View/ Open
Date
2010-11-05Author
Damm, CarstenHolzer, MarkusKutrib, MartinLeupold, PeterPlátek, MartinLopatková, MarkétaVollmer, HeribertAlhazov, ArtiomFreund, RudolfMorita, KenichiBensch, SunaBjörklund, HenrikDrewes, FrankBordihn, HenningMalcher, AndreasBremer, JoachimFreydenberger, Dominik D.Doll, JensDroste, ManfredMeinecke, IngmarKogler, MarianRogozhin, YuriiVerlan, SergeyGelderie, MarcusGulan, StefanMcKenzie, PierreJakobi, SebastianHundeshagen, NorbertOtto, FriedrichVollweiler, MarcelKasprzik, AnnaLange, MartinManea, FlorinReidenbach, DanielSchmid, Markus L.Stüber, TorstenTruthe, BiancaMetadata
Show full item record
Technischer Report
20. Theorietag der GI-Fachgruppe "Automaten und Formale Sprachen"
Abstract
Die Fachgruppe AFS (früher Fachgruppe 0.1.5) der Gesellschaft für Informatik
veranstaltet seit 1991 einmal im Jahr ein Treffen der Fachgruppe im Rahmen eines Theorietags, der traditionell eineinhalb Tage dauert. Seit dem Jahr 1996 wird dem eigentlichen Theorietag noch ein eintägiger Workshop zu speziellen Themen der theoretischen Informatik vorangestellt.
In diesem Jahr wurde der Theorietag vom Fachgebiet "Theoretische Informatik"
des Fachbereichs Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel organisiert. Er fand vom 29.9. bis 1.10.2010 in Baunatal bei Kassel statt.
Dabei stand der begleitende Workshop unter dem allgemeinen Thema
"Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik". Als Vortragende für diesen Workshop konnten Carsten Damm (Göttingen), Markus Holzer (Giessen), Peter Leupold (Kassel), Martin Plátek (Prag) und Heribert Vollmer (Hannover) gewonnen werden. Das Programm des eigentlichen Theorietags bestand aus 20 Vorträgen sowie der Sitzung der Fachgruppe AFS. In diesem Band finden sich die Zusammenfassungen aller Vorträge sowohl des Workshops als auch des Theorietags. Desweiteren enthält er das Programm und die Liste aller Teilnehmer.
veranstaltet seit 1991 einmal im Jahr ein Treffen der Fachgruppe im Rahmen eines Theorietags, der traditionell eineinhalb Tage dauert. Seit dem Jahr 1996 wird dem eigentlichen Theorietag noch ein eintägiger Workshop zu speziellen Themen der theoretischen Informatik vorangestellt.
In diesem Jahr wurde der Theorietag vom Fachgebiet "Theoretische Informatik"
des Fachbereichs Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel organisiert. Er fand vom 29.9. bis 1.10.2010 in Baunatal bei Kassel statt.
Dabei stand der begleitende Workshop unter dem allgemeinen Thema
"Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik". Als Vortragende für diesen Workshop konnten Carsten Damm (Göttingen), Markus Holzer (Giessen), Peter Leupold (Kassel), Martin Plátek (Prag) und Heribert Vollmer (Hannover) gewonnen werden. Das Programm des eigentlichen Theorietags bestand aus 20 Vorträgen sowie der Sitzung der Fachgruppe AFS. In diesem Band finden sich die Zusammenfassungen aller Vorträge sowohl des Workshops als auch des Theorietags. Desweiteren enthält er das Programm und die Liste aller Teilnehmer.
Citation
@techreport{urn:nbn:de:hebis:34-2010110534894,
author={Damm, Carsten and Holzer, Markus and Kutrib, Martin and Leupold, Peter and Plátek, Martin and Lopatková, Markéta and Vollmer, Heribert and Alhazov, Artiom and Freund, Rudolf and Morita, Kenichi and Bensch, Suna and Björklund, Henrik and Drewes, Frank and Bordihn, Henning and Malcher, Andreas and Bremer, Joachim and Freydenberger, Dominik D. and Doll, Jens and Droste, Manfred and Meinecke, Ingmar and Kogler, Marian and Rogozhin, Yurii and Verlan, Sergey and Gelderie, Marcus and Gulan, Stefan and McKenzie, Pierre and Jakobi, Sebastian and Hundeshagen, Norbert and Otto, Friedrich and Vollweiler, Marcel and Kasprzik, Anna and Lange, Martin and Manea, Florin and Reidenbach, Daniel and Schmid, Markus L. and Stüber, Torsten and Truthe, Bianca},
title={20. Theorietag der GI-Fachgruppe "Automaten und Formale Sprachen"},
year={2010}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2010$n2010 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2010110534894 3000 Damm, Carsten 3010 Holzer, Markus 3010 Kutrib, Martin 3010 Leupold, Peter 3010 Plátek, Martin 3010 Lopatková, Markéta 3010 Vollmer, Heribert 3010 Alhazov, Artiom 3010 Freund, Rudolf 3010 Morita, Kenichi 3010 Bensch, Suna 3010 Björklund, Henrik 3010 Drewes, Frank 3010 Bordihn, Henning 3010 Malcher, Andreas 3010 Bremer, Joachim 3010 Freydenberger, Dominik D. 3010 Doll, Jens 3010 Droste, Manfred 3010 Meinecke, Ingmar 3010 Kogler, Marian 3010 Rogozhin, Yurii 3010 Verlan, Sergey 3010 Gelderie, Marcus 3010 Gulan, Stefan 3010 McKenzie, Pierre 3010 Jakobi, Sebastian 3010 Hundeshagen, Norbert 3010 Otto, Friedrich 3010 Vollweiler, Marcel 3010 Kasprzik, Anna 3010 Lange, Martin 3010 Manea, Florin 3010 Reidenbach, Daniel 3010 Schmid, Markus L. 3010 Stüber, Torsten 3010 Truthe, Bianca 4000 20. Theorietag der GI-Fachgruppe "Automaten und Formale Sprachen" / Damm, Carsten 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2010110534894=x R 4204 \$dTechnischer Report 4170 Kasseler Informatikschriften ;; 2010, 3 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2010110534894
Otto, Friedrich Hundeshagen, Norbert Vollweiler, Marcel 2010-11-05T08:52:37Z 2010-11-05T08:52:37Z 2010-11-05T08:52:37Z urn:nbn:de:hebis:34-2010110534894 http://hdl.handle.net/123456789/2010110534894 ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Automata Formal Languages 004 20. Theorietag der GI-Fachgruppe "Automaten und Formale Sprachen" Technischer Report Die Fachgruppe AFS (früher Fachgruppe 0.1.5) der Gesellschaft für Informatik veranstaltet seit 1991 einmal im Jahr ein Treffen der Fachgruppe im Rahmen eines Theorietags, der traditionell eineinhalb Tage dauert. Seit dem Jahr 1996 wird dem eigentlichen Theorietag noch ein eintägiger Workshop zu speziellen Themen der theoretischen Informatik vorangestellt. In diesem Jahr wurde der Theorietag vom Fachgebiet "Theoretische Informatik" des Fachbereichs Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel organisiert. Er fand vom 29.9. bis 1.10.2010 in Baunatal bei Kassel statt. Dabei stand der begleitende Workshop unter dem allgemeinen Thema "Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik". Als Vortragende für diesen Workshop konnten Carsten Damm (Göttingen), Markus Holzer (Giessen), Peter Leupold (Kassel), Martin Plátek (Prag) und Heribert Vollmer (Hannover) gewonnen werden. Das Programm des eigentlichen Theorietags bestand aus 20 Vorträgen sowie der Sitzung der Fachgruppe AFS. In diesem Band finden sich die Zusammenfassungen aller Vorträge sowohl des Workshops als auch des Theorietags. Desweiteren enthält er das Programm und die Liste aller Teilnehmer. open access Damm, Carsten Holzer, Markus Kutrib, Martin Leupold, Peter Plátek, Martin Lopatková, Markéta Vollmer, Heribert Alhazov, Artiom Freund, Rudolf Morita, Kenichi Bensch, Suna Björklund, Henrik Drewes, Frank Bordihn, Henning Malcher, Andreas Bremer, Joachim Freydenberger, Dominik D. Doll, Jens Droste, Manfred Meinecke, Ingmar Kogler, Marian Rogozhin, Yurii Verlan, Sergey Gelderie, Marcus Gulan, Stefan McKenzie, Pierre Jakobi, Sebastian Hundeshagen, Norbert Otto, Friedrich Vollweiler, Marcel Kasprzik, Anna Lange, Martin Manea, Florin Reidenbach, Daniel Schmid, Markus L. Stüber, Torsten Truthe, Bianca Kasseler Informatikschriften ;; 2010, 3 F.1.1 F.4.3 Kasseler Informatikschriften 2010, 3
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt