Aufsatz
Gegenwartsgrammatik und Sprachgeschichte
(Methodologische Überlegungen am Beispiel der Serialisierung im Verbalkomplex)
Zusammenfassung
Der Aufsatz behandelt das methodologische Prinzip der Viabilität, das ein Prinzip der sprachhistorischen Adäquatheit darstellt. Nach diesem Prinzip muss jede linguistische Beschreibung (bzw. Erklärung) mit der Beschreibung (bzw. Erklärung) der Geschichte des zu beschreibenden (bzw. zu erklärenden) Phänomens konform sein. Bezogen auf grammatische Strukturen: Die Beschreibung (bzw. Erklärung) einer aktuellen Struktur ist viabel, wenn sie sich in die Beschreibung
(bzw. Erklärung) der Geschichte der Struktur fügt. Exemplifiziert wird das Prinzip an der Serialisierung im Verbalkomplex.
(bzw. Erklärung) der Geschichte der Struktur fügt. Exemplifiziert wird das Prinzip an der Serialisierung im Verbalkomplex.
Zitierform
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. Berlin u.a. : de Gruyter. 29.2001, S. 319-331Zitieren
@article{urn:nbn:de:hebis:34-2009061528229,
author={Ágel, Vilmos},
title={Gegenwartsgrammatik und Sprachgeschichte},
year={2001}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2001$n2001 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2009061528229 3000 Ágel, Vilmos 4000 Gegenwartsgrammatik und Sprachgeschichte :Methodologische Überlegungen am Beispiel der Serialisierung im Verbalkomplex / Ágel, Vilmos 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2009061528229=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Grammatik}} 5550 {{Historische Sprachwissenschaft}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2009061528229
2009-06-15T07:33:19Z 2009-06-15T07:33:19Z 2001 0301-3294 urn:nbn:de:hebis:34-2009061528229 http://hdl.handle.net/123456789/2009061528229 81497 bytes application/pdf ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Grammatik Sprachgeschichte 430 Gegenwartsgrammatik und Sprachgeschichte Aufsatz Der Aufsatz behandelt das methodologische Prinzip der Viabilität, das ein Prinzip der sprachhistorischen Adäquatheit darstellt. Nach diesem Prinzip muss jede linguistische Beschreibung (bzw. Erklärung) mit der Beschreibung (bzw. Erklärung) der Geschichte des zu beschreibenden (bzw. zu erklärenden) Phänomens konform sein. Bezogen auf grammatische Strukturen: Die Beschreibung (bzw. Erklärung) einer aktuellen Struktur ist viabel, wenn sie sich in die Beschreibung (bzw. Erklärung) der Geschichte der Struktur fügt. Exemplifiziert wird das Prinzip an der Serialisierung im Verbalkomplex. open access Methodologische Überlegungen am Beispiel der Serialisierung im Verbalkomplex In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. Berlin u.a. : de Gruyter. 29.2001, S. 319-331 Ágel, Vilmos Extern Grammatik Historische Sprachwissenschaft
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:
Urheberrechtlich geschützt