Date
2009Author
Rummler, KlausOrban-Kerst, MarthaKringels, SandraWitt, MonikaKowalczyk-Dittmann, AlinaMorcinek, AdamMoschek, MonikaTobis, InesKoenig, MichaelOsmani, HarunIkonen, KristiinaLinderoos, PetraGessner, ElisabethKuhley, Horst PaulMetadata
Show full item record
Buch
Publikationen (Zentrum für Lehrerbildung)
Mehrsprachigkeit als Chance
(Tagungsband zum internationalen Workshop über Migration und Multilingualität in Schule und Hochschule, 14. und 15. Mai 2009 an der Universität Kassel. Veranstalter: Projekt "Lesekompetenz" im Zentrum für Lehrerbildung)
Abstract
Diese Veröffentlichung dokumentiert einen Zwischenschritt auf dem Weg zu einer Internationalisierung des gesellschafts- und erziehungswissenschaftlichen Kernstudiums in der Lehrerbildung an der Universität Kassel. In ihr finden sich Beiträge und Materialien, die Gegenstand eines Workshops zum Thema „Mehrsprachigkeit als Chance“ waren, der am 14. und 15. Mai 2009 an der Universität Kassel stattfand. Der Workshop stellte ein Forum dar, in welchem Kolleginnen und Kollegen aus Finnland, Belgien, Polen und Deutschland die Ansätze ihrer Länder zum Umgang mit Mehrsprachigkeit präsentieren konnten. Eine Besonderheit war dabei die Teilnahme von Studierenden, nicht nur als Zuhörer, sondern auch als Präsentierende. Dieser Beitrag ordnet sich in unsere Bemühungen ein, dem Studium am Fachbereich Erziehungswissenschaft / Humanwissenschaften an der Universität Kassel eine Europäische Dimension zu verleihen. Studierende, auch wenn sie keine moderne Fremdsprache als Fach vertreten, sollen auf eine Situation vorbereitet werden, in der sie mit Schülerinnen und Schülern diverser Sprachen und Kulturen inkludierend umgehen können.
Collections
kup - kassel university press (Digitale Bibliotheksdienste)Publikationen (Zentrum für Lehrerbildung)
Citation
@book{urn:nbn:de:hebis:34-2009121531518,
author={Rummler, Klaus and Orban-Kerst, Martha and Kringels, Sandra and Witt, Monika and Kowalczyk-Dittmann, Alina and Morcinek, Adam and Moschek, Monika and Tobis, Ines and Koenig, Michael and Osmani, Harun and Ikonen, Kristiina and Linderoos, Petra and Gessner, Elisabeth and Kuhley, Horst Paul},
editor={Kuhley, Horst Paul and Gessner, Elisabeth},
title={Mehrsprachigkeit als Chance},
publisher={Kassel University Press},
year={2009}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2009$n2009 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2009121531518 3000 Rummler, Klaus 3010 Orban-Kerst, Martha 3010 Kringels, Sandra 3010 Witt, Monika 3010 Kowalczyk-Dittmann, Alina 3010 Morcinek, Adam 3010 Moschek, Monika 3010 Tobis, Ines 3010 Koenig, Michael 3010 Osmani, Harun 3010 Ikonen, Kristiina 3010 Linderoos, Petra 3010 Gessner, Elisabeth 3010 Kuhley, Horst Paul 4000 Mehrsprachigkeit als Chance :Tagungsband zum internationalen Workshop über Migration und Multilingualität in Schule und Hochschule, 14. und 15. Mai 2009 an der Universität Kassel. Veranstalter: Projekt "Lesekompetenz" im Zentrum für Lehrerbildung / Rummler, Klaus 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2009121531518=x R 4204 \$dBuch 4170 5550 {{Mehrsprachigkeit}} 5550 {{Schule}} 5550 {{Hochschule}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2009121531518
Kuhley, Horst Paul Gessner, Elisabeth 2009-12-15T10:44:47Z 2009-12-15T10:44:47Z 2009 978-3-89958-490-5 urn:nbn:de:hebis:34-2009121531518 http://hdl.handle.net/123456789/2009121531518 ger Kassel University Press Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 Mehrsprachigkeit als Chance Buch Diese Veröffentlichung dokumentiert einen Zwischenschritt auf dem Weg zu einer Internationalisierung des gesellschafts- und erziehungswissenschaftlichen Kernstudiums in der Lehrerbildung an der Universität Kassel. In ihr finden sich Beiträge und Materialien, die Gegenstand eines Workshops zum Thema „Mehrsprachigkeit als Chance“ waren, der am 14. und 15. Mai 2009 an der Universität Kassel stattfand. Der Workshop stellte ein Forum dar, in welchem Kolleginnen und Kollegen aus Finnland, Belgien, Polen und Deutschland die Ansätze ihrer Länder zum Umgang mit Mehrsprachigkeit präsentieren konnten. Eine Besonderheit war dabei die Teilnahme von Studierenden, nicht nur als Zuhörer, sondern auch als Präsentierende. Dieser Beitrag ordnet sich in unsere Bemühungen ein, dem Studium am Fachbereich Erziehungswissenschaft / Humanwissenschaften an der Universität Kassel eine Europäische Dimension zu verleihen. Studierende, auch wenn sie keine moderne Fremdsprache als Fach vertreten, sollen auf eine Situation vorbereitet werden, in der sie mit Schülerinnen und Schülern diverser Sprachen und Kulturen inkludierend umgehen können. open access Tagungsband zum internationalen Workshop über Migration und Multilingualität in Schule und Hochschule, 14. und 15. Mai 2009 an der Universität Kassel. Veranstalter: Projekt "Lesekompetenz" im Zentrum für Lehrerbildung Rummler, Klaus Orban-Kerst, Martha Kringels, Sandra Witt, Monika Kowalczyk-Dittmann, Alina Morcinek, Adam Moschek, Monika Tobis, Ines Koenig, Michael Osmani, Harun Ikonen, Kristiina Linderoos, Petra Gessner, Elisabeth Kuhley, Horst Paul 102 Seiten Mehrsprachigkeit Schule Hochschule true Sozialwissenschaft Konferenzband Softcover DIN A5
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt