View/ Open
Date
1993Author
Tennstedt, FlorianSubject
300 Social sciences 320 Political science DeutschlandArbeiterSoziale SituationGeschichte 1871-1914RezensionMetadata
Show full item record
Aufsatz
Gab es ein Proletariat?
(Essay über: Gerhard A. Ritter, Klaus Tenfelde: Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1881-1914. Bonn : Dietz, 1992 (Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ; 5))
Citation
In : Soziologische Revue. München : Oldenbourg, 16 (1993), S. 251-256Citation
@article{urn:nbn:de:hebis:34-2010081634045,
author={Tennstedt, Florian},
title={Gab es ein Proletariat?},
year={1993}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 1993$n1993 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2010081634045 3000 Tennstedt, Florian 4000 Gab es ein Proletariat? :Essay über: Gerhard A. Ritter, Klaus Tenfelde: Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1881-1914. Bonn : Dietz, 1992 (Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ; 5) / Tennstedt, Florian 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2010081634045=x R 4204 \$dAufsatz 4170 5550 {{Deutschland}} 5550 {{Arbeiter}} 5550 {{Soziale Situation}} 5550 {{Geschichte 1871-1914}} 5550 {{Rezension}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2010081634045
2010-08-16T09:39:48Z 2010-08-16T09:39:48Z 1993 urn:nbn:de:hebis:34-2010081634045 http://hdl.handle.net/123456789/2010081634045 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 300 320 Gab es ein Proletariat? Aufsatz open access Essay über: Gerhard A. Ritter, Klaus Tenfelde: Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1881-1914. Bonn : Dietz, 1992 (Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ; 5) In : Soziologische Revue. München : Oldenbourg, 16 (1993), S. 251-256 Tennstedt, Florian Deutschland Arbeiter Soziale Situation Geschichte 1871-1914 Rezension
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt