• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Zentrale Einrichtungen
  • Zentrum für Lehrerbildung
  • Wissenschaftliche Hausarbeiten
  • Search
  •   KOBRA
  • Zentrale Einrichtungen
  • Zentrum für Lehrerbildung
  • Wissenschaftliche Hausarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 31-40 of 92

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Studienarbeit Bildungsbenachteiligung an Haupt- und Realschulen: Welche Rolle spielen soziale Herkunft und Armutsverhältnisse? 

Schmitz, Annika (2017-02-22)
Die vorliegende Arbeit, mit der Thematik Bildungsbenachteiligung an Haupt- und Realschulen: Welche Rolle spielen soziale Herkunft und Armutsverhältnisse?, geht den Fragen nach, inwiefern Kinder und Jugendliche in der Schule aufgrund ihrer Herkunft aus Armutsfamilien benachteiligt werden und inwieweit diese Benachteiligung durch Lehrpersonen unterstützt bzw. gemildert wird. Des Weiteren wird dargestellt, welche Präventionsmöglichkeiten es gibt und wie möglicherweise intervenierend gegen das Problem der armutsbedingten ...
Thumbnail

Studienarbeit Der Salafismus als Jugendkultur. Warum radikalisieren sich Jugendliche in Deutschland? Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es? 

Ragunathan, Giancy (2017-01-03)
In den öffentlichen Diskurs ist die Thematik des Salafismus vor allem durch die Koranverteilungskampagne „Lies“ und durch die steigende Zahl an salafistischen Radikalisierungen von Jugendlichen gerückt. Aber auch die im Jahr 2015 verübten islamistisch motivierten Attentate und Terroranschläge in Paris und die Sprengstoffanschläge im März 2016 in Brüssel haben dazu beigetragen, dass mittlerweile in den deutschen Medien zunehmend über salafistische Aktivitäten berichtet wird und somit der Salafismus zu einem der häufig ...
Thumbnail

Studienarbeit Philosophische Aspekte des quantenmechanischen Messproblems 

Göller, André (2016-06-23)
Das quantenmechanische Messproblem ist ein bekanntes Thema der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts und bietet ein spannendes Feld interdisziplinärer Betrachtungen. Gerade die Philosophie, deren Arbeitsfeld methodisch oftmals auf einer Metaebene angesiedelt ist, liefert unterschiedliche Aspekte, um die Gesamtproblematik aus anderen Sichtweisen aus zu beleuchten. Im ersten Teil werden die physikalischen Hintergründe sehr allgemein und verständlich geklärt, woraufhin sich im zweiten Teil die Auswahl philosophisc ...
Thumbnail

Studienarbeit Analysen und Praxisdarstellungen zur Qualität von Kooperationsbeziehungen zwischen Jugendhilfe und Schule und deren Entwicklung 

Fuhlmann, Timo (2017-09-19)
Die vorliegende Hausarbeit „Analysen und Praxisdarstellungen zur Qualität von Kooperationsbeziehungen zwischen Jugendhilfe und Schule und deren Entwicklung“ beschreibt zunächst die Rahmenbedingungen unter denen Schule und Kinder und Jugendarbeit kooperieren und klärt den Begriff der Kooperation im pädagogischen Feld. Dabei zielt der Autor darauf ab, Bedingungen für gelingende Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Akteuren auf Grundlage der vorangestellten Inhalte zu entwickeln. Diese Bedingungen werden ...
Thumbnail

Studienarbeit Bologna-Prozess vs. ehrenamtliches studentisches Engagement? 

Pfeifer, Justin (2013-11-25)
„Egoist dank Bachelor?“ (Zeit online 2009). So lautet der Titel einer Leserdebatte zu ehrenamtlichem Engagement an der Hochschule, welche in der Online-Ausgabe der Wochenzeitung Die Zeit angestoßen wurde. Der zur Diskussion beitragende User „taralenatara“ äußerte sich am 27. Dezember 2009 um 18.15 Uhr folgendermaßen dazu: „Ich engagiere mich neben meinem Studium im FSR [Fachschaftsrat] und ich muss sagen, dass diese Arbeit sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, die ich eigentlich bei meinem Bachelorstudium gar nicht habe. ...
Thumbnail

Magisterarbeit Cyber-Mobbing 

Fetzer, Janina (2011-07-11)
„Cyber-Mobbing-Tod eines Teenagers“ titelt Spiegel-Online 2007: auch auf Stern.de (2009) findet sich die Meldung: „15-jährige tötet sich nach Cyber-Mobbing“, Zeit Online (2009) berichtet ebenfalls über diesen Vorfall. In Deutschland sind bisher keine derartigen Extremfälle öffentlich bekannt, dennoch ist das Phänomen, vermutlich veranlasst durch diese oder ähnliche Vorfälle, in das Interesse der medialen Öffentlichkeit gerückt. Diese Arbeit geht daher der Frage auf den Grund, ob Cyber-Mobbing auch ein Problem an ...
Thumbnail

Studienarbeit „Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit“ (Koh 3,1) 

Kowalski, Natalia (2015-04-16)
Armut/Reichtum, Arbeit, Glück, Tod, Gott und Mensch sowie Zeit – Dies alles sind Themen, die als existentiell bezeichnet werden können. Mit ihnen beschäftigt sich das alttestamentliche Buch Kohelet, das ca. zwischen 250 und 190 v. Chr. entstanden ist. Trotz des Alters dieses Buches behandelt Kohelet Fragen, die hoch aktuell sind: Gibt es einen Gott? Greift dieser ein? Ist Reichtum etwas Erstrebenswertes? Warum mühen wir uns so ab, wenn wir doch sowieso sterben und all das Erarbeitete hinterlassen müssen? Und haben ...
Thumbnail

Masterarbeit Der Einfluss von Lobbygruppen über den Einsatz von Schulmaterialien im Politikunterricht 

Klein, Andreas (2015-11-30)
Lobbyisten versuchen vermehrt Einfluss auf Schulen auszuüben. So berichtete das ZDF in seinem Magazin „frontal21“ darüber, wie Wirtschaftslobbyisten sich an Schulen engagieren. Diese versuchen Inhalte zu setzen und damit den Unterricht nachhaltig zu beeinflussen. So fordert beispielsweise das wirtschaftsnahe Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) ein eigenständiges Unterrichtsfach „Wirtschaft“, um die vermeintlichen „[Wissens]lücke der Allgemeinbildung“ der Schülerinnen und Schüler (SuS) zu schließen (vgl. IÖB o.J., ...
Thumbnail

Studienarbeit Von der Bohne zur Tafel - Auf den Spuren der Kakaobohne in Witzenhausen 

Leonhardt, Elisa (2015-11-02)
Diese Abschlussarbeit im Rahmen meines ersten Staatsexamens ist in Zusammenarbeit mit dem außerschulischen Lernort Witzenhausen entstanden. Der erste Teil umfasst die wissenschaftliche Grundlage für den zweiten, der eine theoretische Konzeption eines Moduls darstellt. Die „Kakaorallye“ wird gegenwärtig als außerschulisches Lernmodul im „Tropengewächshaus Witzenhausen“ und dem „EineWelt“-Laden angeboten. Der erste Part, die wissenschaftlichen Grundlagen, enthalten Basisinformationen zum Kakao bzw. zu dessen ...
Thumbnail

Studienarbeit Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schule 

Stadie, Anke (2017-10-19)
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist das Handlungsfeld Schule. Diese Institution ist ein wichtiger Lebensraum für junge Menschen und ein Ort, an dem sie einen Großteil ihres Alltags verbringen. Und auch die Tatsache, dass in Deutschland eine Schulpflicht besteht, macht es umso wichtiger, dass an diesem Ort gelungene Beteiligungschancen geschaffen und erfahrbar werden. Doch genau an diesem Punkt setzt die Problemstellung an, mit welcher sich diese Arbeit auseinandersetzt. Nicht nur die Bundesregierung moniert, ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 10

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2019 (7) 2018 (11) 2017 (13) 2016 (7) 2015 (5) 2014 (9) 2013 (5) 2012 (7) 2011 (28)
  • Publication typeBook  (14)Diploma thesis  (2)Master's thesis (Magisterarbeit)  (1)Master's thesis  (7)Seminar paper  (74)
  • Keyword (DDC)100  Philosophy  (1)200  Religion  (4)320  Political science  (1)370  Education  (81)400  Language  (1)... View More
  • Open access open access (92)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV