• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 06 / Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung
  • Institut für Landschaftsarchitektur und -planung
  • Landschafts- und Vegetationsökologie
  • Dissertationen
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 06 / Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung
  • Institut für Landschaftsarchitektur und -planung
  • Landschafts- und Vegetationsökologie
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-2 of 2

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Wie wird die „Wilde Weide“ nicht zum Wald? 

Hopf, Anne (2020)
Das Ziel dieser Dissertation war es, die Auswirkungen einer Beweidung mit Rindern und Pferden auf initiale Sukzessionsprozesse in einem Heidegebiet zu untersuchen. Der Arbeit liegen folgende übergeordnete Fragestellungen zugrunde: 1. Wie wirkt sich die Beweidung auf die Etablierung von typischen Baumarten einer Heidelandschaft aus? 2. Welche Rolle spielt die Intensität der Beweidung dabei? 3. Inwiefern wird die Etablierung der Bäume durch die zunehmende Niederschlagsreduktion im Zuge des Klimawandels beeinflusst? 4. ...
Thumbnail

Dissertation Endozoochorer Transport von Pflanzendiasporen durch den Rothirsch (Cervus elaphus) 

Wichelhaus, Anya (2020)
Ziel der Arbeit ist es, den endozoochoren Ausbreitungserfolg über den Rothirsch für Pflanzenarten wertgebender Offenlandlebensräume zu untersuchen. Dazu wurden folgende Fragestellungen bearbeitet: (i) Welche Artenzusammensetzung weist das endozoochor transportierte Diasporenspektrum auf? (ii) Profitieren vor allem Offenlandarten von dieser Ausbreitungsweise und warum? (iii) Lassen Vergleiche zwischen angebotenem und transportiertem Artenspektrum auf flächenvernetzende Streifbewegungen im Rothirschlebensraum schließen? ...

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2020 (2)
  • Publication type
    Dissertation (2)
  • Keyword (DDC)
    500 (2)
  • Open access
    open access (2)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV