Search
Now showing items 1-10 of 75
Aufsatz
Supervision: Kunst oder Wissenschaft?
(2001)
In der Betrachtung der Supervision begegnen sich zwei unterschiedliche
Perspektiven. Einerseits wird Supervision als schlichte Anwendung
wissenschaftlich gewonnener Erkenntnisse gewertet. Andererseits lässt
sie sich jedoch auch als eine "Kunst" begreifen. Die Autoren gehen davon
aus, dass sich professionelles supervisorisches Handeln nicht hierarchisch einem
wissenschaftlichen Regelwerk unterstellen lässt, sondern dass beide Bereiche
gleichberechtigt ihren je eigenen Diskurs- und Handlungsformen folgen.
Sinnvoll ...
Aufsatz
"Entgrenzte Arbeitswelt" und ihre Herausforderungen an die Beratungsarbeit
(2005)
Vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungen der Arbeitswelt, die mit den Stichworten "Entgrenzung" oder "Flexibilisierung" beschrieben werden können, ergeben sich grundlegende Herausforderungen an Beratung. In den Mittelpunkt rückt dabei - gerade in der Beratung komplexer Systeme - die Suche nach der richtigen Beratungsarchitektur. Wichtig wird daher, intensiv über die Indikationen und Kontraindikationen der unterschiedlichen Beratungsangebote nachzudenken und zu forschen.
Aufsatz
Oh, wie so trügerisch ......
(Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen / Sektion Rechtspsychologie, 1994)