jakob, Fabian; Heim, Hans-Peter (2020-08-05)
During the cooling process of the molten material, residual stresses appear because the reduced volume of the cooled material cannot fully fill the space formerly occupied by the molten material. The morphology in and around the weld is formed by different factors depending on the material and process parameters. Different morphological structures relate to different mechanical properties. The process parameters and the welding results including morphology and residual stress are linked together. In this article, ...
Thumbnail

Dissertation Simulationen und Experimente im Schwellenwertbereich zur Aufklärung der Risswachstumsmechanismen in einer Aluminiumlegierung 

Wicke, Marcel (2020)
Lange Risse, die bei Belastungen nahe des Schwellenwerts wachsen, können Ausbreitungscharakteristika zeigen, welche denen kurzer Stadium I-Risse ähneln. Neben einer lokalen Blockade der Rissfront durch Teilchen einer zweiten Phase ist ein schubspannungsgesteuerter Rissfortschritt ein interessanter Effekt, der bei diesen Belastungsbedingungen auftritt. Das berichtete Verhalten wird im Rahmen dieser Arbeit auf das Rissspitzenfeld zurückgeführt. Zu diesem Zweck wurden Risswachstumsexperimente mit angerissenen Flachproben ...
Thumbnail

Dissertation Untersuchung von Gussporen in einer Aluminium-Gusslegierung mit der Computertomographie 

Lütje, Martin (2022-04)
In dieser Arbeit wird das Schädigungsverhalten einer Aluminium-Gusslegierung anhand von zweidimensionalen und dreidimensionalen Verfahren untersucht. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf innenliegenden Gussdefekten wie Gas- und Schrumpfungsporen. Die Schädigungsentwicklung unter schwingender Belastung, sowie der Einfluss auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften sowie die Wechselwirkung verschiedener Gussdefekte werden dabei untersucht. Insbesondere wird der beim Versagensverhalten entscheidende Einfluss ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2022 (1) 2021 (2) 2020 (5)
  • Publication typeArticle  (2)Book  (1)Doctoral thesis  (4)Conference object  (1)
  • Keyword (DDC)600  Technology  (2)620  Engineering  (4)660  Chemical engineering  (2)670  Manufacturing  (1)
  • Open access open access (8)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV